Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 11. Februar 2026
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Liebespaarmörder und ein einsames toskanisches Frauenkloster - Commissario Neris schwerster Fall!Ein kleines Zelt, idyllisch am Waldrand, mit herrlichem Blick über die Hügel der Toskana. Dort verbringt das junge deutsche Paar Anne und Michael wunderschöne Urlaubstage. Bis sie eines Nachts grausam ermordet werden. Commissario Neri ist entsetzt. Geht wieder ein Liebespaarmörder um, wie einst das Monster von Florenz? Tatsächlich schlägt der Täter schon kurz darauf wieder zu. Zum Glück hat Neri bei seinen Ermittlungen tatkräftige Unterstützung durch eine neue junge Kollegin, Romina ...
Ein Liebespaarmörder und ein einsames toskanisches Frauenkloster - Commissario Neris schwerster Fall!
Ein kleines Zelt, idyllisch am Waldrand, mit herrlichem Blick über die Hügel der Toskana. Dort verbringt das junge deutsche Paar Anne und Michael wunderschöne Urlaubstage. Bis sie eines Nachts grausam ermordet werden. Commissario Neri ist entsetzt. Geht wieder ein Liebespaarmörder um, wie einst das Monster von Florenz? Tatsächlich schlägt der Täter schon kurz darauf wieder zu. Zum Glück hat Neri bei seinen Ermittlungen tatkräftige Unterstützung durch eine neue junge Kollegin, Romina Roselli. Eine Spur führt die beiden schließlich in ein einsames Frauenkloster ...
Ein kleines Zelt, idyllisch am Waldrand, mit herrlichem Blick über die Hügel der Toskana. Dort verbringt das junge deutsche Paar Anne und Michael wunderschöne Urlaubstage. Bis sie eines Nachts grausam ermordet werden. Commissario Neri ist entsetzt. Geht wieder ein Liebespaarmörder um, wie einst das Monster von Florenz? Tatsächlich schlägt der Täter schon kurz darauf wieder zu. Zum Glück hat Neri bei seinen Ermittlungen tatkräftige Unterstützung durch eine neue junge Kollegin, Romina Roselli. Eine Spur führt die beiden schließlich in ein einsames Frauenkloster ...
Sabine Thiesler, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete einige Jahre als Schauspielerin im Fernsehen und auf der Bühne und schrieb außerdem erfolgreich Theaterstücke und zahlreiche Drehbücher fürs Fernsehen (u.a. Das Haus am Watt, Der Mörder und sein Kind, Stich ins Herz und mehrere Folgen für die Reihen Tatort und Polizeiruf 110). Ihr Debütroman 'Der Kindersammler' war ein sensationeller Erfolg, und auch all ihre weiteren Thriller standen auf der Bestsellerliste.

© Christian Thiel
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2026
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm x 40mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783453443136
- ISBN-10: 3453443136
- Artikelnr.: 73770252
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Thiesler ... gelingt es in dem etwas anderen Thriller, durch die eindringliche Charakterisierung ihrer Figuren zu fesseln ...« Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger
Gebundenes Buch
In den Hügeln von Toskana verbringt ein frischverliebtes Paar aus Deutschland seinen Urlaub, bis die jungen Menschen eines Nachts von einer unbekannten Person in ihrem Zelt erschossen werden. Commissario Donato Neri, der kurz vor seiner Pensionierung steht, und seine neue Kollegin Romina …
Mehr
In den Hügeln von Toskana verbringt ein frischverliebtes Paar aus Deutschland seinen Urlaub, bis die jungen Menschen eines Nachts von einer unbekannten Person in ihrem Zelt erschossen werden. Commissario Donato Neri, der kurz vor seiner Pensionierung steht, und seine neue Kollegin Romina Roselli stehen vor einem Rätsel, da es keinerlei Spuren und auch kein erkennbares Motiv gibt. Als der Täter kurze Zeit später erneut zuschlägt, kommt Hektik auf, denn anscheinend hat es jemand auf Liebespaare abgesehen, was unschöne Erinnerungen weckt.
Mit »Leb wohl, Schwester« legt Sabine Thiesler einen weiteren Band mit ihrem unvergleichlichen Commissario Neri und seiner Frau Gabriela vor, der für mich persönlich den absoluten Höhepunkt der großartigen Reihe darstellt. Der Titel ist dabei so gut gewählt wie herrlich zweideutig, was ich an dieser Stelle unbedingt beglückwünschen möchte. Obwohl die Person, die die Taten begeht, von vornherein bekannt ist, schafft es die Autorin trotzdem, eine gewisse Spannung aufzubauen, die sich durch das ganze Buch zieht. Hierbei entsteht ein riesiger Nervenkitzel, der zum Ende hin so unerträglich wird, dass ich mehrfach kurz davor war, vorzublättern, um festzustellen, ob die mörderische Person bestraft wird, oder doch noch ein Schlupfloch findet, um ungestraft davonzukommen. Dies habe ich nicht getan und rate, es wie ich auf dem üblichen Wege herauszufinden. Erstklassig und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehr spannend, obwohl man den Täter kennt
Inhalt:
Maresciallo Donato Neri denkt langsam an den Ruhestand. Die engagierte neue Kollegin Marescialla Romina Rossi soll seinen Posten übernehmen. Zusammen ermitteln sie in einem vertrackten Fall: Ein deutsches Paar, das Urlaub in der Toskana …
Mehr
Sehr spannend, obwohl man den Täter kennt
Inhalt:
Maresciallo Donato Neri denkt langsam an den Ruhestand. Die engagierte neue Kollegin Marescialla Romina Rossi soll seinen Posten übernehmen. Zusammen ermitteln sie in einem vertrackten Fall: Ein deutsches Paar, das Urlaub in der Toskana machte, wird in seinem Zelt erschossen. Und bald schon wird ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden. Kein Wunder, dass man an den Liebespaarmörder von Florenz denkt, der vor vielen Jahren sein Unwesen getrieben hat.
Meine Meinung:
Ich kenne nicht alle Bände dieser Reihe und würde sagen, dass man sie auch gut ohne Vorkenntnisse lesen kann. Bei den bisherigen Bänden haderte ich immer ein wenig mit der unglaublichen Trägheit des Donato Neri, der oft den Eindruck macht, dass seine Gemütlichkeit ihm wichtiger ist als ein Verbrechen aufzuklären. Hier bringt nun die neue Kollegin Romina viel Schwung in die Polizeistation Ambra. Sie ist intelligent, arbeitet durchdacht und logisch, hat zudem eine Ausbildung in der Spurensicherung und erleichtert somit die Arbeit enorm. Nicht nur Neri ist von ihr begeistert - ich bin es auch.
Das Besondere an diesem Kriminalroman ist, dass wir von Anfang an wissen, wer die ganzen Morde begeht und warum, ja wir sind sozusagen live dabei. Nun könnte man annehmen, dass dadurch die ganze Spannung flöten geht. Doch weit gefehlt! Sabine Thiesler versteht es hier meisterhaft, die Spannung zu halten. Wird der Täter noch einmal zuschlagen? Wird die Polizei ihm auf die Spur kommen? Und zwar rechtzeitig? Dass der Täter psychisch angeschlagen ist, wird sehr schnell klar, und damit ist auch unmöglich vorauszuahnen, wie er weiter agieren und reagieren wird.
Für mich ist dieser Band der beste der Reihe, wobei ich, wie schon erwähnt, nicht alle gelesen habe. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten.
Die Donato Neri-Reihe:
1. Der Kindersammler
2. Hexenkind
3, Die Totengräberin
4. Der Menschenräuber
5. Nachtprinzessin
6. Bewusstlos
7. Versunken
8. Und draußen stirbt ein Vogel
9. Nachts in meinem Haus
10. Zeckenbiss
11. Der Keller
12. Im Versteck
13. Verschwunden
14. Leb wohl, Schwester
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Neri ist zurück!
Worum geht’s?
Ein junges, verliebtes Paar verbringt glückliche Tage beim Zelten an einem idyllischen Waldrand in der Toskana. Bis sie grausam hingerichtet werden. Neri ist entsetzt – ist der Liebespaarmörder zurück? Das Monster von Florenz? …
Mehr
Neri ist zurück!
Worum geht’s?
Ein junges, verliebtes Paar verbringt glückliche Tage beim Zelten an einem idyllischen Waldrand in der Toskana. Bis sie grausam hingerichtet werden. Neri ist entsetzt – ist der Liebespaarmörder zurück? Das Monster von Florenz? Unterstützung bei den Ermittlungen bekommt der Commissario von Romina Roselli, die seinen Posten übernehmen soll.
Meine Meinung:
In „Leb wohl, Schwester“ ist Donato Neri endlich wieder zurück! Im 15. Band schickt Sabine Thiesler ihren Commissario, der kurz vor der Rente steht, endlich wieder auf Ermittlungen, nachdem er in den letzten Büchern kaum oder nicht präsent war, und ich muss sagen: Ich habe ihn total vermisst. Ohne ihn und seine Frau ist es einfach nicht dasselbe! Hier konnte mich Frau Thiesler wieder total fesseln. Ich mag ihren Schreibstil, der einzigartig ist und einen absolut hohen Wiedererkennungswert hat. Intensiv, lebendig und immer wieder frei von der Leber weg ist man sofort mittendrin und weiß: Ah, das ist ein Thiesler, das verheißt Spannung.
Zu Neri selbst muss ich glaub nicht viel sagen. Er ist, wie er ist. Ein bisschen bärbeißig, ein bisschen eigenwillig, aber immer für alle da - so, wie wir ihn kennen und lieben. Ebenso seine Frau. Wer neu dazukommt, ist Romina. Sie hat mir gut gefallen, die „Tausendsasserin“, die Neris Polizeistation übernehmen soll, wenn er in Rente geht. Dann haben wir noch Teresa, die „Rennratte“, wie Neris Frau sie nennt. Die Zwillinge Stefano und Stefanie. Und ein Kloster mit einigen Nonnen, von denen besonders Schwester Agata es in sich hat.
Der Fall selbst ist ebenfalls typisch für die Neri-Reihe: Wir sind in der wundervollen, malerischen Toskana, betrachten die Landschaft, erleben das chaotische, italienische Leben hautnah mit, wollen uns gerade entspannt zurücklehnen und BUMMMMM – eine Leiche. Noch eine Leiche. Erwartet unerwartet und obwohl wir hier von Anfang an die Täterin kennen, bleibt es spannend. Das kann Frau Thiesler wirklich gut, Spannung halten und sogar noch steigern, bei bekanntem Täter. Ich mochte die Ermittlungen, die Tathergänge. Besonders krass fand ich den Charakter von Stefania – sie war nicht einzuschätzen, konnte jede Sekunde explodieren aber auch der liebste Mensch auf der ganzen Welt sein. Die Geschichte von ihr und ihrem Zwillingsbruder war absolut krass! Das ganze Buch hatte es wieder in sich! Obwohl über 600 Seiten, hatte ich es an 2 Tagen durchgesuchtet und konnte einfach nicht aufhören, zu lesen. Vieles war typisch für den Aufbau für Thiesler-Thriller, aber trotzdem auch unerwartet. Wie kommt sie nur immer auf solche krassen Ideen? Es war malerisch, es war spannend, es war wieder einfach genial. Ich hatte Gänsehaut beim Lesen aber auch Spaß dabei, gemeinsam mit Neri und Romina zu ermitteln. Dazu die perfekt platzierten Einblicke in deren Privatleben, die uns Neri und die anderen von Anfang an ans Herz haben wachsen lassen. Ein wirklich gelungener 15. Fall und ich hoffe so, dass wir Neri weiterhin dabeihaben werden und auch von Romina noch mehr lesen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung – Thiesler ist für mich immer ein Muss!
Fazit:
In ihrem Thriller „Leb wohl, Schwester“ bringt Sabine Thiesler wieder Sachen zu Papier, die wirklich erschreckend sind. Wie kommt sie nur immer auf diese Ideen? Ihr Schreibstil ist einfach genial und hat hohen Wiedererkennungswert. Die Protagonisten, allen voran Neri und seine Frau, sind perfekt. Und die Ermittlungen und Taten – obwohl die Täterin von Anfang an bekannt ist – fesselnd und mitreißend. Ein absolut gelungener Fall und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band!
5 Sterne von mir für diesen packenden Pageturner!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mörderische Toskana
Das junge deutsche Liebespaar Anne Draheim, 21, und Michael Grabowski, 24, aus Berlin verbringen in der Toskana in der Nähe von Montebenichi einen wunderschönen Campingurlaub im Zelt. Bis sie eines nachts erschossen werden. Maresciallo Donate Neri, der …
Mehr
Mörderische Toskana
Das junge deutsche Liebespaar Anne Draheim, 21, und Michael Grabowski, 24, aus Berlin verbringen in der Toskana in der Nähe von Montebenichi einen wunderschönen Campingurlaub im Zelt. Bis sie eines nachts erschossen werden. Maresciallo Donate Neri, der eigentlich noch 6 Wochen bis zu seiner Pensionierung hat, ist entsetzt. Als ein weiteres Paar in einer angemieteten Ferienwohnung erschossen wird, ist er sich sicher – hier ist ein Serienmörder am Werk. Und er will diese Fälle unbedingt aufklären, bevor er sich zur Ruhe setzt. Was seiner Frau verständlicherweise ganz und gar nicht passt. Unterstützt wird Neri bei seinen Ermittlungen von Marescialla Romina Roselli, 35, einem tatkräftigen Energiebündel, die seine Stelle hier in der Carabinieristation in Ambra nach seinem Ausscheiden übernehmen soll.
Mit ihrem bildhaften, ausdrucksstarken und doch leichten Erzählstil hat mich Autorin Sabine Thiesler gleich auf den ersten Seiten in die Geschichte hinein gezogen. Eine Geschichte, in der es vordergründig um ein junges Zwillingspaar geht, deren Leben ich eine Zeit lang begleite. Stefania und Stefano hatten eine sehr schwierige, traumatische Kindheit und Jugend, was sich auch in ihrem jungen Erwachsenenalter immer wieder zeigt. Besonders Stefania ist ein zerrissener Charakter. Einerseits liebevoll und zugewandt; andererseits explosiv und unberechenbar. Sie zu begleiten hat mich einige Nerven gekostet.
Gefreut habe ich mich, dass Maresciallo Neri und seine Grau Gabriella wieder mit dabei sind. Sie habe ich in den letzten Büchern richtig vermisst. Ich liebe die manchmal etwas mürrische und eigenwillige Art des Commissario. Und da es zum Ende der Geschichte hin zu einer weiteren Wendung kommt, werde ich ihn ja vielleicht auch in Zukunft wieder beim ermitteln über die Schulter schauen dürfen.
Mir hat es großen Spaß gemacht dem Täter zusammen mit Neri und "Tausendsassa" Romina ganz langsam auf die Spur zu kommen. Es war spannend ab dem ersten Moment und die Spannung hat auch bis zum Schluss nicht nachgelassen. Obwohl ich von Anfang an wusste, wer hier warum sein Unwesen treibt, war es aufregend und fesselnd mitzuerleben, wie sich die Ermittlungen immer wieder in eine andere Richtung entwickeln um dann schlussendlich doch auf den Täter zu treffen.
Aber auch die Menschen, die hier eine Rolle spielen haben es in sich. Sie sind so unterschiedlich und liegen mit ihren Charaktären so weit auseinander. Es hat mir großen Spaß gemacht, jeden einzelnen von ihnen ein Stück auf seinem Weg zu begleiten bzw. mitzuerleben, wie sich die ein oder andere einer/einem anderen zuwendet.
Das italienische Lebensgefühl, das Flair und die malerische Landschaft der Toskana kommen sehr gut bei mir an und haben mich auch diesmal wieder fasziniert. Ich muss wohl diese Gegend doch einmal besuchen. Nur zelten werde ich nach dieser Geschichte dort nicht.
Sabine Thiesler hat mich mit ihrer Geschichte erschreckt, mich an ihren Personen hier und da zweifeln lassen und ich hatte das ein oder andere Mal sogar Mitleid. Ein Thriller, der alles hat, was ich mir von einem spannenden und fesselnden Buch wünsche. Eine absolut stimmige Geschichte, die mir leider viel zu schnell durch die Finger geflogenn ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Wieder ein super spannendes Buch, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Für mich absolut empfehlenswert
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Commissaire Donato Neri erhält Unterstützung von der jungen Kollegin Romina Roselli, die in Kürze seine Nachfolge antreten soll. Doch bald wird die Idylle von Ambra von einem schrecklichen Doppelmord erschüttert. Ein junges Paar wurde auf grausame Weise ermordet. Und das bleibt …
Mehr
Commissaire Donato Neri erhält Unterstützung von der jungen Kollegin Romina Roselli, die in Kürze seine Nachfolge antreten soll. Doch bald wird die Idylle von Ambra von einem schrecklichen Doppelmord erschüttert. Ein junges Paar wurde auf grausame Weise ermordet. Und das bleibt nicht der einzige Fall, denn weitere Morde folgen. Was treibt den Täter dazu, Liebespaare regelrecht hinzurichten?
Für Neri und seine Kollegin ist es eine herausfordernde Aufgabe.
Dieser fesselnde Thriller hat mich bereits von der ersten Zeile an begeistert hat. Die Suche nach Hinweisen gestaltet sich anfangs als schwierig, doch schon bald führt die erste Spur in ein Kloster. Dem Leser wird schnell klar, wer hinter den Mordtaten steckt, denn er erhält einen Blick über die Schulter des Mörders. Diese Perspektive ermöglicht es, die Gedanken und Motive des Täters hautnah zu erleben. Die Charakterdarstellung ist hervorragend gelungen. Jeder bringt seine eigene Tiefe und Motivation mit, was die Geschichte umso fesselnder macht, sei es Neri, seine neue Kollegin oder seine Frau Gabriella.
Fazit: Der Autorin gelingt es erneut, die malerische Toskana lebendig werden zu lassen. Die geniale Handlung überzeugte mich in jeder Hinsicht und hielt mich bis zur letzten Seite in Atem. Es handelt sich um einen beeindruckenden Thriller, der sowohl durch seine packende Handlung als auch durch seine vielschichtigen Charaktere besticht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Donato Neri ist zurück – mit seinem schwersten Fall.
In einem Zelt wird ein junges Paar erschossen und es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Neri und seine neue Kollegin Romina Rosselli ermitteln fieberhaft, finden aber keine Spur. Als ein zweiter Mord geschieht, geraten die …
Mehr
Donato Neri ist zurück – mit seinem schwersten Fall.
In einem Zelt wird ein junges Paar erschossen und es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Neri und seine neue Kollegin Romina Rosselli ermitteln fieberhaft, finden aber keine Spur. Als ein zweiter Mord geschieht, geraten die beiden unter Zugzwang – doch auch hier hat der Täter keine Spuren hinterlassen. Die Suche nach dem Mörder scheint aussichtslos, doch dann kommt ein Zufall den beiden zu Hilfe.
Ich liebe Donato Neri vom ersten Band an und freue mich jedes Mal über einen neuen Band.
Thiesler hat es wieder geschafft, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Kurze Kapitel verleiten dazu, immer noch ein weiteres lesen zu wollen. Und die haben es wirklich in sich. Besonders zu Anfang, als die Eltern ihre toten Kinder identifizieren müssen – hier hätte ich fast geweint, so intensiv waren die Szenen beschrieben und so gut konnte ich mich in alles einfühlen.
Über große Strecken liest man von der Täterin, die gleich im ersten Kapitel auftritt. Mal etwas anderes, den Fall so aufzurollen, dass man den Täter schon kennt.
Die Autorin ist bekannt für ihre spannenden und emotionalen Geschichten und schafft es auch in ihrem neuesten Buch wieder, eine dichte und packende Atmosphäre zu zaubern, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Und über die musste ich fast schmunzeln. Neri und seine Frau Gabriella idyllisch am See und dann ….
Die inneren Konflikte der Täterin zu lesen, war absolut fesselnd und Thiesler deckt die dunklen Geheimnisse hinter ihren Motiven erst langsam im Laufe der Geschichte auf. Hierbei bedient sie sich eines flüssigen Schreibstils und teilweise recht trockenen Aussagen. Ein Satz verändert manchmal die komplette Denkweise des Lesers – und das fand ich genial.
Fazit: Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann. Ein Buch, das nachwirkt und ein Buch, das man so schnell nicht vergisst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für