Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Leben ist voller Wunder - für den, der sie siehtSchon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der Supermarktkasse verdienen. Ebendort lernt sie durch Zufall Paul kennen, der nach 30 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen worden ist. Spontan lädt er sie und ihren 3-jährigen Sohn zu einem Familienurlaub am Meer ein. Julie sagt mutig zu - und vor ihnen liegt eine kurze, intensive Zeit voller kleiner und großer Wunder. Doch das Leben ist ebenso wie das Meer den Gezeiten unterworfen ...
Das Leben ist voller Wunder - für den, der sie sieht
Schon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der Supermarktkasse verdienen. Ebendort lernt sie durch Zufall Paul kennen, der nach 30 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen worden ist. Spontan lädt er sie und ihren 3-jährigen Sohn zu einem Familienurlaub am Meer ein. Julie sagt mutig zu - und vor ihnen liegt eine kurze, intensive Zeit voller kleiner und großer Wunder. Doch das Leben ist ebenso wie das Meer den Gezeiten unterworfen ...
Schon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der Supermarktkasse verdienen. Ebendort lernt sie durch Zufall Paul kennen, der nach 30 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen worden ist. Spontan lädt er sie und ihren 3-jährigen Sohn zu einem Familienurlaub am Meer ein. Julie sagt mutig zu - und vor ihnen liegt eine kurze, intensive Zeit voller kleiner und großer Wunder. Doch das Leben ist ebenso wie das Meer den Gezeiten unterworfen ...
Agnès Ledig ist von Beruf Hebamme und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Obernai/Elsass. Zu schreiben begann sie 2005, als ihr kleiner Sohn an Leukämie erkrankte. Ein Arzt ermutigte sie, sich auf die Suche nach einem Verlag zu machen, so hingerissen war er von ihrer großen Begabung. Er blieb nicht der einzige begeisterte Leser: Nach ihrem berührenden Debüt 'Marie d'en haut' (2011) hat sie mit ihrem preisgekrönten internationalen Bestseller 'Kurz bevor das Glück beginnt' Hunderttausende Leser mitten ins Herz getroffen. 'Das Einzige, was jetzt noch zählt' ist ihr dritter Roman.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 26058
- Verlag: DTV
- Originaltitel: 'Juste avant le bonheur'
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 20. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 136mm x 30mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783423260589
- ISBN-10: 3423260580
- Artikelnr.: 41770426
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Sehr emotionaler Roman, der mit viel Herzblut geschrieben ist."
Elvira M. Gordon-Pusch, Frankfurter Stadtkurier 23.06.2015
Elvira M. Gordon-Pusch, Frankfurter Stadtkurier 23.06.2015
Inhalt:
Julie ist eine junge Frau die ihren Traum vom Studieren aufgeben musste, weil sie zu früh schwanger wurde.
Der Vater des Kindes wollte nichts davon wissen und so sitzt Julie nun täglich im Supermarkt an der Kasse und ärgert sich über die Kunden und ihren gemeinen …
Mehr
Inhalt:
Julie ist eine junge Frau die ihren Traum vom Studieren aufgeben musste, weil sie zu früh schwanger wurde.
Der Vater des Kindes wollte nichts davon wissen und so sitzt Julie nun täglich im Supermarkt an der Kasse und ärgert sich über die Kunden und ihren gemeinen Chef.
Wäre ihr Sohn Lulu nicht würde sie alles hinwerfen, aber so verdrückt sie nur heimlich eine Träne die Paul Moissac sieht. Er versucht die junge Frau aufzumuntern, die erst einmal nur skeptisch ist.
Vielleicht findet das Glück doch noch zu Julie.
Meine Meinung:
Julie ist eine Mischung aus einer zarten verletzlichen Pflanze und einer Kämpferin. Von ihren Eltern kann sie keine Unterstützung erwarten und so schlägt sie sich durch um mit Lulu allein leben zu können. Materiell fehlt es ihnen, vor allem am Monatsende, aber dafür überschüttet sie ihren Sohn mit viel Liebe.
Als Leserin habe ich gleich gemerkt wie skeptisch Julie dem Glück und vor allem auch Männern gegenüber ist. Sie sieht oftmals nur das Schlechte und kann es nicht fassen, dass Paul sie erst zum Essen und dann in die Bretagne einlädt.
Auch Pauls Sohn Jérôme fährt mit und es stellt sich schnell raus, dass Julie nicht die einzige mit Problemen ist.
Paul vermisst seine erste Frau und auch Jérôme vermisst seine Frau. Lulu bringt alle drei immer wieder zum lachen und nachdenken und auch Julie ist für die Männer eine große Hilfe.
Doch die Autorin wollte es nicht nur bei dieser Fahrt in die Bretagne lassen in der alle aufzublühen scheinen.
Kurz bevor das Glück beginnt schlägt das Unglück noch einmal zu und das Buch beginnt dort erst richtig.
Nichts ist mehr wie es war und alle Protagonisten müssen mit einer neuen Situation umgehen.
Die Protagonisten sind vielseitig und bis auf Julies Chef gibt es keinen, den ich nicht mag. Paul ist gutherzig und liebevoll und Romain, der erst später im Buch auftaucht, ist eine reife und beruhigende Stütze.
Wo am Anfang der Geschichte Wut und Kummer standen die in der Betragne von Liebe und Glück abgelöst wurden, da schlug das Unglück auf dem Rückweg umso härter zu.
Obwohl sich alle ganz tief unten befinden, zeigt Agnès Ledig wie wichtig es ist sich gegenseitig aus einem tiefen Loch zu befreien. Immer wieder schreibt sie von Hilfe die oben steht und eine Hand reicht und dass diese Hilfe aufpassen muss nicht selbst zu fallen.
Auch die Autorin hat einen schweren Verlust erlitten und ihre Gefühle und sicher auch Erfahrungen tragen dazu bei, dass dieses Buch so wunderschön, so traurig und so rührend ist und auch, dass es so nachdenklich macht.
Fazit:
Kurz bevor das Glück beginnt ist wohl der beste Titel für dieses Buch. Für mich war das Buch schön und traurig zugleich. Drückt eure Kinder an euch, nehmt euch Zeit für sie und genießt das Leben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wow was für ein emotionales Buch!
Julie ist eine unsagbar starke junge Frau, vor der ich großen Respekt habe. Sie ist nicht nur sehr sympahtisch sondern auch eine liebevolle Mutter. Julie hat wirklich viel mitgemacht, hat sich aber nie unterkriegen lassen und immer weitergekämpft. …
Mehr
Wow was für ein emotionales Buch!
Julie ist eine unsagbar starke junge Frau, vor der ich großen Respekt habe. Sie ist nicht nur sehr sympahtisch sondern auch eine liebevolle Mutter. Julie hat wirklich viel mitgemacht, hat sich aber nie unterkriegen lassen und immer weitergekämpft. Sie weiß was sie möchte und ist trotz ihres Alters sehr vernünftig und man kann sich immer auf sie verlassen.
Paul ist ein wundervoller Mann, der nicht wegschaut wenn es jemanden schlecht geht sondern auch hilft. Es war schwer einzuschätzen warum er Julie so hilft, aber ich denke für ihn war das Balsam auf der Seele. Für mich war er der Ruhepol und einfach der Fels in der Brandung, den so schnell nichts aus der Bann wirft.
Es spielen einige weitere Protagonisten eine wichtige Rolle und ich habe mit allen mitgefühlt und zum Teil mitgezittert. Es ist alles so stimmig und gefühlvoll und dem Leser wird der Zusammenhalt vermittelt.
Ich muss ehrlich zugeben, dass das Buch für mich sehr sehr emotional und aufwühlend war. Ich habe deutlich gemerkt, dass die Autorin selber einen Schicksalsschlag hinter sich hat, denn sonst hätte sie das nicht so authentisch und überwältigend rübergebracht. Ich habe viel geweint aber auch gelacht, denn für mich ist dieses eins der besten Bücher die ich je gelesen habe.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, passt aber wunderbar zu dieser ernsten Geschichte. Ich bin zum Nachdenken gekommen und frage mich immer wieder, warum man einfach nicht mit dem glücklich sein kann, was man hat.
Die Umgebungschreibungen sind himmlisch schön. Ich hatte das Gefühl, dass ich selber am Meer stehe und die Wellen hören kann. Ich bin richtig ins Träumen gekommen und wäre am liebsten dort gewesen.
Fazit:
Mein bisheriges Jahreshighlight. Ein sehr gefühlvolles Buch, dass den Leser einfach mitreist und nicht mehr loslässt. Wer einmal angefangen hat zu lesen, wird süchtig davon!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach TOP !!!
Die Geschichte die von der Autorin erzählt wird ist einfach nur schön man kann sich beim lesen in die Geschichte mit reinversetzen und mitfühlen.
Das Buch ist leicht verständlich und liest sich auch sehr leicht.
Man kann beim lesen einfach nicht stoppen weil …
Mehr
Einfach TOP !!!
Die Geschichte die von der Autorin erzählt wird ist einfach nur schön man kann sich beim lesen in die Geschichte mit reinversetzen und mitfühlen.
Das Buch ist leicht verständlich und liest sich auch sehr leicht.
Man kann beim lesen einfach nicht stoppen weil jede einzelne Seite ist mit Spannung geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch das einen in seinen Buch zieht
Ach ja das war mal wieder ein Buch das mir unglaublich gut gefallen hat.
Inhalt:
Schon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der …
Mehr
Ein Buch das einen in seinen Buch zieht
Ach ja das war mal wieder ein Buch das mir unglaublich gut gefallen hat.
Inhalt:
Schon lange glaubt die junge Julie nicht mehr an Märchen. Sie wollte Mikrobiologin werden, stattdessen muss sie als alleinerziehende Mutter ihr Geld an der Supermarktkasse verdienen. Ebendort lernt sie durch Zufall Paul kennen, der nach 30 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen worden ist. Spontan lädt er sie und ihren 3-jährigen Sohn zu einem Familienurlaub am Meer ein. Julie sagt mutig zu – und vor ihnen liegt eine kurze, intensive Zeit voller kleiner und großer Wunder. Doch das Leben ist ebenso wie das Meer den Gezeiten unterworfen.
Julie ist eine junge aber auch einfühlsame und liebevolle Mutter.
Aber auch Paul der von seiner Frau verlassen wurde ist ein Mann der mitten im Leben steht, er sucht nur eine Frau mit großem Herzen und ihn versteht.
Paul lädt Julie mit ihrem Sohn zusammen zu einem Urlaub ans Meer ein.
Doch wie wird es weitergehen mit den beiden?
Mich hat die Geschichte unheimlich in ihren bann gezogen, es ist ein wunderschöne Geschichte über liebe, verlassen werden und mit viel Humor. Aber auch das Cover wunderschön, mit den Muscheln, dem Sand und der Blume. Es hat was von Urlaubfeeling.
Und solche verspielten Cover finde ich sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die Junge Julie deren Traum eigentlich Mikrobiologin zu werden. Aber als sie von einem Mann schwanger wird, entscheidet sie sich für das Kind, ihren kleine Lulu der jetzt 3 Jahre ist. Um über die Runden zu kommen arbeitet sie als Kassiererin in einem Supermarkt, mit einem …
Mehr
Es geht um die Junge Julie deren Traum eigentlich Mikrobiologin zu werden. Aber als sie von einem Mann schwanger wird, entscheidet sie sich für das Kind, ihren kleine Lulu der jetzt 3 Jahre ist. Um über die Runden zu kommen arbeitet sie als Kassiererin in einem Supermarkt, mit einem unmenschlichen Chef. Da steht der Ältere Paul an ihrer Kasse, dieser feinfühlige Mensch spürt das sie Traurig und lädt sie Spontan zum Essen ein, er schafft es die Tränen fort zu wischen und sie zum Lächeln zu bringen. Eine tiefe Freundschaft beginnt, und er lädt sie und Lulu zu einem Urlaub in die Bretagne in sein Ferienhaus ein. Nach kurzem hin und her gerissen sagte Julie zu, sie und Lulu waren noch nie am Meer, so etwas können sie sich nicht leisten. Mit von der Partie ist auch sein Sohn der Arzt Jeróme, der in seiner Trauer um seine verstorbene Frau sich abgeschottet hat und zu viel Alkohol Trinkt. Auch wenn Jeróme anfangs Julie und Lulu ablehnt das die zwei sie begleiten. Langsam aber sicher Schaft es Julie, das Jeròme sich wieder öffnet und seine Trauer raus lässt, sogar der kleine Lulu zaubert ein Lächeln auf sein Gesicht. 3 wundervolle Urlaubswochen, die jäh und tragisch auf der Heimfahrt endet, ein Geisterfahrer rast in ihr Auto. Jeróme ist schwer verletzt und Lulu noch schwerer, der kleine tapfere Junge der im Koma liegt kämpft um sein Leben, und Julie die ihm nicht von der Seite weicht, die Bangt und hofft. Auch der Physiotherapeut Romain, der sich um Lulu kümmert , versucht Julie Mut und beistand zu Leisten. Ebenso Paul und Jeróme, denen Lulu ans Herz gewachsen ist. Als der Engel durch Lulus Zimmer geht, und Julies Welt in dunklen Trümmern liegt, ist es am Ende Romain, der Julie aus ihrem Loch holt.
" Eine Poetisches und sehr bewegendes Buch, ein kleines Juwel "
Die Autorin hat mit ihrem Roman Debüt ein wahres Poetisches Juwel geschaffen .Dieses Buch besitzt einen Zauber dem man sich nicht entziehen kann. Schön und Traurig zugleich, aber doch steht die Liebe über alles. Sehr Einfühlsam, mit viel Fingerspitzengefühl, Herzblut und doch sehr lebendig geschrieben. Ihre Sprachstil ist Klar und sehr Kraftvoll, auch ihre Protagonisten muss man sein Herz schließen, man verschmelzt förmlich mit ihnen. Die einzelnen Charaktere, Gefühle und Emotionen sind klar heraus Kristallisiert. Auch die Landschaft, ihre Protagonisten kommen sehr Bildhaft herüber. Ein Buch das einem Gefangen nimmt, bei dem manche Träne fließt, und tief berührt und einem nicht mehr los lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine wundervolle und zugleich auch traurige Geschichte.
Normalerweise mache ich über solche Bücher immer einen großen Bogen, weil ich Angst habe, dass sie mich zu sehr runterziehen. Anhand des Klappentextes habe ich nicht gewußt, in welche Richtung das Buch …
Mehr
Was für eine wundervolle und zugleich auch traurige Geschichte.
Normalerweise mache ich über solche Bücher immer einen großen Bogen, weil ich Angst habe, dass sie mich zu sehr runterziehen. Anhand des Klappentextes habe ich nicht gewußt, in welche Richtung das Buch geht.
Aber im Nachhinein bin ich so froh, dass ich die Geschichte gelesen habe. Sie hat mich so berührt und kommt daher auf meine Liste mit den besten Büchern 2015.
Durch ihren schönen einfühlsamen Schreibstil und so netten zu Herzen gehenden Protagonisten hat mich die Autorin von Anfang an in der Geschichte versinken lassen.
Julie hatte es bis jetzt alles andere als leicht. Sie wollte eigentlich Mikrobiologin werden. Doch mit 17 wird sie alleinerziehende Mutter und muß an der Kasse eines Supermarktes arbeiten, damit sie sich und ihren Sohn Lulu über Wasser halten kann. Dieser Job macht ihr keinen Spaß, die Kunden sind oft unfreundlich und auch ihr Chef macht ihr den Arbeitsalltag nicht gerade einfach.
Doch da kommt eines Tages Paul in den Supermarkt, der nach 30 Jahren von seiner Frau verlassen wurde. Jetzt muß er sich erstmal alleine zurechtfinden. Doch er ist so einfühlsam, dass er sofort Julies Kummer bemerkt, sie anspricht und ein paar Tage später zum Essen einlädt. Paul hat ein Haus in der Bretagne und bietet Julie an, ihn und seinen Sohn Jerome drei Wochen dorthin zu begleiten. Jeromes Frau hat sich umgebracht und er droht immer mehr dem Alkohol zu verfallen. Jerome ist natürlich alles andere als begeistert, denn er unterstellt Julie, auf das Geld seines Vaters aus zu sein.
Es war so schön zu lesen, wie es Julie und Lulu nach und nach schaffen, alle aus ihrem Schneckenhaus zu holen.
Doch alles hat ein Ende, so auch dieser tolle Urlaub. Paul verspricht Julie, dass sie sich auch nach dem Urlaub nicht aus den Augen verlieren werden. Doch dann passiert ein folgenschwerer Unfall.....
Agnes Ledig hat ihren Charakteren soviel Leben eingehaucht, dass ich das Gefühl hatte, dabei zu sein. Ich konnte mit ihnen den Urlaub genießen, mit ihnen rumtollen, mit ihnen lachen, ich konnte aber auch ihr Leid und ihren Schmerz mitfühlen.
Es gab soviele schöne Sätze und Textpassagen, die ich öfters gelesen habe und die mich zum Nachdenken angeregt haben.
Für eine Geschichte, die einen so berührt, kann es nur 5/5 Sternen geben. Gerne hätte ich hier auch mehr vergeben.
Auch das wunderschöne Cover, dass sofort alle Blicke auf sich zieht, möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Job an der Supermarktkasse ist die Hölle, doch für Julie und ihren kleinen Sohn ist dies die Existenzgrundlage. Als der 51-jährige Paul als Kunde vor ihr steht, scheint es ein wenig Licht im tristen Leben der jungen Frau zu geben. Freundschaftlich lädt er sie zu einem …
Mehr
Der Job an der Supermarktkasse ist die Hölle, doch für Julie und ihren kleinen Sohn ist dies die Existenzgrundlage. Als der 51-jährige Paul als Kunde vor ihr steht, scheint es ein wenig Licht im tristen Leben der jungen Frau zu geben. Freundschaftlich lädt er sie zu einem gemeinsamen Familienurlaub in die Bretagne ein. Am Meer erleben die sich bisher völlig fremden Menschen wundervolle Momente voller Harmonie. Doch schon die Heimfahrt stellt das Glück auf eine harte Probe.
Agnès Ledig hat einen nachdenklichen und einfühlsamen Schicksalsroman geschrieben. Man merkt, dass sie von ihren eigenen emotionalen Erlebnissen schreibt. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und mit kleinen Weisheiten gespickt.
Hauptperson ist die junge Kassiererin Julie, die als alleinerziehende Mutter eines 3-jährigen Jungen das Leben schon fast aufgegeben hat. Das Geld fehlt an allen Ecken und für den kleinen Lulu die Zeit. Nur das Sprichwort:
»Lass den Mut nie sinken, sonst tust du es womöglich zwei Sekunden, bevor das
Wunder geschieht.«
gibt ihr immer wieder Halt. Paul, der gerade von seiner Ehefrau verlassen wurde, sieht sofort, dass Julie etwas besonderes an sich hat. Ohne zu zögern, bietet er ihr Hilfe an, lädt sie spontan ein, an seinem Urlaub in der Bretagne teilzunehmen. Zusammen mit Pauls Sohn Jerome, einem Allgemeinmediziner und Julies Sohn Lulu verbringen sie einen wundervollen Urlaub. Soweit so gut. Hier könnte man meinen, es erwartet den Leser ein seichter Liebesroman, doch weit gefehlt.
Die Verbindung zwischen Paul und Julie ist freundschaftlich und innig. Selbst der in Trauer versunkene Jerome, kann sich auf Dauer nicht dem Charme von Julie entziehen. Immer mehr feine freundschaftliche Fäden werden zwischen den Akteuren gesponnen. Doch die Zerbrechlichkeit des Glücks wird auf eine harte Probe gestellt, als die Urlauber auf dem Heimweg in einen Unfall geraten. Ausgerechnet der kleine Lulu liegt schwerverletzt im Krankenhaus und eine schmerzliche Frage steht über allem. Wird er es schaffen. Man leidet mit Julie, fühlt ihren Schmerz und fragt sich, woher sie die ganze Kraft nimmt. Im Krankenhaus lernt sie Romain kennen, der als Bewegungstherapeut ihren Sohn behandelt. Mit seiner leisen unaufdringlichen Art und der Gabe, immer die richtigen Worte zu treffen, hilft er der verzweifelten Frau.
"Suchen Sie nicht nach dem perfekten Glück, sondern nach den vielen kleinen Freuden des Lebens und reihen Sie sie aneinander. Denn sie sind es, die uns Menschen helfen, durchzuhalten und in Zeiten des Unglücks immer wieder neuen Lebensmut zu schöpfen!"
Ein wirkliches Happyend kann es für diese Geschichte nicht geben. Durch den Epilog, der die Handlung drei Jahre später betrachtet, bekommt man Mut und Hoffnung zugesprochen. Eines ist jedoch sicher:
Im Herzen bleibt die Trauer, auch wenn sich eine schützende Schicht darüber legt.
Mich hat dieser Roman sehr bewegt und nachdenklich zurückgelassen. Man sollte die einem gegebene Zeit genießen und bewusst erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Julie, einer alleinerziehenden Mutter läuft gerade gar nichts gut, als sie Paul an ihrer Arbeitsstelle an der Kasse des Supermarktes kennenlernt. Er läd sie zum Essen ein und danach zu drei Wochen Urlaub am Meer mit ihrem Sohn Lulu. Mit von der Partie ist auch Jerome, Pauls Sohn, der …
Mehr
Bei Julie, einer alleinerziehenden Mutter läuft gerade gar nichts gut, als sie Paul an ihrer Arbeitsstelle an der Kasse des Supermarktes kennenlernt. Er läd sie zum Essen ein und danach zu drei Wochen Urlaub am Meer mit ihrem Sohn Lulu. Mit von der Partie ist auch Jerome, Pauls Sohn, der gerade auch eine schwere Zeit hinter sich hat. So treffen diese Menschen zusammen mit ihren Problemen und Sorgen . Als die drei Wochen vorbei sind, scheint das Glück wieder zu allen zurückzukehren. Doch dann schlägt das Schicksal zu ...
Bei diesem Buch ist mir als Erstes der wunderbare Schreibstil aufgefallen. Das Buch liest sich nahezu von alleine. Man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Allerdings finde ich, dass das Cover täuscht. Den Leser erwartet keine frohe Liebesgeschichte, wie man vielleicht denken könnte. Ohne jetzt zuviel zu verraten. Das Ende kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dazwischen viel Leid liegt. Die Autorin hat hier gewiß eigene Erlebnisse und Gefühle verarbeitet, die man durch die Zeilen spüren kann.
Das Leben ist nicht nur Glück und Sonnenschein. Oft begegnen uns Dinge, die wir niemals für möglich gehalten hätten und wir brauchen alle Kraft, um damit fertig zu werden. Freunde sind etwas Wunderbares, wenn man sie in der Not hat. Was macht man nur ohne Freunde ? Die Zeit heilt Wunden, auch wenn man manche Dinge nie vergißt. Am Ende ist man ein Stück stärker als vorher.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen bis auf ein paar Kleinigkeiten und so gibt es gute 4,5 Sterne abgerundet nach oben ! Ich würde den Roman besonders Menschen empfehlen, die gerade Schweres durchmachen. Das Buch ist ermutigend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich