Eva-Maria Silber
Broschiertes Buch
Kaltes Vergessen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Traue niemandem, vor allem nicht dir selbstDer packende True Crime Thriller basierend auf einem ungelösten Mordfall in FinnlandFünf Teenager zelten am Karfreitag 1984 am Totenmaar. Am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot sie wurden auf grausame Art und Weise ermordet. Die anderen beiden überleben schwer verletzt. Sebastian behauptet, nichts gesehen zu haben und Katharina hat durch das Trauma ihr Gedächtnis verloren. Der Täter wurde nie gefunden.30 Jahre später werden die Morde von Ermittlerin Janna Habena als cold cases wiederaufgenommen. Bei der erneuten Befragung trifft Katharina n...
Traue niemandem, vor allem nicht dir selbstDer packende True Crime Thriller basierend auf einem ungelösten Mordfall in FinnlandFünf Teenager zelten am Karfreitag 1984 am Totenmaar. Am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot sie wurden auf grausame Art und Weise ermordet. Die anderen beiden überleben schwer verletzt. Sebastian behauptet, nichts gesehen zu haben und Katharina hat durch das Trauma ihr Gedächtnis verloren. Der Täter wurde nie gefunden.30 Jahre später werden die Morde von Ermittlerin Janna Habena als cold cases wiederaufgenommen. Bei der erneuten Befragung trifft Katharina nach all den Jahren wieder auf Sebastian und die beiden verlieben sich ineinander. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen? Spielt Sebastian ihr nur etwas vor, weil er Angst hat, dass sie sich erinnert? Und weiß er mehr als er zugibt?Dies ist eine Neuauflage des bereits erschienenen Titels Forgotten Girl.Erste Leserstimmen Einen fesselnden Schreibstil, gut gewählten Handlungsaufbau und Überraschungsmomente beherrscht die Autorin perfekt. Schockierende Szenen, die einem Horrorfilm entsprungen sein könnten, erzeugen beim Lesen Gänsehaut. Ein unglaublich gut konstruierter Psychothriller, der einem stellenweise das Blut in den Adern gefrieren lässt. Eva-Maria Silber hat einen spannenden und düsteren Plot kreiert, der mich vor allem durch sein schockierendes und überraschendes Ende überzeugen konnte. Bei dieser realistischen Darstellung merkt man, dass die Vorlage für diesen Thriller in der Realität zu finden ist.
Eva-Maria Silber, geboren 1959, studierte Jura und arbeitete als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, bevor sie 2010 ihren Beruf wegen hochgradiger Schwerhörigkeit aufgeben musste. Seit sie nicht mehr ihrem Beruf nachgehen kann, schreibt sie Krimis und Thriller. Sie lebt sie mit ihrem Mann an der Nordsee und im Harz.
Produktdetails
- Verlag: GRIN Verlag / dp Verlag
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 261g
- ISBN-13: 9783986371074
- ISBN-10: 3986371079
- Artikelnr.: 62661048
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
"Nichts hält etwas intensiver in der Erinnerung fest, als der Wunsch es zu vergessen." (Michel de Montaigne)
Trier 1984 die fünf Jugendlichen Britta, Anette, Katharina, Marc und Sebastian, wollen gemeinsam in Brittas Geburtstag hinein feiern und verbringen die Nacht im Zelt am …
Mehr
"Nichts hält etwas intensiver in der Erinnerung fest, als der Wunsch es zu vergessen." (Michel de Montaigne)
Trier 1984 die fünf Jugendlichen Britta, Anette, Katharina, Marc und Sebastian, wollen gemeinsam in Brittas Geburtstag hinein feiern und verbringen die Nacht im Zelt am Totenmaar. Die Eltern wissen nichts davon das sie ausgerechnet dort zelten werden, den sonst hätten, sie es niemals erlaubt. Am nächsten Morgen findet man ein Blutbad vor, nur noch Sebastian und Katharina können lebend geborgen werden. Beide sind schwer verletzt, während Sebastian nichts gesehen haben will, hat Katharina eine Amnesie und ein Trauma erlitten. Die anderen drei dagegen wurden auf brutalste und bestialische Weise getötet. Wer nur richtet so ein Blutbad an, fragen sich KHKC Helmuth Berg und die junge Kriminalmeisterin Janna Habena die den Fall übernehmen. Doch der Täter soll nie gefunden werden.
30 Jahre später Janna Habena hat dieser Fall nie wirklich losgelassen, ist er doch der einzige, den sie nie lösen konnte. Inzwischen ist Janna stellvertretende Kommissarleiterin und rollt den Fall als Cold Case wieder auf. Sie trifft nun wieder auf Katherina und Sebastian, die sich nach ihrer erneuten Befragung ineinander verlieben. Doch kann Katharina ihm wirklich trauen, den noch immer kämpft sie mit ihrem Trauma und Alpträumen. Weiß Sebastian doch mehr als er zugeben will?
Meine Meinung:
Ein geheimnisvolles Cover und ein interessanter Klappentext haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Der Schreibstil war sehr gut und fesselt mich sofort von Anfang an. Eingeteilt in 2 Teile, bei der es zu anfangs um die Ereignisse von 1984 geht um dann 30 Jahre später in die Gegenwart zu kehren. Der Plot war so brillant geschrieben, das ich mehrmals den Eindruck verspürt, ob diese Geschichte womöglich in der Realität passiert ist. Dass die Autorin eine ehemalige Rechtsanwältin und Strafverteidigerin gewesen ist, merkt man dem Inhalt sehr gut an. Sie brilliert durch gute Schilderungen der Taten, gute Ermittlungen und durch präzise Zusammenfassungen am Ende der Geschichte. Was mich hingegen stutzig machte, war das extreme Trauma von Katharina, das ich nicht immer ganz nachvollziehen konnte. Genauso das Katharinas Eltern viel zu lange zugesehen haben, bis sie überhaupt reagierten, fand ich etwas unglaubwürdig. Dafür konnte mich alles andere zu 100 Prozent überzeugen. Die Charaktere waren sehr gut durchdacht und für mich weitestgehend glaubwürdig. Trotzdem ich für niemanden von ihnen große Sympathien entwickeln konnte, dazu waren mir die Personen alle zu flach geblieben. Am interessantesten fand ich noch Janna, die alles dafür tat um die Wahrheit herauszufinden. Mit Katharina hingegen wurde ich nie richtig warm, ihre Veränderung, die sie nach dem Massaker erlebte machte sie mir fast sogar noch unsympathischer. Mein Verdacht, den ich hatte, hat sich dann im Nachhinein auch bestätigt, nur nicht ganz in dem Maße wie die Tat wirklich stattgefunden hat. Am meisten erschreckte mich in dieser Geschichte wie Leichtsinn, Neid, Hass und Eifersucht Menschen zu Bestien werden lassen. Dabei nimmt die Autorin bei den Schilderungen kein Blatt vor den Mund und man braucht teilweise schon starke Nerven. Für mich ein Thriller, von denen ich gerne weiter lesen würde und der von mir 41/2 von 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
cold case, aber nicht vergessen
Dieser Thriller, der teils auf wahren Begebenheiten beruht und zum anderen Teil fiktiv ist, hält einiges an Spannung bereit!
Was geschah vor dreißig Jahren und wie real sind die Erinnerungen die bruckstückhaft vorhanden sind? Die ersten Kapitel …
Mehr
cold case, aber nicht vergessen
Dieser Thriller, der teils auf wahren Begebenheiten beruht und zum anderen Teil fiktiv ist, hält einiges an Spannung bereit!
Was geschah vor dreißig Jahren und wie real sind die Erinnerungen die bruckstückhaft vorhanden sind? Die ersten Kapitel handeln von der damals vierzehnjährigen Katharina und der Mordnacht, wechseln dann in die heutige Zeit.
Dort wartet bereits die Ermittlerin Janna Habena, die sich den alten Fall noch einmal vornimmt. Eine symphatische Figur, die richtig Schwung ins Geschehen bringt. wird sie das Rätsel von damals lösen können???
Cold Cases haben immer eine spannende Note. Ist es möglich Fälle, die zum Teil Jahrzehnte zurückliegen, mit modernster Kriminaltechnik zu lösen? Kann man noch neue Beweise und Verdächtige finden? Diese Frage wird hier sehr gut geklärt, indem der Leser einen interessanten Einblick in die Arbeit des Ermittlerteams bekommt.
Spannend und mitreißend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eva-Maria Silber hat sich hier wider einmal selbst übertroffen !
Der packende True Crime Thriller basierend auf einem ungelösten Mordfall in Finnland
Fünf Teenager zelten am Karfreitag 1984 am Totenmaar. Am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot - sie wurden auf grausame …
Mehr
Eva-Maria Silber hat sich hier wider einmal selbst übertroffen !
Der packende True Crime Thriller basierend auf einem ungelösten Mordfall in Finnland
Fünf Teenager zelten am Karfreitag 1984 am Totenmaar. Am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot - sie wurden auf grausame Art und Weise ermordet. Die anderen beiden überleben schwer verletzt. Sebastian behauptet, nichts gesehen zu haben und Katharina hat durch das Trauma ihr Gedächtnis verloren. Der Täter wurde nie gefunden.
30 Jahre später werden die Morde von Ermittlerin Janna Habena als „cold cases" wiederaufgenommen. Bei der erneuten Befragung trifft Katharina nach all den Jahren wieder auf Sebastian und die beiden verlieben sich ineinander. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen? Spielt Sebastian ihr nur etwas vor, weil er Angst hat, dass sie sich erinnert? Und weiß er mehr als er zugibt?
Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit,welche sich 1959 in Finnland ereignete.
Das Buch beginnt erst einmal in der Gegenwart Ostern 1984, wo die Jugendlichen gemeinsam zelten gehen.Am nächsten Morgen sind 3 von ihnen tot und 2 gerade noch so am Leben. Katharina erleidet einen posttraumatischen Gedächtnisverlust und kann sich an nichts erinnern, Sebastian kann sich auch nicht erinnern, da er Schläge auf den Kopf erlitten hat. Die Ermittlerin Janna nimmt den Fall nach 30 Jahren erneut wieder auf, da es ihr einziger cold case ist, der sie nicht los lässt und dank der modernen Technik,sind nun DNA-Analysen möglich. Das Buch wird aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben und hat etliche Wendungen,da es immer wieder Verdächtige gibt, die aufgespürt werden müssen nach so langer Zeit,aber auch die Flashbacks bei Katarina mehr werden. Das Ende ist überraschend und dramatisch,aber passend. Hier ist ein vielschichter,abgründiger Psychokrimi mit einem echten cold case Fall toll umgesetzt worden,spannend und nichts für schwache Nerven !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannender Psychothriller über einen Cold Case
Es ist der erste große Mordfall von Janna Habena, in dem sie im Jahr 1984 ermittelt und der sie auch nach dreißig Jahren nicht loslässt. 5 Jugendliche zelten an einem kleinen See und werden überfallen. Der Täter …
Mehr
spannender Psychothriller über einen Cold Case
Es ist der erste große Mordfall von Janna Habena, in dem sie im Jahr 1984 ermittelt und der sie auch nach dreißig Jahren nicht loslässt. 5 Jugendliche zelten an einem kleinen See und werden überfallen. Der Täter hinterlässt 3 grausamst zugerichtete Leichen und 2 Schwerverletzte, die sich jedoch nicht zu erinnern scheinen. Jahre später ermittelt Janna erneut und die beiden Überlebenden Katharina und Sebastian begegnen sich ebenfalls wieder.
Dieser Thriller von Eva-Maria Silber trifft den Nerv des Krimifans genau. Die Protagonistin der Geschichte - Katharina - entwickelt sich von der pummeligen Pfarrerstochter zu einer erfolgreichen Anwältin mit Bulimie Attacken. Ihr Weg wird sehr eindrucksvoll beschrieben, sie leidet unter Albträumen und versucht mittels Therapien hinter das Geheimnis jener Nacht zu kommen. Ihre Begegnung mit Sebastian, für den sie seinerzeit schwärmte, wird für Katharina zu einem Schlüsselerlebnis, welches die Autorin gekonnt bis zur Lösung des Falls entwickelt. Die Ermittlerin und die mühsame Arbeit der Polizei, um den Täter auch nach Jahrzehnten zu entlarven wird beeindruckend dargestellt. Die Autorin versteht es, die Spannung von Beginn an aufzubauen und immer wieder zu steigern. Die Situation der Überlebenden des Massakers und deren Familien sowie die Darstellung in der Öffentlichkeit sind sehr gut erfasst. Als Leser hegt man den Verdacht, wer der oder die Täter sein könnten, dennoch überrascht die Auflösung am Schluss.
Ich habe dieses Buch an einem Abend gelesen - ich mochte es nicht aus der Hand legen - und gebe 5 Sterne für diesen echten Psychothriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Traue Niemandem
Schon das Cover lädt den Leser dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen sticht es schon ins Auge.
Karfreitag 1984, fünf Teenager zelten am Totenmaar. Drei von ihnen …
Mehr
Traue Niemandem
Schon das Cover lädt den Leser dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen sticht es schon ins Auge.
Karfreitag 1984, fünf Teenager zelten am Totenmaar. Drei von ihnen sind am nächsten Morgen tot. Auf grausame Art und Weise wurden sie getötet. Von den beiden Überlebenden hat einer nichts gehört und die Andere hat ihr Gedächtnis verloren. 30 Jahre später werden die Morde als "cold cases" von der Ermittlerin Janna Haben wieder aufgenommen.
Der Autorin Eva-Maria Silber ist es gelungen einen unglaublich spannenden Thriller zu schreiben der einen gleich in seinen Bann zieht.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Besonders gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen.
Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rätsel um den Tod dreier Freunde
Noch immer klingt die Handlung dieses Buches in mir nach. Mitreißend geschrieben las ich es in einem Rutsch durch. Unbedingt wollte ich wissen, wie es ausgeht.
Sehr geschickt schreibt die Autorin abwechselnd über die Ereignisse bzw. die …
Mehr
Rätsel um den Tod dreier Freunde
Noch immer klingt die Handlung dieses Buches in mir nach. Mitreißend geschrieben las ich es in einem Rutsch durch. Unbedingt wollte ich wissen, wie es ausgeht.
Sehr geschickt schreibt die Autorin abwechselnd über die Ereignisse bzw. die Polizeiarbeit, dann wieder aus der Sicht einer Frau, die damals als Teenager die Ereignisse miterlebte, sich aber nur bruchstückhaft daran erinnern kann. Eva-Maria Silber taucht dabei äußerst glaubwürdig in die emotionale Welt der Hauptfigur ein, so als schlüpfe sie geradezu selbst in sie hinein. Der Leser wird brutal real mit Panikattacken, Albträumen, Essstörungen, Verhaltensanomalien konfrontiert. Schockierende Szenen, die einem Horrorfilm entsprungen sein könnten, erzeugen beim Lesen Gänsehaut. Langsam wird der Leser auf eine Fährte gelockt, doch das Ende entpuppt sich viel dramatischer, als man sich vorstellen kann. Das alles wird unglaublich realistisch dargestellt und führt einem vor Augen, dass die Vorlage für diesen Psychothriller in der Realität zu finden ist.
Fesselnder Schreibstil, fehlerfreie Grammatik, gut gewählter Handlungsaufbau, Überraschungsmomente, all diese schriftstellerischen Fähigkeiten beherrscht die Autorin perfekt und lässt dieses Buch zum leserischen Hochgenuss werden.
Fazit:
Ein unglaublich gut konstruierter Psychothriller, der einem stellenweise das Blut in den Adern gefrieren lässt. Absolut top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Drei tote und zwei schwerverletzte Jugendliche. So endet ein harmloser Zeltausflug im April 1984. Der Täter wurde nie gefunden. 30 Jahre später rollt Ermittlerin Janna Habena den Fall neu auf und fördert grausames zutage.
Man braucht starke Nerven um dieses Buch zu lesen. Es ist …
Mehr
Drei tote und zwei schwerverletzte Jugendliche. So endet ein harmloser Zeltausflug im April 1984. Der Täter wurde nie gefunden. 30 Jahre später rollt Ermittlerin Janna Habena den Fall neu auf und fördert grausames zutage.
Man braucht starke Nerven um dieses Buch zu lesen. Es ist teilweise sehr brutal.
Die Kapitel sind in unterschiedlichen Zeitebenen und mit Perspektivwechseln geschrieben. Das hält zwar die Spannung hoch, wird allerdings in manchen Kapiteln durch lange Erklärungen wieder abgeflacht.
Der Thriller beruht teilweise auf wahre Begebenheiten. Die Vorstellung das dies tatsächlich passiert ist lässt die ganze Geschichte noch grauenhafter erscheinen.
Der Schluss lässt einen nochmal die Luft anhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein grausamer Mord in der Eifel an Ostern im Jahr 1984 beschäftigt auch 30 Jahre später die Kommissarin Janna Habena. Als cold case werden die Ermittlungen wieder aufgenommen. Katharina und Sebastian, die beiden Überlebenden des damaligen Dramas werden noch einmal befragt und Janna …
Mehr
Ein grausamer Mord in der Eifel an Ostern im Jahr 1984 beschäftigt auch 30 Jahre später die Kommissarin Janna Habena. Als cold case werden die Ermittlungen wieder aufgenommen. Katharina und Sebastian, die beiden Überlebenden des damaligen Dramas werden noch einmal befragt und Janna hofft auf neue Erkenntnisse, die sie der Lösung des alten Falles näherbringen könnte.
Der Thriller basiert auf einen ungelösten ähnlichen Mordfall in Finnland. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Man erfährt von dem Geschehen aus verschiedenen Perspektiven u.a. auch von Katharina, die durch das Trauma ihr Gedächtnis verloren hat. Die ergreifende Beschreibung des Geschehens und die Einblicke in die Gedankenwelt der Betroffenen nehmen einen für den Thriller gleich noch mehr ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Düster und spanennd
Da ich bereits „Der Teufel vom Brocken“ von dieser Autorin mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Es ist jetzt in einer Neuauflage erschienen, ist aber früher geschrieben als das erstgenannte.
Beiden …
Mehr
Düster und spanennd
Da ich bereits „Der Teufel vom Brocken“ von dieser Autorin mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Es ist jetzt in einer Neuauflage erschienen, ist aber früher geschrieben als das erstgenannte.
Beiden Büchern gemeinsam ist die düstere Atmosphäre voller Rätsel und Geheimnisse. Gemeinsam mit den Protagonisten tappt man lange Zeit im Dunklen und wankt von einer Vermutung zur anderen. Ich fand es toll, dass man nicht zwischen den Zeitebenen hin- und herspringt, sondern zuerst liest, was damals passiert ist und wie und was ermittelt wurde und dann kommt der Schnitt und es geht in der Gegenwart weiter. Hier tun sich dann neue Fragen auf. Kaum hat die Ermittlerin einen Schritt vorwärts gemacht, kommen neue Frage und alte Wahrheiten müssen ebenfalls hinterfragt werden.
Sehr gut gemacht finde die Erzählung aus Sicht der Polizistin und aus Sicht des damaligen Opfers. Das zeigt, wie verschieden das Erinnern ist, die Einschätzungen, usw. Ich mag keine offenen Ende, aber hier war es richtig gut gelöst und passte auch zum Fall. Mehr mag ich nicht verraten, um den Lesespaß nicht zu schmälern, aber es war richtig spannend und je weiter es zum Schluss hinging, auch immer düsterer und brutaler. Noch Fragen? Selbst lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Katharina ist eine Außenseiterin in ihrer Schule. Umso glücklicher ist sie, als sie von Britta eingeladen wird, am Totenmaar in den Geburtstag hinein zu feiern. Am nächsten Morgen sind Britta, Anette und Marc tot. Sie wurden grausam ermordet. Katharina und Sebastian haben schwer …
Mehr
Katharina ist eine Außenseiterin in ihrer Schule. Umso glücklicher ist sie, als sie von Britta eingeladen wird, am Totenmaar in den Geburtstag hinein zu feiern. Am nächsten Morgen sind Britta, Anette und Marc tot. Sie wurden grausam ermordet. Katharina und Sebastian haben schwer verletzt überlebt. Sebastian will nichts gesehen haben und Katharina hat eine Amnesie. Der Polizei gelingt es nicht, den Täter zu fassen. Dreißig Jahre später nimmt Janna Habena sich diesen „Cold Case“ noch einmal vor. Sie befragt auch die Überlebenden erneut. Katharina, die zufällig Sebastian trifft, verliebt sich in ihn. Doch kann sie ihm vertrauen?
Dieser Thriller basiert auf einem realen Fall, der sich vor Jahren in Finnland ereignete. Der Schreibstil der Autorin Eva-Maria Silber liest sich gut und flüssig. Die Geschichte ist spannend, hat aber auch mittendrin einige Längen. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, so dass man sich gut in den Fall hineinversetzen kann. Im ersten Teil begleiten wir die Ermittlungen von 1984 und im zweiten Teil die Bearbeitung des Cold Case im Jahr 2014.
Janna war als Assistent schon damals mit dem Fall befasst. Er hat sie nie losgelassen und so versucht sie nun Licht ins Dunkel zu bringen. Was damals geschehen ist, hat Katharina schwer traumatisiert und immer noch ist sie von Medikamenten abhängig. Albträume verfolgen sie und sie kann nicht einordnen, ob die Bilder in ihrem Kopf real sind. Wirklich sympathisch war mir keine der Personen, aber Sebastian mochte ich überhaupt nicht.
Trotzdem hat sie es geschafft, eine gute Staatsanwältin zu werden.
Ich hatte gedacht, dass ich recht schnell auf die Lösung gekommen bin, doch es gibt immer wieder Wendungen, die mich verunsichert haben und so blieb alles bis zum Ende dann doch offen.
Ein spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für