
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Romantik und Herzklopfen auf dem Land - eine kleine Auszeit vom AlltagPaula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, machen sie zusätzlich unsicher. Nach ein...
Romantik und Herzklopfen auf dem Land - eine kleine Auszeit vom Alltag
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, machen sie zusätzlich unsicher. Nach einem Unfall kann Paula die Raten nicht mehr zahlen. Plötzlich steht der ganze Hof auf dem Spiel - Theo verspricht zu helfen, aber kann Paula ihm wirklich vertrauen?
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, machen sie zusätzlich unsicher. Nach einem Unfall kann Paula die Raten nicht mehr zahlen. Plötzlich steht der ganze Hof auf dem Spiel - Theo verspricht zu helfen, aber kann Paula ihm wirklich vertrauen?
Gravensteiner, CordulaCordula Gravensteiner lebt im Kölner Süden. Den Ausgleich zum Großstadtdschungel findet sie mit Mann und Hund in der rauen Eifel, wo sie durch Spaziergänge bei Wind und Wetter ihren inneren Akku füllt. Leben mit allen Sinnen ist ihr Motto, welches sie am liebsten durch leckeres Essen, Singen unter der Dusche oder dem Ausdenken von Geschichten unterstreicht.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 06076
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783548060767
- ISBN-10: 3548060765
- Artikelnr.: 56300912
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Gutshof ihrer Großeltern in der Eifel wird Paulas neue Heimat und Arbeitsstätte, nachdem sie der lärmenden Großstadt den Rücken zugekehrt hat. Die Ruhe auf dem Land lässt Paula runterkommen und ihre Träume in Angriff nehmen, denn sie möchte den Biomarkt …
Mehr
Der Gutshof ihrer Großeltern in der Eifel wird Paulas neue Heimat und Arbeitsstätte, nachdem sie der lärmenden Großstadt den Rücken zugekehrt hat. Die Ruhe auf dem Land lässt Paula runterkommen und ihre Träume in Angriff nehmen, denn sie möchte den Biomarkt mit eigenen Produkten wie eigenem Ziegenkäse, selbstgemachtem Apfelaufstrich und eigens gebrannten Likören erobern. Zusätzlich sollen es noch Blockhäuser für Feriengäste geben, die Tischler Theo fertigen soll. Leider liegt Paula die nötige finanzielle Weitsicht überhaupt nicht, so dass sie schon recht bald vor großen Problemen steht. Nicht nur Hofarbeiter Finn steht ihr in ihrer schweren Stunde zur Seite, sondern auch Theo erweist sich als Fels in der Brandung und treibt zudem Paulas Herzschlag gefährlich nach oben…
Cordula Gravensteiner hat mit „Obstblütenträume“ einen gefühlvollen und unterhaltsamen Liebesroman vorgelegt, der den Leser mit einem flüssig-leichten und warmherzigen Erzählstil in die wunderschöne Eifel entführt, um dort Paulas Neustart mitzuerleben und in Gerüchen und Düften zu schwelgen, die einem während der Lektüre die Sinne vernebeln. Realistisch stellt die Autorin die Schwierigkeiten dar, die mit der Verwirklichung von Paulas Traum einhergehen: die Umstellung auf Bio, die finanziellen Risiken, aber auch Dinge von der Pike auf zu lernen, mit denen man bisher keinerlei Erfahrung hatte. Dem gegenüber steht Paulas Enthusiasmus, sie brennt für das, was sie tut und erkämpft sich jeden Millimeter. Überhaupt wird in dieser Geschichte ganz eindeutig hervorgehoben, wieviel Mut und Kraft es braucht, etwas völlig Neues, Unbekanntes in Angriff zu nehmen und dass auch nicht immer alles glatt läuft. Die Autorin holt mit ihren Worten nicht nur wunderschöne Landschaftsbilder im Kopf des Lesers hervor, auch die aufgeführten Köstlichkeiten kitzeln die Sinne des Gaumens und der Nase.
