PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rasante Ermittlungen unter kanarischer Sonne.Nachdem Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter nur knapp eine schwere Schussverletzung überlebt hat, zieht sie sich in das alte Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria zurück. Aber statt der erhofften Ruhe erwartet sie dort der spektakulärste Raubüberfall, den das Urlaubsparadies je gesehen hat. Sofia kann es nicht lassen und stellt Nachforschungen an - sehr zum Ärger des spanischen Ermittlers Inspector Jefe García. Doch um den Fall zu lösen, müssen die beiden zusammenarbeiten, denn die Täter schrecken vor nichts zurück ...
Thilo Scheurer, Jahrgang 1964, lebt und schreibt in einer Kleinstadt am Rande des Schwarzwalds. Er ist Mitinhaber eines kleinen Softwareunternehmens. Aus seiner Feder stammen mehrere Abenteuer- und Kriminalromane. Der Autor ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Produktdetails
- Sehnsuchtsorte
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783740820398
- ISBN-10: 374082039X
- Artikelnr.: 71998709
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Sofia ist schon seit vierzig Jahren nicht mehr auf Gran Canaria gewesen, aber nun ist sie im Vorruhestand, weil sie nach einer Schussverletzung nicht mehr einsatzfähig ist. Eigentlich hat sie sich auf eine ruhige Zeit gefreut, das Haus renovieren und die Insel genießen. Aber schon auf dem …
Mehr
Sofia ist schon seit vierzig Jahren nicht mehr auf Gran Canaria gewesen, aber nun ist sie im Vorruhestand, weil sie nach einer Schussverletzung nicht mehr einsatzfähig ist. Eigentlich hat sie sich auf eine ruhige Zeit gefreut, das Haus renovieren und die Insel genießen. Aber schon auf dem Flughafen stellt sie eine Diebin und trifft da zum ersten Mal auf Inspector Jefe García, der sich direkt von ihr bevormundet fühlt und sie der Kompetenzüberschreitung betitelt. Aber Sofia kann es einfach nicht lassen und folgt zwei Männern, die ihrer Meinung nach eine Leiche vergraben möchten. Der verbale Austausch zwischen den beiden hat mir gut gefallen und war sehr witzig.
Der spektakuläre Raub wird zuerst aus Tätersicht beschrieben, so dass man mehr weiß als Sofia.
Auch Sofias Vergangenheit lässt sie auf der Insel nicht los und so deutet alles auf weitere Fälle hin, da dies nicht abschließend geklärt wird.
Eine interessante Ermittlerin vor toller Kulisse - mir hat es gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Megaspannend
Das Cover finde ich superschön. Es passt irgendwie wunderbar zum Krimi. Eine 1 mit Sternchen.
Der Krimi ist sehr, sehr spannend. Ich konnte ihn kaum weg legen und währen wir nicht ständig unterwegs gewesen, hätte ich den Krimi nicht weggelegt und auf ein Mal …
Mehr
Megaspannend
Das Cover finde ich superschön. Es passt irgendwie wunderbar zum Krimi. Eine 1 mit Sternchen.
Der Krimi ist sehr, sehr spannend. Ich konnte ihn kaum weg legen und währen wir nicht ständig unterwegs gewesen, hätte ich den Krimi nicht weggelegt und auf ein Mal ausgelesen.
Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Inspector Jefe Garcia und Sofia Bitter fand ich sehr sympathisch. Da der Krimi einen extra Fall mit Sofia Bittner hat, gehe ich von einer Fortsetzung aus und kann es kaum erwarten, diese zu lesen.
Gab es Inselflair? Also ich habe irgendwie keine Erinnerung daran, denn der Krimi war so mega spannend.
Die Szene mit dem Abschleppen des Autos gefiel mir sehr gut und ich finde sie authentisch und super, dass sie mit im Krimi ist. Für den Autor war das sicher weniger witzig, aber als Leser fand ich die Szene schön.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Megaspannend und der allerbeste Krimi des Autors. 10 Feensternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Jagd unter Palmen“ von Thilo Scheurer handelt es sich um einen Gran Canaria Krimi.
Für seinen Millionencoup hat sich der Autor eine schöne Insel herausgesucht. Die einzelnen Handlungsplätze auf der Insel werden bildhaft beschrieben, sodass man sie sich alle …
Mehr
Bei „ Jagd unter Palmen“ von Thilo Scheurer handelt es sich um einen Gran Canaria Krimi.
