
Cornelia Engel
Broschiertes Buch
Mittsommernachtsküsse
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Erbe mit Hindernissen, der Zauber der Shetland-Inseln und die große Liebe - die neue Liebesroman-Serie der Erfolgsautorin Cornelia Engel.Überraschend erbt die Münchner Hotelmanagerin Mara eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetland-Inseln. Vierzehn Jahre ist es her, dass sie dort war, viel ist passiert in dieser Zeit. Aber nicht genug, um die kurze Begegnung mit dem attraktiven Gavin zu vergessen, die ein unschönes Ende nahm.Mara will so schnell wie möglich verkaufen, schließlich wartet zu Hause ihr Leben auf sie, ihre Freundinnen, ihr Job. Doch so einfach ist d...
Ein Erbe mit Hindernissen, der Zauber der Shetland-Inseln und die große Liebe - die neue Liebesroman-Serie der Erfolgsautorin Cornelia Engel.
Überraschend erbt die Münchner Hotelmanagerin Mara eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetland-Inseln. Vierzehn Jahre ist es her, dass sie dort war, viel ist passiert in dieser Zeit. Aber nicht genug, um die kurze Begegnung mit dem attraktiven Gavin zu vergessen, die ein unschönes Ende nahm.
Mara will so schnell wie möglich verkaufen, schließlich wartet zu Hause ihr Leben auf sie, ihre Freundinnen, ihr Job. Doch so einfach ist das nicht: Um die Pension herzurichten, benötigt sie viel mehr Zeit als geplant. Und dass ihr Gavin dauernd über den Weg läuft, war so auch nicht vorgesehen. Mara hat Schmetterlinge im Bauch, aber kann sie ihm wieder vertrauen?
Überraschend erbt die Münchner Hotelmanagerin Mara eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetland-Inseln. Vierzehn Jahre ist es her, dass sie dort war, viel ist passiert in dieser Zeit. Aber nicht genug, um die kurze Begegnung mit dem attraktiven Gavin zu vergessen, die ein unschönes Ende nahm.
Mara will so schnell wie möglich verkaufen, schließlich wartet zu Hause ihr Leben auf sie, ihre Freundinnen, ihr Job. Doch so einfach ist das nicht: Um die Pension herzurichten, benötigt sie viel mehr Zeit als geplant. Und dass ihr Gavin dauernd über den Weg läuft, war so auch nicht vorgesehen. Mara hat Schmetterlinge im Bauch, aber kann sie ihm wieder vertrauen?
Cornelia Engel wurde in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Sie lebte längere Zeit im Ausland und übte danach verschiedene selbstständige Tätigkeiten aus, bevor sie Kommunikationswissenschaft studierte. Mittlerweile arbeitet Cornelia Engel hauptberuflich als Autorin. Unter dem Pseudonym Isabel Morland hat sie bereits mehrere erfolgreiche Romane bei namhaften Publikumsverlagen veröffentlicht. Unter dem Namen Cornelia Engel erschienen zuletzt die Bestseller-Romantik-Reihe 'Verliebt auf Borkum' und die historische Sansibar-Saga. 'Polarlichtzauber' ist der zweite Band ihrer neuen Liebesroman-Serie 'Liebe auf Shetland'. Mit ihren vier Kindern lebt Cornelia Engel in der fränkischen Heimat.
Produktdetails
- Liebe auf Shetland 1
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 2496711832
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9782496711837
- ISBN-10: 2496711832
- Artikelnr.: 64375755
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
„Mittsommernachtsküsse – Liebe auf Shetland“ ist der Auftakt der neuen Shetland-Reihe aus der Feder von Cornelia Engel.
Mara arbeitet sehr erfolgreich als Hotelmanagerin in München und plant ihren beruflichen Aufstieg, als sie überraschend ein B&B auf den …
Mehr
„Mittsommernachtsküsse – Liebe auf Shetland“ ist der Auftakt der neuen Shetland-Reihe aus der Feder von Cornelia Engel.
Mara arbeitet sehr erfolgreich als Hotelmanagerin in München und plant ihren beruflichen Aufstieg, als sie überraschend ein B&B auf den schottischen Shetland-Inseln erbt.
Sie macht sich auf die Reise, um die schon etwas heruntergekommene Pension aufzusuchen und ihr Erbe anzutreten und dann schnell wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Doch direkt nach Ankunft kann sich Mara dem Charme von Land und Leuten kaum entziehen – genau wie damals vor 14 Jahren, als sie schon einmal für 1 Jahr hier war und sich unsterblich in Gavin verliebt hat. Auch ihm begegnet sie unverhofft wieder, doch kann sie ihm noch einmal ihr Vertrauen schenken, nachdem er sie damals ohne ein Wort hat sitzen lassen? Und kann sie der kleinen Pension doch noch einen neuen Anstrich verpassen, um ein Leben auf den Shetland- Inseln überhaupt möglich zu machen?
Cornelia Engel gelingt es durch eine sehr bildhafte Beschreibung der Landschaft, der Tiere und Menschen, dass man sich wie zu Hause fühlt und förmlich in die Geschichte hineingesogen wird. Ich habe beim Lesen sofort Lust bekommen, selber einmal die Shetland-Inseln mit ihrem 4-Jahreszeiten-Wetter an einem Tag zu besuchen. Es scheint mir ein herrliches Fleckchen Erde zu sein.
Auch die Freundlichkeit der Menschen hat mich berührt.
Mara ist einem von Beginn an sympathisch. Ihre Gefühls- und Gedankenwelt kann man sehr gut nachempfinden. Ihre Zerrissenheit zwischen der Rückkehr nach Deutschland und dem Verbleib in der Seelenheimat ist spür- und greifbar.
Durch den Perspektivwechsel lernt man auch Gavin sehr gut kennen.
Beiden wünscht man nur das Beste, aber natürlich stehen eine Menge Hindernisse zwischen ihnen und so geht man als Leser durch die verschiedensten Emotionen mit den Liebenden.
Sehr romantisch und nahezu knisternd-spannend wird die Annäherung von Mara und Gavin im gesamten Roman verfolgt und man wartet förmlich auf ein HappyEnd. Wie es sich für einen richtigen Wohlfühlroman gehört, wird der Leser hier natürlich nicht enttäuscht!
Fazit:
Dieser Roman ist wahnsinnig schön geschrieben. Er hat mir von Anfang an einfach nur bezaubernde Lesestunden bereitet.
Da es sich um einen Reihen-Auftakt handelt, freue ich mich jetzt schon auf die erneute Reise zu den Shetland-Inseln und hoffentlich einem Wiedersehen mit lieb gewonnenen Charakteren.
Von mir gibt es für diesen Roman eine absolute Leseempfehlung und klare 5 Sterne!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöner Liebesroman mit einer einzigartigen Kulisse
Inhalt:
Als Mara überraschend eine Pension auf den Shetland-Inseln erbt, ist sie sich sicher diese zu verkaufen. Doch die Pension ist in die Jahre gekommen und Mara muss sie wieder herrichten. Und ganz plötzlich begegnet …
Mehr
Wunderschöner Liebesroman mit einer einzigartigen Kulisse
Inhalt:
Als Mara überraschend eine Pension auf den Shetland-Inseln erbt, ist sie sich sicher diese zu verkaufen. Doch die Pension ist in die Jahre gekommen und Mara muss sie wieder herrichten. Und ganz plötzlich begegnet sie ihre Jugendliebe Gavin wieder, der sie vor 14 Jahren einfach sitzen lassen hat. Ob der nun zweifache Vater es schafft nochmals das Herz von Mara zu erobern?
Fazit:
Bei Cornelia Engel habe ich immer das Gefühl, dass ihre Figuren echt sind. Ich kann mich gut in die Charaktere hineinversetzen und ihre Handlungen verstehen. Dieser Roman ist für mich wie aus dem wahren Leben erzählt. Schreckliche Ereignisse und Sehnsüchte der Protagonistin treffen auf eine bezaubernde Zukunft. Das Shetland-Setting kommt in diesem Buch nicht zu kurz und verschafft mir Fernweh-Träume.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauber der Shetland-Inseln
Meinung:
Hotelmanagerin Mara erbt überraschenderweise eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetlandinseln. Vor 14 Jahren war sie schon einmal hier, aber auch nach all der Zeit hat sie es nicht geschafft, die Begegnung mit dem attraktiven …
Mehr
Zauber der Shetland-Inseln
Meinung:
Hotelmanagerin Mara erbt überraschenderweise eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetlandinseln. Vor 14 Jahren war sie schon einmal hier, aber auch nach all der Zeit hat sie es nicht geschafft, die Begegnung mit dem attraktiven Gavin, ihrer einstigen Jugendliebe, die ihr das Herz brach, zu vergessen. Sie will das B&B möglichst schnell verkaufen, denn sie will so schnell wie möglich zurück in ihr altes Leben, zu ihren Freundinnen, ihrem Job.
Leider benötigt sie viel mehr Zeit, als sie eingeplant hatte, um die Pension herzurichten. Und dauernd läuft ihr Gavin über den Weg. Das war so auch nicht vorgesehen. Mara hat Schmetterlinge im Bauch, zweifelt aber, ob sie Gavin wieder vertrauen kann.
Mara und Gavin, die beiden Hauptcharaktere sowie die faszinierenden Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen.
Die Beschreibung der tollen Landschaft machte den Ausflug auf die Shetlandinseln mit Hintergrundinformationen zu etwas Besonderem.
Fazit:
Ich habe das Buch mit viel Freude gelesen, es war ein absolutes Lesehighlight, was ich sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer träumt sich nicht gerne an wunderschöne Küstenorte? Mara hat schon einmal auf Shetland gelebt. Vor 14 Jahren hat sie in einem B&B gejobbt, sich in einen Einheimischen verliebt und ist schließlich mit gebrochenem Herzen wieder abgereist. Als sie genau diese …
Mehr
Wer träumt sich nicht gerne an wunderschöne Küstenorte? Mara hat schon einmal auf Shetland gelebt. Vor 14 Jahren hat sie in einem B&B gejobbt, sich in einen Einheimischen verliebt und ist schließlich mit gebrochenem Herzen wieder abgereist. Als sie genau diese Frühstückspension erbt, nimmt sie Urlaub und reist zurück auf die Insel. Dort muss sie sich nicht nur der Renovierung des B&B, sondern auch der Begegnung mit Gavin stellen, jenem jungen Mann vor 14 Jahren…
Klar, Frau erbt kleines Hotel auf grüner Insel klingt zunächst mal ziemlich nach Klischeekiste, aber das ist dann auch schon das einzige. Mara kommt aus dem Hotelfach und nimmt die Planung ziemlich fachmännisch in die Hand. Sie ist auch keine 20 mehr, sondern kann einiges an Berufserfahrung vorweisen. In München arbeitet sie in leitender Position. Deswegen kommt es ihr natürlich erstmal nicht in den Sinn, auf Shetland zu bleiben.
Aufgrund ihrer geistigen Reife hat mir Mara als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie darf Emotionen zeigen, und zwar auf einem Niveau, auf dem es für mich glaubhaft war. Sie darf zweifeln, hoffen, glücklich und traurig, unsicher und tatkräftig sein. Sie darf Ideen entwickeln, an deren Verwirklichung arbeiten und auch mal scheitern. Ihr insgesamt positiver Charakter ist mir schnell ans Herz gewachsen.
Der Protagonist, Gavin, ist ein ehrlicher Mann, der Dinge nicht gerne totschweigt und für seine Ziele kämpft. Er hat ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein und setzt sich für seine Insel ein, ohne wie ein kopfloser Umweltaktivist zu wirken. Er agiert eher im Stillen. Auch Gavin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Unaufgeregt, aber vielschichtig und tiefgründig, humorvoll, ideenreich, stark und in sich ruhend, das Gespräch suchend.
Es gibt noch viele tolle Nebencharaktere, die ich gar nicht alle aufzählen will. Sie kommen sicher noch in den Folgebänden vor.
Die gesamte Komposition der Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen: gute Dynamik, keine Klischees, fein ausgearbeitete Charaktere, wundervolle Landschaftsbilder, kurzweilig ausgedachte und erzählte Geschichte inklusive Hintergrundinformationen. Und ein kleines Geheimnis bleibt noch erhalten. Was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Cornelia Engel nimmt uns in ihrem neuen Wohlfühlroman mit nach Shettland. Zusammem mit Mara der Hauptprotagonistin erleben wir eine schöne, interesante und spannende Zeit auf Shettland.
Hat die Liebe eine 2.Chance verdient.
Der Schreibstil machte es mir leicht in die …
Mehr
Die Autorin Cornelia Engel nimmt uns in ihrem neuen Wohlfühlroman mit nach Shettland. Zusammem mit Mara der Hauptprotagonistin erleben wir eine schöne, interesante und spannende Zeit auf Shettland.
Hat die Liebe eine 2.Chance verdient.
Der Schreibstil machte es mir leicht in die Geschichte abzutauchen und ich sah durch die bildhaften Beschreibungen alles vor mir. Ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein.
Mara, Jazz , Rosie und Gavin und alle anderen Protagonisten bereichern die Geschichte und machen sie aus.
Wenn man das wunderschöne Cover betrachtet , möchte man zu gern dorthin reisen.
Ein toller unterhaltsamer Wohlfühlroman der mir tolle Lesestunden schenkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shetland, traumhafte Landschaft, einzigartige Menschen - und mittendrin Mara, die sich entscheiden muss, welche Richtung ihr Leben nehmen soll.
Auf den ersten Band der neuen Reihe von Cornelia Engel war ich sehr gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Protagonistin Mara hat mir gut …
Mehr
Shetland, traumhafte Landschaft, einzigartige Menschen - und mittendrin Mara, die sich entscheiden muss, welche Richtung ihr Leben nehmen soll.
Auf den ersten Band der neuen Reihe von Cornelia Engel war ich sehr gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Protagonistin Mara hat mir gut gefallen und ich konnte mit ihr fühlen, hoffen und bangen. Aber schon alleine das Cover des Buches hat mich gleich so angesprochen, dass ich am liebsten sofort auf die Shetlands reisen möchte. Wer kommt mit? Ab Februar 2023 geht die Geschichte weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seelenheimat
„Liebe ist immer kompliziert, sonst wäre es nämlich keine Liebe.“
„Mittsommernachtsküsse“ ist der erste Band der „Liebe auf Shetland“-Dilogie von Cornelia Engel. Er erschien im Oktober 2022 im Montlake Verlag von Amazon …
Mehr
Seelenheimat
„Liebe ist immer kompliziert, sonst wäre es nämlich keine Liebe.“
„Mittsommernachtsküsse“ ist der erste Band der „Liebe auf Shetland“-Dilogie von Cornelia Engel. Er erschien im Oktober 2022 im Montlake Verlag von Amazon Publishing.
Mara erbt unverhofft eine kleine Pension auf Shetland. Kurzerhand fliegt sie auf die Insel, um die Pension auf Vordermann zu bringen und eine Leitung für diese zu suchen. Auf Shetland angekommen trifft sie jedoch auf ihre Jugendliebe Gavin und schnell werden ihre ursprünglichen Pläne durcheinandergewirbelt…
Der neue Roman von Cornelia Engel begann für mich irgendwie etwas zäh und wenig emotional. Ich habe mich zunächst sehr schwergetan, in die Geschichte zu finden und mich auf die Figuren einzulassen. Auch der Schreibstil war zunächst etwas abgehackt und gerade das Wort „Aufriss“ (von jemanden „aufreißen“) tauchte mir einmal zu oft auf und störte mich irgendwie sehr. Glücklicherweise gab sich dies aber im Laufe der Handlung vollständig. Der Schreibstil wurde flüssiger, die Handlung spannender und auch die Emotionen waren mehr und mehr greifbar.
Mara habe ich zunächst als eher unsicher und träumerisch empfunden, sie freut sich zwar, Shetland wiederzusehen, richtig zu freuen scheint sie sich aber nicht. Dabei hat die Insel so einiges zu bieten und alleine landschaftlich muss man sich einfach sofort in das wunderschöne Land verlieben. Mit der Zeit gewinnt sie aber an Selbstbewusstsein, lässt ihre Gefühle zu und ergreift die Chancen, die sich ihr bieten. Dennoch steht ihr aber die größte Entscheidung für ihre Zukunft noch bevor: Soll sie ihre Zelte in München abbrechen und auf Shetland bleiben oder den ursprünglichen Plan weiterverfolgen und langfristig nach München zurückkehren?
Die Inselbewohner sind unglaublich freundlich und offen, man fühlt sich schnell zu Hause und in die Gemeinschaft aufgenommen. „Wir halten zusammen“ ist das gängige Motto und wo eine helfende Hand gebraucht wird, ist diese auch nicht weit…
Wenn da nicht Marjoleen wäre, die Mutter von Gavin und gleichzeitig diejenige, der das Nachbarhotel zu Maras Pension gehört. Entgegen dem allgemeinen Charme der Inselbewohner ist Marjoleen kalt und gehässig, gerade Mara gegenüber kommt eine wahre Hexe ans Tageslicht. Der Grund dafür liegt zum einen in der gemeinsamen Vergangenheit, aber es scheint auch noch mehr dahinter zu stecken, denn auch Agnes, die Vorbesitzerin der Pension, hatte Probleme mit Marjoleen…
Insgesamt habe ich aber alle Figuren sehr ins Herz geschlossen, sie sind niedlich charakterisiert und absolut authentisch dargestellt. Gerade Lowrie mag ich sehr gern.
Das letzte Drittel des Romans hat mir dann schließlich unglaublich gut gefallen. Die Spannung wird hier sehr gut aufgebaut und enthält einen sehr guten Plottwist. Ich habe spätestens hier wirklich mit Mara mitgefiebert und so sehr auf ein Happy End gehofft – ob es eins gibt? Tja, dafür müsst ihr den Roman wohl selber lesen...
Ich freue mich nun sehr auf den nächsten Band der Reihe, denn man bekommt bereits eine Idee, um wen es in diesem Teil gehen könnte…
Mein Fazit: Nach einem etwas schwierigen Einstieg konnte mich der Roman vollständig überzeugen und mitreißen. Ich habe mich in die Figuren und das Setting verliebt und vergebe 4,5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zu Herzen gehender Wohlfühlroman, den man kaum aus der Hand legen kann.
Mara fährt zu den Shetland Inseln, um ihr Erbe anzutreten. Es handelt sich um ein B&B. Vor 14 Jahren hat sie die Insel verlassen, nachdem Gavin ihr das Herz gebrochen hat. Unverhofft trifft sie ihn …
Mehr
Ein zu Herzen gehender Wohlfühlroman, den man kaum aus der Hand legen kann.
Mara fährt zu den Shetland Inseln, um ihr Erbe anzutreten. Es handelt sich um ein B&B. Vor 14 Jahren hat sie die Insel verlassen, nachdem Gavin ihr das Herz gebrochen hat. Unverhofft trifft sie ihn wieder..... Und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf. Freud und Leid gehen Hand in Hand.
Freundschaften, Verletzungen, Lügen, Demütigungen, Renovierung, Trauer ..... alles wird spannend miteinander verwoben.
Die Autorin hat liebenswerte aber auch schwierige Charaktere geschaffen. Man ist so im Bann der Geschichte miteinbezogen, daß man meint, selbst auf der Insel zu sein. Klasse Schreibstil. Flüssig und einfühlsam.
Auch die Beschreibung der Natur und der Tierwelt sind hervorragend ausgearbeitet.
Man möchte einfach die Inseln mit eigenen Augen kennenlernen.
Leckere Rezepte gibt es im Anhang des Buches.
Bin sehr gespannt auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wunderschöne Story, traumhaftes Setting und tolle Charaktere
*Meine Meinung*
"Mittsommernachtsküsse" von Cornelia Engel ist eine wunderschöne Geschichte, in der es um Mut und Vertrauen geht, aber auch ums Loslassen. Leider spielt Missgunst auch eine Rolle. Die Autorin …
Mehr
wunderschöne Story, traumhaftes Setting und tolle Charaktere
*Meine Meinung*
"Mittsommernachtsküsse" von Cornelia Engel ist eine wunderschöne Geschichte, in der es um Mut und Vertrauen geht, aber auch ums Loslassen. Leider spielt Missgunst auch eine Rolle. Die Autorin hat einen emotionalen und spannenden Schreibstil. Ihre Beschreibungen von Land und Leute sind sehr realitätsnah und macht es dem Leser leicht, sich alles gut vorzustellen. Kaum angefangen zu lesen, hatte ich echt Schwierigkeiten das Buch aus der Hand zu legen.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Mara ist eine junge Frau, die mir gleich sympathisch ist. Sie zeigt Emotionen, die ich nachvollziehen kann. Ich kann mit ihr lachen, weinen, bangen und hoffen. Großartig finde ich besonders, dass sie den Mut hat, ihr Leben zu ändern und neu auszurichten. Ihre Ängste und Hoffnungen sind gut beschrieben und nachvollziehbar.
Maras große Jugendliebe Gavin ist ein toller Charakter, der es nicht immer leicht im Leben gehabt hat. Er ist ein ziemlich ruhiger Typ, der aber trotzdem weiß, wie er zu seinem Ziel kommt. Mich hat er seht schnell für sich einnehmen können. Durch verschiedene Missverständnisse haben sie sich früher aus den Augen verloren. Haben die beiden heute eine Chance ihre Gefühle zuzulassen und die Missverstände aus den Weg zu räumen? Und auch die anderen Charaktere sind gut gezeichnet worden, egal ob sympathische oder unsympathische.
Mir gefällt auch das Setting richtig gut. Die Pension liegt an einer wunderschönen Stelle auf den schottischen Shetland-Inseln. Die Beschreibung sind so bildgewaltig, dass ich mir alles richtig gut vorstellen kann und beim Lesen genießen kann.
*Fazit*
Bei Mittsommernachtsküsse stimmt einfach alles, ein zauberhaftes Cover, eine wunderbare Geschichte und sympathische Charaktere. Ich liebe es, wenn ich beim Lesen in eine traumhafte Kulisse entführt werde. Wer solche Bücher mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Ich freue mich schon auf den Folgeband "Polarlichtzauber", der auch schon auf meinem Reader wartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unerwartet erbt die Münchner Hotelmanagerin Mara eine abgewirtschaftete Pension auf den Shetlands. Über 14 Jahre war sie nicht dort. In der Zeit ist viel passiert. An die damalig kurze Begegnung mit Gavin erinnert Mara sich noch, als wäre es gestern gewesen. Vor allem an das wenig …
Mehr
Unerwartet erbt die Münchner Hotelmanagerin Mara eine abgewirtschaftete Pension auf den Shetlands. Über 14 Jahre war sie nicht dort. In der Zeit ist viel passiert. An die damalig kurze Begegnung mit Gavin erinnert Mara sich noch, als wäre es gestern gewesen. Vor allem an das wenig schöne Ende. Sie reist mit dem Vorsatz auf die Shetlands die Pension so schnell wie möglich verkaufen. Doch angekommen auf Shetland, entwickelt sich alles ganz anders als geplant. Besonders Gavin läuft ihr immer wieder über den Weg...
Den Roman Mittsommernachtsküsse, Liebe auf Shetland hat Cornelia Engel am 18. Oktober 2022 gemeinsam mit dem Verlag Montlake herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Reisestimmung. Es passt hervorragend zum Genre.
Mit modernen Worten, einem flüssigen und bildhaften Schreibstil und einem freundlichen Humor gelingt es der Autorin Cornelia Engel, meinen Geist mit nur wenigen Sätzen in ihren Bann zu ziehen. So folge ich der sympathischen Protagonisten Mara von München auf die Shetlands.
Mara hat sich gleich zu Beginn einen Platz in meinem Herzen erobert. Ich mochte sie auf Anhieb. Die Autorin hat sie und ihre weiteren Haupt- und Nebenfiguren mit viel Liebe zum Detail beschrieben und feingezeichnet. Die meisten von ihnen mag ich. Sie sind mir mit ihren Eigenheiten im Laufe der Seiten sympathisch geworden. Natürlich mag ich nicht alle und Gavins Mutter erinnert mich immer mal wieder an die Stiefmutter von Schneewittchen. Die Protagonisten agieren in ihren Persönlichkeiten logisch und nachvollziehbar, das lässt sie beim Lesen lebendig werden.
Hervorzuheben sind die wunderbaren und atmosphärischen Beschreibungen von den Shetlands. Sie machen mir Lust, selbst einmal auf die Shetlands zu Reisen. Das Schöne an diesem Roman von Cornelia Engel ist, dass sie von normalen Menschen und ihren Erlebnissen schreibt und das diese Geschichte so oder so ähnlich durchaus hätte stattfinden können.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und entspannende Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. Mittsommernachtsküsse, Liebe auf Shetlands empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf eine wunderbare Reise auf die Shetlands haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für