Judith Rakers
Gebundenes Buch
Judiths kleine Farm
Kater Jack sucht einen Freund - Das erste Kinderbuch von Judith Rakers, persönlich und warmherzig erzählt! Für alle geschichtenbegeisterten kleinen Gärtnerinnen & Gärtner.
Illustration: Weinmann, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Kater Jack auf Judiths kleine Farm zieht, beginnt ein großes Abenteuer. Denn hier wohnen noch viele andere Tiere - und Judith, die unbedingt Gemüse anbauen möchte, aber keinen grünen Daumen hat. Auf seinen Streifzügen lernt der kleine Kater daher auch einiges über den Gemüseanbau und das Leben der anderen Tiere im Garten. Ein lustiges und liebevoll illustriertes Sachbilderbuch, das auch Eltern Spaß macht - mit Infotexten und Anleitungen zum Nachmachen.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17903
- Seitenzahl: 37
- Altersempfehlung: von 4 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 219mm x 9mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783440179031
- ISBN-10: 3440179036
- Artikelnr.: 69134629
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Irgendwie hätte ich so ein wunderschönes Naturbuch gar nicht von Judith Rakers erwartet, denn sie ist schließlich keine Autorin. Aber wenn man mit dem Herzen voll dabei ist, scheint es gut zu werden.
In den kleinen Kater Jack habe ich mich schon auf dem Cover verguckt, das liegt …
Mehr
Irgendwie hätte ich so ein wunderschönes Naturbuch gar nicht von Judith Rakers erwartet, denn sie ist schließlich keine Autorin. Aber wenn man mit dem Herzen voll dabei ist, scheint es gut zu werden.
In den kleinen Kater Jack habe ich mich schon auf dem Cover verguckt, das liegt aber auch an den genialen Zeichnungen von Julia Weinmann. Die nicht kitschig sondern lustig rüber kommen. Wie z. B. die "Heiligen drei Könige", mit solchen kleinen Details lebt ein Buch. Auf jeder Seite gibt es neben echten Tieren auch diese kleinen Gestalten, wie den Rüsselkäfer. Mit ihm können sich die Kinder das Buch vorlesen lassen. Judith Rakers liest persönlich, wenn keiner Zeit dazu hat, oder die Kinder noch gar nicht lesen können. Mit der kostenlosen App klappt dies hervorragend.
Außerdem gibt es kinderleichte Anleitungen für den einfachen Gemüseanbau. Habe heute die ersten beiden Saattüten für Pflücksalat gekauft. Dazu kommen noch Informationen über Judiths Tiere, sie leben wirklich alle bei ihr.
Viel Wissen für Naturkinder oder die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jack und seine Freunde - ein Leben voller Abenteuer
In diesem schönen Kinderbuch begleiten wir den jungen Kater Jack, der in eine neue Umgebung zieht. Nach schlechten Erfahrungen war er sehr schüchtern, doch in seinem neuen Zuhause mit all den anderen Tieren kommt er schnell aus sich …
Mehr
Jack und seine Freunde - ein Leben voller Abenteuer
In diesem schönen Kinderbuch begleiten wir den jungen Kater Jack, der in eine neue Umgebung zieht. Nach schlechten Erfahrungen war er sehr schüchtern, doch in seinem neuen Zuhause mit all den anderen Tieren kommt er schnell aus sich heraus und findet viele neue Freunde.
Wir finden es sehr schön, wie jedes Tier mit seinen typischen Eigenschaften beschrieben wird und auch, wie unterschiedlich die Charakter von gleichen Tieren sein können. Während Jack gerne bei den anderen Tieren im Garten unterwegs ist, bleibt die Katzendame Luzi lieber in der Wohnung.
In der Geschichte gibt es zudem ein Wissensquiz und Wissensseiten, beispielsweise wie Kinder selbst einfach etwas im Garten oder der Wohnung anbauen können. Eine wirklich schöne Idee, um das Gelernte mit den Kindern umzusetzen.
Was ich besonders toll finde ist, dass das Buch das Thema Umgang mit Tieren aufgreift und die Reaktion der Tiere darauf. Eine tolle Grundlage um die Thematik mit den Kindern zu besprechen.
Die Grafiken sind alle sehr liebevoll und detailreich gestaltet, auf jeder Seite gibt es dabei etwas Neues zu entdecken. Die Texte sind kindgerecht und in einem angemessenen Umfang, passend zur Altersempfehlung des Verlages ab 4 Jahren.
Wir mögen Jack und seine Freunde bereits sehr und sind schon gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht, denn am Ende der Geschichte taucht überraschend ein weiteres Tier auf.
"Judiths kleine Farm" ist ein wundervolles Kinderbuch, um den Kleinen das Landleben mit den Tieren näher zu bringen, wir können es sehr empfehlen. Zudem gibt es die tolle Möglichkeit das Buch in der Kosmos Plus App auch als Hörbuch abzurufen. Das Hörbuch wurde von der Autorin Judith Rakers selbst eingesprochen und meine Kinder lieben es sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine, schüchterne Kater Jack darf auf den Bauernhof von Judith ziehen. Diese hat den Bauernhof erst gekauft und will sich hier ihren Traum von der Selbstverpflegung leben. Jack ist das erst einmal egal, denn er ist nur auf der Suche nach einem neuen Freund. Dabei trifft er allerlei viele …
Mehr
Der kleine, schüchterne Kater Jack darf auf den Bauernhof von Judith ziehen. Diese hat den Bauernhof erst gekauft und will sich hier ihren Traum von der Selbstverpflegung leben. Jack ist das erst einmal egal, denn er ist nur auf der Suche nach einem neuen Freund. Dabei trifft er allerlei viele Tiere.
Judith Reikers hat hier ihr ersten Kinderbuch geschrieben, dass ihre persönliche Geschichte darstellt. Die Geschichte selbst lässt sich sehr schön lesen und vorlesen. Alles ist farbig mit tollen Bildern illustriert. Was das besondere an diesem Buch ist: es gibt immer wieder Doppelseiten mit Wissen für Kindern. Einmal geht es ims Anpflanzen, ein anderes Mal um Nachwuchs, um nur zwei Beispiele zu nennen, die bei uns besonders gut ankamen. Vorrangig geht es natürlich um den Kater Jack, allerdings gibt es viele Andeutungen zum Thema Selbstversorgung und auch entsprechend viele Hinweise in den Bildern. Man kann hier auf jeden Fall mit den Kindern über alle Themen ins Gespräch kommen.
Fazit: eine wirklich schöne Geschichte, bei der die Kinder auch einiges zum Thema Landleben erfahren. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Kater Jack sucht Freunde. Er ist neu auf dem Bauernhof und möchte Anschluss finden. Wir begleiten ihn dabei auf seinen Erkundungen und Abenteuern.
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Die Seiten sind schön knallig bunt und voll mit Personen und Geneständen, die es zu …
Mehr
Der kleine Kater Jack sucht Freunde. Er ist neu auf dem Bauernhof und möchte Anschluss finden. Wir begleiten ihn dabei auf seinen Erkundungen und Abenteuern.
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Die Seiten sind schön knallig bunt und voll mit Personen und Geneständen, die es zu entdecken gilt. Für Jack gibt es vieles Neues zu entdecken und die Kinder können die Abenteuer mit ihm erleben. Außerdem gibt es noch Seiten mit Zusatzmaterial z.B. wie man selbst etwas Kleines anbauen kann oder was im Garten so passiert. Kleine Rätsel sind auch eingebaut. Der Text ist kinderfreundlich und mit relativ kurzen Sätzen geschrieben. Spielerisch lernen die Kinder auch die verschiedenen Bauernhoftiere kennen. Am Ende lergenen wir noch die Tiere kennen, die als Vorlage herehalten haben. Es ist genererll eine schöne Geschichte über die Suche nach Freunden und der Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll gestaltetes und informatives Kinderbuch
"Judiths kleine Farm - Kater Jack sucht einen Freund" von Judith Rakers ist ein wunderbares Kinderbuch, das sich durch eine liebevolle Gestaltung und eine schöne Geschichte auszeichnet.
Kater Jack zieht zu Judith auf ihren …
Mehr
Liebevoll gestaltetes und informatives Kinderbuch
"Judiths kleine Farm - Kater Jack sucht einen Freund" von Judith Rakers ist ein wunderbares Kinderbuch, das sich durch eine liebevolle Gestaltung und eine schöne Geschichte auszeichnet.
Kater Jack zieht zu Judith auf ihren Bauernhof und lernt dort andere Tiere kennen und zugleich auch etwas über die Gartenarbeit. Die Geschichte ist ideal für Kinder ab vier Jahren (meine Nichten sind vier und fast sechs und lieben das Buch). Was mir besonders gut gefällt, ist, dass das Buch die richtige Länge zum Vorlesen hat, die Kinder dabei noch etwas dazulernen, aber dennoch der Spaß nicht zu kurz kommt. Die KOSMOS-PLUS-App ist wiederum eine schöne Ergänzung, die es den Kindern ermöglicht, sich alleine mit dem Buch zu beschäftigen, indem sie sich die Geschichte über die App vorlesen lassen können.
Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das ich allen ans Herz lege, die ihren Kindern gerne tierische Geschichten vorlesen. Ich für meinen Teil finde die Geschichte und die Tiere auf Judiths Farm auch ganz toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Katze Jack kommt auf eine kleine Farm und es ist alles neu für sie. Sie findet viele Freunde und lernt den Garten kennen. Es sind Nutztiere auf der Farm und auch Waldbewohner. Judith probiert alles mögliche in ihrem Garten aus und nimmt auch die Hilfe vom Nachbarn an. Die Kinder …
Mehr
Die kleine Katze Jack kommt auf eine kleine Farm und es ist alles neu für sie. Sie findet viele Freunde und lernt den Garten kennen. Es sind Nutztiere auf der Farm und auch Waldbewohner. Judith probiert alles mögliche in ihrem Garten aus und nimmt auch die Hilfe vom Nachbarn an. Die Kinder erfahren so das es gute und schlechte Tipps gibt und man sie nicht alle umsetzen muss. Die Kinder lernen mit der Katze woher das Gemüse stammt das sie essen, das manches Tiere und Menschen gleichzeitig mögen. Sie lernen wie kleine Tiere entstehen. Die Kinder lernen zu verstehen das das Katzenfutter in Dosen nicht im Garten wächst sondern aus der Küchenschublade kommt. In diesem Buch wird informativ aber auch mit lustigen Einlassungen die Arbeit im Garten beschrieben. Die Bilder dazu sind herausragend. Sehr liebevoll gezeichnet vor allem wenn Jack auf einen Mähroboter über die Wiese jagt
Ein kleines Manko war am Anfang, Die kleine Katze als Beobachter und Erzähler gefällt mir, nur es sind einige Informationen eingestreut, die für Kinder schon etwas schwierig sind. Beispiel das adipöse Eichhörnchen, da ist auch vom Cholesterin die Rede. Das hätte man etwas einfacher erklären können. Wie gesagt am Anfang dann wurde die Sprache kindgerechter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lust aufs Landleben
Ich mochte schon die beiden Erwachsenenbücher zum Thema Homefarming und Selbstversorgung von Judith Rakers sehr gerne. Ihren putzigen Kater Jack kannte ich schon aus Social Media.
Richtig süß wird die Geschichte des Tiers und der Fernsehmoderatorin erzählt. …
Mehr
Lust aufs Landleben
Ich mochte schon die beiden Erwachsenenbücher zum Thema Homefarming und Selbstversorgung von Judith Rakers sehr gerne. Ihren putzigen Kater Jack kannte ich schon aus Social Media.
Richtig süß wird die Geschichte des Tiers und der Fernsehmoderatorin erzählt. Auch die weiteren Mitbewohner des Hofs kommen nicht zu kurz. Die farbenfrohen Illustrationen mit karikaturistischen Anwandlungen gefielen mir auf Anhieb.
Gekonnt macht die Autorin (wie auch in den oben genannten Werken) den Leser:innen Lust selbst Hand im Garten anzulegen und erklärt anschaulich wie es sogar schon für die Kleinsten geht. Tolle Werbung für das Landleben, man kann den Frühling kaum erwarten.
Ein Titel den man gerne Öfters durchblättert und immer wieder neue Details entdecken wird. Die Idee mit dem vorlesenden Rüsselkäfer finde ich eine gute Ergänzung zur Leseförderung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niedliches Kinderbuch
Inhalt:
Der kleine Kater Jack the Swiffer ist der Letzte aus seinem Wurf, denn keiner mag ihn haben. Doch als Judith den flauschigen Kater adoptiert und ihn mit auf ihre kleine Farm nimmt, freundet sich Jack mit all den Farmtieren an. Dabei lernt er nicht nur die …
Mehr
Niedliches Kinderbuch
Inhalt:
Der kleine Kater Jack the Swiffer ist der Letzte aus seinem Wurf, denn keiner mag ihn haben. Doch als Judith den flauschigen Kater adoptiert und ihn mit auf ihre kleine Farm nimmt, freundet sich Jack mit all den Farmtieren an. Dabei lernt er nicht nur die Chicken-Gang und Maulwurf Günter kennen, sondern erfährt auch, wie Obst und Gemüse abgebaut werden, wie Küken schlüpfen und ein Fohlen auf die Welt kommt.
Fazit:
Das Kinderbuch um den flauschigen Kater Jack the Swiffer ist sehr schön geschrieben. Vorallem finde ich es schön, dass den Kindern erklärt wird, dass beim Gemüseanbau nicht immer alles gelingt, z.B. durch Schnecken- und Wühlmausbefall. Kinder erhalten mit diesem Buch einen kleinen Einblick, wie es auf einem Bauernhof zu geht.
Schön finde ich, dass man mit der kostenlosen Kosmos-App sich die Geschichte von der Autorin vorlesen lassen kann.
Auch grafisch ist dieses Kinderbuch schön gestaltet und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Judith ist auf einen Bauernhof gezogen, eine Farm wie sie es nennt. Dort hat sie Platz für viele Tiere und so beschließt sie dem schüchternen Jack ein Zuhause zu geben. Jack fühlt sich wohl in der Natur und im Garten und lernt viele …
Mehr
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Judith ist auf einen Bauernhof gezogen, eine Farm wie sie es nennt. Dort hat sie Platz für viele Tiere und so beschließt sie dem schüchternen Jack ein Zuhause zu geben. Jack fühlt sich wohl in der Natur und im Garten und lernt viele Tiere kennen, aber findet er auch einen Freund?
Meine Meinung:
Ich vermute jetzt einfach, die Geschichte hat autobiographische Züge. Zuerst sieht man auf einer Doppelseite (fast) alle Tiere mit denen wir es in dem Buch zu tun haben, zuerst nur gezeichnet, am Ende des Buches gibt es dann echte Fotos.
Eine total süße Geschichte über den kleinen Kater Jack, der auf der Farm von Judith ein neues Zuhause und jede Menge neue Freunde findet. Zuckersüß gezeichnet, ein paar "Mitmachseiten" und viel Wissenswertes über Tiere und auch über Pflanzen. Das ganze in großer Fibelschrift, so daß es geübte ErstleserInnen auch selber lesen können. Aber auch zu Vorlesen sehe gut geeignet. Es gibt wohl auch das Hörbuch, welches man in der Kosmos-App abrufen kann, wir haben aber lieber selber gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir waren ja schon Anblick dieses wunderschön gestalteten Covers total be- und verzaubert. Die Autorin Judith Rakers – dies ist übrigens ihr erstes Kinderbuch – ist vielen von uns als Journalistin und Fernsehmoderatorin bekannt. Über ihre große Leidenschaft, das …
Mehr
Wir waren ja schon Anblick dieses wunderschön gestalteten Covers total be- und verzaubert. Die Autorin Judith Rakers – dies ist übrigens ihr erstes Kinderbuch – ist vielen von uns als Journalistin und Fernsehmoderatorin bekannt. Über ihre große Leidenschaft, das Homefarming schreibt sie Bücher, die zu Bestsellern wurden. Auf ihrer kleinen Farm im Norden von Hamburg hat sie sich ein Selbstversorger-Paradies geschaffen.
Aber nun zur Geschichte von Kater Jack, der so schüchtern ist, dass ihn niemand haben möchte Doc als Judith den kleinen Kater zu sich holt, beginnt ein großes Abenteuer: Denn auf der kleinen Farm leben Hühner, ein Pferd, Maulwurf Günter und viele andere Tiere. Und Judith, die unbedingt Obst und Gemüse anbauen will, obwohl sie gar nicht weiß, wie das geht und viel lernen muss. Kater Jack hat nur einen großen Wunsch: er möchte hier einen richtigen Freund finden.
Schon beim Durchblättern dieses wunderschön gestalteten Buches, hat man das Gefühl live auf der Farm dabei zu sein. Die bezaubernden Illustrationen von Julia Weinmann erwecken die Geschichte zum Leben, sie sind wirklich etwas ganz Besonderes. Schon auf den ersten Seiten lernt man die Bewohner dieser kleinen Farm kennen. Hier lebt der Hahn Pavarotti mit seiner Hühnerschar, die etwas ältere Katze Luzi, die nicht begeistert über den Katzenzuwachs ist. Dann gibt es noch Sazou, das Pferd und viele andere liebenswerte Bewohner. Der Schreibstil von Judith ist einfach klasse. Die Kids können gar nicht genug bekommen (empfohlenes Alter 4-10 Jahre). Also ist dieses Traumbuch bestens zum Vorlesen und selber lesen geeignet. Man fliegt so durch die Seiten, will man doch Jack bei seinen Erkundigungen begleiten. In dem Buch finden wir aber auch viele spannende Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren. Als erstes wird jetzt Kresse auf dem Fensterbrett gezüchtet. Ist ja gar nicht schwer.
Wir hoffen, dass es von Judith Rakers noch ganz viele Kinderbücher gibt. Selbstverständlich gibt es von uns 5 Sterne für dieses Traumbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für