Für seinen Millionencoup hat sich der Autor eine schöne Insel herausgesucht. Die einzelnen Handlungsplätze auf der Insel werden bildhaft beschrieben, sodass man sie sich alle sehr gut vorstellen kann.
Der Fall ist spannend aufgebaut, hat so einige Wendungen und man wird häufig auf den Irrweg geschickt. Das Ende hat mich sehr überrascht und ich konnte es zu keiner Zeit vorhersehen.
Durch die zwei Handlungsstränge, die Stück für Stück miteinander verbunden werden, wird die Spannung gesteigert.
Die Ermittler werden tief beschrieben, gehen glaubwürdig an den Fall heran und es macht Spaß sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten.
Ich empfehle diesen Krimi weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter hat sich nach einer gefährlichen Schussverletzung in Frühpension versetzen lassen. Nun zieht sie in das Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria. Bereits am Flughafen verhindert sie einen Diebstahl und trifft auf Inspector Jefe Garcia. Doch sie …
Mehr
Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter hat sich nach einer gefährlichen Schussverletzung in Frühpension versetzen lassen. Nun zieht sie in das Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria. Bereits am Flughafen verhindert sie einen Diebstahl und trifft auf Inspector Jefe Garcia. Doch sie werden noch mehr miteinander zu tun bekommen, denn Sofia wird Zeuge, wie zwei Männer eine Leiche vergraben wollen. Garcia, der mit einem spektakulären Raubüberfall beschäftigt ist, glaubt ihr zunächst nicht. Sofia mischt sich trotz Widerstand in die Ermittlungen ein - und Garcia steht vor der Frage, ob beide Fälle zusammenhängen.
"Jagd unter Palmen" ist der erste Gran Canaria Krimi von Thilo Scheurer, der mich bereits mit seinen zwei anderen Krimiserien begeistert hat. Auch mit diesem Krimi wurde ich nicht enttäuscht! Mit Sofia Bitter und Garcia hat er ein wunderbar sympathisches Duo erschaffen. Beide waren mir sofort sympathisch und ich fand es interessant zu verfolgen, wie Garcia beginnt, Sofia ernst zu nehmen. Sanchez mit seinem Faible für Sonnenbrillen und übertriebenem Gehabe hat mich so manches Mal zum Lachen gebracht. Ich fand es schön zu verfolgen, wie Sofia langsam auf Gran Canaria heimisch wird. Sie erlebt dabei so manches Missgeschick, gibt aber nicht auf. Schließlich hat sie ja auch noch ihren alten Freund Pedro aus Kindertagen. Die Handlung ist auf zweierlei Handlungssträngen sehr spannend. Zum einen die Ermittlungen auf Gran Canaria, zum anderen verfolgt sie noch immer ein Fall aus Deutschland. Der deutsche Fall läßt hier auf eine Fortsetzung hoffen, über die ich mich sehr freuen würde, denn dies wird am Ende nicht aufgelöst. Dieser Krimi besticht nicht nur durch seine Charaktere und die sehr hohe Spannung, auch die Beschreibungen Gran Canarias mit seinen Bewohnern und Eigenheiten sorgen dafür, daß man sich hier wohlfühlt. Es wirkt alles authentisch und man erlebt das Geschehen hautnah. Der Autor nimmt den Leser auch durch seinen tollen Schreibstil mit auf eine perfekte Reise! Ich kann diesen Krimi nur empfehlen - für mich war er perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Jagd unter Palmen“ von Thilo Scheurer handelt es sich um einen Gran Canaria Krimi, der gut und gerne der Auftakt zu einer Krimireihe um die ehemalige deutsche Kripo Beamtin Sofia Bitter sein kann.
Sofia ist nach ihrem letzten Fall vorzeitig in Rente gegangen und möchte nun …
Mehr
Bei „Jagd unter Palmen“ von Thilo Scheurer handelt es sich um einen Gran Canaria Krimi, der gut und gerne der Auftakt zu einer Krimireihe um die ehemalige deutsche Kripo Beamtin Sofia Bitter sein kann.
Sofia ist nach ihrem letzten Fall vorzeitig in Rente gegangen und möchte nun im Haus ihrer Großmutter auf Gran Canaria Abstand gewinnen. Doch schon am Flughafen kommt die Polizistin in ihr durch. Als nämlich ein Mitpassagier beklaut wird, greift sie ein und lernt so Inspector Jefe García von der canarischen Polizei kennen. Und dabei bleibt es nicht. Statt das Häuschen gemütlich auf Vordermann zu bringen und zu entspannen, wird sie Zeugin eines Gesprächs, das sie nicht in Ruhe lässt. Schafft sie es, zusammen mit García den rätselhaften Vorgängen auf die Spur zu kommen?
Von Anfang an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Dass es ein sehr spektakulärer Coup ist, wird schnell klar. Es hat mich begeistert, mit welcher Hartnäckigkeit Sofia an den Ungereimtheiten dranbleibt und nicht einfach die Sache auf sich beruhen lässt. Die Zusammenarbeit mit García hat mir gut gefallen. Sie ergänzen sich sehr gut - vielleicht auch einmal privat? Dass Sofia einen Kindergartenfreund mit einer Autowerkstatt hat, in der auch mal krumme Dinger gedreht werden, ist für die Ermittlungen sehr hilfreich.
Wie Sofia war ich die ganze Zeit am Rätsel und konnte die Auflösung erst gegen Ende erahnen, aber sie war sehr überzeugend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Millionen-Coup
In einem Einsatz wurde die Kriminalkommissarin Sofia Bitter angeschossen und überlebte nur knapp. Grund genug für sie, ihr Leben umzukrempeln und auf Gran Canaria im Haus ihrer Großeltern einen Neustart zu wagen. Als sie im Rahmen der Renovierungsarbeiten einen …
Mehr
Der Millionen-Coup
In einem Einsatz wurde die Kriminalkommissarin Sofia Bitter angeschossen und überlebte nur knapp. Grund genug für sie, ihr Leben umzukrempeln und auf Gran Canaria im Haus ihrer Großeltern einen Neustart zu wagen. Als sie im Rahmen der Renovierungsarbeiten einen Baumarkt aufsucht, schnappt sie durch Zufall ein Gespräch auf, in dem heimlich über die Entsorgung eines Leichnams gesprochen wird. Ihre kriminalen Instinkte sind geweckt und so gerät sie auch ohne ihr heimisches Kriminalamt in heikle Ermittlungen, die, wie sich schnell herausstellt, durchaus gefährlich werden können...
Ich habe bereits mehrere Kriminalromane aus der Feder des Autors Thilo Scheurer gelesen, welche mich jedes mal begeistern konnten. Ich bin daher mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in sein neues Werk gestartet. Er erzählt die Geschichte in einem sehr zugängigen und temporeichen Schreibstil, der mich schnell auf die kanarische Insel entführte. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften Verschwinden des Iberia-Mitarbeiters und dem spektakulären Raubüberfall gut aufgebaut und über die mit einigen überraschenden Wendungen versehenden Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Die Protagonisten sind interessant gezeichnet und tragen mit ihren Charakteren zum Gelingen des Buches bei. Der Fall, der auf wahren Begebenheiten beruht, konnte mich bis zum Finale in den Bann ziehen, welches die Geschichte mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Jagd unter Palmen" ein für mich sehr gelungener Regionalkrimi aus der beleibten Urlaubsregion der kanarischen Inseln, welcher mich in erster Linie mit einer gut durchdachten und spannenden Geschichte, einem wohldosierten Lokalkolorit und dem Erzähltalent des Autors überzeugen konnte. Ich würde mich über eine Fortsetzung freuen und bin gespannt, ob wir noch einmal von Sofia Bitter hören werden. Ich empfehle den Kriminalroman daher auch sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit „Jagd unter Palmen“ von Autor Thilo Scheurer liegt dem Leser ein rasanter Gran Canaria Krimi vor. Wie im Klappentext bereits zu lesen erwartet die Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter auf Gran Canaria keine Erholung, sondern ein spektakulärer Raubüberfall, bei dem sie …
Mehr
Mit „Jagd unter Palmen“ von Autor Thilo Scheurer liegt dem Leser ein rasanter Gran Canaria Krimi vor. Wie im Klappentext bereits zu lesen erwartet die Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter auf Gran Canaria keine Erholung, sondern ein spektakulärer Raubüberfall, bei dem sie natürlich nicht ruhig bleiben kann.
Gemeinsam mit dem spanischen Inspector Jefe García bilden beide das perfekte Ermittlerduo…
Ein wirklich fesselnder Kanarenkrimi, der nicht nur Lust auf Urlaub macht, sondern auch jede Menge Spannung bietet. Interessante Charaktere und Handlung machen dieses Krimi zu einem Lesegenuss. Das Cover ist sehr schön vom Motiv und von der Farbgebung her.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 50-jährige Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter hat sich nach einer schweren Schussverletzung in den Vorruhestand versetzen lassen. Im ehemaligen Ferienhaus ihrer Großeltern auf Gran Canaria will sie sich erholen, doch schon bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen stolpert sie …
Mehr
Die 50-jährige Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter hat sich nach einer schweren Schussverletzung in den Vorruhestand versetzen lassen. Im ehemaligen Ferienhaus ihrer Großeltern auf Gran Canaria will sie sich erholen, doch schon bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen stolpert sie unversehens in einen Kriminalfall - der Koffer eines Mitreisenden wird gestohlen. Endlich in ihrem Domizil angekommen, beschließt sie, für die dringend notwendige Renovierung des Häuschens alles Nötige im nahe gelegenen Baumarkt zu besorgen. Zwischen Kehrschaufeln, Spaten und Spitzhacken belauscht sie zufällig ein Streitgespräch, das bei ihr die Alarmglocken schrillen lässt: Soll hier etwa ein Mord vertuscht werden!? Sofia kann nicht anders - sie folgt den unbekannten Männern und steckt plötzlich mittendrin in den Ermittlungen rund um einen mörderischen Millionencoup…
Inspector Jefe García hat nicht nur alle Hände voll zu tun, er ist auch mit einem übereifrigen Assistenten gestraft. Darauf, dass eine Kollegin vom LKA Stuttgart ständig seine Wege kreuzt und sich in seine Ermittlungen zu dem spektakulären Raubüberfall auf das Iberia-Depot einmischt, kann er eigentlich gut verzichten, doch er muss schließlich einsehen, dass er für die Aufklärung des Falls auf die Unterstützung von Sofia Bitter angewiesen ist…
„Jagd unter Palmen“ ist der erste Fall für KHK Sofia Bitter und Chefinspektor García vom Comisaría Las Palmas Norte - den Leser erwartet hier ein fesselnder Krimi mit einer kurzweiligen Handlung, spannenden Ermittlungen, vielschichtigen Figuren und jeder Menge Lokalkolorit.
Thilo Scheurer erzählt die Geschichte sehr schwungvoll und versteht es dabei ganz ausgezeichnet, Situationen und Emotionen sowohl mitreißend wie auch unterhaltsam darzustellen, so dass es mir nicht nur ganz leicht gefallen ist, in die Handlung einzutauchen, ich konnte auch prima mit den Akteuren mitfiebern und mitfühlen.
Wie schon in seinen bisherigen Kriminalromanen zeigt der Autor auch diesmal, dass er ein überaus gutes Händchen dafür hat, seinen Figuren Leben einzuhauchen. Es hat mir großen Spaß gemacht, das Zusammenspiel der sehr unterschiedlichen Charaktere zu beobachten. Sofia und García haben während der Ermittlungen einige Hürden zu überwinden. Es gelingt ihnen allerdings nicht immer, die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Thilo Scheurer sie im Verlauf der Handlung konfrontiert, reibungslos zu meistern. Das dämpft ein ums andere Mal die Laune der Ermittler, hat aber bei mir durchweg für gute Unterhaltung gesorgt.
Als sehr gut gelungen habe ich die Darstellung Gran Canarias und seiner Bewohner empfunden, weil sich die Beschreibungen und Schilderungen von Land und Leuten ohne aufgesetzt zu wirken in die laufende Handlung einfügen. Die Vielfalt und Besonderheiten der Insel werden hervorgehoben, so dass ich mir die Schauplätze alle sehr gut vorstellen konnte und von der kanarischen Atmosphäre schnell eingefangen wurde.
„Jagd unter Palmen“ hat mir sehr gut gefallen - ein kurzweiliger Krimi, der mit lebhaften Charakteren und einer spannenden Handlung zu überzeugen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem die deutsche KHK Sofia Bitter nach eine Schusswechsel mit einem Kriminellen angeschossen und schwer verletzt überlebt hat, zieht sie sich auf die Insel Gran Canaria, in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern zurück, um einen Neustart zu versuchen.
Doch wie das Leben (und …
Mehr
Nachdem die deutsche KHK Sofia Bitter nach eine Schusswechsel mit einem Kriminellen angeschossen und schwer verletzt überlebt hat, zieht sie sich auf die Insel Gran Canaria, in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern zurück, um einen Neustart zu versuchen.
Doch wie das Leben (und Autor Thilo Scheurer) so spielt, wird daraus nichts, denn einmal Bulle, immer Bulle, stolpert sie in einen Kriminalfall ungeahnten Ausmaßes: Sie belauscht im örtlichen Baumarkt ein Gespräch, in dem es um die Entsorgung einer, wie sie sofort kombiniert, Leiche geht.
Natürlich kann sie es nicht lassen, den beiden, die sie Travolta und Scarface nennt, nach zu spionieren und kreuzt damit abermals die Wege des Kriminalbeamten Jefe Garcia, der natürlich keine rechte Freude mit den Tipps seiner Kollegin aus Deutschland hat. Denn eigentlich haben Garcia und sein Team mit einem Raubüberfall auf ein Lager der Fluglinie Iberia am Flughafen von Gran Canaria alle Hände voll zu tun.
Meine Meinung:
Dieser Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe von Thilo Scheurer hat mir gut gefallen. Wie der Autor im Nachwort schreibt, hat er Anleihe an einem wahren Kriminalfall genommen, bei dem sich Ähnliches abgespielt hat.
Die beiden Hauptfiguren Sofia und Jefe wirken bodenständig und haben so ihre Ecken und Kanten. Jefe ist verwitwet und Sofia nach dem Schusswechsel traumatisiert, zumal der Schütze nicht ausgeforscht werden konnte und nach wie vor eine Bedrohung für sie darstellt, schickt er ihr doch Whatsapp-Nachrichten. Das klingt einmal nach eine Aufhänger für eine Fortsetzung und hat bei mir gleich das Kopfkino in Gang gesetzt. Woher weiß der Sofias Telefonnummer? Warum hat sie die nicht geändert? Gibt es in der deutschen Dienststelle einen Maulwurf? Das werden wir hoffentlich in einem neuen Band erfahren.
Wer Thilo Scheurers Krimis kennt, weiß, dass der Spannungsbogen hoch gehalten wird, zahlreiche Wendungen uns Leser sowie die Ermittler auf falsche Fährten führen und nach temporeichen Ermittlungen eine schlüssige Auflösung wartet.
Thilo Scheurer setzt das Lokalkolorit von Gran Canaria wohldosiert ein. Wir können mit den diversen Protagonisten die engen Kurven auf den staubigen Straßen der Insel nehmen und den einen oder anderen schlitzohrigen Bewohner kennenlernen.
Die beschriebene Polizeiarbeit liest sich authentisch und fesselnd.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi, der auf Gran Canaria spielt, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jagd unter Palmen ist ein Gran Canaria Krimi. Das Buch hat 288 Seiten.
Ermittlungen unter der Sonne. Die Hauptkomissarin Sofia überlebt nur knapp eine Schussverletzung. Sie zieht sich zurück in das alte Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria, aber an Ruhe ist nicht zu denken. Es …
Mehr
Jagd unter Palmen ist ein Gran Canaria Krimi. Das Buch hat 288 Seiten.
Ermittlungen unter der Sonne. Die Hauptkomissarin Sofia überlebt nur knapp eine Schussverletzung. Sie zieht sich zurück in das alte Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria, aber an Ruhe ist nicht zu denken. Es passiert ein Raubüberfall, Sofia kann es nicht lassen und stellt Nachforschungen an. Es geht um eine Bande, die es auf das Bargeld von Touristen abgesehen hat. Sofia hat sich was vorgenommen, doch das gefällt nicht allen, besonders dem Ispector Jefe. Aber Zusammenarbeit ist das A und O. Es muss was getan werden, weil die Täter vor nichts zurückschrecken. Die beiden Charaktere sind in ihrem Element. Ich hoffe, Jefe bereut es nicht, dass Sofia ihm geholfen hat. Sie sind ganz engagiert und motiviert bei der Arbeit, schließlich macht die sich nicht von alleine.
Beide wirken auf den Leser echt und authentisch, ein sympathisches Duo. Der Schreibstil ist leicht und locker, sodass sich die Geschichte flüssig lesen lässt. Die Spannung ist durchgehend auf hohem Niveau, deshalb kommt beim Lesen keine Langeweile auf. Das Cover passt meiner Meinung nach gut zu dieser Geschichte, verrät aber auf dem ersten Blick nicht, worum es gehen wird. Die malerische Insel wird bildhaft und sehr detailliert dargestellt. Die Wendungen sind interessant und glaubhaft dargeboten.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, konnte mitfiebern und miträtseln beim Lesen. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht ur für Fans der Kanareninsel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für