Susanne Oswald
Broschiertes Buch
Neue Träume am Strand / Küstenzauber Bd.1
Roman Die Nordseeküste lockt... Der Beginn einer neuen Reihe von der Erfolgsautorin von »Der kleine Strickladen in den Highlands«
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Moin in der kleinen Hafenstadt Kiekersum!Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz ...
Moin in der kleinen Hafenstadt Kiekersum!
Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück - unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.
Für wunderbare Lesestunden inklusive Strickanleitungen!
Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück - unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.
Für wunderbare Lesestunden inklusive Strickanleitungen!
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Küstenzauber 1
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783365005897
- ISBN-10: 3365005897
- Artikelnr.: 68882389
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Die Autorin strickt selbst, sonst könnte sie die Heldin nicht so informiert übers Stricken plaudern und nachdenken lassen, wie sie es in diesem heiteren, romantischen Frauenroman tut.« The Knitter 20240701
Stadt oder Land
Für Bentje gibt es nichts schöneres als von Hamburg in ihr Heimatdorf an der Nordsee zurück zu kehren. Hier atmet sie auf und kann den Stress ihrer Arbeit im Marketing ablegen. Bei ihrem gegenwärtigen Aufenthalt holt sie der Job ein: ihr Chef ruft sie im Urlaub …
Mehr
Stadt oder Land
Für Bentje gibt es nichts schöneres als von Hamburg in ihr Heimatdorf an der Nordsee zurück zu kehren. Hier atmet sie auf und kann den Stress ihrer Arbeit im Marketing ablegen. Bei ihrem gegenwärtigen Aufenthalt holt sie der Job ein: ihr Chef ruft sie im Urlaub an um ihre eine Beförderung anzubieten. Doch will sie das wirklich? Oder lieber die Pension in ihrem Heimatdorf übernehmen?
An sich wäre die Geschichte um Bentje und etliche Figuren, diese werden am Ende des Buchs in einem Personenregister geführt, schnell erzählt. Dazwischen wird aber viel gestrickt und gehäkelt, Apfelkuchen gegessen, sowie viele Gedanken nochmal und nochmal und nochmal gedacht. Auch Beschreibungen arteten für mich aus. Irgendwann ging ich dazu über, einige Absätze zu überspringen.
Leichte Unterhaltung für zwischendurch, die an manchen Stellen fern der Realität bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den neuen Roman der Spiegel Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich schon riesig gefreut. Dies ist der Auftakt der neuen Buchreihe „Küstenzauber“. Die Autorin entführt uns in diesem Feel-Good-Roman an die Nordseeküste und hier lernen wir in dem kleinen …
Mehr
Auf den neuen Roman der Spiegel Bestsellerautorin Susanne Oswald habe ich mich schon riesig gefreut. Dies ist der Auftakt der neuen Buchreihe „Küstenzauber“. Die Autorin entführt uns in diesem Feel-Good-Roman an die Nordseeküste und hier lernen wir in dem kleinen Hafenstädtchen Kiekersum wunderbare Menschen kennen.
Der Inhalt: Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.
Wow! Was für ein gelungener Auftakt. Ein Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist und der zum Träumen einlädt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fanstatisch. Ich fühle mich hier an der Nordseeküste sofort pudelwohl und habe wunderbare Bilder von den Dünen, dem endlos langen Strand vor Augen. Besonders angetan hat es mir Finnas Frühstückpension mit dem herrlichen Apfelbaumgarten. Noch jetzt habe ich den Duft ihrer köstlichen Apfelkuchen (es gibt sogar ein Rezept am Ende des Buches) in der Nase. Dass sich unsere liebenswerte Protagonistin Bentje in ihrer Heimat sofort wieder wohlfühlt ist doch verständlich. Sie braucht Ruhe, ist ausgebrannt von ihrem anstrengenden Marketingjob. Und dann wird plötzlich ihr Mut gefordert und Bentje nimmt die Chance an. Ihr bisheriges Leben wird total auf den Kopf gestellt. Außerdem gibt es da wieder eine Annährung zu ihrem Jugendfreund. Hier fliegen die Funken ja gewaltig. Doch können die beiden die Vergangenheit ruhen lassen und gemeinsam in die Zukunft schauen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe diese Lektüre regelrecht verschlungen. Die Autorin versteht es einfach, die Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Natürlich darf das Stricken, das auch Bentjes liebstes Hobby ist nicht fehlen. Auch hier finden wir wieder tolle Anleitungen am Ende des Buches.
Für mich ist dieser tolle Roman ein absolutes Lesehighlight. Selbstverständlich ist das Cover auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neubeginne und Abschiede
Die Wahlhamburgerin Bentje kommt auf einen 4 wöchigen Urlaub in ihr Heimatdorf Kiekersum. Kurz nach ihrer Ankunft ruft jedoch ihr Chef an und bittet ihr eine neue Position als leitende Kraft an seiner Seite an. Bentje zweifelt, zumal sie einerseits auch ein Angebot …
Mehr
Neubeginne und Abschiede
Die Wahlhamburgerin Bentje kommt auf einen 4 wöchigen Urlaub in ihr Heimatdorf Kiekersum. Kurz nach ihrer Ankunft ruft jedoch ihr Chef an und bittet ihr eine neue Position als leitende Kraft an seiner Seite an. Bentje zweifelt, zumal sie einerseits auch ein Angebot von Finna (der alten Freundin ihrer verstorbenen Oma) kriegt deren Pension „Lüttjes Glück“ zu übernehmen, weil diese zu ihrem Sohn nach Australien ziehen will und sie andererseits ihrem Jugendfreund Jasper begegnet und dieser alte Gefühle in ihr weckt.
Ausgerechnet Bentjes Mutter ist zunächst seltsamerweise dagegen, das ihre Tochter womöglich das „Lüttjes Glück“ übernehmen will - glücklicherweise kommt ihre Freundin und Mitbewohnerin aus Hamburg um Bentje seelisch zu unterstützen.
Das Buch ist in verschiedenen Perspektiven erzählt sprich die unterschiedlichen Kapitel werden im Wechsel auf insgesamt drei Charaktere verteilt und aus ihrer Sicht erzählt (aus Bentjes, Finnas und Jaspers Sicht). Durch diese Erzählweise ist man direkt näher an den einzelnen Charakteren dran, obwohl Bentje natürlich die Hauptprotagonistin bleibt.
Jedes Kapitel hat zudem auch eine eigene kurze Überschrift, die angibt was die Personen erleben bzw. sie umtreibt.
Apfelbäume spielen in dem Buch bzw. für die Pensionsbesitzerin Finna eine wichtige Rolle. Im Garten der Pension „Lüttjes Glück“ findet man einige Apfelbäume und sogar die 10 Gästezimmer hat Finna nach unterschiedlichen Apfelsorten benannt.
Dies und natürlich auch das Stricken zieht sich im wahrsten Sinne wie ein rotes Band durch die Geschichte.
Was ich sehr sympathisch finde, dass der norddeutsche Dialekt immer wieder zur Sprache kommt. Authentisch wirkt die Geschichte auch allein wegen den norddeutschen Namen, die verwendet werden. Übrigens kommen am Rande auch bekannte Namen vor, die man schon aus anderen Susanne Oswald Romanen kennt.
Das Personenregister dieses Romans hätte ich mir am Anfang gewünscht, weil es am Ende ist, habe ich es leider erst spät entdeckt.
Die angehängten Strickanleitungen und das Apfelkuchen Rezept dürfen bei Susanne Oswalds Büchern natürlich auch nicht fehlen.
Noch ein Tipp für das Story Ende: am Besten ein Paar Taschentücher parat legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein ganz toller Roman mit viel Herz und Seele von Susanne Oswald. Da ist selber in den Bergen lebe, träume ich mit solchen Bücher an die See. Schon wenn ich ein so schönes Titelbild sehe muss ich einfach zugreifen. Wen man sich einmal fest gelesen hat kommt man einfach nicht …
Mehr
Wieder ein ganz toller Roman mit viel Herz und Seele von Susanne Oswald. Da ist selber in den Bergen lebe, träume ich mit solchen Bücher an die See. Schon wenn ich ein so schönes Titelbild sehe muss ich einfach zugreifen. Wen man sich einmal fest gelesen hat kommt man einfach nicht mehr davon los. Wunderschön eine neue Reihe ich freue mich schon drauf. Dank für das Lesevergnügen. So konnte ich aus einigen Sogen entfliegen und mich entspannen. Die Reetdachhäuser sind einfach immer ein Blickfang haben wir in den Osterferien auch ein paar in Nordfrankreich gesehen. Habe mich gleich wohl mit diesem Roman gefühlt. das Personenregister war echt sehr vielreich, so hatte man alles noch mal im genauen Überblick. Die Namen sind hier in Bayern nicht so in Gebrauch, aber so hat eben jede Gegen ihre Eigenheiten und das ist auch gut so. Ds gibt dem ganzen eine tolle persönliche Note.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Träume sind nicht immer Schäume
Dieses neue Buch mit neuer Geschichte kam für mich genau zur rechten Zeit. Ich habe in letzter Zeit viel Ernstes gelesen: Sachbücher, Politthriller, Biografien.
Da war es an der Zeit, mal wieder etwas für die Seele zu lesen und da bei mir …
Mehr
Träume sind nicht immer Schäume
Dieses neue Buch mit neuer Geschichte kam für mich genau zur rechten Zeit. Ich habe in letzter Zeit viel Ernstes gelesen: Sachbücher, Politthriller, Biografien.
Da war es an der Zeit, mal wieder etwas für die Seele zu lesen und da bei mir Lesen und Stricken nach meiner Familie an erster Stelle stehen, lag es nahe, mir sofort die neuen Träume am Strand zu holen und sofort loszulesen.
Ich wurde nicht enttäuscht. Leider hatte ich es schon in 2 Tagen durch, aber was bleibt, sind ja die Strickideen und das Apfelkuchenrezept, für die es am Ende des Buches dann auch die Anleitungen gibt.
Mir hat das Buch schöne Stunden bereitet. Wer mich beobachtet hätte, hätte Schmunzeln und Tränen beobachten können und ich bin eigentlich nicht am Wasser gebaut. Aber die Geschichte geht zu Herzen und einige Sehnsuchtsorte, die Susanne Oswald im Buch beschriebt, sind in der Danksagung benannt, so dass man durchaus einmal eine Auszeit planen könnte, um dem Feeling von Kiekersum auf die Spur zu kommen.
Über das Buch will ich Garnichts verraten. Wer Susanne Oswald schon kennt, wird sowieso in Erwägung ziehen, es zu lesen und vielleicht sogar den Kuchen zu backen und die Strickstücke nach zu arbeiten.
Allen anderen sei es dringend empfohlen, wenn es mal wieder Zeit ist, etwas Schönes für die Seele zu lesen und Träume auf die Reise zu schicken.
Vielen Dank, liebe Susanne für den Beginn dieser neuen Glücksreihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bentje ist für einen vierwöchigen Urlaub an die Nordsee, in ihre alte Heimat gefahren. Sie ist total erschöpft und ausgelaugt von ihrer stressigen Arbeit und muss dringend ihren Akku wieder auftanken. Doch schon nach kurzer Zeit bekommt sie von ihrem Chef ein Angebot, das sehr …
Mehr
Bentje ist für einen vierwöchigen Urlaub an die Nordsee, in ihre alte Heimat gefahren. Sie ist total erschöpft und ausgelaugt von ihrer stressigen Arbeit und muss dringend ihren Akku wieder auftanken. Doch schon nach kurzer Zeit bekommt sie von ihrem Chef ein Angebot, das sehr verlockend ist und ein großer Schritt für ihre Karriere bedeuten würde. Allerdings müsste sie dafür baldmöglichst zurück an ihre Arbeit. Doch sie bekommt auch von Finna ein Angebot: sie soll ihre Pension weiterführen, denn Finna ist schon Ende Siebzig und die Arbeit wird ihr zu viel. Außerdem gibt es da noch Jasper, mit dem Bentje früher zusammen war, und der ihr immer noch Herzklopfen verursacht.....
Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mich richtig in Urlaubsstimmung versetzt. Die einzelnen Charaktere und auch die Pension und die Umgebung wurden sehr detailliert und anschaulich beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Der Schreibstil konnte mich vom Anfang bis zum Ende fesseln und hat mich gut unterhalten und mir einige angenehme Stunden beim Lesen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kiekersum - Ein Ort voller Wohlgefühl und Küstenzauber
„Neue Träume am Strand“ von Susanne Oswald entführt den Leser an die traumhafte Nordseeküste und lädt ein zum Träumen, Stricken und Genießen. Bentje, die Protagonistin des Romans, steht an …
Mehr
Kiekersum - Ein Ort voller Wohlgefühl und Küstenzauber
„Neue Träume am Strand“ von Susanne Oswald entführt den Leser an die traumhafte Nordseeküste und lädt ein zum Träumen, Stricken und Genießen. Bentje, die Protagonistin des Romans, steht an einem Scheideweg in ihrem Leben. Ausgebrannt vom Job in der Großstadt sehnt sie sich nach Veränderung und kehrt zurück in ihre Heimat Kiekersum. In der idyllischen Küstenpension „Lüttje Glück“ findet sie nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch neue Inspiration und die Chance auf Liebe.
Oswalds Schreibstil ist warmherzig und fesselnd. Sie beschreibt die Landschaft so detailliert, dass man das Gefühl hat, selbst am Strand spazieren zu gehen, die salzige Luft zu schnuppern und das Rauschen der Wellen zu hören. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch, man fiebert mit ihnen mit und wünscht ihnen von Herzen nur das Beste.
Neben der romantischen Handlung bietet der Roman auch viel Stoff zum Nachdenken. Themen wie Selbstfindung, Familie und Freundschaft werden auf sensible und humorvolle Weise beleuchtet. Bentjes Entwicklung im Laufe der Geschichte ist inspirierend und zeigt, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die integrierten Strickanleitungen. Bentjes Leidenschaft fürs Stricken wird auf den Leser übertragen und lädt dazu ein, selbst die Nadeln in die Hand zu nehmen und die wunderschönen Kreationen aus dem Buch nachzuarbeiten.
"Neue Träume am Strand“ ist ein Wohlfühlroman der Extraklasse. Ein Buch, das zum Entspannen und Träumen einlädt, aber gleichzeitig auch Mut macht, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Absolute Leseempfehlung für alle Fans von Küstenromanen, Stricken und Geschichten mit Herz!
Fazit:
„Neue Träume am Strand“ ist ein rundum gelungenes Buch, das für beste Unterhaltung sorgt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Ein Must-Read für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen und sich von der Magie der Nordseeküste verzaubern lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Neue Träume am Strand" ist eine Lovestory mit ein bisschen altem Drama. Zudem ist auch eine alte Familiengeschichte als Höheüunkt eingebaut. Ungewöhnlich. Ich hatte mit einem klassischen Norddeutschland-Liebesroman gerechnet und, dass das große Drama zwischen den …
Mehr
"Neue Träume am Strand" ist eine Lovestory mit ein bisschen altem Drama. Zudem ist auch eine alte Familiengeschichte als Höheüunkt eingebaut. Ungewöhnlich. Ich hatte mit einem klassischen Norddeutschland-Liebesroman gerechnet und, dass das große Drama zwischen den Protagonisten stattfindet, aber hier war es familienintern, aber gut. Mal etwas anderes, kam etwas überraschend.
Was mich aber etwas gestört hat, ist, dass sich die beiden Protagonisten schon kannten. Dabei liebe ich Kennenlerngeschichten über alles! Das hat mir hier gefehlt. Gern als Throwback-Erinnerungen, aber so gar nicht eingebaut, fand ich schade.
Insgesamt ging es mir auch zu viel ums Stricken. Es war eine olle Geschichte mit dem reibungslosen Übernehmen einer Pension von einer alten Dame. Das geht doch nicht alles einfach so in zwei Wochen mit der deutschen Bürokratie. Mir fehlte hier eine Position Realismus. Das Feeling vom Urlaub kam bei mir zudem auch nicht zustande. Dafür hat sie in ihren vier Wochen Urlaub ja nur gearbeitet.
Kann man lesen, wird aber nicht lange im Gedächtnis bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Träume an der Nordseeküste
Bentje zieht es immer wieder in ihr Heimatdorf Kiekersum, ein Hafenstädtchen an der Nordseeküste. Kaum ist sie diesmal dort angekommen, um nach einer Zeit mit sehr vielen Überstunden in der Hamburger Werbeagentur, in der sie arbeitet, eine Weile …
Mehr
Träume an der Nordseeküste
Bentje zieht es immer wieder in ihr Heimatdorf Kiekersum, ein Hafenstädtchen an der Nordseeküste. Kaum ist sie diesmal dort angekommen, um nach einer Zeit mit sehr vielen Überstunden in der Hamburger Werbeagentur, in der sie arbeitet, eine Weile abzuschalten, meldet sich ihr Chef mit einem Jobangebot. Aber auch Finna, Bentjes großmütterliche Freundin, die überlegt, zu ihrem Sohn zu ziehen, macht ihr ein Angebot, ihre Pension Lüttje Glück zu übernehmen. Und als wäre das nicht schon genug an Entscheidungen, trifft Bentje auch Jasper wieder, mit dem sie bis zu einem tragischen Unglück viel verbunden hat, und muss sich auch hier entscheiden, wie es weitergehen soll.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, und wie schon bei der Strickladen-Reihe geht es hier auch immer wieder ums Stricken. Ich bin gespannt, ob diese Reihe wieder genauso schön weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Auftakt einer neuen Reihe
Das Cover passt mit seiner wunderschönen Farbgestaltung und dem kleinen Strandausschnitt perfekt zum Titel und lädt einfach zum Träumen ein. Es verspricht einen Vorgeschmack auf die locker-leichte Sommer- bzw. Urlaubslektüre und ist mir direkt …
Mehr
Toller Auftakt einer neuen Reihe
Das Cover passt mit seiner wunderschönen Farbgestaltung und dem kleinen Strandausschnitt perfekt zum Titel und lädt einfach zum Träumen ein. Es verspricht einen Vorgeschmack auf die locker-leichte Sommer- bzw. Urlaubslektüre und ist mir direkt ins Auge gesprungen.
Ich mag die Geschichte um Bentje sehr. Bentje ist eine mutige, junge Frau, die plötzlich eine weitreichende Entscheidung über ihr Leben treffen darf. Auf der einen Seite bietet sich eine einzigartige Karrierechance und auf der anderen Seite die Aussicht auf das große Glück, wenn sie denn den Mut dazu aufbringt.
Bentje finde ich sehr sympathisch, schon allein, weil sie meine Liebe zur Wolle teilt. Ich mag es, dass sie bei jeder Gelegenheit ein Strickprojekt zur Hand hat.
Auch Finna und Jasper werden sehr liebenswert dargestellt.
Besonders gut hat mir auch die Beschreibung der Freundschaft zwischen Bentje und Imke gefallen. Da wird man beim Lesen glatt neidisch auf eine so enge Verbindung.
Insgesamt ist es Susanne Oswald sehr gut gelungen, mir die Menschen in Kiekersum so ans Herz zu bringen, dass ich beim Lesen mehrfach den Gedanken hatte, dass ich dort auch gerne leben möchte. Sie hat da eine richtig tolle Atmosphäre geschaffen.
Den Schreibstil finde ich klar und einfach und damit auch angenehm zu lesen.
Ich mag das Buch sehr gerne, obwohl ich viele Dinge zu vereinfacht dargestellt fand und der Ablauf der Geschichte ziemlich vorhersehbar war.
Aber bei einem Wohlfühlroman darf das meiner Meinung nach auch so sein.
Susanne Oswald ist hier ein schöner Auftakt einer neuen Reihe gelungen und ich bin gespannt, wie es mit den sympathischen Einwohnern Kiekersums weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote