Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Kapitän eines Handelsschiffs zum legendären Piraten: Setzen Sie Segel mit Jack Bannister!In seinem opulenten historischen Abenteuerroman »Jack Bannister - Herr der Karibik« lässt Mac P. Lorne das goldene Zeitalter der Piraterie im 17. Jahrhundert lebendig werden.In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, ei...
Vom Kapitän eines Handelsschiffs zum legendären Piraten: Setzen Sie Segel mit Jack Bannister!
In seinem opulenten historischen Abenteuerroman »Jack Bannister - Herr der Karibik« lässt Mac P. Lorne das goldene Zeitalter der Piraterie im 17. Jahrhundert lebendig werden.
In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.
Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung vor allem den Affären seiner jungen Frau verdankt. Als er auf einem frivolen Maskenball Zeuge ihres Verrats wird, sagt Jack nicht nur der mächtigen Company den Kampf an, sondern auch dem Königshaus der Stuarts und der als unbesiegbar geltenden Royal Navy.
Mit filmreifen Bildern und exakter Recherche entführt Mac P. Lorne in die Karibik, wo Piraten wie Jack Bannister im 17. Jahrhundert den Mythos von Freiheit und Abenteuer erschufen, den wir bis heute lieben.
Entdecken Sie auch Mac P. Lornes historischen Abenteuerroman »Der Pirat«, mit dem er dem legendären Sir Francis Drake ein Denkmal setzt.
»Mac P. Lorne liefert einen historischen Roman der Superlative.«
histojournal online über »Der Pirat«
In seinem opulenten historischen Abenteuerroman »Jack Bannister - Herr der Karibik« lässt Mac P. Lorne das goldene Zeitalter der Piraterie im 17. Jahrhundert lebendig werden.
In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.
Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung vor allem den Affären seiner jungen Frau verdankt. Als er auf einem frivolen Maskenball Zeuge ihres Verrats wird, sagt Jack nicht nur der mächtigen Company den Kampf an, sondern auch dem Königshaus der Stuarts und der als unbesiegbar geltenden Royal Navy.
Mit filmreifen Bildern und exakter Recherche entführt Mac P. Lorne in die Karibik, wo Piraten wie Jack Bannister im 17. Jahrhundert den Mythos von Freiheit und Abenteuer erschufen, den wir bis heute lieben.
Entdecken Sie auch Mac P. Lornes historischen Abenteuerroman »Der Pirat«, mit dem er dem legendären Sir Francis Drake ein Denkmal setzt.
»Mac P. Lorne liefert einen historischen Roman der Superlative.«
histojournal online über »Der Pirat«
Mac P. Lorne (*1957) hat bisher vierzehn historische Romane bei Droemer Knaur veröffentlicht, von denen bereits sechs mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet worden sind. Mit Der Pirat - ein Francis-Drake-Romanund Jack Bannister - Herr der Karibik widmete er sich sehr erfolgreich maritimen Themen und erreichte eine große Leserschaft. In seiner Dilogie über Englands berühmtesten Seehelden Lord Nelson begeisterte er im Herbst 2024 erneut. Nun setzt Lorne mit seinem neuen Roman über Robert Surcouf einem weiteren historischen Helden ein Denkmal und liefert erneut ein spekakuläres Seefahrer-Abenteuer.
Produktdetails
- Verlag: Knaur
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 137mm x 46mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783426528747
- ISBN-10: 3426528746
- Artikelnr.: 63738264
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"ein absolutes Muss für jede Büchersammlung" Easy Peasy Books (Blog) 20230605
Schon mal von Jack Bannister gehört? Nein? Hatte ich auch nicht. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich ihn ziemlich gut kenne und auch überaus sympathisch finde – und das dank Mac P. Lorne. Der Autor hat mit "Jack Bannister – Herr der Karibik" ein Meisterwerk …
Mehr
Schon mal von Jack Bannister gehört? Nein? Hatte ich auch nicht. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich ihn ziemlich gut kenne und auch überaus sympathisch finde – und das dank Mac P. Lorne. Der Autor hat mit "Jack Bannister – Herr der Karibik" ein Meisterwerk geschaffen. Es ist ein historischer Roman mit Spannung, Kämpfen, Liebe und einem Auf und Ab an Gefühlen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und konnte nicht genug davon kriegen. Jacks Leben war überaus interessant und es war mir eine Freude, ihn über einige Jahre hinweg zu begleiten.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Er passt gut in das Genre historische Romane, ist aber nicht voller Wörter, die kein Mensch kennt, sondern man versteht alles problemlos. Man merkt richtig, wie viel Liebe und vor allem auch Recherche in diesem Buch steckt. Ich habe viel Neues dazugelernt und habe ein wunderbares Beispiel dafür bekommen, wie man seine künstlerische Freiheiten nutzen kann, um einen Roman zu kreieren, der von Anfang bis Ende begeistert.
Mit "Jack Bannister – Herr der Karibik" hat Mac P. Lorne bei mir genau ins Schwarze getroffen. Ich bin sofort Fan geworden und habe mir sogleich "Die Pranken des Löwen", den ersten Band der Robin-Hood-Reihe gekauft, der auch baldmöglichst verschlungen wird.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und atmosphärisch dichter Abenteuerroman aus dem goldenen Zeitalter der Piraterie
In diesem packenden historischen Roman erzählt der Autor Mac P. Lorne die Geschichte des Piraten Jack Bannister, der sich den Beinamen „Herr der Karibik“ redlich verdient hat. Neben …
Mehr
Spannender und atmosphärisch dichter Abenteuerroman aus dem goldenen Zeitalter der Piraterie
In diesem packenden historischen Roman erzählt der Autor Mac P. Lorne die Geschichte des Piraten Jack Bannister, der sich den Beinamen „Herr der Karibik“ redlich verdient hat. Neben der spannenden Geschichte einer historischen Figur bietet das Buch darüber hinaus auch noch tiefe Einblicke in das goldene Zeitalter der Piraterie.
Schon bei seiner ersten großen Fahrt als Erster Offizier auf einem Handelsschiff der Royal African Company muss Jack Bannister bei einem Piratenangriff das Kommando übernehmen, um das Schiff und seine Besatzung zu retten. So erscheint seine Ernennung zum Kapitän der Golden Fleece fast schon folgerichtig. Als er aber erfährt, was wirklich hinter seinem Aufstieg steckt und welche Rolle seine Frau dabei gespielt hat, sinnt er auf Rache und wechselt die Seiten.
Mac P. Lorne legt hier wieder eine atmosphärisch dichte und ausgesprochen gut recherchierte Geschichte vor, die er mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo vorantreibt. Mit einer ausgefeilten Mischung aus fiktiven und historisch verbürgten Protagonisten, die durchgehend sehr vielschichtig angelegt sind, hält er sich dabei zwar eng an die tatsächlichen Begebenheiten der damaligen Zeit, nutzt die durchaus vorhandenen Zwischenräume aber auch geschickt aus, füllt sie mit zahlreichen Spannungsmomenten und lässt dabei seiner schriftstellerischen Freiheit ziemlich freien Lauf, ohne dabei das Gesamtbild zu verfälschen.
Ein Personenregister, Karten auf den beiden Umschlaginnenseiten sowie die historischen Anmerkungen und ein Glossar am Ende des Buches runden das Ganze überzeugend ab und sind auch äußerst hilfreich, um sich im ab und an doch etwas unübersichtlichen Geschehen und dem doch recht großen Personenaufgebot zurechtzufinden.
Wer auf spannende und atmosphärisch dichte historische Romane mit einer satten Portion Piratenabenteuer steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Kapitän eines Handelsschiffs zum legendären Piraten
Der deutsche Autor Mac P. Lorne lässt in seinem penibel recherchierten und gekonnt erzählten historischen Roman die Zeit der Freibeuter im 17. Jahrhundert wieder aufleben.
Joseph „Jack“ Bannister ist Erster …
Mehr
Vom Kapitän eines Handelsschiffs zum legendären Piraten
Der deutsche Autor Mac P. Lorne lässt in seinem penibel recherchierten und gekonnt erzählten historischen Roman die Zeit der Freibeuter im 17. Jahrhundert wieder aufleben.
Joseph „Jack“ Bannister ist Erster Offizier auf einem englischen Handelsschiff, dessen Kapitän ein ängstlicher Mann ist und sich während der ganzen Reise in seiner Kajüte regelrecht verbarrikadiert. Auf der Heimreise von aus der Karibik wird das Schiff von Piraten angegriffen. Bannister schätzt die Lage richtig ein, übernimmt das Kommando und schlägt die Piraten. Das einzige Opfer ist der Kapitän, den er zuvor in der Kapitänskajüte eingesperrt hat, weil er das Schiffe den Freibeutern kampflos ausliefern wollte ...
Zurück in England erhält er von der Royal African Company (RAC) das Kommando über die „Golden Fleece“, einer gut bewaffneten Galleone. Bannister weiß nicht, dass dies nicht ausschließlich seiner Seemannskunst zu verdanken ist, sondern vielmehr der Affäre seiner Frau mit dem intriganten wie einflussreichen Nicholas Crispe, der seinen Widersacher gerne weit weg haben will.
Als Bannister 1684 früher als geplant nach Hause kommt und Zeuge des Ehebruchs seiner Frau mit einem Mitglied der königlichen Familie wird, sagt er der RAC und dem Haus Stuart den Kampf an.
Er stiehlt die „Golden Fleece“, segelt in die Karibik und bringt ein englisches Schiff nach dem anderen auf, um sowohl dem Königshaus als auch der Royal African Company möglichst hohe Verluste zu bescheren.
Meine Meinung:
Dieser historische Roman ist penibel recherchiert, obwohl es über Jack Bannister wenig gesichertes Material gibt. Erst ab 1684 ist sein Leben gut dokumentiert. Gekonnt füllt der Autor die Lücken in der Biografie mit historischen Fakten. Neben großem nautischen Fachwissen besticht der Roman durch lebendige Erzählweise. Wir Leser dürfen die Strapazen einer Seereise von England über Westafrika in die Neue Welt hautnah miterleben. Dabei wird auch der unmenschliche Sklavenhandel für die karibischen Zuckerrohrplantagen nicht ausgespart.
Auch die Willkür und Macht sowie die Vergnügungssucht der herrschenden Klasse und ihrer Handlanger auf Kosten anderer ist Thema.
In einem Nachwort erzählt der Autor noch allerlei Wissenswertes über den historischen Jack Bannister und sein Schiff, dessen Wrack 2009 entdeckt worden ist. Für alle jene, die mit den nautischen Begriffen nicht so vertraut sind gibt es ein Glossar und Skizzen eines Seglers sowie am Beginn des Romans eine Landkarte mit deren Hilfe die Fahrten Jack Bannisters nachvollziehbar sind.
Fazit:
Eine fesselnde Reise in die Zeit der Piraten des 17. Jahrhunderts bei der ich mich keine Minute gelangweilt habe. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Kaperfahrt in der Karibik
Jack Bannister, erster Offizier auf der Golden Fleece, sieht in eine glückliche Zukunft. Zuhause wartet seine Jugendliebe und jetzige Ehefrau Marie-Claire auf ihn. Er ist sicher , Karriere zu machen. Jack Bannister ist glücklich.
Tatsächlich wird er …
Mehr
Auf Kaperfahrt in der Karibik
Jack Bannister, erster Offizier auf der Golden Fleece, sieht in eine glückliche Zukunft. Zuhause wartet seine Jugendliebe und jetzige Ehefrau Marie-Claire auf ihn. Er ist sicher , Karriere zu machen. Jack Bannister ist glücklich.
Tatsächlich wird er nach seiner 1. Fahrt Kapitän der Golden Fleece. Günstige Winde ermöglichen eine frühere Heimkehr. Doch statt endlich in die Arme seiner Frau zu sinken, findet er sie im Bett eines anderen.
Verbittert und voller Rachegefühle verstößt er seine Frau und ist von nun an der erbitterte Feind seines ehemaligen Arbeitgebers, der Royal Navy und des Königshaus der Stuarts.
Mit der gestohlenen Golden Fleece macht er sich auf in die Karibik. Dank seiner Intelligenz, seiner strategischen Begabung und nicht zuletzt wegen seinem Gespür für Menschenführung, die dazu führt, dass seine Mannschaft ihm treu ergeben ist, wird er der erfolgreichste Pirat seiner Zeit.
Obwohl ich eine Landratte bin und eher den Bergen zugeneigt als dem Meer, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Ich kenne die Bücher des Autors über Robin Hood und war begeistert über seine Erzählkunst.
Ich mochte Bannister von der ersten Zeile an. Ich lerne ihn als jungen Offizier kennen, der seine junge und sehr schöne Frau abgöttisch liebt. Er hat feste Prinzipien, liebt die Seefahrt und verabscheut Piraten. Nach dem 1. Teil des Buches war mir unerklärlich, warum er seine Haltung so grundlegend ändert.
Die weiteren Ereignisse machen dies absolut nachvollziehbar. Der Autor zeichnet ein lebendiges und verabscheuungswürdiges Bild der herrschenden Klasse und besonders des Adels, der sich über die Gesetzte erhaben fühlt und keine Rücksicht oder Empathie kennt. Folgerichtig wird Bannister ihr größter Feind.
Obwohl Bannister nun zu den Gesetzlosen zählt, habe ich ihn aufrichtig bewundert und war ihm weiter zugeneigt. Er war nicht grausam und hat die Mannschaft der gekaperten Schiffe verschont, wenn sie sich ergeben haben. Er war ein strenger und gerechter Anführer, der sich dadurch die Loyalität der Mannschaft sichern konnte.
Besonders beeindruckt haben mich sein nautisches und strategisches Können. Ich erlebe mehrfach Gefechte hautnah und durch die erneute überzeugende Erzählweise des Autors werden die Bilder lebendig und erzeugen eine Spannung, die einen in Atem hält.
Das Buch hat mich überzeugt durch seine fesselnde Erzählweise , die gelungene Mischung aus Abenteuerroman und teils fiktiven Biographie eines außergewöhnlichen Mannes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.
Zurück in London, ernennt …
Mehr
Klapptext:
In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.
Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung vor allem den Affären seiner jungen Frau verdankt. Als er auf einem frivolen Maskenball Zeuge ihres Verrats wird, sagt Jack nicht nur der mächtigen Company den Kampf an, sondern auch dem Königshaus der Stuarts und der als unbesiegbar geltenden Royal Navy.
Meine Meinung:
Ich habe schon viele Bücher von Mac.P. Lorne gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstilist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte Jack Bannister kennen und begleitete ihn einige Jahre.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highlight.Egal ob nun liebenswert oder bösartig.
Der Autor hat hier wieder ein Meisterwerk geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Hofstaat,das Meer,die Schiffe,die Piraten und natürlich Jack Bannister.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Diese Geschichte hat alles was einen guten historischen Roman ausmacht.Es geht um Intrigen,Macht,Kämpfe und die Liebe.Auch hat es der Autor hervorragend verstanden Geschichte und Fiktion zu verbinden.Durch die guten Recherchen habe ich viel Wissenswertes über die Seefahrt,den Hofstaat und den Sklavenhandel erfahren.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Erwähnenswert sind noch ein Glossar,ein Personenregister und tolle Karten.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.
Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor allem die Mischung aus spannendem Roman mit einer Menge an Wissensvermittlung fand ich sehr gut gelungen. Ganz nebenbei erfährt man die Unterschiede des Dienstes auf einem Handelsschiff und bei der Kriegsmarine, Hintergründe und Ablauf zum Sklavenhandel und natürlich auch viel …
Mehr
Vor allem die Mischung aus spannendem Roman mit einer Menge an Wissensvermittlung fand ich sehr gut gelungen. Ganz nebenbei erfährt man die Unterschiede des Dienstes auf einem Handelsschiff und bei der Kriegsmarine, Hintergründe und Ablauf zum Sklavenhandel und natürlich auch viel über Piraten und Freibeuter.
Auch Seemanöver und -schlachten spielen eine große Rolle. Sie sind detailliert beschrieben, dabei fallen natürlich auch einige nautische Fachbegriffe. Den Lesefluss hat das aber nicht gestört und notfalls hilft das angehängte Glossar gut weiter. Groß zum blättern kam ich bei diesen Szenen aber nicht, denn wenn Gefechtsbereitschaft ausgerufen und die Kanonen beladen werden ist man mittendrin und will nur noch wissen, wie das Scharmützel ausgeht.
Einzig ein paar Vergleiche wiederholten sich für meinen Geschmack zu häufig, das ist aber nur ein minimaler Kritikpunkt.
Fazit
Schon nach wenigen Seiten ist man ins 17. Jahrhundert versetzt und taucht erst nach der letzten Seite wieder auf. Ein toller Lesespaß für alle die sich für Seefahrt und Piraterie interessieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jack Bannister Herr der Karibik ist ein historischer Roman des Autors Mac P. Lorne, der Autor beschreibt das Leben von Jack Bannister und seinen Werdegang zum Piraten. Angelegt an die historischen Fakten lässt der Autor die Welt der Karibik für den Leser bildhaft erstehen.
Mac P. Lorne …
Mehr
Jack Bannister Herr der Karibik ist ein historischer Roman des Autors Mac P. Lorne, der Autor beschreibt das Leben von Jack Bannister und seinen Werdegang zum Piraten. Angelegt an die historischen Fakten lässt der Autor die Welt der Karibik für den Leser bildhaft erstehen.
Mac P. Lorne beschreibt in seinem Werk sehr ausführlich das Leben auf See und alle äußeren Umstände der damaligen Zeit. Für einige Leser kann das auch zu viel des Guten sein, wer solche ausführliche Beschreibungen mag, wird voll aus seine Kosten kommen. Mir persönlich war es zu ausführlich, ich mag straffere Erzählweisen.
Die einzelnen Charaktere werden gut beschrieben und wirken interessant. Leider leidet die Spannung durch die Informationen, welche der Autor dem Leser zukommen lässt, so weiß man schon vorher was passieren wird und dadurch leidet die Spannung.
Insgesamt ein gutes Buch für Leser die es gerne ausführlich mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für