
Mira Schönegge
Gebundenes Buch
Komm, wir trösten den kleinen Stern
Ein ganz besonderes Bilderbuch über die Kraft von Freundschaft und Fantasie - traumhaft illustriertes Kinderbuch ab 3 Jahren (Geschenkbuch für Mädchen und Jungen)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein ganz besonderes Bilderbuch über die Kraft der Liebe - wunderschön und poetischDer kleine Stern ist traurig, weil er sich alleine fühlt. Am meisten wünscht er sich eine Umarmung, die würde ihm ganz sicher guttun. Ob es die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf schaffen, zum Sternchen hinzugelangen, um es zu umarmen? Der Mond will helfen, dennoch fehlt am Ende ein kleines Stück. Enttäuscht bleibt das Kind zurück, aber der Stern ist trotzdem glücklich, denn allein der Wunsch des Kindes, ihn zu umarmen, erfüllt ihn mit Zuversicht und Freude."Sagt, meine Lieben, ist die...
Ein ganz besonderes Bilderbuch über die Kraft der Liebe - wunderschön und poetischDer kleine Stern ist traurig, weil er sich alleine fühlt. Am meisten wünscht er sich eine Umarmung, die würde ihm ganz sicher guttun. Ob es die beiden Freunde Schnipsel und Hängebauchschwein Rolf schaffen, zum Sternchen hinzugelangen, um es zu umarmen? Der Mond will helfen, dennoch fehlt am Ende ein kleines Stück. Enttäuscht bleibt das Kind zurück, aber der Stern ist trotzdem glücklich, denn allein der Wunsch des Kindes, ihn zu umarmen, erfüllt ihn mit Zuversicht und Freude."Sagt, meine Lieben, ist die Erde aus Gummi?Von oben wirkt sie wie ein blau-grüner Flummi!Schön sieht's da aus, wo ihr grade seid,und ihr habt es gut ... ihr seid zu zweit."
Mira Schönegge ist Illustratorin und Diversity-Trainerin. Sie wohnt in Berlin und gibt Keramikkurse für Kinder. Mit dem Geschichten schreiben begann sie auf Reisen, als sie mit ihrer Tochter in einem kleinen roten Bus die Atlantikküste entlang Richtung Süden fuhr. Außerdem war Mira schon zweimal auf der Insel Ometepe. Die gibt es nämlich in echt, genau wie das kleine Häuschen. Allerdings befinden sie sich an ganz unterschiedlichen Orten auf dem blau-grünen Flummi...
Produktdetails
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 52
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 257mm x 12mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783965942721
- ISBN-10: 3965942727
- Artikelnr.: 70666148
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Das Cover finde ich sehr ansprechen gestaltet. der Illustrationstil gefällt mir sehr, durch den Titel wurde ich sofort neugierig auf das Buch.
Schnipsel und das Schwein Rolf leben auf einer kleinen Insel, in einem roten Haus. Da sehen sie einen Stern, der furchtbar traurig zu sein scheint, …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechen gestaltet. der Illustrationstil gefällt mir sehr, durch den Titel wurde ich sofort neugierig auf das Buch.
Schnipsel und das Schwein Rolf leben auf einer kleinen Insel, in einem roten Haus. Da sehen sie einen Stern, der furchtbar traurig zu sein scheint, er wünsch sich so sehr eine Umarmung, ob die beiden es schaffen werden, zum Stern zu gelangen?
Selten habe ich so ein schönes und poetischen Buch gesehen. Die Illustrationen sind einfach wunderschön und die Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Kraft haben mir gut gefallen. Der Text ist teilweise in Reimform geschrieben, was der Geschichte nochmal eine neue Tiefe beschert. Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen und zum verschenken. Ich bin wirklich begeistert und empfehle es auf jedem Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Schnipsel, die gemeinsam mit dem Schwein Rolf und ihrer Mutter auf einer Insel lebt. Eines Tages, als Rolf traurig ist, schauen sie zum Himmel und sehen einen kleinen Stern, der ebenfalls sehr betrübt ist. Dieser wünscht sich nichts sehnlicher …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Schnipsel, die gemeinsam mit dem Schwein Rolf und ihrer Mutter auf einer Insel lebt. Eines Tages, als Rolf traurig ist, schauen sie zum Himmel und sehen einen kleinen Stern, der ebenfalls sehr betrübt ist. Dieser wünscht sich nichts sehnlicher als eine kleine Umarmung. Doch wie soll das gehen? Schnipsel und Rolf wollen jedoch nichts unversucht lassen.
🦌Mein Eindruck:🦌
Dieses Buch ist unglaublich schön illustriert, wenn nicht sogar optisch eines der schönsten Bücher, dass ich jemals in Händen halten durfte. Die Geschichte ist sehr sentimental und durch die Reimform wirkt auch die Länge des Buches nicht so schlimm. Im Buch ist auch ein wenig, ohne großartig darauf einzugehen, das Thema Diversität versteckt, aber prinzipiell geht es im Buch um Freundschaft und das über sich hinaus wachsen. Eine wirklich tolle Geschichte mit noch umso schöneren, einfallsreichen und sehr fantasievollen Illustrationen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Echter Kinderbuchschatz - Große Empfehlung!
Auch wenn es heutzutage viele tolle Kinderbücher gibt sticht „Komm, wir trösten den kleinen Stern“ von Mira Schönegge doch heraus. Dieses fantastische Bilderbuch überzeugt nämlich in wirklich allen Belangen. …
Mehr
Echter Kinderbuchschatz - Große Empfehlung!
Auch wenn es heutzutage viele tolle Kinderbücher gibt sticht „Komm, wir trösten den kleinen Stern“ von Mira Schönegge doch heraus. Dieses fantastische Bilderbuch überzeugt nämlich in wirklich allen Belangen. Zunächst einmal ist die Verarbeitung hochwertig und durch das große Format kommen die Illustrationen perfekt zur Geltung. Auf jeden Fall fasst sich das Buch toll an und wird von uns gerne zur Hand genommen. Natürlich kommt es aber auch auf den Inhalt an, welcher uns aber zum Glück ebenso überzeugen konnte. Zwischen den 52 Seiten verbirgt sich eine wunderbar feinfühlige Geschichte. In einzigartiger Vulkan-Insel-Kulisse lernt man Schnipsel und Rolf kennen. Durch die exotische Insel hat die Geschichte gleich eine besondere Note, wobei die Idee Sterne zu gucken wunderbar alltagstauglich und „nachmach-geeignet“ ist. In der Handlung geht es darüber hinaus aber auch um unterschiedliche Gefühle und Freundschaft. Gelungene Details sind zudem die selbst gewählten Pronomen, wobei der Text etwas abseits steht und nicht unbedingt vorgelesen werden muss. Trotz zahlreicher gewichtiger Themen wirkt die Geschichte aber keinesfalls überladen. Was neben den liebevollen Illustrationen, außerdem absolut begeistert, ist die Sprache. Hier ist der Autorin finde ich ein richtiger Spagat gelungen, einerseits drückt sie sich kindgerecht aus, andererseits ist der Text auch für Erwachsene eine wahre Freude. Die Gereimte Textform wirkt dabei poetisch und gar nicht platt. Manche Zeile sorgt für ein Schmunzeln, während anderes direkt ins Herz geht. Wie ihr vielleicht merkt bin ich von „Komm, wir trösten den kleinen Stern“ einfach nur begeistert. Ein echtes Herzensbuch welches wir allen Leser:innen ab 3 Jahren unbedingt empfehlen würden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bezauberndes Kinderbuch mit atmosphärischem Setting
Mit ihrem Hängebauchschwein Rolf lebt Schnipsel auf der Vulkaninsel Ometepe. Gemeinsam schauen die beiden eines Abends in den Himmel. Sie entdecken dort den Stern Ninjesi, der ganz betrübt dreinschaut. Ninjesi erzählt …
Mehr
Ein bezauberndes Kinderbuch mit atmosphärischem Setting
Mit ihrem Hängebauchschwein Rolf lebt Schnipsel auf der Vulkaninsel Ometepe. Gemeinsam schauen die beiden eines Abends in den Himmel. Sie entdecken dort den Stern Ninjesi, der ganz betrübt dreinschaut. Ninjesi erzählt ihnen, wie einsam er sich fühlt und dass ihm eine Umarmung guttäte. Mit Hilfe des Mondes machen sich Schnipsel und Rolf auf den Weg in den Himmel und versuchen, Ninjesis Wunsch zu erfüllen.
„Komm, wir trösten den kleinen Stern“ lädt Kinder ab 3 Jahren auf eine fantasievolle Reise ein. Mit einer Geschichte in Reimform entführt Mira Schönegge ihre Leser zunächst nach Ometepe. Sie erzählt davon, wie die Insel einst aus zwei Vulkanen entstand und später von Schnipsel, ihrer Mutter und dem Hängebauchschwein Rolf bezogen wurde. Ich bin ein großer Fan des Settings und der Art, wie die Autorin diese Welt in ihren Illustrationen festhält. Die Bilder sind großflächig gestaltet, strahlen etwas Exotisches aus und sind ganz besonders stimmungsvoll. Wir sehen ein farbenfrohes Häuschen, Palmen und Kakteen, Ylang-Ylang sowie Schnipsel, die mich mit ihren buschigen Augenbrauen ein wenig an Frida Kahlo erinnert. Die Illustrationen sind sehr detailreich, sodass es auf jeder Seite viel zu entdecken gibt.
Als Ninjesi in Erscheinung tritt und um eine Umarmung bittet, treten wir gemeinsam ein Abenteuer zu dem kleinen Stern an. Gut gefällt mir, dass der Mond seine Unterstützung anbietet und Schnipsel und Rolf in den Himmel transportiert.
Mit ihrer Geschichte greift Mira Schönegge eine Vielzahl an Themen auf: Sie zeigt mit Schnipsel, was Diversität bedeutet, gibt den beiden Hauptfiguren eine große Portion Mitgefühl und Mut und schenkt Ninjesi Hoffnung. Vor allem aber weist sie auf den besonderen Wert einer Freundschaft hin.
Ein wirklich schönes und empfehlenswertes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn aus Fremden Freunde werden
Es gibt zum Glück immer mehr Kinderbücher, die die Vielfalt unseres kunterbunten Lebens feiern. Freundschaft ist ein kostbares Geschenk und sollte die Entfernung noch so groß sein, kann sie doch mit liebevollen Gedanken und Gesten Brücken …
Mehr
Wenn aus Fremden Freunde werden
Es gibt zum Glück immer mehr Kinderbücher, die die Vielfalt unseres kunterbunten Lebens feiern. Freundschaft ist ein kostbares Geschenk und sollte die Entfernung noch so groß sein, kann sie doch mit liebevollen Gedanken und Gesten Brücken bauen. Mira Schönegge nimmt Kinder und Vorlesende mit auf eine abenteuerliche Reise, die in kurzen, aber leider nicht immer ganz stimmigen Reimen von dem erzählt, was durch die Kraft der Freundschaft alles möglich wird.
Die Illustrationen sind herzallerliebst und gleichen Wimmelbildern, denn es sind viele liebevolle Details auf den einzelnen Seiten versteckt, damit das Anschauen des Buches immer wieder neu und aufregend ist. Die Geschichte selbst wird behutsam aufgebaut und ermöglicht Kindern ab drei Jahren, sich selbst als Schnipsel oder Rolf zu sehen, um gemeinsam das Leben auf Ometepe zu genießen und das große Abenteuer zu erleben.
Der Text beinhaltet alters- und kindgerecht formulierte Botschaften, die durch die Zeichnungen liebevoll transportiert werden.Das Buch nimmt die Gefühle aller Charaktere ernst und vermittelt Kindern, wie leicht es ist, ein achtsames, einfühlsames und rücksichtsvolles Miteinander zu leben. Offen für Vielfalt und Diversität, aufgeschlossen gegenüber anderen zu sein, damit aus Fremden Freunde werden, die sich gegenseitig mit einer Umarmung trösten und Kraft spenden. Das Sternenfunkeln kommt ein bisschen zu kurz, geht etwas unter...hier gäbe es auch die Möglichkeit, den Glitzereffekt mit nachhaltigen Materialien ins Buch zu bringen, um das kleine Sternchen wirklich funkeln und strahlen zu lassen.
Ein sehr modernes Bilderbuch, das Kindern die Möglichkeit bietet, zu aufgeschlossenen Menschen heranzuwachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir das Kind, das zusammen mit dem Hängebauchschwein versucht mit Hilfe des Mondes den Stern zu erreichen.
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, dass die kleine Insel durch die Umarmung zweier zich vorher streitender Berge entstanden ist, wird hier sehr schön …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir das Kind, das zusammen mit dem Hängebauchschwein versucht mit Hilfe des Mondes den Stern zu erreichen.
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, dass die kleine Insel durch die Umarmung zweier zich vorher streitender Berge entstanden ist, wird hier sehr schön abgebildet. Das Kind, dass auf den Namen Schnipsel hört und die das „Sie“ für sich gewählt hat, lebt fast paradiesisch, aber zunächst allein auf der kleinen Insel. Das Schwein, das zunächst im Hintergrund ist, nimmt dann auch einen Teil der Handlung ein. Es trägt ein rosa Bikini-Oberteil, heißt Bernd und zu ihm gehört das „Er“, obwohl die Bezeichnung Eber ihm nicht gefällt. Die beiden, die man dann als Freund*innen bezeichnen kann, werden auf den Stern aufmerksam und sprechen ihn an. „Das Sternchen klingt zittrig, als es so spricht, sein Funkeln erlischt und schwach wird sein Licht“, da kommt ihnen die Idee, dass eine Umarmung helfen könnte.
Der Text reimt sich und manche Reime gefallen mir gut, aber einige wirken schon sehr gewollt und der Takt erinnert mich manchmal an Büttenreden.
Ein recht langes Bilderbuch mit komplizierten Aussagen, z.B. zum gewünschten Pronom, aber zauberhaften Bildern auf denen es viel zu sehen und entdecken gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Modernes Kinderbuch zum Vorlesen
Inhalt:
Auf der Vulkaninsel Ometepe wohnt eine Mutter mit ihrem Kind Schnipsel und dem Schein Rolf. Als Schnipsel und Rolf eines Abends die Sterne ansehen, entdecken sie den kleinen Stern Ninjesi. Er ist ganz traurig und wünscht sich gerne eine Umarmung. Ob …
Mehr
Modernes Kinderbuch zum Vorlesen
Inhalt:
Auf der Vulkaninsel Ometepe wohnt eine Mutter mit ihrem Kind Schnipsel und dem Schein Rolf. Als Schnipsel und Rolf eines Abends die Sterne ansehen, entdecken sie den kleinen Stern Ninjesi. Er ist ganz traurig und wünscht sich gerne eine Umarmung. Ob die beiden es schaffen werden den kleinen Stern wieder glücklich zu machen?
Fazit:
In diesem Kinderbuch werden wichtige Themen angesprochen, unteranderem Freundschaft, Anderssein und Einsamkeit. Gerade für eine moderne Erziehung finde ich dieses Buch sehr schön umgesetzt.
Und obwohl die Geschichte teilweise witzig, aber auch abenteuerlich im Reim erzählt ist, sollte man als Vorleser dem Kind manche Situationen erklären. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm.
Toll finde ich die vielen farbigen Illustrationen, die sehr detailliert sind und einiges zum Entdecken zeigen. Auch mag ich das Cover und das fast quadratische Buchformat. Insgesamt ein echt überraschendes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sternensüßes Abenteuer
Schon bevor ich mit dem Lesen angefangen haben, sind meine Augen an dem wunderschön gestalteten Cover hängen geblieben, das uns so oder so ähnlich auch in der Geschichte immer wieder begegnet.
Auf der vorderen und der hinteren Umschlagseite …
Mehr
Ein sternensüßes Abenteuer
Schon bevor ich mit dem Lesen angefangen haben, sind meine Augen an dem wunderschön gestalteten Cover hängen geblieben, das uns so oder so ähnlich auch in der Geschichte immer wieder begegnet.
Auf der vorderen und der hinteren Umschlagseite finden wir zwischen ganz vielen kleinen Hubbeln auch die beiden, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Auf der Insel, die die zwei bilden, lernen wir eine Mama, das Kind Schnipsel und das Schwein Rolf in ihrem Alltag kennen, die hier auf der Insel Omitepe ab jetzt leben. Eines Abends sehen Schnipsel und Rolf oben am Himmel Sternchen Ninjesi, das sich in seinem Inneren sooo alleine fühlt und sich nichts sehnlicher wünscht als eine Umarmung. Und Schnipsel und Rolf versuchen ihr möglichstes um Ninjesi diesen Wunsch zu erfüllen.
Eine so herzerwärmende Geschichte über die Macht und die Kraft der Freundschaft. Sie zeigt aber auch, dass man nicht alles schaffen kann und muss und dass das auch gar nicht schlimm ist, wenn man die richtigen Freunde an seiner Seite hat. Mira Schönegge, die einen ganz besonderen Bezug zu der Insel hat und zu dieser Geschichte, erzählt sie in kurzen Reimen, die von Kindern gut verstanden und aufgenommen werden können. Ich finde diese Art der Erzählung hier sehr gelungen und ansprechend. Und auch die wundervollen Bilder, auf denen es so Vieles zu entdecken gibt, stammen aus ihrem Tuschekasten. Mit ihren gedeckten Farben, oft auf sehr dunklem Hintergrund, schafft sie eine behagliche und friedvolle Atmosphäre, die sehr beruhigend wirkt.
Eine feinfühlige, sehr fantasievolle Geschichte, die zum träumen anregt und die einfach glücklich macht. Ich hatte beim ersten Lesen ein Dauerlächeln im Gesicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Komm wir trösten den kleinen Stern" von Mira Schönegge entführt uns auf die traumhafte Insel Ometepe.
Auf dieser Insel, die einst aus zwei streitenden Vulkanen entstand, wohnt ein kleines Mädchen namens Schnipsel mit ihrer Mutter.
Sie wohnen nicht …
Mehr
Das Bilderbuch "Komm wir trösten den kleinen Stern" von Mira Schönegge entführt uns auf die traumhafte Insel Ometepe.
Auf dieser Insel, die einst aus zwei streitenden Vulkanen entstand, wohnt ein kleines Mädchen namens Schnipsel mit ihrer Mutter.
Sie wohnen nicht ganz alleine auf der Insel. Da gibt es noch das Hängebauchschwein Rolf, das immer etwas schlechter gelaunt ist.
Eines Abends sehen sie einen kleinen, traurigen Stern.
Schnipsel und Rolf begeben sich auf eine Abenteuerreise, um den kleinen Stern zum Trost zu umarmen.
Das Buch hinterlässt bei mir ein unheimlich schönes Gefühl von Wärme, Freundschaft und Zuversicht!
Der Text ist witzig und kindgerecht geschrieben. Die Bilder spiegeln die Wärme der Geschichte sehr gut wieder. Das Buch scheint von innen heraus zu leuchten und dieses Leuchten springt auf den Betrachter über.
Die Zeichnungen sich sehr detailliert und laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Ich kann dieses Buch nur allerwärmstens empfehlen!
Es hat mich in einer Weise angesprochen, wie es bei Bilderbücher nur selten der Fall ist....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Am nächtlichen Himmel ist der Mond und ein besonders großer Stern erkennbar und zugleich versuchen hoch oben auf einem Berg ein Kind und sein tierischer Begleiter in Richtung Stern zu gelangen. Optisch und farblich ist es toll …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Am nächtlichen Himmel ist der Mond und ein besonders großer Stern erkennbar und zugleich versuchen hoch oben auf einem Berg ein Kind und sein tierischer Begleiter in Richtung Stern zu gelangen. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zugleich auch sehr detailreich und liebevoll gestaltet.
Meinung:
Ein wundervolles Kinderbuch über Freundschaft, Liebe und Zusammengehörigkeit. Schnipsel und ihr Schwein Rolf wollen gern den kleinen Stern umarmen, der so traurig ist und sich eine Umarmung wünscht. Ob dies den beiden gelingen wird?
Die Kraft der Liebe und Freundschaft sind hier wichtige Themen und sehr liebevoll und kindgerecht eingebaut.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte m ich daher mit weiteren Details dazu zurück. Schaut aber am Besten selbst mal hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es wird in Reimform erzählt und diese sind stimmig und flüssig umgesetzt. Die kurzen Sätze und Reime sind toll ausgewählt und bringen zugleich auch einen tollen Humor mit einen. Die Geschichte ist humorvoll und unterhaltsam umgesetzt und hat dabei auch noch eine gewisse Tiefe. Niedlich und liebevoll begeben sich Schnipsel und Rolf auf den Weg zum Stern, um diesen zu umarmen und auf zu muntern. Sehr niedlich und schön ist das ganze umgesetzt.
Auch die Illustrationen dazu sind sehr schön und farbenfroh gewählt und veranschaulichen Dazu den Inhalt des Geschichte sehr gut.
Fazit:
Eine wunderschöne, emotionale und liebevolle Reimgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für