Helen Hoang
Broschiertes Buch
Kissing Lessons / Love, Kiss & Heart Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Sensations-Debüt aus den USA. Ausgezeichnet mit dem Goodreads Choice Award als bester Liebesroman des Jahres.Küssen sollte einfach sein. Jeder tut es. Es ist nicht viel dabei. Aber Stella kommt sich jedes Mal vor wie ein Hai, dem gerade ein paar Pilotfischchen die Zähne reinigen. Und das ist nicht schön, weder für sie noch für den Mann. Sie hat die Sache mit der Liebe schon beinahe aufgegeben - als Asperger-Autistin mag sie ohnehin nichts, was ihre Routine stört -, doch dann bringt ein dahingesagter Satz sie ins Grübeln: Übung macht den Meister. Stimmt das? Braucht sie einfach meh...
Das Sensations-Debüt aus den USA. Ausgezeichnet mit dem Goodreads Choice Award als bester Liebesroman des Jahres.
Küssen sollte einfach sein. Jeder tut es. Es ist nicht viel dabei. Aber Stella kommt sich jedes Mal vor wie ein Hai, dem gerade ein paar Pilotfischchen die Zähne reinigen. Und das ist nicht schön, weder für sie noch für den Mann. Sie hat die Sache mit der Liebe schon beinahe aufgegeben - als Asperger-Autistin mag sie ohnehin nichts, was ihre Routine stört -, doch dann bringt ein dahingesagter Satz sie ins Grübeln: Übung macht den Meister. Stimmt das? Braucht sie einfach mehr Erfahrung? Und wenn ja, wer bringt einem das Küssen bei - und mehr? Vermutlich ein Profi, ein Escort. Wie Michael Phan. Auch wenn der eine ganz eigene Vorstellung von ihrem Unterricht hat ...
Mitreißend, bezaubernd, emotional - Der Auftakt zur «Kiss, Love & Heart»-Trilogie
Küssen sollte einfach sein. Jeder tut es. Es ist nicht viel dabei. Aber Stella kommt sich jedes Mal vor wie ein Hai, dem gerade ein paar Pilotfischchen die Zähne reinigen. Und das ist nicht schön, weder für sie noch für den Mann. Sie hat die Sache mit der Liebe schon beinahe aufgegeben - als Asperger-Autistin mag sie ohnehin nichts, was ihre Routine stört -, doch dann bringt ein dahingesagter Satz sie ins Grübeln: Übung macht den Meister. Stimmt das? Braucht sie einfach mehr Erfahrung? Und wenn ja, wer bringt einem das Küssen bei - und mehr? Vermutlich ein Profi, ein Escort. Wie Michael Phan. Auch wenn der eine ganz eigene Vorstellung von ihrem Unterricht hat ...
Mitreißend, bezaubernd, emotional - Der Auftakt zur «Kiss, Love & Heart»-Trilogie
2016, als Helen Hoang für ihr Debüt recherchierte, erkannte sie erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem, was sie las, und ihren eigenen Erfahrungen. Kurz darauf wurde bei ihr eine Störung auf dem Autismus-Spektrum diagnostiziert, auch als Asperger-Syndrom bekannt. Das Buch, für das sie recherchierte, war 'Kissing Lessons', der Auftakt zur 'Kiss, Love & Heart'-Trilogie. Genauso außergewöhnlich wie die Entstehungsgeschichte wurde auch die Erfolgsgeschichte. Kein anderer Liebesroman wurde 2018 öfter besprochen als dieser, sowohl in der Presse als auch von Leser:innen. Allein auf Goodreads hat er inzwischen über 26.000 Rezensionen. Etliche Zeitschriften - unter anderem Cosmopolitan, Entertainment Weekly und Washington Post - wählten das Buch in ihre Jahresbestenlisten. Für das Oprah Magazine gehört 'Kissing Lessons' bereits jetzt zu den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten. Die Übersetzungsrechte wurden mehr als 30 Sprachen verkauft, und eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Mit dem New-York-Times-Bestseller 'Heart Story' legt die Autorin nach 'Kissing Lessons' und 'Love Challenge' nun den abschließenden Band ihrer Trilogie vor. Helen Hoang lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in San Diego, Kalifornien.
Produktdetails
- Love, Kiss & Heart .1
- Verlag: Kyss / Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Kiss Quotient
- Artikelnr. des Verlages: 21261
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 40mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783499275364
- ISBN-10: 3499275368
- Artikelnr.: 56523232
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Hoang landet einen Volltreffer mit ihrem herausragenden Debüt ... Die Figuren und der Stil machen diesen Liebesroman zu einem der besten des Genres. Publishers Weekly
Mir waren Stella und Michael direkt sympathisch. Ich kann mich so gut in Stella hineinversetzen! Ich wollte sie einfach in den Arm nehmen und ihr sagen, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Ja, sie ist anders, na und? Solange sie glücklich ist, ist das doch egal!
Michael ist so süß im …
Mehr
Mir waren Stella und Michael direkt sympathisch. Ich kann mich so gut in Stella hineinversetzen! Ich wollte sie einfach in den Arm nehmen und ihr sagen, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Ja, sie ist anders, na und? Solange sie glücklich ist, ist das doch egal!
Michael ist so süß im Umgang mit Stella und so verständnisvoll und das nicht nur, weil sie ihn dafür bezahlt, sondern weil er sie mag.
Ich liebe Stellas Art zu denken und ihre Art sich auszudrücken. Zum Beispiel, gefällt ihr Michaels Geruch und sie kann sich das nicht erklären und sagt dann „Dein Körper setzt biologische Kriegsführung gegen mich ein.“ (Kissing Lessons, S. 49) Ich musste gleichzeitig grinsen und wollte Stella in den Arm nehmen.
Ich bin einfach hin und weg. Die beiden Protagonisten haben mich verzaubert. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und ihnen die Daumen gedrückt. Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, war, dass Michael andauernd betont, dass Stella ihn nicht wollen kann und ihn bestimmt fallen lassen wird, sobald sie alles gelernt hat. Ich kann verstehen, woher diese Unsicherheit kommt, aber mir wird sie etwas zu häufig ausgebreitet. Aber nicht so oft, dass ich dafür Sterne abziehen würde.
Die Wendung war leider etwas klischeehaft, aber zum Glück hat sich das wenigstens nicht ewig hingezogen und es hat auch gepasst. Was mir besonders gut gefiel war das Ende noch vor dem Epilog. Natürlich verrate ich nicht, was da passiert, aber ich finde es passt so gut zu den Charakteren.
Fazit: Ich war unsicher als ich den Klappentext las, ob mir das Buch gefallen würde. Küss-Unterricht? Aber ich bin echt froh, dass ich mich getraut habe, denn das Buch hat mir richtig, richtig gut gefallen. Ich bin dahingeschmolzen! Ich finde die Charaktere, auch die Nebencharaktere, wirklich toll. Ich fand sie direkt sympathisch und konnte mit beiden Protagonisten sehr gut mitfühlen, aber vor allem mit Stella habe ich mich stark identifiziert. Ich finde sie einfach wunderbar, so echt und süß.
Ich möchte das Buch jedem ans Herz legen, der ungewöhnliche Protagonistinnen mag und auch gern mal einen Liebesroman liest, der von der Norm abfällt. Zwar gibt es einen Klischee-Moment, aber der ist zum Glück recht kurz und passt zur Handlung und den Protagonisten.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hellen Hoang
Kissing Lessons
Was für ein meisterhaft und tiefgründiges, traumhaft schönes Debüt! Dieser wunderschöne Roman bildet den Auftakt der Kiss, Love & Heart Trilogie und ist ein sagenhaft rundes, in sich abgeschlossenes Gesamtpaket.
Die junge Stella ist …
Mehr
Hellen Hoang
Kissing Lessons
Was für ein meisterhaft und tiefgründiges, traumhaft schönes Debüt! Dieser wunderschöne Roman bildet den Auftakt der Kiss, Love & Heart Trilogie und ist ein sagenhaft rundes, in sich abgeschlossenes Gesamtpaket.
Die junge Stella ist Asperger Autistin und absolut authentisch dargestellt worden. Sie will Unterricht im Küssen und was liegt da näher als einen Escort Boy zu engagieren. Also bucht Michael, sympathisch, sexy und charmant. Diese beiden boten mir eine unglaubliche Zeit, ich mochte sie zum Schluss überhaupt nicht mehr gehen lassen. Eingetaucht bin ich gleich zu Beginn und unfassbar an die Zeilen gefesselt worden. Durchdachte Wendungen überraschten mich ein ums andere Mal, ließen mich aufkeuchen, auflachen und Tränen aus den Augen wischen. Unfassbar spannend, romantisch und stimmig. Lebendig wirkende Protagonisten, die mein Herz berührten und mich völlig in ihren Bann genommen haben. Brillant hat die Autorin hier ein Thema angesprochen und dem Roman damit eine Tiefe gegeben die beeindruckt. Dies alles in bewundernswerter Form wiedergeben und in einem geschmeidigen, lebendigen und mitreißenden Schreibstil verfasst. Ganz klare dicke, leuchtende fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Übung macht den Meister.
Dieser Ratschlag macht Stella Lane nachdenklich. Für sie fühlen sich Küsse an, als wäre sie ein Hai, dem ein Pilotfisch die Zähne sauber macht, doch würde mehr Übung dafür sorgen, dass Stella es genießen könnte?
Sie …
Mehr
Übung macht den Meister.
Dieser Ratschlag macht Stella Lane nachdenklich. Für sie fühlen sich Küsse an, als wäre sie ein Hai, dem ein Pilotfisch die Zähne sauber macht, doch würde mehr Übung dafür sorgen, dass Stella es genießen könnte?
Sie will nichts dem Zufall überlassen und bucht mit Michael Phan einen Escort, der sie unterrichten soll.
Doch schon beim ersten Treffen merken die beiden, dass sie sich stärker unter die Haut gehen als sie sollten.
"Kissing Lessons" ist der Auftakt der Kiss, Love & Heart Reihe von Helen Hoang, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der dreißig Jahre alten Stella Lane und des zwei Jahre jüngeren Michael Larsen erzählt wird.
Als Asperger-Autistin liebt Stella Muster und Routinen. In ihrem Job als Ökonometrikerin geht sie komplett auf, nur was Konversation und den Umgang mit anderen Menschen angeht, ist sie sehr unbeholfen. Doch der Ratschlag, dass Übung den Meister machen soll, sorgt dafür, dass Stella die Hoffnung entwickelt, dass sie lernen könnte, den Körperkontakt mit Männern zu genießen, sodass sie den Escort Michael Phan bucht, der sie in Liebesdingen unterrichten soll.
Ich mochte Stella sehr gerne und fand es spannend, dass sie das Asperger-Syndrom hat, denn ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, in dem der Protagonist oder die Protagonistin Autist oder Autistin ist. Stella ist manchmal etwas verschroben, aber auch sehr liebenswert und ich fand es schön zu sehen, dass sie nicht zulässt, dass ihre Störung sie definiert, denn für Stella fühlt es sich nicht wie eine Störung an. Sie hat einfach nur einen anderen Blick auf die Welt. Sie ist eine sehr mutige und kluge Protagonistin und ich fand es schön zu sehen, wie sie in diesem Buch über sich hinausgewachsen ist!
Michael entstammt einer vietnamesischen Familie und arbeitet als Escort, um die Arztrechnungen seiner Mutter finanzieren zu können. Er ist leidenschaftlicher Designer, doch seit seine Mom krank ist, hilft er bei ihr im Laden aus, um sie zu unterstützen, aber auch um ein Auge auf sie zu haben.
Michael ist ein sehr fürsorglicher und aufmerksamer Mann, der immer für seine Familie da ist, wenn sie ihn braucht und seine Träume hinten an stellt. Stella sagt ihm nicht, dass sie Autistin ist, aber er erkennt sofort, dass er besonders behutsam mit ihr umgehen und langsam machen muss. Ich mochte Michael sehr gerne, auch weil er so großartig mit Stella umgegangen ist!
Ich fand es sehr spannend, dass Helen Hoang selbst Autistin ist und das erst erkannte, als sie begann, für ihr Buch zu recherchieren! Ich fand dann besonders die Darstellung von Stella sehr realistisch und das Thema Autismus an sich auch sehr interessant!
Zu Beginn hat mir das Buch auch richtig gut gefallen, aber zum Mittelteil hin konnte es mich dann leider nicht mehr ganz so stark packen. Ich mochte die Geschichte von Stella und Michael echt gerne, aber sie hat sich dann für mich doch nicht so stark von anderen Liebesgeschichten abgehoben, wie ich es mir nach den vielen begeisterten Stimmen, die ich im Vorfeld gesehen habe, erhofft hatte.
Dennoch mochte ich diesen Auftakt sehr und freue mich schon sehr auf die Geschichten von Michaels Cousins Khai, der wie Stella Autist ist, und Quan, der mich schon hier sehr gut gefallen hat!
Fazit:
"Kissing Lessons" von Helen Hoang ist ein guter Auftakt der Kiss, Love & Heart Trilogie!
Ich mochte Stella und Michael wirklich gerne und fand das Thema Autismus sehr spannend und großartig umgesetzt! Nur hat sich die Liebesgeschichte für mich nicht ganz so stark von anderen abgehoben, wie ich es mir nach den vielen begeisterten Stimmen erhofft hatte.
Dennoch hat es mir gut gefallen, sodass ich gute drei Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee, die hinter „Kissing Lessons“ steht, fand ich sehr interessant und so war ich gespannt auf die Umsetzung. Ich empfand sie als erfrischend anderes. Und ich bin jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung, auch wenn Khai hier nur eine kleine Nebenrolle hatte.
Stella und Michael …
Mehr
Die Idee, die hinter „Kissing Lessons“ steht, fand ich sehr interessant und so war ich gespannt auf die Umsetzung. Ich empfand sie als erfrischend anderes. Und ich bin jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung, auch wenn Khai hier nur eine kleine Nebenrolle hatte.
Stella und Michael sind zwei liebenswerte Charaktere, die gut ausgearbeitet wurden. Stella ist Autistin. Sie liebt ihren Job und achtet auf ihre Routineabläufe. Überraschungen mag sie nicht. Michael würde alles für seine Familie tun und stellt seine Träume deshalb auch hinten an. Immer wieder beeinflusste diese Einstellung seine Handlungen und Entscheidungen. Und ich hatte immer wieder den Drang, für ihn seine Probleme lösen zu wollen. Einfach, damit er frei ist.
Warum Stella einen Escort engagiert bzw. warum Michael als Escort arbeitet, wurde nachvollziehbar dargestellt. Das Zusammensein der beiden bietet ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Die Einblicke in das Leben mit Autismus waren interessant. Aufschlussreich dazu zu lesen war auch das Interview, das auf den Innenseiten des Umschlags abgedruckt ist. Stellas erstes Treffen mit Michaels Familie las ich so auch mit anderen Augen.
Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stella kennt sich gut mit Zahlen und Ordnung aus und fühlt sich damit wohl. Gefühle und Beziehungen sind da eine ganz andere Sache. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass Übung das anders machen würde und so engagiert sie einen Escort, der ihr alles beibringen soll. Ihr …
Mehr
Stella kennt sich gut mit Zahlen und Ordnung aus und fühlt sich damit wohl. Gefühle und Beziehungen sind da eine ganz andere Sache. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass Übung das anders machen würde und so engagiert sie einen Escort, der ihr alles beibringen soll. Ihr Asperger-sydrom macht es ihr aber alles andere als leicht.
Schon am Anfang des Romans habe ich gemerkt wie sinnlich und feinfühlig die Autorin schreibt, ohne dabei pervers zu werden. Dennoch gibt es ganz schön viele erotische Szenen, die mir persönlich zu viel waren und die Handlung überwogen haben.
Aber es hat nicht lange gedauert und die Handlung ist wirklich in die Tiefe gegangen.
Ich fand es total interessant mal eine ganz andere Protagonistin zu haben. Ich habe davor schon von dem Asperger-sydrom gehört, aber nie wirklich ein Bild davon gehabt. Dieses Buch veranschaulicht die Probleme dieser Krankheit auf eine sehr berührende Art. Ich konnte mir gut vorstellen wie sich Stella in bestimmten Situationen gefühlt hat auch wenn es manchmal sehr ungewöhnlich war. Aber genau das ist das Faszinierende an diesem Buch, denn die Autorin hat es geschafft, dass man die Hauptpersonen wirklich verstehen kann. Und nicht nur sie, denn auch die anderen Personen sind einfach klasse. Selbst die Nebencharaktere konnte ich in mein Herz schließen, da sie alle eine ausgefeilte Persönlichkeit haben und man im Laufe der Geschichte immer mehr über sie erfährt.
Aber auch die Liebesgeschichte war zum dahinschmelzen. Die Geschichte an sich wird langsam und eher ruhig erzählt, sodass nichts zu schnell geht. Dadurch wirkt sie sehr real und nicht zu kitschig, auch wenn es viele Stellen gab, die unglaublich süß und romantisch waren. Dabei kommen die prickelnden Stellen aber auch nicht zu kurz.
Zusammengefasst kann ich den Hype um dieses Buch gut verstehen. Es ist unglaublich feinfühlig und berührend und man erfährt viel über Autisten und wie ihr Leben und Alltag aussieht und womit sie zu kämpfen haben. Das macht das Buch nicht nur zu etwas Ungewöhnlichem und Neuem, sondern es hilft auch sich besser in andere Menschen hinversetzten zu können. Mit hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stella ist eine so außergewöhnliche, junge Frau. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, hat einen sehr gut bezahlten Job – und sie ist Autistin. Sollte kein Problem sein, aber für Stelle ist es eins. Denn sie lernt einfach keine tollen Männer kennen. Und wenn sie dann mal …
Mehr
Stella ist eine so außergewöhnliche, junge Frau. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, hat einen sehr gut bezahlten Job – und sie ist Autistin. Sollte kein Problem sein, aber für Stelle ist es eins. Denn sie lernt einfach keine tollen Männer kennen. Und wenn sie dann mal einem näher kommt, endet es in einer Katastrophe. Ganz anders ist es, als sie Michael engagiert und kennenlernt. Er scheint sie zu kennen, genau zu wissen, wie er sich verhalten soll, was er darf und was nicht, welche Fragen er stellen muss und auf was er Rücksicht nehmen muss.
Michael ist ein Escort und weiß genau, wie er mit Frauen umzugehen hat. Was sie mögen und was nicht. Eine Frau wie Stella hatte er aber auch noch nicht als Kundin und er fragt sich über einige Treffen hinweg, warum sie auf einen Escort angewiesen ist und keinen Freund hat. Er versteht ihre Sorgen und Ängste zunächst auch gar nicht, denn in seinen Augen macht sie alles richtig. Doch als sie sich emotional näherkommen und Stella durch Zufall auf seine Familie trifft, beginnt das Chaos.
Nach kurzen Startschwierigkeiten hat mich dieses Buch richtig gefesselt und ich bin total begeistert von der Geschichte. Es war mein erstes Buch, in dem das Thema Autismus thematisiert wird, aber die Autorin hat das alles so authentisch rübergebracht – einfach der Wahnsinn! Das Verhalten von Stella, genauso wie das Verhalten von Michael. Es war so perfekt aufeinander abgestimmt, dass ich mir mit jeder Seite mehr ein Happy End gewünscht habe. Ein absolutes Herzensbuch mit wichtigem Thema!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stella ist Autistin und tut sich schwer mit dem Umgang mit Menschen. So ist sie bisher auch Single und ist die Kuppelversuche ihrer Mutter leid. Sie ist äußerst fokussiert und engagiert und so möchte sie üben und engagiert einen Escort. Dieser soll sie vorbereiten und ihr alles …
Mehr
Stella ist Autistin und tut sich schwer mit dem Umgang mit Menschen. So ist sie bisher auch Single und ist die Kuppelversuche ihrer Mutter leid. Sie ist äußerst fokussiert und engagiert und so möchte sie üben und engagiert einen Escort. Dieser soll sie vorbereiten und ihr alles beibringen, sodass sie bereit für eine Beziehung ist. Michael ist ganz anders als man sich einen Escort vorstellt und irgendwie auch nicht. Er wundert sich warum Stella einen Escort benötigt, denn er findet sie vom ersten Moment an bezaubernd.
Stella möchte nicht, dass die Leute von ihrer Krankheit erfahren und hat gute Taktiken gefunden um diese soweit wie möglich zu verbergen. Sie hat sich umfassend mit Verhaltensweisen befasst und diese einstudiert. Sie ist äußerst fokussiert und verliert sich oft in Themen, wie bei ihrer Arbeit. Sie hat viele Eigenarten, die sie sehr besonders machen.
Mir hat alles sehr gefallen und die Charaktere sind authentisch. Auch Stella's Autismus wurde sehr gut beschrieben. Michael ist unglaublich lieb und in seinen Kapiteln wird deutlich was er über Stella denkt. Das gefällt mir sehr. Auch er kämpft mit seinen Dämonen und hat es nicht so einfach. Auch die Familie von Michael wird lebhaft dargestellt und auch die Eltern von Stella werden gut dargestellt. Insgesamt kann ich mir alle Personen sehr gut vorstellen.
Kissing Lessons ist eine schöne Geschichte, mit besonders lebhaften und authentischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Völlig blauäugig hatte ich mich für dieses Buch beworben. Ich habe überhaupt kein Problem mit erotisch angehauchten Büchern, war bei diesem aber doch relativ überrascht. Irgendwie hat der Klappentext darauf gar nicht hingedeutet, oder ich habe einfach nicht weit genug …
Mehr
Völlig blauäugig hatte ich mich für dieses Buch beworben. Ich habe überhaupt kein Problem mit erotisch angehauchten Büchern, war bei diesem aber doch relativ überrascht. Irgendwie hat der Klappentext darauf gar nicht hingedeutet, oder ich habe einfach nicht weit genug gedacht... :-D
Meine Pluspunkte:
Lesefluss
Charaktere
Emotionen
Erotikbalance
Lesefluss: Nach den ersten Seiten war ich noch nicht ganz bei der Autorin. Als ich das Buch dann aber das nächste Mal zur Hand genommen hatte, ging es wie von selbst und Seite um Seite flog nur so dahin. Flüssiger, verständlicher Schreibstil ohne groß nachdenken zu müssen!
Charaktere: Mich haben die Charaktere positiv überrascht! Denn für das Genre war da mehr Tiefe, einfach mehr "Charakter", als erwartet. Nicht dieser typische Mann, der von einer Frau so verletzt wurde, dass er sich jetzt durch die Gegend karnickelt und mehr als nur diese Frau, die einfach ein graues Mäuschen ist und von Tuten und (Achtung schlechtes Wortspiel) Blasen keine Ahnung hat. Na gut...Stella kam dem schon sehr Nahe, dennoch hat der Aspekt "Autismus" mich unterhalten, mir während des Lesens oft Spaß gemacht und folgendes bei mir ausgelöst:
Emotionen: Waren bei mir ganz hoch dabei. Situationen, die mir wie bereits gesagt wirklich Spaß bereitet haben , aber auch Situationen, in denen sich ein beklemmendes Gefühl auf mich übertragen hat und ich mir nur dachte "Oh wow, hoffentlich können wir diesem Moment bald entfliehen!". Positive sowie absolut unangenehme Gefühle haben sich in mir breit gemacht. Das muss ein Buch meiner Meinung nach können: Die Gefühlswelten auf den Leser übertragen und Herzflattern bzw. Magengrummeln auslösen!
Erotikbalance: Hat für mich gut gepasst, nicht zu viel, nicht zu wenig. Es war nichts überragendes mit x1000 Stellungen, Hilfsmitteln oder Fetischen, aber das war auch voll okay, kündigt das Buch ja schließlich auch nicht an.
Meine Minuspunkte:
Realitätsnähe
Überraschungseffekt
Charaktere
Realtiätsnähe: Leider waren für mich die Gefühlswelten der beiden Charaktere nicht komplett nachvollziehbar. Letztendlich schritt die Entwicklung der Geschichte sehr schnell (zu schnell) voran. Ich hätte gern die Steigerung, das berauschende an sich entwickelnden Gefühlen mehr wahrgenommen und miterlebt.
Überraschungseffekt: Kann man ganz kurz machen - gab es nicht! Man weiß leider von Anfang an, wie sich das Buch entwickelt, was die Hintergründe sind und wie die Story endet. Hier hat die Autorin sich leider für einen Basisverlauf entschieden.
Charaktere: Das Positive zu den Charakteren habe ich ja bereits oben erwähnt, wenn man sich jetzt aber mal die Gesamtheit der gelesenen Bücher anschaut und sich gedanklich nicht nur im Erotikbereich bewegt, dann hat das leider nicht gereicht. Ja, die Charkatere sind mal etwas anders, als in anderen Büchern dieses Genres, dennoch fehlt hier einiges, was einen außergewöhnlichen Protagonisten für mich ausmacht. Aber vielleicht waren da auch einfach nicht genug Seiten zur Verfügung...
Fazit: Wenn man diese Art von Geschichten gern liest (Liebesgeschichte mit dem gewissen Hauch Erotik), kann ich sagen, dass es definitiv eine gute Geschichte ist, welche süß und angenehm zu lesen ist. Dennoch ist es kein Buch, dass man gelesen haben muss! Dazu fehlt mir doch etwas das Besondere!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge autistische Frau will lernen, besser im Bett zu werden und sucht sich dafür einen Profi: einen Escort –berührend, schmerzlich und zum Dahinschmelzen
Es beginnt mit einem Gespräch zum Mittag, an dem ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie jetzt bereit für …
Mehr
Eine junge autistische Frau will lernen, besser im Bett zu werden und sucht sich dafür einen Profi: einen Escort –berührend, schmerzlich und zum Dahinschmelzen
Es beginnt mit einem Gespräch zum Mittag, an dem ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie jetzt bereit für Enkelkinder sei. Panik! Stella hat eine Autismus-Spektrum-Störung, die ihr die Interaktion mit anderen Menschen erschwert und körperlichen Kontakt teils unerträglich sein lässt. Folglich waren ihre wenigen Versuche, mit Männern auszugehen und mit ihnen zu schlafen, schreckliche Erfahrungen. Ein Kollege wirft ihr später im Vorbeigehen hin, dass sie ein Mauerblümchen sei und üben solle. So fängt sie an, es sportlich zu nehmen und einen Profi zu engagieren, der ihr beibringen soll, besser im Bett zu werden – einen Escort. Auftritt: Michael. Oh mein Gott! Was für ein Traummann! Die Sensibilität, mit der er sich Stellas Hemmungen und Abneigungen annimmt, ist soooo süß. Dennoch hat Stella erwartungsgemäß in einer Nacht ihr Ziel bei weitem nicht erreichen können.
Als sie ihn überreden kann, mit ihr weiterzuarbeiten, bin ich nur noch so dahingeschmolzen, wie er sie ganz langsam in ihrem Tempo verführt. Natürlich tauchen nach und nach die ganzen erwartbaren Verwicklungen in so einer Konstellation auf: Sie entwickeln Gefühle füreinander, zweifeln aber an den Motiven des anderen, da beide davon ausgehen, dass es dem anderen nur um die geschäftliche Beziehung ginge oder die andere Person nur aus Mitleid handle oder man selbst nicht gut genug sei. Denn trägt Michael auch noch ein dunkles Geheimnis mit sich herum, welches erst später im Buch nach und nach aufgedeckt wird.
Der personale Erzähler ist hauptsächlich in der Perspektive von Stella unterwegs, wechselt aber hin und wieder auch zu Michael, sodass man diese Verwicklungen gut mitverfolgen kann. Jedoch ist dieser ganze Part nicht zu 100 Prozent glaubwürdig. Sie zeigen und sagen sich die ganze Zeit, wie sehr sie aufeinander stehen. Da wirkt es nicht glaubwürdig, dass sie die Wahrhaftigkeit ihrer gegenseitigen Gefühle nicht erkennen. Und auch Michaels dunkles Geheimnis… Das kann einen schon fertig machen, aber ich konnte mich nur schwer einfühlen, was ihn dazu veranlasst, deshalb an sich zu Zweifeln.
Dazu gibt es aber noch viele weitere Verwicklungen in der Geschichte. Sie sind zwar etwas vorhersehbar, das ist aber irrelevant, denn ihre Funktion erfüllen sie gut: Wir dürfen erleben, wie sich vor allem Stella an ihnen abarbeitet. So erhalten wir tiefe Einblicke in das Innenleben einer autistischen Person. Man bekommt ein Gespür dafür, mit welchen Themen sie zu kämpfen hat und warum oder was ihr auf der anderen Seite leichtfällt. Man erlebt, welche Gedanken sie umtreiben und fühlt intensiv mit ihr mit. Ich habe wahnsinnige Schmerzen gehabt, als sie beim Kennenlernen von Michaels Familie in jedes Fettnäpfchen tritt und selbst darunter leidet. Und ich habe mit Stella gehofft und geweint, habe ihre Hilflosigkeit, Verwirrung und Unsicherheit gespürt und mich mit ihr zusammen Stück für Stück emanzipiert. Nun kann ich mich deutlich besser in Menschen mit diesem Störungsbild einfühlen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Blind date, Boss-employee, Break up to save him / her, Dark secret, Emotional scars, Fake relationship, Forbidden love, Golden Retriever, One-night-stand, Sworn off a relationship, Virgin heroine, Wallflower
🌎 Setting-Trope: Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzahlweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: 3. Person
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht's?
Stella ist Autistin und in ihrem Job als Ökonometrikerin unschlagbar. In einem anderen Bereich ihres Lebens dagegen läuft es katastrophal: mit anderen Menschen. Dementsprechend hat sie auch noch nie eine richtige Beziehung gehabt. Doch Stella ist schließlich alles …
Mehr
Worum geht's?
Stella ist Autistin und in ihrem Job als Ökonometrikerin unschlagbar. In einem anderen Bereich ihres Lebens dagegen läuft es katastrophal: mit anderen Menschen. Dementsprechend hat sie auch noch nie eine richtige Beziehung gehabt. Doch Stella ist schließlich alles andere als auf den Kopf gefallen und hat schon eine Lösung parat – einen Übungsfreund!
Michael hat seine Träume an den Nagel gehängt, um für seine Familie da zu sein, und arbeitet ohne deren Wissen als Escort. Nur so kann er schnell genug das nötige Geld auftreiben, um seiner Mutter zu helfen. Als seine neue Kundin Stella ihm eröffnet, dass sie ihn für eine als Probefreund engagieren will, kann er es kaum glauben. Wer muss schon lernen, wie es geht, eine Beziehung zu führen? Doch er erkennt schnell, dass die Sache für Stella bitterer Ernst ist ...
Was mich neugierig gemacht hat:
Reine Liebesromane lese ich eigentlich nur dann gern, wenn die Prämisse interessant ist – und das ist hier mit Stellas Autismus und dem umgekehrten Pretty-Woman-Ausgangspunkt der Fall. Besonders neugierig gemacht hat mich aber die Tatsache, dass die Autorin selbst Autistin ist und deshalb einen Zugang zu ihrer Protagonistin hat, den Außenstehende auch mit viel Recherche sicher nicht hätten erreichen können.
Wie es mir gefallen hat:
S tella ist eine Protagonistin, wie sie mir in diesem Genre bisher noch nicht untergekommen ist.
T rotz oder vielleicht gerade wegen ihres Autismus ist man schnell mitten in ihrer Welt drin.
E s ist schön mitzuerleben, wie sie mehr und mehr zu sich selbst zu stehen lernt.
L ovestorys bauen nicht selten auf ziemlich oberflächlichen Faktoren auf. Umso schöner fand ich die
L ebendigkeit und Dynamik in dem, was sich zwischen Stella und Michael entwickelt.
A uch wenn körperliche Anziehung eine Rolle spielt, ist das gegenseitige Verstehen wesentlicher.
&
M it Einfühlungsvermögen und Situationskomik hält Helen Huong ihre Leser*innen bei der Stange.
I m Mittelteil flacht die Spannung ab, doch der gelungene Perspektivwechsel und die Art, wie die
C haraktere an den Geschehnissen wachsen, tragen dazu bei, dass es trotzdem nicht langweilig wird.
H ervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang vor allem auch die Szenen mit Michaels Familie.
A ußer bei ein paar Grundelementen des Genres greift die Autorin selten in die Klischeekiste; nur das
E nde verläuft meiner Ansicht nach zu zuckergussmäßig mit einem schnellen Stimmungswechsel.
L iebe hat nicht viel mit Ökonomie zu tun, oder? Wer das glaubt, hat nicht mit Stella gerechnet!
Jeder Band der Reihe kann für sich stehen. Im zweiten Teil „Love Challenge" wird es um Khai, eine Randfigur dieses Buches, gehen und damit um einen weiteren autistischen Hauptcharakter.
Ich vergebe sehr gute vier Sterne mit Tendenz zu vollen fünf.
(Für wen) Lohnt es sich?
Wer unterhaltsame Liebesromane mag, in denen nicht nur die immergleichen Rollen und Muster bemüht werden, kann in Stella und Michael mit Sicherheit ein Gespann zum Mitfiebern finden.
Die Protagonisten sind 30 und 28 Jahre alt; die Kernzielgruppe sind demnach Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern.
In einem Satz:
„Kissing Lessons" ist eine besondere, in sich abgeschlossene Liebesgeschichte mit jeweils genau dem richtigen Maß an Ernsthaftigkeit und Humor, die Autismus sehr nahbar macht und auf warmherzige Weise zeigt, warum jeder Mensch zu seinen Macken und Unzulänglichkeiten stehen darf und sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote