Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hobbydiebin mit Herz sucht partner in crime für Liebe und andere Schwindeleien ...Die witzigste und coolste romantische Komödie, die Sie je gelesen haben!Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) - und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwendet sie wohlhabenden Geschäftsleuten kleine Geldsummen, und auch wenn ihre kriminelle Energie der schieren Verzweiflung entsprungen ist, die Pleitesein in London mit sich bringt, so muss sie doch zugeben, dass sie den Nervenkitzel ...
Hobbydiebin mit Herz sucht partner in crime für Liebe und andere Schwindeleien ...
Die witzigste und coolste romantische Komödie, die Sie je gelesen haben!
Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) - und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwendet sie wohlhabenden Geschäftsleuten kleine Geldsummen, und auch wenn ihre kriminelle Energie der schieren Verzweiflung entsprungen ist, die Pleitesein in London mit sich bringt, so muss sie doch zugeben, dass sie den Nervenkitzel liebt. Bis sie von Barkeeper Jake erwischt wird. Warum er sie nicht verrät, findet Cat kurze Zeit später heraus: Jake ist ein Betrüger wie Cat - nur ein sehr viel besserer! Als Cat ihm vorschlägt, gemeinsam den drei Millionen Pfund teuren Verlobungsring ihrer Unifreundin Louisa zu stehlen, stimmt Jake nach einigem Zögern zu. Während die beiden Einzelgänger das verliebte Paar mimen, kommen sie einander tatsächlich näher. Doch kann Cat Jake vertrauen? Und wird es den beiden gelingen, den Coup ihres Lebens durchzuziehen und damit davonzukommen?
Ein Roman wie ein Blockbuster: voller Humor, Action und prickelnder Romantik!
Die witzigste und coolste romantische Komödie, die Sie je gelesen haben!
Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) - und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwendet sie wohlhabenden Geschäftsleuten kleine Geldsummen, und auch wenn ihre kriminelle Energie der schieren Verzweiflung entsprungen ist, die Pleitesein in London mit sich bringt, so muss sie doch zugeben, dass sie den Nervenkitzel liebt. Bis sie von Barkeeper Jake erwischt wird. Warum er sie nicht verrät, findet Cat kurze Zeit später heraus: Jake ist ein Betrüger wie Cat - nur ein sehr viel besserer! Als Cat ihm vorschlägt, gemeinsam den drei Millionen Pfund teuren Verlobungsring ihrer Unifreundin Louisa zu stehlen, stimmt Jake nach einigem Zögern zu. Während die beiden Einzelgänger das verliebte Paar mimen, kommen sie einander tatsächlich näher. Doch kann Cat Jake vertrauen? Und wird es den beiden gelingen, den Coup ihres Lebens durchzuziehen und damit davonzukommen?
Ein Roman wie ein Blockbuster: voller Humor, Action und prickelnder Romantik!
Philip Ellis ist Journalist und schreibt über Popkultur, Beziehungen und LGBTQ+-Themen. Seine Artikel sind unter anderem in Men's Health, GQ und Teen Vogue erschienen. 'Liebe und andere Schwindeleien' ist sein Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Love & Other Scams
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783426529577
- ISBN-10: 3426529572
- Artikelnr.: 66297266
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Ich hatte so einen Spaß beim Lesen, das ist wirklich unglaublich. Philipp Ellis hat mich einfach überrascht mit diesem Buch." Addicted 2 Books (Blog) 20230706
Der Coup ihres Lebens
„Du bist tagsüber betrunken und mit einer spektakulär schlechten Idee in meine Bar gestolpert. Und du hast recht, ich kenne dich nicht besonders gut. Es gibt eine Million katastrophale Arten, auf die so eine Aktion enden könnte. Aber…“ (S. …
Mehr
Der Coup ihres Lebens
„Du bist tagsüber betrunken und mit einer spektakulär schlechten Idee in meine Bar gestolpert. Und du hast recht, ich kenne dich nicht besonders gut. Es gibt eine Million katastrophale Arten, auf die so eine Aktion enden könnte. Aber…“ (S. 83) Eigentlich hat Cat Kunst studiert, doch sie muss sich seit Jahren mit freiberuflichen Jobs als Grafikerin durchschlagen. Das Geld, was sie damit verdient, reicht kaum zum Leben, geschweige denn für die Geschenke und Kleider für die Hochzeiten, zu denen sie immer wieder eingeladen wird. Darum „erleichtert“ sie auf diesen Feiern die Gäste, die es sich leisten können, um Bargeld oder ihre Brieftaschen – fast immer Männer, die gerade ihren Hintern betatschen. „Ihre schmale Statur, die wasserstoffblonden Haare und die großen blauen Augen sorgen dafür, dass sie von den meisten Männer unterschätzt wird.“ (S. 23)
In der Bar des Londoner Oceanic Hotels macht sie es genauso, bis Barkeeper Jack sie erwischt. Doch er verrät sie nicht, denn er hat ein ganz ähnliches „Hobby“, allerdings ist er um Längen besser als Cat. Das bringt sie auf die Idee, ihm einen ganz besonderen Coup vorzuschlagen. Sie will ihre Uni-Freundin Louisa um deren 3 Mio. Pfund teuren Verlobungsring erleichtern. Dazu müssen sie und Jack nur das perfekte Paar mimen, damit er als ihr „+ 1“ auf die Hochzeit eingeladen wird …
„Liebe und andere Schwindeleien“ von Philip Ellis hat mich köstlich amüsiert. Die Geschichte der beiden Gelegenheitsdiebe ist lustig, tiefsinnig, charmant und spannend. Aus Jacks im Spaß gemachter Bemerkung, dass der Diamant des Rings alle ihre Probleme lösen würde, wird schnell ein handfester Plan. Und aus ihrer vorgespielten Beziehung immer mehr knisternde Momente.
Ja, in dem Buch wird mit Stereotypen und Vorurteilen gespielt, aber das sehr unterhaltsam. Cat ist eine verhinderte Künstlerin, die sich als Freelancerin von einem idiotischen Job und überheblichen Chef zum nächsten hangelt, bei einem homosexuellen Pärchen zur Untermiete wohnt und reiche College-Freundinnen hat, die sie beneidet. Trotzdem man mag sie irgendwie sofort und hat Mitleid, obwohl sie gern lange Finger macht.
Jack könnte nebenher als Bodybilder oder Männermodel arbeiten, mixt höllisch gute Cocktails, flirtet mit den weiblichen Gästen und lässt die männliche glauben, dass er ihr bester Kumpel ist, während er sie abzieht.
Doch hinter der Fassade dieser beiden Kleinganoven stecken zwei sehr empfindliche Menschen, die schon einiges durchgemacht haben und sich deshalb gegen andere Menschen abschotten – lieber keine Gefühle investieren, als wieder verletzt zu werden.
Und natürlich verlieben sie sich eben doch ineinander, aber hat ihre Beziehung eine Chance? Und schaffen sie es am Ende wirklich, den Verlobungsring zu stehlen? Das müsst ihr schon selber nachlesen, und ich verspreche Euch, es ist eine sehr kurzweilige Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantisch & humorvoll
„Liebe und andere Schwindeleien“ ist das gelungene Debüt des britischen Journalisten und Autors Philip Ellis.
Mit Cat und Jake hat der Autor wirklich zwei ganz großartige Protagonisten geschaffen, die man einfach lieben muss.
Cat ist …
Mehr
Romantisch & humorvoll
„Liebe und andere Schwindeleien“ ist das gelungene Debüt des britischen Journalisten und Autors Philip Ellis.
Mit Cat und Jake hat der Autor wirklich zwei ganz großartige Protagonisten geschaffen, die man einfach lieben muss.
Cat ist Freiberuflerin und da das Geld des Öfteren knapp ist, hat sie ihren ganz eigenen Weg gefunden, sich welches zu besorgen. Immer wenn sie Geld benötigt, geht sie in die Bar im Oceanic Hotel, mischt sich zwischen die Besucher und nimmt denen, von denen sie glaubt, dass es ihnen nicht weh tut, ein paar Scheinchen weg. Dummerweise hat Jake sie erwischt und unternimmt überraschenderweise nichts. Nachdem Cat einige Zeit später feststellt, dass auch Jake sich nicht immer ganz ordnungsgemäß verhält, versucht sie ihn zu einem gemeinsam Deal zu überreden, aber Jake dreht keine „Partner-Dinger“. Dabei bleibt es jedoch nicht.
Der lebendige leichte Schreibstil von Philip Ellis hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Die Handlung ist voller Action und Humor, aber es wird auch romantisch, da sich zwischen Cat und Jake eine Romance entwickelt.
Die Idee hinter diesem Buch ist einfach nett. Natürlich ist das Verhalten der Protagonisten nicht in Ordnung, aber ihr Vorgehen ist so amüsant und sie sind so charmant, dass ich einfach Spaß daran hatte und den Nervenkitzel mit ihnen gemeinsam geliebt habe.
Dieses Buch ist beste Unterhaltung, die einfach Spaß macht. Sie muss mit einem Augenzwinkern gelesen werden. Natürlich sind Cat und Jake Betrüger, aber dabei außerordentlich liebenswert.
Ich hoffe, dass der Autor seinem Debüt bald ein weiteres Buch folgen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Partner in crime gesucht
Cat ist beinahe dreißig Jahre alt und steckt in ihrem momentanen Leben fest. Denn sie hat kaum Geld, verdient sie doch als freischaffende Grafikerin leider viel zu wenig, und auch ihre Wohn- und Freundschaftssituation ist alles andere als ihrem Alter entsprechend. …
Mehr
Partner in crime gesucht
Cat ist beinahe dreißig Jahre alt und steckt in ihrem momentanen Leben fest. Denn sie hat kaum Geld, verdient sie doch als freischaffende Grafikerin leider viel zu wenig, und auch ihre Wohn- und Freundschaftssituation ist alles andere als ihrem Alter entsprechend. Denn um zu sehen, was man in diesem Alter schon erreicht haben kann, muss sie nur ihre Freundinnen betrachten, die mittlerweile beinahe alle verheiratet sind und ein bodenständiges Leben führen, zumeist außerhalb Londons, also auch unerreichbar für Cat. Damit sie wenigstens ihre Miete noch bezahlen kann und die Kreditkartenschulden tilgen, erleichtert sie hin und wieder reiche Männer um ein wenig Geld, die betrunken in der Oceanic Bar ein leichtes Opfer abgeben. Dabei hat der Barkeeper Jake sie beobachtet, doch statt sie zu verpfeifen, merkt Cat schnell, dass er ähnliches wie sie tut. Seither besucht sie Jake immer wieder in seiner Bar und hat dabei (im betrunkenen Zustand) eine großartige Idee, endlich alle ihre Probleme auf einmal loszuwerden. Doch auch nüchtern klingt alles phänomenal und bald ist auch Jake dabei, den Plan weiterzuschmieden. Allerdings müssen sie dabei Louisa, Cats Freundin aus Uni-Zeiten, bestehlen und auch noch ein Liebespaar geben...
Philip Ellis widmet sich in diesem Roman einerseits der Freundschafts- und Liebesgeschichte von Cat und Jake, er bringt sie aber auch durch ihre kriminellen Handlungen in unterhaltsame Situationen und unterhält so die Leser sehr gut. Insgesamt eine tolle Romanidee, die moralisch aber etwas fragwürdig ist, denn seine Freundin zu bestehlen, ist nicht die feine Art. Der Schreibstil des Autors liest sich gut und flüssig, die Sprache ist modern. Die Einteilung in Kapitel und zusätzlich noch drei große Abschnitte ist gelungen und sorgt für eine bessere Übersicht.
Der Roman hat mir gut gefallen und ich fand die Story sehr unterhaltsam. Allerdings fand ich Cat immer etwas unreif und auch ihre Art zu leben, war mir immer etwas fremd. Gar nicht gefallen hat mir an diesem Buch aber leider, dass ich gerade in der ersten Hälfte irgendwie kaum vorwärts gekommen bin und sich alles so unendlich zog, wohingegen in der zweiten Hälte die Seiten nur so dahinflogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„… Was ist mit dir? Ich stelle mir eine idyllische Kindheit irgendwo im grünen Norden vor. Yorkshire? Peak District?“
„Chesire. Und es war … okay.“
„Moment mal, du willst mir also sagen …“, Cat gibt ein mürrisches Grunzen von sich, …
Mehr
„… Was ist mit dir? Ich stelle mir eine idyllische Kindheit irgendwo im grünen Norden vor. Yorkshire? Peak District?“
„Chesire. Und es war … okay.“
„Moment mal, du willst mir also sagen …“, Cat gibt ein mürrisches Grunzen von sich, als Jake so leise, dass er gerade noch zu hören ist, fortfährt, „dass du eine Chesire Cat bist, so wie die Grinsekatze aus Alice im Wunderland?“
Aus „Liebe und andere Schwindeleien“ von Philip Ellis.
KURZMEINUNG
Süße Lovestory mit einem kleinen Wermutstropfen.
SCHREIBSTIL & MEHR
Diese Geschichte ist leicht, unbeschwert und gibt dennoch die Probleme des Alltags wieder. Das hat mir sehr gut gefallen. Es gab zudem viele Momente, die mich zum Lachen gebracht haben, aber auch einige, die mich nachdenken ließen.
Die Charaktere sind bis zu einem gewissen Grad sehr sympathisch, auch die Nebenfiguren. Cat stellt einfach die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens dar, während Jack der gut erzogene und charmante Sohn einer kleinen Gangsterfamilie ist, der versucht, sich durchzuboxen.
Was mich jedoch abgeschreckt hat, war die Tatsache, dass Cat eine Freundin bestiehlt. Die mag keine gute Freundin sein, aber sie hat es nicht leicht und wird es auch in Zukunft nicht einfacher haben, weil ihr Kerl Dreck stecken hat. Ich finde also die Botschaft, anderen etwas zu stehlen, weil man selbst nicht Fuß fassen kann, eher verwerflich und nicht nachahmenswert. Darum muss ich da auch leider ein ganzes Zahnrädchen abziehen.
FAZIT
Eine süße und witzige Liebesgeschichte, die mit einem kleinen Wermutstropfen daherkommt.
©Teja Ciolczyk, 20.07.2023
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe und andere Schwindeleien
Von:
Philip Ellis
Titel: Liebe und andere Schwindeleien
Autor: Philip Ellis
VÖ: 2. Mai 2023
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 11,99€
Genre: Roman
Abmessungen: …
Mehr
Liebe und andere Schwindeleien
Von:
Philip Ellis
Titel: Liebe und andere Schwindeleien
Autor: Philip Ellis
VÖ: 2. Mai 2023
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 352 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 11,99€
Genre: Roman
Abmessungen: 12.5 x 2.26 x 19 cm
ISBN: 978-3426529577
Klapptext des Buches
Hobbydiebin mit Herz sucht partner in crime für Liebe und andere Schwindeleien ...
Die witzigste und coolste romantische Komödie, die Sie je gelesen haben!
Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) – und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwendet sie wohlhabenden Geschäftsleuten kleine Geldsummen, und auch wenn ihre kriminelle Energie der schieren Verzweiflung entsprungen ist, die Pleitesein in London mit sich bringt, so muss sie doch zugeben, dass sie den Nervenkitzel liebt. Bis sie von Barkeeper Jake erwischt wird. Warum er sie nicht verrät, findet Cat kurze Zeit später heraus: Jake ist ein Betrüger wie Cat – nur ein sehr viel besserer! Als Cat ihm vorschlägt, gemeinsam den drei Millionen Pfund teuren Verlobungsring ihrer Unifreundin Louisa zu stehlen, stimmt Jake nach einigem Zögern zu. Während die beiden Einzelgänger das verliebte Paar mimen, kommen sie einander tatsächlich näher. Doch kann Cat Jake vertrauen? Und wird es den beiden gelingen, den Coup ihres Lebens durchzuziehen und damit davonzukommen?
Ein Roman wie ein Blockbuster: voller Humor, Action und prickelnder Romantik!
Das Buch "Liebe und andere Schwindeleien" von Philip Ellis ist eine humorvolle und zugleich bewegende Geschichte über die Irrungen und Wirrungen der Liebe und des Lebens.
Die Handlung des Buches folgt dem Protagonisten Cat und Jake.
Eine der Stärken des Buches ist der Schreibstil von Philip Ellis. Er ist witzig und unterhaltsam, aber auch tiefgründig und einfühlsam, wenn es um die emotionalen Themen geht. Die Charaktere sind gut entwickelt und realistisch, und der Leser fühlt sich schnell mit ihnen verbunden und verfolgt gespannt ihre Entwicklung.
Ein weiterer Aspekt, der "Liebe und andere Schwindeleien" auszeichnet, ist seine Darstellung der Gemeinschaft. Das es immer noch viel zu viele Vorurteile und Diskriminierung in unserer Welt gibt. Es gibt jedoch auch eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus, die zeigt, dass Liebe in all ihren Formen wunderschön sein kann.
Insgesamt ist "Liebe und andere Schwindeleien" ein fesselndes und bewegendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Liebe und des Lebens mitnimmt. Es ist ein Buch, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt und eine wichtige Botschaft des Mutes und der Liebe für alle sendet.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Titel erhalten wir eine romantische Komödie aus Männerhand und ich muss zugeben mit seinem Debütroman hat Philip Elis eine unterhaltsame Lektüre zu Papier gebracht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr dialogreich. Mit Witz und Charme erleben wir die …
Mehr
Mit diesem Titel erhalten wir eine romantische Komödie aus Männerhand und ich muss zugeben mit seinem Debütroman hat Philip Elis eine unterhaltsame Lektüre zu Papier gebracht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr dialogreich. Mit Witz und Charme erleben wir die Liebelei zwischen den Hauptprotagonisten Cat und Jake, die beide als Betrüger unterwegs sind. Ein eher vorhersehbarer Plot, der doch einige kleine Überraschungen enthielt. Die Darstellung der Charaktere war gut, mit Humor und dennoch Ernsthaftigkeit erleben wir als Leser die beiden sich erst fremden Charaktere kennen und begleiten mit Witz und Charme den geplanten Clou. Romantik kam hier auch nicht zu kurz und so sorgt der Autor für unterhaltsame und zufriedenstellende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine 5*-Bewertung entspricht eigentlich 4,8 Sternen und tatsächlich hat dieser Roman es geschafft, erst auf den allerletzten Seiten von mir doch noch "herabgestuft" zu werden, denn da gibt es eine Art "Konfettiregen-Showdown", den es in diesem Ausmaß nicht gebraucht …
Mehr
Meine 5*-Bewertung entspricht eigentlich 4,8 Sternen und tatsächlich hat dieser Roman es geschafft, erst auf den allerletzten Seiten von mir doch noch "herabgestuft" zu werden, denn da gibt es eine Art "Konfettiregen-Showdown", den es in diesem Ausmaß nicht gebraucht hätte und der mir einfach viel zu überbordend war; dieses Riesenspektakel passte für mich auch irgendwie nicht zur restlichen Geschichte: War "Liebe und andere Schwindeleien" vorher eine vergnügliche und unterhaltsame RomCom (wenn auch deutlich mehr Romanze als Komödie), wirkte das Ende eher wie eine Persiflage auf das Genre. Schade.
Ansonsten erzählt der Roman aber auf sehr unterhaltsame Art die Geschichte einer Frau Anfang 30, die während ihres Kunststudiums in neu- bis schwerreiche Dunstkreise geraten ist und sich nun als "irgendwie in London übriggeblieben“" betrachtet, denn das Gros ihres Freundeskreises hat sich nach und nach längst aus der teuren Metropole verabschiedet, um auf dem Land die klassische Idylle "Mutter, Vater, Kinder, Hund, Haus, Gartenzaun" zu leben, während sie als Freiberuflerin kaum über die Runden kommt und nun schon seit Jahren, eigentlich übergangsweise, in einer WG mit einem schwulen Paar wohnt, das seine Lebenssituation nun aber auch verändern will, was bedeutet: die Hauptfigur muss sich bis zum Ende des Sommers ganz definitiv eine neue Bleibe suchen, wobei sie es sich angesichts ihrer gegenwärtigen beruflichen Lage, und ihrer damit verbundenen finanziellen Situation, eindeutig nicht leisten können wird, weiterhin in London zu leben.
Und betätigt sie sich grad zum Monatsende hin doch ohnehin schon regelmäßig als Taschendiebin, so kann sie es sich eigentlich auch nicht leisten, Brautjungfer auf der sehr kurzfristig angesetzten Hochzeit ihrer ehemals besten Freundin aus Studienzeiten zu sein, für die Geld ein völlig unwesentlicher Faktor ist - und deren millionenschwerer Verlobungsring für Cat das Ende ihrer Geldsorgen bedeuten würde, aber so einen Coup kann sie nicht alleine durchziehen.
Da hatte ich mir den Anfang des Romans übrigens spektakulärer vorgestellt: denn Jake erwischt Cat hier gar nicht, sondern die Beiden wissen da längst voneinander, dass sie beide Trickbetrüger sind und es wird auch ganz offen darüber gesprochen, was Cat erbeutet hätte und wem man das Diebesgut "zu verdanken" hätte.
Im Vorfeld fand ich es ein bisschen schwierig, dass man hier so ganz eindeutig einem Gaunerpärchen Glück wünschen sollte, zumal Cats hauptsächliches Problem darin bestand, dass sie einfach dem sauteuren London nicht den Rücken zukehren wollte, aber dem wurde gegenüber stand dann, dass in "Liebe und andere Schwindeleien" die Opfer doch eher sorgfältig gewählt wurden und es da insgesamt auch leicht kapitalismuskritisch wurde. Nicht, dass Multimillionär*innen es unbedingt verdient hätten, bestohlen zu werden (wobei: darüber ließe sich wohl auch diskutieren), aber es wurde doch sehr deutlich, dass es da vielen Leuten einfach nur um "haben, um des Habens willen" ging. Auch der Verlobungsring war eher ein Stück für den Safe, mit dem einfach angegeben wurde, dass er sich im Familienbesitz befände, und nichts, zu dem eine emotionale Verbindung bestanden hätte.
Cat und Jake verströmten da eher einen gewissen Hauch von Robin Hood, nur ohne den Teil mit dem Weiterverteilen.
"Liebe und andere Schwindeleien" war in meinen Augen nun eine sehr leichtfüßige, erfrischende Romanze mit Hauptfiguren, deren prägendes Merkmal (die Gaunereien) mal etwas Anderes war. Ich hab den Schreibstil sehr gemocht und hatte da auch immer ein entsprechendes Bild vor Augen; was mir auch aufgefallen ist, dass nur die wenigsten Charaktere optisch beschrieben wurden; es wurde zwar ab und an mal betont, jemand sähe nach Hollywood aus, aber auch das wurde kaum näher ausgeführt, so dass sich hier tatsächlich jede*r beim Lesen eigene Vorstellungen machen kann. Ich kann mir die Geschichte ansonsten aber auch sehr gut verfilmt vorstellen, wenn auch nicht unbedingt für die große Kino-Leinwand, es sei denn, dabei handelt es sich um eins der lässigen sommerlichen Open-Air-Kinos.
Generell ein schönes Buch, das für mich zudem in die Kategorie "optimale Strandlektüre" fällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
