Dagmar Geisler
Gebundenes Buch
Mit Schlafsack in die Schule / Die Tintenkleckser Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Band 1"Unsere Klasse ist die beste" - davon sind die Kinder aus der 3a überzeugt. Zwar sind sie alle oft laut und machen Quatsch, jeder ist anders, alle verschieden, aber am Ende halten sie immer zusammen: die 17 Kinder - neun Mädchen und acht Jungen - aus der 3a, genannt die Tintenkleckser.Und heute sind die Tintenkleckser schon ganz zappelig, denn es ist die große Lesenacht. Da behauptet Jana-Ina, ihr weißer Gummi-Tiger sei gestohlen. Ein Dieb in der Klasse - das können Ben und Mia nicht auf ihrer Klasse sitzen lassen und so beginnt eine nächtliche und abenteuerliche Suche durch die Ge...
Band 1
"Unsere Klasse ist die beste" - davon sind die Kinder aus der 3a überzeugt. Zwar sind sie alle oft laut und machen Quatsch, jeder ist anders, alle verschieden, aber am Ende halten sie immer zusammen: die 17 Kinder - neun Mädchen und acht Jungen - aus der 3a, genannt die Tintenkleckser.
Und heute sind die Tintenkleckser schon ganz zappelig, denn es ist die große Lesenacht. Da behauptet Jana-Ina, ihr weißer Gummi-Tiger sei gestohlen. Ein Dieb in der Klasse - das können Ben und Mia nicht auf ihrer Klasse sitzen lassen und so beginnt eine nächtliche und abenteuerliche Suche durch die Geheimgänge der Schule.
"Unsere Klasse ist die beste" - davon sind die Kinder aus der 3a überzeugt. Zwar sind sie alle oft laut und machen Quatsch, jeder ist anders, alle verschieden, aber am Ende halten sie immer zusammen: die 17 Kinder - neun Mädchen und acht Jungen - aus der 3a, genannt die Tintenkleckser.
Und heute sind die Tintenkleckser schon ganz zappelig, denn es ist die große Lesenacht. Da behauptet Jana-Ina, ihr weißer Gummi-Tiger sei gestohlen. Ein Dieb in der Klasse - das können Ben und Mia nicht auf ihrer Klasse sitzen lassen und so beginnt eine nächtliche und abenteuerliche Suche durch die Geheimgänge der Schule.
Geisler, Dagmar
Dagmar Geisler, 1958 in Siegen geboren, studierte Grafik-Design in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in Bayern. Es sind nicht nur eine Vielzahl von Kinderbüchern mit ihren Illustrationen erschienen, inzwischen hat sie sich auch als Autorin einen Namen gemacht. Bei dtv junior sind von ihr zahlreiche Titel erschienen, u.a. die bekannten und beliebten Wanda-Bände, die Chaos-Comics von Luis und die Reihe 'Die Tintenkleckser'.
Dagmar Geisler, 1958 in Siegen geboren, studierte Grafik-Design in Wiesbaden und lebt heute als freie Autorin und Illustratorin in Bayern. Es sind nicht nur eine Vielzahl von Kinderbüchern mit ihren Illustrationen erschienen, inzwischen hat sie sich auch als Autorin einen Namen gemacht. Bei dtv junior sind von ihr zahlreiche Titel erschienen, u.a. die bekannten und beliebten Wanda-Bände, die Chaos-Comics von Luis und die Reihe 'Die Tintenkleckser'.

© Luigi Cavazzina
Produktdetails
- dtv junior
- Verlag: DTV
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 6 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 154mm x 17mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783423761420
- ISBN-10: 3423761423
- Artikelnr.: 43902052
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"So macht Schule Spaß!"
Benita Wintermantel, familie.de 23.06.2016
Benita Wintermantel, familie.de 23.06.2016
Ein wirklich tolles Kinderbuch! Für Kinder ab 8 Jahre gedacht, mein Sohn ist 7 und in der 1. Klasse, er hatte keine Probleme damit! Es war toll zu lesen und auch für Kinder ist alles leicht, groß und spannend gestaltet. Es kommt keine Langeweile auf und man möchte am lieben das …
Mehr
Ein wirklich tolles Kinderbuch! Für Kinder ab 8 Jahre gedacht, mein Sohn ist 7 und in der 1. Klasse, er hatte keine Probleme damit! Es war toll zu lesen und auch für Kinder ist alles leicht, groß und spannend gestaltet. Es kommt keine Langeweile auf und man möchte am lieben das Buch gleich durch lesen, da es so lustig und spannend zugleich ist. Die Zeichnungen fand mein Sohn richtig toll und so blieb das Buch auch spannend bis zur letzten Seite.
Eine Geschichte über Mia, die da in etwas hinein gerät ohne genau zu Wissen wie es so weit kommen konnte. Doch mit Hilfe von Ben, wird es schon klappen. Eine wirklich lustige Geschichte, ohne übertrieben zu sein!
Ich werde dieses Buch bestimmt weiter empfehlen und es wir bei uns sicherlich noch häufig gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Unsere Klasse ist die beste.“ Davon ist die 3a überzeugt. Bei so vielen Kindern geht es oft hoch her, aber am Ende halten sie immer zusammen. Schließlich sind sie die Tintenkleckser – die Klasse mit den besten Ideen der Welt!
Die Tintenkleckser sind schon …
Mehr
Klappentext:
„Unsere Klasse ist die beste.“ Davon ist die 3a überzeugt. Bei so vielen Kindern geht es oft hoch her, aber am Ende halten sie immer zusammen. Schließlich sind sie die Tintenkleckser – die Klasse mit den besten Ideen der Welt!
Die Tintenkleckser sind schon ganz zappelig, denn heute ist die große Lesenacht. Und ausgerechnet jetzt behauptet Jana-Ida, in ihrer Klasse gäbe es einen Dieb. Das können Ben und Mia nicht zulassen und so beginnt eine abenteuerliche Verfolgungsjagd durch die Geheimgänge der Schule.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist spannend, aufregend und sogar etwas gruselig. Mein Sohn (6 Jahre) war richtig gefesselt und ich durfte gar nicht aufhören vorzulesen.
Die Charaktere sind gut gewählt und mitten aus dem Leben. Mir gefiel besonders die Kernaussage des Buches. Es wird aufgezeigt wie wichtig die Ehrlichkeit und Freundschaft ist.
Die Illustrationen gefallen uns sehr gut und die Kapitellänge ist ideal zum Selberlesen.
Ein schöner Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schüler der 3 a sind in der Schule als "die Tintenkleckser" bekannt. Sie sind alle ganz aufgeregt: Heute findet in ihrer Klasse die große Lesenacht statt. Doch dann gibt es einen ziemlichen Wirbel: Jana-Ida behauptet, dass ihr jemand eine Tiger-Figur gestohlen hat. In der …
Mehr
Die Schüler der 3 a sind in der Schule als "die Tintenkleckser" bekannt. Sie sind alle ganz aufgeregt: Heute findet in ihrer Klasse die große Lesenacht statt. Doch dann gibt es einen ziemlichen Wirbel: Jana-Ida behauptet, dass ihr jemand eine Tiger-Figur gestohlen hat. In der Nacht schleichen sich Ben und Mia dann davon und versuchen, den Tiger zu finden. Ob dies wirklich klappt?
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mit der Erklärung, wie die Klasse zu ihrem Namen kam. Außerdem werden hier alle Schüler mit einer Zeichnung vorgestellt. Das hat mir gut gefallen.
Mia und Ben sind die Hauptpersonen der Geschichte. Sie waren mir gleich sympathisch. Vor allem war es auch gut beschrieben, in welchem Dilemma Mia steckt. Sie weiß mehr als die anderen, aber kann es - aus gutem Grund - nicht sagen. Doch sie merkt auch, dass ihre Freundin total traurig ist und das findet sie schlimm.
Das Thema ist für Kinder interessant. Vor allem wird hier klar, dass nicht alles immer so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch die Freundschaft kommt hier nicht zu kurz.
Die Geschichte ist in 17 kurze Kapitel eingeteilt, die sich auch gut zum Vorlesen eignen. Außerdem sind immer wieder schwarz-weiß-blaue Zeichnungen enthalten (manche im Comic-Stil), die den Text auflockern. Diese fand ich einfach toll. Daneben ist auf der Innenseite des Buchumschlags auch eine Zeichnung der Schule und ihrer Umgebung zu finden, so dass man sich dies gut vorstellen kann.
Der Schreibstil selbst ist leicht und kindgerecht. Außerdem gibt es auch ein schönes Ende.
Fazit:
Mir hat die Geschichte gefallen. Sie war lustig und auch ein bisschen spannend. Alles in allem ein gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Klasse 3 a hat eine Lesenacht in der Schule. Alle sind aufgeregt und freuen sich sehr auf diese besondere Nacht. Frau Fauser ist eine tolle Klassenlehrerin mit viel Verständnis. Das die Schule nachts unheimlich ist und es dort viel zu entdecken gibt macht das Ganze noch spannender.
Dagmar …
Mehr
Die Klasse 3 a hat eine Lesenacht in der Schule. Alle sind aufgeregt und freuen sich sehr auf diese besondere Nacht. Frau Fauser ist eine tolle Klassenlehrerin mit viel Verständnis. Das die Schule nachts unheimlich ist und es dort viel zu entdecken gibt macht das Ganze noch spannender.
Dagmar Geisler hat hier eine ganz tolle Geschichte rund um eine Lesenacht geschrieben, wie sie spannender nicht sein könnte. Coole Sprüche, freche Streiche und ganz tolle Freunde. Die Autorin hat die Stimmung einer Lesenacht super eingefangen. Meine kleine Tochter (8) hat das Buch mit zur Lesenacht genommen und mit der Taschenlampe im Schlafsack nicht mehr aufgehört zu lesen. ;-) Die Schrift hat die richtige Größe und die Illustrationen sind witzig und passend zu den jeweiligen Szenen. Die einzelnen Schüler werden vorgestellt und so hat man eine ungefähre Vorstellung zu jedem. Jetzt freuen wir uns auf weitere Abenteuer der Tintenkleckser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schule mal anders
Die Klasse 3a ist davon überzeugt, dass sie die Besten sind. Sie halten zusammen und haben die besten Ideen. Auch die ganze Schule kennt die Klasse 3a nur als die Tintenkleckser. Für die große Lesenacht kommen sie mit Schlafsäcken in die Schule um gemeinsam …
Mehr
Schule mal anders
Die Klasse 3a ist davon überzeugt, dass sie die Besten sind. Sie halten zusammen und haben die besten Ideen. Auch die ganze Schule kennt die Klasse 3a nur als die Tintenkleckser. Für die große Lesenacht kommen sie mit Schlafsäcken in die Schule um gemeinsam mit ihrer Lehrerin zu lesen, doch dann kommt alles ganz anders. Jana-Ida ist davon überzeugt, dass es in der Klasse einen Dieb gibt und so beginnen Ben und Mia mit ihrer eigenen Ermittlungen zur Aufklärung des Falls.
Schon die Beschreibung des Buches hat mich sehr neugierig gemacht auf das Buch und ich habe zusammen mit meinem Neffen gleich mit dem lesen begonnen. Er war, wie ich, sofort begeistert von der Erzählweise und dem anschaulichen Text mit den vielen Bildern. Es ist mit viel Humor und sehr kindgerecht geschrieben und wird die kleinen Leser, wie die großen, überzeugen und begeistern.
Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, so dass es sich leicht lesen lässt und keine zu langen Lesephasen hat. Das Cover ist ebenfalls sehr schön gestaltet, so dass jedes Kind sicherlich gleich Lust bekommt, das Buch anzuschauen und zu lesen.
Es ist ein toll geschriebenes Kinderbuch, das mich vollkommen überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tintenklekser haben bei meinem Grundschul-Sohn auf ganzer Linie einen Sieg eingefahren. Die Geschichte ist interessant, nachvollziehbar, sympatisch, die Lehrer und Schüler wie aus dem Leben gegriffen, und auch die Story, die durchaus auch ihre spannenden Seiten hat, gefällt supergut. …
Mehr
Die Tintenklekser haben bei meinem Grundschul-Sohn auf ganzer Linie einen Sieg eingefahren. Die Geschichte ist interessant, nachvollziehbar, sympatisch, die Lehrer und Schüler wie aus dem Leben gegriffen, und auch die Story, die durchaus auch ihre spannenden Seiten hat, gefällt supergut. Eine tolle Geschichte für die angegebene Altersgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tintenkleckser - das ist der Spitzname der Klasse 3a. Alle Tintenkleckser sind ganz aufgeregt, denn die Lesenacht steht an – sie übernachten mit Ihrer Lehrerin Frau Fauser in der Bibliothek der Schule. Ausgerechnet an diesem Tag verschwindet in der Klasse ein weißer …
Mehr
Die Tintenkleckser - das ist der Spitzname der Klasse 3a. Alle Tintenkleckser sind ganz aufgeregt, denn die Lesenacht steht an – sie übernachten mit Ihrer Lehrerin Frau Fauser in der Bibliothek der Schule. Ausgerechnet an diesem Tag verschwindet in der Klasse ein weißer Spielzeugtiger. Und die Umstände sind äußerst mysteriös, denn Jana – Ina sagt, es wäre ihr Tiger gewesen, aber eigentlich gehörte er doch Zilly? Während der Lesenacht machen sich einige Schüler auf eigene Faust auf den Weg um die Sache zu klären. Allerdings kann so eine Schule bei Nacht ganz schön unheimlich sein.
Die Tintenkleckser ist eigentlich ein Buch zum Selberlesen, wahrscheinlich ab der 2. Klasse. Ich habe es meiner Tochter vorgelesen, die noch in der ersten Klasse ist und noch nicht so viel Durchhaltevermögen beim Lesen hat. Da dieser ganze Schulalltag noch relativ neu für sie ist, findet sie dieses Thema besonders spannend.
Das Buch ist toll illustriert. Es gibt viele comicartige Bilder, oft mit Sprechblasen oder kleinen witzigen Bemerkungen. Auf den ersten Seiten werden die Tintenkleckser auch in diesem Stil vorgestellt. Dorthin kann man immer wieder zurück blättern, wenn man mal nicht genau weiß, wer wer ist. Es gibt sogar eine Karte des Schulgeländes und der Umgebung, das fand meine Tochter auch super!
Besonders gut gefallen hat mir die Klassendynamik. Obwohl es an diesem Tag Streit gibt halten die Tintenkleckser eigentlich fest zusammen – und tun es dann schließlich auch in dieser Nacht. Frau Fauser mag ihre Klasse, das merkt man. Die Kinder haben alle unterschiedliche Charaktere, wie es eben im wirklichen Leben auch ist.
Zwischendurch, wenn die Kinder durch die dunkle Schule tapsen, wird es übrigens richtig spannend! Schön fand ich, dass diese unheimliche Situation im Nachhinein noch aufgelöst wird – aber ich will an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Das Ende ist richtig gelungen.
Meine Tochter hat gleich entdeckt, dass es noch weitere Bände gibt und möchte noch mehr von den Tintenklecksern lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für