Stella Tack
Broschiertes Buch
Kämpf um dein Herz / Night of Crowns Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
*** Von der Autorin des Bestsellers KISS ME ONCE *** Schwarz oder weiß? Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod? Alice hat das magische Spielfeld verlassen, doch dem Fluch, der auf Chesterfield und St. Burrington lastet, kann keiner entkommen. Je verzweifelter Alice nach Antworten sucht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Trotzdem kann sie den dunklen König Jackson nicht vergessen und der weiße König Vincent verfolgt sie selbst bis in ihre Albträume. Die Schicksale der drei scheinen undurchdringlich miteinander verwoben zu sein. Damit nicht Zug um ...
*** Von der Autorin des Bestsellers KISS ME ONCE *** Schwarz oder weiß? Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod? Alice hat das magische Spielfeld verlassen, doch dem Fluch, der auf Chesterfield und St. Burrington lastet, kann keiner entkommen. Je verzweifelter Alice nach Antworten sucht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Trotzdem kann sie den dunklen König Jackson nicht vergessen und der weiße König Vincent verfolgt sie selbst bis in ihre Albträume. Die Schicksale der drei scheinen undurchdringlich miteinander verwoben zu sein. Damit nicht Zug um Zug weitere Spieler fallen, muss Alice sich dem Fluch stellen. Selbst wenn das bedeutet, sich selbst schachmatt setzten zu lassen. Band 2 des gefährlich-romantischen Zweiteilers
Stella Tack besaß schon immer eine große Leidenschaft für Romane voller mystischer Magier, sexy Dämonen und Bad Boys - was sie motivierte, selbst in die Computertasten zu hauen. Mit der "Kiss the Bodyguard"-Trilogie stürmte sie die Bestsellerlisten. Genauso begeistert ihre Dark-Academia-Romantasy "Night of Crowns" sowie die Märchen-Fantasy "Ever & After" die Leser*innen.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58569
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 576
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 138mm x 42mm
- Gewicht: 526g
- ISBN-13: 9783473585694
- ISBN-10: 3473585696
- Artikelnr.: 57567946
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Zahlreiche unerwartete Twists führen geschickt in die Irre und steigern die Spannung stark. Auch der als Dreiecksgeschichte angelegte amouröse Handlungsfaden lässt Lesende bis zuletzt mitfiebern. Gelungenes Finale des Zweiteilers mit Happy End. Gern weiterhin breit empfohlen." (Laura Weidig, ekz.bibliotheksservice GmbH, 03.05.2021)
Gelungenes Finale des Zweiteilers … Sympathisch gelesen von Madiha Kelling Bergner.
AUTORIN
Ich bin wirklich ein mega Fan von Stella Tack. Ihre Geschichten sind einfach so einnehmend und fesselnd und irgendwie immer erfrischend originell. Ich liebe einfach ihren Schreibstil und ihre ganze Art, sie ist einer der wenigen Autorinnen wo ich auch die Danksagung lese, weil diese nur so …
Mehr
AUTORIN
Ich bin wirklich ein mega Fan von Stella Tack. Ihre Geschichten sind einfach so einnehmend und fesselnd und irgendwie immer erfrischend originell. Ich liebe einfach ihren Schreibstil und ihre ganze Art, sie ist einer der wenigen Autorinnen wo ich auch die Danksagung lese, weil diese nur so vor Sympathie protzen!
Besonders feiere ich aber ihre Kreativität und das Talent ihren Worten die Leser an der Nase herumzuführen und mit ihren Gefühlen spielen!
GESTALTUNG
Ich mochte zwar das Cover aus Band 1 lieber - aber nur weil es dunkel war. Ich bin persönlich nicht so der Fan von dem weiß. Trotzdem ist das Cover wunderschön und passt perfekt zum ersten Teil.
Besonders cool finde ich aber immer die Innengestaltung, vor allem zu Beginn des Buches als in Form von Alice Notizen das erste Buch nochmal zusammengefasst wurde. Beim Ravensburger Verlag gibt es sowieso in den Büchern immer was zu entdecken, wodurch es ein rundum Erlebnis wird.
CHARAKTERE
Ich war schon in Band 1 total verliebt in Jackson und das ist auch in Band so geblieben. Ich liebe da so düster wirkende Charaktere, die vor allem sich selber aufgegeben haben, aber ein riesiges Herz haben, dass sie steht’s zu verbergen versuchen und trotzdem immer eine Spur Hoffnung in sich tragen. Vielleicht ist das ein bisschen klischeehaft: aber ich finde genau so einen Charakter braucht diese Geschichte auch.
Aber auch sonst bietet dieses Buch eine Menge spannende Charaktere. Besonders gelungen finde ich, dass sie alle eine düstere Seite und eine sympathische in sich vereinen, denn niemand ist nur gut oder nur schlecht und besonders in diesem Buch, wo es um die Seiten schwarz und weiß geht, finde ich es toll, die Charaktere so darzustellen. Sie sind nämlich absolut authentisch und realistisch und könnten eigentlich einfach so um die nächste Ecke spazieren unserer Welt marschieren - einfach total sympathisch und sie nehmen usb mit in ihre Welt!
MEIN LESEHIGHLIGHT
Ich mochte ja besonders an diesem Buch, dass man so oft überrascht wurde. Manche Dinge hat man zwar erahnen können, oder hat man sich gewünscht, aber trotzdem war es total unvorhersehbar. Dadurch war es absolut aufregend der Geschichte zu folgen und man konnte gar nicht mehr mit Lesen aufhören. Ich finde so schön wie leicht und fesselnd ein Buch gleichzeitig sein kann und das es den Leser einfach glücklich zurück lässt, nachdem man es beendet hat. Außerdem liebe ich Stellas Schreibstil: er ist so lebendig, dass man beim Lesen immer den Film zum Buch in seinem Kopf sehen kann.
GEDANKEN & FAZIT
Seit der erste Band mit einem doch recht gemeinen Cliffhanger beendet war, wartete ich sehnsüchtig auf dieses Buch und musste es gleich verschlingen als es erschien. Blöd war, dass ich es in einer Buchbox bestellt hatte, deren Lieferzeit sich ziemlich verschoben hat - also musste ich kurzerhand zum Hörbuch greifen, denn ich wollte nicht mehr warten. Das Hörbuch habe ich dann auch kurzerhand innerhalb von 1,5 Tagen durchgesuchtet, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Die Geschichte find schon überraschend an und grade zu Beginn war ich einfach nur verwirrt und wollte sämtlichen Ursprüngen auf den Grund gehen. Ich muss wirklich sagen, Stella Tack hat enorm mit meiner Geduld gespielt - von der ich eh nicht viel besitze! Sie hat aber mich aber so schön auf die folter gespannt, dass ich das Buch zwar wunderbar genießen konnte, aber es in meinen Fingern gejuckt hat, dass Ende zu lesen!
Vor allem hat Stella Tack aber auch mit echt schönen Plot-Twists gespielt, bei denen mir immer wieder die Augen aus dem Kopf gefallen sind, die mich schockiert und gefreut haben. Ich war einfach voll in der Geschichte drin und fühlte mich wie ein Teil dieser! Auch die Emotionen sind nicht auf der Strecke geblieben und es macht einfach glücklich. Von mir gibt es ganz klar:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alice hat das Spielfeld verlassen, um den zweiten Slave zu finden, denn nur zusammen kann es ihnen gelingen, den Fluch, der über Chesterfield und St. Burrington liegt zu brechen.
Doch der Fluch mag es gar nicht, wenn nicht nach seinen Regeln gespielt wird und stellt Alice immer neue …
Mehr
Alice hat das Spielfeld verlassen, um den zweiten Slave zu finden, denn nur zusammen kann es ihnen gelingen, den Fluch, der über Chesterfield und St. Burrington liegt zu brechen.
Doch der Fluch mag es gar nicht, wenn nicht nach seinen Regeln gespielt wird und stellt Alice immer neue Hindernisse in den Weg.
"Kämpf um dein Herz" ist der zweite und abschließende Band der Night of Crowns Dilogie von Stella Tack, der wieder aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Alice Salt erzählt wird und an der Stelle ansetzt, wo der erste Band endete.
Alice hat das Spielfeld verlassen, um den zweiten Slave zu finden, doch die Welt außerhalb des Spielfelds ist nicht mehr die, die sie verlassen hat, als sie an die Chesterfield kam.
Überall hat der Fluch seine Finger im Spiel und Alice weiß bald nicht mehr, was real ist und was nicht.
Obwohl ich den zweiten Band direkt im Anschluss an den ersten Band gelesen habe, so habe ich mich anfangs sehr schwergetan in die Geschichte hineinzufinden. Die ersten hundertfünfzig Seiten waren für mich sehr zäh zu lesen und im Endeffekt hatte ich auch den Eindruck, dass man das Ganze auch ohne Probleme hätte kürzen können. Danach ließ sich das Buch wieder sehr gut lesen, konnte mich aber auch nicht hundertprozentig begeistern.
Wie im ersten Band sind mir wieder viele Logikfehler aufgefallen und ich weiß nicht, wann ich zuletzt ein Buch gelesen habe in dem das so schlimm war, wie in der Night of Crowns Dilogie. Es sind tatsächlich nur Kleinigkeiten wie beispielsweise, dass auf einer Seite noch explizit gesagt wird, dass eine Person nicht mit dabei ist und zwei Seiten später plötzlich doch anwesend ist. Eigentlich nichts schlimmes, aber solche Stellen gab es leider en masse, was meinen Lesefluss sehr gestört und mich dann doch echt genervt hat.
Die Handlung war allerdings spannend, auch wenn ich mir schlussendlich gewünscht hätte, dass wir mehr Erklärungen bekommen hätten und die ein oder andere Frage noch beantwortet worden wäre. Stella Tack hatte gute Ideen für den zweiten Band, allerdings hat mir teilweise der rote Faden gefehlt und ich fand es schade, dass manches auch im Sande verlaufen ist und es den Charakteren besonders am Ende ein wenig einfach gemacht wurde, ihnen zu viel einfach in den Schoß fiel.
Trotzdem hat mir die Idee, das Schachthema und auch die Charaktere von Chesterfield und St. Burrington sehr gut gefallen! Alice war in diesem Band eine starke Protagonistin, die in viele Rollen schlüpfen und Verantwortung übernehmen musste. Auch die Liebesgeschichte hat mir besser gefallen und es hat mich doch etwas überrascht, wie gut mir Vincent am Ende gefallen hat! Er, Alice und Jackson sind irgendwann zu einem tollen Team zusammengewachsen, was mir richtig gut gefallen hat! Und auch Curse mochte ich wieder sehr, denn die Wortgefechte zwischen ihm und Alice waren einfach mega unterhaltsam!
Fazit:
"Night of Crowns - Kämpf um dein Herz" von Stella Tack kommt für mich nicht an den ersten Band heran.
Erst mal fand ich dem Beginn ziemlich zäh und auch wenn sich das Buch danach deutlich besser lesen ließ, so haben mich die vielen Logikfehler sehr gestört, und auch der Fortgang der Geschichte konnte mich nicht komplett überzeugen, weil es mir an manchen Stellen zu einfach ging und mir andere nicht ausreichend erklärt wurden.
Ich vergebe drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte geht anders als erwartet weiter und ich weiß nicht, wie ich es finden soll. Der Anfang zog sich für mich so dahin und ich wusste nicht wohin es mich führen wird.
Manchmal kam mir die Sprache sehr einfach vor und etwas abgehakt.
Irgendwie wurde ich mit der …
Mehr
Die Geschichte geht anders als erwartet weiter und ich weiß nicht, wie ich es finden soll. Der Anfang zog sich für mich so dahin und ich wusste nicht wohin es mich führen wird.
Manchmal kam mir die Sprache sehr einfach vor und etwas abgehakt.
Irgendwie wurde ich mit der Fortsetzung der Reihe nicht warm. Durch manche Kapitel bin in einfach nur mühselig vorangekommen. Teilweise waren manche Abschnitte sehr langatmig.
An sich wollte ich schon wissen wie es aus ging, aber die Fortsetzung war nicht nach meinem Geschmack. Auf Seite 200 war es zwischenzeitlich sehr spannend. Und zum Ende nochmal. Auch fand ich in Teil 2 die Charaktere schwächer.
Fazit:
Ich habe mich sehr schwer getan mit dem Buch. Es ist an sich gut geschrieben, aber mich konnte die Fortsetzung nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band knüpft nahtlos da an, wo sein Vorgänger geendet hat. Und während Alice denkt, sie hätte es geschafft, das Spielfeld zu verlassen, muss sie leider feststellen, dass der Fluch nicht so einfach abzuschütteln ist. Und das ihre Welt völlig auf den Kopf …
Mehr
Der zweite Band knüpft nahtlos da an, wo sein Vorgänger geendet hat. Und während Alice denkt, sie hätte es geschafft, das Spielfeld zu verlassen, muss sie leider feststellen, dass der Fluch nicht so einfach abzuschütteln ist. Und das ihre Welt völlig auf den Kopf gestellt wurde, denn in Foxcraft ist nichts so, wie eigentlich erwartet. Alice muss sich deshalb fragen, was überhaupt real ist und was sie tun soll, um den zweiten Slave zu finden und den Fluch zu brechen.
Das Buch wartet wieder mit viel Spannung auf und es wird auch etwas unheimlich. Curse bekommt hier eine größere Rolle (was mich total freut, da ich ihn in Band eins schon so sehr mochte) und man lernt auch Vincent besser kennen. Wer hätte gedacht, dass einem dieser sympathisch werden kann? Kein Wunder bei dieser Lebensgeschichte... Es ergeben sich in diesem Band auf jeden Fall so einige überraschende Erkenntnisse und der Herzschmerz kommt auch nicht zu kurz. Das Leserherz darf hier nämlich wieder schön leiden, was einem nur umso mehr dazu bringt, das Buch nicht aus der Hand zu legen. Man bekommt nur selten eine Atempause und kann deshalb nur schwer mit dem Lesen aufhören. Es bleibt einfach immer spannend. Natürlich kommt trotz allem der Humor nicht zu kurz, genug flotte Sprüche sind wieder mit dabei und die Interaktionen zwischen den Charakteren sind manchmal so schön herzlich. Es zeigt sich hier auch, dass der Fluch nicht nur für den Tod der Spieler sorgt, sondern auch Menschen zu einem Kampf gegen geliebte Menschen der falschen Farbe zwingt...
Fazit: Genauso so genial wie Band eins, wer den geliebt hat, wird auch diesen zweiten Band lieben. Und wer die Dilogie noch nicht kennt - unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem mega genialen Auftakt zu „Night of Crowns“ war ich echt gespannt, wie Stella Tack uns im Finale noch überraschen will. Ich hätte mir da gar keine Sorgen machen müssen, denn sie haut einfach eine Überraschung und Wendung nach der nächsten raus. Und toppt …
Mehr
Nach dem mega genialen Auftakt zu „Night of Crowns“ war ich echt gespannt, wie Stella Tack uns im Finale noch überraschen will. Ich hätte mir da gar keine Sorgen machen müssen, denn sie haut einfach eine Überraschung und Wendung nach der nächsten raus. Und toppt damit den Auftakt einfach nochmal.
Dieses Buch aus der Hand zu legen ist wirklich unmöglich. Ich befand mich einfach in einem Sog, wollte unbedingt wissen, wie Alice aus dem Schlamassel wieder rauskommt und ob sie Jackson retten kann.
Es beginnt alles recht düster und verwirrend. Aber gewollt verwirrend, genial verwirrend. Wir lernen den personifizierten Fluch kennen und der versucht sein Bestes, um Alice in den Wahnsinn zu treiben. Was hier real ist und was schon Wahnsinn, das ist gar nicht so leicht zu durchschauen und macht alles mega spannend. Aber es ist ja kein Spoiler, wenn ich sage, dass es natürlich zurückgeht. Darauf haben wir ja alle gewartet. Auf das finale Match. Und das hat es sowas von in sich.
Aber dazu kann ich wirklich gar nichts sagen, dieses Spektakel müsst ihr selbst erleben. Spannung und Dramatik von Anfang bis Ende. Und absolut nichts ist vorhersehbar mit all den Wendungen, die uns die Autorin hinhaut. Hier kommt man echt kaum zu Atem. Und zwischendurch habe ich die Autorin echt gehasst für das, was ihre Charaktere hier erleiden müssen. Und ich. Ich habe wirklich alle ins Herz geschlossen. Die Charaktere geben dieses Mal aber auch wieder alles und zeigen Seiten, die ich an ihnen gar nicht vermutet hätte. Aber alles schön authentisch und glaubwürdig gezeichnet. Mein heimlicher Favorit ist natürlich immer noch Curse. Hach, alles passt so genial zusammen.
Night of Crowns 2 hat einfach alles, was ich mir als Leser wünsche: Spannung, Action, Tiefe, Herzschmerz und Humor. Und doch auch so viel mehr. Es war einfach wieder eine Freude, mit Alice durch das Abenteuer zu rauschen. Schade, dass es schon vorbei ist, denn das Setting war wirklich unglaublich und die Story absolut bombastisch. Eine mega Dilogie, die ich euch nur ans Herz legen kann. Eine Dilogie, die einfach Spaß macht, sie zu lesen. Und das ist mir hier das Wichtigste.
Mein Fazit:
Mit „Night of Crowns 2“ hat uns Stella Tack ein absolut mitreißenden, spannendes und vor allem überraschendes Finale vorgelegt. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, so viel ist da geschehen. Und vor allem so viel, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Action, unerwartete Wendungen, Humor und authentische Charaktere runden dieses Gesamtpaket ab, das man sich einfach nicht entgehen lassen sollte. Für mich das perfekte Finale dieser bombastischen Dilogie. Natürlich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon nach dem ersten Band der Night of Crowns Reihe war ich hin und weg, so dass ich dann natürlich auch den Nachfolgeband lesen musste. Und die Autorin Stella Tack hat mich definitiv nicht enttäuscht: Auf fast 600 Seiten erleben die Leser_innen ein Wechselbad der Gefühle.
Die …
Mehr
Schon nach dem ersten Band der Night of Crowns Reihe war ich hin und weg, so dass ich dann natürlich auch den Nachfolgeband lesen musste. Und die Autorin Stella Tack hat mich definitiv nicht enttäuscht: Auf fast 600 Seiten erleben die Leser_innen ein Wechselbad der Gefühle.
Die Geschichte beginnt damit, dass Alice versucht das Spielfeld zu verlassen und den zweiten Slave zu finden. Dies gelingt ihr auch, sie muss aber erfahren, dass die Macht des Spiels, die Macht des Fluches, durch Weglaufen nicht gebrochen werden kann und sie einen Weg finden muss, auf dem Spielfeld eine Entscheidung herbeizuführen. Wie wird diese aussehen und kann der alte Fluch gebrochen werden? Und welche Rolle wird dabei das Herz von Alice spielen, das sich bisher ja (noch) nicht entscheiden konnte?
Dieses Buch konnte mich von der ersten Seite an abholen, berühren und nicht mehr loslassen. Wer einmal mit Lesen anfängt will nicht wirklich wieder aufhören, so dass mensch Stunden mit und in der Geschichte verbringen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Kurz nachdem Alice vom Spielfeld entkommen ist, landet sie im Krankenhaus. Doch auch hier spürt sie die Auswirkungen des Fluchs, niemand kann sich an sie erinnern, nicht einmal ihre eigene Mutter. Da diese der Sherriff des Ortes ist, nimmt sie Alice erst einmal bei sich auf. Schon bald muss sie …
Mehr
Kurz nachdem Alice vom Spielfeld entkommen ist, landet sie im Krankenhaus. Doch auch hier spürt sie die Auswirkungen des Fluchs, niemand kann sich an sie erinnern, nicht einmal ihre eigene Mutter. Da diese der Sherriff des Ortes ist, nimmt sie Alice erst einmal bei sich auf. Schon bald muss sie wieder auf ihre alte Highschool gehen, wo sie nicht nur bekannte Mitschüler, sondern auch Jackson und einige weitere Spielfiguren trifft, die sich ebenfalls nicht an Alice erinnern können. Wird es ihr gelingen, diese surreale Situation zu entwirren und den zweiten Slave zu finden?
"Night of Crowns - Kämpf um dein Herz" von Stella Tack ist der finale Teil einer Dilogie und die Handlung schließt sich ohne irgendwelches Vorgeplänkel direkt an das Ende des ersten Bandes an. Deshalb empfehle ich, beide Bücher direkt aufeinander folgend zu lesen bzw. zu hören. Im Vergleich zum Vorgänger konnte mich dieses Hörbuch etwas weniger begeistern, die Autorin hat zwar einige rasante Plottwists eingebaut, so dass ich nicht über mangelnde Spannung klagen kann, doch gab es auch immer wieder kleine Unstimmigkeiten in der Logik, über die ich beim Hören gestolpert bin.
Das Finale hätte für meinen Geschmack ein paar Seiten mehr vertragen können, nachdem sich fast die gesamte Geschichte um die Suche nach verschiedenen Lösungsansätzen gedreht hat, wurde das Ende recht kurz und schmerzlos abgehandelt. Auf ganzer Linie überzeugen konnte mich dagegen die Sprecherin Madiha Kelling Bergner, ihre Stimme hat die Handlung vor meinem geistigen Auge real werden lassen, die verschiedene Betonung konnte auch die Figuren lebendig darstellen, wodurch ich das Hörerlebnis als sehr angenehm empfunden habe. Insgesamt habe ich mich von der Dilogie gut unterhalten gefühlt, so dass ich trotz der kritisierten Kleinigkeiten auch für den zweiten Band gern eine Hörempfehlung ausspreche.
Fazit: Bis auf kleinere inhaltliche Schwächen stellt dieses Hörbuch ein solides Ende der spannenden Fantasy-Dilogie dar, die Sprecherin Madiha Kelling Bergner liest die Geschichte angenehm nuanciert, deshalb empfehle ich das Hörerlebnis gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Nervige und zähe Fortsetzung voller Klischees
So unterhaltsam (wenn auch nicht übermäßig anspruchsvoll) der erste Band der Dilogie noch war, so enttäuschend entwickelte sich die Fortsetzung. Zunächst befindet sich Alice eine Weile ausserhalb des Spielfeldes des …
Mehr
Nervige und zähe Fortsetzung voller Klischees
So unterhaltsam (wenn auch nicht übermäßig anspruchsvoll) der erste Band der Dilogie noch war, so enttäuschend entwickelte sich die Fortsetzung. Zunächst befindet sich Alice eine Weile ausserhalb des Spielfeldes des tödlichen Schachspiels zwischen den Internaten Chesterfield und St. Burrington - was nicht nur langweilig und verwirrend war, sondern auch das Ganze in keinster Weise voran brachte. Derlei unnötige Handlungen, welche alles nur unnötig in die Länge ziehen, gibt es diesmal zuhauf. Hauptfigur Alice ist mittlerweile zu einem Blödchen mutiert, dass wie notgeil die Muskelpakete anderer Typen angeiert und sich von den Männern herumkommandieren lassen will. Ihre Ausdrucksweise lässt jegliche Eloquenz vermissen, stattdessen bekommt man von ihr massenweise Ausrufe wie „Was?“ „Wie?“ „Ich“ „Ähm“ „Hallo“ „Jackson“ „Vincent“ sowie generell unzählige abgebrochene Sätze - 10 Cent für jeden abgebrochenen Satz, und man könnte am Ende des Buches von der Summe gepflegt essen gehen, Begleitung inklusive. Für den Nachtisch könnte man für jede Verwendung von Klischee-Worthülsen wie Keuchen, Beben und stockenden Atem Geld zusammensammeln. Ebenso konnt ich nicht nachvollziehen, warum sich alle mit Namen ansprechen, Alice aber häufig als „Slave“ angeredet wird. Würd man das ganze Dialoggestammel sowie die vielen unnötigen Szenen und Lückenfüller streichen, wär das Buch eine Kurzgeschichte. Einzig der Hintergrund von Kater Curse sowie des Rätsels Lösung, wie alle dem Fluch entkommen könnten, war ganz unterhaltsam.
Die Sprecherin Madiha Kelling Bergner spricht zwar angenehm deutlich, macht durch ihr vieles erregtes Gekeuche jedoch alles nur noch absurder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Der spannende Abschluss der Dilogie rund um Alice Salt und den Fluch, der schon so viele Generationen gefangen hält. Dieses Buch/Hörbuch ist in weiß gehalten, Band eins war schwarz und ist so passend zu einem Schachbrett und den Figuren gestaltet. Die Handlung setzt nahtlos an den …
Mehr
Der spannende Abschluss der Dilogie rund um Alice Salt und den Fluch, der schon so viele Generationen gefangen hält. Dieses Buch/Hörbuch ist in weiß gehalten, Band eins war schwarz und ist so passend zu einem Schachbrett und den Figuren gestaltet. Die Handlung setzt nahtlos an den Vorgänger an und da das Ende etwas offen war, war ich umso gespannter wie es weitergeht. Der Beginn war dann doch etwas anders als erwartet und ich konnte mir nicht vorstellen, wohin die Geschichte noch führen wird. Doch dann hat die Autorin nochmal die Kurve gekratzt und man ist wieder dort, wo man sein sollte.
„…denn verflucht bin ich und verflucht bist du.“ Dieser Vers und noch der Rest kommen immer wieder vor und erinnern an den Fluch und ich konnte mir gar nicht vorstellen, wohin die Geschichte noch führen wird. Nach und nach werden weitere Dinge aufgedeckt und es hat mir Spaß gemacht mehr über den Fluch und auch die Personen, die daran beteiligt waren, zu erfahren und tiefer einzutauchen in diese Welt voller Fähigkeiten. Es gab so manche Überraschung und ich habe dem Ende entgegengefiebert, da ich noch mit einem Knall gerechnet habe. Da muss ich jedoch sagen, wer ein fulminantes Finale erwartet, wird wohl enttäuscht. Es geht am Ende Knall auf Fall und dann ist das Buch vorbei. Hier hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht, gerade auch über den Verbleib der Charaktere und ihre weitere Entwicklung.
Gesprochen wird das Hörbuch von Madiha Kelling Bergner, die das Hörbuch meist treffend spricht. Nur mit den männlichen Personen konnte ich mich nicht so ganz anfreunden. Man wusste zwar sofort, wer wann spricht, doch mir hat ihre Stimmlage dann nicht so gut gefallen.
An sich mochte ich das Buch und doch hätte man mehr daraus machen können. Dennoch gibt es noch so manche Überraschung.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote