Anna Savas
Broschiertes Buch
Keeping Dreams / Keeping Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Träume sind zum träumen da, nicht um an ihnen zu zerbrechen ...Nach einem schlimmen Unfall muss Lily ihren Traum, Balletttänzerin zu werden, für immer begraben. Um herauszufinden, was sie jetzt mit ihrem Leben anfangen will, beginnt sie ein Studium an der Faerfax University und landet ausgerechnet in der Wohnung von Frauenheld Julian - der sie an alles erinnert, was sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Julian ist genauso wenig begeistert von seiner neuen Mitbewohnerin und ihrer schlechten Laune. Doch dann müssen die beiden für ein Projekt zusammenarbeiten und merken, dass sie doch g...
Träume sind zum träumen da, nicht um an ihnen zu zerbrechen ...Nach einem schlimmen Unfall muss Lily ihren Traum, Balletttänzerin zu werden, für immer begraben. Um herauszufinden, was sie jetzt mit ihrem Leben anfangen will, beginnt sie ein Studium an der Faerfax University und landet ausgerechnet in der Wohnung von Frauenheld Julian - der sie an alles erinnert, was sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Julian ist genauso wenig begeistert von seiner neuen Mitbewohnerin und ihrer schlechten Laune. Doch dann müssen die beiden für ein Projekt zusammenarbeiten und merken, dass sie doch gar nicht so verschieden sind, wie sie dachten ..."Dieses Buch hat mich auf so viele Arten berührt und bewegt. Es war in allen Bereichen ein Highlight!" @BOOKS_ARE_MY_BESTFRIENDS über KEEPING SECRETS Band 2 der New-Adult-Reihe von Anna Savas
Anna Savas wurde 1993 geboren und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen. Seit ihrer Kindheit ist Schreiben für sie wie Atmen, und weil Ideen oftmals aus dem Nichts kommen, hat sie immer ein Notizbuch dabei. Sie freut sich, von ihren Leser*innen auf Instagram zu hören (@annasavass).
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Keeping Dreams
- Artikelnr. des Verlages: 1535
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 540
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 138mm x 50mm
- Gewicht: 628g
- ISBN-13: 9783736315358
- ISBN-10: 373631535X
- Artikelnr.: 60454673
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Lily war Balletttänzerin und hatte dabei einen so schrecklichen Unfall, dass sie nie wieder wird tanzen können und ihr ganzes Leben bricht über ihr zusammen.Deshalb nimmt sie in dem weit entfernten Fairfax ihr Studium auf und freutt sich, dass sie sofort ein Zimmer im dortigen …
Mehr
Lily war Balletttänzerin und hatte dabei einen so schrecklichen Unfall, dass sie nie wieder wird tanzen können und ihr ganzes Leben bricht über ihr zusammen.Deshalb nimmt sie in dem weit entfernten Fairfax ihr Studium auf und freutt sich, dass sie sofort ein Zimmer im dortigen Studentenwohnheim erhält.Dann stellt sich allerdings heraus, dass ihr neuer Mitbewohner keine Julia sondern ein Julian ist, ein Student, der gut aussieht und bei dem die Frauen ein- und auszugehen scheinen.Und Julian ist auch nicht gerade begeistert von der ständig schlecht gelaunten Lily.Kurz und gut - beide können sich nicht leiden!Doch dann müssen sie ob sie wollen oder nicht für ein Uniprojekt zusammenarbeiten und schaffen es dadurch, sich gegenseitig zu öffnen!Schöner Enemiestolovers-Liebesroman mit herzzerreißendem HappyEnd, genau das Richtige für ein verregnetes Wochenende!Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Keeping Dreams“ von Anna Savas
Meinung
Bereits durch den Klappentext stellte ich mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt und Naturgewalt der Extraklasse ein, bei dem ich ohne Taschentücher nicht klarkommen sollte, so, wie es auch im ersten Teil nicht anders war. …
Mehr
Rezension „Keeping Dreams“ von Anna Savas
Meinung
Bereits durch den Klappentext stellte ich mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt und Naturgewalt der Extraklasse ein, bei dem ich ohne Taschentücher nicht klarkommen sollte, so, wie es auch im ersten Teil nicht anders war. Ich wollte mich gefasst machen, doch wurde ich erneut mit voller Wucht getroffen. Ich konnte nichts gegen die Flut an Tränen machen, die Emotionen waren zu gewaltig und allumfassend.
Keeping Dreams ist der zweite Band der New Adult Reihe von Anna Savas, doch ist er völlig alleinstehend lesbar. Anna Savas schafft es, dass der Leser dem Verlauf und den Figuren folgen kann, ob er nun den Vorgänger kennt oder nicht. Anna Savas erzählt in „Keeping Dreams“ die Story aus den Perspektiven von Lily und Julian, was mir als Leser beide Charaktere auf eine Art und Weise nahe bringt, wodurch ich sie noch tiefer kennenlernen kann und sie noch greifbarer werden. Durch Lily hatte mich die Handlung im Handumdrehen im Bann, denn sie muss man einfach ins Herz schließen.
Ihre Trauer und Angst waren für mich körperlich spürbar und ich war erneut erstaunt, wie Anna Savas die Gefühle an den Leser weitertransportiert. Mehr als einmal bildete sich ein dicker Kloß in meinem Hals. Mir schien es, als sei „Keeping Dreams“ in jeder noch so kleinen Zelle von Emotionalität geprägt. Anna Savas hat ein unglaubliches Händchen dafür, die Gefühle weiter zu vermitteln. Julian ist zwar ein Bad Boy, jedoch mit einem großen Herzen und es fiel mir leicht, hinter seine Fassade zu blicken.
Anna Savas gestaltet authentische, lebendige Figuren, was man auch bei den anderen bewundern konnte und ich fand ein jeden von ihnen unglaublich toll ausgearbeitet. Die Handlung gleicht einem tosenden Sturm und wird im Verlauf zu einer sanften Brise. Auch die Liebesgeschichte punktete mit einem angenehmen Tempo. Für Abwechslung sorgen humorvolle Dialoge und tiefgreifende Emotionen, womit uns die Autorin beste Unterhaltung bietet. „Keeping Dreams“ ist nicht nur gefühlvoll, sondern auch vielseitig mit überraschenden Wendungen.
Fazit
Anna Savas gelingt mit „Keeping Dreams“ ein emotionales, gefühlvolles und überraschendes New Adult Meisterwerk Par excellence. Die Figuren überzeugen durch Ehrlichkeit und Lebendige Echtheit und zu keiner Zeit blieben die tiefen Gefühle auf der Strecke. Nicht nur die Funken sprühen, man erlebt eine schier unbändige Naturgewalt, die von einem tosenden Sturm bis zur sanften Brise reicht. Die Geschichte hat mich mit seiner Tiefe ergriffen und wurde zu einem persönlichen LYX Jahreshighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mich Band eins schon sehr begeistert hat, konnte mich auch Band zwei vollends abholen.
Lily kommt – ohne groß zu spoilern – von der Juilliard School an die Fearfax University. Sie hatte dort ein traumatisches Erlebnis, welches dafür gesorgt hat, dass sie ihren …
Mehr
Nachdem mich Band eins schon sehr begeistert hat, konnte mich auch Band zwei vollends abholen.
Lily kommt – ohne groß zu spoilern – von der Juilliard School an die Fearfax University. Sie hatte dort ein traumatisches Erlebnis, welches dafür gesorgt hat, dass sie ihren großen Traum vom Ballett aufgeben musste. Doch nicht nur das. Sie hat auch ihre Schwester verloren – zumindest im Übertragenen Sinne. Denn seitdem haben sie keinen Kontakt mehr. Und dann landet sie ausgerechnet in der Wohnung von Julian. Einem Kerl, der sie an ihren Ex erinnert, der nicht ganz unschuldig an dem Geschehenen ist.
Julian hat in Band eins noch mit Cole in einer Wohnung gewohnt, bis dieser zu seiner Freundin Tessa gezogen ist. Dass er genauso wenig begeistert davon ist, eine Mitbewohnerin zu bekommen, wie Lily einen Mitbewohner, stellt sich direkt zu Beginn heraus. Die beiden ärgern sich nicht nur, sondern teilweise artet das auch in kleine Streitereien aus.
Doch es gibt eine Situation, wo Julian sich so unglaublich süß verhält, dass er nicht nur Lily, sondern auch uns Leser davon überzeugt, dass er doch eigentlich ein ganz lieber und sensibler ist. Und ab dem Zeitpunkt kommen sich die beiden immer näher. Sie öffnen sich einander, erzählen sich von ihrer Vergangenheit. Doch eines wollen sie auf keinen Fall zulassen. Gefühle. Denn sie hatten die Vereinbarung, dass es nur was Körperliches ist …
Auch in diesem Band ist der Schreibstil wieder schön locker und flüssig und man taucht schnell in die Story ein. Lange Zeit bleibt man im Dunkeln, was die beiden erlebt haben, was für den Verlauf der Geschichte aber wirklich gut ist. Das macht das Ganze spannender und fesselt einen regelrecht an das Buch. Und natürlich treffen wir hier auch wieder auf die komplette Clique aus Band eins und erfahren ein wichtiges Detail für den letzten Band. Ich freue mich schon sehr auf Band drei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lily hat immer davon geträumt, an der Juilliard zu studieren und es anschließend zum New York City Ballet zu schaffen.
Doch ein Unfall lässt ihren Traum in weite Ferne rücken und sie beginnt ein Studium an der Faerfax University, wo sie neu anfangen möchte.
Sie landet …
Mehr
Lily hat immer davon geträumt, an der Juilliard zu studieren und es anschließend zum New York City Ballet zu schaffen.
Doch ein Unfall lässt ihren Traum in weite Ferne rücken und sie beginnt ein Studium an der Faerfax University, wo sie neu anfangen möchte.
Sie landet ausgerechnet in einer Wohnung mit Julian, einem schlimmen Frauenhelden, und trotz der anfänglichen Abneigung können sie nicht leugnen, dass sie sich immer stärker zueinander hingezogen fühlen.
Ist es eine gute Idee, etwas mit seinem Mitbewohner anzufangen?
"Keeping Dreams" ist der zweite Band von Anna Savas Keeping-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Lily und des zwei Jahre älteren Julian erzählt wird.
Julian durften wir im ersten Band als besten Freund von Cole bereits kennenlernen. Er lässt nichts anbrennen und die Frauen liegen ihm zu Füßen, doch Jules will keine feste Beziehung und genießt seine Freiheit. Er ist sehr charmant und ein guter Kerl, der immer ehrlich ist und sich um seine Freunde kümmert, was mir richtig gut gefallen hat!
Lily tanzt seit ihrer Kindheit und hatte schon die Zusage für die Juilliard in der Tasche, als ein schlimmer Unfall ihre Träume auf Eis gelegt hat. Sie weiß noch nichts mit ihrem Leben anzufangen und möchte einen Neuanfang wagen, doch kann ihren Traum auch nicht so recht loslassen.
Zu Beginn hat sie oft schlechte Laune, doch in Cassidy, Ella, Tessa und Jamie findet sie schnell Freunde und findet an der Faerfax heraus, was sie wirklich möchte und fasst nach und nach wieder Fuß.
Mir hat die Geschichte von Julian und Lily unglaublich gut gefallen! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn die Chemie zwischen den beiden hat einfach gepasst und es hat mir viel Spaß gemacht, ihre Geschichte zu lesen!
Sowohl Lily als auch Julian machen eine großartige Entwicklung durch und ich fand es auch sehr schön, dass wir Tessa und Cole, Cassidy, Ella und Jamie wiedersehen und Steve endlich kennenlernen durften. Die Clique mag ich total und Lily hat sich schnell eingefügt.
Mir hat dieser zweite Band viel besser gefallen als der Auftakt und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Ella und Jamie!
Fazit:
"Keeping Dreams" von Anna Savas ist ein großartiger zweiter Band der Reihe, der mir sogar noch besser gefallen hat als der Auftakt!
Lily und Julian haben mir beide so unglaublich gut gefallen und ich hatte so viel Spaß mit ihrer Geschichte, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keeping Dreams ist der zweite Teil der New-Adult-Reihe von Anna Savas. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. In diesem Teil sind Julian und Lily die Hauptcharaktere.
Die Gestaltung des Covers ist wunderschön und passt gut zum Vorgänger der Reihe. Der …
Mehr
Keeping Dreams ist der zweite Teil der New-Adult-Reihe von Anna Savas. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. In diesem Teil sind Julian und Lily die Hauptcharaktere.
Die Gestaltung des Covers ist wunderschön und passt gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Julian und Lily. Ich liebe die verschiedenen Charaktere mit ihren Ecken und Kanten.
Julian habe ich bereits im vorherigen Teil kennengelernt. Lily war mir noch unbekannt. Sie musste ihre Träume aufgeben und findet sich weit entfernt von ihrer Familie und ihren verlogenen Freunden an der Faerfax Uni wieder. Ohne Plan, wie es jetzt mit ihr weitergehen soll, trifft sie dabei auf tolle Menschen, die sie bei der Findung neuer Träume helfen. Das Julian sehr schöne und ausdrucksstarke Fotos machen kann, wusste ich bereits. Wie es jedoch um seinen Charakter gestellt ist, eher weniger. Seine zwei Schwestern stehen ihm sehr nahe. Für sie lässt er alles stehen und liegen. Schon in jungen Jahren hat er viel Verantwortung übernommen. Ich kann ihn verstehen, dass er ein bisschen Abstand braucht. Die Sache mit seiner Mutter ist mir besonders Nahe gegangen. Dadurch wurde mir klar, wieso er gegen Gefühle und Beziehungen ankämpft – er hat Verlustängste. Besonders die Dynamik zwischen ihnen hat mir gefallen und konnte mich unterhalten. Ihre Streits, Diskussionen und Gespräche empfand ich als sehr amüsant.
Ich liebe die Clique, in der sie sind. Man muss die Gruppe einfach liebhaben. Wie sie Lily bei sich aufgenommen haben, auch wenn sie anfangs noch Probleme mit Julian hatte. Es war schön zu sehen, wie sich Tessa in die Gruppen integriert hat. Die Mädels so neugierig. Einer meiner absoluten Lieblinge der Gruppe ist Jamie. Er tut mir schon leid. Verliebt in die beste Freundin, mit der er zusammenlebt und dann ständig mit ihrem Freund konfrontiert zu sein. Bin mal gespannt, wie die Geschichte zwischen Ella und ihm im nächsten Teil ausgehen wird. Ich wünsche mir für die beiden ein Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julian und Lily haben mir einige schöne Lesestunden beschert und seit der letzten Seite wünsche ich mich wieder nach Faerfax zurück.
Lily´s Traum ist zerplatzt. Zu tanzen und mit ihrer Zwillingsschwester an die Juilliard zu gehen war alles, was sie sich vom Leben gewünscht …
Mehr
Julian und Lily haben mir einige schöne Lesestunden beschert und seit der letzten Seite wünsche ich mich wieder nach Faerfax zurück.
Lily´s Traum ist zerplatzt. Zu tanzen und mit ihrer Zwillingsschwester an die Juilliard zu gehen war alles, was sie sich vom Leben gewünscht hat. Doch als die Erfüllung all ihrer Wünsche zum greifen nah ist, hat Lily einen folgenschweren Unfall.
Mit einem zerplatzten Lebenstraum im Gepäck sucht sie einen Neuanfang in Faerfax und landet bei ihrer neuen Mitbewohnerin Julia, die sich in Wirklichkeit als Julian herausstellt. Julian, der mit seiner aufreißerischen Art bei Lily gar nicht gut ankommt. So dauert es nicht lange, bis zwischen den beiden die Fetzen fliegen und schlussendlich zu Funken werden.
Keeping Dreams war ein Wiedersehen mit der Clique, dass ich mir schöner nicht hätte vorstellen können. Die Chemie zwischen Julian und Lily hat zu 100% gestimmt und ich habe es genossen, die beiden dabei zu verfolgen, wie sie sich ineinander verlieben. Vor allem Lily´s Geschichte hatte eine nahezu heilende Wirkung auf mich. Sie erzählt herzensschwer davon, dass es nicht nur einen einzigen Lebenstraum gibt und dass man manchmal Träume loslassen muss, damit man andere annehmen kann. Ihre Geschichte war unfassbar berührend und inspirierend. Der Weg, den man beschreitet, ist nicht festgefahren. Und am allerwichtigsten: Wenn man es am wenigsten erwartet, findet man die schönsten Träume und vielleicht auch ein Zuhause.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag das wunderschöne Cover genauso gerne wie das des ersten Teils. Die sanften Farben und die Verwendung von Grün und Rosa passt ziemlich perfekt zu der Geschichte von Julian und Lilly.
Die Story klang erstmal ebenfalls recht gut: Lilly erfährt, dass ihr Freund sie mit einer …
Mehr
Ich mag das wunderschöne Cover genauso gerne wie das des ersten Teils. Die sanften Farben und die Verwendung von Grün und Rosa passt ziemlich perfekt zu der Geschichte von Julian und Lilly.
Die Story klang erstmal ebenfalls recht gut: Lilly erfährt, dass ihr Freund sie mit einer ihren besten Freundinnen betrogen hat und bricht sich prompt in einer wichtigen Probe den Knöchel. Daraufhin muss sie ihren Traum von einer Ausbildung als Balletttänzerin an der Juilliard aufgeben, während ihre Zwillingsschwester den Traum weiterhin leben darf. Wütend und verzweifelt will Lilly nur eins, von vorne anfangen und nicht mehr tanzen. Sie entscheidet sich alleine an die Faerfax University zu gehen, an der früher schon ihre Mutter studiert hat. Dort muss sie ausgerechnet mit dem Frauenschwarm Julian zusammenwohnen, der ihr mit jedem Wort den letzten Nerv raubt. Doch als sie erkennt, dass sie nicht die einzige ist, die Probleme hat, sieht sie Julian plötzlich mit anderen Augen und er kommt ihr näher, als sie wollte, dabei hat sie doch erstmal genug von Typen…
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den ersten Teil ganz nett und vom Thema her, sogar recht spannend fand, es aber einfach nicht so richtig abholen konnte und mir die Figuren nicht richtig nahe kamen. Deswegen war ich skeptisch, ob mich der zweite Teil da mehr überzeugen konnte und ich bin mehr als froh, dass ich Anna Savas noch eine Chance gegeben habe. Zunächst einmal gefällt mir auch hier der Schreibstil ausgesprochen gut gefallen. Die Autorin hat eine wunderbar leise und aufgeregte Art zu erzählen, der an den richtigen Stellen emotional und mitreißend ist. Das war auch im ersten Teil schon in Ansätzen zu spüren, aber so richtig gepackt hat er mich dort im Gegensatz zu diesem Band nicht.
Das lag vermutlich auch an den Figuren: Obwohl Lilly am Anfang dauernd zornig, schlecht gelaunt oder verzweifelt, konnte ich ihr Verhalten fast immer sehr gut verstehen. Sie hat einfach einen unglaublichen Verlust erlitten und muss sich von einem auf den anderen Tag komplett neu orientieren. Ich konnte echt verstehen, dass ihr das auch so schwerfällt, weil sie an ihrer Zwillingsschwester dauernd sehen muss, wie es gewesen wäre, ihren gemeinsamen Traum zu leben. Aber auch Julians Probleme konnte ich zu jeder Zeit nachvollziehen und ich habe emotional total mit ihm mitgelitten, wenn sein Vater seine Gefühle wieder einmal übergeht. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so genau, wie die beiden es geschafft haben, mein Herz im Sturm zu erobern, während Cole und Tessa aus dem ersten Teil es maximal gestreift haben. Das liegt vielleicht auch daran, dass man die Universität und einen großen Teil der Charaktere schon kennt und sich so vollkommen auf die Charakterentwicklung von Julian und Lilly konzentrieren kann. Ein großer Pluspunkt der beiden war auch, dass sie meistens recht ehrlich zueinander waren, ja sie schaffen das beide nicht immer und sie brauchen manchmal ein wenig, um sich gewisse Dinge selbst einzugestehen, aber ich fand das immer sehr glaubwürdig und es wurde nicht künstlich in die Länge gezogen, man hat den beiden aber gleichzeitig Raum gelassen, um sich zu entwickeln und gemeinsam zu erkennen, was sie wollen.
Alles in allem bin ich so froh, dass ich auch den zweiten Teil der Reihe gelesen habe, weil ich sonst ein wirklich tolles Buch verpasst hätte. Ich habe Julian mit seine kleinen Gesten und Lilly mit ihrer selbstbewussten Art wirklich in mein Herz geschlossen und habe ihnen die ganze Zeit gewünscht, dass die beiden es schaffen, zusammen glücklich zu werden. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den dritten Teil der Reihe, Jamie hat es schon in diesem Buch geschafft, mich für ihn zu gewinnen und ich hoffe, er bekommt seine Ella.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna Savas – Keeping Dreams
Der Traum macht den Menschen, nicht der Mensch den Traum
- wundervolle Geschichte über Selbstverwirklichung, Charakterbildung und Familienhalt
Meine Meinung / Bewertung:
Es geht zurück an die Faerfax University. Den männlichen …
Mehr
Anna Savas – Keeping Dreams
Der Traum macht den Menschen, nicht der Mensch den Traum
- wundervolle Geschichte über Selbstverwirklichung, Charakterbildung und Familienhalt
Meine Meinung / Bewertung:
Es geht zurück an die Faerfax University. Den männlichen Protagonisten Julian und seine Freunde haben wir bereits in „Keeping Secrets“ kennengelernt. Da die Clique weiterhin eine große Rolle spielt, würde ich empfehlen die beiden Bücher in der richtigen Reichenfolge zu lesen, da so einiges mehr Sinn ergibt und man nicht ganz so erschlagen wird. Denn auch wenn ich Band eins gelesen habe – was aber schon eine Weile her ist – so habe ich dennoch meine Zeit gebraucht mich an all die Charaktere zu erinnern und daran wer zu wem in welcher Beziehung steht. Ausnahmsweise nenne ich meinen größten Kritikpunkt vorab: es waren mir erneut zu viele Nebencharaktere mit zu vielen eigenen Problemen. Als Leserin fand ich es teilweise verwirrend. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Handlung als verfilmte Serie sehr gut zu verfolgen wäre. Dieses ganze Drumherum bezüglich der Clique hat mich ein wenig von der Geschichte der Protagonisten abgelenkt, was schade ist.
Denn deren Geschichte ist echt überzeugend! Der weiblichen Protagonistin Lily ist ein Unglück widerfahren. Und da ein Unglück selten allein kommt, traf es sie gleich mehrfach hart. Sie sah sich gezwungen den seit Jahren geplanten und darauf hin gearbeiteten Pfad zu verlassen und sich einen neuen Weg in ihre Zukunft zu suchen. Genau darum geht es in „Keeping Dreams“: junge Menschen, die herauszufinden versuchen wie sie sich nach dem Studium ihren Lebensunterhalt verdienen möchten – und zwar auf eine Art und Weise, die nicht nur Geld verspricht, sondern auch ihre Bedürfnisse erfüllt und Leidenschaften bedient.
Julian hat mit dem gleichen Problem zu kämpfen, wenn auch sein Weg ein anderer war. Doch es dauert eine Weile, bis Lily und Julian, die sich bei ihrem Start in eine gemeinsame WG auf dem falschen Fuß erwischen, erkennen, dass man das persönliche Ziel nicht unbedingt alleine erreichen muss.
Beide werden von familiären Problemen begleitet. Das Buch führt einem vor Augen, dass Blut dicker ist als Wasser und man sehr leicht vergisst wie viel Halt einem die Familie geben kann. Es zeigt aber auch, dass man sich selber und seine Träume nicht immer für die Familie aufgeben sollte, denn davon profitieren am Ende weniger Menschen als man denkt.
Mein Fazit:
Eine wundervoll geschriebene Geschichte über zwei Studenten, die lernen ihre Scheuklappen abzunehmen und zu erkennen, wer sie sind, wer sie sein möchten und wer sie begleiten soll.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keeping Dreams
von Anna Savas
Dies ist der zweite Band einer Buchreihe und er kann unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden, da er ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet. Lily und Julians Geschichte bietet so unendlich viel. Ich war gleich auf den ersten Seiten …
Mehr
Keeping Dreams
von Anna Savas
Dies ist der zweite Band einer Buchreihe und er kann unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden, da er ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet. Lily und Julians Geschichte bietet so unendlich viel. Ich war gleich auf den ersten Seiten fasziniert und wurde mit jedem gelesenen Kapitel stärker in die Geschehnisse hineingezogen. Beide Protagonisten werden unglaublich liebenswert, sympathisch und charismatisch dargestellt. So verschieden sie auf den ersten Blick auch sind , so viele Gemeinsamkeiten stecken auch in ihnen. Die Geschichte der beiden ist durchgehend modern, leicht zu lesen und lässt keine Wünsche offen. Hier treffen Humor, Dynamik, Spannung und Romantik perfekt aufeinander. Ich habe diesen unterhaltsamen Roman regelrecht inhaliert und an einem einzigen Tag weggesuchtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lily und Julian
Keeping Dreams
von Anna Savas
Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen. Die Dialoge zwischen den beiden sind humorvoll gestaltet. Auch ernstere Stellen kommen nicht zu kurz, welche sehr schön geschrieben sind und man dann doch die eine oder andere Träne …
Mehr
Lily und Julian
Keeping Dreams
von Anna Savas
Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen. Die Dialoge zwischen den beiden sind humorvoll gestaltet. Auch ernstere Stellen kommen nicht zu kurz, welche sehr schön geschrieben sind und man dann doch die eine oder andere Träne verdrücken muss. Ich mochte besonders, dass es mehrere Wendungen gab welche ich nicht vorhersehen konnte. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr zugesagt. Er ist locker und flüssig zu lesen. Die Details wurden gut eingearbeitet und trotzdem zieht sich das Buch an keiner Stelle unnötig in die Länge. Die Geschichte hat mich richtig gut unterhalten. Mit Humor und Sarkasmus hat man mich schon von Anfang an gepackt und kam hin zu Freundschaft, Leidenschaft und zum Schluss auch noch Liebe. Es war sehr fesselnd, heiß und prickelnd. Der Roman war humorvoll, sarkastisch, vollgepackt mit genialen Interaktionen zwischen Lily und Julian . Mir hat es richtig gut gefallen, es war wunderbar zu lesen.
Mein Fazit:
Mir hat es Spaß gemacht, es war fesselnd und aufregend, einfach toll! Weiter so, ich hätte gern mehr von solchen Büchern! Von mir gibt es volle Punktzahl und eine absolute Lese Empfehlung – vielen Dank für die wundervolle Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote