Kathrin Lena Orso
Gebundenes Buch
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hier werden Ponyträume wahr!Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund - und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben... Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Sc...
Hier werden Ponyträume wahr!
Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund - und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben... Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück: Stimmungsvolle Reiterferien im Sehnsuchtsland Schweden
Islandponys, beste Freundinnen und ein Urlaub in Schweden: Ein hyggeliges Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Sehnsucht nach Bullerbü: Die warmherzige Geschichte entführt kleine Pferdefans in die behütete Welt eines idyllischen Reiterhofs auf der schwedischen Insel Lillasund. Gemeinsam durch dick und dünn: Durch Elsa und das Islandpony Floki lernt die kleine Ida, wie wichtig Freundschaften sind. Toll ausgestattet: Zahlreiche wunderschöne Illustrationen untermalen die liebevolle Geschichte. Große Ponyliebe: Die perfekte Lektüre für kleine Leser_innen, die eine große Leidenschaft für Ponys und Pferde haben.
"Die Ponys von Lillasund"-Bücher mit ihren spannenden Geschichten, zauberhaften Illustrationen und der unvergleichlichen Atmosphäre einer schwedischen Insel sind ein großer Lesespaß für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Skandinavien-Hygge pur!
Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund - und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben... Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück: Stimmungsvolle Reiterferien im Sehnsuchtsland Schweden
Islandponys, beste Freundinnen und ein Urlaub in Schweden: Ein hyggeliges Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Sehnsucht nach Bullerbü: Die warmherzige Geschichte entführt kleine Pferdefans in die behütete Welt eines idyllischen Reiterhofs auf der schwedischen Insel Lillasund. Gemeinsam durch dick und dünn: Durch Elsa und das Islandpony Floki lernt die kleine Ida, wie wichtig Freundschaften sind. Toll ausgestattet: Zahlreiche wunderschöne Illustrationen untermalen die liebevolle Geschichte. Große Ponyliebe: Die perfekte Lektüre für kleine Leser_innen, die eine große Leidenschaft für Ponys und Pferde haben.
"Die Ponys von Lillasund"-Bücher mit ihren spannenden Geschichten, zauberhaften Illustrationen und der unvergleichlichen Atmosphäre einer schwedischen Insel sind ein großer Lesespaß für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Skandinavien-Hygge pur!
Kathrin Lena Orso, geboren 1987, ist ausgebildete Erzieherin. Seit 2018 arbeitet sie als freie Autorin. Die besten Ideen für neue Bücher kommen ihr, wenn sie mit ihrer Hündin durch die Wälder streift.

Produktdetails
- Die Ponys von Lillasund Nr.1
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8205917
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 7 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 18mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783751205917
- ISBN-10: 3751205918
- Artikelnr.: 71827365
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Kinderbuchtipp: „Die Ponys von Lillasund. Ida und das Ponyglück“
Mädchen und Pferde – diese Kombination begeistert junge Leserinnen immer aufs Neue! Und mit „Die Ponys von Lillasund“ erzählt Autorin Kathrin Lena Orso spannende Geschichten rund um Freundschaft, Abenteuer und natürlich: Ponys. Denn Ida wünscht sich nichts sehnlicher als ein Pferd, doch in Hamburg geht das einfach nicht. Doch nun wartet gleich ein ganzer Ponyhof auf sie …
Was?
Wenn das kein fantastischer Start in die Ferien ist! Ida sitzt auf einer Fähre Richtung Lillasund, der Himmel ist strahlend blau, und die Neunjährige ist sehr gespannt auf die Ponys. Denn Ida und ihre Mutter Lisa fahren auf den Ponyhof „Solbergs Gård“, den Nils betreibt, ein alter Freund von Lisa. Nils braucht Hilfe im Hofcafé, denn er hat sich das Handgelenk gebrochen. Und Idas Mutter kann hervorragend backen. Nils lebt mit seinem Mann Hendrik zusammen und mit Tochter Elsa. Die kennt Ida noch von früheren Besuchen, aber das ist schon lange her, da waren beide noch Kleinkinder. Was Ida neben dem Reiten noch liebt ist das Zeichnen. Gleich bei Idas Ankunft wird ein Fohlen geboren, und Ida hat eine Menge zu erkunden auf dem Hof. Dass sie und Elsa auch einige Abenteuer erleben werden, ist klar. Denn da gibt es zum Beispiel zwei nervige Jungs, Mikkel und Oscar, die sich für bessere Reiter halten ... Pah, das wäre doch gelacht, wenn das stimmen würde!
Wie?
Die Mischung aus Idylle mit heimeligen Ferienhäusern, herrlicher Natur plus einer Menge Ponys und Reitabenteuer hat sich Autorin Orso wunderbar ausgedacht. Junge wie ältere Lesende freuen sich sicher an den Backkünsten von Lisa, Idas Mutter. Denn sie zaubert himmlisches Gebäck für das Hofcafé – und, so Ida, produziert die besten Zimtschnecken, die jemals gebacken wurden. Und da ist natürlich Elsa: Sie hat zwei Papas, und es sieht alles danach aus, als würden Ida und Elsa richtige Freundinnen werden. Von den Ponys hat Ida eines ganz besonders ins Herz geschlossen: Flóki. Außerdem gibt es in Band 1 noch eine kleine Detektivgeschichte; denn Elsa und Ida wittern einen Dieb, der die köstlichen Rezepte von Lisa stehlen will. Oder warum bestellt sich ein einzelner Mann sonst so viele Kuchen, Torten und Teilchen? Da muss etwas faul sein. Die atmosphärischen Illustrationen von Tobias Goldschalt ergänzen die Geschichte bestens!
Für wen?
Alle ab acht Jahren sind bei den Abenteuern um „Die Ponys von Lillasund“ willkommen! Auch wer selbst nicht reitet oder sich nicht gut mit Pferden auskennt, hat hier seinen Spaß. Denn es geht um das Leben als junger Mensch, darum, wie man neue Freundschaften schließt oder Vorurteile überdenkt, gemeinsam eine schöne Zeit und so manches Abenteuer erlebt.
Von wem?
Als Kind liebte Kathrin Lena Orso die Bücher von Enid Blyton und wollte eigentlich eine Detektivbande gründen. Doch irgendetwas kam dazwischen ... vielleicht ja die vielen Abenteuer, die sich Kathrin Lena immer ausdachte und auch aufschrieb. Weil sie Kinder sehr gerne mag, hat sie auch eine Ausbildung als Erzieherin gemacht. Doch ihre Leidenschaft für das Schreiben war stärker, und so arbeitet Kathrin Lena schon länger als freie Autorin und schreibt, na klar, Bücher für Kinder und Jugendliche. Ihre Hündin ist immer an ihrer Seite, natürlich auch bei vielen Waldspaziergängen – denn da kommen Kathrin Lena die besten Ideen.
Und wie weiter?
Ja, es geht definitiv weiter: Denn „Die Ponys von Lillasund“ ist als Reihe angelegt. Band 2, „Schatzsuche auf vier Hufen“, erscheint am 10. Mai 2025, und Band 3, „Winterzauber im Stall“, ist für September 2025 geplant.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Mädchen und Pferde – diese Kombination begeistert junge Leserinnen immer aufs Neue! Und mit „Die Ponys von Lillasund“ erzählt Autorin Kathrin Lena Orso spannende Geschichten rund um Freundschaft, Abenteuer und natürlich: Ponys. Denn Ida wünscht sich nichts sehnlicher als ein Pferd, doch in Hamburg geht das einfach nicht. Doch nun wartet gleich ein ganzer Ponyhof auf sie …
Was?
Wenn das kein fantastischer Start in die Ferien ist! Ida sitzt auf einer Fähre Richtung Lillasund, der Himmel ist strahlend blau, und die Neunjährige ist sehr gespannt auf die Ponys. Denn Ida und ihre Mutter Lisa fahren auf den Ponyhof „Solbergs Gård“, den Nils betreibt, ein alter Freund von Lisa. Nils braucht Hilfe im Hofcafé, denn er hat sich das Handgelenk gebrochen. Und Idas Mutter kann hervorragend backen. Nils lebt mit seinem Mann Hendrik zusammen und mit Tochter Elsa. Die kennt Ida noch von früheren Besuchen, aber das ist schon lange her, da waren beide noch Kleinkinder. Was Ida neben dem Reiten noch liebt ist das Zeichnen. Gleich bei Idas Ankunft wird ein Fohlen geboren, und Ida hat eine Menge zu erkunden auf dem Hof. Dass sie und Elsa auch einige Abenteuer erleben werden, ist klar. Denn da gibt es zum Beispiel zwei nervige Jungs, Mikkel und Oscar, die sich für bessere Reiter halten ... Pah, das wäre doch gelacht, wenn das stimmen würde!
Wie?
Die Mischung aus Idylle mit heimeligen Ferienhäusern, herrlicher Natur plus einer Menge Ponys und Reitabenteuer hat sich Autorin Orso wunderbar ausgedacht. Junge wie ältere Lesende freuen sich sicher an den Backkünsten von Lisa, Idas Mutter. Denn sie zaubert himmlisches Gebäck für das Hofcafé – und, so Ida, produziert die besten Zimtschnecken, die jemals gebacken wurden. Und da ist natürlich Elsa: Sie hat zwei Papas, und es sieht alles danach aus, als würden Ida und Elsa richtige Freundinnen werden. Von den Ponys hat Ida eines ganz besonders ins Herz geschlossen: Flóki. Außerdem gibt es in Band 1 noch eine kleine Detektivgeschichte; denn Elsa und Ida wittern einen Dieb, der die köstlichen Rezepte von Lisa stehlen will. Oder warum bestellt sich ein einzelner Mann sonst so viele Kuchen, Torten und Teilchen? Da muss etwas faul sein. Die atmosphärischen Illustrationen von Tobias Goldschalt ergänzen die Geschichte bestens!
Für wen?
Alle ab acht Jahren sind bei den Abenteuern um „Die Ponys von Lillasund“ willkommen! Auch wer selbst nicht reitet oder sich nicht gut mit Pferden auskennt, hat hier seinen Spaß. Denn es geht um das Leben als junger Mensch, darum, wie man neue Freundschaften schließt oder Vorurteile überdenkt, gemeinsam eine schöne Zeit und so manches Abenteuer erlebt.
Von wem?
Als Kind liebte Kathrin Lena Orso die Bücher von Enid Blyton und wollte eigentlich eine Detektivbande gründen. Doch irgendetwas kam dazwischen ... vielleicht ja die vielen Abenteuer, die sich Kathrin Lena immer ausdachte und auch aufschrieb. Weil sie Kinder sehr gerne mag, hat sie auch eine Ausbildung als Erzieherin gemacht. Doch ihre Leidenschaft für das Schreiben war stärker, und so arbeitet Kathrin Lena schon länger als freie Autorin und schreibt, na klar, Bücher für Kinder und Jugendliche. Ihre Hündin ist immer an ihrer Seite, natürlich auch bei vielen Waldspaziergängen – denn da kommen Kathrin Lena die besten Ideen.
Und wie weiter?
Ja, es geht definitiv weiter: Denn „Die Ponys von Lillasund“ ist als Reihe angelegt. Band 2, „Schatzsuche auf vier Hufen“, erscheint am 10. Mai 2025, und Band 3, „Winterzauber im Stall“, ist für September 2025 geplant.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Ich finde das Buch sehr interessant und es wurde nie langweilig ,weil bei Ida und ihren Freunden immer etwas los ist . Auch die schönen Illustrationen von den Figuren im Buch und den Pferden sind ganz bezaubernd. Wegen den Wendungen in der Geschichte und den spannenden Aktionen der Kinder in …
Mehr
Ich finde das Buch sehr interessant und es wurde nie langweilig ,weil bei Ida und ihren Freunden immer etwas los ist . Auch die schönen Illustrationen von den Figuren im Buch und den Pferden sind ganz bezaubernd. Wegen den Wendungen in der Geschichte und den spannenden Aktionen der Kinder in der Geschichte , wurde es beim Lesen nie langweilig .Und die schwarz-weiss Illustrationen haben es mir echt angetan ,weil die so detailverliebt sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Ponygeschichte in Schweden - Freundschaft, Ponys, Abenteuer
Habt ihr Lust auf eine kleine Reise zu einer schwedischen Insel mit Ponyreiten, neuen Freunden und kleinen Abenteuern? "Die Ponys von Lillasund. Ida und das Ponyglück" von Kathrin Lena Orso ist dann genau …
Mehr
Wunderschöne Ponygeschichte in Schweden - Freundschaft, Ponys, Abenteuer
Habt ihr Lust auf eine kleine Reise zu einer schwedischen Insel mit Ponyreiten, neuen Freunden und kleinen Abenteuern? "Die Ponys von Lillasund. Ida und das Ponyglück" von Kathrin Lena Orso ist dann genau das Richtige für euch oder eure Kinder.
Beim Lesen begleitet man Ida auf die malerische schwedische Insel Lillasund, auf der sie ihre Frühjahrsferien mit ihrer Mutter verbringen wird. Ida ist überglücklich, Zeit auf einem Ponyhof verbringen zu können. Neben vielen Ponys trifft Ida auf Elsa, die eine neue gute Freundin werden könnte. So gibt es ein paar aufregende Tage mit vielen Ausritten auf der Insel, einem Inselfest, einem kleinen Konkurrenzkampf mit Mikkel und Oscar vom benachbarten Pferdehof und sogar einen mysteriösen Mann mit Bart, der Ida einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Direkt nach den ersten paar Seiten fühlt man sich genau wie Ida pudelwohl auf der kleinen Hufeiseninsel. Zusammen mit ihr kann man bei einem Ausritt die Frühlingsluft und die ersten stärkeren Sonnenstrahlen spüren oder die Aufregung, wenn es um den Wettstreit mit den Jungs geht.
Der Schreibstil von Kathrin Lena Orso ist so schön bildhaft, dass man richtig Lust bekommt, auf diese kleine Insel zu reisen und selbst auf einem Pony des Solbergs Gård zu reiten. Also nicht wundern, wenn das nächste Reiseziel eurer Kinder ein Ponyhof auf einer schwedischen Insel sein wird.
Die Altersempfehlung ab 8 Jahren ist zum Selberlesen sehr gut gewählt, jüngere Kinder werden aber beim Vorlesen auch sehr viel Spaß mit Ida auf Lillasund haben. Viele schöne schwarz-weiße Bilder begleiten die Geschichte, sodass es in jedem Kapitel zwei oder drei zauberhafte Bilder zu betrachten gibt.
Für alle Mädchen und Jungs, die Pferde und Ponys lieben, ist das Buch perfekt. Es zeigt am Ende, dass die Liebe zu diesen wunderbaren Tieren auch Konkurrenzdenken überwinden kann und neue Freundschaften entstehen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ferien bzw. Mithilfe auf einem Ponyhof in Schweden, das erleben Ida und ihre Mutter in dieser Geschichte. Für Ida geht ein Traum in Erfüllung: Sie liebt Pferde und natürlich das Reiten und darf hier mit dem Isländer Floki und ihrer Freundin Elsa als Begleitung die nähere …
Mehr
Ferien bzw. Mithilfe auf einem Ponyhof in Schweden, das erleben Ida und ihre Mutter in dieser Geschichte. Für Ida geht ein Traum in Erfüllung: Sie liebt Pferde und natürlich das Reiten und darf hier mit dem Isländer Floki und ihrer Freundin Elsa als Begleitung die nähere Umgebung erkunden. Die Nachbarsjungs mit ihren Ponys sorgen dann bald für einigen Trubel. Außerdem steht das große Insel-Fest an. Es wird also nicht langweilig ...
Der anschauliche und leicht zu lesende Schreibstil sorgt dafür, dass man die Geschichte richtig miterlebt, da man sich alles immer gut vorstellen kann. Dazu sind die Hauptfiguren, allen voran Ida und Elsa, total sympathisch. Auch von den anderen kann man die Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Außerdem werden auch Kleinigkeiten rund ums Pferd erwähnt, was uns allen gut gefällt.
Es macht Spaß, Idas Erlebnisse in Schweden mitzuverfolgen. Neben den Pferden und Reitausflügen gibt es auch noch ein bisschen mitzurätseln, da ein geheimnisvoller Mann auftaucht, dessen Verhalten Rätsel aufgibt. Dadurch bleibt man natürlich doppelt neugierig, wie es weitergeht.
Fazit:
Eine fröhliche und unterhaltsame Geschichte, die rundum stimmig ist. Man spürt die heimelige Stimmung beim Lesen. Außerdem bleibt man beim Ablauf durchgehend neugierig. Insgesamt also ein toller Auftakt. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ida und ihre Mutter verbringen ihre Ferien bei Freunden auf der schwedischen Insel Lillasund. Und während Mama Lisa im Hofcafe aushilft um den verletzten Nils zu vertreten, lernt Ida mit Hilfe von Elsa und den Ponys die Insel, ihre Bewohner und ihre Traditionen kennen und lieben.
Die …
Mehr
Ida und ihre Mutter verbringen ihre Ferien bei Freunden auf der schwedischen Insel Lillasund. Und während Mama Lisa im Hofcafe aushilft um den verletzten Nils zu vertreten, lernt Ida mit Hilfe von Elsa und den Ponys die Insel, ihre Bewohner und ihre Traditionen kennen und lieben.
Die Atmosphäre des Buches ist wunderschön und typisch schwedisch, doch besonders an dieser Geschichte sind auch deren Abenteuer und kleinen Ereignisse, die die Handlung spannend, humorvoll und sehr lebendig werden lassen. Dazu wurde dieses Buch auch noch in einem ausgesprochen gut lesbaren Schreibstil geschrieben, der auch meinem recht ungern lesenden Kind kaum Mühe bereitete.
Kurzum, wir sind begeistert von dieser Geschichte und ihrer liebevollen Erzählweise. Die Tiere, ob Pferd oder Hund sind zum Verlieben und die Kinder (hier reiten übrigens auch die Jungs) in ihren Eigenarten und Taten sehr glaubhaft dargestellt. Dazu enthält die Geschichte neben all den Abenteuern auch gut in die Handlung integriertes und fundiert wirkendes Wissen zum Umgang mit Pferden, was ich sehr begrüße und auch dem Kind gut gefiel.
Ein tolles Buch für pferdeliebende Kinder, das Jungs nicht ausschließt und durch das Miteinbeziehen lokaler Gepflogenheiten und Werten, wie Freundschaft und Zusammenhalt ein großes Interessengebiet abdeckt.
Wir jedenfalls freuen uns schon riesig auf die Fortsetzung dieser neuen Buchserie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Kathrin Lena Orso nimmt uns mit nach Lillasund um ein tolles Pferdeabenteuer zu erleben.
Schon wenn man das Cover betrachtet , bekommt man Lust darauf mit dabei zu sein.
Also fix das Buch aufgeschlagen und los gelesen. Mit dem Bild vom Cover im Hinterkopf und den tollen …
Mehr
Die Autorin Kathrin Lena Orso nimmt uns mit nach Lillasund um ein tolles Pferdeabenteuer zu erleben.
Schon wenn man das Cover betrachtet , bekommt man Lust darauf mit dabei zu sein.
Also fix das Buch aufgeschlagen und los gelesen. Mit dem Bild vom Cover im Hinterkopf und den tollen Beschreibungen der Geschehnissen , lässt es sich leicht in die Geschichte einzutauchen. Im Einband gibt es eine Übersichtskarte , die macht es einem leicht den Überblick zu behalten.
Wir lernen Ida und ihre Mutter kennen , die von Hamburg nach Lillasund reisen. Ida liebt Ponys und freut sich sehr. Dort lernt sie Elsa kennen. Zusammen erleben sie so einige Abenteuer. Die Geschichte erzählt von Freundschaft , von der Liebe zu den Ponys und den lösen von Problemen.
Mir gefällt der Schreibstil , ist er doch leicht zu lesen für die Zielgruppe. Zudem haben die Kapitel eine angenehme Länge um das lesen zu fördern. Es ist mal spannend und mal witzig so bleibt die Freude beim lesen erhalten.
Ich finde den Auftakt gelungen und freue mich schon auf weitere Abenteuer auf Lillasund mit Ida und ihren Freunden Elsa , Oskar und Mikkel.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein unvergessliches Pferdeabenteuer in Schweden
Als Ida mit ihrer Mutter die Ferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund verbringt, ahnt sie nicht, dass es die schönsten Wochen ihres Lebens werden. Auf dem Ponyhof Solbergs Gård trifft sie auf das Isländerpony Floki, mit …
Mehr
Ein unvergessliches Pferdeabenteuer in Schweden
Als Ida mit ihrer Mutter die Ferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund verbringt, ahnt sie nicht, dass es die schönsten Wochen ihres Lebens werden. Auf dem Ponyhof Solbergs Gård trifft sie auf das Isländerpony Floki, mit dem sie sich sofort verbunden fühlt, und auf Elsa, die zur besten Freundin wird. Die Geschichte fängt die Sehnsucht nach unbeschwerten Tagen auf dem Reiterhof wunderbar ein und entführt die Leser in eine malerische Welt voller Ponyliebe und skandinavischer Gemütlichkeit. Neben den berührenden Momenten mit den Pferden gibt es auch spannende Abenteuer, die für Abwechslung sorgen.
Die liebevollen Illustrationen und die Karte der Insel lassen die Geschichte noch lebendiger wirken. Besonders schön ist, dass neben der Freude am Reiten auch Werte wie Freundschaft, Verantwortung und Zusammenhalt vermittelt werden. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, sodass sich die Geschichte ideal zum Vor- und Selberlesen eignet. Ein bezauberndes Buch für alle, die Pferde lieben und sich nach einem hyggeligen Schweden-Abenteuer sehnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ida und das Ponyglück von Kathrin Lena Orso ist ein bezauberndes Buch für alle pferdebegeisterten Kinder ab 8 Jahren. Ida verbringt ihre Frühjahrsferien auf der idyllischen schwedischen Insel Lillasund und erlebt dort unvergessliche Momente auf dem Ponyhof Solbergs Gård. …
Mehr
Ida und das Ponyglück von Kathrin Lena Orso ist ein bezauberndes Buch für alle pferdebegeisterten Kinder ab 8 Jahren. Ida verbringt ihre Frühjahrsferien auf der idyllischen schwedischen Insel Lillasund und erlebt dort unvergessliche Momente auf dem Ponyhof Solbergs Gård. Besonders die Freundschaft zu dem Isländerpony Floki und der gleichaltrigen Elsa macht diese Zeit für sie unvergesslich.
Die Autorin schafft es, die schwedische Inselwelt lebendig werden zu lassen und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Geschichte betont wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, neue Wege zu gehen. Die liebevollen Illustrationen von Tobias Goldschalt ergänzen die Erzählung perfekt und lassen die Leser noch tiefer in Idas Welt eintauchen.
Für junge Leser, die von eigenen Ponyabenteuern träumen, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es lädt zum Träumen ein und zeigt, wie schön es ist, seine Träume zu leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Ferienabenteuer in Schweden
Ida und ihre Mutter leben in Deutschland, wollen die Osterferien aber bei Bekannten auf der schwedischen Insel Lillasund verbringen. Ida ist zunächst skeptisch, da sie die Tochter der Familie in schlechter Erinnerung hat, doch bald schon ist das …
Mehr
Schönes Ferienabenteuer in Schweden
Ida und ihre Mutter leben in Deutschland, wollen die Osterferien aber bei Bekannten auf der schwedischen Insel Lillasund verbringen. Ida ist zunächst skeptisch, da sie die Tochter der Familie in schlechter Erinnerung hat, doch bald schon ist das vergessen. Gemeinsam erleben die beiden wunderschöne Frühlingstage zusammen mit ihren Ponys. Doch da sind auch noch die sehr von sich überzeugten Jungs vom benachbarten Reitstall, mit denen ein Wettstreit um den besten Platz im Festzug beim traditionellen Inselfest entsteht. Zudem umgibt einen Fremden auf der Insel ein Geheimnis, das sie unbedingt lösen wollen.
Ida und das Ponyglück ist der perfekte Titel für den ersten Band der neuen "Die Ponys von Lillasund" Reihe von Kathrin Lena Orso. Die Autorin konnte uns schon mit ihren tollen Seelilly-Büchern bestens unterhalten. Die Ponys von Lillasund bietet nicht nur Pferde- und Ponyfans bestes Lesefutter voll schöner Abenteuer. Auch wer gerne Ferien- und Freundschaftsgeschichten mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Protagonistin ist Ida, ein junges Mädchen, das mit ihrer Mutter in Hamburg lebt und nun die Ferien auf der schwedischen Insel Lillasund verbringt. Ida ist manchmal etwas nachdenklich und eher vorsichtig, sorgt sich auch manchmal, doch im Grunde ist sie fröhlich und mag Ponys und Pferde. So ist es kein Wunder, dass in diesem Buch viel geritten wird und auch einiges an Pferdewissen nebenbei einfließt. Uns gefiel es sehr, wie sie relativ schnell in Elsa einen Freundin findet, jedoch mit den Jungs vom benachbarten Hof nicht so harmoniert. Ein bisschen Reibung darf in keiner Geschichte fehlen und hier geht es um nicht weniger als darum, beim Insel-Festzug mit dem Lieblingspony vorwegzureiten. Zudem beobachten die Mädchen einen Cafébesucher, der sich reichlich seltsam verhält.
So kommt natürlich keine Langeweile auf, denn neben dem Wettstreit mit den Jungs und der Pferdepflege, gibt es auch noch eine Rätsel zu lösen. Eigebettet ist die Geschichte in ein wunderbares schwedisches Setting, das richtig tolles Bullerbü-Feeling aufkommen und uns herrlich dem Alltag entfliehen lässt. Man träumt sich direkt auf diese schöne Insel, die sich trotz aller Konflikte nach Leichtigkeit anfühlt. Das unterstreichen auch die wunderschönen, sanften Illustrationen von Tobias Goldschalt, die Szenen aus dem Text darstellen. Für einigermaßen geübte Leser*innen ist das Buch ab sieben Jahren geeignet. Jedes Kapitel umfasst ca. 10 - 12 Seiten, die gut zu schaffen sind und anschließend eine Lesepause ermöglichen. Doch wir waren oft zu neugierig, wie es weitergeht, um sie zu nutzen. Daher empfehlen wir das Buch sehr gern und wenn es gefällt, ist Nachschub schon in Form eines zweiten Bandes in Sicht (erscheint Mai 2025). 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ida kann ihr Glück kaum fassen: Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund – und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Hier entdeckt sie nicht nur ihre tiefe Verbundenheit zu dem Islandpony Floki, sondern findet in Elsa endlich eine beste Freundin. …
Mehr
Ida kann ihr Glück kaum fassen: Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund – und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Hier entdeckt sie nicht nur ihre tiefe Verbundenheit zu dem Islandpony Floki, sondern findet in Elsa endlich eine beste Freundin. Gemeinsam erleben die beiden unbeschwerte Tage voller Pferdeglück und Abenteuer. Doch so schön diese Zeit auch ist, Idas Ferien sind nicht endlos …
Die Geschichte von Ida und Elsa ist eine warmherzige Wohlfühlgeschichte, die sofort Bilder eines perfekten Reiterhofs inmitten der schwedischen Natur heraufbeschwört. Die Autorin schafft es, die Magie von Freundschaft und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier spürbar zu machen. Die kurzen, fesselnden Kapitel eignen sich ideal zum Vor- oder Selberlesen, und die liebevollen Charaktere wachsen einem schnell ans Herz.
Ein besonderes Highlight sind die wunderschönen, farbigen Illustrationen, die die Handlung noch lebendiger machen. Sie haben meiner Tochter besonders gut gefallen und das Lesevergnügen zusätzlich gesteigert.
Ein rundum gelungenes Pferdebuch für kleine und große Schwedenfans, das Lust auf weitere Abenteuer mit Ida, Elsa und Floki macht. Wir sind schon gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch, dass mich an meine eigene Kindheit und die Bücher damals erinnert.
Ida fährt mit ihrer Mutter nach Schweden. Dort hat ein alter Freund einen Ponyhof mit Café. Doch da er leider einen Unfall hatte, kann er beides ohne fremde Hilfe nicht mehr managen …
Mehr
Ein wunderschönes Buch, dass mich an meine eigene Kindheit und die Bücher damals erinnert.
Ida fährt mit ihrer Mutter nach Schweden. Dort hat ein alter Freund einen Ponyhof mit Café. Doch da er leider einen Unfall hatte, kann er beides ohne fremde Hilfe nicht mehr managen und so gehen die beiden in den Ferien zu ihnen um auszuhelfen und anzupacken. Auf dem Hof trifft Ida ihre frühere Freundin Elsa wieder und geniesst die Zeit auf dem Rücken der Ponys. Doch dann gibt es da noch die Jungs vom Nachbarhof, die immer meinen etwas besseres zu sein und mit denen sich die beiden Mädels dann einen Wettkampf leisten, nicht ganz ohne Folgen.
Ergänzt wird das Buch noch mit wunderschönen Illustrationen.
Eine wunderschöne Geschichte, nicht nur für Pferdefreunde. Die Geschichte ist einfach geschrieben und daher leicht zu lesen. Die schönen Grafiken lockern die Geschichte auf. Abenteuer, Freundschaft und Pferde inmitten von Schweden bilden ein wunderbares Setting..
Ideal für das erste Lesealter ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote