Jessica Clare
Broschiertes Buch
In einer heißen Nacht / Wild Games Bd.1
Roman
Übersetzung: Koonen, Angela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Undercover bei einer Reality-Show mitmachen oder den Job verlieren - Journalistin Abby hat die Qual der Wahl. Zähneknirschend erklärt sie sich bereit, beim Fernsehen hinter den Kulissen zu recherchieren. Kurz darauf findet sie sich in einem knappen Bikini auf einer einsamen Insel wieder, umgeben von lauter durchgeknallten Kandidaten. Einer davon ist besonders nervig: Der arrogante Dean droht Abby in den Wahnsinn zu treiben - spätestens, als er sie vor laufender Kamera heiß küsst ...
Jessica Clare lebt mit ihrem Mann in Texas. Ihre freie Zeit verbringt sie mit Schreiben, Lesen, Schreiben, Videospielen und noch mehr Schreiben. Mit ihrer Serie "Perfect Passion" schaffte den Sprung auf die Bestseller-Listen von der New York Times, von USA Today und vom Spiegel.
Produktdetails
- Wild-Games-Reihe .1
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17700
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783404177004
- ISBN-10: 3404177002
- Artikelnr.: 49770689
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich durfte dieses Buch in einer Leserunde lesen und dafür möchte ich mich zuerst bedanken!
Vielen lieben Dank dem Bastei Lübbe Verlag, der Lesejury und den anderen Mitlesern!
So jetzt zur meiner Meinung.
Das Buch startet recht schnell und so verläuft es auch das ganze Buch …
Mehr
Ich durfte dieses Buch in einer Leserunde lesen und dafür möchte ich mich zuerst bedanken!
Vielen lieben Dank dem Bastei Lübbe Verlag, der Lesejury und den anderen Mitlesern!
So jetzt zur meiner Meinung.
Das Buch startet recht schnell und so verläuft es auch das ganze Buch über. Man denkt gerade über ein Geschehnis nach und schon kommt das nächste. Das Buch war für mich wirklich etwas zu kurz und dem Buch würde es nicht schaden 50-100 Seiten mehr zu haben. Das Buch wird aus Abbys Sicht erzählt, aber ein paar Auszüge aus den Interviews mit Dean sind bei jedem Kapitelanfang. Es war schön und erfrischend Deans Interwies zu lesen.
Anfangs kamen die beiden so gar nicht miteinander zurecht, was zu sehr lustigen Szenen führte.
Doch schon beim 1/3 der Geschichte - was bei 240 Seiten echt nicht viel ist - haben sich die beiden zusammengetan und dann ging es auch so Friede-Freue-Eierkuchen bis kurz vor dem Ende weiter. Das hat mich schon etwas gestört, da nicht so viel passiert. Natürlich es gab auch in dieser Friede-Freue-Eierkuchen Zeit mal spannende Szenen, aber die waren dann auch ziemlich flott vorbei.
Dean und Abby waren mir beide sehr sympathisch, wobei mir Dean anfangs nicht so sehr zugesagt hat. Abby war so ein toller Charakter mit Ecken und Kanten und genau diese Eigenschaft macht Abby so real, so greifbar.
Ich musste an einigen Stellen wirklich laut lachen, da Abby manchmal so lustige Dinge getan hat.
Abby hatte einen Job, denn sie auf der Insel erfüllen musste, denn sie aber so sehr vernachlässigt hat. Ihr ist so ca. in der Mitte des Buches wieder eingefallen, dass sie einen Bericht zu dem Ablauf der Show erstellen soll. Das fand ich wirklich etwas dumm und naiv. Als sich das Buch dann dem Ende genähert hat wurde es besser, viel besser! Doch der Epilog hat das Ende ein bisschen kaputt gemacht. Jeder der das Buch gelesen hat, weiß was ich meine.
Das Buch liest sich wahnsinnig schnell und locker, was glaub ich an dem tollen Schreibstil von Jessica Clare liegt.
Ihr Schreibstil ist sehr erfrischend und locker leicht.
