Astrid Lindgren
Gebundenes Buch
Mio, mein Mio
Wunderschön illustrierte Sammler-Ausgabe des Kinderbuch-Klassikers ab 8 Jahren
Übersetzung: Peters, Karl Kurt;Illustration: Egerkrans, Johan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zeitlose Klassiker von Astrid Lindgren, hochwertig illustriert.Niemals hat der Waisenjunge Bosse geglaubt, dass sein Vater ein Nichtsnutz war, so wie seine Pflegemutter es behauptet hat. Und tatsächlich: Als er auf geheimnisvolle Weise ins "Land der Ferne" gelangt, trifft er seinen Vater, der dort König ist. Aus Bosse wird Prinz Mio, und im Jungen Jum-Jum findet er einen echten Freund. Doch das Land wird bedroht vom bösen Ritter Kato, der ein Herz aus Stein hat. Und es ist an den beiden Jungen, den schrecklichen Kampf gegen ihn aufzunehmen und das Königreich zu erlösen!Ein berührende...
Der zeitlose Klassiker von Astrid Lindgren, hochwertig illustriert.
Niemals hat der Waisenjunge Bosse geglaubt, dass sein Vater ein Nichtsnutz war, so wie seine Pflegemutter es behauptet hat. Und tatsächlich: Als er auf geheimnisvolle Weise ins "Land der Ferne" gelangt, trifft er seinen Vater, der dort König ist. Aus Bosse wird Prinz Mio, und im Jungen Jum-Jum findet er einen echten Freund. Doch das Land wird bedroht vom bösen Ritter Kato, der ein Herz aus Stein hat. Und es ist an den beiden Jungen, den schrecklichen Kampf gegen ihn aufzunehmen und das Königreich zu erlösen!
Ein berührendes Kinderbuch über Leben und Tod, Gut und Böse und die Macht der Liebe.
- Der seit Generationen beliebte Kinderbuch-Klassiker voller Fantasie in neuem Gewand.
- Diese bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut und Identität berührt sowohl Kinder als auch Erwachsene.
- Die hochwertige Sammlerausgabe mit zauberhaften Illustrationen von Johan Egerkrans erschien zum 20. Todestag von Bestseller-Autorin Astrid Lindgren.
- Auf Kinder ab 8 Jahren wartet eine märchenhafte Erzählung aus einer magischen Welt.
- Das Kinderbuch ist ideal geeignet zum Vorlesen und sorgt für wertvolle gemeinsame Stunden von Eltern und Kindern.
Niemals hat der Waisenjunge Bosse geglaubt, dass sein Vater ein Nichtsnutz war, so wie seine Pflegemutter es behauptet hat. Und tatsächlich: Als er auf geheimnisvolle Weise ins "Land der Ferne" gelangt, trifft er seinen Vater, der dort König ist. Aus Bosse wird Prinz Mio, und im Jungen Jum-Jum findet er einen echten Freund. Doch das Land wird bedroht vom bösen Ritter Kato, der ein Herz aus Stein hat. Und es ist an den beiden Jungen, den schrecklichen Kampf gegen ihn aufzunehmen und das Königreich zu erlösen!
Ein berührendes Kinderbuch über Leben und Tod, Gut und Böse und die Macht der Liebe.
- Der seit Generationen beliebte Kinderbuch-Klassiker voller Fantasie in neuem Gewand.
- Diese bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut und Identität berührt sowohl Kinder als auch Erwachsene.
- Die hochwertige Sammlerausgabe mit zauberhaften Illustrationen von Johan Egerkrans erschien zum 20. Todestag von Bestseller-Autorin Astrid Lindgren.
- Auf Kinder ab 8 Jahren wartet eine märchenhafte Erzählung aus einer magischen Welt.
- Das Kinderbuch ist ideal geeignet zum Vorlesen und sorgt für wertvolle gemeinsame Stunden von Eltern und Kindern.
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

© Roine Karlsson
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Mio, min Mio
- Artikelnr. des Verlages: 8200325
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 175mm x 17mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783751200325
- ISBN-10: 3751200320
- Artikelnr.: 62585532
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Es ist magisch, wie die Bilder im Zusammenhang mit dem Text ihren ganzen Inhalt und ihre Leuchtkraft vollends entfalten. So wertvoll neu aufgelegt zu werden, hat 'Mio, mein Mio' mehr als verdient. Dieses Buch ist nicht nur ungebrochen etwas für junge Abenteurer ab 8 Jahren, sondern auch etwas für Sammler." Konstanze Keller, www.leseweis.de, 13.01.2022
"Magisch, geheimnisvoll, traurig und tröstlich ist dieses zeitlose Märchen, das große Themen wie Liebe, unerschütterliches Vertrauen, Mut und Freundschaft aufgreift. Es fesselt große und kleine Leser seit Generationen und ist ideal zum Vorlesen geeignet." Stiftung Lesen, November 2009
Im Land der Ferne - Ein Klassiker mit neuen, phantastischen Illustrationen
„Er ist auf dem Weg, er, den du so lange gesucht hast.
Er reist durch Tag und Nacht, und er hält in seiner Hand
das Zeichen, den goldenen Apfel!“ (S. 8)
Meine Meinung:
Die Geschichte um den tapferen …
Mehr
Im Land der Ferne - Ein Klassiker mit neuen, phantastischen Illustrationen
„Er ist auf dem Weg, er, den du so lange gesucht hast.
Er reist durch Tag und Nacht, und er hält in seiner Hand
das Zeichen, den goldenen Apfel!“ (S. 8)
Meine Meinung:
Die Geschichte um den tapferen Mio ist ein Klassiker, auch wenn sie (zu Unrecht!) nicht zu den bekanntesten Werken der wunderbaren Astrid Lindgren gehört.
Daher möchte ich an dieser Stelle gar nicht zu viel zu der 1954 erstmals veröffentlichten Geschichte an sich schreiben. Sie ist absolut märchenhaft, stellenweise voller Leichtigkeit und dann doch wieder recht dunkel und bedrückend. Ich mag die Poesie, die in ihr steckt, und gleichzeitig auch die Tiefe, mit der uns die Autorin in die Seele ihres Mio blicken lässt. Es geht um Familie und Freundschaft, Mut und Vertrauen, Unglück und Glück und darum, das eigene Schicksal beherzt selbst in die Hand zu nehmen. Es ist eine Geschichte, die man gut und gerne auf 400 oder gar mehr Seiten hätte erzählen können. Doch Astrid Lindgren brauchte dafür nur rund 100. So ist dieses ganz wunderbare Abenteuer dann auch schnell gelesen und das märchenhafte, bittersüße Ende lässt die Leser mit einem wohligen Gefühl zurück.
Diese besondere Geschichte passend zu illustrieren, ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Dem Schweden Johan Egerkrans ist es aber absolut beeindruckend gelungen, die ganz besondere Stimmung dieser Geschichte gefühlvoll und behutsam einzufangen und in unglaublich schöne und kunstvolle Bilder zu transferieren. Sie passen einfach perfekt zur Geschichte, wirken durch ihre Farben, ihre Intensität und oft auch durch die ungewöhnlichen Perspektiven. 24 ganzseitige und dazu noch mehrere kleinere Illustrationen beschert uns dieses Buch und es ist eine wahre Freude, sie zu betrachten und in ihnen zu versinken. Das ist für mich echte Kunst und Johan Egerkrans hat mit mir einen neuen Fan gefunden.
FAZIT:
Eine wunderschöne, märchenhafte Erzählung mit ganz phantastischen, kunstvollen Illustrationen. Eine wirklich tolle Ausgabe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Waisenjunge Bosse hat kein schönes Leben bei seinen Pflegeeltern. Doch dann geschieht eines Tages etwas ganz Besonderes: Ein Geist taucht auf und bringt Bosse in das Land der Ferne. Dort wartet sein Vater, der König, schon sehnlichst auf ihn. Zwar ist Mio glücklich, endlich …
Mehr
Der Waisenjunge Bosse hat kein schönes Leben bei seinen Pflegeeltern. Doch dann geschieht eines Tages etwas ganz Besonderes: Ein Geist taucht auf und bringt Bosse in das Land der Ferne. Dort wartet sein Vater, der König, schon sehnlichst auf ihn. Zwar ist Mio glücklich, endlich geliebt zu werden. Doch als Königssohn steht ihm auch eine schwere Aufgabe bevor: Er soll den gefürchteten Ritter Kato bekämpfen, der im Land der Ferne bereits viel Unheil angerichtet hat und anrichten wird, wenn ihn keiner aufhält.
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Töchtern (8 und 10 Jahre) gelesen.
Die Geschichte wird aus Mios Sicht erzählt. Er hat es nicht leicht und man hofft von Anfang an, dass alles für ihn besser wird. Im Land der Ferne ist dies auch sofort der Fall. Doch bei Mios Erzählweise schwingt trotzdem immer ein bisschen Traurigkeit mit. Wenigstens findet er einen tollen Freund, Jum-Jum, der ihn nie im Stich lässt. Diese starke Freundschaft total schön. Gerade da die Geschichte im großen Teil sehr düster ist, ist der Zusammenhalt der Beiden sehr besonders.
Umso näher die beiden Jungen dem bösen Ritter Kato kommen, umso unheimlicher und spannender wird es. Hier haben unsere Mädels dann sehr mitgefiebert, da sie sich irgendwann nicht mehr ganz so sicher waren, ob es wirklich gut ausgeht. Doch wie in einem Märchen siegt am Ende das Gute. Das war meinen Zuhörerinnen sehr wichtig und so waren sie mit dem Ende der Geschichte sehr zufrieden.
Die Illustrationen, die die Geschichte begleiten, finde ich als Erwachsene sehr gelungen. Sie machen die jeweilig herrschende Stimmung immer sichtbar. Unsere Mädels finden die Bilder nicht ganz so schön. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.
Fazit:
Eine märchenhafte, spannende Geschichte mit stimmigen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schmuckausgabe von Johan Egerkrans illustriert
Eins von den fantastischen Büchern aus der Feder von Astrid Lindgren. Bereits 1954 erschienen und wurde zwei Jahre später mit den Jugendliteraturpreis bedacht.
Ich habe als Kind dieses Buch sehr gerne gelesen und war traurig ,als ich es …
Mehr
Schmuckausgabe von Johan Egerkrans illustriert
Eins von den fantastischen Büchern aus der Feder von Astrid Lindgren. Bereits 1954 erschienen und wurde zwei Jahre später mit den Jugendliteraturpreis bedacht.
Ich habe als Kind dieses Buch sehr gerne gelesen und war traurig ,als ich es wieder in der Bücherei abgeben musste!
Doch mittlerweile habe ich es jetzt in der wunderschönen Schmuckausgabe ,von Johan Egerkrans illustriert . Das Cover mit der erhabenen goldenen Schrift,mit der Krone über dem i sowie der weiße Schimmel mit den beiden Jungs finde ich sehr passend.
Es geht um Bosse,einem ungeliebten Pflegekind.Durch fantastische Umstände gelangt er zu seinem Vater,dem König. Jetzt ist er Mio und lässt sein unglückliches Leben hinter sich.Durch häufige Wortwiederholungen zeigt die Autorin auf,wie wichtig Mio seinem Vater ist und Mio ist in eine ganz andere Welt hinein gelangt. Mit seinem neuen Freund Jum-Jum macht Mio sich auf den Weg gegen das Böse zu kämpfen.
Eine schöne runde Geschichte der Autorin, durch die ansprechenden Bilder von Johan Egerkrans ergänzt. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Fazit: Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab acht Jahren.Zum Vorlesen und selber lesen wie gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Poetisch und berührend
Bei dem Buch handelt es sich um eine besonders schöne und wertige Ausgabe der Geschichte, mit wunderschönen Illustrationen von Johann Egerkrans, die sehr gut mit der Handlung harmonieren.
Die Erzählung rankt um „Bosse“, der bei Pflegeeltern …
Mehr
Poetisch und berührend
Bei dem Buch handelt es sich um eine besonders schöne und wertige Ausgabe der Geschichte, mit wunderschönen Illustrationen von Johann Egerkrans, die sehr gut mit der Handlung harmonieren.
Die Erzählung rankt um „Bosse“, der bei Pflegeeltern aufwächst. Es wird magisch, als er in das Land der Ferne gelangt und dort endlich seinen Vater, den König, trifft. Gemeinsam mit ihm darf er dann als Mio all das erleben, was er zuvor bei den lieblosen Pflegeeltern vermisst hat. Er findet neue Freunde und muss eine Prophezeiung erfüllen.
Astrid Lindgren beschreibt sehr feinfühlig die Seelenwelt von Bosse/Mio. Eine wunderschöne, poetische Geschichte, die ruhig erzählt wird, ohne an Spannung zu verlieren. Ein Buch voller Liebe und Freundschaft, Mut und Selbstüberwindung. Mio wächst über sich hinaus. Auch wenn er zum Schluss den Kampf allein zu Ende bringen muss, ist er nie allein. Alles wird gut, ein wunderbares Buch für Kinder und auch für Erwachsene, die märchenhafte Literatur lieben.
Als Kind habe ich das Buch nie gelesen und finde es schön, dass ich es jetzt genießen darf. Sonst wäre mir etwas entgangen. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Astrid Lindgren? Jahrzehntelang begeistern sie schon Jung und Alt. Nun hat der Oetinger Verlag ein besonderes Märchen der Autorin im neuen Gewand herausgebracht.
"Mio, mein Mio" verzaubert zunächst mit dem malerischen Cover. Es wirkt …
Mehr
Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Astrid Lindgren? Jahrzehntelang begeistern sie schon Jung und Alt. Nun hat der Oetinger Verlag ein besonderes Märchen der Autorin im neuen Gewand herausgebracht.
"Mio, mein Mio" verzaubert zunächst mit dem malerischen Cover. Es wirkt geheimnisvoll, etwas düster und doch sieht man in dem dunklen Wald die weißen Vögel fliegen. Besonders fällt jedoch das weiße Pferd Miramis mit seinen beiden jungen Reitern auf. Man kann sich wunderbar hineinträumen und es weckt direkt die Neugierde
Die Geschichte müsste vielen vertraut sein, die mit Astrid Lindgrens Büchern aufgewachsen sind. Der Waisenjunge Bosse reist ins "Land der Ferne". Hier trifft er auf seinem Vater, dem König des Landes. Aus Bosse wird Prinz Mio, der zusammen mit seinem Freund Jum-Jum und Pferd Miramis wundersame Abenteuer erlebt. Doch das Land wird bedroht vom bösen Ritter Kato und so machen sich Mio und Jum-Jum in ihr gefährliches Abenteuer auf, Ritter Kato zu besiegen.
Das Buch ist größer als seine Vorgänger und liegt gut in der Hand. Absolute Highlights sind die atemberaubenden und ausdrucksstarken Illustrationen von Johan Egerkrans. Sie ergänzen die Geschichte auf wundersame Weise, lassen das Märchen noch lebendiger werden.
"Mio, mein Mio" wird ab 8 Jahren empfohlen. Dafür ist die Schrift jedoch recht klein gehalten und es gibt ein, zwei Illustrationen, die den Ritter Kato recht unheimlich zeigen. Meine Empfehlung geht daher eher ab 9/ 10 Jahre.
Das Märchen wurde zum Glück nicht abgeändert. Der Schreibstil von Astrid Lindgren ist speziell, poetisch und es gibt viele Satzwiederholungen. Das mag mancher als zu anstrengend empfinden, doch es ist wichtig, dass Kinder auch diese Form der Literatur kennenlernen. Und man darf nicht vergessen zu welcher Zeit das Buch geschrieben wurde. 1954 hat es sicherlich vielen Hoffnung und Kraft gegeben. Und genau das vermittelt das Buch auch heute noch. Es ist mitunter sehr düster, doch immer wieder gibt es Hoffnung und Mio und Jum-Jum zeigen auf, was wahre Freundschaft bedeutet.
Im Kinderbuch geht es um Trauer, Verlust, Armut, Macht, Freundschaft, Mut, Hingabe, Leben und Tod und um die bedingungslose Liebe. Es steckt voller Weisheiten und sind, wie das in Märchen nun einmal so ist, oft auch eher versteckt zu finden. Pädagogisch wertvoll und ein Buch, dass wir in unserer heutigen Zeit mehr denn je brauchen.
"Mio, mein Mio" ist ein wahrer Kinderbuchklassiker, der berührt, bewegt und auch etwas nachdenklich stimmt. Ein Buchschatz, der in keinem Bücherregal fehlen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Mio, mein Mio", geschrieben von Astrid Lindgren, handelt von dem neun jährigen Waisenjungen Bo Vilhelm Olsson, der seinen Vater noch nie gesehen hat und ihn sucht. Schließlich findet er ihn mehr zufällig in dem Land der Ferne. Dort erwarten ihn viele Abenteuer, …
Mehr
Das Buch "Mio, mein Mio", geschrieben von Astrid Lindgren, handelt von dem neun jährigen Waisenjungen Bo Vilhelm Olsson, der seinen Vater noch nie gesehen hat und ihn sucht. Schließlich findet er ihn mehr zufällig in dem Land der Ferne. Dort erwarten ihn viele Abenteuer, die er als Prinz antreten muss. Schwere Aufgaben erwarten ihn und eine Frage bleibt ... wird er es schaffen ?<br />Ich finde dieses Buch ist sehr spannend und abwechslungsreich , mitreißend aber vorallem in einer einzigartigen Fantasie geschrieben. Ich empfehle dieses Buch jeder Alterstufe, da es den Leser vom ersten Augenblick an fesselt und einen nicht mehr loslässt, bis man auch die letzen Worte gelesen hat .
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um eine kleinen Jungen namens. Bo Vilhelm Olgerson.Er verlor seine Mutter und sein Vater ist weggelaufen.Trotzdem hat Bo niemals geglaubt ,dass sein echter Vater ein Lump war wie seine Pflegeeltern immer behaupten.Als er auf geheimnisvolle art ins Land der Ferne
gelangt …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine kleinen Jungen namens. Bo Vilhelm Olgerson.Er verlor seine Mutter und sein Vater ist weggelaufen.Trotzdem hat Bo niemals geglaubt ,dass sein echter Vater ein Lump war wie seine Pflegeeltern immer behaupten.Als er auf geheimnisvolle art ins Land der Ferne
gelangt findet er seinen Vater der König dieses landes.Alles was Falsch war ist nun richtig.Aus Bo wird Prinz Mio,und jetzt erfährt er auch was liebe und Geborgenheit heißt.Mit der Hilfe seines neuen Freund Jum-Jum wird er schließlich das Vaterland aus der bösen macht befreien.<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es sehr spannend war bzw. ist.Ja.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen und er gerät auf eine merkwürdiege Weise in ,,Das Land der Ferne´´und findet dort seinen echten Vater den er noch nie gesehen hatte. Er wird zum Prinz Mo nernannt und versucht jetzt gameinsam mit seinem …
Mehr
Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen und er gerät auf eine merkwürdiege Weise in ,,Das Land der Ferne´´und findet dort seinen echten Vater den er noch nie gesehen hatte. Er wird zum Prinz Mo nernannt und versucht jetzt gameinsam mit seinem Vater ,der König des Landes,das Königreich zu retten denn es wird bedroht.Ab jetzt bekommt er die Liebe und zuneigung nach der er sich immer gesehnt hat.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es so geschrieben ist dass man die Geschichte nachvollziehen kann. Es toll zu sehen wie Bo auf einmal seinen echten Vater trifft und nun endlich seine Liebe und Zuneigung bekommt nach der er sich immer gesehnt hat
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um den Waisenjungen Bo Vilhelm Olsson. Er lebt bei einer Pflegemutter und einem Pflegevater. Seine Pflegemutter Tante Edla sagte ihm immer sein richtiger Vater sei ein Lump. Nicht eine Sekunde hat Bo das geglaubt. Eines Tages kommt Bo auf geheimnisvolle Weise in das Land der Ferne. Dort …
Mehr
Es geht um den Waisenjungen Bo Vilhelm Olsson. Er lebt bei einer Pflegemutter und einem Pflegevater. Seine Pflegemutter Tante Edla sagte ihm immer sein richtiger Vater sei ein Lump. Nicht eine Sekunde hat Bo das geglaubt. Eines Tages kommt Bo auf geheimnisvolle Weise in das Land der Ferne. Dort findet er seinen richtigen Vater. Dieser ist der König des Landes. Alles ist nun richtig: Aus Bo wird Prinz Mio, er erfährt endlich die Liebe und Geborgenheit, nach der er sich so sehr gesehnt hat und er lernt einen neuen Freund kennen. Er kämpft mit ihm gegen das Böse um das Reich davon zu erlösen.<br />Astrid Lindgrens Bücher sind toll! So wie auch dieses Buch es ist. Jeder der ein Astrid-Lindgren-Buch gelesen hat weiß was ich meine! Ihre Texte fesseln und laden zum lesen ein! Ich liebe ihre Bücher.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Über den Inhalt wurde hier schon mehr als genug geschrieben deshalb werde ich nur meine eigene Meinung teilen.
Mein Vater hat mir dieses Buch geschenkt als ich 8 Jahre alt war. Mein 1. richtiges Buch. Ich hab es den ganzen Tag gelesen, und dann noch einmal und noch einmal. Inzwischen bin ich …
Mehr
Über den Inhalt wurde hier schon mehr als genug geschrieben deshalb werde ich nur meine eigene Meinung teilen.
Mein Vater hat mir dieses Buch geschenkt als ich 8 Jahre alt war. Mein 1. richtiges Buch. Ich hab es den ganzen Tag gelesen, und dann noch einmal und noch einmal. Inzwischen bin ich 20 Jahre alt und kann mich immer noch gut an dieses Buch erinnern. Es war einfach wunderbar.
An alle Eltern: Kauft euren Kindern dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für