PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Guardia Civil auf ungewohntem Terrain: Eine Mordserie hält die gemütliche Inselpolizei auf TrabEs geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Etwas schrullig ist das schon, aber so sind sie hier eben. Sargento Lluc Casasnovas liebt das jährliche Spektakel. Umso ärgerlicher, dass genau dort eine...
Die Guardia Civil auf ungewohntem Terrain: Eine Mordserie hält die gemütliche Inselpolizei auf Trab
Es geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Etwas schrullig ist das schon, aber so sind sie hier eben. Sargento Lluc Casasnovas liebt das jährliche Spektakel. Umso ärgerlicher, dass genau dort eine Leiche gefunden wird. Auch Llucs Kollegin Fina ist ratlos. Wer ermordet jemanden in einem Schaukampf? Die Lösung des Falls reicht tief in die mallorquinische Geschichte zurück. Und die Guardia Civil muss sich beeilen, denn bei einem Opfer bleibt es nicht.
Es geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Etwas schrullig ist das schon, aber so sind sie hier eben. Sargento Lluc Casasnovas liebt das jährliche Spektakel. Umso ärgerlicher, dass genau dort eine Leiche gefunden wird. Auch Llucs Kollegin Fina ist ratlos. Wer ermordet jemanden in einem Schaukampf? Die Lösung des Falls reicht tief in die mallorquinische Geschichte zurück. Und die Guardia Civil muss sich beeilen, denn bei einem Opfer bleibt es nicht.
Geboren und aufgewachsen in Hannover, hat Lilly Alonso in Berlin studiert und gelebt, bis die Liebe sie schließlich nach Mallorca geführt hat. Hier genießt sie seit fast 20 Jahren das Inselleben, arbeitet als Zahnärztin, beobachtet Land und Leute und schreibt Krimis.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 379
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783453441385
- ISBN-10: 3453441389
- Artikelnr.: 66343617
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Der Wortwitz und die Bildsprache der Autorin machen das Lesen sehr kurzweilig und sorgen für Vorfreude auf den nächsten Casasnovas-Band.« Mallorca Magazin
Düstere Geheimnisse
Ein toller Krimi mit vielen Wendungen, der mich sehr gut unterhalten, auch wenn ich anfangs etwas Startschwierigkeiten hatte. Lilly Alonso hat einen wundervollen, aber anspruchsvolleren Schreibstil, so dass ich mich beim lesen mitunter sehr konzentrieren musste. …
Mehr
Düstere Geheimnisse
Ein toller Krimi mit vielen Wendungen, der mich sehr gut unterhalten, auch wenn ich anfangs etwas Startschwierigkeiten hatte. Lilly Alonso hat einen wundervollen, aber anspruchsvolleren Schreibstil, so dass ich mich beim lesen mitunter sehr konzentrieren musste. Außerdem werden Landschaft, Personen und das Mallorquinische Flair sehr bildhaft beschrieben, was mir echt super gut gefallen hat und mich gedanklich nach Mallorca brachte. Der Fall startet mit geschichtlichen Ereignissen, was dem ganzen Buch eine gewisse Spannung und Realität verleiht. Auch das Tempo ist gut gewählt. Die ersten Leiche ist gleich vertreten und die Ermittlungen können beginnen. Die Hauptfiguren sind alle samt sympathisch, auch wenn ich mit Fina auch diesmal nicht richtig warm wurde, auch wenn sie eine durchaus positive Entwicklung seit dem ersten Band durchlaufen hat. Hier sei gesagt, dass es von Vorteil ist, das erste Buch zu kennen, um überhaupt durchzublicken. Das große Finale kam für mich total überraschend, da ich komplett auf dem Holzweg war. Ich kann das Buch auf jedenfall bestens empfehlen für alle die gerne mal nach Mallorca reisen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Hafen von Soller wird das Fest Es Firo gefeiert. Die Einwohner feiern damit den Sieg über die Piraten im Jahr 1561. Doch bei den Schaukämpfen gibt es in diesem Jahr einen Toten - erstochen mit einem Schwert. Als ein weiterer Toter gefunden wird und zwei junge Frauen, die in diesem Fest …
Mehr
Im Hafen von Soller wird das Fest Es Firo gefeiert. Die Einwohner feiern damit den Sieg über die Piraten im Jahr 1561. Doch bei den Schaukämpfen gibt es in diesem Jahr einen Toten - erstochen mit einem Schwert. Als ein weiterer Toter gefunden wird und zwei junge Frauen, die in diesem Fest eine wichtige Rolle spielen, spurlos verschwinden, hat Sargento Lluc Casasnovas es mit einem Fall zu tun, der weit in die mallorquinische Geschichte reicht.
Mit "Mallorquinische Strafe" bringt Lilly Alonso dem Leser die Geschichte Mallorcas näher. Denn dieser Kriminalfall hat seine Wurzeln in den Geschehnissen rund um das Jahr 1561. Mir hat dieser Hintergrund unheimlich gut gefallen und ich habe dadurch einiges gelernt. Auch wenn dies der zweite Fall für Lluc Casasnovas ist, hatte ich keinerlei Probleme mit diesem Band zu beginnen. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, etwas wichtiges nicht zu wissen. Lilly Alonso beschreibt ihre Charaktere hier so, daß man auch als Neuling ein klares Bild von ihnen bekommt. Lluc war mir sofort sympathisch und ich habe richtig mit ihm gezittert, ob sich die internen Probleme zu seinen Gunsten auflösen. Die Autorin hat ein ebenso gutes Gespür dafür, die Geschehnisse und die Handlungsorte zu beschreiben. Das Fest wird so so realistisch beschrieben, man feiert hier fast selbst mit und erlebt die Schaukämpfe intensiv mit. Auch die Bucht von Soller erwacht hier zu Leben. Die Klippen, Serpentinen, Höhlen - alles sieht man vor Augen. Es ist fast so, als ob jemand von seinem Urlaub berichtet. Bei all dem kommt die Spannung jedoch nicht zu kurz. Der Fall ist alles andere als leicht zu lösen, immer wieder verfolgt man eine falsche Fährte und auch die interne Anzeige gegen Lluc gibt einiges zu rätseln auf.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin froh, diese Serie entdeckt zu haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es Firó und der Tod
Nach dem Kriminalroman „Mallorquinische Rache“, in dem Sargento Lluc Casasnovas den Mord an einen Mann im voll besetzten Sóller-Express aufklären musste, hat nun Autorin Lilly Alonso einen 2. Band mit dem Titel „Mallorquinische …
Mehr
Es Firó und der Tod
Nach dem Kriminalroman „Mallorquinische Rache“, in dem Sargento Lluc Casasnovas den Mord an einen Mann im voll besetzten Sóller-Express aufklären musste, hat nun Autorin Lilly Alonso einen 2. Band mit dem Titel „Mallorquinische Strafe“ geschrieben. Dieser bringt die Leser diesmal in den Hafen Port de Sóller, wo das Fest „Es Firó“ gefeiert wird. In bunten Kostümen, bewaffnet mit Holzschwertern wird die Piraten-Invasion und ihre erfolgreiche Niederschlagung im Mai 1561 nachgespielt. Sargento Casasnovas liebt dieses jährliche Spektakel und so ist es umso ärgerlicher, dass es bei dem Schaukampf einen Toten gibt. Bald gibt es ein zweites Opfer. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Getöteten, dem Klempnermeister Frederico Fiol und dem jungen Studenten David Medina? Die 384 Seiten sind ein echter Pageturner. Der bildhafte Schreibstil wird kombiniert mit fesselnder Spannung und viel Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In historischer Verkleidung stellen die Sóllerics alljährlich in einem riesigen Schauspiel die Schlachten gegen die Piraten des Mittelalters nach. Hierbei handelt es sich um das traditionelle Fest des Es Firó, bei dem ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert wird. Sargento Lluc …
Mehr
In historischer Verkleidung stellen die Sóllerics alljährlich in einem riesigen Schauspiel die Schlachten gegen die Piraten des Mittelalters nach. Hierbei handelt es sich um das traditionelle Fest des Es Firó, bei dem ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert wird. Sargento Lluc Casanovas liebt das jährliche Spektakel. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Eigentlich sollten die Waffen nur Attrappen sein, aber während des Festes werden Lluc und seine Kollegin Fina zu einem Tatort gerufen, wo man eine Leiche gefunden hat, ein Mann wurde erstochen. Mitten in den ersten Ermittlungen werden sie zu einem weiteren Tatort gerufen. Es wurde eine zweite Leiche gefunden. Außerdem sind auch noch zwei Frauen, die während des Festes die Casanovas Schwestern verkörpern, spurlos verschwunden. Was hat das alles zu bedeuten? Gibt es einen Zusammenhang? Zunächst sind Lluc und Fina etwas ratlos. Doch sie merken schnell, dass sie es hier mit einem Fall zu tun, der weit in die mallorquinische Geschichte zurück reicht….
Zur selben Zeit macht sich Gräfin Condesa Isabel de Falcó auf Ahnensuche ihrer Vergangenheit auf der Insel und stößt auf Ungereimtheiten.
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 384 Seiten und ist in 47 Kapitel eingeteilt Von der Länge her sind die Kapitel genau richtig. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr spannend. Manche Kapitel enden mit einem Cliffhanger, sodass ich gleich weiterlesen musste.
Die Autorin entführt uns hier auf die Insel Mallorca und gibt uns Einblicke hinter die Kulissen. Neben der Bucht von Sóller sind auch die Klippen und Höhlen sehr schön und gut beschrieben. Ein Krimi, der bei einem Urlaubsfeeling aufkommen lässt und wo man sich mittendrin statt nur dabei fühlt.
Ein tolles und bis zum Schluss spannendes Buch, welches leicht zu lesen ist. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hatte es in kurzer Zeit durchgelesen. Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer denn nun der Täter war. Lluc Casanovas hat diesen Fall wieder mit Bravour gemeistert und ich freue mich auf weitere Fälle…..
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Große Freude, Sargento Casasnovas ermittelt weiter!
Während eines traditionellen Festes wird eine Leiche gefunden und die Aufklärung fordert Lluc und seiner Kollegin Fina einiges an Kombinationsgabe ab.
Wieder ein schwieriger Fall für Lluc und sein Team, bei dem der …
Mehr
Große Freude, Sargento Casasnovas ermittelt weiter!
Während eines traditionellen Festes wird eine Leiche gefunden und die Aufklärung fordert Lluc und seiner Kollegin Fina einiges an Kombinationsgabe ab.
Wieder ein schwieriger Fall für Lluc und sein Team, bei dem der Leserschaft kaum Zeit zum Atmen bleibt. Der Krimi punktet mit seinen unerwarteten Wendungen und führte mich dabei auch aufs Glatteis beim Miträtseln. Bis zum Schluss war mir nicht klar, wer als Täter infrage kam. Dazu ist es stilistisch gut geschrieben, so dass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte - und man hält ein sehr schön gestaltetes Buch in Händen. Urlaubsfeeling kommt durch die bildhaften Beschreibungen auf und macht Lust auf Mallorca. Schon allein der Beschreibung des Festes, dem Es Firó, kann man sich nicht entziehen. Die Charaktere sind authentisch, jeder mit seiner persönlichen Geschichte und mit seinen Stärken und Schwächen. Während im ersten Band noch mehr auf die Protagonisten und ihren Beziehungen untereinander eingegangen wurde, konzentriert sich der zweite Band anteilig noch mehr auf den Kriminalfall, ohne dass dabei die persönliche Ebene zu kurz kommt. Das Buch kann man zwar auch ohne Vorkenntnisse des ersten lesen, ich empfehle jedoch, die Reihenfolge einzuhalten. Man hat einfach mehr davon.
Bleibt zu wünschen, dass es noch weitere Fälle mit Lluc auf Mallorca gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klapptext:
Es geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die …
Mehr
Klapptext:
Es geht vergnüglich zu auf Mallorca: Beim Es Firó, dem wichtigsten traditionellen Fest, wird ausgelassen die Inselgeschichte zelebriert. Im lauschigen Hafen von Sóller, zwischen azurblauem Meer und majestätischem Tramuntana-Gebirge, stürzen sich die Sóllerics, in historischer Verkleidung und bewaffnet mit Holzschwertern, ins Getümmel. Etwas schrullig ist das schon, aber so sind sie hier eben. Sargento Lluc Casasnovas liebt das jährliche Spektakel. Umso ärgerlicher, dass genau dort eine Leiche gefunden wird. Auch Llucs Kollegin Fina ist ratlos. Wer ermordet jemanden in einem Schaukampf? Die Lösung des Falls reicht tief in die mallorquinische Geschichte zurück. Und die Guardia Civil muss sich beeilen, denn bei einem Opfer bleibt es nicht.
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Lluc Casasnovas und seinem Team.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurde wieder nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig,Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die angenehme Länge der Kapitel wer passend.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Ich wurde auf die Insel Mallorca entführt und war bei den Ermittungen hautnah dabei,Es gab viele unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen.Ich habe einfach nur mitgelitten und mitgerätselt.Die Spannung stieg stetig an und die Handlung blieb durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich dann doch sehr überrascht.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote