Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Duft von Sommer und LavendelGibt es einen Ort, an dem das Glück auf einen wartet? Sarahs Leben liegt in Scherben. Mann, Job und Wohnung in Hamburg muss sie hinter sich lassen. Überstürzt bricht sie nach Südfrankreich auf, wo sie Unterschlupf auf einem Weingut in den Bergen findet. Lavendelbewachsene Hügel, Mandelbäume, blauer Himmel - die wilde Landschaft der Provence inspiriert Sarah. Sie folgt ihren Träumen und beginnt Gedichte zu schreiben, das wollte sie schon immer. Wenn nur die blauen Augen des Weinhändlers Lucien sie nicht so ablenken würden. Doch Blau scheint Sarahs Glück...
Der Duft von Sommer und Lavendel
Gibt es einen Ort, an dem das Glück auf einen wartet? Sarahs Leben liegt in Scherben. Mann, Job und Wohnung in Hamburg muss sie hinter sich lassen. Überstürzt bricht sie nach Südfrankreich auf, wo sie Unterschlupf auf einem Weingut in den Bergen findet. Lavendelbewachsene Hügel, Mandelbäume, blauer Himmel - die wilde Landschaft der Provence inspiriert Sarah. Sie folgt ihren Träumen und beginnt Gedichte zu schreiben, das wollte sie schon immer. Wenn nur die blauen Augen des Weinhändlers Lucien sie nicht so ablenken würden. Doch Blau scheint Sarahs Glücksfarbe zu sein und Lavendel der Duft ihres neuen Lebens.
___Ein Roman wie eine Reise in die Provence: leuchtend und voller Wärme.___
Gibt es einen Ort, an dem das Glück auf einen wartet? Sarahs Leben liegt in Scherben. Mann, Job und Wohnung in Hamburg muss sie hinter sich lassen. Überstürzt bricht sie nach Südfrankreich auf, wo sie Unterschlupf auf einem Weingut in den Bergen findet. Lavendelbewachsene Hügel, Mandelbäume, blauer Himmel - die wilde Landschaft der Provence inspiriert Sarah. Sie folgt ihren Träumen und beginnt Gedichte zu schreiben, das wollte sie schon immer. Wenn nur die blauen Augen des Weinhändlers Lucien sie nicht so ablenken würden. Doch Blau scheint Sarahs Glücksfarbe zu sein und Lavendel der Duft ihres neuen Lebens.
___Ein Roman wie eine Reise in die Provence: leuchtend und voller Wärme.___
Hannah Juli zog als Kind der 70er Jahre an viele Orte der Welt bis nach Monterey in Kalifornien. Gestrandet ist sie mit ihrer Familie und Katze in Schleswig-Holstein, wo sie neben dem Schreiben auch als freie Lektorin tätig ist. Bei einem Urlaub in den abgeschiedenen Hügeln Südfrankreichs verlor sie ihr Herz an die Provence. Die Begegnung mit einer Frau auf dem bunten Markt in Cotignac weckte die Idee zu diesem Roman. Wenn Hannah Juli sich aussuchen könnte, wo sie leben möchte ¿ es wäre dort. www.hannah-juli.de
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783548064406
- ISBN-10: 354806440X
- Artikelnr.: 60577630
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Sarah Lambertz kommt sich vor wie in einem schlechten Film, denn ihr Leben geht gerade den Bach runter. Erst lässt ihr Freund Tobias sie für ein halbes Jahr allein in Hamburg zurück, weil er einen Job als …
Mehr
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Sarah Lambertz kommt sich vor wie in einem schlechten Film, denn ihr Leben geht gerade den Bach runter. Erst lässt ihr Freund Tobias sie für ein halbes Jahr allein in Hamburg zurück, weil er einen Job als Filmassistent in Kalifornien ergattert hat und dann ist auch noch ihr Job als Buchhändlerin passé. Warum nicht nach L.A. fliegen und Tobi besuchen? Doch diese Idee gibt sie schnell auf, als sie nicht nur durch die Posts auf seinem FB-Account erfährt, dass er das von ihr geschriebene Drehbuch als sein eigenes verkauft, sondern auch schon die eine oder andere Affäre am Laufen hat. Sarah ändert kurzerhand ihre Pläne und fliegt nach Nizza, um sich bei ihrer alten Schulfreundin Cleo auszuheulen, die dort ein Restaurant betreibt und selbst schon einige Schicksalsschläge verdauen musste. Umringt von Weinbergen hilft Cleo Sarah über die schlimmste Phase hinweg. Aber auch Weinhändler Lucien bringt Sarah dazu, die Sonnenseiten des Lebens wiederzuerkennen…
Hannah Juli hat mit „Liebe, lavendelblau“ einen unterhaltsamen, gefühlvollen Roman vorgelegt, der den Leser zu einer schönen Auszeit in die Provence einlädt, um dort die Seele baumeln zu lassen und sich an Sarahs Fersen zu heften. Der flüssig-leichte, farbenfrohe und anrührende Erzählstil lässt den Leser Sarah zur Seite stehen, als sie gerade eine absolute Tiefphase in ihrem Leben durchmacht. Das halbe Jahr ohne ihren Freund wäre ja noch durchzustehen gewesen, doch der Jobverlust und dann auch noch der Vertrauensbruch durch Tobi, der ihr Drehbuch als seines ausgibt und auch die Treue nicht so genau nimmt, geben ihr den Rest. Gleich einem Wrack sehnt sie sich nur nach einem Menschen, dem sie bedingungslos vertraut und das ist Freundin Cleo. In ihrem sicherem Hafen bei Cleo in der Provence kann Sarah auftanken und auch der Leser lässt sich durch die bildhaften Beschreibungen in Urlaubsstimmung versetzen. Während die französische Lebensart aus den Seiten strömt, glaubt der Leser, Kräuter und Lavendelduft regelrecht in der Nase zu haben. So wandelt er mit Sarah und Lucien in den Weinbergen, schaut Cleo in ihrem Restaurant über die Schulter und lässt die Farben und Sonnenstrahlen in sein Herz. In dieser Atmosphäre mit warmherzigen Menschen um sich herum blüht Sarah langsam wieder auf, stellt sich den Herausforderungen und hat sogar die nötige Inspiration, einiges zu Papier zu bringen. Das Leben wäre so einfach, wenn man alles hinter sich lassen könnte, doch die Autorin bringt mit dem Erscheinen von Tobi einen Twist in die Geschichte, die Sarah zu Entscheidungen zwingt. Wunderbar bildhafte Landschaftsbeschreibungen sowie auch die glaubwürdig inszenierten zwischenmenschlichen Beziehungen geben dem Leser das Gefühl, hautnah dabei zu sein.
Die Charaktere sind lebhaft in Szene gesetzt, wirken mit ihren Ecken und Kanten authentisch und wachsen dem Leser schnell ans Herz, der sich gern als unsichtbarer Schatten in ihrer Nähe tummelt, um bloß nichts zu verpassen. Sarah ist eine Frau, die manchmal etwas naiv und unbedarft wirkt. Gutmütig vertraut sie ihrem Freund ihre harte Arbeit an, der ihr Vertrauen kurze Zeit später schon missbraucht und sich mit fremden Federn schmückt. Aber die Distanz zu den Katastrophen lässt Sarah wachsen, aus sich herauskommen, die Dinge in einem neuen Licht sehen und mutig die ersten Schritte in die Zukunft gehen. Freundin Cleo ist ebenso eine liebevolle Herzensseele wie ihre Mutter Margrit. Lucien ist zu Beginn eher zurückhaltend und ruhig, doch dann taut er nach und nach auf, wobei er immer ein wenig geheimnisvoll bleibt. Aber auch Tobi und Sarahs Eltern spielen eine Rolle in dieser Geschichte.
„Liebe, lavendelblau“ ist ein Buch fürs Herz und für die Sinne, denn es bringt den ersehnten Sommer mit, lässt die Gedanken reisen und die Liebe mit Sarahs Geschichte einziehen. Absolute Leseempfehlung für alle, die sich nach Sonne, Urlaub und Romantik sehnen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das lila Cover hat mich eingeladen einen Blick in das Buch zu werfen.
Der Duft von Lavendel durchströmte buchstäblich meine Nase und ich wurde nicht enttäuscht. Hannah Juli nimmt uns mit auf eine Reise in die Provence. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, ich konnte mir die …
Mehr
Das lila Cover hat mich eingeladen einen Blick in das Buch zu werfen.
Der Duft von Lavendel durchströmte buchstäblich meine Nase und ich wurde nicht enttäuscht. Hannah Juli nimmt uns mit auf eine Reise in die Provence. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, ich konnte mir die Gegebenheiten gut vor Augen führen und war bei einer liebevollen Geschichte dabei. Sarah die Hauptfigur dieses Romans ist leidenschaftliche Buchhändlerin in einem kleinen Buchladen in Hamburg. Jedoch musste ihre Chefin das Geschäft schließen. Jetzt ist sie arbeitslos und muss sich neu orientieren. Ihr Freund fuhr zur gleichen Zeit nach Amerika. Ihn wollte sie nun mit einem unverhofften Besuch überraschen. Es kam aber alles anders...Kurz entschlossen bucht sie um und fliegt zu ihrer Schulfreundin Cleo in die Provence. Dort erlebt sie eine wunderschöne Zeit und lernt viele neu Menschen kennen. Sie arbeitet auf einem Weingut lern den Weinbauern Lucien kennen und fängt zu schreiben an. Eines Tages muss sie eine Entscheidung treffen...Möchte sie in Ihr altes Leben zurück? Oder etwas Neues wagen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Liebe, lavendelblau - Ein Sommer in der Provence" von Hannah Juli ist wie Urlaub im Kopf!
Wie so oft ist die Story einfach, aber schön! Sarah verlässt Hamburg, da ihr Job - Buchhändlerin - weg ist und sie von ihrem Freund getrennt ist - sie wurde betrogen. Sie fährt …
Mehr
"Liebe, lavendelblau - Ein Sommer in der Provence" von Hannah Juli ist wie Urlaub im Kopf!
Wie so oft ist die Story einfach, aber schön! Sarah verlässt Hamburg, da ihr Job - Buchhändlerin - weg ist und sie von ihrem Freund getrennt ist - sie wurde betrogen. Sie fährt in die Provence zu ihrer alten Schulfreundin Cleo,um den Kopf frei zu bekommen. Gibt es dort für Sarah ein neues Glück?
Ich fand die Geschichte wunderschön und einfühlsam geschrieben. Der Schreibstil ist einfach aber fesselnd. Die Hauptfiguren sind authentisch dargestellt und man kann sich gut in die Gedankengänge der Figuren hineinversetzen. Sowohl Sarah als auch Cleo waren mir gleich sehr sympatisch. Auch die Landschaft leuchtet beim Lesen vor dem inneren Auge auf!
Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet.
Ein wirklich rundum schönes Buch, mit wenig Anspruch aber großer Unterhaltung und viel Gefühl! Super Urlaubslektüre.
Ich kann das Buch empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte, die begeistert.
Auch wenn dein Verstand anderer Meinung ist, weiß dein Herz am besten, was gut für dich ist. Vertraue ihm.
Mein Blick aus dem Fenster zeigt mir dunkelgraue Wolken, aus denen es unaufhörlich regnet. Zum Glück liegt dieses Buch vor mir und …
Mehr
Eine Geschichte, die begeistert.
Auch wenn dein Verstand anderer Meinung ist, weiß dein Herz am besten, was gut für dich ist. Vertraue ihm.
Mein Blick aus dem Fenster zeigt mir dunkelgraue Wolken, aus denen es unaufhörlich regnet. Zum Glück liegt dieses Buch vor mir und mit dem Umblättern der ersten Seiten verliere ich mich in einer Welt, in der der Himmel zwar nicht ständig rosarot ist, aber sie mich sofort mit einer Wärme umfängt, die mich berührt.
Zur Handlung:
Sarah trifft es hart. Alles, was ihr Leben ausmacht, ist ihr entglitten. Voller Verzweiflung fliegt sie zu ihrer Freundin in die Provence. Dort kommt sie zur Ruhe und lernt den Weinhändler Lucien kennen. Beide haben ihre Probleme, die allmählich verblassen, wenn sie Zeit miteinander verbringen. Doch niemand kann vor seiner Vergangenheit fliehen.
Was für liebenswerte Figuren:
Sarah Lambertz lebt in Hamburg und hat bisher als Buchhändlerin gearbeitet. Sie ist ein beeindruckender Charakter. Ihre natürliche und ehrliche Art geht mir unter die Haut. Mit ihr habe ich eine unvergessliche Zeit in Südfrankreich.
Der Weinhändler Lucien Vébre aus Cotignac ist anfänglich verschlossen und distanziert, was sofort meine Neugier wach kitzelt. In ihm steckt so viel mehr, als mich Juli zunächst sehen lässt. Er ist einer der Gründe, weshalb ich meinen Aufenthalt in den malerischen Weinbergen so sehr genieße.
Die Nebenfiguren sind große Klasse. Die spezielle Mutter von Sarah ebenso wie ihre geniale Schwester oder Cleo und ihre Mutter Margrit.
Die Umsetzung:
Selten bin ich so fix in eine Story verliebt wie hier. Juli packt mich und reißt mich mit, wie es mich glücklich macht. Der geniale Schreibstil ist feinfühlig, romantisch, bildhaft, tiefgründig und wahnsinnig Detail stark. Die Autorin hat definitiv einen Blick für die Kleinigkeiten im Leben, die Großes in uns bewirken. Ich nehme immensen Anteil an Sarahs Schicksal und bewundere sie für ihre Haltung. Es wird nichts überdramatisiert und die Handlung darf sich entfalten. Beim Lesen spüre ich in jeder Zeile, dass die Figuren sehr frei agieren durften und nicht an der kurzen Leine gehalten wurden. Das bringt Authentizität in die Geschichte, die mir immer wichtig ist. Alles erfahre ich aus der Ich-Perspektive von Sarah im Präsens und zu keiner Sekunde habe ich das Gefühl, etwas zu verpassen.
Mein Fazit:
„Liebe, lavendelblau“ ist ein Buch der leisen Töne, die sich in mir zu einem stimmigen Chor erheben und mein Herz zum Vibrieren bringen. Zwischen Lavendelfeldern und Weinbergen vergesse ich im Nu meinen verregneten Alltag und tauche tief in die Geschichte ein. Die kräftige Sonne wärmt meine Haut, während ich dicht an Sarahs Seite durch das Weingut schlendere und alles tief aufsauge. Ich kann es nicht fassen, dass ich schon am Ende angelangt bin. Die Story begeistert mich. Sie ist fein erzählt und klingt wie zarte Schmetterlingsschläge in mir nach. Juli hat definitiv Frankreich-Fernweh in mir geweckt und ich wünsche mich zu Lucien und Sarah in die Provence. Die beiden werden mir irre fehlen.
Von mir erhält „Liebe, lavendelblau“ 5 einfühlsame Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die lilane Farbe auf dem Cover hat mir sehr angetan, auch wenn mehr Lavendelblüten die Provence besser symbolisiert hätten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man schnell in den Bann gezogen wird und erfahren möchte, wie es mit Sarahs Leben weitergeht nach den ganzen …
Mehr
Die lilane Farbe auf dem Cover hat mir sehr angetan, auch wenn mehr Lavendelblüten die Provence besser symbolisiert hätten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man schnell in den Bann gezogen wird und erfahren möchte, wie es mit Sarahs Leben weitergeht nach den ganzen Rückschlägen.
Schon kurz nach ihrer Ankunft in der Provence habe ich den Sommer gespürt und die Atmosphäre dort ist himmlisch, denn es fühlt sich wie Ferien an. Mir hat es gut gefallen, dass Lucien ein Winzer ist und sie ihm bei seiner Arbeit hilft, als jemand ausfällt und man dadurch einen kleinen Einblick in seine Welt erhält. Dadurch könnten einige Leser den Wein noch mehr wertschätzen durch die große Arbeit dahinter.
Sarah ist eine großartige Figur, denn man lernt durch sie, wie man mit Rückschlägen auf eine positive Art umgehen kann und dass es einen Lichtblick am Horizont geben kann. Die Zeit in der Provence war ziemlich schön, dass ich am liebsten selbst dort Urlaub machen möchte.
Das Buch vermittelt eine schöne Zeit in der Provence mit Sarah, Lucien, Cleo, ... und ein schönes Sommerfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und dann passiert einfach das Leben und die Liebe
Das Buch „Liebe, lavendelblau“ ist in einem sehr flüssigen Schreibstil geschrieben und man schwebt einfach so durch die Seiten. Es ist eine herrlich leichte und sommerfrische Geschichte, die den Leser auf eine gefühlvolle …
Mehr
Und dann passiert einfach das Leben und die Liebe
Das Buch „Liebe, lavendelblau“ ist in einem sehr flüssigen Schreibstil geschrieben und man schwebt einfach so durch die Seiten. Es ist eine herrlich leichte und sommerfrische Geschichte, die den Leser auf eine gefühlvolle Reise in die Provence mitnimmt.
Hauptprotagonisten sind Sarah und Lucien.
Sarah muss gleich zu Beginn erfahren, dass das Leben einfach so passiert und so manche Pläne einfach durchkreuzt werden. Sie liebt ihren Job in einem kleinen Buchladen in Hamburg. Sie lebt in einer kleinen, aber liebevoll eingerichteten Dachwohnung (Wohnung ihrer Träume) und hat einen tolle Freund. Ihr Traum einen Roman zu schreiben hat sie sich noch nicht erfüllt, dafür hat sie ein Drehbuch geschrieben, welches ihr Freund Tobias mit nach Kalifornien nimmt, als er sich dort beruflich etablieren will. Ihr Leben könnte also eigentlich nicht besser sein, doch dann verliert sie ihren Job. Da sie nun Zeit hat, will sie Tobias in Kalifornien besuchen, doch als sie am Flughafen seine Facebookposts checkt, erfährt sie vom Vertrauensbruch und somit reist sie in die Provence zu ihrer Schulfreundin Cloe. Cloe und ihre Mutter empfangen sie sehr herzlich und helfen ihr, sich über die Geschehnisse in Hamburg und am Flughafen klar zu werden. Schnell wird klar, dass Sarah in der Provence zu einem neuen Ich finden kann, doch wird sie ihre Heimat, ihre Familie und ihre Freunde in Deutschland so einfach aufgeben können und wird Tobias doch um sie kämpfen wollen und den Vertrauensbruch wieder gut machen können?
Lucien ist ein stiller und zurückgezogener Winzer, der das Restaurant von Cloe mit Wein beliefert. Er lässt sich von Cloe überreden, dass Sarah in der Ferienwohnung auf seinem Weingut wohnen darf. Da ihr Koffer durch die kurzfristige Änderung des Reisezieles verloren gegangen ist, muss sie einige Tage später an den Flughafen und Lucien bietet ihr an, sie mitzunehmen – er muss geschäftlich nach Nizza. Auch wenn es anfangs nicht danach aussieht, so finden sie durch einen Reifenplatzer einen Draht zueinander und Lucien zeigt Sarah eine ganz andere Seite von ihm. Doch es gibt Gerüchte um ihn und Cloe warnt Sarah vor ihm. Was ist wirklich an den Gerüchten dran und wie wird er reagieren, wenn er von Tobias erfährt?
Sarah fängt an die Zeit in der Provence zu genießen, unternimmt was mit Cloe, lernt französisch mit Cloes Mutter und hilft sogar in den Weinbergen. Die Stimmung wird lockerer und somit fängt sie auch an zu Schreiben. Sie versucht sich an Gedichten und Cloes Mutter ermutigt sie auch den Roman anzufangen. Lucien lädt sie und Cloe zu einer Weinprobe im Kontor ein und dort lernt sie auch seinen Bruder und seine Schwägerin kennen. Sie überlegt sogar ihren Urlaub zu verlängern, als an einem gemeinsamen Grillabend mit ihren französischen Freunden auf einmal Tobias auftaucht. Wird er Sarah wieder um den Finger wickeln können und wie hat sich die Gefühlswelt von Sarah in den Wochen in der Provence verändert. Ist sie stark genug für ihre eigenen Träume zu kämpfen und wird sie die Ratschläge von Margrit (Cloes Mutter) befolgen? Wird sie die Zeit mit Lucien als Urlaubsromance genießen und sich dann ein Leben in Hamburg aufbauen können oder wird ihre Herz ihr den neuen Weg vorgeben? Und wird Lucien nach dem Abschied seine neu gewonnene Leichtigkeit beibehalten oder sich wieder zurückziehen. Wird ein Brief und ein Geschenk Sarah zum Umdenken bewegen können oder wird sie in Hamburg die Zeit in der Provence vergessen?
„Liebe, lavendelblau“ von Hannah Juli entführt den Leser/die Leserin in einen Sommer in der Provence mit Lavendelfeldern, Weinbergen, türkisblauem Wasser, Freundschaften, Liebe und Abschieden. Hat jede Wendung in dem Leben einen Sinn und kann das Schicksal aus einem negativen Erlebnis eine wunderbaren Neubeginn machen? Wir sollten das Leben nicht so verkopft leben, sondern den Dingen mehr Beachtung schenken, die der Seele und dem Herzen gut tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist in lavendelblau gehalten, den Farben der Provence. Eine Schleife ist zu sehen, was mag die bedeuten?
Sarah, verliert neben ihrem Job auch noch ihren Freund, der sie nicht nur betrügt, nein! Er gibt auch noch ihr Drehbuch als sein eigenes aus. Kurzentschlossen bucht sie ihren …
Mehr
Das Cover ist in lavendelblau gehalten, den Farben der Provence. Eine Schleife ist zu sehen, was mag die bedeuten?
Sarah, verliert neben ihrem Job auch noch ihren Freund, der sie nicht nur betrügt, nein! Er gibt auch noch ihr Drehbuch als sein eigenes aus. Kurzentschlossen bucht sie ihren Flug um und landet bei ihrer besten Freundin Cloe in Frankreich. Dort lernt sie Lucien kennen, die Liebe erwacht neu...doch ihr "Exverlobter steht irgendwann vor der Tür und Sarah steht vor einer Entscheidung die ihr ganzes Leben ändern wird. Ist die Liebe zu Lucien stärker als die alten Bande zum Verlobten?
Schon auf den ersten Seiten wird man in das Buch gezogen. Man erlebt die Geschichte um Sarah in der Provence fast live mit. Die Geschichte ist leicht zu lesen und flüssig geschrieben. Es hat mich gefreut Testleser sein zu dürfen, ich freue mich auf die Fortsetzung....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zufluchtsort Provence
Sarah lebt in Hamburg, doch von einem auf den anderen Tag ändert sich alles, denn sie verliert ihre Arbeit als Buchhändlerin und ihr Freund Tobias geht für ein halbes Jahr nach Los Angeles, weil er dort Karriere als Regiesseur machen will. Sarah ist traurig …
Mehr
Zufluchtsort Provence
Sarah lebt in Hamburg, doch von einem auf den anderen Tag ändert sich alles, denn sie verliert ihre Arbeit als Buchhändlerin und ihr Freund Tobias geht für ein halbes Jahr nach Los Angeles, weil er dort Karriere als Regiesseur machen will. Sarah ist traurig und plant, Tobias in seiner neuen Heimat auf Zeit zu überraschen und bucht einen Flug. Doch am Flughafen wird ihr der Boden unter den Füßen weggezogen, als sie sieht, dass Tobi ihr Drehbuch als seines ausgegeben hat, wo sie doch so hart daran gearbeitet hat. Als sie ihn dann am Telefon zur Rede stellt, hört sie im Hintergrund eine Frau, die ihren Freund eindeutig "Darling" nennt. Für Sarah ist klar, dass sie erstmal Abstand braucht. So bucht sie ihren Flug spontan um und fliegt zu ihrer besten Freundin in die Provence. Dort lernt sie den stillen Lucien kennen, der ihr vorerst seltsam vorkommt, sie ihn aber mit der Zeit zu schätzen lernt. Auch die Stille und die wunderschöne Landschaft bringen sie zur Ruhe und langsam lernt Sarah, auf ihre Gefühle zu hören...
Hannah Juli hat hier einen sehr emotionalen Roman geschaffen, der in einer wunderschönen Landschaft spielt. Sarah ist eine Frau, die zu sich finden muss und ihre Ziele im Leben neu definiert, daher ist sie sehr interessant und sympathisch. Auch die anderen Charaktere sind sehr liebenswürdig.
Dieser Roman hat mein Fernweh etwas gestillt, aber gleichzeitig meine Lust auf eine Reise in die Provence vergrößert. Sarah war mir sofort sympathisch und auch der anfangs so geheimnisvolle und wortkarge Lucien hat sofort mein Interesse geweckt. Das Buch hat sich sehr flüssig und schnell gelesen, sodass es viel zu schnell zu Ende war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
lila Träume
Das schön gestaltete Buchcover ist mir sofort aufgefallen und hat mich neugierig auf diese Geschichte gemacht.
Nachdem Sarah ihre scheinbar perfekte Welt in sich zusammengestürzt ist, stellt sie ihr bisheriges Leben in Frage. Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche …
Mehr
lila Träume
Das schön gestaltete Buchcover ist mir sofort aufgefallen und hat mich neugierig auf diese Geschichte gemacht.
Nachdem Sarah ihre scheinbar perfekte Welt in sich zusammengestürzt ist, stellt sie ihr bisheriges Leben in Frage. Was ist wirklich wichtig im Leben? Welche Wünsche und Träume hat sie, was möchte sie noch aus ihrem Leben machen?
Manchmal hilft schon ein Ortswechsel, um die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und so ergeht es Sarah. Ihre Reise nach Südfrankreich weckt Seiten in ihr, verborgene Träume und Sehnsüchte. Sie genießt ihr Leben und gibt auch der Liebe eine Chance.
Der Roman versprüht einen Hauch von Lavendel und man spürt die warmen Strahlen der Sommersonne Frankreichs.
Eine schöne, leichte Geschichte, die einen für ein paar Stunden in die Weinbgerge der Provence entführt. Es gibt keine großen Überrraschungen oder Spannung, der Roman lebt vom Feeling des Schauplatzes und den Protagonisten. Man kann sich einfach nur wegträumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte liest sich leicht und und man ist schnell mittendrin, das Setting begeistert und nimmt einen mit an besonders viele hübsche Orte in der Provence und lädt zum träumen und verweilen ein. Besonders jetzt in Corona Zeiten wo das Reisen nicht so einfach ist, träumt man …
Mehr
Die Geschichte liest sich leicht und und man ist schnell mittendrin, das Setting begeistert und nimmt einen mit an besonders viele hübsche Orte in der Provence und lädt zum träumen und verweilen ein. Besonders jetzt in Corona Zeiten wo das Reisen nicht so einfach ist, träumt man sich einfach mit Sarah dorthin... 4 Sterne
Das wunderschönes Cover mit dem lilanen Schleifchen hatte mich sofort in seinen Bann gezogen und schon so neugierig auf diesen Sommer in der Provence gemacht.
Doch bevor es für Sarah dorthin geht , muss sie erst einmal eine große Enttäuschungen verdauen.
Sarah verliert nicht nur ihren Job als Buchhändlerin, den sie so liebt, sondern muss auch noch feststellen, das ihr Freund Tobias sie betrügt. Ausgerechnet am Flughafen Hamburg als sie zu ihm nach L. A. fliegen will , um ihn zu überraschen, entdeckt sie seine Untreue und das dann auch gleich noch doppelt , denn er hat auch ihr Drehbuch als das seine ausgegeben. Und der berühmte Regisseur ist total begeistert von diesem ihren Drehbuch .
Sarah weiß nicht was weher tut, Tobis Untreue oder sein Verrat mit dem Buch ? Ihren Flug nach L. A. lässt sie sausen und
gerade in diesem Moment sieht sie auf der Anzeigetafel einen Flug nach Nizza aufblitzen.
Wie als Wink des Schicksals nimmt sie es an und entschiedet sich kurzerhand um, ja das ist es !! und fliegt zu ihrer Schulfreundin Cleo in die Provence . Cleo freut sich riesig sie endlich nach so langer Zeit mal wiederzusehen.
Da gibt es viel zu quatschen , Cleo ist frisch verliebt und lebt mit ihrer kranken Mutter Margit die Sarah sehr mag zusammen. Sarah nimmt sich diese Auszeit um erst einmal in ihrem Leben aufzuräumen .
Cleo die das elterliche Restaurant führt bietet auch tolle Roséweine aus der Gegend an.
Der stieselige Weinbauer Lucien ist einer ihrer Lieferanten und hat ein Ferienhaus in seinen Weinbergen und auf bitten von Cleo vermietet er Sarah das Haus.
Sarah blüht richtig auf, sie hilft in Cleos Restaurant , paukt mit Magrit ordentlich Vokabeln und geht Lucien bei den Weinreben zur Hand. Endlich findet sie die Zeit und Muße um einen Roman zu schreiben . Das ist schon lange ihr Traum.
Langsam kommen sich Sarah und Lucien näher aber zu mehr als einem Kuss kam es noch nicht als plötzlich Tobias reumütig und mit einem überraschenden Angebot aus L. A. vor ihrer Tür steht .
Sarah ist ganz durcheinander und die kluge Magrit hilft ihr mit guten Ratschlägen auf die Sprünge und als sie dann auch noch von Luciens Geheimnis erfährt , muss Sara endlich eine Entscheidung für ihr Leben treffen .
Mich hat dieser Roman gut unterhalten und ich habe Sarah gerne in diese besonders schöne Gegend begleitet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für