Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidet Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber...
Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidet Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber alles ist besser, als sich mit ihrer Beziehungs-Baustelle namens Rispo zu beschäftigen - also kämpft Lou sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Und schon sehr bald werden zwei Dinge klar: Betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen - und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Mörder abgesehen hat! Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Erste Leser:innenstimmen „Endlich geht meine liebste Cosy Crime-Reihe weiter, ich habe wieder so viel gelacht!" „Mit Louisa Manu wird es einfach nie langweilig." „Diesmal ermittelt Lou an Karneval - herrlich witzig, spannend und an die Seiten fesselnd!" „Ich liebe Saskia Louis' humorvollen Schreibstil und ihre chaotisch, aber charmanten Charaktere sehr." Über die Autorin Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist … Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist … Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 15. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783987780431
- ISBN-10: 3987780436
- Artikelnr.: 65842922
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Diesmal schlägt der Karneval zu;)
Louisa Manu ist mal wieder unfreiwillig auf Mörderjagd. Dieses Mal mitten im Kölner Karneval, Opfer ist ein junges Funkenmariechen aus dem Karnevalsumzug, das effekthaschend von einem der Umzugswagen fast direkt vor Lou’s Füße …
Mehr
Diesmal schlägt der Karneval zu;)
Louisa Manu ist mal wieder unfreiwillig auf Mörderjagd. Dieses Mal mitten im Kölner Karneval, Opfer ist ein junges Funkenmariechen aus dem Karnevalsumzug, das effekthaschend von einem der Umzugswagen fast direkt vor Lou’s Füße fällt! Außer Karneval und Ermittlungen gibt es aber auch noch andere Aufregungen wie Schwangerschaftsenthüllungen, Hochzeits- und Familienangelegenheiten. Wieder mordsmäßig was los:).
Der Titel „Mordsmäßig angetrunken“, von Autorin Saskia Louis ist jetzt schon der achte Band dieser Cosy-Mordserie aus Köln, der sich um die crazy Blumenladenbesitzerin Louisa Manu, ihre Freunde und Familie rankt. Dieses Mal heißt es "Kölle Alaaf", denn es ist Karneval, mit aberwitzigen Kostümen, Traditionen und Aktionen. Es gibt also eine riesen Gaudi, wie wir Bayern sagen, mit Bierchen (Kölsch) und reichlich Champagner, mit dem Lou zur absoluten Höchstform auflaufen wird;). Hab mich wieder köstlich unterhalten und scheckig gelacht, allein all die erwähnten Kostüme sorgten für beispielloses Kopfkino und ich bewundere dabei den grenzenlosen Einfallsreichtum der Autorin! All ihre liebenswert charakterisierten Protagonisten muss man einfach lieben und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der witzig-spritzige Schreibstil der Autorin sorgt dabei für ausgiebig gute Laune.
Mein Fazit:
Auch der achte Fall mit Lou Manu hat mich wieder gnadenlos gut amüsiert und unterhalten. Bin ein absoluter Fan der Kölner Blumenhändlerin und freue mich schon auf weitere Abenteuer mit ihr! Absolute Lese-Empfehlung von mir, ich kenne und liebe alle Bände:).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Es ist Karneval in Köln, Lou Manus liebste Jahreszeit. Doch zwischen Umzug, Verkleidungen und jeder Menge Alkohol taucht die Leiche eines Funkenmariechens auf. Da auch ihre Azubine Leonie in dieser Tanztruppe ist, wird es für Lou mal wieder persönlich und sie muss einfach …
Mehr
Inhalt: Es ist Karneval in Köln, Lou Manus liebste Jahreszeit. Doch zwischen Umzug, Verkleidungen und jeder Menge Alkohol taucht die Leiche eines Funkenmariechens auf. Da auch ihre Azubine Leonie in dieser Tanztruppe ist, wird es für Lou mal wieder persönlich und sie muss einfach ermitteln. Dumm nur, dass ausgerechnet ihre Chaoten-Schwester Emi lieber mit ihr auf Verbrecherjagd geht, als Finn von ihrer Schwangerschaft zu erzählen. Und dann wären da noch die Spontanhochzeit von Trudi, ein wütender Rispo-Bruder und ihre Beziehung zu Josh, die Lou in Atem halten.