Die Charaktere sind lebendig in Szene gesetzt und wirken wie Menschen, die man schon jahrelang kennt. Deshalb fällt es nicht schwer, sie mit ihren individuellen Ecken und Kanten ins Herz zu lassen, denn sie wirken glaubwürdig und authentisch, so dass man mit ihnen fühlen darf. Die 30-jährige Paula ist eine Frau mit Herz und Schnauze und die geborene Kämpferin. Sie lässt sich durch Rückschläge nicht unterkriegen und auch, wenn sie kurzfristig mal in ein Loch fällt, steht sie auf, richtet ihr Krönchen und geht wieder mutig voran. Finn ist Geselle an Paulas Hof und steht seiner Chefin immer zur Seite. Tischlermeister Theo ist ein Naturbursche, der gerne mit den Händen arbeitet. Er ist zuverlässig und verantwortungsbewusst, ist aber ein gebranntes Kind durch Erfahrungen in der Vergangenheit. Oma Claire ist eine weise Perle mit ausgezeichneten Kochkünsten. Ebenso überzeugen weitere Protagonisten mit ihren Episoden und machen die Geschichte rundum gelungen.
Mit „Obstblütenträume“ ist der Autorin eine schöne und kurzweilige Wohlfühlgeschichte gelungen, die neben wunderbaren Landschaftsbeschreibungen auch eine Handlung wie aus dem realen Leben bietet, wobei sowohl die Liebe als auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Romantik und Herzklopfen in ländlicher Idylle.
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll …
Mehr
Klappentext:
Romantik und Herzklopfen in ländlicher Idylle.
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, verunsichern sie zusätzlich. Nach einem Unfall steht plötzlich der ganze Hof auf dem Spiel. Theo verspricht zu helfen ...
Cover:
Das Cover wirkt seh idyllisch und ländlich und hat damit ein ganz besonderes Flair. Auch die Farbwahl finde ich sehr gut gelungen. Man erkennt im Hintergrund ein tolles gelbes Häuschen mit türkiser Tür und davor einen blütenreichen Baum. Darunter steht ein weißer gedeckter Tisch mit Stühlen und verbreitet eine familiäre und idyllische Atmosphäre.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Daher lässt es sich sehr gut und locker lesen.
Was mich jedoch zu Beginn etwas irritiert und auch gestört hat, sind die fehlenden Kapitel. Denn eine solche Einteilung gibt es hier nicht. Denn nach dem Prolog geht es fortwährend weiter ohne eine Einteilung in Kapitel oder ähnliches. Nur durch etwas größere Zeilenabstände merkt man z.B. den Beginn eines weiteren Abschnitts.
Da dieses Buch aber sehr schön, flüssig und unterhaltsam geschrieben ist, hat mich dies nach einer Weile nicht mehr gestört, war aber zu erst für mich ungewöhnlich, da ich solche Einteilungen gewöhnt bin.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und ich habe sie nach kurzer Zeit in mein Herz geschlossen. Man kann sich sehr gut in diese und dessen Gefühle und Emotionen hinein versetzen.
Allen voran Paula hat mir einfach richtig gut gefallen und war mir sofort sehr sympathisch. Sie hat genug vom Großstadtleben und geht zurück in ihre Heimat in der Eifel. Doch dort ist es nicht gerade einfach und so einige Turbulenzen, Höhen und Tiefen warten dort auf sie.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn das findet jeder am Besten selbst heraus.
Dies ist ein richtiger Wohlfühlroman, der sehr viel Flair, idyllische Stimmung, aber auch turbulente Elemente mit sich bringt. Er unterhält den Leser sehr gut und durch die bildlichen Beschreibungen, kann man die Natur und Umgebung regelrecht riechen und spüren, so als wäre man mit vor Ort.
Ein liebevoller, teils auch humorvoller Roman, mit sehr viel Herzblut, welches man spürt und wodurch die Idylle und das Flair richtig herüber kommt. Mir als Leser hat dies sehr gut gefallen und es hat mir einige schöne Lesestunden beschert.
Fazit:
Wundervoll, turbulent, aber auch idyllisch und emotional nimmt ein dieser Wohlfühlroman regelrecht gefangen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Paula hat einen Traum für den sie lebt und für den sie alles machen möchte und macht. Eine tolle Protagonistin, sehr stark nach außen hin und sehr sensibel und einfühlsam im inneren.
Ich durfte Paula´s Traum mit erleben, ein Traum, den ich ähnlich habe, nicht so …
Mehr
Paula hat einen Traum für den sie lebt und für den sie alles machen möchte und macht. Eine tolle Protagonistin, sehr stark nach außen hin und sehr sensibel und einfühlsam im inneren.
Ich durfte Paula´s Traum mit erleben, ein Traum, den ich ähnlich habe, nicht so den Mut dazu wie Paula. Es ist natürlich auch alles eine finanzielle Sache, doch Paula zeigt hier, das wenn man wirklich möchte, der Traum wahr wird, mit allen Konsequenzen, Höhen & Tiefen, Freundschaften, die unglaublich viel bedeuten, da sie Hilfestellung bekommt von außen, in jeder Hinsicht. Und dann ist da Theo, dieser unglaublich gutaussehende, sympathische Mann, der Ihre Blockhütten, die Ferienhütten werden sollen innen ausbaut, als Tischler, Schreiner und als Freund, den sie im Grunde nicht missen möchte. Doch eine kleine Unachtsamkeit entzweit die beiden, was sehr traurig ist, einfach auch unnötig und doch verständlich. Paula und ihr Hof, ihre Familie, sie träumt vom Bio-Öko-Hof, veranstaltet hierfür ein Hoffest, um Geld rein zu bekommen, es funktioniert!
Ein wirklich wunderbarer Roman, mit tollen Protagonisten, eine Geschichte zum wohlfühlen und dabei sein! Man fühlt mit Paula, jede Situation glaubt man selbst zu erleben und mit zu fiebern, die Autorin hat es hier absolut verstanden Geschichte & Protagonisten in Einklang zu bringen! Mit Liebe & ganz viel Gefühl geschrieben, man bekommt als Leser das Gefühl, das dieses Buch in einem Rutsch geschrieben wurde, so wie man es als Leser in einem Rutsch durchlesen kann und trotzdem alles mitbekommt! Es waren sicherlich viele Recherchen notwendig, die allerdings mit Bravour umgesetzt wurden. Worüber ich etwas überrascht war, das es hier überhaupt keine Kapitel gab, war nicht wirklich störend, doch so manches Mal, wäre mir ein Zwischenabschluss wünschenswert gewesen, vielleicht als 4-Jahreszeiten-Kapitel? Wäre eine Möglichkeit und hätte ich vielleicht gut gepasst. Allerdings tut es dem Buch überhaupt keinen Abbruch, das es ohne geschrieben wurde, eine tolle Geschichte, tolle Menschen, schöne Situationen, einfach so wie es im Leben tatsächlich sein könnte!
Ich bin sehr dankbar, das dieses Buch mich "gefunden" hat, das ich es lesen und rezensieren durfte, von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Sehr lesens- und empfehlenswert für Leser, die leichte Lektüre und tolle Geschichte mögen, ein Buch zum abschalten, erholen und in eine andere Welt einzutauchen!
Ich kann nur sagen, weiter so liebe Cordula Gravensteiner, dann freue ich mich auf weitere Geschichten wie diese oder anderen aus Ihrer Feder!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem …
Mehr
Klapptext:
Paula hat die Nase voll von ihrem stressigen Leben in der Großstadt und zieht auf den Hof ihrer Großeltern in die Eifel. Sie liebt die Arbeit auf dem Land und hat viele Pläne: Ein Bio-Hof mit eigenen Produkten soll hier entstehen, mit handgeschöpftem Ziegenkäse, fruchtiger Apfelmarmelade und kleinen Ferienhäusern für Gäste. Als sie den Tischler Theo kennenlernt, beginnt ihr Herz heftig zu schlagen. Aber Paula ist beziehungsscheu, und die hohen Kredite, die auf dem Hof lasten, machen sie zusätzlich unsicher. Nach einem Unfall kann Paula die Raten nicht mehr zahlen. Plötzlich steht der ganze Hof auf dem Spiel – Theo verspricht zu helfen, aber kann Paula ihm wirklich vertrauen?
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich wurde nicht entäuscht.Cordula Gravenstein hat mich in die wunderschöne Eifel auf einen Bio-Bauernhof entführt.Dort lernte ich Paula,ihre Großmutter und Theo kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fand ich Paula und ihre Großmutter.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Theo und alle anderen Personen waren interessant.
Cordula Gravenstein hat hier einen wirklich bezaubernden Roman geschrieben.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Bio-Hof,die herrliche Landschaft mit den Streuobstwiesen und die Tiere.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr berührende und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Sehr beeindruckt hat mich Paula welche eine starke,selbstbewusste und kämpferische Frau ist.Immer wieder wurden ihr Steine in den Weg gelegt.Aber sie hat sich dagegen gewehrt.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Auch hat die Autorin die Romantik natürlich nicht vergessen.Ich fand es wunderschön mit zu erleben wie sich Paula und Theo allmählich näher kommen obwohl sie es ja eigentlich nicht wollen.Immer wieder gab es neues zu entdecken,unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen.Dadurch blieb es durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich auch viel Wissenswertes über einen Bio-Hof und die Käserei erfahren.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen des Hofes und der Umgebung.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Autorin spricht so viele Themen an.Da geht es um Liebe,Freundschaft,Vertrauen,Zusammenhalt,Respekt und Hilfsbereitschaft.Geschickt baut sie diese in die Geschichte ein.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover ist traumhaft schön und faszinierend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne Lesemomente mit dieser Lektüre.Für einige Zeit konnte ich den Alltagsstress vergessen und lebte in meiner eigenen Träumen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke der Autorin für diese romantische Geschichte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Roman "Obstblütenträume" entführt uns die Autorin Cordula Gravensteiner in die Eifel.
Hier in diesem schönen Landstrich hat unsere Protagonistin Paul vor einem Jahr den Hof ihrer Großeltern übernommen. Sie hatte das stressige Leben in der …
Mehr
In ihrem Roman "Obstblütenträume" entführt uns die Autorin Cordula Gravensteiner in die Eifel.
Hier in diesem schönen Landstrich hat unsere Protagonistin Paul vor einem Jahr den Hof ihrer Großeltern übernommen. Sie hatte das stressige Leben in der Großstadt satt und will sich hier auf dem Land einen Traum erfüllen. Sie will auf ihrem Bio-Hof eigene Produkte herstellen, und zwar leckeren handgeschöpften Ziegenkäse, fruchtige Apfelmarmelade (sie hat eine herrliche Streuobstwiese angelegt) und in drei traumhaften Blockhäusern sollen sich Urlauber wohlfühlen. Doch um dieses Ziel zu erreichen, ist es noch ein weiter Weg. Für den Ausbau ihrer Blockhütten kann sie den Tischler Theo gewinnen. Von Anfang an knistert es zwischen den beiden, doch Paula ist ein gebranntes Kind. Doch dann passiert ein Unfall und plötzlich steht alles auf dem Spiel....
Wow! Einfach spitze! Ich bin sofort in diese Traumgeschichte eingetaucht und befinde mich jetzt noch gedanklich in der Eifel. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin entsteht vor meinem inneren Auge ein herrliches Bild dieses Landstriches. Und dann erst der Hof von unserer symphatischen Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Bei Paula habe ich mich sofort wohlgefühlt, besonders begeistert hat mich die Käserei. Am liebsten hätte ich Paulas Produkte probiert. Und ein Spaziergang über die wunderbare Streuobstwiese war ein Genuss. Paul arbeitet ja bis zum Umfallen und immer wieder werde ihr Steine in den Weg gelegt. Ich bewundere Paula für ihren Mut und ihrem Glauben an sich selbst, sie lässt sich einfach nicht unterkriegen. Den Duft von Meméres Köstlichkeiten habe ich noch jetzt in der Nase. Paulas Großmutter habe ich auch sofort ins Herz geschlossen. Und dann ist da Theo, das Knistern zwischen Paula und ihm ist förmlich zu spüren. Da jedoch jeder von den beiden mit einem Päckchen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat, habe ich bis zum Ende gehofft und gebangt. Eine gefühlvolle und romantische Geschichte, die mein Herz berührt hat. Man fühlt sich beim Lesen einfach pudwohl. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch - ein Leservergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Und beim Anblick des Cover komme ich ja sofort ins Schwärmen - ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zur Handlung:
Paula hat den landwirtschaftlichen Hof ihrer Großeltern in der Eifel übernommen und sich damit übernommen. Sehr zum Missfallen ihres Vaters. Ihr einziger Angestellter ist Geselle Finn, der ihr treu zur Seite steht. Paula hat ständig Geldsorgen. Zum Glück ist …
Mehr
Zur Handlung:
Paula hat den landwirtschaftlichen Hof ihrer Großeltern in der Eifel übernommen und sich damit übernommen. Sehr zum Missfallen ihres Vaters. Ihr einziger Angestellter ist Geselle Finn, der ihr treu zur Seite steht. Paula hat ständig Geldsorgen. Zum Glück ist da ihre liebevolle Großmutter Claire, die mit auf dem Hof lebt. Sie sorgt dafür, dass die leckersten Gerichte auf dem Tisch stehen. Als Paula Hilfe braucht, wird ihr der Tischler Theo empfohlen.
Ein Mann, der ihr Herz zum Stolpern bringt und ihre gefassten Vorsätze wie Seifenblasen zerplatzen lässt. Darf sie erneut an die Liebe glauben? Das Schicksal hält logischerweise nicht die Füße still und fordert Paula im Kampf um den Hof und die Liebe, alles ab.
Die Protagonisten:
Paula Sassendorf ist 30 Jahre und eine Kämpfernatur mit Temperament. Sie weiß was sie will und ist bereit, sich durchzubeißen. Das gefällt mir prima. Paula ist herzlich, bodenständig und witzig.
Theo Freimuth ist 35 Jahre alt, Tischlermeister und naturverbunden. Seine Zeit verbringt er gerne mit seinem Hund Titus. Er denkt übers Auswandern nach und will sich nicht in der Liebe binden. Zu sehr wurde er schon verletzt.
Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Im Buch werden immer wieder meine Sinne angesprochen und so sitze ich in der gemütlichen Wohnstube mit am Tisch und atme die köstlichsten Essensdüfte ein. Der Roman wird in der 3. Person geschildert. Ein angenehmes Tempo liegt der Entwicklung zugrunde. Ich genieße einige schöne Stunden mit Paula und Theo, ehe dunkle Wolken aufziehen. Genau wie ich es liebe. Das Buch unterhält mich gefühlvoll und zieht mich mit.
Meine Kritik:
In der Geschichte gibt es unwesentliche Längen. Nicht alles ist für mich nachvollziehbar. Vor allem das Verhalten einer Nebenfigur, habe ich am Ende als harten Bruch zur vorherigen Handlung empfunden und ist für mich nicht stimmig.
Bei mir wurde eine Frage durch unterschiedliche Aussagen gegen Ende des Buches aufgeworfen, die keine Antwort findet.
Bei den Dialogen steht zwischen Frage und Antwort manchmal so viel Text, dass ich die Frage nochmal nachlesen muss, wenn ich bei der Antwort angelangt bin, um diese zu verstehen. Das ist aber kein Phänomen dieses Buches, sondern kommt mir beim Lesen häufig unter.
Mein Fazit:
Obstblütenträume ist ein lockerer leichter Liebesroman, der mir die momentan bedrückenden Wetterstunden spielerisch erhellt. Ich werde mit einem tollen Setting verwöhnt und erlebe ein wenig Tiefgang bei den Figuren. Romantik und Liebe ziehen sich wärmend durch die Seiten. Dieses Buch liest sich in einem Rutsch weg.
Obstblütenträume erhält von mir 4 gelungene Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum, so stellt man sich doch das Landleben vor. Herrliche Landschaft, viele Bäume, viel Grün. Das sprach mich auch sofort an, genauso wie die Kurzbeschreibung.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Ein absoluter Wohlfühlroman. Klingt jetzt …
Mehr
Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum, so stellt man sich doch das Landleben vor. Herrliche Landschaft, viele Bäume, viel Grün. Das sprach mich auch sofort an, genauso wie die Kurzbeschreibung.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Ein absoluter Wohlfühlroman. Klingt jetzt vielleicht nicht so nett, aber das Buch ist schön. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig zu lesen, man fühlt mit Paula mit. Die Schwierigkeiten, die ein Leben auf dem Land mir sich bringen und natürlich die Schwierigkeiten, die eine neue Liebe, die ja erst noch gefunden werden muss, mit sich bringt.
Sehr romantisch und berührend wird hier das neue Leben von Paula erzählt. Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten, absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für