
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gibt verschiedene Sprachen der Liebe, heißt es. Und die von Lovis war vermutlich immer Essen. Oder Essenmachen. Denn was eignet sich besser, um jemandem etwas Gutes zu tun, als ein Stück buttriges Gebäck, dampfendes Gratin oder eine Schüssel würziger Suppe?Von Linsensalat mit Aprikosen über Safranreis mit Pistazien und Granatapfel bis hin zu gerösteten Miso-Auberginen mit Labneh, Minze und Brombeeren: Lovis' 70 vegetarische Rezepte sind einfach in der Zubereitung und doch voller Überraschungen. Denn sie ist Vollzeit-Ästhetin und kocht mit Leidenschaft - hat aber als Mutter dreier K...
Es gibt verschiedene Sprachen der Liebe, heißt es. Und die von Lovis war vermutlich immer Essen. Oder Essenmachen. Denn was eignet sich besser, um jemandem etwas Gutes zu tun, als ein Stück buttriges Gebäck, dampfendes Gratin oder eine Schüssel würziger Suppe?Von Linsensalat mit Aprikosen über Safranreis mit Pistazien und Granatapfel bis hin zu gerösteten Miso-Auberginen mit Labneh, Minze und Brombeeren: Lovis' 70 vegetarische Rezepte sind einfach in der Zubereitung und doch voller Überraschungen. Denn sie ist Vollzeit-Ästhetin und kocht mit Leidenschaft - hat aber als Mutter dreier Kinder nicht unendlich viel Zeit dafür. Auf Instagram teilt sie ihre Lieblingsrezepte, die einfach gut schmecken und auch im hektischen Alltag gelingen. Immer wieder fragen ihre Follower_innen, wann ihr eigenes Kochbuch erscheint - ein Wunsch, den sie nun endlich erfüllt. Ein absoluter Gewinn für alle, die mit Begeisterung und einer Prise Pragmatismus kochen.
LOVIS MESSERSCHMIDT kocht, seit sie einen Kochlöffel halten kann. Die bekannte Content Creatorin begeistert über 50.000 Abonnent*innen auf Instagram mit atmosphärischen Einblicken in ihren Alltag mit drei Kindern. Sie hat bereits auf Festivals backstage gekocht, das Catering für Veranstaltungen übernommen sowie das kulinarische Konzept für ein Restaurant entwickelt. Lovis Messerschmidt lebt mit ihrer Familie sowie zwei Katzen in Schwerin. In ihrem eigenen Garten baut sie Obst und Gemüse an.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 257mm x 194mm x 23mm
- Gewicht: 843g
- ISBN-13: 9783832169343
- ISBN-10: 3832169342
- Artikelnr.: 70380056
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»[E]infach, aber frisch und lecker« Selina Jüngling, EMOTION SLOW »'Lovis kocht' [...] soll dazu inspirieren, sich etwas Gutes zu tun« Antonia Faltermaier, FLOW »Schnell gezauberte Rezepte, die verführen und überraschen« Charlott Drung, HERZSTÜCK »[Ein] heiteres, wohliges Kochbuch mit sehr zugänglichen Rezepten« Benjamin Cordes, KAISERGRANAT
Mit Lovis durch das Jahr
Wer Lovis aus den sozialen Medien kennt, wird dieses Buch sicherlich lieben. Es überzeugt durch einfach umsetzbare Rezepte und wunderschöne saisonale Fotos. Allein das Durchblättern der Seiten macht gute Laune und bringt etwas Sonne in den Alltag. …
Mehr
Mit Lovis durch das Jahr
Wer Lovis aus den sozialen Medien kennt, wird dieses Buch sicherlich lieben. Es überzeugt durch einfach umsetzbare Rezepte und wunderschöne saisonale Fotos. Allein das Durchblättern der Seiten macht gute Laune und bringt etwas Sonne in den Alltag.
Gerade Kochanfänger werden mit den Rezepten viel Freude haben. Mit wenigen aber guten Zutaten zaubert die Autorin schmackhafte und abwechslungsreiche vegetarische Gerichte auf den Familientisch. Hierbei legt sie großen Wert auf saisonale Zutaten. So ist auch das Kochbuch nach Jahreszeiten untergliedert und mit vielen stimmungsvollen Naturfotos untermalt. Lovis Garten spielt dabei in Wort und Bild eine sehr große Rolle.
Während die Frühlingsgerichte vor frischem Salat und knackigen Radieschen strotzen, liegt im Herbst das Hauptaugenmerk auf herzhaften Kürbis- und Pilzgerichten. Wir freuen uns bereits darauf, das Aloo Masala und die Süßkartoffeltaler nachzukochen. Beide Gerichte haben uns sofort angesprochen.
Kochprofis werden viele der Rezepte in ähnlicher Form bereits kennen, ein paar neue Kombinationen können aber auch erfahrene Köche auf den farbenfrohen Seiten entdecken. Ein Blick in das wunderschön gestaltete Buch lohnt sich auf alle Fälle. Wir werden noch so einiges draus nachkochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kochen ist Liebe
Lovis Kochbuch hat vor einigen Tagen Einzug in meine Küche gehalten und ich kann es mir schon gar nicht mehr wegdecken.
Das Buch hat eine gute handliche Größe und die angenehme Farbgestaltung und Haptik spiegelt sich im Innern wieder. Zusätzlich gibt es noch …
Mehr
Kochen ist Liebe
Lovis Kochbuch hat vor einigen Tagen Einzug in meine Küche gehalten und ich kann es mir schon gar nicht mehr wegdecken.
Das Buch hat eine gute handliche Größe und die angenehme Farbgestaltung und Haptik spiegelt sich im Innern wieder. Zusätzlich gibt es noch zwei farblich abgestimmte Lesebändchen, die das Auffinden meiner Lieblingsrezepte vereinfachen.
Lovis begleitet uns mit ihren Rezepten durch die Jahreszeiten, was natürlich den Einkauf der Lebensmittel auf die jeweilige Saison ausrichtet und ich von der Regionalität und der Frische der Produkte profitieren kann, denn leider habe ich keinen eigenen Garten.
Zu jedem Rezept gibt es ein schön gestaltetes Bild was natürlich Appetit auf mehr macht. Und es gibt mehr, hier und da wird das Buch mit schönen Aufnahmen aufgewertet, so dass man sehr gerne darin herumblättert, um sich inspirieren zu lassen, mehr über Lovis erfährt oder einfach nur in die Jahreszeit eintauchen kann. Sehr schön bei einer kleinen Auszeit mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück Apfel-Mandel-Tarte von Seite 146. Lecker.
Die Rezepte sind wirklich einfach und auch sehr schmackhaft, bereits jetzt habe ich schon Lieblingsrezepte, die ich öfter in unseren Speiseplan mit aufnehme. Mir ist es auch wichtig, mehr auf Fleisch zu verzichten und dieses Kochbuch ist da eine fantastische Hilfe. Es ist ganz nach meinem Geschmack und ich bin völlig begeistert. Meine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lecker, kreativ und vegetarisch
Lovis ist sicher einigen schon von Instagram bekannt. Sie kocht vegetarisch, aber sehr lecker und kreativ.
In diesem Kochbuch unterteilt sie die Gerichte nach Jahreszeit. Es gibt sowohl herzhaftes, als auch Süßes und der Schwierigkeitsgrad hält …
Mehr
Lecker, kreativ und vegetarisch
Lovis ist sicher einigen schon von Instagram bekannt. Sie kocht vegetarisch, aber sehr lecker und kreativ.
In diesem Kochbuch unterteilt sie die Gerichte nach Jahreszeit. Es gibt sowohl herzhaftes, als auch Süßes und der Schwierigkeitsgrad hält sich gut im Rahmen - das dürfte für fast jeden problemlos machbar sein. Die Gerichte sind alltagstauglich, sehen aber raffiniert und ansprechend aus. Das wird durch die schöne Buchgestaltung noch unterstrichen. Zu jedem Rezept gibt es zuerst einen kurzen Text: zb eine persönliche Anekdote, oder Tipps zum Verfeinern. Den Fotos zum Gericht wird großzügig Raum geboten und auch die einzelnen Rezeptschritte sind gut verständlich und ausführlich beschrieben.
Ich hab mich gefreut das kaum vegetarische Ersatzprodukte verwendet werden, glaube es war nur ein Rezept, sondern die Geschmacksexplosionen durch ausgefallene Kombinationen natürlicher Zutaten erreicht werden.
Mir gefällt dieses Kochbuch besonders gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Anregungen und Bekanntes
Das Buch „Lovis kocht“ von Lovis Messerschmidt führt uns mit vegetarischen Gerichten durch das Jahr. Die Idee, Gerichte im Verlaufe der Jahreszeiten vorzustellen, finde ich sehr angenehm. Die Autorin nutzt damit die Möglichkeit, die …
Mehr
Interessante Anregungen und Bekanntes
Das Buch „Lovis kocht“ von Lovis Messerschmidt führt uns mit vegetarischen Gerichten durch das Jahr. Die Idee, Gerichte im Verlaufe der Jahreszeiten vorzustellen, finde ich sehr angenehm. Die Autorin nutzt damit die Möglichkeit, die Früchte oder das Gemüse der Jahreszeit frisch zu verwenden, saisonal zu kochen.
Das Cover fand ich persönlich eher unscheinbar, dafür konnte ich spüren, dass die Autorin der Leserschaft ihre Rezepte wirklich mit Herzblut darbringt.
Einige Rezepte haben meine Neugier entfacht und werden mit Sicherheit nachgekocht und ausprobiert, andere konnten bei mir keine Begeisterung entfachen. Einige Rezepte habe ich „wiedergefunden“, wie z. B. den Borschtsch. Mir hat gefallen, dass Lovis zu jedem Rezept eine kleine Geschichte schreibt, die ihre Beziehung zu dem Gericht näher beleuchtet oder die Vorteile der Speise hervorhebt.
Das Buch enthält viele Fotos, nicht nur von den Gerichten, sondern auch von der Natur oder von Innenräumen. Diese Bilder sind wirklich schön, atmosphärisch und originell. Sie vermitteln eine angenehme Stimmung und beruhigen, was ich als sehr wohltuend empfand.
Insgesamt kann ich das Buch empfehlen, da es im Wesentlichen einfach nachzukochende Rezepte enthält, deren Zutaten meist gut zu beschaffen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr Lovis Messerschmidt? Mutter von drei Kindern und erfrischend tolle Instagramerin? Dann mal los auf ihr Profil! Daher auch meine Begeisterung als ich sah, dass die Gute ein eigenes Kochbuch hat mit vielen ihrer tollen Rezepte.
Mich hart es bereits beim ersten Durchblättern …
Mehr
Kennt ihr Lovis Messerschmidt? Mutter von drei Kindern und erfrischend tolle Instagramerin? Dann mal los auf ihr Profil! Daher auch meine Begeisterung als ich sah, dass die Gute ein eigenes Kochbuch hat mit vielen ihrer tollen Rezepte.
Mich hart es bereits beim ersten Durchblättern begeistert! Dieses Kochbuch ist mehr als eine Sammlung von Rezepten: Es ist eine liebevolle Einladung, den Zauber der vegetarischen Küche zu entdecken, kombiniert mit einer Ästhetik, die das Herz höher schlagen lässt.
Lovis Messerschmidt beweist mit dieser tollen Rezeptesammlung, dass vegetarische Gerichte weit mehr sind als Beilagen. Von kreativen Bowls über köstliche Pasta bis hin zu raffinierten Gemüsevariationen gelingt es ihr, die Vielfalt und den Geschmack der fleischlosen Küche auf den Punkt zu bringen. Ihre Rezepte sind nicht nur leicht verständlich, sondern auch so konzipiert, dass sie für den Alltag ebenso geeignet sind wie für besondere Anlässe.
Besonders nett ist der persönliche Touch, der jedes Gericht durchzieht. Lovis schreibt mit viel Begeisterung und Liebe zum Detail, da merkt man die Liebe zum Essen. Toll!
Neben den hervorragenden Rezepten besticht Lovis kocht durch sein wunderschönes Layout. Die liebevoll gestalteten Seiten, die stimmungsvollen Food-Fotografien und die harmonische Farbgestaltung machen das Buch zu einem wahren Schmuckstück. Die zwei Lesebändchen sind das i-Tüpfelchen: Sie laden dazu ein, gleich mehrere Lieblingsrezepte zu markieren und immer wieder darauf zurückzugreifen. Es ist diese Liebe zum Detail, die das Buch besonders macht. Jedes Element – von der Typografie über die Farbkombinationen bis hin zur klaren Struktur – ist so gestaltet, dass es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch Freude bereitet. MEGA!
Fazit: Köstliche, unkomplizierte vegetarische Rezepte toll in Szene gesetzt durch ein fabelhaftes Buchkonzept.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebe zum Essen und Kochen wurde Lovis Messerschmidt wahrscheinlich schon in die Wiege gelegt. Nun hat sie ihr erstes Kochbuch auf den Markt gebracht und all ihre Liebe in diese Rezepte gesteckt. Und das merkt man auch!
Aufgeteilt nach Jahreszeiten präsentiert Lovis vegetarische …
Mehr
Die Liebe zum Essen und Kochen wurde Lovis Messerschmidt wahrscheinlich schon in die Wiege gelegt. Nun hat sie ihr erstes Kochbuch auf den Markt gebracht und all ihre Liebe in diese Rezepte gesteckt. Und das merkt man auch!
Aufgeteilt nach Jahreszeiten präsentiert Lovis vegetarische Gerichte mit saisonalen Produkten, alltagstauglich und doch mit einer besonderen Note. Das Buch beinhaltet Gerichte für den herzhaften und den süßen Gaumen. Jedem Gericht ist eine kurzer Informationstext vorangestellt. Sei es eine Anekdote aus Lovis Familie, wie das Gericht entstanden ist oder Tipps zum Verfeinern. Die Zutatenliste und die Schritte der Zubereitung sind übersichtlich und verständlich beschrieben. Die Fotos zu jedem Gericht sind sehr ästhetisch und machen Lust, sie alle am besten auf einmal auszuprobieren.
Bei uns gab es bisher:
- Brioche
- French Toast mit Birnen
- Grilled-Cheese-Kimchi-Sandwich (Kimchi war mir vorher kein Begriff, aber nun hat es einen neuen Fan)
- Gnocchi mit buttrigen Karotten und Thymian
- Kartoffelgratin mit Bergkäse (Ich bin eigentlich kein Käsefan, aber Bergkäse liebe ich)
Ich werde auf jeden Fall noch weitere Gerichte ausprobieren. Ganz gespannt bin ich auf die Apfel-Mandel-Tarte, die Pflaumenknödel mit Mohn und Quark und den Crème-fraiche-Schokokuchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Saisonal, einfach umzusetzen und doch voller innovativer neuer Geschmackswelten
Ich muss zugeben ich kannte Lovis Messerschmidt vor ihrem Kochbuch „Lovis kocht“ noch nicht. Nun ist sie mir aber sehr sympathisch und was noch wichtiger ist, ihre Rezepte überzeugen auf ganzer …
Mehr
Saisonal, einfach umzusetzen und doch voller innovativer neuer Geschmackswelten
Ich muss zugeben ich kannte Lovis Messerschmidt vor ihrem Kochbuch „Lovis kocht“ noch nicht. Nun ist sie mir aber sehr sympathisch und was noch wichtiger ist, ihre Rezepte überzeugen auf ganzer Linie. Aber auch die hochwertige Gestaltung kann sich sehen lassen, gleich zwei Lesebändchen laden zum markieren ein und jedem der 70 Rezepte ist eine eigene Doppelseite mit ansprechendem Bild gewidmet. Geordnet sind die Gerichte nach Jahreszeiten, was eine saisonale Auswahl erleichtert. Wer wie ich gerne eigenes Gemüse aus dem Garten zubereitet, finden bestimmt auch gefallen daran. Durch stets gut ausgestatteten Supermärkte kann aber letztlich alles das ganze Jahr über zubereitet werden. Jetzt aber zu den eigentlichen Rezepten. Ich liebe wirklich die ungewöhnlichen und doch stimmigen Ideen. Ich besitze viele Kochbücher, habe hier aber doch viele völlig neue Rezepte entdeckt. Alles ist dabei vegetarisch, was wir toll finden. Genauso großartig ist aber die einfache Zubereitung, welche oft mit wenigen Zutaten auskommt und absolut Alltagstauglich ist. Geschmacklich merkt man den Gerichten an welche ausführlichen Gedanken sich die Autorin gemacht hat. Denn auch wenn manche Kombination zunächst etwas merkwürdig klingt, ergibt sich am Ende doch ein runder und köstlicher Geschmack. Beim Nachkochen schätzte ich die präzisen und einfachen Anleitungen. Das einzige was mir fehlte ist die Gesamtzubereitungszeit, hier muss der Arbeitsaufwand selbst eingeschätzt werden und auch auf Nährwertangaben wird verzichtet. Bis auf diesen kleinen Abstrich finde ich das Buch aber einfach nur großartig und kann es aus ganzem Herzen weiterempfehlen. Uns wird dieses tolle Werk auf jeden Fall noch lange durch alle Jahreszeiten begleiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Lovis kochend durch das Jahr
Der Text auf dem Buchrücken des Kochbuchs „Lovis kocht“ der Autorin und Influencerin Lovis Messerschmidt verspricht vegetarische, raffinierte und unkomplizierte Rezepte für die ganze Familie. Dazu wird angepriesen, dass ihre Küche …
Mehr
Mit Lovis kochend durch das Jahr
Der Text auf dem Buchrücken des Kochbuchs „Lovis kocht“ der Autorin und Influencerin Lovis Messerschmidt verspricht vegetarische, raffinierte und unkomplizierte Rezepte für die ganze Familie. Dazu wird angepriesen, dass ihre Küche alltagstauglich und saisonal ist. Viele Gründe für mich, mir das Kochbuch anzuschaffen.
Gleich die Aufmachung des Buches zeugt von Wertigkeit und Liebe zum Detail. Selbst die zwei Lesebändchen, bestens geeignet um seine Rezeptfavoriten zu markieren, sind farblich auf das Cover oder die Deckelinnenseiten abgestimmt. Das Kochbuch ist neben der Einleitung und dem abschließenden Zutatenregister inhaltlich in die vier Jahreszeiten unterteilt. Großflächige Farbfotografien der Gerichte regen zum Nachkochen an. Mindestens genauso viele Fotos von Landschaften und Interieur transportieren die jeweilige jahreszeitliche Stimmung und Gemütlichkeit zu mir als Leserin. Insgesamt wirken die bildlichen Arrangements sehr inspirierend und einladend und schaffen zusammen mit den kurzen persönlichen Texten, die den Rezepten vorangestellt sind, eine erfrischende Verbindung zur Autorin, die bestimmt zum Kochen nicht notwendig ist, dem Buch aber eine persönliche, liebevolle Note verleiht.
Die Gerichte verweisen auf eine überwiegend saisonale und abwechslungsreiche Zutatenliste. Eine Menge Gerichte sind sogar vegan bzw. problemlos veganisierbar. Bis auf wenige Ausnahmen, wie Panko ein japanisches Paniermehl oder ein paar Gewürze, waren mir die Zutaten bekannt und sind auch in gängigen Supermärkten zu besorgen. Die Rezepte stellen zum Teil unterschiedliche Anforderungen an die Kochfertigkeiten oder den zeitlichen Aufwand. So bedarf es aus meiner Sicht zum Beispiel bei der Zubereitung der Kartoffeltaschen mit gefüllten Waldpilzen etwas mehr Geschick und Geduld, andere Essen gehen hingegen schnell und routiniert von der Hand ohne das sie an Raffinesse und Geschmack einbüßen wie der gebackene Weißkohl oder der karamellisierte Rosenkohl (der tatsächlich selbst unserem äußerst wählerischen jüngsten Kind schmeckt!). Viele Gerichte lassen sich gut kombinieren und zu einer Speisenfolge zusammenstellen.
Das Kochbuch hat meinen Eingangs erwähnten Erwartungen, bis auf wenige Rezepte, entsprochen (Brennesselsuppe und ich werden niemals zueinander finden) und ich empfehle es gern weiter. Es ist ein gelungenes, inspirierendes und geschmackvoll gestaltetes Kochbuch für eine praktikable und leckere vegetarische Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ansteckende Kochleidenschaft
Die Aufteilung nach Jahreszeiten hilft nicht nur Selbstversorgern, sondern allen, die sich gerne saisonal ernähren.
Die meisten Rezepte können sogar ganzjährig genossen werden.
Das Inhaltsverzeichnis zu Beginn des Buchs farblich passend mit dem …
Mehr
Ansteckende Kochleidenschaft
Die Aufteilung nach Jahreszeiten hilft nicht nur Selbstversorgern, sondern allen, die sich gerne saisonal ernähren.
Die meisten Rezepte können sogar ganzjährig genossen werden.
Das Inhaltsverzeichnis zu Beginn des Buchs farblich passend mit dem Zutatenregister am Ende des Buches zu verknüpfen, ist eine pfiffige Idee. Die Zutaten werden schwarz und die einzelnen Rezepte entsprechend der Farben der Jahreszeiten-Kapitel aufgeführt.
Zahlreiche wunderschöne, stimmungsvolle Farbfotografien schaffen in diesem hochwertigen, liebevoll detailliert gestalteten Kochbuch mit zwei Lesebändchen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Genießen.
Jedes der äußerst ansprechenden Rezepte für überwiegend 4 aber auch mal 6 oder 8 Portionen wird doppelseitig präsentiert.
Ein kurzer, erklärender, inspirierender Text führt zum jeweiligen Rezept hin, das sehr gut strukturiert, leicht verständlich, sehr gut nachvollziehbar und damit gelingsicher beschrieben wird und uns auf der gegenüberliegenden Seite mit einem verführerischen Farbfoto das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Lovis hat ein Händchen für raffinierte Zutatenkombinationen, die unvergesslich köstliche Geschmackserlebnisse bescheren und teilt wertvolle Tipps mit uns. Sie kitzelt mit minimalem Aufwand das Maximum an Geschmack aus den Grundzutaten heraus.
So wird der Alltag spielend leicht zum Genuss der ganz besonderen Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Komplikationslos fleischlos
Mich werden Social Media wie Instagram wohl nie für sich gewinnen, dafür liebe ich die guten, alten, gedruckten Koch- und Backbücher. Daher kannte ich Lovis Messerschmidt vorher nicht, doch ihr Buch hat mich auf der Stelle angezogen. Auch das, was man so …
Mehr
Komplikationslos fleischlos
Mich werden Social Media wie Instagram wohl nie für sich gewinnen, dafür liebe ich die guten, alten, gedruckten Koch- und Backbücher. Daher kannte ich Lovis Messerschmidt vorher nicht, doch ihr Buch hat mich auf der Stelle angezogen. Auch das, was man so über sie persönlich in Erfahrung bringen kann, ist beachtenswert. So viel Energie!
Das eine oder andere Foto der Autorin taucht im Buch auf, doch wirkt das nicht selbstdarstellerisch, sondern sympathisch. Die Rezepte stehen eindeutig im Mittelpunkt und da sprechen die Fotos Bände. Und ja, als Katzenmama hab ich auch die Miez entdeckt.
Schade finde ich, dass nicht ganz so regional und alltagstauglich gekocht wird, wie ich das erwartet hatte. Da finden sich schon einige Zutaten, von denen ich bisher noch nie gehört hatte und die ich wohl auch nur einmal benutzen würde, beispielsweise Shio Koji. Dass ich keine Avocado mag, reduziert die Auswahl der Rezepte leider auch ein wenig. Safran hätte ich jetzt bei Lovis nicht erwartet. Ganz konsequent ist sie in Sachen Regionalität also nicht. Insgesamt sind die Vorschläge aber durchaus interessant und viele für mich auch relevant.
Schön dagegen finde ich die Unterteilung in die Jahreszeiten, wenngleich man bei entsprechender Vorratshaltung natürlich alles zu jeder Jahreszeit kochen und backen kann, Stichwort Tiefkühler und Eingemachtes. Trotzdem mag ich es sehr, wenn beim Kochen und Backen die Saison beachtet wird. Auch mag ich den klassischen Aufbau der Rezepte mit Zubereitungserklärung und daneben der Zutatenliste und den dem Rezept vorangestellten kleinen persönlichen Text. Gelegentlich findet sich ein zusätzlicher Tipp. Lovis hat aber gänzlich auf Angaben zu Nährwerten und Zubereitungszeiten verzichtet. Mir gefällt das, denn bei mir sind es weniger die Komponenten, als die Menge, die dick machen. Und mit einer Miniportion bin ich sowieso nicht zufrieden. Bei den Zeitangaben anderer Autoren fühle ich mich immer, wie eine lahme Schnecke, obwohl ich geübt bin und nicht langsam arbeite. Passt also perfekt für mich.
Der Schwierigkeitsgrad der Gerichte hält sich erfreulicherweise stark in Grenzen. Dennoch sind sie raffiniert und sehr ansprechend. Diese Rezeptsammlung zeigt, dass fleischlos nicht langweilig sein muss. Am besten gefällt mir, dass Lovis nur ein einziges Gericht mit Tofu aufführt. Die Rezepte kommen ohne die üblichen Ersatzprodukte aus, was genau auf meiner Wellenlänge liegt. Einfach tolle Rezepte ohne Fleisch. Genau mein Ding! Mir ist das Buch glänzende vier Sterne wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für