Meinung: Auch der mittlerweile 8. Teil der Louisa Manu-Reihe kann wieder unterhalten und begeistern.
Auf gewohnt witzige, tolpatschige und sympathische Art geht Lou mal erneut auf Verbrecherjagd und muss nebenbei noch jede Menge privater Probleme lösen.
Vor allem, dass Emi schwanger ist und dem werdenden Vater Finn noch nichts erzählen möchte und die Spontanhochzeit von Wirbelwind Trudi halten unsere Blumendetektivin in Atem.
Und als dann noch ausgerechnet in ihrer geliebten Karnevalszeit ein Mord geschieht, muss Lou einfach ermitteln.
Der Fall ist gewohnt, spannend und undurchsichtig. Lou hüpft von einem Fettnäpfchen ins nächste und hält den Leser und die Figuren mit ihrer gewohnt witzigen und sympathischen Art in Atem.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den nächsten Band meiner Lieblingsermittlerin.
Fazit: Ein toller 8. Band einer tollen Reihe. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder habe ich mich königlich Amüsiert, sagt man das eigentlich noch so? Als eingefleischter Manu Fan habe ich mich sehr über die neue Folge gefreut und gebannt zugehört. Was schön ist, man kann auch quer einsteigen und ist sehr schnell im Geschehen. Aber Achtung, es …
Mehr
Und wieder habe ich mich königlich Amüsiert, sagt man das eigentlich noch so? Als eingefleischter Manu Fan habe ich mich sehr über die neue Folge gefreut und gebannt zugehört. Was schön ist, man kann auch quer einsteigen und ist sehr schnell im Geschehen. Aber Achtung, es besteht sucht Gefahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Karneval in Köln, doch Louisa Manu kann ihn dieses Jahr nicht richtig genießen. An Weiberfastnacht fällt ihr mal wieder eine Leiche vor die Füße, Sina Trautenheim, ein Goldfunke, und so muss sie wieder einmal ermitteln, wer und was dahintersteckt. Dabei hat sie zur …
Mehr
Es ist Karneval in Köln, doch Louisa Manu kann ihn dieses Jahr nicht richtig genießen. An Weiberfastnacht fällt ihr mal wieder eine Leiche vor die Füße, Sina Trautenheim, ein Goldfunke, und so muss sie wieder einmal ermitteln, wer und was dahintersteckt. Dabei hat sie zur Zeit auch mit vielen privaten Dingen zu kämpfen, eine Hochzeit, eine Schwangerschaft, und ein sie hassender Rispo machen ihr Leben noch schwieriger als es manchmal sowieso schon ist.
Der achte Fall spielt – endlich möchte man sagen, immerhin findet die Reihe in Köln statt – zu Karnevalszeiten. Alle möglichen Traditionen verarbeitet die Autorin in diesem Roman, bis hin zur Nubbelverbrennung, die traditionell den Karneval abschließt, und gleichzeitig den Höhepunkt des Romans bildet. Nett sind auch die verschiedenen Kostüme, die die Protagonistin trägt, meist als Partnerkostüm mit ihrer Freundin Ariane, hier kommt der Humor der Reihe wieder einmal gut zum Tragen.
Der Kriminalfall ist natürlich auch eng mit dem Karneval verbunden. Seine Auflösung ist okay, wenn auch ein bisschen vorhersehbar. Louisa, die Ich-Erzählerin, hat mich in diesem Band wieder einmal etwas genervt, ihre Neugierde kennt man ja bereits, aber dass sie z. B. nicht einmal Verpflichtungen einhalten kann, weil sie ja – schon fast zwanghaft – ermitteln „muss“, finde ich schon ein bisschen übertrieben. Natürlich hat sie auch ihre guten Seiten, und vor allem kann man herrlich über sie schmunzeln – dass sie das selbst auch kann, ist eine ihrer sympathischen Eigenschaften. Ohne ihre Ermittlungen hätte man keinen so unterhaltsamen Roman. Über Kommissar Joshua Rispos Ermittlungen zum gleichen Fall erfährt man eher wenig, er steht mit seinen Erkenntnissen denen seiner Freundin zwar in der Regel nicht nach, bleibt aber als Polizist natürlich auf dem Boden der Legalität, Grenzen an die sich Louisa nicht halten „muss“.
Insgesamt hat mich der achte Fall wieder gut unterhalten, alle wichtigen Charaktere sind anwesend, und manche Weiche ist – vielleicht – neu gestellt worden. Man darf also auf die weiteren Bände gespannt sein. Wer humorvolle Krimis mag, ist bei dieser Reihe gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Louisa Manu zwischen Narren und Betrunkenen. Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Das ist der 8.Band der Louisa Manu-Reihe! Das Cover passt zur "Mordsmäßig" Reihe und hat einen Wiedererkennungswert. Wieder ein sehr …
Mehr
Louisa Manu zwischen Narren und Betrunkenen. Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Das ist der 8.Band der Louisa Manu-Reihe! Das Cover passt zur "Mordsmäßig" Reihe und hat einen Wiedererkennungswert. Wieder ein sehr humorvoller Cosy Crime von Saskia Louis. In Mordsmäßig angetrunken ermittelt Lou wieder mit Herz, Humor und viel Geschick. Ein unterhaltsamer Krimi mit spannenden Charakteren. Die Charaktere sind alle sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und mitreißend. Die Sprecherin Tanja Lipinski macht ihren Job süper. 👌 Bis zum Schluss wurde die Spannung aufrecht erhalten. Unverhofft kommt oft, so ein Sprichwort. Eine lustige Krimireihe. Hier treffen Spannung und Humor toll aufeinander. 👌 Gnadenlos amüsant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Karneval, eine Lebenseinstellung und die Chance, eine Woche im Jahr jemand anderes zu sein." (Buchauszug)
Es ist Karneval in Köln und Louisa, ihre Freunde und Mitarbeiter sind mitten dabei. Eigentlich sollte es eine entspannte Weiberfastnacht mit Umzug werden, bei dem sie …
Mehr
"Karneval, eine Lebenseinstellung und die Chance, eine Woche im Jahr jemand anderes zu sein." (Buchauszug)
Es ist Karneval in Köln und Louisa, ihre Freunde und Mitarbeiter sind mitten dabei. Eigentlich sollte es eine entspannte Weiberfastnacht mit Umzug werden, bei dem sie Mitarbeiterin Leonie als Goldfunke bewundern möchten. Doch dann liegt plötzlich mitten auf der Straße ein totes Funkenmariechen, das zuvor unter dem Umzugswagen angebracht war. Lou muss dringend den Täter finden, bevor er womöglich erneut zuschlägt. Nur gut, dass Trudi gerade mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt ist. Zum Leidwesen Lous geht Emily lieber auf Verbrecherjagd, statt Finn zu erzählen, dass er Vater wird. Als es allerdings erneut zu Zwischenfällen kommt, ist Lou klar, der Täter wird weitermachen.
Meine Meinung:
Band 8 dieser Krimireihe ziert wieder eine schöne Blume, passend zu den anderen Büchern. Der Cosy Crime steht für insbesondere für seinen einprägsamen Humor, ausgefallene Einfälle, wahnwitzige Charaktere und besondere Situationen, in die Blumenhändlerin Lou fast immer gerät. Genauso chaotisch wie sie selbst sind ihre Mitarbeiter und die Beziehung von ihr mit Joshua Rispo dem Kommissar, mit dem sie schon länger liiert ist. Natürlich wäre dieses Mal Rispo froh Lou würde sich aus diesem Fall heraushalten. Doch den Gefallen tut sie ihm nicht, schließlich geht es um Leonies Tanzgruppe. Da Karneval so gar nicht mein Metier ist, kann ich mich nicht so ganz in Lous Euphorie hineinversetzen. Jedoch bei diesen lustigen Einfällen an Kostümen, wie z. B. das Gruppenkostüm von Trudi, Lou und Ariane, das aus jungem, mittelalten und alten Gouda besteht, musste ich einfach nur lachen. Dazu gibt Emily als Blauwal und Manni als Pinguin ein zusätzliches Bild für Götter ab. Was sich die Autorin mal ausgedacht hat, ist einfach genial, man spürt, dass sie im Ruhrgebiet aufgewachsen und in Köln studiert hat. Ich kann mir jedenfalls so den Karneval lebhaft vorstellen, selbst wenn ich ihn so noch nie live erlebt habe. Der Mord an dem Funkenmariechen bleibt bis zum Schluss spannend, mit vielen Wendungen und einer Auflösung, die ich gar nicht erwartet habe. Zweifelsohne kann es diesmal nicht anders sein, Lou ist wieder mitten dabei und bringt sich erneut in Gefahr. Außerdem gibt es wieder viele Konflikte bei den Familien Manu und Rispo, die mich fast jedes Mal zum Schmunzeln bringen. Was die Situationskomik anbelangt, ist diese Reihe allererste Sahne. Genial, dass der Autorin noch immer etwas Neues für diese neugierige, quirlige Blumenhändlerin einfällt, die ein Faible für Tote und Detektivarbeit hat. Ganz zum Leidwesen von Freund und Kommissar Joshua Rispo, der bei jedem neuen Fall von Lou graue Haare bekommt und tausend Tode stirbt. Wer allerdings mehr über die beiden Hauptcharaktere erfahren möchte, dem empfehle ich die Reihe von Anfang an zu lesen, selbst wenn jeder Fall und Buch abgeschlossen ist. Von mir gibt es für die guten Einfälle und den tollen Humor erneut 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Louisa ist in ihrem Element
Mordsmäßig angetrunken: Louisa Manus achter Fall (Louisa Manu-Reihe 8) von Saskia Louis
Louisa möchte gerne ihre Lieblingsjahreszeit genießen, den Karneval. Und während dieser Zeit trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate …
Mehr
Louisa ist in ihrem Element
Mordsmäßig angetrunken: Louisa Manus achter Fall (Louisa Manu-Reihe 8) von Saskia Louis
Louisa möchte gerne ihre Lieblingsjahreszeit genießen, den Karneval. Und während dieser Zeit trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen. Was Sie auf keinen Fall möchte eine Leiche finden, aber nicht alles was man möchte bekommt man. Trudi tangiert es diesmal nicht, denn sie ist vollauf damit beschäftigt ihre spontan Hochzeit zu planen. Aber lest selbst was alles innerhalb ihrer Familie und drumherum alles passiert und was Lousia unternimmt um das Verbrechen aufzuklären. Flüssiger Schreibstil , gepaart mit tollen Sprüchen. Die Charaktere werden gut beschrieben, sodass man alle ihre Handlungen, Beweggründe, Emotionen und auch ihre „Macken“ sich gut vorstellen kann. Ein Roman der eine gute Kombi aus Spannung und Lovestory beinhaltet. Freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von Saskia Louis.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine Leiche zu Karneval
In Köln ist Karneval. Eine Zeit, in der man als Kölscher Jeck auf alles Mögliche gefasst sein muss. So verwundert es kaum, dass Louisa Manu ausgerechnet bei einem Umzug ein totes Funkenmariechen buchstäblich vor die Füße fällt. Und …
Mehr
Eine Leiche zu Karneval
In Köln ist Karneval. Eine Zeit, in der man als Kölscher Jeck auf alles Mögliche gefasst sein muss. So verwundert es kaum, dass Louisa Manu ausgerechnet bei einem Umzug ein totes Funkenmariechen buchstäblich vor die Füße fällt. Und genauso wenig erstaunt es den Leser, dass die hobbymäßig ermittelnde Floristin mit eigenem Laden ihre Nase in die Lösung des Falles steckt und versucht mitzumischen. Trotz der Warnungen ihres Lebensgefährten Josh Rispo, sich nicht einzumischen, kann sie es eben einfach nicht sein lassen. Ganz „nebenbei“ muss sie sich auch noch mit Trudis Blitzhochzeit beschäftigen, ihre schwangere Schwester dazu bewegen, den Kindsvater von seinem Glück zu unterrichten und den Frieden in der Familie Rispo wieder herstellen. Lou hat also als Käse verkleidet allerhand zu tun und kommt nicht zum Feiern.
Meine Meinung:
Ich kannte bislang keinen der Louisa Manu Bände, bin aber trotzdem gut in die Geschichte hineingekommen. Die Autorin hat immer wieder Hintergrundhinweise platziert, sodass man sich schnell und gut zurechtfindet. Der leichte, lockere Schreibstil führt den Leser unterhaltend durch die Ermittlungen, wobei Lou allerhand Missgeschicke widerfahren. Die waren, mir vor allem im ersten Teil, manchmal ein wenig zu viel Slapstick. Andererseits traue ich den kölschen Jecken viel zu. Auch die peinlichen Fettnäpfchen und tollpatschig wirkenden Schlamassel, in die sich Lou immer wieder selbst hineinmanövriert.
