Svea Jensen
Broschiertes Buch
Nordweststurm / Soko St. Peter-Ording Bd.5
Kriminalroman Ein neuer Kriminalroman von Erfolgsautorin Svea Jensen I Lokalkolorit trifft auf internationale Verstrickungen I Mord an der Nordseeküste
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fünfte Fall für die SoKo St. Peter-OrdingAls in St. Peter-Ording der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson verschwindet, wendet sich Lennart Norberg an seinen Sohn, der mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt ist. Hendrik Norberg untersucht zu diesem Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit der Mordkommission ein Tötungsdelikt. In Itzehoe ist ein Stricher ums Leben gekommen. Im Verlauf der Ermittlungen ergeben sich Überschneidungen zum Fall des verschwundenen Journalisten. Als Norberg und seine Kollegin Anna Wagner erfahren, dass dieser an einer explosi...
Der fünfte Fall für die SoKo St. Peter-Ording
Als in St. Peter-Ording der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson verschwindet, wendet sich Lennart Norberg an seinen Sohn, der mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt ist. Hendrik Norberg untersucht zu diesem Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit der Mordkommission ein Tötungsdelikt. In Itzehoe ist ein Stricher ums Leben gekommen. Im Verlauf der Ermittlungen ergeben sich Überschneidungen zum Fall des verschwundenen Journalisten. Als Norberg und seine Kollegin Anna Wagner erfahren, dass dieser an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei arbeitet, befürchten sie, dass er in St. Peter-Ording aufgespürt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Als in St. Peter-Ording der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson verschwindet, wendet sich Lennart Norberg an seinen Sohn, der mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt ist. Hendrik Norberg untersucht zu diesem Zeitpunkt in Zusammenarbeit mit der Mordkommission ein Tötungsdelikt. In Itzehoe ist ein Stricher ums Leben gekommen. Im Verlauf der Ermittlungen ergeben sich Überschneidungen zum Fall des verschwundenen Journalisten. Als Norberg und seine Kollegin Anna Wagner erfahren, dass dieser an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei arbeitet, befürchten sie, dass er in St. Peter-Ording aufgespürt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.
Produktdetails
- Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 5
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 25. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783365009321
- ISBN-10: 3365009329
- Artikelnr.: 71729329
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein neuer Fall ungeahnten Ausmaßes
Als Lennart Norberg seinen Sohn, den Polizisten Hendrik um Hilfe ersucht, weiß dieser erst nicht, was er davon halten soll. Denn Lennart vermisst seinen Freund Petter Jansson, den er seit vier Tagen nicht mehr gesehen oder gesprochen hat und der wohl …
Mehr
Ein neuer Fall ungeahnten Ausmaßes
Als Lennart Norberg seinen Sohn, den Polizisten Hendrik um Hilfe ersucht, weiß dieser erst nicht, was er davon halten soll. Denn Lennart vermisst seinen Freund Petter Jansson, den er seit vier Tagen nicht mehr gesehen oder gesprochen hat und der wohl hinter einer ganz großen Story her wäre. Als sich die Hinweise verdichten, dass Petter nicht freiwillig verschwunden ist, beginnen Anna Wagner und Norberg mit der Spurensuche. Dass sich aber auch noch Verbindungen zu dem Mordfall eines Drogendealers und Strichers, der gerade von Norbergs K4 in Itzehoe aufgeklärt wird, ergeben, macht das ganze noch schwieriger und die beiden erfahrenen Ermittler spüren, dass nun ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Svea Jensen ist es auch in diesem fünften Band der Reihe gelungen, die Spannung schnell aufzubauen und dann lange sehr hoch zu halten. Denn ständig ergeben sich neue Spuren, Hinweise und Entwicklungen, die die Ermittler antreiben und eine deutlich spürbare Angst um den Verschwundenen erzeugen. Da es um zwei unterschiedliche Opfer geht, deren Fälle anfangs rein gar nichts miteinander zu tun haben, sich schließlich aber doch kreuzen, wird der Fall im Lauf des Buches immer komplexer und dadurch spannender. Obwohl aber die Ermittlungen im Mittelpunkt des Krimis stehen, bleibt auch Zeit für die persönlichen Geschichten von Norberg, dessen Familie und Anna Wagner.
Diese Krimireihe gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsreihen, denn sie ist durchweg spannend und ich mag Anna und Norberg wirklich gerne, sodass ich nicht nur deren Ermittlungen gebannt mitverfolge, sondern auch deren Freundschaft, die mit den Jahren deutlich tiefer und vertrauter geworden ist. Hoffentlich ist die Autorin noch lange nicht am Ende angelangt und unterhält mich bald wieder mit einem neuen Fall für die Soko St. Peter-Ording.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neues aus Nordfriesland
„Nordweststurm“ von Svea Jensen ist bereits der fünfte Fall für die Soko St. Peter-Ording. Zwei Jahre Warten haben sich gelohnt. Worum geht es?
Ein mysteriöser Prolog, ein Mann auf der Flucht.
Zwei Wochen später, im August. Ein Toter wird …
Mehr
Neues aus Nordfriesland
„Nordweststurm“ von Svea Jensen ist bereits der fünfte Fall für die Soko St. Peter-Ording. Zwei Jahre Warten haben sich gelohnt. Worum geht es?
Ein mysteriöser Prolog, ein Mann auf der Flucht.
Zwei Wochen später, im August. Ein Toter wird entdeckt. Er wurde erstochen. Hendrik Norberg, inzwischen wieder bei der Kripo in Itzehoe, ermittelt zusammen mit seiner ehemaligen Kollegin Anna Wagner aus St. Peter. Dort ist ein Journalist, ein ehemaliger Kollege seines Vaters Lennart verschwunden. Die Spur führt nach Schweden…
„Nordweststurm“ ist spannend und unterhaltsam. Ein Buch, das queere Schicksale, Clankriminalität und korrupte Ermittler thematisiert.
Über das Wiedersehen mit Hendrik und Anna habe ich mich gefreut. Denn sie sind mir über die Jahre ans Herz gewachsen. Auch Nils Scheffler ist wieder mit von der Partie.
Einziger Kritikpunkt: zu viel Familiengedöns und ein etwas zu rührselig geratenes Ende. Nichtsdestotrotz werde ich die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Fall Nr. 5 für die Soko St. Peter-Ording um ein aktuelles, brisantes Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Lennart Norberg kann seinen Freund, den schwedischen Investigativ-Journalisten Petter Jansson, welcher sich zurzeit in Sankt Peter Ording befindet, nicht erreichen. So bittet er seinen Sohn Hendrik Norberg um Hilfe. Hendrik ist mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe …
Mehr
spannend
Lennart Norberg kann seinen Freund, den schwedischen Investigativ-Journalisten Petter Jansson, welcher sich zurzeit in Sankt Peter Ording befindet, nicht erreichen. So bittet er seinen Sohn Hendrik Norberg um Hilfe. Hendrik ist mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt und arbeitet an einem Tötungsdelikt. Die Ergebnisse der Ermittlungen im Fall des ermordeten Strichers, decken Überschneidungen zu dem Fall des verschwundenen Journalisten auf. Als Norberg und seine ehemalige Kollegin Anna Wagner erfahren, dass Petter Jansson an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei arbeitet, befürchten sie, dass dessen Leben in Gefahr ist.
Das Buch hat mir gut gefallen. Mich hat dieses Mal meinen Lesefluss etwas beeinträchtigt, dass immer wieder zwischen Vor- und Nachnamen gewechselt wurde. So kam ich öfters ins Schleudern wer jetzt gemeint war. Trotzdem war das Buch sehr spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste wissen, ob es Petter Jansson schaffen wird zu entkommen und den Skandal aufdecken wird. Oder knickt er ein und veröffentlicht den Artikel doch nicht? Und was hat der Tote Stricher damit zu tun? Natürlich war ich auch sehr gespannt was jetzt aus Anna und Hendrik wird. Denn beide scheinen doch Gefühle füreinander zu haben und jetzt, da sie keine direkten Kollegen mehr sind, könnten sie doch ein Paar werden. Ich bin sehr gespannt was noch alles in und um Sankt Peter geschehen wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unerwartet
Zum Inhalt:
Als ein mit seinem Vater befreundeter Journalist, der sich mit schwedischer Bandenkriminalität und deren Verstrickung mit der Polizei befasst, verschwindet, beginnt Hendrik diesen Fall zu untersuchen. Er hat gerade die Leitung in Itzehoe übernommen und dass …
Mehr
Unerwartet
Zum Inhalt:
Als ein mit seinem Vater befreundeter Journalist, der sich mit schwedischer Bandenkriminalität und deren Verstrickung mit der Polizei befasst, verschwindet, beginnt Hendrik diesen Fall zu untersuchen. Er hat gerade die Leitung in Itzehoe übernommen und dass gleichzeitig ein Stricher ermordet wird und dieser Todesfall die Ermittlungen in einem Fall von organisiertem Verbrechen tangiert und stört, macht ihm das Leben nicht leichter.
Mein Eindruck:
Svea Jensen kombiniert sehr gut Privat- und Berufsleben ihrer beiden Hauptfiguren, verwebt diese Stränge mit verschiedenen Aspekten eines ganz normalen Lebens und komponiert dadurch ein Gesamtbild, so dass man sich Peter und Anna perfekt vorstellen kann und als "echte" Personen akzeptiert. So wirkt wenig konstruiert und dadurch glaubwürdig. Das gilt auch für die Nebenfiguren, die in Jensens Krimi nicht einfach nur Stichwortgeber sind, sondern mit Gründen für ihr Verhalten vorgestellt werden. Einzig die schwedischen Bezüge - im Klappentext groß herausgestellt - hätte man sich sparen können, denn Lokalkolorit kommt nicht vor, diese Verbrechen sind sozusagen kosmopolitisch angelegt und der große Showdown findet auf unerwarteter Ebene statt.
Mein Fazit:
Ein glaubwürdiges Team, das hoffentlich weiter ermitteln darf
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In St. Peter-Ording verschwindet der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson spurlos. Er ist ein alter Bekannter von Lennart Norberg. Als dieser davon erfährt, wendet er sich an seinen Sohn Hendrik Norberg, der inzwischen zur Bezirkskriminalinspektion in Itzehoe zurückgekehrt …
Mehr
In St. Peter-Ording verschwindet der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson spurlos. Er ist ein alter Bekannter von Lennart Norberg. Als dieser davon erfährt, wendet er sich an seinen Sohn Hendrik Norberg, der inzwischen zur Bezirkskriminalinspektion in Itzehoe zurückgekehrt ist. Zu diesem Zeitpunkt untersucht Hendrik mit seinen Kollegen der Mordkommission aus Itzehoe ein Tötungsdelikt, bei dem ein Stricher ums Leben gekommen ist. Mit dem Vermissten-Fall in SPO beauftragt er seine Kollegin Anna Wagner vor Ort. Im Laufe der Ermittlungen ergeben sich Überschneidungen der beiden Fälle. Als Hendrik und Anna erfahren, dass der verschwundene Journalist an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei gearbeitet hat, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sie befürchten, dass er in SPO aufgespürt worden sein könnte.
"Nordweststurm ist der ist der fünfte Band aus der Reihe mit der Soko SPO. Der Fall ist in sich abgeschlossen und somit kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Lediglich die Story um die beiden Hauptprotagonisten Anna Wagner und Hendrik Norberg baut auf die Vorgängerbände auf. Daher empfiehlt es sich auch die Vorgängerbände zu kennen.
Die beiden Hauptprotagonisten Hendrik und Anna waren mir schon aus den Vorgängerbänden bekannt und so war ich mit den Beiden wieder sofort vertraut. In dieser Krimi-Reihe wird sehr Wert auf die Hauptprotagonisten und die Weiterentwicklung ihrer privaten Geschichte gelegt und nicht auf den eigentlichen Krimifall. Beide haben ihr eigenes Päckchen und Schicksalsschläge zu tragen. Das macht die beiden, aber auch alle anderen Nebenfiguren, sehr authentisch und lebendig.
Man hat beim Lesen einfach das Gefühl, als wenn man direkt daneben steht und alles von der Seitenlinie aus betrachtet. Dazu trägt auch der flüssig lockere Schreibstil bei, der sehr warm ist und den Leser die Emotionen spüren lässt. Ebenso die häufige wörtliche Rede zwischen den Protagonisten, sodass man eben das Gefühl hat, dass man direkt dabei steht. Durch die bildhaften Beschreibungen kann man sich die Handlungsorte sowie die Protagonisten sehr gut vorstellen.
Die Handlung wurde mit recht kurzen Kapiteln und wechselnden Perspektiven erzählt. Die Spannung war konstant da und einige Wendungen waren unvorhersehbar. Der riesige Cliffhänger zum Ende macht Hoffnung auf einen weiteren Fall von Hendrik und Anna.
Mein Fazit:
Es war einfach wieder ein Highlight und einfach mal wieder viel zu schnell vorbei. Sehr schön und locker zu Lesen mit tollen Figuren und viel Lokalkolorit. Der riesen Cliffhänger am Ende ist fies, aber dadurch bin ich schon jetzt ganz gespannt, wie die Reihe weitergehen wird. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hendrik Norberg arbeitet mittlerweile wieder in der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe. Wohnt aber weiterhin mit seinen beiden Söhnen in St. Peter-Ording, die von seinem Vater Lennart betreut werden. Als Lennart einem befreundeten, ehemaligen Kollegen eine Ferienwohnung vermittelt und ihn dann …
Mehr
Hendrik Norberg arbeitet mittlerweile wieder in der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe. Wohnt aber weiterhin mit seinen beiden Söhnen in St. Peter-Ording, die von seinem Vater Lennart betreut werden. Als Lennart einem befreundeten, ehemaligen Kollegen eine Ferienwohnung vermittelt und ihn dann nicht mehr erreicht, wendet er sich an seinen Sohn. Der schwedische Investigativ-Journalist Petter Jansson war an einer brisanten Story dran und wurde in seiner Heimat bedroht. Hendrik ist eigentlich mit dem Mord an einem Stricher in Itzehoe ausgelastet und bekommt Unterstützung von seiner Kollegin Anna Wagner aus St. Peter-Ording.
Das Cover und der Titel passen zu dieser Krimi-reihe um die Soko St. Peter-Ording. Die Protagonisten sind bekannt und ich bin gleich wieder drin der Geschichte. Die Handlung ist spannend und verwebt viel Privatleben mit internationalen Entwicklungen. Harmlose Ermittlungen entwickeln sich dramatisch weiter . Am Ende bleibt eine Fortsetzung dieser Serie offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es beginnt mit einem spannenden Prolog aus Sicht des schwedischen Investigativjournalisten Petter Jansson, der kurz danach aus Sankt Peter Ording verschwindet.
Hendrik Norberg arbeitet mittlerweile in Itzehoe und darum trifft er Anna auch nicht mehr so oft, doch hier arbeitetn sie wieder zusammen. …
Mehr
Es beginnt mit einem spannenden Prolog aus Sicht des schwedischen Investigativjournalisten Petter Jansson, der kurz danach aus Sankt Peter Ording verschwindet.
Hendrik Norberg arbeitet mittlerweile in Itzehoe und darum trifft er Anna auch nicht mehr so oft, doch hier arbeitetn sie wieder zusammen. Neben dem verschwundenen Journalisten suchen sie nach dem Täter, der einen Stricher ermordet hat.
Ich habe alle Teile der Reihe gelesen und auch dieser hat mir sehr gut gefallen. Wieder ein anderer Schwerpunkt und die Hintergrundgeschichte wurde auch gut weitergeführt.
Ich hoffe, dass es nicht der letzte Fall sein wird, wie es angedeutet wird.
Ein flüssiger Schreibstil, gute Wendungen und spannende Ermittlungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote