Nicht lieferbar

Broschiertes Buch
New Worlds
Lüge und Verrat
Herausgegeben: Kampenwand Verlag
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In dem dystopischen Jugendroman NEW WORLDS Lüge und Verrat erzählt Anne Oldach die Geschichte der alterslosen, dem Aussehen nach achtzehnjährigen Lika, die in einer utopisch anmutenden Welt lebt. Als sie diese verlässt, wird sie erstmalig mit Konflikten, Liebe und Tod konfrontiert und sie muss sich mit der Frage auseinandersetzen, wer sie ist und was es bedeutet, wahrhaftig zu leben. Die Handlung wird aus der Sicht der Hauptfigur Lika erzählt und spielt im Jahre 2358 auf der Erde, nachdem die Folgen der Klimaerwärmung und eine weltweite Pandemie die Menschheit bis auf wenige Überlebende...
In dem dystopischen Jugendroman NEW WORLDS Lüge und Verrat erzählt Anne Oldach die Geschichte der alterslosen, dem Aussehen nach achtzehnjährigen Lika, die in einer utopisch anmutenden Welt lebt. Als sie diese verlässt, wird sie erstmalig mit Konflikten, Liebe und Tod konfrontiert und sie muss sich mit der Frage auseinandersetzen, wer sie ist und was es bedeutet, wahrhaftig zu leben. Die Handlung wird aus der Sicht der Hauptfigur Lika erzählt und spielt im Jahre 2358 auf der Erde, nachdem die Folgen der Klimaerwärmung und eine weltweite Pandemie die Menschheit bis auf wenige Überlebende vernichtet haben. Die alterslose Lika lebt auf der abgeschotteten Insel Eden in einer perfekten Gesellschaft. Zwischenmenschliche Konflikte sind ihr fremd. Sie liebt ihre Arbeit im Wissenschaftlichen Zentrum, für die sie erschaffen wurde. Gemeinsam mit ihrem Mentor forscht sie daran, die Auswirkungen der verheerenden Klimaerwärmung und der von ihr ausgelösten Ereignisse zu beseitigen.Eines Tages offenbart ihr Mentor ihr ein Geheimnis: Auch außerhalb Edens haben Menschen die Katastrophen überlebt. Deren Nachfahren führen ein genügsames Dasein, das an das Leben in den schottischen Clans vor Beginn der Industrialisierung erinnert. Er bittet Lika, ihn in die Alte Welt zu begleiten, um den Bewohnern eines Dorfes durch Impfungen beim Überleben zu helfen.Im Clan lernt Lika eine neue, ihr fremde Welt kennen, in der Freundschaft, Liebe und Tod eine allgegenwärtige Rolle spielen. Doch nicht alle empfangen sie mit offenen Armen. Milo, ein Clanbewohner Anfang zwanzig, wirft ihnen vor, nicht uneigennützig zu handeln. Er behauptet, Likas Mentor sei verantwortlich für den Tod einiger Altweltler. Lika weist die Anschuldigungen von sich. Aber als sich nach einem Unfall ihre Wahrnehmung verändert, beginnt sie, die Dinge zu hinterfragen.Ein Roman über den Mut, sich der Wahrheit zu stellen, sich auf das Leben einzulassen und Verantwortung zu übernehmen. Spannend erzählt und hoch aktuell.
Anne Oldach schreibt seit Jahren in Schreibkursen des Literaturhauses Rostock Kurzgeschichten und Romane. Mit dem Manuskript von NEW WORLDS Lüge und Verrat wurde sie im Rahmen des Professionalisierungsprojektes des Landes Mecklenburg-Vorpommern mentoring KUNST als Nachwuchsautorin gefördert. Der Roman ist ihr Debüt und richtet sich an junge Erwachsene.Anne Oldach ist in Rostock geboren, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: KV101
- Erstauflage
- Seitenzahl: 322
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 27mm x 142mm x 219mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783969665053
- Artikelnr.: 61305707
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"New Worlds" ist ein absolut gelungenes Debüt. Der Schreibstil der Autorin katapultiert einen direkt in das Jahr 2358 und diese neue Welt. Sehr atmosphärisch und mit vielen charmanten Details lernt man dort Lika kennen. Ich wurde beim Lesen sofort von dieser Welt und ihrer …
Mehr
"New Worlds" ist ein absolut gelungenes Debüt. Der Schreibstil der Autorin katapultiert einen direkt in das Jahr 2358 und diese neue Welt. Sehr atmosphärisch und mit vielen charmanten Details lernt man dort Lika kennen. Ich wurde beim Lesen sofort von dieser Welt und ihrer perfekten Gesellschaft gefangen genommen. Lika ist eine sehr stimmige und charakterlich wohl durchdachte Protagonistin, die unverhofft in einer anderen Welt landet und dort zurecht kommen muss. Gerade die Gegensätzlichkeit dieser beider Welten macht das Buch interessant. Die Handlung ist ebenfalls sehr spannend und gefühlvoll, dabei kommt die Action auch nicht zu kurz - also ein rundum gelungenes Lesevergnügen, das auch noch mit ein paar Wendungen aufwartet. Am meisten beeindruckt hat mich allerdings die Atmosphäre, die die Autorin mit ihrer bildgewaltigen Sprache zaubert. Dabei ist es weder ausschweifend, noch langatmig. Das Ende ist leider etwas offen, dabei aber absolut stimmig und einen zweiten Band wird es ja auch geben;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung/Story: Die Geschichte fängt recht ruhig an. Wir lernen erstmal Lika und ihr Leben in der Neuen Welt Eden kennen. Die Spannung entwickelt sich langsam und steigert sich am meisten am Ende. Man muss erstmal die verschiedenen Orte und Personen richtig lernen zu verstehen.
Die Neue Welt …
Mehr
Spannung/Story: Die Geschichte fängt recht ruhig an. Wir lernen erstmal Lika und ihr Leben in der Neuen Welt Eden kennen. Die Spannung entwickelt sich langsam und steigert sich am meisten am Ende. Man muss erstmal die verschiedenen Orte und Personen richtig lernen zu verstehen.
Die Neue Welt Eden ist der perfekte Ort und alle Bewohner sind Glücklich. Manch technische Entwicklung hätte ich heute gern, manches macht mir jedoch eher Angst und ließ mich mit mulmigen Gefühl zurück.
Kleinere Szenen animieren den Leser, an der Story dran zu bleiben und wirbeln Fragen auf. Man macht sich Gedanken und zeitgleich kann man von Lika's neuen Erfahrungen nicht loskommen.
Geschickt eingebaut in die Story werden Themen wie Umweltverschmutzung. Gerade die Spätfolgen vom Vermüllen der Natur werden hier deutlich dargestellt und regen zum Nachdenken an. Für Jugendliche eine gute Vorrangehensweise, aber auch mich als Erwachsenen hat es zum Teil geschockt.
Erst recht Neutral und dann sehr Emotional folgen wir Lika auf einem Weg, dessen Ende noch sehr ungewiss ist. Ich habe mit aufgeklapptem Kiefer das Buch beendet und frage mich wie es in Band 2 weiter gehen soll.
Jedoch war manches für mich Vohersehbar. Deswegen war so mancher Ausgang nicht überraschend, aber denoch war der Weg dahin sehr interessant.
Fazit: Ein Jugendbuch, das mich überzeugt hat und ein Ende das nicht loslässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Weil die Erde aufgrund der Klimaerwärmung und einer Epidemie unbewohnbar ist, lebt Lika auf einer abgeschotteten Insel in einer annähernd perfekten Welt. Dann erfährt sie, dass auch außerhalb von Eden Menschen überlebt haben und sie soll sie gemeinsam mit dem …
Mehr
Inhalt
Weil die Erde aufgrund der Klimaerwärmung und einer Epidemie unbewohnbar ist, lebt Lika auf einer abgeschotteten Insel in einer annähernd perfekten Welt. Dann erfährt sie, dass auch außerhalb von Eden Menschen überlebt haben und sie soll sie gemeinsam mit dem Professor besuchen und ihnen mit einer Impfung helfen. Doch dort werden sie nicht von allen herzlich empfangen.
Gestaltung
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die Farben sind außergewöhnlich und die Verbindung zwischen dem geheimnisvoll dreinblickenden Tier und der Stadt hat mich neugierig gemacht.
Sprache
Ich habe die Geschichte sehr gern gelesen. Man stolpert in eine perfekte Welt mit außergewöhnlichen Technologien und sehr strukturierten, aber anscheinend sehr zufriedenen Menschen. Aber nach und nach bemerkt man Unstimmigkeiten, Erinnerungslücken, seltsames Verhalten und man beginnt an dieser perfekten Welt zu zweifeln. Gerne hätte ich noch etwas mehr von Eden erfahren. Denn schon bald wechselt die Szenerie von Eden in die alte Welt, in ein Dorf der Menschen die außerhalb von Eden überlebt haben. Hier liegt der Fokus der Erzählung mehr auf den zwischenmenschlichen Beziehungen und auf Likas Entdeckungen in dieser für sie ganz ungewohnten Welt.
Charaktere
Lika ist ein eher rationaler Charakter. Emotionen haben in Eden nur wenig Platz und mit Dingen wie Trauer, Verlust oder Ablehnung musste Lika noch nie umgehen. Deshalb stürzen diese neuen Erfahrungen und Emotionen in der alten Welt nur so auf Lika ein und es fällt ihr sehr schwer damit umzugehen.
Fazit
Das Ende hat wirklich Lust auf mehr gemacht und ich bin froh, dass es einen zweiten Band geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt. Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurde große Erwartungen in sie gesetzt, und noch nie hat sie diese enttäuscht. Lika liebt ihr Leben, so wie alle …
Mehr
Klappentext:
Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt. Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurde große Erwartungen in sie gesetzt, und noch nie hat sie diese enttäuscht. Lika liebt ihr Leben, so wie alle Neuweltler, denn in einer perfekten Gesellschaft, die Neid, Hass und körperliche Liebe überwunden hat, gibt es keinen Platz für Konflikte. Als sie jedoch dem sterblichen Milo begegnet, lernt sie eine ganz neue Welt kennen, und sie läuft Gefahr, die Kontrolle über sich und ihre Gefühle zu verlieren.
Cover:
Das Cover ist wunderschön, sowohl von der grafischen, wie auch von der farblichen Gestaltung. Man erkennt zwei sehr unterschiedliche Welten und Szenarien. Einmal ist eine sehr große Stadt mit einen starken Netz verdichtet, erkennbar und des Weiteren eine sehr naturverbundene Szene mit einem Luchs und vielen Vögeln, sowie einem Wald im Hintergrund. Unterschiede und Gegensätze, die hier neugierig auf mehr machen.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und man kommt sehr gut in die Geschichte und die Handlungen hinein. Die Welten und Szenarien werden sehr gut beschrieben und man kann sich alles sehr bildlich und detailliert vorstellen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich dadurch sehr gut lesen. Auch die Gliederung ist sehr gut durchdacht und die einzelnen Abschnitte gut gekennzeichnet. Auch die kleinen Vogelillustrationen bzw. das Netz, zum Beginn der Kapitel, sind ein tolles, kleines, optisches Detail, welches mir gut gefallen hat und man daher gleich erkennt in welcher Welt man sich befindet.
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sowie deren Entwicklung. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und haben sehr viel Tiefe. Ihre Gefühle und Emotionen werden sehr gut transportiert.
Der Beginn liest sich spannend und interessant. Man lernt die Neue Welt mit all ihrem technischen Fortschritt, den Computerscans und Gesundheitsschecks kennen und trifft dort auf die Neuwelterin Lika, die einerseits sehr sympathisch, aber dann auch wieder fremd rüber kommt, da sie nicht auf die dort gewohnten Situationen wie erwartet reagiert, sondern teils etwas abweisend und zurückhaltend, was wiederum auch sehr verständlich ist.
Man lernt eine weitere Welt kennen und plötzlich scheint Lika zwischen zwei Welten zu stehen und sich entscheiden zu müssen.
Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will.
Die hier ausgemalte Situation kommt sehr real und authentisch rüber, da ähnliche Situationen für uns momentan sehr gut nachvollziehbar sind und hier einfach weitergesponnen in die Zukunft versetzt wurden und man sich dadurch das dort beschriebene Szenario durchaus sehr gut vorstellen kann.
Die Beschreibungen sind sehr gut gewählt und auch die Handlungen folgen einer gewissen Spannung und fesseln einen dadurch an die Geschichte.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht und freue mich daher schon sehr auf den zweiten Band.
Die Geschichte ist emotional, spannend und top aktuell und es macht sehr viel Freude in diese Welten abzutauchen und die Geschichte auf sich wirken zu lassen. Tiefgründig und nachdenklich bleibt man als Leser an manchen Stellen zurück und wird stets mit der Story an sich mitgerissen. Eine Geschichte, die sowohl spannend, aber auch tiefgründig ist und dabei sehr authentisch rüber kommt und zweitweise den Leser in zwei unterschiedliche Welten entführt.
Fazit:
Eine wunderschöne, emotionale und tiefgründige Geschichte, die den Leser in zwei Welten entführt und zugleich sehr authentisch und real rüber kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es braucht unglaublich lange
Wir wachen auf Eden auf, einer neuen Welt in der alten Welt, die aber von einer Kuppel abgeschirmt ist, damit die „alte Welt“ nicht erfährt, dass sie existiert. Die schlimmste Pandemie hat den Globus überschwemmt und fast alles Leben auf der Erde …
Mehr
Es braucht unglaublich lange
Wir wachen auf Eden auf, einer neuen Welt in der alten Welt, die aber von einer Kuppel abgeschirmt ist, damit die „alte Welt“ nicht erfährt, dass sie existiert. Die schlimmste Pandemie hat den Globus überschwemmt und fast alles Leben auf der Erde ausgelöscht. Nur eine Hand voll Wissenschaftler hatten die rettende Idee und haben einige Menschen retten können. Diese nennen sich Neuweltler und leben auf Eden.
Die Geschichte beginnt 250 Jahre nach der großen Katastrophe und wir begleiten Lika in ihrem Alltag, die eine brillante Wissenschaftlerin ist und versucht mit allen möglichen Mitteln diesen Virus auszulöschen um den verbliebenen Menschen auf der Erde bald eine neue Perspektive zu schaffen und den Planeten wieder bewohnbar zu machen. Doch dann kommt ihr Mentor mit einer Aufgabe für sie und alles verändert sich.
Bis wir allerdings an den Punkt der Veränderung kommt, vergeht mehr als die Hälfte des Buches und man hat schon fast die Motivation verloren weiterzulesen. Als Lika allerdings endlich auf Milo trifft, wird es endlich spannender. Wobei die beiden sich erst einmal auseinandernehmen, danach auf eine „Reise“ gehen, in der sie sich dann endlich näher kommen. Dabei sind wir schon bei 75% des Buches und viel kann also nicht mehr passieren. Tut es auch nicht, denn Lika muss eine Entscheidung treffen, bei der sie aber zu wenige Fragen stellt und somit die „falsche“ Entscheidung trifft.
An sich eine wirklich interessante Geschichte, aber mir hat es eindeutig zu lange gedauert, bis was passiert und bis man hinter die Geheimnisse kommt, die eigentlich offensichtlich sind. Die Naivität der Protagonistin ist schon echt erschreckend und die Methoden der „Neuweltler“ alles andere als nett. Verschwörungstheoretiker haben hier genau das richtige Buch für sich gefunden, denn hier wird jedes Klischee bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "New Worlds" erschuf die Autorin Anne Oldach den atemberaubenden Einstieg in eine Welt, die nur so aus Gegensätzen zu bestehen scheint. Unsere Protagonistin Lika scheint in ihrer perfekten Welt des Fortschritts, der Wissenschaft und der Zukunft zu leben. Doch sie lernt eine andere …
Mehr
Mit "New Worlds" erschuf die Autorin Anne Oldach den atemberaubenden Einstieg in eine Welt, die nur so aus Gegensätzen zu bestehen scheint. Unsere Protagonistin Lika scheint in ihrer perfekten Welt des Fortschritts, der Wissenschaft und der Zukunft zu leben. Doch sie lernt eine andere Welt kennen. Eine Welt der Naturverbundenheit, der Brutalität des Lebens und der reinen, archaischen Gefühle. Ein Widerspruch, den das Buch aufwirft und Leser wie Leser*in lange grübeln lässt.
Überhaupt schafft es das Buch, nicht nur sanft in eine wunderbar widersprüchlich und interessante Welt einzuführen, sondern auch Gedanken und Fragen aufzuwerfen. Es ist damit tiefgründiger und nachdenklicher als was man gewohnt ist im Bereich der Fantasy, aber schafft damit eine Ebene, die nur wenige Bücher erreichen.
Es war eine Freude, dieses Buch zu lesen. Es ist eine Freude, mit den Gedanken noch ein wenig länger in dieser Welt zu verweilen. Und es ist ein schöner Gedanke zu wissen, dass diese fleißige Autorin bereits an der Fortsetzung sitzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich förmlich angezogen. Ich finde es sehr gelungen, besonders das Zusammenspiel der Farben. Auch der Klapptext hat mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil von Anne Oldach ist flüssig und einfach zu lesen. Das Buch umfasst 36 Kapitel und spielt in einer fernen Zukunft im …
Mehr
Das Cover hat mich förmlich angezogen. Ich finde es sehr gelungen, besonders das Zusammenspiel der Farben. Auch der Klapptext hat mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil von Anne Oldach ist flüssig und einfach zu lesen. Das Buch umfasst 36 Kapitel und spielt in einer fernen Zukunft im Jahre 2358.
Die Protagonistin Lika altert nicht und mag ihr Leben. Bis sie mit dem Professor in die alte Welt geht um dort Menschen zu impfen. Dort trifft sie auch den sterblichen Milo und sie stellt alles nach und nach in Frage. Wird sie sich für ein anderes Leben entscheiden?
Die futuristische Welt die die Autorin hier geschaffen hat war wirklich durchdacht und interessant. Es gibt viele Geheimnisse und es war richtig fesselnd. Es war emotional und konnte mich auf ganzer Linie begeistern.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band, denn der Cliffhanger kam für mich doch unerwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für