Der Autorin gelingt es trotz allem einen Spannungsbogen aufzubauen und zu halten und ihre Leser in die Irre zu führen. Denn den oder die TäterIn hatte ich nicht auf dem Schirm. Das Ende hat mich überrascht.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und bildhaft beschrieben, man kann sich die Protagonisten und Situationen sehr gut vorstellen, lebt in der Geschichte regelrecht mit und fühlt sich zugehörig. Ganz so, als ob man an Lous´ Seite stünde.
Mit dem rheinländischen Karneval kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich bin eher in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht bewandert. Trotzdem habe ich durch die Erzählung einiges erfahren, was mich erstaunt hat. Ich wusste beispielsweise bislang nicht, dass es eine Nubbelverbrennung gibt, die der süddeutschen Fastnachtsverbrennung ähnelt.
Fazit:
Einerseits war mir die Situationskomik etwas zu heftig und übertrieben, andererseits ist das Buch aber gerade deshalb lesenswert. Saskia Louis beweist, dass ein Krimi nicht immer von bierernst und düster dreinblickenden Ermittlern erzählen muss. Lou, die ermittelnde Blumenhändlerin, erinnert in vielen Passagen an die gute alte Miss Marple. Und wenn ich jetzt auch nicht schallend gelacht habe, für ein Schmunzeln hat es bei mir immer gereicht.
Meine Leseempfehlung:
Wer auf Cosy Crime mit Agatha Christie Anstrich steht, ist bei Saskia Louis´ Geschichte über Louisa Manus Erlebnisse gut aufgehoben. Es ist von allem ein bisschen vorhanden: Es gibt eine Leiche, polizeiliche Ermittlungen, Spannung mit humorvollem Augenzwinkern und Lokalkolorit.
Einen Stern Abzug gibt es von mir lediglich für die etwas übertriebenen Slapstick Aktionen. Aber die sind subjektiv zu sehen und reine Geschmackssache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mordsmäßig angetrunken lautet der Titel des achten Bandes der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses Mal geht es um den Tod eines Funkenmariechens und wieder einmal gerät Louisa unfreiwillig in einen Mordfall.
Die Geschichte rund um Louisa und ihre Lieben wird …
Mehr
Mordsmäßig angetrunken lautet der Titel des achten Bandes der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses Mal geht es um den Tod eines Funkenmariechens und wieder einmal gerät Louisa unfreiwillig in einen Mordfall.
Die Geschichte rund um Louisa und ihre Lieben wird humorvoll erzählt und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Nicht nur Louisa sorgt für Aufregungen, auch ihre Schwester sowie Trudi mischen wieder gut mit. Die Dialoge sind gewohnt witzig und sorgten bei mir zu mehr als einem Lacher und Schmunzler. Obwohl es bereits der achte Fall ist, wird die Geschichte nicht wiederholend erzählt. Die Autorin schafft es immer wieder neue Szenen und Abenteuer für Louisa zu schaffen ohne mich zu langweilen.
Um einen größtmöglichen Lesegenuss zu haben, sollte man die Reihe von Anfang an Lesen um die Entwicklungen der einzelnen Akteure besser mit zu bekommen und zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der achte Fall meiner Lieblingsblumendetektivin. Diesmal spielt der Fall im Fasching. Eine Hochzeit in Köln. Doch Louisa kann nicht Fasching feiern, sondern muß einen Mörder finden. Außerdem gibt es eine Hochzeit zu planen und wie immer ein familiäres Problem zu …
Mehr
Dies ist der achte Fall meiner Lieblingsblumendetektivin. Diesmal spielt der Fall im Fasching. Eine Hochzeit in Köln. Doch Louisa kann nicht Fasching feiern, sondern muß einen Mörder finden. Außerdem gibt es eine Hochzeit zu planen und wie immer ein familiäres Problem zu lösen...
Wie gewohnt, war ich sofort in der Geschichte drin und bin lachend durch die Seiten geflogen. Die Spannung blieb bis zum Schluß. Auch diesmal hatte ich die "falschen" Täter im Visier.
Ich mag die Protagonisten, und die lustige Schreibweise.
Bitte bald Band 9.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für