Lisa Engels
Gebundenes Buch
Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger
Ein lustiges Geisterabenteuer ab 8 Jahren
Illustration: Nöldner, Pascal
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seine grauen Zellen kamen wieder in Schwung, und wie beim Griff in eine Steckdose durchzuckte ihn ein einziger Gedanke: Du hast die zweite Regel der Gruselbehörde gebrochen: Sprich niemals mit einem Menschen! Nelson Schreck hält sich für das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch sein Widersacher Amadeus van Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert Nelson zu einer Mutprobe heraus: Nelson soll beweisen, wie Furcht einflößend er ist, indem er mit einem der unsichtbaren Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fährt und dort einen echten Menschen erschreckt. Leider geht das ...
Seine grauen Zellen kamen wieder in Schwung, und wie beim Griff in eine Steckdose durchzuckte ihn ein einziger Gedanke: Du hast die zweite Regel der Gruselbehörde gebrochen: Sprich niemals mit einem Menschen! Nelson Schreck hält sich für das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch sein Widersacher Amadeus van Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert Nelson zu einer Mutprobe heraus: Nelson soll beweisen, wie Furcht einflößend er ist, indem er mit einem der unsichtbaren Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fährt und dort einen echten Menschen erschreckt. Leider geht das gehörig schief! Denn Nelson wird von Lilly entdeckt, die ihn überhaupt nicht schaurig findet. Als sie ihm dann auch noch in die Geisterwelt folgt, ist das Chaos perfekt. Doch Lilly weiß genau, wo es langgeht, und so gibt sie Nelson und den anderen Geistern bald Nachhilfe in Gruselkunde!Mit schaurig-schönen Illustrationen von Pascal NöldnerDieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Lisa Engels hat Medienwissenschaft und English Studies studiert und lebt in Köln. Dort arbeitet sie als Lektorin und wurde 2017 und 2018 als Übersetzerin für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Wenn Lisa gerade nicht liest oder Podcasts hört, spielt sie Videospiele. Über Geister und Gespenster schreibt sie zwar gerne, aber begegnen möchte sie lieber keinem ... Pascal Nöldner, geboren 1990 in Essen, ist freiberuflicher Illustrator von Comics, Kinder- und Jugendbüchern und Zeichner von Animationsfilmen. 2015 beendete er sein Designstudium mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster mit dem Bachelor of Arts. Neben seiner gestalterischen Tätigkeit ist er freischaffender Schauspieler und Musiker.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0715
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 154mm x 22mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783833907159
- ISBN-10: 3833907150
- Artikelnr.: 62843287
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Eine vor Witz nur so sprühende Geistergeschichte, die in ein perfektes Gruselszenario eingebaut ist, ohne dabei kleinen Lesern das Fürchten zu lehren. Im Gegenteil, man lacht [und] fiebert mit [...]." Junior.TV Channel, 25.10.2022
Cover:
Ein schaurig schönes Cover, welches durch Farben und Aufmachung neugierig auf mehr macht. Die Gestaltung finde ich toll und ansprechend. Schaurige Stimmung wird bereits hier verbreitet. Man erkennt einen Geist, der recht brav ausschaut und ein Mädchen, welches sich an ihn …
Mehr
Cover:
Ein schaurig schönes Cover, welches durch Farben und Aufmachung neugierig auf mehr macht. Die Gestaltung finde ich toll und ansprechend. Schaurige Stimmung wird bereits hier verbreitet. Man erkennt einen Geist, der recht brav ausschaut und ein Mädchen, welches sich an ihn heranschleicht. Details, wie eine Spinne und ein Grimassen schneidendes Meerschweinchen, sowie die vielen bunten Lichter, machen es sehr stimmungsvoll und auch ein wenig schaurig.
Meinung:
Schaurig, lustige Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und nicht nur das. Macht auch ihr eure Spuklizenz und lasst euch begeistern.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht so viel verraten, sondern empfehle diesen Geisterspaß gern weiter.
Nelson möchte gern Spukmeister werden, doch Amadeus von Thom sieht das anders. Nelson und er liefen sich einen Schlagabtausch nach dem nächsten und eine Mutprobe verändert dann so einiges.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man findet sich schnell in diese hinein. Auch die Entwicklung dieser hat mir sehr gut gefallen und auch da warten einige Überraschungen auf die Leser.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt und verraten dennoch nicht zu viel. Auch die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und stechen deutlich hervor.
Niedlich ist auch die Idee mit der Spinne am Seitenrand, welche sich als Art Daumenkino entpuppt, wenn man die Seiten schnell umblättert.
Die Illustrationen sind einfach herrlich und auch hier runden die Bilder die Geschichte einfach perfekt ab und passen sehr gut zu dem vorher Gelesenen. Die Illustrationen sind toll gezeichnet und lockern zudem das Schriftbild auf.
Am Ende kann man dann auch noch selbst die Spuklizenz machen und muss dafür einige heikle Aufgaben lösen.
Es ist ein einfach wundervolles Komplettpaket, bei dem einfach alles stimmt. Tolle Geschichte, stimmige Gestaltung und Gliederung. Auch die Aufmachung und der Anhang mit der Spuklizenz passen einfach perfekt.
Fazit:
Schaurig, lustige Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und nicht nur das.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nelson Schrecks größter Wunsch ist es einmal Spukmeister zu werden und in der Menschenwelt für Angst und Schrecken zu sorgen. Doch eine Mutprobe bringt dann seinen ganzen Plan durcheinander, denn er verstößt gegen eines der wichtigsten Geistergesetze: Bringe niemals einen …
Mehr
Nelson Schrecks größter Wunsch ist es einmal Spukmeister zu werden und in der Menschenwelt für Angst und Schrecken zu sorgen. Doch eine Mutprobe bringt dann seinen ganzen Plan durcheinander, denn er verstößt gegen eines der wichtigsten Geistergesetze: Bringe niemals einen Menschen mit in die Geisterwelt...
"Nelson Schreck" von Lisa Engels ist ein Roman für junge Leser ab neun Jahren, der mit lustigen und treffenden Illustrationen von Pascal Nöldner aufgepeppt ist. Lisa Engels Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.Sie schafft es, die Charaktere glaubhaft darzustellen und deren Handlungsweisen nachvollziehbar zu beschreiben. Es gibt so viele lustige, aber auch unsympathische Charaktere, dass die Geschichte für die Altersgruppe passt.
Wir fanden die Darstellung der Beziehung von Nelson und Lilly echt toll, wie man dabei war, wie sich zwischen ihnen eine richtige Freundschaft aufbaut. Auch das Nelson einfach aus seiner Wohlfühlzone heraus musste und so seine wahren Interessen entdecken durfte, war schön zu lesen. Insgesamt gab es so viele lustige Szenen in dieser Geschichte, die aber auch durch ebenso viele spannenden Elemente enthielt, dass es nie langweilig wurde, Nelson und Lilly bei ihrer Reise zu begleiten. Einfach herrlich. Was aber auch toll ist an diesem Buch sind die extra Seiten am Ende, die noch ein paar lustige Gimmicks enthalten, wie z.B. den eigenen Spukmeister-Namen erstellen oder Nebelpulver herstellen. Am Ende bekommt man vielleicht auch seine eigene Spuklizenz...
Fazit: Eine herrliche Geschichte über Freundschaft, die ebenso lustig, wie auch spannend war. Eine tolle Lektüre, nicht nur zu Halloween.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterwelt voller Überraschungen
Das ist mal eine schreckliche schöne Geschichte für junge Leser! Meine waren total begeistert!
Nelson Schreck ist ein Gespensterjunge, der noch viel lernen muss, um ein großes Gespenst zu werden. wie sein Vorbild *Hakon, der Schreckliche*. …
Mehr
Geisterwelt voller Überraschungen
Das ist mal eine schreckliche schöne Geschichte für junge Leser! Meine waren total begeistert!
Nelson Schreck ist ein Gespensterjunge, der noch viel lernen muss, um ein großes Gespenst zu werden. wie sein Vorbild *Hakon, der Schreckliche*. Aber dazu muss er noch einiges pauken, trainieren und Wissen erwerben an der Pumpkin High. Und wie im normalen Leben läuft auch dort nicht alles nach Plan. So muss sich Nelson nicht nur mit seinem Mitschüler Amadeus von Thom herumschlagen, auch das Menschenmädchen Lilly bringt jede Menge Aufregung in sein Leben.
Sehr schön erzählt, beschert uns die Autorin gruselige, lustige und spannende Lesestunden. Lilly und Nelson sind zwei tolle Charaktere, denen man gerne folgt. Sie sind grundverschieden und ergänzen sich dadurch prima.
Das Buch besticht alleine schon durch seine ganze Aufmachung. Ein sehr schön illustriertes Hardcover Buch mit Lesebändchen. Die kleine Spinne, die sich auf jeder Seite an ihren Faden herabhangelt ist witzig. Auf den letzten Seiten gibt es noch ein paar Aufgaben, um eine eigene Spuklizens zu erhalten. Tolle Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schrecklich witzig
Nelson Schreck träumt davon, einer der größten Spukmeister aller Zeiten zu werden und gibt in der Pumpkin High alles um sein Ziel zu erreichen. Doch sein Konkurren Amadeus van Thom macht ihm das Leben schwer. Er fordert Nelson zu einer gefährlichen Mutprobe …
Mehr
Schrecklich witzig
Nelson Schreck träumt davon, einer der größten Spukmeister aller Zeiten zu werden und gibt in der Pumpkin High alles um sein Ziel zu erreichen. Doch sein Konkurren Amadeus van Thom macht ihm das Leben schwer. Er fordert Nelson zu einer gefährlichen Mutprobe heraus. Nelson soll mit einem Aufzug in die Menschenwelt fahren und von dort etwas mitbringen, als Beweis, dass er es wirklich getan hat. Dumm nur, dass er dort angekommen, ausgerechnet auf das Menschenmädchen Lilly trifft, die sich so gar nicht vor Geistern fürchtet. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, folgt sie Nelson zurück in die Geisterwelt und stellt sein Leben dort gehörig auf den Kopf.
Das Cover spiegelt die Geschichte toll wieder. Es ist in strahlenden Halloweenfarben gestaltet und sowohl witzig, als auch gruselig. Mir ist es dadurch direkt aufgefallen. Auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll gestaltet.
Der Schreibstil ist locker, kindgerecht und super witzig. Besonders gut haben mir die lustigen Wortspiele und die kreativen Namen gefallen.
Die Charaktere waren originell, liebenswürdig und zum schreien komisch.
Nelson ist in der Schule ein Streber, der sich von niemandem ablenken lässt um sein großes Ziel zu erreichen. Er ist klug, stur und sehr ehrgeizig. Doch wenn es darauf ankommt, hat er das Herz am rechten Fleck.
Lilly ist frech, mutig und weiß wie sie mit anderen umgehen muss. Sie ist eine tolle Freundin und sehr loyal.
Schlotti ist Lillys Werschweinchen und super angriffslustig und schlau. Sie hat einen ausgeprägten Beschützerinstikt.
Amadeus van Thom ist genauso schlau wie Nelson und sein größter Konkurrent. Er ist hinterlistig und lässt keine Gelegenheit aus, Nelson das Leben schwer zu machen. Doch auch in ihm steckt mehr, als man am Anfang vermutet.
Das Setting in der Geisterwelt war sehr abwechslungsreich und fantasievoll und es gab viel zu entdecken. Die Atmosphäre war auf der einen Seite sehr schaurig und gruselig und auf der anderen Seite super lustig.
Mir hat Nelson Schreck schrecklich viel Spaß gemacht und auch meine Tochter freut sich schon sehr darauf die Geschichte zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachhilfe in Gruselkunde
Der Kinderroman „Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger“, der Autorin Lisa Engels, erzählt die Geschichte des Gespensterkindes Nelson der auszog, anderen das Fürchten zu lehren und dem dabei so ziemlich alles missglückt.
Nelson …
Mehr
Nachhilfe in Gruselkunde
Der Kinderroman „Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger“, der Autorin Lisa Engels, erzählt die Geschichte des Gespensterkindes Nelson der auszog, anderen das Fürchten zu lehren und dem dabei so ziemlich alles missglückt.
Nelson besucht die Pumpkin High mit dem Ziel, eines Tages „als Jahrgangsbester die Schule abzuschließen und mit der Spuklizenz in der Tasche ein Spukmeister in der Gruselbehörde zu werden“. Um das zu erreichen, ist er strebsam, angepasst und stets bemüht, der Beste zu sein. Doch das ändert sich schlagartig, als er mit seinem größten Widersacher, Amadeus van Thom, eine verhängnisvolle Wette eingeht. Denn um die Mutprobe zu gewinnen, muss Nelson gegen gültige Regeln und strenge Verbote der Gruselbehörde verstoßen. Und das wiederum sorgt für ein mächtiges Chaos und viele Turbulenzen und bringt ihn und seine Mitstreiter*innen schließlich sogar in Gefahr.
Auf schaurig-lebendige Weise, aber stets mit viel Humor sind die Abenteuer der sehr sympathischen Romanheld*innen beschrieben. Die Handlung wird gleichzeitig lustig und spannend, aber auch sehr plastisch dargestellt. So war es meinem Sohn und mir ein Leichtes, uns die einzelnen Situationen bildlich vorzustellen.
Nelson und seine Freundin Lilly sowie das Werschweinchen Schlotti ergeben zu Beginn ein verrücktes Team, denn gegensätzlicher könnten der pflichtbewusste Nelson und die draufgängerische, freche Lilly nicht sein. Sie ist mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Doch im Verlauf der Geschichte nähern sich die beiden Kinder zunehmend an. Sie ergänzen einander und helfen sich. Dadurch erfährt das Gespensterkind eine Wandlung, in der es für seine Freundin über sich hinauswächst und seine größten Ängste überwindet. Und so ist der Kinderroman nicht nur eine Geschichte über die Geisterwelt, das Bestehen einer Mutprobe und die Aufdeckung eines Komplotts, sondern auch eine ganz wunderbare Freundschaftsgeschichte.
Ergänzt wird sie durch ansprechende, witzige Illustrationen von Pascal Nöldner.
Wir haben uns beim Lesen der Verstrickungen und Abenteuer um Nelson und Lilly rundum gut unterhalten gefühlt und möchten dieses tolle Buch sehr gern weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Farben, grandiose Illustrationen, spannender Klappentext. Auf den ersten Blick ist dieses Buch ein Must-read – und auf jeden weiteren Blick wird der Eindruck bestärkt.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen. Die Abende werden länger, alles wird düsterer …
Mehr
Tolle Farben, grandiose Illustrationen, spannender Klappentext. Auf den ersten Blick ist dieses Buch ein Must-read – und auf jeden weiteren Blick wird der Eindruck bestärkt.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen. Die Abende werden länger, alles wird düsterer und Halloween stand auch vor der Tür, somit also die beste Zeit um sich ein wenig einzustimmen.
Doch wirklich gruselig ist Nelson gar nicht, eher eine Art Gespenster-Nerd, ein kleiner Besserwisser. Das Herz am rechten Fleck, dennoch aber eher ein kluger Außenseiter, der sein Ziel klar vor Augen hat: die Spuklizenz. Dummerweise gerät er immer wieder in Reibereien mit seinem Konkurrenten Amadeus, der ihn stets herausfordert. Tja, und eine dieser Herausforderungen löst eine Kettenreaktion aus, die einen in Atem hält.
Viel mehr möchte ich dazu nicht sagen, außer, es wird noch richtig spannend, actionreich und auch sehr lustig. Doch nicht nur das, wir lernen auch eine Menge. Dass es manchmal wichtig ist, für Freunde einzustehen, dass man nur gewinnen kann, wenn man zusammenhält und dass manche Regeln doch Sinn haben. Gerade als Mama habe ich mich sehr gefreut, dass meine Kinder mit viel Freude diese Werte vermittelt bekommen haben. Wir durften lachen, rätseln, mitfiebern. Wir haben überlegt, wie alles zusammengehört, wer böse ist, wer nicht und waren am Ende komplett begeistert.
Ich hoffe, es gibt noch weitere Abenteuer an der Pumpkin High, wir würden sie in jedem Fall gerne weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger" von Lisa Engels, ist ein schaurig-witziges Gruselabenteuer.
Nelson Schreck hofft einmal ein grosser Spukmeister zu werden, denn schon jetzt hält er sich als das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch Amadeus von Thom ist da …
Mehr
"Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger" von Lisa Engels, ist ein schaurig-witziges Gruselabenteuer.
Nelson Schreck hofft einmal ein grosser Spukmeister zu werden, denn schon jetzt hält er sich als das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch Amadeus von Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert ihn zu einer waghalsigen Mutprobe heraus. Nelson soll beweisen wie furchteinflössend er wirklich ist und mit einem der Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fahren. Dort soll er einen Mensch erschrecken, allerdings geht dabei so einiges schief. Nicht nur das mit dem Aufzug etwas nicht stimmt, sondern Nelson trifft auch auf Lilly, die ihm überhaupt nicht gruselig findet und ihm, als könnte es nicht schlimmer kommen auch noch in die Geisterwelt folgt. Lilly weiss jedoch genau wo es lang geht und gibt es Geistern schon bald Nachhilfe in Gruselkunde.
Lisa Engels weiss wie sie ihre Leser in ein schaurig, witziges Abenteuer entführt. Mit ihrem locker, leicht und humorvoll zu lesenden Schreibstil fühlt man sich rasch mitten im Gruselabenteuer. Liebenswert ausgearbeitete Charaktere, jede Menge Witz und zum gruseln unterhaltsame Lesemomente beleben die Geschichte hervorragend und sorgen konstant für grossen Lesespass. Besonders Schlotti hat sich durch seine knuffige Art schnell in unser Herz geschlichen. Aber auch Lilly ist ein toller Charakter die durch ihre mutig und allenvoran taffen Art, für gehörig Chaos in der Gruselwelt sorgt.
Die Handlung baut sich gut verständlich, schaurig-spannend und durchweg amüsant zum schmunzeln auf. Kurze leserfreundliche Kapitel und unheimlich schöne Illustrationen unterstreichen das Gruselabenteuer ganz wundervoll.
Insgesamt ein unheimlich toller Lesespass, witzig, spannend und unterhaltsam, der von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nelson ist ehrgeizig und möchte als Gespenst mal ein großer Spukmeister werden. Er lässt sich auf eine waghalsige Mutprobe ein und zum Glück für uns Leser geht dabei einiges schief. Jetzt hat er Lilly an der Backe, ein Menschenmädchen, und die mischt die Geisterwelt …
Mehr
Nelson ist ehrgeizig und möchte als Gespenst mal ein großer Spukmeister werden. Er lässt sich auf eine waghalsige Mutprobe ein und zum Glück für uns Leser geht dabei einiges schief. Jetzt hat er Lilly an der Backe, ein Menschenmädchen, und die mischt die Geisterwelt ganz schön auf.
Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen, besonders Lilly flauschige Begleitung hat es ihm angetan. Mir übrigens auch ;) Das Buch ist perfekt für diese Altersklasse geeignet. Die Kapitel sind nicht zu lang und die Geschichte ist spannend und witzig.Tolle Illustrationen lockern den Text ab und an auf, so dass das Kind gerne dran blieb. Gerade durch die zwei sehr gegensätzlichen Charaktere von Lilly und Nelson schliddern die beiden in jede Menge Abenteuer und lösen sogar noch das ein oder andere Rätsel auf. Dabei wachsen die beiden zusammen und ergänzen sich super. Nelson lernt seine Ziele zu überdenken. Er geht mehr aus sich heraus und wird mutiger, setzt sich für seine Ideale ein und unterstützt dabei Lilly. Die beiden werden richtig gute Freunde. Zwei Nebenfiguren haben uns zudem begeistert und in der Geisterwelt ist eben vieles anders, als in der Menschenwelt, was zu einigen komischen und lustigen Situation führt, die meinen Kleinen Leser prächtig amüsiert haben. Klare Leseempfehlung von uns :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gespenst Nelson Schreck möchte einmal ein großer Spukmeister werden. Daher versucht er, der Beste in der Klasse zu sein. Zu seinem Leidwesen will ihn sein Klassenkamerad Amadeus van Thom aber immer übertrumpfen. Eines Tages schaukelt sich das Ganze hoch und am Ende muss Nelson mit …
Mehr
Gespenst Nelson Schreck möchte einmal ein großer Spukmeister werden. Daher versucht er, der Beste in der Klasse zu sein. Zu seinem Leidwesen will ihn sein Klassenkamerad Amadeus van Thom aber immer übertrumpfen. Eines Tages schaukelt sich das Ganze hoch und am Ende muss Nelson mit einem Aufzug in die Menschenwelt reisen und etwas von dort mitbringen. Niemand traut ihm eine solche Tat zu, vor allem, da er damit gegen einige Verbote verstoßen würde. Doch Nelson will endlich beweisen, was in ihm steckt. Aber dann läuft einiges schief und plötzlich befindet sich das Mädchen Lilly in der Geisterwelt. Und damit wird es sehr turbulent ...
Ich habe dieses Buch zusammen mit unseren Töchtern (8 und 10 Jahre) gelesen. Die Geschichte beginnt sehr spannend, was aber bald lustig aufgelöst wird. Das ist sehr gelungen, da unsere Mädels dadurch von Anfang neugierig auf den Fortgang der Geschichte waren. Der Unterricht in der Geisterschule ist ebenfalls unterhaltsam. Als dann auch noch Lilly die Geisterwelt aufmischt, wird es noch besser. Das Mädchen ist total klasse. Sie lässt sich von der unbekannten Situation und den Geistern nicht einschüchtern, was das Ganze sehr kurzweilig macht. Außerdem hat sie auch noch ihr Haustier dabei, das bei uns für viel Heiterkeit sorgte und nebenbei die Spannung in der Geschichte hochhält. Es gibt bei den Geistern unangenehme Zeitgenossen und Betrüger, gleichzeitig darf Lilly als Mensch nicht auffliegen - es ist also abwechslungsreich und rasant. Gefallen hat uns auch, dass Nelson mit der Zeit auch noch bemerkt, was eigentlich wirklich zählt. Das macht die Geschichte dann noch rund.
Dass immer wieder schwarz-weiße Illustrationen enthalten sind, die die Geschichte ein bisschen auflockern,mochten wir auch. Diese wurden bei uns immer wieder gerne betrachtet.
Fazit:
Originell, spannend und witzig zugleich. Vor allem Lilly und ihr kleiner Begleiter sorgten hier für Begeisterung. Von uns gibt es dafür volle fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich bin ein riesiger Fan von Geistergeschichten, gerade für Kinder und musste natürlich zum Buch bzw. Hörbuch greifen. Auch hier hatte ich beide Versionen und habe immer wieder ins Buch geschaut, um mir die Illustrationen zu den Szenen anzusehen. Ich mag hier beide Versionen.
Nelson …
Mehr
Ich bin ein riesiger Fan von Geistergeschichten, gerade für Kinder und musste natürlich zum Buch bzw. Hörbuch greifen. Auch hier hatte ich beide Versionen und habe immer wieder ins Buch geschaut, um mir die Illustrationen zu den Szenen anzusehen. Ich mag hier beide Versionen.
Nelson Schreck ist Schüler der Pumpkin High und sein größter Wunsch ist es für die Gruselbehörde als Spukmeister arbeiten zu dürfen. Um dahin zu kommen, darf er sich keine Fehler erlauben und beachtet jede Regel mit allergrößter Genauigkeit, was ihn bei seinen Mitschülern nicht unbedingt beliebt macht. Als dann eine Mutprobe schief geht und er das Menschenmädchen Lilly inklusive Anhang in die Geisterwelt mitbringt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Denn Lilly zeigt den Geistern, was es heißt, andere in Angst und Schrecken zu versetzen!
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und zwar von Anfang bis Ende. Klar merkt man, dass hier natürlich das jüngere Publikum angesprochen wird, denn extrem gruselig ist es nicht. Doch es ist unterhaltsam und die Ermittlungen der neuen Freunde sind auch sehr spannend. So wird es nicht langweilig und Lilly mischt die Geister gehörig auf.
Das Buch passt perfekt zu Halloween und allgemein in die dunkel Jahreszeit, dann wenn es eben um Geister und allerlei Spukgestalten geht. Und das Buch lädt ein zum Rätseln, wer denn jetzt hinter alldem steckt und wie alles zusammenhängt, vermittelt aber zeitgleich auch wichtige Werte. Denn manchmal ist es wichtiger für seine Freunde einzustehen und zu kämpfen, als alle Regeln zu befolgen. Gerade die Freundschaft zwischen dem Geisterjungen Nelson und dem Menschenmädchen Lilly ist wunderschön und ich hoffe, es gibt noch weitere Abenteuer der beiden!
Und am Ende des Buches findet man noch Rätsel bzw. Aufgaben zum Erhalt der eigenen Spuklizenz, was ich richtig cool finde und für manche Kinder vielleicht auch ein Ansporn sein kann.
Eine wirklich empfehlenswerte Geschichte, die unterhalten kann, aber auch Werte vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für