Nicht lieferbar

Mandy
Broschiertes Buch
Mandy das Handy
Aus meinem appgefahrenen Leben als Smartphone. Originalausgabe
Mitarbeit: Uekötter, Carsten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das erste Buch aus der Perspektive eines Smartphones: ruckelfrei, mit viel Gigahertz und scharfen Megapixeln. Ein Buch zum Lachen für alle Smartphone-Besitzer.Als das nagelneue Smartphone Mandy das Handy an den Elektromarkt ausgeliefert wird, beginnt das große Abenteuer: Vom ersten Tag an muss Mandy als Vorführgerät zeigen, was sie drauf hat. Sie wird schließlich von Dominik gekauft und wundert sich fortan über das Alltagsleben der Menschen. Mandy das Handy ist nicht nur äußerst charmant, sie ist auch resolut und weiß, was sie will. Bei Dominik und seiner Freundin Lisa fühlt sie sich...
Das erste Buch aus der Perspektive eines Smartphones: ruckelfrei, mit viel Gigahertz und scharfen Megapixeln. Ein Buch zum Lachen für alle Smartphone-Besitzer.Als das nagelneue Smartphone Mandy das Handy an den Elektromarkt ausgeliefert wird, beginnt das große Abenteuer: Vom ersten Tag an muss Mandy als Vorführgerät zeigen, was sie drauf hat. Sie wird schließlich von Dominik gekauft und wundert sich fortan über das Alltagsleben der Menschen. Mandy das Handy ist nicht nur äußerst charmant, sie ist auch resolut und weiß, was sie will. Bei Dominik und seiner Freundin Lisa fühlt sie sich sofort wohl und connected schnell mit den anderen Smartphones der Familie. Eigentlich ist alles super, wären da nicht die Tücken des Smartphone-Alltags. Mal spinnt ein Update, mal versagt der Akku und mal gehen Nachrichten an die völlig falschen Empfänger, alles mit dem gleichen Ergebnis: Dominik ist langsam genervt. Als er anfängt, nach anderen Smartphones zu googeln, wird Mandy panisch und heckt verzweifelt Pläne aus, um bei Dominik zu bleiben. Und Mandy wäre nicht Mandy, wenn ihr nicht etwas einfallen würde ...Mandy das Handy ist immer voll geladen. Mit ihrer 8 Megapixel-Kamera hat sie alles fest im Blick und in ihrem 32 Gigabyte großen Speicher geht keine Erinnerung verloren. Laut Hersteller ist Mandy ein zuverlässiges Gerät, dessen künstliche Intelligenz mit einer starken emotionalen Note versehen ist. Sie regelt das Leben ihres Besitzers und zeigt dabei humorvoll und sehr eigenwillig, dass auch Smartphones Gefühle haben - genau wie alle anderen digitalen Geräte in diesem amüsanten Buch. Ein Buch für alle, die gerne herzhaft lachen.
Uekötter, Carsten
Carsten Uekötter, geboren 1978, hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann in Münster Wirtschaft und in Gelsenkirchen Journalismus & PR studiert und mit Diplom und Bachelor abgeschlossen. Er war viele Jahre als freier Journalist, unter anderem für die Westfälischen Nachrichten und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, tätig. Heute lebt er mit seiner Frau im Münsterland und arbeitet als freier Autor und Texter.
Carsten Uekötter, geboren 1978, hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann in Münster Wirtschaft und in Gelsenkirchen Journalismus & PR studiert und mit Diplom und Bachelor abgeschlossen. Er war viele Jahre als freier Journalist, unter anderem für die Westfälischen Nachrichten und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, tätig. Heute lebt er mit seiner Frau im Münsterland und arbeitet als freier Autor und Texter.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 78891
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3008375
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 28. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 16mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783426788912
- ISBN-10: 3426788918
- Artikelnr.: 47014691
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ich bin ein Premium-Gerät aus meiner Modellreihe, meine Hülle glänzt in der Sonne, mein Display hat keine Kratzer und ich lasse mich täglich epilieren. An mir will jeder rumfummeln, ich lasse aber nur meinen Besitzer Dominik ran, solange der sich benimmt." (Auszug aus …
Mehr
"Ich bin ein Premium-Gerät aus meiner Modellreihe, meine Hülle glänzt in der Sonne, mein Display hat keine Kratzer und ich lasse mich täglich epilieren. An mir will jeder rumfummeln, ich lasse aber nur meinen Besitzer Dominik ran, solange der sich benimmt." (Auszug aus dem Buch)
Das Smartphone Mandy fristet ihr Leben im Elektromarkt vor sich hin, doch niemand wollte sie kaufen. Als sie wenig später als Schnäppchen im Discounter gelangte wird sie von ihrem neuen Besitzer Dominik entdeckt. Allerdings nicht ohne Mandys Zutun, den Mandy hat sich Dominik ausgesucht, dank ihrer Eigenschaft zu vibrieren ist sie in seinem Einkaufswagen gelandet. Wie gut nur das Dominik zu dem Zeitpunkt auf der Suche nach einem neuen Smartphone war. Nun lernt sie Dominiks Freundin Lisa und Handy Lana kennen, sie ist ängstlich und traut sich nichts zu. Da bleibt es nicht aus, das Mandy ihr etwas Nachhilfe in Sachen Selbstständigkeit erteilt. Auch das eigenwillige Seniorenhandy Ramses von Dominiks Vater und dem gutaussehende finnische Smartphone Fjorte, in den sie sich sofort verliebt läuft sie über den Weg. Mit ihrem neuen Besitzer erlebt Mandy so manches Abenteuer und kurioses. Sei es einen Besuch im Altenheim bei Oma Knirps, mit Felix in der Schule und sogar beim Autoeinkauf. Es gibt so unfassbar vieles zu erleben, da muss man sich nur zu helfen wissen.
Meine Meinung:
Das Buch von der Autorin Mandy ist das richtige um sich den Alltag humorvoll zu versüßen. In kürzeren Kapiteln erleben wir Mandys Alltag, der im Grunde der tägliche Alltag eines Smartphone Besitzers sein könnte. Nur hier in diesem Buch wird das ganze eben aus Sicht des Smartphones geschildert. Die wenigen Abbildungen im Buch sind sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist flüssig locker, gut und humorvoll geschrieben und ist dadurch auch keine anspruchsvolle Lektüre, sondern etwas zum Entspannen. Manche der Geschichten klingen in meinen Augen ein wenig sehr naiv und einfältig, wobei ich denke, das dies von der Autorin ein wenig überspitzt dargestellt wurde. Mandy ist als Handy sehr toughe und nicht gerade auf den Mund gefallen, mir scheint selbst Handys haben schon etwas von Emanzipation gehört. Lustig sind auch die Begegnungen mit anderen Handys, Bordcomputern und Routern, mit denen sich Mandy auch mal anlegt oder anfreundet. Ein appgeladenes Buch, voller Megapixel, Gigahertz und jede Menge Alltagswahnsinn, das von mir 4 von 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Das Smartphone Mandy Magenta fristete lange Zeit ein unschönes Dasein als Ladenhüter in einem Elektromarkt, bis eines Tages der 39-jährige Angestellte Dominik es in einem Discounter entdeckte und spontan kaufte.
In Dominiks Wohnung bzw. Familie fühlt sich Handydame …
Mehr
INHALT
Das Smartphone Mandy Magenta fristete lange Zeit ein unschönes Dasein als Ladenhüter in einem Elektromarkt, bis eines Tages der 39-jährige Angestellte Dominik es in einem Discounter entdeckte und spontan kaufte.
In Dominiks Wohnung bzw. Familie fühlt sich Handydame Mandy schnell heimisch und knüpft erste Freundschaften, u. a. mit Smartphonejungspund Lana und Seniorenhandy Ramses.
Doch wie lang wird Dominik das "Mandy-Handy" benutzen, wenn täglich neue und noch bessere Smartphones auf den Markt kommen?
MEINUNG
Carsten Uekötters Geschichten aus dem "appgefahrenen Leben" eines Handys lasen sich ungemein unterhaltsam und waren einfach mal etwas Anderes. Im Fokus stand das Smartphone Mandy, das tagebuchartig aus dem Leben an der Seite von Besitzer Dominik berichtete. Mit ihrer witzigen und pointierten Sprache hatte sich die Handydame Mandy schnell in mein Leserherz gestohlen. Sie nahm kein Blatt vor dem Mund und argumentierte sehr menschlich. Ihre Versuche, Dominik an sich zu binden, waren filmreif. Denn Mandy ist der Meinung, dass Menschen ohne sie aufgeschmissen und damit nicht überlebensfähig wären. Spätestens als sich die sympathische Handydame dann auch noch in das wortkarge Bauarbeiterhandy Fjorte verliebte, konnte ich das Lachen nicht mehr unterdrücken. Auch wenn sie Rat beim brummigen Seniorenhandy Ramses oder dem Italo-Auto Toni suchte, war der Heiterkeitsfaktor hoch. Kurzum, dieses Buch ist eine wahrhaft gelungene Humorlektüre, die sich prima zum Abschalten eignet und zum Spinnen im sonst so "ernsten" Alltagsgeschehen einlädt. Denn was würde wirklich passieren, wenn unsere mobilen Geräte auf einmal sprechen und ein Eigenleben führen würden?
Neben dem Inhalt fand ich die Illustrationen des Buchs sehr überzeugend. Modernität und Witz gehen hier eine perfekte Melange ein.
FAZIT
Eine durch und durch amüsante Lektüre, bei der Lachflashs und skurrile Momente garantiert sind. Eine Fortsetzung wäre dem Buch zu wünschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mandy das Handy", ist ein witzig und humorvolles Buch, indem ein Smartphone seine appgefahrene Lebensgeschichte erzählt und auf ihre doch sehr eigenwillige Art zeigt, das sie nicht nur ein Stummer Begleiter ist, geschrieben von Carsten Uekötter.
Auch als Smartphone hat man es …
Mehr
"Mandy das Handy", ist ein witzig und humorvolles Buch, indem ein Smartphone seine appgefahrene Lebensgeschichte erzählt und auf ihre doch sehr eigenwillige Art zeigt, das sie nicht nur ein Stummer Begleiter ist, geschrieben von Carsten Uekötter.
Auch als Smartphone hat man es nicht immer einfach und muss sich so einiges gefallen lassen. Mandy das Handy, erzählt auf ihre freche und witzige Art, einen Schwank aus ihrem Leben als Smartphone.
Laut Hersteller ist Mandy ein zuverlässiges, top Gerät, dessen künstliche Intelligenz mit einer starken emotionalen Note versehen ist. Als resolutes Smartphone, gelangt Mandy Magenta nach Deutschland, als Ausstellungsstück in einen Elektromarkt. Dort muss sie sich so einiges gefallen lassen, vom präsentieren, bis hin zum vorführen ihrer Funktionen und wird nicht selten von schmierigen, fettigen Fingern angekrapscht.
Nachdem sie als Ladenhüter in einen Discounter zu einem Spottbilligen Preis angeboten wird, bleibt sie trotzdem unverkauft, und ergreift so ihre letzte Chance, und vibriert sich kurzerhand, geschickt in den Warenkorb von Dominik.
Doch Mandy ist kein Smartphone von Traurigkeit, und nimmt geschickt Kontakt zu anderen Geräten auf, die ebenfalls eine künstliche Intelligenz besitzen.
Eigentlich ist alles super im Leben des Smartphones, und ihrem eher langweilig lebenden Besitzer Dominik, wären da nicht die ständigen Tücken des Handy-Alltags. Mal spinnt ein Update, mal versagt der Akku, mal kann keine Internetverbindung hergestellt werden und mal gehen Nachrichten an völlig falsche Empfänger. Das wird zum peinlichen Gespött für Dominik. Dieser ist so langsam sichtlich genervt von den ständigen Aussetzern seines Smartphones und bietet sie auf einer Internetauktion an.
Mandy gerät in Panik, manipuliert die Anzeige und versucht verzweifelt bei Dominik zu bleiben.
Doch Mandy, wäre nicht Mandy wenn ihr nicht irgendetwas einfallen würde.
Die Geschichte und das appgefahrene Leben von Mandy, ist auf eine so humorvolle, leichte und amüsante Art geschrieben, das man sich sehr leicht in das Leben des Smartphones hineinversetzten kann. Immer wieder haut Mandy freche Sprüche raus, die so witzig und einfach zum schreien komisch sind. Zwar schiesst Mandy durch ihre sture und eigenwillige Art nicht selten über das Ziel hinaus, doch vermutlich ist es genau das, was Mandy als Smartphone so sympathisch und einzigartig macht.
In mehreren Kapitel, die jeweils mit einer passenden Überschrift versehen sind, erzählt Mandy ihre Geschichte. Herzig verabschiedet sie sich nach jedem Kapitel mit einem Bussi.
Ich habe Mandy in meiner Lesezeit sehr lieb gewonnen, und sehe vermutlich mein eigenen Smartphone nun mit etwas anderen Augen. Denn auch ein Handy braucht Liebe, Zuneigung und möchte beschäftigt werden.
Aber auch Dominik, Lisa, sein Arbeitskollege Axel und besonders der kleine Felix sind positiv aufgefallen und sind mir in der Zeit sehr ans Herz gewachsen. Wobei auch Oma Knirps eine sehr liebe und nette Person ist, mit der sehr liebevoll und rührend umgegangen wurde.
Als Highlite der Geschichte, standen jedoch neben Mandy noch unzählige weitere digitalen Geräte die ebenfalls zum Leben erweckt wurden. Hier haben sich die Smartphones von ihrer Art an ihre Besitzer angepasst, und so war vom Rentnerhandy, Yogahandy, bishin zum Bauarbeiterhandy, alles vertreten. Nette Bildillustrationen die vereinzelt zu finden waren, haben dazu beigetragen, das man sich ein noch genaueres Bild von den einzelnen Charakteren machen konnte.
Mandy das Handy ist ein lesenswertes, sehr amüsantes Buch, das aus der Perspektive eines Smartphones geschrieben wurde, und schon allein deswegen besonders ist. Für mich war es ein top Lesevergnügen das ich uneingeschränkt an alle Smartphonebesitzer weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch wird aus der Sicht eines Handys Mandy-das Leben erzählt.
Lange Muß Mandy das Handy bei einem Elektrofachgeschäft ihr Dasein fristen.Dann erlöst Domenik Mandy und nimmt sie mit zu sich und seiner Freundin.Schnell nimmt Mandy Kontakt zu anderen Geräten auf.Man …
Mehr
In dem Buch wird aus der Sicht eines Handys Mandy-das Leben erzählt.
Lange Muß Mandy das Handy bei einem Elektrofachgeschäft ihr Dasein fristen.Dann erlöst Domenik Mandy und nimmt sie mit zu sich und seiner Freundin.Schnell nimmt Mandy Kontakt zu anderen Geräten auf.Man lernt den Bordcompiuter Toni,Paddy das quirlige Tablet oder auch das Seniorenhandy Ramses kennen…..
Lustig geschriebenes Buch über das Leben eines Handys,was es alles erlebt und was alles passieren kann.Es hat sehr viel Spass gemacht zu lesen!Und seitdem ist mein Handy nicht einfach nur ein Handy-ne mein Handyist jetzt Paulchen für mich und steht mir immer zur Seite.Die Lachmuskeln kammen kräftig zum Einsatz.Die Illustrationen im Buch frischten das ganze auf.Der Schreibstilist locker und reißt einen gleich mit.Ich gebe dem Buch alle 5 Sterne,super!!
Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte,ich sehe jetzt mein Handy mit anderen Augen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ups, mein Handy lebt. :-)
*Inhalt*
Der Leser bekommt hier einen Einblick ins Leben des Smartphones Mandy, was es über den Besitzer denkt und warum es ab und zu Fehlfunktionen gibt. Mandy wird nach einer langen Zeit im Laden von Dominik gekauft. Sie nimmt schnell Kontakt zu den anderen …
Mehr
Ups, mein Handy lebt. :-)
*Inhalt*
Der Leser bekommt hier einen Einblick ins Leben des Smartphones Mandy, was es über den Besitzer denkt und warum es ab und zu Fehlfunktionen gibt. Mandy wird nach einer langen Zeit im Laden von Dominik gekauft. Sie nimmt schnell Kontakt zu den anderen Geräten in ihrer neuen Umgebung auf. Dabei lernen wir den Bordcomputer Toni, den etwas überdrehten Paddy, einem Tablet oder auch das Seniorenhandy Ramses und viele andere. Mandy erzählt uns Lesern nette und weniger nette Geschichte, die mich immer wieder zum Lachen bringen.
*Meine Meinung*
Das Leben eines Handys ist ganz schön spannend. Humorvoll und mit viel Charm berichtet Mandy, worüber sich ein Smartphone so Gedanken macht. Der Schreibstil ist locker und leicht, kleine Bildchen umrahmen die Handlung. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und es ist eine lustige Geschichte für Zwischendurch.
*Fazit*
Gute und humorvolle Unterhaltung auf ganzer Linie, ich kann es bedenkenlos empfehlen und vergebe gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mandy das Handy erzählt aus ihrem Leben, was sie so alles mit Besitzer Dominik und anderen Geräten erlebt.
Der Schreibstil ist sehr einfach, manchmal schon etwas zu kindlich, lässt sich aber leicht und flüssig lesen.
Mandys Erlebnisse werden ganz nett dargestellt, ab und an …
Mehr
Mandy das Handy erzählt aus ihrem Leben, was sie so alles mit Besitzer Dominik und anderen Geräten erlebt.
Der Schreibstil ist sehr einfach, manchmal schon etwas zu kindlich, lässt sich aber leicht und flüssig lesen.
Mandys Erlebnisse werden ganz nett dargestellt, ab und an kann man schon darüber schmunzeln aber ich hatte einfach mehr erwartet.
Das Miteinander der verschiedenen Geräte fand ich ganz niedlich zu lesen, besonders Toni, der Bordcomputer eines italienischen Autos hat mir gut gefallen.
Eine Fortsetzung muss nun nicht unbedingt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Als das nagelneue Smartphone Mandy das Handy an den Elektromarkt ausgeliefert wird, beginnt das große Abenteuer: Vom ersten Tag an muss Mandy als Vorführgerät zeigen, was sie drauf hat. Sie wird schließlich von Dominik gekauft und wundert sich fortan über …
Mehr
Klapptext:
Als das nagelneue Smartphone Mandy das Handy an den Elektromarkt ausgeliefert wird, beginnt das große Abenteuer: Vom ersten Tag an muss Mandy als Vorführgerät zeigen, was sie drauf hat. Sie wird schließlich von Dominik gekauft und wundert sich fortan über das Alltagsleben der Menschen. Mandy das Handy ist nicht nur äußerst charmant, sie ist auch resolut und weiß, was sie will. Bei Dominik und seiner Freundin Lisa fühlt sie sich sofort wohl und connected schnell mit den anderen Smartphones der Familie. Eigentlich ist alles super, wären da nicht die Tücken des Smartphone-Alltags. Mal spinnt ein Update, mal versagt der Akku und mal gehen Nachrichten an die völlig falschen Empfänger, alles mit dem gleichen Ergebnis: Dominik ist langsam genervt. Als er anfängt, nach anderen Smartphones zu googeln, wird Mandy panisch und heckt verzweifelt Pläne aus, um bei Dominik zu bleiben. Und Mandy wäre nicht Mandy, wenn ihr nicht etwas einfallen würde …
Dies ist die Geschichte über das Smartphone namens Mandy.Das Buch wird aus Sichtweise von Mandy geschrieben.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen möchte man gar nicht mehr aufhören.
Mandy ist fast wie ein Mensch.Sie ist kontaktfreudig und so freundet sie sich mit anderen Smartphones,Tablets,Computern an.Wir begleiten Mandy auf allen ihren Wegen.So gehen wir zur Schule,besuchen Verwandte oder lernen ein Altersheim kennen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit Mandy mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Der Autor schafft es mit seinem witzigen nd humorvollen Schreibstil den Leser auf eine sehr lustige Art zu berühren und durch die Geschichte zu führen.Ich habe mich bei vielen Situationen köstlich amüsiert.
Die Handlung bleibt bis zum Ende sehr interessant und so wird es nie Langweilig.
Das Cover finde ich total passend zum Buchtitel und der Geschichte und rundet das hervorragende Werk ab.
Ich hatte viele lustige Lesestunden mit dieser Lektüre.Für Leser die Humor lieben ist dieses Buch sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für