
Komm mit in die Berge! Das große Vorlesebuch für die Ferien
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wunderbare Feriengeschichten für kleine und große GipfelstürmerEs wird geklettert und gekraxelt, selbstverständlich auch ausführlich gerastet; es gibt Gipfelglück, eine Nacht in den Bergen - und am Ende geht es glücklich und zufrieden mit einem Rucksack voller Erlebnisse zurück ins Tal. 25 Autorinnen und Autoren erzählen in 25 Geschichten und Gedichten von Gipfelstürmern und geheimnisvollen Wolkenwesen, von murmelnden Tieren und winzigen Berghexen. Denn ob Sommer oder Winter: In den Bergen wird es niemals langweilig. Schon gar nicht mit einem Vorlesebuch voller Berggeflüster.Familie...
Wunderbare Feriengeschichten für kleine und große Gipfelstürmer
Es wird geklettert und gekraxelt, selbstverständlich auch ausführlich gerastet; es gibt Gipfelglück, eine Nacht in den Bergen - und am Ende geht es glücklich und zufrieden mit einem Rucksack voller Erlebnisse zurück ins Tal. 25 Autorinnen und Autoren erzählen in 25 Geschichten und Gedichten von Gipfelstürmern und geheimnisvollen Wolkenwesen, von murmelnden Tieren und winzigen Berghexen. Denn ob Sommer oder Winter: In den Bergen wird es niemals langweilig. Schon gar nicht mit einem Vorlesebuch voller Berggeflüster.
Familien-Vorlesebuch für den Urlaub in den Bergen für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Fantastisch, abenteuerlich, lustig - für jedes Kind ist etwas dabei!
Vierfarbig durchillustriert von »Kuschelflosse«-Künstlerin Nina Müller
Es wird geklettert und gekraxelt, selbstverständlich auch ausführlich gerastet; es gibt Gipfelglück, eine Nacht in den Bergen - und am Ende geht es glücklich und zufrieden mit einem Rucksack voller Erlebnisse zurück ins Tal. 25 Autorinnen und Autoren erzählen in 25 Geschichten und Gedichten von Gipfelstürmern und geheimnisvollen Wolkenwesen, von murmelnden Tieren und winzigen Berghexen. Denn ob Sommer oder Winter: In den Bergen wird es niemals langweilig. Schon gar nicht mit einem Vorlesebuch voller Berggeflüster.
Familien-Vorlesebuch für den Urlaub in den Bergen für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Fantastisch, abenteuerlich, lustig - für jedes Kind ist etwas dabei!
Vierfarbig durchillustriert von »Kuschelflosse«-Künstlerin Nina Müller
Sabine Bohlmann ist in München geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Schauspielausbildung spielt sie in diversen TV Filmen und Serien und ist als Synchronsprecherin für unzählige Produktionen tätig. Unter anderem ist sie die deutsche Stimme von Lisa Simpson. Seit 2004 arbeitet Sabine Bohlmann als Autorin und veröffentlichte seitdem mehr als 60 Bücher in verschiedenen Verlagen. Ihre Bücher wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt. 2021/22 schaffen es sieben ihrer Bücher auf die Spiegelbestsellerliste, zwei zusätzlich auf die Zeit-leo Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 4 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 172mm x 20mm
- Gewicht: 483g
- ISBN-13: 9783505151101
- ISBN-10: 3505151106
- Artikelnr.: 66014856
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Das Familien-Vorlesebuch ist der perfekte Begleiter im Urlaub in den Bergen für Kinder von 4 bis 9 Jahren.« Katrin Rüger (Buchhandel) Münchner Merkur 20230422
Eine vielfältige Sammlung von Kurzgeschichten rund um die Berge. Mit Herz und Phantasie erzählt und illustriert.
Inhalt:
Eine Sammlung bunter Feriengeschichten für kleine und große Weltentdecker:
Ein kleines Murmeltier lernt Pfeifen.
Eine Berghexe auf der Suche …
Mehr
Eine vielfältige Sammlung von Kurzgeschichten rund um die Berge. Mit Herz und Phantasie erzählt und illustriert.
Inhalt:
Eine Sammlung bunter Feriengeschichten für kleine und große Weltentdecker:
Ein kleines Murmeltier lernt Pfeifen.
Eine Berghexe auf der Suche nach ihrem schusseligen Haustier.
Ein Plumpsklo, das sich als Eingang zur geheimen Welt der Klobolde entpuppt.
Ein schüchterner schottischer Drache verirrt sich auf dem Weg zum Gardasee.
Eine kleine Hummel auf der Suche nach einer fröhlich bunten Bergwiese.
Ein Superheld mit Höhenangst im Sessellift.
Ein Spielzeugritter geht verloren und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise.
Das unglaubliche Geheimnis der sieben Zwerge ...
uvm.
25 Geschichten und Gedichte von 25 Autor:innen.
Mit Illustrationen der "Kuschelflosse"-Autorin und -Zeichnerin Nina Müller.
Altersempfehlung:
bunter Geschichten-Mix
ab 4 Jahre bis ab 8 Jahre
alle Geschichten sind farblich und mit verschiedenen Figuren gekennzeichnet
Die Isarautoren:
Ein Zusammenschluss Münchner Kinderbuchautor:innen und Jugendbuchautor:innen.
Martina Baumbach, Sabine Bohlmann, Juliane Breinl, Petra Breuer, Meike Haas, Michaela Hanauer, Gundi Herget, Marion Hübinger, Anja Janotta, Marianne Loibl, Milly Mille, Nina Müller, Cee Neudert, Heike Nieder, Christine Paxmann, Oliver Pötzsch, Wiebke Rhodius, Margit Ruile, Elke Satzger, Eva Schatz, Silke Schellhammer, Anne Schieckel, Gregor Wolf, Silke Wolfrum und Christine Ziegler.
Am Ende des Buches finden sich Kurzbiographien aller Autor:innen.
Illustrationen/Covergestaltung:
Das Cover gibt einen tollen ersten Blick in eine bunte Bergwelt. Neben großen und kleinen Tieren sind auch Phantasiewesen zu sehen.
Ganz gleich ob Berg oder Tal, die Kulisse ist detailliert und phantasievoll gezeichnet und auf fast jeder Seite gibt es beim Vorlesen für die Zuhörer:innen viel zu entdecken.
Immer wieder blicken neben den eigentlichen Figuren neugierige Käfer, Spinnen und andere Tiere mit Glubschäuglein entgegen. Auch Bäume und Berge werden dank großer Kugelaugen lebendig.
Trotzdem wirken die Illustrationen nie überladen.
Mein Eindruck:
Das Vorlesebuch ist unterteilt in fünf Themenblöcke mit je fünf Geschichten (immer Lesealter ab 4 bis ab 8).
Somit versammeln sich insgesamt 25 Geschichten von 25 Autor:innen. Genau genommen sind es 23 Kurzgeschichten, ein Kapitel mit Rätselgedichten und abschließend ein Sachtext.
Lustig, phantasievoll, spannend bietet das Buch ein abwechslungsreiches (Vor-)Lesevergnügen für die ganze Familie.
Mit viel Herz und Humor werden die Geschichten erzählt.
Die Handlungen sind angesiedelt im Sommer und im Winter, am Tag und in der Nacht, auf dem Gipfel und im Tal.
Auch die Themen sind vielfältig: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, aber auch Flucht vor dem Krieg, Ausgrenzung und Anderssein.
Die Charaktere sind liebevoll und detailliert gestaltet. Sie reichen von Seedrachen, Bergnymphen, Wolpertingern, Berggeistern und anderen Phantasiewesen bis hin zu Murmeltieren, Alpenlurchen, Schneehasen uvm.
Auch Berge und Wolken werden zu Protagonisten.
Großes (Vor-)Lesevergnügen nicht nur für die Ferien.
Einziges Manko:
Bei Kinderbüchern bevorzugen wir Hardcover. Das Vorlesebuch gibt es leider nur als Taschenbuchausgabe.
So wiegt es zwar ein paar Gramm weniger und das Reisegepäck wird nicht so schwer, aber es ist auch anfälliger für Knicke und liegt nicht so gut in der Hand.
Fazit:
Eine fantastische und abwechslungsreiche Kurzgeschichtensammlung mit menschlichen und tierischen Charakteren, aber auch Phantasiewesen.
Zauberhafte, farbenfrohe Illustrationen vervollständigen das Gelesene und laden dank der vielen liebenswerten Details zum Entdecken ein.
Ein (Vor-)Lesevergnügen für Jung und Alt!
...
Rezensiertes Buch: "Komm mit in die Berge! Das große Vorlesebuch für die Ferien" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Allen voran haben mir die Illustrationen in diesem Buch sehr gut gefallen. In jedem Abschnitt gibt es verschiedene Geschichten die nach Altersklassen unterteilt sind, von 4 bis 8 Jahre. Es sind Geschichten mit Menschen, Tieren und/oder Phantasiewesen. Jede kleine Geschichte ist in sich …
Mehr
Allen voran haben mir die Illustrationen in diesem Buch sehr gut gefallen. In jedem Abschnitt gibt es verschiedene Geschichten die nach Altersklassen unterteilt sind, von 4 bis 8 Jahre. Es sind Geschichten mit Menschen, Tieren und/oder Phantasiewesen. Jede kleine Geschichte ist in sich abgeschlossen. Uns hat die bunte Mischung sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bergtage sind Lieblingstage
Berge sind für Kinder faszinierend - groß und grau türmen sie sich vor ihnen auf, der Donner eines Gewitters grollt gleich doppelt so laut, mit der Sesselbahn schwebt es sich herrlich dem Gipfelkreuz entgegen und auch die eine oder andere Kraxeltour …
Mehr
Bergtage sind Lieblingstage
Berge sind für Kinder faszinierend - groß und grau türmen sie sich vor ihnen auf, der Donner eines Gewitters grollt gleich doppelt so laut, mit der Sesselbahn schwebt es sich herrlich dem Gipfelkreuz entgegen und auch die eine oder andere Kraxeltour machen die Ferien zu einem echten Abenteuer. Was liegt also näher, als ein wunderbares Vorlesebuch extra für die nächsten Bergferien zu kreieren, um all die kleine und großen Bergfans zu begeistern.
"Komm mit in die Berge!" ist eine wunderschöne Idee, in der 25 Autor:innen Geschichten erzählen, die auf das jeweilige Vorlese- bzw Selbstlesealter abgestimmt sind. Erkennbar an den bunten Seitenzahlen, führt dieses Farbkonzept durch die Leseleiter bis hin zum (Lese-)Gipfelkreuz.
Da murmeln Tiere, das stille Örtchen wird magisch, ein Krokodil versteckt sich in den Alpen und vieles Lesenswerte mehr verbirgt sich hinter den wirklich niedlich gestalteten Buchdeckeln, die einen ersten Ausblick auf den Inhalt geben. Spannend, abwechslungsreich, magisch, rätselhaft - das Buch ist eine herzliche Einladung, die Bergwelt gemeinsam mit den Eltern zu entdecken, den Geheimnissen von Berghexen und Wolkenwesen auf die Spur zu kommen und unvergessliche Ferien zu erleben.
Wunderschön illustriert, liebevoll erzählt und mit ganz viel Herz für Kinder ist dieses Buch ein absolutes Muss im Reisegepäck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind immer auf der Suche nach guten Geschichten für unsere Kids. Das Buch bietet hier viele interessante und spannende Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Gerade zum Vorlesen gefällt uns das Buch sehr gut, aber auch zum eigenständigen Lesen ist es gut geeignet. Die Länge …
Mehr
Wir sind immer auf der Suche nach guten Geschichten für unsere Kids. Das Buch bietet hier viele interessante und spannende Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Gerade zum Vorlesen gefällt uns das Buch sehr gut, aber auch zum eigenständigen Lesen ist es gut geeignet. Die Länge der Geschichten ist für eine kurze Lese-Session vor dem Schlafengehen ideal geeignet, weshalb wir es auch gerne als Gute-Nacht-Geschichten-Buch nutzen.
Zum Buch:
In diesem Taschenbuch greift das Thema Ferien in den Bergen mit 224 Seiten.
Es gibt unterschiedliche Geschichten von 25 verschiedene Autoren untergliedert in :
den Aufstieg , Rast, Gipfelglück, In der Nacht und im Tal
Unterteilt sind die einzelnen Geschichten jeweils nochmal nach Alter
ab 4, ab 5, ab 6,ab 7 und ab 8 Jahren. Was für uns auch Sinn macht, denn manche Geschichten waren für meine 5jährige sonst zu lange. Man kann es allerdings auch einfach in zwei Teilen vorlesen.
Auf dem Cover sieht man ein wunderschön gestaltetes Bild und den tollen Bewohnern "in den Bergen" , wo natürlich die witzige Kuh ins Auge sticht.
Die Themen der Geschichten sind z.B. Geschwister, Angst, Freundschaft,Geduld, Mut uvm. verpackt unter anderen mit murmelnden Tieren, Alpenhummel ,einen Erdkönig, Drachen, Ritter, kleine Berghexen,Zwergen sowie auch einfache Menschengeschichten über die Ferien /Begegnungen in den Bergen.
Es ist sehr lehrreich, inspirierend und spannend zu gleich. Auch gibt es dazu noch viele bunte Bilder im Buch, ideal für die Fantasie der Kleinen und auch grossen Kinder.
Ein Rätsel in Gedichtform für die Grossen ist auch enthalten.
Fazit: Ich kann dieses Vorlese/Selbstlesebuch voll empfehlen !
Wer dazu noch in nächster Zukunft in den Bergen Urlaub oder Ferien macht, hat hier das perfekte Einleitungsbuch :) aber auch so ist dieses Taschenbuch Wert gelesen zu werden !
Unser Highlight war die Klothilde mit dem magischen Plumpsklo! Wir haben wirklich Tränen gelacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Anblick dieses wunderschön gestalteten Cover – übrigens sind alle vierfarbig durchillustrierten Bilder von „Kuschelflosse“-Künstlerin Nina Müller – bekommt man ja schon richtig Urlaubsfeeling.
Und dieses große Vorlesebuch (geeignet für …
Mehr
Beim Anblick dieses wunderschön gestalteten Cover – übrigens sind alle vierfarbig durchillustrierten Bilder von „Kuschelflosse“-Künstlerin Nina Müller – bekommt man ja schon richtig Urlaubsfeeling.
Und dieses große Vorlesebuch (geeignet für Kids von 4-9Jahren) ist ein toller Begleiter für die Ferien, besonders, wenn man vorhat, den Urlaub in den Bergen zu verbringen.
25 Autorinnen und Autoren erzählen in 25 Geschichten und Gedichten von Gipfelstürmern und geheimnisvollen Wolkenwesen, von murmelnden Tieren und winzigen Berghexen. Denn ob Sommer oder Winter: In den Bergen wird es niemals langweilig. Schon gar nicht mit einem Vorlesebuch voller Berggeflüster. Ich finde es ja klasse, wie die Geschichten markiert sind. Denn an den verschiedenen Farben und Tieren sieht man gleich, zu welchem Lesealter die Geschichte gut passen. Wir haben uns voller Freude auf die blauen Geschichten (ab 4 Jahren) gestürzt. Und hier gibt passend zu den Bergen je eine Geschichte zum Aufstieg (hier finden wir murmelnde Tiere); zur Rast (Das magische Plumsklo); zum Gipfelglück gibt’s „Willi Wolke“; In der Nacht (Wie Berge das Alpenglühen entdecken) und wieder Im Tal (Im Tal der Biber). Mit großen Augen und einem Erstaunen im Gesicht haben die Kids den Geschichten gelauscht und waren begeistert.
Erwähnen muss ich nochmals die traumhaften Illustrationen, denen ein großes Lob gebührt. Natürlich auch den 25 Autoren, die uns bestens unterhalten habe. Gerne vergeben wir für dieses großartige Leseabenteuer 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute stelle ich euch das Buch "Komm mit in die Berge - Das große Vorlesebuch für die Ferien" von Sabine Bohlmann und den Isarautoren. Erschienen ist das Buchschätzchen im Schneiderbuchverlag.
Das Cover hat mich sehr angesprochen, da meine Familie und ich sehr gerne …
Mehr
Heute stelle ich euch das Buch "Komm mit in die Berge - Das große Vorlesebuch für die Ferien" von Sabine Bohlmann und den Isarautoren. Erschienen ist das Buchschätzchen im Schneiderbuchverlag.
Das Cover hat mich sehr angesprochen, da meine Familie und ich sehr gerne wandern. Es gibt hier schon viel zu entdecken und schmunzeln. Beim genaueren Betrachten des Buches ist mir aufgefallen, dass sich hier viele Autoren zusammengefunden haben und jeder eine Geschichte in dieses Buch hineingegeben hat. Zusammen nennen sie sich die Isarautoren. Man findet also nicht nur Geschichten, sondern auch Reime und Sachgeschichten.
Jede Überschrift einer Geschichte hat eine Farbe. Die Farben geben dem Vorleser den Tipp, ab welchem Alter sie geeignet ist (von vier bis acht Jahren). Diese Idee fand ich super.
Die Geschichten an sich sind wundervoll. Sie haben Humor, Fantasie und es weckt die Freude an der Natur. Auf jeder Doppelseite findet das Kind eine Zeichnung zum Anschauen und Vertiefen der Geschichte.
Das komplette Buch wirkt sehr hochwertig.
Eine Leseempfehlung für klein und groß. Für mich ein absoluter Buchschatz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorbereitungen für den Urlaub in den Bergen
Wer ein schönes Vorlesebuch für den Urlaub in den Bergen sucht wird hier fündig. Das Buch hat viele unterschiedliche Geschichten von unterschiedlichen Autoren und für die verschiedenen Altersklassen. Diese sind farblich …
Mehr
Vorbereitungen für den Urlaub in den Bergen
Wer ein schönes Vorlesebuch für den Urlaub in den Bergen sucht wird hier fündig. Das Buch hat viele unterschiedliche Geschichten von unterschiedlichen Autoren und für die verschiedenen Altersklassen. Diese sind farblich markiert, z.B blau für ab 4 Jahre oder schwarz für ab 8 Jahre. Schön ist auch, dass die Geschichten alle zu einem Überthema wie Aufstieg oder Rast passen. Die Geschichten sind dazu noch sehr liebevoll illustriert.
Uns haben die Geschichten sehr gut gefallen, wobei meine Kids für manche Geschichten einfach noch zu klein waren, aber da wachsen sie ja rein. Als Vorbereitung für einen Urlaub in den Bergen ist es auf jeden Fall der perfekte Begleiter.
Wir werden das Buch bestimmt noch öfters lesen! Wir hatten viel Spaß und schöne gemeinsame Lesestunden mit dem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Kinderbuch erzählt Geschichten von den Bergen mit Gipfelstürmern, Berghexen, murmelnden Tieren und mehr. 25 Autoren bzw. Autorinnen erzählen 25 Geschichten rund um den Berg; die Geschichten sind unterteilt in Aufstieg, Rast, Gipfelglück, In der Nacht und im …
Mehr
Das wunderschöne Kinderbuch erzählt Geschichten von den Bergen mit Gipfelstürmern, Berghexen, murmelnden Tieren und mehr. 25 Autoren bzw. Autorinnen erzählen 25 Geschichten rund um den Berg; die Geschichten sind unterteilt in Aufstieg, Rast, Gipfelglück, In der Nacht und im Tal. Jeder Abschnitt enthält Geschichten für verschiedene Altersgruppen (ab 4 bis ab 8 Jahren), diese sind durch Farben gekennzeichnet. Eine tolle Idee, denn in den meisten Familien sind unterschiedliche Altersgruppen vertreten. Die Illustrationen sind sehr gut gelungen und es macht Spaß diese im Zusammenhang mit der jeweiligen Geschichte zu betrachten.
Die Geschichten eignen sich sehr gut zum Vorlesen oder auch für die größeren Kids zum Selberlesen. Ein wunderbares Buch, dass die Fantasie anregt und Langeweile vertreibt. Ein richtig schönes Familien-Ferien-Lesebuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich erinnere mich daran, dass ich schon als Kind Schneider-Bücher geliebt habe. Und jetzt, schlappe 70 Jahre später, freue ich mich, dass sich nichts daran geändert hat.
Die Gestaltung des Buches ist so gut durchdacht und die Illustrationen sind wunderschön, dass ich mich freue …
Mehr
Ich erinnere mich daran, dass ich schon als Kind Schneider-Bücher geliebt habe. Und jetzt, schlappe 70 Jahre später, freue ich mich, dass sich nichts daran geändert hat.
Die Gestaltung des Buches ist so gut durchdacht und die Illustrationen sind wunderschön, dass ich mich freue wie ein Kind. Besonders gefällt mir die Idee, dass die Geschichten für das jeweilige Lesealter an den verschiedenen Farben leicht erkennbar sind. Da können selbst Kinder, die noch nicht lesen können, „ihre“ Geschichten leicht finden.
Das Buch ist so bunt wie das Cover, das mir sehr gefällt. Es gibt viel zu entdecken, sieht fröhlich aus und macht einfach gute Laune! Viele der abgebildeten Figuren tauchen in den Geschichten wieder auf.
Es gibt Begegnungen mit Tieren, Menschen und anderen geheimnisvollen Wesen. Dabei geht es um Hilfsbereitschaft, Vorsicht und Nachsicht, Freundschaft, Akzeptanz, Achtsamkeit und noch vieles mehr. Ich finde es großartig, dass all diese wichtigen Themen in die Geschichten einfließen, und zwar ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sondern einfach so.
Vorlesebücher hatten für mich immer einen besonderen Reiz und ich freue mich über den Glücksgriff mit diesem Buch. Geschichten verschiedener Autoren und Autorinnen aus dem Zusammenschluss der Isarautoren findet man hier vereint. Schön, dass sie am Ende des Buches noch einzeln kurz vorgestellt werden und dass es auch Hinweise auf Internetadressen dazu gibt.
Langeweile ist bei diesen tollen Geschichten garantiert ausgeschlossen. Darum gibt es von mir eine absolute (Vor-)Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So bunt wie das Cover gestaltet ist verleitet es sofort dazu gelesen zu werden. Es macht neugierig auf das was im Inhalt passiert. Obwohl wir ja eher die Meertypen sind, fanden wir es total interessant auch mal nur Geschichten über Berge zu lesen. Tatsächlich haben wir uns hier dann sehr …
Mehr
So bunt wie das Cover gestaltet ist verleitet es sofort dazu gelesen zu werden. Es macht neugierig auf das was im Inhalt passiert. Obwohl wir ja eher die Meertypen sind, fanden wir es total interessant auch mal nur Geschichten über Berge zu lesen. Tatsächlich haben wir uns hier dann sehr wohl gefühlt, denn es finden sich Geschichten zu den empfohlenen Altersklassen von ab 4 Jahren bis hin zu ab 8 Jahren. Gut gefallen hat uns, dass man anhand der verschieden farbigen Markierungen sofort erkennen kann, welche Geschichte für wen geeignet ist, zumindest als erste Empfehlung. Jedes Kind ist da in der Entwicklung doch unterschiedlich. Die einzelnen Geschichten sind in mehrere Kapitel aufgeteilt. Sie starten mit Aufstieg, weiter geht es mit Rast, Gipfelglück, In der Nacht und endet Im Tal. Insgesamt finden sich 25 verschiedene Geschichten von 25 Autorinnen und Autoren, die am Ende des Buches auch alle kurz vorgestellt werden. Jeder einzelne hat sich viele Gedanken zu den jeweiligen Einteilungen gemacht. Die einzelnen Geschichten sind witzig, geheimnisvoll, fantasievoll und abenteuerlich., erzählt aus verschiedenen Sichten, sogar ein paar knifflige Rätsel wurden sich hier passend dazu ausgedacht.. Natürlich finden sich noch zahlreiche bunte oftmals ganzseitige Illustrationen, die von Nina Müller liebevoll gestaltet wurden. Da wir viel zusammen lesen und dementsprechend verschiedene Altersklassen sind, hat uns das Buch alle einige Tage sehr gut unterhalten. Es eignet sich aufgrund der geeigneten Längen der Geschichten perfekt zum Vor - und auch zum Selberlesen. Vielleicht wird es jetzt demnächst doch einmal ein Urlaub in den Bergen, denn unser aller Neugierde darauf wurde hier geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für