Fazit:
Ich gebe dem Buch 4 Sterne, weil es so viele lustige Szenen hatte und ich nur bei wenigen Bücher wirklich lachen muss. Die Charaktere sind sehr toll, aber auch sehr oberflächlich. Durch die geringe Seitenanzahl wurden manche Dinge, die vielleicht etwas wichtiger waren als manche andere, verdrängt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach der Hammer und ich freue mich schon auf den 2. Band der Wild Games Reihe. Und auch auf "Queen of blood".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Abby war eine Journalistin und bekannt für ihre harten Buchrezensionen. Man nannte sie auch Abby die Bücher – Bitch. Als …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Abby war eine Journalistin und bekannt für ihre harten Buchrezensionen. Man nannte sie auch Abby die Bücher – Bitch. Als ihre Chefin sie zu sich rief, ahnte Abby nichts Gutes. Sie sollte bei einer Gameshow mitmachen, da die andere Teilnehmerin krank wurde. Gedreht wird auf den Cookinseln bekam sie erzählt. Der Blick ihrer Chefin sagte, entweder du macht es oder du bist gefeuert. Sie bekäme auch einen Buchvertrag. Als sie endlich auf der Insel angekommen waren, wurden sie zu zweier Teams zusammengewürfelt. Die Männer durften sich die Frauen wählen. Abby wurde von Dean gewählt. Von Anfang an war der Wurm bei ihnen drinnen, denn sie stritten sich wie Hund und Katz und arbeiteten nicht zusammen. Als die erste Prüfung war, waren sie die letzten von zwei Paaren die rausgewählt werden sollten, doch sie blieben drinnen und das andere Paar musste die Insel verlassen.
Wie geht es weiter? Werden sie sich weiter bei jedem Wort bekriegen? Arbeiten sie vielleicht doch noch zusammen? Hegen sie Gefühle füreinander? Verlieben sie sich vielleicht sogar?
Ich habe das Buch wirklich genossen. Ich musste sogar öfters schmunzeln. Das Buch hat echt einen tollen Unterhaltungswert. Holt es euch, denn sonst verpasst ihr was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reality TV im Buch – ab auf die Insel!
Zum Inhalt:
Abby ist Journalistin. Dass die Teilnahme an einer Reality-Show auch zu ihren Aufgaben gehört bzw. gehören könnte, wäre ihr jedoch nie im Traum eingefallen. Viel Zeit darüber nachzudenken bleibt ihr nicht – …
Mehr
Reality TV im Buch – ab auf die Insel!
Zum Inhalt:
Abby ist Journalistin. Dass die Teilnahme an einer Reality-Show auch zu ihren Aufgaben gehört bzw. gehören könnte, wäre ihr jedoch nie im Traum eingefallen. Viel Zeit darüber nachzudenken bleibt ihr nicht – schon befindet sie sich mit den anderen Kandidaten auf einer Insel. Wie wohl die anderen Kandidaten sind? Wird Abby bestehen können? Und schafft sie es vielleicht sogar bis ins Finale?
P.S.: Werden sie und Dean einen Schritt weiter kommen als nur zu streiten?
Zum Cover:
Man würde vlt. eine Insel oder zumindest das Meer auf dem Cover erwarten. Doch dem ist nicht so. Stattdessen ist das Cover schön klar gehalten. In einem Kreis steht der Titel geschrieben und um den Kreis herum blühen verschiedene Blumen, teilweise in rot. Ich bin leider kein Blumenkenner, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man die roten Blumen auch auf der Insel finden kann. Alles in allem finde ich das Cover gut gemacht. Hinzu kommt noch, dass es weitere Bände geben wird und die Covergestaltung einheitlich sein wird. Ein Cover, bei dem sich jemand was gedacht hat und dass dabei noch gefällt.
Meine Meinung:
Obwohl es etwas ungewöhnlich ist, fange ich mit meinem größten Kritikpunkt an: das Buch ist zu kurz und dadurch nicht ausgereift. Die Printausgabe hat gerade einmal 240 Seiten. Dies muss nicht per se schlecht sein. Allerdings hat die Autorin viele Details mit eingebracht und verschiedene Dinge wichtig erscheinen lassen, die später keine Rolle mehr spielten. Wenn das Buch nur eine solche Länge haben soll, dann wäre es in meinen Augen besser ein paar „angerissene Details“ wegzulassen und sich auf den Kern dessen, was wirklich hervorgehoben werden sollte und wichtig für den Verlauf der Story ist, zu konzentrieren.
Ansonsten war es ein schöner Lesegenuss. Das Buch liest sich ziemlich flüssig. Nur ein oder zwei Mal bin ich kurz ins Stolpern gekommen, da ein zeitlicher Sprung stattfand, den ich nicht sofort erkannt habe, oder eine Redewendung übersetzt wurde, die mir nicht geläufig war.
Geschrieben ist das Buch aus Abbys Sicht. Manche Kapitel fangen jedoch mit einem Zitat von Dean an – etwas, was er während der Dreharbeiten im Interview gesagt hat.
Wer Dean ist? Dean ist Abbys Teampartner. Die beiden haben einen eher holprigen Start und es ist amüsant zu lesen, wie es zwei Teilnehmern ergeht, die nur zusammen weiterkommen können, sich aber auf den ersten Blick nicht ausstehen können. Da die beiden jedoch viele Stunden – und vor allem die Nächte – nur zu zweit in ihrem Lager verbringen, wird das ständige Streiten auf Dauer lästig.
Außerdem müssen sie in den Wettkämpfen zusammenarbeiten, um gegen die anderen Teams bestehen zu können. Später bilden sich auch Allianzen, was es für Abby nicht leichter macht zu erkennen, wem sie vertrauen kann. An dieser Stelle möchte ich hervorheben, dass die Autorin es geschafft hat mich mit dem Ende zu überraschen – und zwar mit Absicht. Es war mir bis zum Schluss nicht klar, wer denn nun der Gewinner der Show ist und wie die Teilnehmer abgestimmt haben werden.
Meine Bewertung:
Vielleicht waren meine Erwartungen an das Buch zu hoch. Nach der Lesprobe war meine Begeisterung groß und ich freute mich darauf, mal über ein anderes Setting zu lesen. Denn auch wenn es viele nicht zugeben, gucken wir doch alle ganz gerne mal Reality-TV. Ein Buch darüber? Cool! Her damit! Ich hätte erwartet noch ein bisschen mehr darüber zu lesen, was hinter den Kulissen geschieht. Damit meine ich Gespräche zwischen den Kandidaten oder Anweisungen durch die Regie, die die Teilnahme nicht unbedingt einfacher macht. Dem war leider nicht so. Dennoch hatte ich Spaß beim Lesen und bin nicht abgeneigt auch die Folgebände (andere Show, andere Protagonisten) zu lesen. Alles in allem würde ich „Wild Games – In einer heissen Nacht“ als gute Urlaubslektüre für zwischendurch bezeichnen.
Sterne: 3 von 5!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wild Games – In einer heißen Nacht“ ist der erste Teil von Jessica Clares „Wild Games“ – Reihe. Da der Folgeband aber andere Protagonisten hat, die aus Teil 1 nicht bekannt sind, können die Romane auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Die …
Mehr
„Wild Games – In einer heißen Nacht“ ist der erste Teil von Jessica Clares „Wild Games“ – Reihe. Da der Folgeband aber andere Protagonisten hat, die aus Teil 1 nicht bekannt sind, können die Romane auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Protagonistin ist Abby, Buchrezensentin für ein großes Medienunternehmen. Dieses produziert auch die Reality Show „Endurance Island“, bei der 24 Kandidaten auf einer Insel mehrere Wochen lang gegeneinander antreten, um 2 Millionen Dollar zu gewinnen. Abby soll auf Wunsch ihrer Chefin dort als Insiderin mitmachen. Kaum geht es los, trifft sie mit Dean aufeinander: gut aussehend, aber auch wahnsinnig arrogant. Er ist ihr erklärter Feind, doch dann funkt es zwischen den beiden auf eine andere Art.
Der Roman ist komplett aus Abbys Perspektive geschrieben. Jedes Kapitel startet aber mit ein bis zwei Sätzen aus Interviews, die zwischendurch mit Dean geführt werden. Das gibt einen kleinen Einblick in seine Gefühlswelt, kann Abby doch immer nur spekulieren, was er empfindet.
Abby fand ich am Anfang sehr sympathisch. Sie ist clever, witzig, frech, sagt, was sie denkt und lässt sich nichts gefallen. Doch circa in der Mitte des Buches vollzieht sie eine Wendung, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Es ist toll, wenn sich Charaktere entwickeln und auch Wendungen sind in Ordnung, aber diese müssen glaubhaft sein. Abby hat für mich in dem Zeitpunkt total an Authentizität verloren – es war, als wäre sie eine ganz andere Person als vorher.
Es gibt zwei Teilnehmer, die Abby etwas näher kennenlernt und auch mit diesen werde ich leider nicht richtig warm. Was sie sagen und tun soll vermutlich nett und freundlich erscheinen, aber auf mich wirken sie nur wie Roboter, die Sätze vorlesen und nichts dabei empfinden.
Ein weiterer großer Störfaktor für mich ist, dass alles so wahnsinnig schnell geht. Dass die Story bis zur Anreise auf der Insel gestrafft wird, finde ich super, geht es doch dann erst richtig los. Aber auch danach bleibt das Tempo sehr hoch. Die Beziehung zwischen Abby und Dean verändert sich rasend schnell und auch die einzelnen Tage auf der Insel werden von der Autorin zügig, fast schon oberflächlich, abgehandelt, teilweise auch mit sehr großen Sprüngen dazwischen. Die Probleme, denen die Kandidaten auf der Insel gegenüberstehen werden kurz angerissen, aber das ganze daraus erwachsende Konfliktpotenzial geht verloren.
Die Idee der Reality Show auf der Insel fand ich hervorragend, weil gerade das lange und entbehrungsreiche Miteinander zu großen Spannungen führen kann. Hier wurde sehr viel Potenzial verschenkt. Abby, beziehungsweise der Leser, trifft kaum auf andere Teilnehmer, geschweige denn, dass er sie gut genug kennenlernt, um sich eine Meinung zu bilden.
Die entstehende Liebesgeschichte hat mich zudem einfach nicht überzeugt. Es wurde alles irgendwie zurechtgebogen, um am Ende einen Deckel draufsetzen zu können. Abbys Charakter wurde komplett verändert, Dean war charakterlich für mich ganz distanziert und zu jeder Zeit austauschbar. Wendungen in der Geschichte wirkten total konstruiert und auch am Ende erscheinen mir einige Schlussfolgerungen unlogisch und ich bleibe mit vielen Fragen zurück.
Im Ergebnis komme ich somit leider zu 2 von 5 Sternen. Die Idee war wahnsinnig interessant und auch der Charakter von Abby anfänglich gelungen. Alles was folgt, wirkt entwurfsweise aufgeschrieben und die Story fühlt sich roh und unfertig an. Da hätte man sehr viel mehr draus machen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um was es geht:
Abigail (Abby) ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 4 Jahren bei Media Week als Journalistin. Sie erhält den Auftrag, an einer Reality-Show teilzunehmen, um hinterher exklusiv darüber zu berichten. Widerstrebend lässt sie sich auf den Deal ein, um ihren Job nicht zu …
Mehr
Um was es geht:
Abigail (Abby) ist 26 Jahre alt und arbeitet seit 4 Jahren bei Media Week als Journalistin. Sie erhält den Auftrag, an einer Reality-Show teilzunehmen, um hinterher exklusiv darüber zu berichten. Widerstrebend lässt sie sich auf den Deal ein, um ihren Job nicht zu gefährden. Auf den Cookinseln in Neuseeland, wird sie in ihrer Abneigung für diese Art TV Format bestätigt, als sie auf ihre Konkurrenten trifft. Trotz Differenzen und Streitereien mit Dean, lässt er sie nicht kalt. Die beiden kommen sich näher und die versteckten Kameras geraten immer mehr in den Hintergrund, während ihre Gefühle Fahrt aufnehmen. Was ist echt und was gespielt. Was ist hilfreich für den Sieg und wer kann wem vertrauen?
Die Figuren:
Abby ist lustig, forsch, willensstark, schlau und stur. Zu ihr gehört aber auch die Seite, die sich Fehler anderer heraussucht um sie öffentlich zu zerreißen - als Rezensentin wird sie gefürchtet.
Dean Woodall ist 28 Jahre alt und mehrfacher Olympiasieger. Er weiß was er kann und liebt es zu gewinnen. Zu Beginn wirkt er rätselhaft auf mich, aber es dauert nur wenige Seiten und ich erliege seinem Charme.
Die Umsetzung:
Das Buch hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Der Schreibstil ist bildgewaltig und lässt mir Raum für eigene Interpretationen, was ich kaum in Büchern finde und total genieße. Der Humor lässt mich immer wieder lachen und mein Kopfkino gibt sein Übriges dazu. Ich gestehe, dass ich einige TV Formate dieser Art schaue und der Blick hinter die Kulissen für mich spannend ist und authentisch geschildert wird.
Jedes Kapitel beginnt mit Worten und Gedanken von Dean und wechselt dann zur Ich-Perspektive von Abigail. Die Gefühle der Protagonisten erreichen mich alle und so sehr ich die aufflammenden Feuer der Leidenschaft genieße, so kalt erwischt mich die Realität. Abigail ergeht es nicht anders und ich leide tüchtig mit.
Mein Fazit:
Wild Games - in einer heißen Nacht, ist eine leichte, feurige, lustige und mitreißende Lovestory, die ich in einem Rutsch gelesen habe. Die Geschichte hat mich bestens unterhalten und so vergebe ich 5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Beginn der Geschichte habe ich total gefeiert: Abby, ihres Zeichens Buchrezensentin, wird holterdiepolter gezwungen an der Show "Endurance Island" teilzunehmen. Das Ganze geht recht fix, so dass man schon nach wenigen Seiten auf der Insel ist.
Man bekommt die Geschichte aus Abbys …
Mehr
Den Beginn der Geschichte habe ich total gefeiert: Abby, ihres Zeichens Buchrezensentin, wird holterdiepolter gezwungen an der Show "Endurance Island" teilzunehmen. Das Ganze geht recht fix, so dass man schon nach wenigen Seiten auf der Insel ist.
Man bekommt die Geschichte aus Abbys Sicht erzählt, aber man darf zu Beginn jedes Kapitels einen kurzen Auszug aus Deans Tagebuchteinträgen lesen und somit einen Blick in seine Gedanken erhaschen. Das fand ich äußerst gelungen, da es nicht die komplette Spannung nimmt, ob Dean nun ernsthaft verliebt oder nur am Geld interessiert ist.
Leider ging mir die anfangs sympathische Abby zwischendurch ziemlich auf den Keks. So überrascht zu sein, dass auch intimere Momente gefilmt werden, obwohl sie mehr als einmal den "einsamen Kameramann" im Wald bemerkt hat - tja. Auch hätte ich mir ein bisschen mehr Spiel mit ihrem Beruf gewünscht, denn tatsächlich ist ihr Hintergrund eher Mittel zum Zweck, dass sie in der Show dabei ist.
Der Schreibstil ist lockerflockig und die Seiten lassen sich ratzfatz lesen. Tatsächlich geht in dieser Geschichte alles ziemlich schnell: Sowohl die Annäherungen zwischen Abby und Dean als auch die Entwicklung der Show gehen rasant vorwärts, was rückblickend leider äußerst oberflächlich wirkt. Das Ende war mir dann einfach zu abgehackt, ohne große Überraschungen und teilweise nicht logisch. Da hätten dem Büchlein 50 Seiten mehr schon gut getan. Ich hoffe, dass in den Folgebänden (welche andere Charaktere und Wettbewerbe enthalten) das Ganze etwas treffender abgeschlossen wird.
Was war besonders?
Die Grundidee ist so herrlich neu und erfrischend! Ich habe total mitgefiebert und war auch auf alle Regeln und Wettkämpfe total gespannt. Man hatte dank bekannter Shows dieser Art gleich ganz viele Bilder im Kopf (samt dem schmierigen Moderator!) und konnte sich ganz schnell in die Situation reinfühlen.
Reading Wild Games - In einer heißen Nacht makes me feel like...
...unverbrauchte Idee, deren Potenzial leider nicht ganz ausgeschöpft wurde. Als lockerleichte Sommerlektüre aber definitiv zu empfehlen!
Mit herzlichem Dank an den Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Vielen Dank an Lesejury für diese Leserunde, was keinerlei Einfluss auf meine Meinung hat!
Da dieses Buch nicht mein erstes der Autorin ist, habe ich mich gefreut wieder etwas von ihr zu lesen. Die Autorin hat einen lockeren, flüssigen und humorvollen Schreibstil. Das gelingt …
Mehr
Meinung:
Vielen Dank an Lesejury für diese Leserunde, was keinerlei Einfluss auf meine Meinung hat!
Da dieses Buch nicht mein erstes der Autorin ist, habe ich mich gefreut wieder etwas von ihr zu lesen. Die Autorin hat einen lockeren, flüssigen und humorvollen Schreibstil. Das gelingt nicht jeder Autorin. Ich bin froh, Werke aus ihrer Feder lesen zu dürfen, denn ich musste an einigen Stellen schon herzlich lachen und das Buch hat mir viele heitere Lesestunden ermöglicht.
In diesem Buch begegnen wir Abbi, die unfreiwillig an einer Gameshow teilnehmen soll. Dort trifft sie auf Dean und andere Teilnehmer. Dean und Abbi haben mir als Charaktere sehr gut gefallen und ich habe die Wochen mit ihnen und den anderen auf der Insel verbracht. Auch die Nebencharaktere waren gut geschrieben, auch wenn ich zu einigen keine Sympathie aufbauen konnte, aber das müsst ihr selber lesen um das zu verstehen. Ich möchte nicht spoilern.
Das Cover ist schlicht und nett gestaltet. Ich mag ja lieber schlichte Cover und keine Menschen darauf, da ich mir lieber selber ein Bild der Charaktere machen möchte.
Fazit:
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, wenn man auf humorvolle Bücher steht und gut unterhalten werden möchte. Ich hatte sehr viel Spaß an diesem Buch und freue mich auf die nächsten Teile.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wild Games - In einer heißen Nacht
von Jessica Clare
Hier gab es ein Cover up. Die Geschichte ist durchdacht und nahe den Reality Shows des TV angelehnt. Abby wird von ihrer Chefin gezwungen Undercover bei einer Show, deren letzte Ausstrahlung gegloppt ist, mitzumachen. Dazu …
Mehr
Wild Games - In einer heißen Nacht
von Jessica Clare
Hier gab es ein Cover up. Die Geschichte ist durchdacht und nahe den Reality Shows des TV angelehnt. Abby wird von ihrer Chefin gezwungen Undercover bei einer Show, deren letzte Ausstrahlung gegloppt ist, mitzumachen. Dazu wird sie mit ihren Mitspielern auf einer Insel abgesetzt, dort bilden sich die Teams und Abby möchte eigentlich nur noch nach Hause. Auf den arroganten Dean und sei er noch soooo attraktiv hat sie noch weniger Lust als auf alles andere. Dieser Roman ist unglaublich humorvoll, dazu temporeich und spannend. Die Protagonisten werden allesamt lebendig und authentisch in der jeweiligen Rolle dargestellt. Den einen liebt man, den anderen hasst man aus tiefstem Leserherz. Nun ich habe diesen Roman an einem einzigen Abend weggesuchtet, ich denke das sagt über die Unterhaltung genug. Denn diese erfährt man hier in einen besonderen Masse.
Ich vergebe sehr gerne verdiente fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung für diesen mitreißenden Roman, der in einen geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss befindlichen Schreibstil dargelegt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Wild Games – In einer heißen Nacht“ ist der gelungene Auftakt der Reihe von Jessica Clare.
Zum Inhalt:
Der neue Auftrag für die Journalistin Abby gefällt ihr gar nicht. Von ihren Bossen wird sie gezwungen undercover bei einer Reality-Show mitzumachen. Sie soll …
Mehr
„Wild Games – In einer heißen Nacht“ ist der gelungene Auftakt der Reihe von Jessica Clare.
Zum Inhalt:
Der neue Auftrag für die Journalistin Abby gefällt ihr gar nicht. Von ihren Bossen wird sie gezwungen undercover bei einer Reality-Show mitzumachen. Sie soll eine Hintergrundreportage schreiben und im Anschluss winkt sogar ein Buchvertrag. Also findet sie sich kurze Zeit später im knappen Bikini und mit spärlichem Gepäck auf einer tropischen Insel wieder. Sie passt nicht wirklich in die Runde ihrer ehrgeizigen und fotogenen Mitstreiter und vor allem der rücksichtslose Dean Woodall regt sie maßlos auf. Ausgerechnet er wird auch noch ihr Teampartner und Abby muss zähneknirschend mit ihm zusammenarbeiten.
Meinung:
Ich finde Abby einfach großartig. Inmitten der intrigierenden Egomanen auf der Insel bleibt sie authentisch, auch wenn sie natürlich selbst auch taktieren muss. Sie ist unglaublich witzig und schlagfertig und ihre Streitereien mit Dean sind einfach herrlich. Aber auch Dean mit seiner sympathischen Art und seinem trockenen Humor ist klasse. Die beiden ungleichen Partner sind trotzdem ein perfektes Team und schlagen sich erstaunlich gut in der ungewohnten Umgebung. Das bleibt ihren Mitstreitern nicht verborgen und beim Kampf um das Preisgeld werden harte Bandagen angelegt. Die Beschreibung der Show und der Kandidaten ist absolut glaubwürdig und realistisch gelungen, auch für diejenigen, die solche Formate nicht kennen.
Abby und Dean sind richtig süß zusammen. Ihre Annäherung ist schön beschrieben und man fiebert mit den beiden Lovebirds mit. Jessica Clare macht es bis zum Ende spannend, denn bei einigen Figuren wird erst am Schluss klar, welche Ziele sie verfolgen. Der Schreibstil liest sich leicht und locker, so dass ich das Buch gleich in einem Stück gelesen habe. Die Story ist witzig, unterhaltsam, wunderschön romantisch und hat mir echt gut gefallen.
Von mir gibt es für diesen tollen Auftakt und die amüsante Liebesgeschichte volle Punktzahl und eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Abby bekommt von ihrer Chefin ein Ultimatum: entweder sie macht bei einer Reality Show auf einer einsamen Insel mit oder sie verliert ihren Job als Buchrezensentin bei ihrer Zeitung.
Schnell landet sie mit anderen Mitstreitern im knappen Badedress auf der tropischen Insel und …
Mehr
Die Journalistin Abby bekommt von ihrer Chefin ein Ultimatum: entweder sie macht bei einer Reality Show auf einer einsamen Insel mit oder sie verliert ihren Job als Buchrezensentin bei ihrer Zeitung.
Schnell landet sie mit anderen Mitstreitern im knappen Badedress auf der tropischen Insel und muss sich vor laufenden Kameras mit idiotischen Aufgaben und Konkurrenten rumschlagen. Besonders einen kann sie nicht ausstehen: Dean.
Dies ist eine neue Reihe von Jessica Clare, einer Autorin von der ich bislang noch nichts gelesen habe. Der Schreibstil hat mir jedoch sofort auf den ersten Seiten so gut gefallen, dass ich die bereits erschienen Bücher der Autorin auf meine Wunschliste gesetzt habe. Locker und leicht fliegen die Seiten dahin, denn die Autorin hat eine lustige und zynische Protagonistenschar erschaffen. Hier wird sich gekabbelt und gefetzt, so dass man ordentlich schmunzeln muss.
Schnell ist natürlich klar, dass Abby und Dean irgendwann nicht mehr die Finger von einander lassen können. Und hier wird es dann auch noch erotisch. Der Leser erfährt durch die Statements von Dean vor jedem Kapitel ein bisschen mehr von seinen Beweggründen und Gefühlen. Der Vergleich vom Dschungelcamp, Bachelor und anderen Formaten passt ganz gut, denn hier werden auch Bündnisse und Intrigen gesponnen, um an den Gewinn zu kommen.
Doch wem kann man trauen?
Abby war mir als Buchrezensentin gleich sympathisch. Warum? Da sie u.a. eine Rezension über ein Buch über Survivaltraining und andere praktische Dinge geschrieben hat, lässt sie die Muskelpakte und die anderen Mitstreiterinnen gern mal alt aussehen. Lesen bildet halt doch!
Die PR Maschinerie, die Schweigeverpflichtung etc. sorgen für eine spannende Handlung bis zum Schluss. Lest selbst, ob Abby neben einem Sonnenbrand, Sandflohbissen und Hungerattacken auch die Liebe gefunden hat: Volle Punktzahl!
Band 2 "Mit einem einzigen Kuss" erscheint bereits im August 2018 und wurde von mir schon notiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote