Ursel Scheffler
Gebundenes Buch
Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in München
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Generationen geliebt - Detektivischer Lesespaß mit Kommissar KugelblitzKommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders ...Denn auch Bonnys Vater, Hauptkommissar Ronny Renz, arbeitet bei der Polizei, und schnell sind er und Kugelblitz mittendrin in heißen Ermittlungen rund um die Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings. Zwar waren die Münchner Kollegen schon recht erfolgreich, doch konnte sich der Hauptverdächti...
Seit Generationen geliebt - Detektivischer Lesespaß mit Kommissar Kugelblitz
Kommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders ...
Denn auch Bonnys Vater, Hauptkommissar Ronny Renz, arbeitet bei der Polizei, und schnell sind er und Kugelblitz mittendrin in heißen Ermittlungen rund um die Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings. Zwar waren die Münchner Kollegen schon recht erfolgreich, doch konnte sich der Hauptverdächtige in letzter Sekunde absetzen. Da hat wohl, so vermuten die beiden Ermittler, jemand aus den Reihen der Polizei seine Finger im Spiel gehabt.
Ausgerechnet als Kugelblitz und Bonny sich gemeinsam die Münchner Sehenswürdigkeiten anschauen, läuft ihnen ein zwielichtiger junger Mann über den Weg, den Kugelblitz aus Hamburg kennt. Kann das alles Zufall sein?
Vorhang auffür den neuen Kugelblitz in München: mit spannendem Rätselkrimi, wissenswert Stadtkundlichem und 100 lustigen bayrischen Spezialbegriffen und Redewendungen - da legst di niada!
Kommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders ...
Denn auch Bonnys Vater, Hauptkommissar Ronny Renz, arbeitet bei der Polizei, und schnell sind er und Kugelblitz mittendrin in heißen Ermittlungen rund um die Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings. Zwar waren die Münchner Kollegen schon recht erfolgreich, doch konnte sich der Hauptverdächtige in letzter Sekunde absetzen. Da hat wohl, so vermuten die beiden Ermittler, jemand aus den Reihen der Polizei seine Finger im Spiel gehabt.
Ausgerechnet als Kugelblitz und Bonny sich gemeinsam die Münchner Sehenswürdigkeiten anschauen, läuft ihnen ein zwielichtiger junger Mann über den Weg, den Kugelblitz aus Hamburg kennt. Kann das alles Zufall sein?
Vorhang auffür den neuen Kugelblitz in München: mit spannendem Rätselkrimi, wissenswert Stadtkundlichem und 100 lustigen bayrischen Spezialbegriffen und Redewendungen - da legst di niada!
Ursel Scheffler ist eine Galionsfigur der deutschen Kinder- und Jugendliteratur: Seit über vierzig Jahren schreibt die gebürtige Nürnbergerin Geschichten für Kinder - ihre Kommissar-Kugelblitz-Ratekrimis wurden insgesamt mehr als fünf Millionen Mal verkauft und bescherten ihr unter anderem zweimal das Goldene Schneiderbuch für die Kommissar-Kugelblitz-Krimis. Ursel Scheffler begegnet ihren Leserinnen und Lesern immer auf Augenhöhe und mit einem Blick auf ihre Lebenswelt. Dabei liegt der studierten Pädagogin besonders eins am Herzen: Kinder zum Lesen zu bringen. Nicht zuletzt mit ihrem treuen Weggefährten, dem blitzgescheiten Kommissar Isidor Kugelblitz ist ihr dies über Kindergenerationen hinweg auf beeindruckende Weise gelungen. Ursel Schefflers unermüdliches und kreatives Engagement für die Leseförderung beschränkt sich aber keineswegs nur auf das Schreiben von Geschichten. Als Initiatorin der Leseförderinitiative "Büchertürme" hat die Wahlhamburgerin seit 2011 bei inzwischen mehr als 80.000 Grundschülerinnen und -schülern eine Welle der Begeisterung und Leselust ausgelöst, die ihresgleichen sucht - und für unzählige Büchertürme weit über die Hamburger Stadtgrenze hinaus gesorgt. Und so wurde Ursel Scheffler für ihr enormes kulturpolitisches Engagement 2018 mehr als verdient mit der Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats ausgezeichnet.

© privat
Produktdetails
- Kommissar Kugelblitz
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 244
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 127mm x 20mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783505144424
- ISBN-10: 3505144428
- Artikelnr.: 61171657
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Macht Kinder neugierig, die nahe Großstadt besser kennen zu lernen.« Claudia Beck Süddeutsche Zeitung Starnberg 20210907
Unterhaltsame und knifflige Detektivgeschichte zum Mitraten. Mit vielen Infos zu Dialekt, Land und Leuten.
Inhalt:
Kommissar Kugelblitz und sein Team haben gerade einen großen Fall in Hamburg gelöst.
Im Anschluss hat sich der Kommissar ein paar freie Tage verdient und reist …
Mehr
Unterhaltsame und knifflige Detektivgeschichte zum Mitraten. Mit vielen Infos zu Dialekt, Land und Leuten.
Inhalt:
Kommissar Kugelblitz und sein Team haben gerade einen großen Fall in Hamburg gelöst.
Im Anschluss hat sich der Kommissar ein paar freie Tage verdient und reist nach München, um dort Zeit mit seinem Patenkind Bonny zu verbringen.
Doch an Urlaub und Entspannung ist gar nicht zu denken, denn Drogenschmuggler, Geldwäscher und ein Maulwurf in den Reihen der Münchner Polizei treiben ihr Unwesen.
Kugelblitz ist helfend zur Stelle und wird in einen neuen spannenden Fall verwickelt ...
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Illustrationen:
Der Buchvorsatz wird für einen Stadtplan genutzt, auf dem die bekanntesten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind.
Alle paar Seiten findet sich eine kleine bis mittelgroße schwarz-weiß Illustration (teilweise auch ganzseitig), um die Handlung aufzugreifen.
Besonders die Zeichnungen der Sehenswürdigkeiten sind detailliert und geben die berühmten Bauwerke wie das Rathaus, die Frauenkirche oder das Karlstor hervorragend wieder.
Die Gestaltung der jeweiligen Charaktere gefällt ebenfalls, wobei Kugelblitz comichaft, rundlich und fröhlich gezeichnet und die anderen Personen realistischer und kantiger dargestellt sind.
Mein Eindruck:
Das Büchlein ist kompakt und handlich und hat uns bei unserem Kurztrip nach München begleitet.
Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert und dank kurzer Kapitel, großer Schrift und einfachem Schreibstil bietet es sich als Lektüre an für geübte Leser etwa ab der 3. oder 4. Klasse.
Besonders hilfreich (nicht nur für Kugelblitz-Neulinge) ist das "Who is Who?" zu Beginn. Denn so hat man sofort einen Überblick über die Mitwirkenden in Bild und Text.
Zum Ende eines jeden Kapitels warten gleich mehrere Fragen, welche zu Beginn zum Warmwerden noch sehr einfach gehalten sind und im Verlauf der Geschichte kniffliger werden. Hinweise verstecken sich zumeist im vorangegangenen Text. Genaues Lesen zahlt sich hier aus. Alle Aufgaben sind aber gut zu lösen und mit der roten Geheimfolie kann anschließend überprüft werden, ob man richtig kombiniert hat.
Die Charaktere gefallen sehr:
Kommissar Isidor Kugelblitz ist ein lustiges und uriges Kerlchen, das immer wieder Köpfchen beweist. Seine Nichte Bonny ist ebenfalls pfiffig und unterstützt ihren Onkel wo sie nur kann.
Der sympathische Kommissar mit kleinem Kugelbäuchlein und einer großen Vorliebe für Eis wird in einen interessanten und turbulenten Fall verwickelt: internationaler Drogenring, Schmuggel, Geldwäsche und Korruption.
Der Kinderkrimi bleibt altersgerecht und gewaltfrei.
Innerhalb der Geschichte tauchen immer wieder Sehenswürdigkeiten oder historische Besonderheiten auf, die entweder im Verlauf der nächsten Sätze erklärt oder mit Sternchen gekennzeichnet im Anhang genauer beschrieben werden.
Sehr interessant gestaltet ist auch der kurze Exkurs zur Geschichte Münchens und zu den wichtigsten Bauwerken.
Abschließend finden sich zudem 100 Worte Bairisch (Redewendungen, Personenbeschreibung, Essen und besondere Verben und Substantive usw.).
Unser Lieblingswort ist dort in der Kategorie "Zungenbrecher" zu finden: Oachkatzlschwoaf = Eichhörnchenschwanz :-)
Ein unterhaltsamer und spannender Kinderkrimi zum Mitkombinieren und mit Ferienstimmung und kleinem Reiseführer.
Einziges Manko: Der Fall wird am Ende gelöst und doch gibt es keinen runden Abschluss, da der Kopf der Bande abermals entwischt ist.
Wir vergeben 4,5 von 5 Sterne!
Praktisches Extra/Geheimtipp:
Die neuen Bände haben nicht nur ein Lesebändchen. An dessen Ende ist sogar die stabile rote Folie in Lupenform befestigt.
Sollte aber bei einem (alten) Buchexemplar vom Flohmarkt die Geheim-Folie fehlen, kann man mithilfe jeder roten Folie, z. B. Transparentpapier, die Geheimschrift sichtbar machen.
Fazit:
Unterhaltsame und spannende Lektüre für klei
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Kugelblitz besucht seine Patentochter Bonny in München, denn sie hat ihn zu ihrem 13. Geburtstag eingeladen. Für Kugelblitz ist klar, dass er dieses Mal nur Ferien machen und keinen Fall lösen wird. Doch selbstverständlich kommt alles anders und bereits nach kurzer Zeit …
Mehr
Kommissar Kugelblitz besucht seine Patentochter Bonny in München, denn sie hat ihn zu ihrem 13. Geburtstag eingeladen. Für Kugelblitz ist klar, dass er dieses Mal nur Ferien machen und keinen Fall lösen wird. Doch selbstverständlich kommt alles anders und bereits nach kurzer Zeit befinden sich Kugelblitz und Bonny inmitten eines Falles.
Das neuste Abenteuer von Kommissar Kugelblitz "Kugelblitz in München" stammt aus der Feder von Ursel Scheffler und ist beim Schneiderbuchverlag erschienen. Wie bereits die vielen vorherigen Bände ist das Buch ein Ratekrimi und gehört zur Reihe, bei welcher Kugelblitz in eine Stadt reist und der Leser diese bei dieser Gelegenheit näher kennenlernen kann. Dazu besucht er auf seiner Reise zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die optimal in die Geschichte eingebunden sind. Zudem findet der Leser zuhinderst im Buch die Kapitel "Geschichte & Co" sowie "100 Worte Bayrisch". In diesen beiden Kapiteln kann eine Vielzahl an interessanten Informationen über München nachgelesen und anschliessend sogar noch 100 Bayrische Wörter gelernt werden.
Das Buch ist spannend geschrieben und grösstenteils einfach geschrieben, vor allem als Kugelblitz-Fan erkennt man den typischen Stil von Ursel Scheffler sofort wieder. Es wurde eine grosse Schriftart ohne Serifen gewählt, dadurch eignet sich das Buch optimal für Leser ab 10 Jahren. Die Textmenge ist eher überschaubar, die Länge der Kapitel ist kurz gehalten und somit genau angemessen für die Zielgruppe. Auch zum Vorlesen eignen sich die kurzen Kapitel und der Schreibstil gut.
Jedes Kapitel wird mit einigen Quizfragen abgeschlossen, die den Leser selbst zu einem Detektiv bzw. Kommissar machen und ihn somit hautnah am Fall teilnehmen lassen. Die Fragen verfügen jeweils über eine Selbstkontrolle, die nur mithilfe einer roten Lupe gelesen werden kann. Im Gegensatz zu meinen ersten Kugelblitz-Büchern ist die Lupe mittlerweile mit einem Band am Buch befestigt und kann nicht mehr verloren gehen. Eine super Idee! Gleichzeitig kann die Lupe auch als Lesezeichen verwendet werden. Für meine Augen war die Schriftgrösse und die graue Schrift bei der Selbstkontrolle noch gut lesbar, aber einige ältere Mitleserinnen und Mitleser der Leserunde hatten Probleme beim Entziffern.
Mein einziger Kritikpunkt ist das offene Ende der Geschichte. Mir gefällt es, wenn eine Geschichte in sich abgeschlossen ist, weswegen ich mir dies auch bei diesem Buch gewünscht hätte. Abgesehen von meiner persönlichen Meinung hat das Buch aber an einer passenden Stelle geendet.
Eine klare Leseempfehlung an alle Kugelblitz-Fans und an alle, die dies noch werden möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kugelblitz in München
Meine Meinung:
Kommissar Kugelblitz begeistert seit vielen Jahren jung und alt. Mein Sohn und ich waren sehr gespannt auf seinen neuen Fall in München. Kommissar Kugelblitz erwischt selbst im Urlaub die Verbrecher. Seine detektivische Spürnase ist wirklich …
Mehr
Kugelblitz in München
Meine Meinung:
Kommissar Kugelblitz begeistert seit vielen Jahren jung und alt. Mein Sohn und ich waren sehr gespannt auf seinen neuen Fall in München. Kommissar Kugelblitz erwischt selbst im Urlaub die Verbrecher. Seine detektivische Spürnase ist wirklich unglaublich. Im vorliegenden Fall geht es um Drogen und einen alten Bekannten, der Kugelblitz beim letzten Mal leider durchs Netz gegangen ist. Kann Kugelblitz die "Bananenlieferung" stoppen und die Täter dingfest machen?
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, die Kapitel haben eine gute Länge und die Schrift ist etwas größer gehalten. Einige Themen, z. B. die Geldwäsche wird im Buch sehr gut erklärt.
Die Leselupe ist als Lesezeichen im Buch integriert, was wirklich praktisch ist. Leider kann man mit der Lupe die Geheimschrift nur sehr schwer bis gar nicht entziffern.
Am Ende des Buches gibt es noch ein Kapitel über die Geschichte rund um München und ein kleiner Sprachkurs deutsch-bayrisch, was uns sehr gut gefällt.
Das offene Ende fanden wir etwas blöd, so müssen wir auf den nächsten Fall warten und hoffen, dass dann der Drahtzieher endlich gefasst wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbares Kinderbuch
Bereits als Kind habe ich diese Reihe um den schlauen und zugleich so lustigen Kommissar Isidor Kugelblitz gerne gelesen. Es jetzt wieder neu zu entdecken, hat mir großen Spaß gemacht. Ich mag den runden Polizisten immer noch. Und ich mag die Aufmachung des …
Mehr
Wunderbares Kinderbuch
Bereits als Kind habe ich diese Reihe um den schlauen und zugleich so lustigen Kommissar Isidor Kugelblitz gerne gelesen. Es jetzt wieder neu zu entdecken, hat mir großen Spaß gemacht. Ich mag den runden Polizisten immer noch. Und ich mag die Aufmachung des Buchs.
Am Ende jedes Kapitels werden Fragen gestellt, sodass die jungen Leser dazu angehalten sind, genau zu lesen und sich zu erinnern. Alles wie gewohnt im roten Kasten, der am besten zu lesen ist, wenn man die beliebte rote Lupe darüber hält. Diese ist inzwischen am Lesebändchen befestigt, sodass sie auch nicht verloren gehen kann. Eine echt gute Idee.
Der Fall in München hat mir sehr gut gefallen. Eine wunderbare Reise und man kann noch richtig was lernen – auch als Erwachsener. Ich mochte die Erklärungen hinten im Buch, die helfen, München noch besser kennen zu lernen. Toll gemacht! Auch die Anmerkungen bezüglich des Bayerischen fand ich gut.
Die Zeichnungen sind schön und kindgerecht und unterstreichen das Geschehen ganz herrlich. Hier kann man mit Kindern diskutieren und überlegen, was im Text erwähnt wurde und auch in der Illustration gezeigt wird.
Die Spannung kommt natürlich auch nicht zu kurz, genauso wenig wie Spaß und Unterhaltung. Ich mag es, wie quasi nebenbei schon der nächste Fall eingefädelt wird. Gut finde ich auch, dass wichtige Themen wie Drogen oder ähnliches vorkommen und den Kindern vermittelt wird, was richtig ist und was nicht. Einfach durch das Beschreiben der jeweiligen Situationen und ohne erhobenen Zeigefinger. Sehr angenehm
Insgesamt ein rundes Buch mit viel Unterhaltungswert und Lesespaß. Kleine Leseratten und Detektive werden hier ihren Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kugelblitz in München" von Ursel Scheffler, ist ein spannender Ratekrimi mit Lösungslupe und wissenswertem Know How über München, Geschichte und Co.
Kommissar Kugelblitz freut sich schon, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. …
Mehr
"Kugelblitz in München" von Ursel Scheffler, ist ein spannender Ratekrimi mit Lösungslupe und wissenswertem Know How über München, Geschichte und Co.
Kommissar Kugelblitz freut sich schon, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch ehe er sich versieht steckt, er auch auch schon wieder mittendrin in turbulenten Ereignissen. Gemeinsam mit Bonnys Vater Kriminalhauptkommissar Ronny Renz ist er den Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings auf der Spur. Doch auch eine undichte Stelle in den eigenen Reihen muss gestopft werden. Logisch das Kugelblitz seinen Münchner Kollegen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Mit dem gewitzten Kommissar Kugelblitz schafft es Ursel Scheffler, ihre Leser mit Spass und Spannung bestens zu unterhalten. Er ist ein unheimlich sympathisch ausgearbeiteter Charakter, der mit Witz und Charme und einer schwäche für Eis, regelrecht in seinen Bann zieht. So ist es kaum verwunderlich, das Kugelblitz Fälle seit Jahren grösste Beliebtheit geniessen und auch Lesemuffel zum lesen animiert werden. Denn die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, mit grosser lesefreundlicher Schrift, kurzen gut verständlichen Sätzen und vielen hübschen Illustrationen die den Fall auflockern und wunderbar unterstreichen. Auch die pfiffig gestellten Fragen, jeweils am Ende der Kapitel sind klasse und gar nicht immer so leicht. Man muss schon etwas knobeln, kombinieren und raten, aber genau das macht auch richtig viel spass.
Gut gefallen hat uns ebenfalls die handliche Taschenform und die fest integrierte Leselupe die sowohl zum auflösen der rot schraffierten Felder, als auch als Lesezeichen, genutzt werden kann. Abschliessend erfährt man sogar noch wissenswertes über München, Geschichte und Co. und kann seinen bayrischen Wortschatz mit den 100 bekanntesten Begriffen erweitern.
Insgesamt ein sehr gelungen, spannend und pfiffig ausgearbeiteter Ratekrimi mit Kommissar Kugelblitz und einem kniffligen Fall in München.
Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal verschlägt es Kommissar Kugelblitz nach München, sein Patenkind Bonny wird 13 Jahre und er soll der 13. Gast auf der Feier sein. In Hamburg wurde ein großer Dealer-Ring ausgehoben, leider konnte der Chef genannt Popeye sich nach Dubai absetzten.
In München wurden einige …
Mehr
Diesmal verschlägt es Kommissar Kugelblitz nach München, sein Patenkind Bonny wird 13 Jahre und er soll der 13. Gast auf der Feier sein. In Hamburg wurde ein großer Dealer-Ring ausgehoben, leider konnte der Chef genannt Popeye sich nach Dubai absetzten.
In München wurden einige Lokale gewarnt, deshalb befürchtet Bonnys Vater, der ebenfalls bei der Polizei arbeitet, dass es eine undichte Stelle bei seinen Kollegen geben kann. Kommissar Kugelblitz erfährt von einem Amsterdamer Kollegen von einer neuen Lieferung Kokain, diesmal soll das Ziel München sein. Zusammen planen die Polizisten die Verbrecher zu fangen.
Das gebundene Buch ist handlich und hat 18 kurze Kapitel, die durch Bilder aufgelockert werden. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es drei Fragen an die Leser*innen. Am Lesebändchen befindet sich eine rote durchsichtige Scheibe mit deren Hilfe man die Antworten lesen kann. Unter „Geschichte & Co“ erfahren wir noch einiges über München und mit „100 Worte Bayrisch“ endet das Buch.
Die Detektivgeschichte um Kommissar Kugelblitz ist logisch aufgebaut und spannend geschrieben. Zur eigentlichen Geschichte gibt es noch einen Nebenstrang über Bonnys Freundin Lea, den ich auch interessant fand.
Auch wenn Kommissar Kugelblitz etwas bieder wirkt und immer auf sein Gewicht achten soll, ist er doch ein cleverer Ermittler mit guten Kontakten ins Ausland.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spitze
Eigentlich wollte Kugelblitz in München nur den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny feiern. Aber es kommt ja immer anders als gedacht und so schlittert Kugelblitz in München in einen neuen Fall. Besser gesagt, er unterstützt Bonny´s Vater Ronny, der Hauptkommissar in …
Mehr
spitze
Eigentlich wollte Kugelblitz in München nur den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny feiern. Aber es kommt ja immer anders als gedacht und so schlittert Kugelblitz in München in einen neuen Fall. Besser gesagt, er unterstützt Bonny´s Vater Ronny, der Hauptkommissar in München ist. Kugelblitz bekommt einen Hinweis, dass im Münchner Großmarkt Drogen in Bananenkisten versteckt werden. Leider schlugen die letzten Versuche fehl, der Bande auf die Spur zu kommen und so beschließt Kugelblitz und Ronny nur ein paar auserwählte Kollegen mitzunehmen.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen. Es hat uns sehr gut gefallen. Ich selber habe als Kind Kugelblitz geliebt und finde ihn heute auch noch klasse. Der Schreibstil ist sehr Kindgerecht und einfach zu verstehen. Wir waren sehr gespannt, was Kugelblitz in München alles erlebt und wie sie es schaffen werden den Maulwurf, unter den Münchner Kollegen, zu enttarnen. Natürlich durften die Fragen nach jedem Kapitel nicht fehlen. Die Antworten konnte man mit Hilfe einer roten Folie erfahren, doch leider war die Schrift so schwach, dass wir etwas Probleme hatten, diese zu entziffern. Im Buch schauen sich Kugelblitz und Bonny verschiedene Sehenswürdigkeiten von München an. Im Anhang findet man dazu auch noch eine kurze Beschreibung. Ebenso findet man im Anhang eine kleines Wörterbuch (Bayrisch – Deutsch). Dies fanden wir beide sehr gelungen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover läd einen dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Dieses Mal ermittelt Kugelblitz in München. Auch wenn er nicht damit gerechnet hat, da er zum13 Geburtstag seiner Patentochter Bonny von Hamburg nach München kommt. Doch …
Mehr
Schon das Cover läd einen dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Dieses Mal ermittelt Kugelblitz in München. Auch wenn er nicht damit gerechnet hat, da er zum13 Geburtstag seiner Patentochter Bonny von Hamburg nach München kommt. Doch schon ist er wieder mittendrin und unterstützt Bonnys Vater der auch Kriminalkommissar ist. Dieser ist sehr froh das Kugelblitz ihm in einer höchst gefährlichen Situation zur Seite steht.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt. Zudem gibt es Rätsel bei dem der Leser/in aufgefordert wird mit zu ermitteln.
Ausserdem enthält das Buch eine Geheimfolie mit der man nachschauen kann ob man mit seiner Lösung richtig liegt.
Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Liebevoll beschrieben und gezeichnet mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich hat Kugelblitz Urlaub. Eigentlich. Doch der Geburtstag seiner Nichte Bonny rückt schnell in den Hintergrund bei der Aussicht einen großen Drogenring festzusetzen. Und dann ist da noch der Maulwurf bei der Polizei. Typisch Kugelblitz geht es auch in seinem Urlaub turbulent zu …
Mehr
Eigentlich hat Kugelblitz Urlaub. Eigentlich. Doch der Geburtstag seiner Nichte Bonny rückt schnell in den Hintergrund bei der Aussicht einen großen Drogenring festzusetzen. Und dann ist da noch der Maulwurf bei der Polizei. Typisch Kugelblitz geht es auch in seinem Urlaub turbulent zu und die ein oder andere Denksportaufgabe wartet auf den jungen Leser.
Kommissar Kugelblitz erfreut sich schon seit etlichen Jahren großer Beliebtheit und hat mit Sicherheit schon viele Lesemuffel an Bücher herangeführt. Besonders Leseanfänger werden an der Schriftgröße und kurzen Kapitel wie auch den vielen Rätseln ihre Freude haben. Nach jedem Kapitel warten einige Fragen auf die aufmerksamen Leser. Die Antworten finden sich auf der Seite, die man mit einer roten Lupe lesebar machen kann. Diese Lupe hängt an dem Lesebändchen - sehr praktisch, denn so kann die Lupe nicht verloren gehen und dient gleichzeitig als Lesezeichen.
Im hinteren Teil des Buches warten viele wissenswerte Informationen über München. Perfekt wenn man z.B. auch einen Urlaub plant.
Die Kommissar Kugelblitz Bücher sind nicht unbegründet bei den Kindern sehr beliebt. Kugelblitz ist ein echter Sympathieträger, der an keinem Eis vorbeigehen kann und vor schweren Rätseln nicht zurückschreckt. Für Erwachsene mögen die Rätsel recht einfach sein, doch für die jungen Leser sind sie gerade richtig. Ein tolles Buch das kind- und altersgerecht geschrieben und gestaltet wurde und viele spannende Rätsel- und Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
SRätzeln
Eigentlich reiste Kommissar Kugelblitz wegen dem 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny, von Hamburg nach München.
Aber wie sollte es anders sein, so bekommt der Kommissar direkt einen neuen Fall.
In seiner Heimatstadt Hamburg wurde ein großer Dealer- Ring hoch genommen …
Mehr
SRätzeln
Eigentlich reiste Kommissar Kugelblitz wegen dem 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny, von Hamburg nach München.
Aber wie sollte es anders sein, so bekommt der Kommissar direkt einen neuen Fall.
In seiner Heimatstadt Hamburg wurde ein großer Dealer- Ring hoch genommen werden, doch leider konnte der Chef des Rings fliehen und nun erfährt Kommissar Kugelblitz neues von seinen Amsterdamer Kollegen. Es soll eine neue Lieferung Drogen unterwegs sein und diesmal in der Stadt München.
Bonny´s Papa ist bei der Polizei in München tätig und so tun sich die beiden zusammen und versuchen den Fall zu lösen.
Das Hardcover Buch hat ein handliches Format, man findet dort insgesamt 18 kurz gehaltene Kapitel. Mit dabei ist ein Lesezeichen mit einer Geheim-Folie in Lupen-Form, womit die Kinder die Antworten von den Fragen, die nach jedem Kapitel gestellt werden finden können.
Eine tolle Idee um Kinder einen tollen Anreiz zum Rätseln und lesen zu geben. Auch die toll gestalteten Illustrationen von Max Walther, kamen bei meiner Tochter sehr gut an.
Im Buch erfährt mich auch viel über München und am Ende findet man noch 100 Worte im bayrischen Dialekt und ihren Bedeutungen. Auch dies kam sehr gut bei uns an.
Der Schreibstil ist Kindgerecht und liest sich flüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote