Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schmeckt's dir nicht, Schatz?Der Erfolgstitel in einer wunderschönen SonderausgabeBeim ersten Mal landet das Rattengift noch versehentlich auf dem Teller - und endlich ist Vivi ihren tyrannischen Gatten los. Als ihr ein Fiesling ans Erbe will, greift sie erneut zum Kochlöffel. Nun geht es wie von selbst: Sie hat schon bald eine Sammlung "todsicherer" Rezepte beisammen. Dann verliebt sich Vivi in Jan, und das Kochen soll ein Ende haben. Doch plötzlich versagen die Bremsen ihres Autos, und ein erbarmungslos komischer Feldzug, Mann gegen Frau, beginnt.Mit todsicheren Rezepten fürs Jenseits
Schmeckt's dir nicht, Schatz?
Der Erfolgstitel in einer wunderschönen Sonderausgabe
Beim ersten Mal landet das Rattengift noch versehentlich auf dem Teller - und endlich ist Vivi ihren tyrannischen Gatten los. Als ihr ein Fiesling ans Erbe will, greift sie erneut zum Kochlöffel. Nun geht es wie von selbst: Sie hat schon bald eine Sammlung "todsicherer" Rezepte beisammen. Dann verliebt sich Vivi in Jan, und das Kochen soll ein Ende haben. Doch plötzlich versagen die Bremsen ihres Autos, und ein erbarmungslos komischer Feldzug, Mann gegen Frau, beginnt.
Mit todsicheren Rezepten fürs Jenseits
Der Erfolgstitel in einer wunderschönen Sonderausgabe
Beim ersten Mal landet das Rattengift noch versehentlich auf dem Teller - und endlich ist Vivi ihren tyrannischen Gatten los. Als ihr ein Fiesling ans Erbe will, greift sie erneut zum Kochlöffel. Nun geht es wie von selbst: Sie hat schon bald eine Sammlung "todsicherer" Rezepte beisammen. Dann verliebt sich Vivi in Jan, und das Kochen soll ein Ende haben. Doch plötzlich versagen die Bremsen ihres Autos, und ein erbarmungslos komischer Feldzug, Mann gegen Frau, beginnt.
Mit todsicheren Rezepten fürs Jenseits
Berg, Ellen
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman" und "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf www.ellen-berg.de.
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman" und "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf www.ellen-berg.de.

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3269
- Verlag: Aufbau TB
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 282mm x 66mm x 25mm
- Gewicht: 188g
- ISBN-13: 9783746632698
- ISBN-10: 3746632692
- Artikelnr.: 44855198
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein Krimi zum Schmunzeln, mit vielen Lebensweisheiten gespickt." Eschborner Stadtmagazin 20170330
"Ich koch dich tot" ein genialer Roman von Ellen Berg ist wirklich (k)kein Liebesroman. Schon lange habe ich mich beim Lesen nicht mehr so amüsiert, wie bei diesem Roman.
Und alles beginnt ganz harmlos. Vivi hat für ihren stinklangweiligen Ehemann ein köstliches …
Mehr
"Ich koch dich tot" ein genialer Roman von Ellen Berg ist wirklich (k)kein Liebesroman. Schon lange habe ich mich beim Lesen nicht mehr so amüsiert, wie bei diesem Roman.
Und alles beginnt ganz harmlos. Vivi hat für ihren stinklangweiligen Ehemann ein köstliches Abendessen zubereitet. Doch dieser hat wie immer, was auszusetzten und muss nachwürzen. Doch das ist im gar nicht gut bekommen, war doch Rattengift im Pfefferstreuer. Aber was kann Vivi da schon dafür? Endlich ist Vivi ihren tyrannischen Gatten los. Und dann kommt schon der nächste Fiesling und will ihr ans Erbe. Aber nun hat Vivi schon Übung und jede Menge "todsichere" Rezepte. Und dann steht eines Tages Hauptkommisar Jan Petersen vor ihrer Tür und Vivi kommt ganz schön ins Schwitzen. Sie verliebt sich in Jan. Alles ist perfekt. Doch plötzlich überrollt sie eine Welle, versagen die Bremsen an ihrem Auto. Was hat das alles zu bedeuten? Wird der Spieß jetzt umgedreht?
Schade, dass dieses tolle Buch, bei dem ich aus dem Schmunzeln und Lachen nicht mehr rausgekommen bin, so schnell zu Ende war.
Ellen Berg versteht es, ihre Leser bestens zu erhalten. Man taucht sofort in die Geschichte ein. Ich konnte sogar mit Vivi mitfühlen und habe ihren Mut bewundert. Es waren ja herrliche Situationen, wunderbare Augenblicke und so viele unterschiedliche Männer. Aber wie soll man sich die denn sonst vom Leibe halten? Vivi hat das halt auf ihre Art gelöst. Bewundert habe ich ihre tollen Rezepte, die sie in dem Kochevent zum besten gegeben hat. Gerne hätte ich mir die traumhaften Gerichte auch schmecken lassen. Und dann ist da noch Hauptkommisar Jan. Der hat Vivi ja ganz schön zum Schwitzen gebracht. Ich habe mir gedacht: Jetzt ist alles aus, aber dann kommt halt die Liebe ist Spiel. Und wo die Liebe hinfällt .......
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman mit dem ich unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden verbracht habe. Selbstverständlich gibts auch für diesen Berg-Roman 5 Sterne. Ich freue mich schon riesig auf die nächste Geschichte der Autorin.
Das Cover finde ich total klasse, hat für mich schon Wiedererkennungswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer hätte gedacht, dass der Satz "Ich hänge hier nicht jeden Abend auf der Couch rum und kraule dir die Klöten" die letzten Worte sein würden, die Vivis Mann Werner in seinem Leben hören würde.
10 Minuten später war er tot, von ihr mit Rattengift …
Mehr
Wer hätte gedacht, dass der Satz "Ich hänge hier nicht jeden Abend auf der Couch rum und kraule dir die Klöten" die letzten Worte sein würden, die Vivis Mann Werner in seinem Leben hören würde.
10 Minuten später war er tot, von ihr mit Rattengift vergiftet. Dieser Mord geschah rein zufällig, denn das Rattengift, das sich in einem Pfefferstreuer befand, wurde erst kürzlich von ihr dort eingefüllt, um einer Maus auf den Pelz zu rücken. Wer konnte denn ahnen, dass der Haustyrann Werner es allein in die Küche schaffen würde, um sich einen Pfefferstreuer zu holen?
Nun ist guter Rat teuer. Es gelingt ihr, dank Werners Hausarzt, diesen Tod als Herztod zu verschleiern.
Sie lernt andere Männer kennen, doch nicht Jeder ist das, was er verspricht und so muss sie ihren Pfefferstreuer wieder aktivieren oder auch andere Mittel finden, um lästige Männer in ihre Schranken zu verweisen.
Als sie Jan kennenlernt, an dem ihr viel liegt, passieren ihr plötzlich unerwartete Dinge, die sie Böses ahnen lässt...
Wieder ein herzerfrischender Roman von Ellen Berg. Ihre humorvollen und ein wenig verrückten Romane haben es mir angetan, sie sind ein MUSS für mich und so freute ich mich verständlicherweise auch wieder auf diesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Vivi ist eine Hausfrau und mit dem Haustyrannen Werner verheiratet. Sie hat keine Probleme damit, zu Hause zu sein und ihn zu betutteln, auch wenn er es ihr nicht dankt.
Wie weit allerdings der Undank geht, erfährt sie nach dessen Ableben, als sie Kenntnis von seinem Testament bekommt. Bis auf die lächerliche Rente Werners vererbt er alles seinen Kindern, die er aus einer früheren Ehe hat. Dass Vivi das nicht gefällt, ist nachvollziehbar und so versucht sie, das Testament ein klein wenig zu ändern, was dann auch weitreichende Folgen haben wird.
Vivi ist nicht gerade die Frau, die voll mit ihren Beinen im Leben steht. Nach der Abhängigkeit von Werner lernt sie erst wieder zu leben, als dessen Ableben zu verzeichnen ist. Durch ihre Naivität stolpert sie von einem Fiasko ins nächste. Sie ist jedoch nicht mehr bereit, Dinge zu tun, die man von ihr erwartet, sie macht, wozu sie bereit ist. Dass dabei der ein oder andere Mann auf der Strecke bleibt, ist deren Problem.
Ein wunderbarer Roman voll mit schwarzem Humor. Das Buch ist gespickt mit herrlichem Wortwitz, der mich hat mehr als einmal lachen lassen.
Ellen Berg versteht es, den Leser zu packen und nicht mehr loszulassen. Vergnügliche Lesestunden und Spaß sind bei ihren Büchern vorprogrammiert, so auch mit diesem Buch.
Ich habe Vivi bei all ihren Eskapaden sehr gern begleitet.
Für kurzweilige Unterhaltung absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman beginnt mit dem abrupten Tod Werners und Vivis Reaktion darauf. Dieser Anfang hat bei mir Lachsalven ausgelöst, greift die Autorin doch hier ganz tief in die schwarze Humorkiste und nimmt mich mit auf Vivis skurrile atemberaubende Reise oder sollte ich eher sagen: atemnehmende …
Mehr
Der Roman beginnt mit dem abrupten Tod Werners und Vivis Reaktion darauf. Dieser Anfang hat bei mir Lachsalven ausgelöst, greift die Autorin doch hier ganz tief in die schwarze Humorkiste und nimmt mich mit auf Vivis skurrile atemberaubende Reise oder sollte ich eher sagen: atemnehmende Reise?
Vivi räumt auf ihre spezielle Art und Weise in ihrem Leben auf. - Jedenfalls unter ihren Männerbekanntschaften! Doch im Grunde ihres Herzens ist sie nicht bösartig, sondern eine kinderliebe gute Seele mit einer Leidenschaft für die gute Küche. Dort ist sie in ihrem Element. Sie ist schon eine recht unselbständige Frau und die von ihr so gern gesungenen Schlager sind auf gar keinen Fall altersgemäß, aber das macht sie zu einer komischen Figur.
Endlich trifft sie ihre große Liebe und wird auf einmal selbst Opfer von Unfällen.
Tolle Rezepte am Ende ermutigen den Leser zum Kochen eigener mörderisch guter Gerichte.
Gekonnt komisch und gleichzeitig in einem rasanten Erzählstil wird Vivis Geschichte beschrieben. Alles ist etwas überzogen, doch gerade das macht es so unglaublich gut und makaber.
Wer Lust hat auf eine irrwitzige Spritztour mit schwarzem Humor ist mit diesem Buch gut beraten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein so ein witziges Buch. Ich konnte mich nicht mehr losreißen davon. Zum Totlachen. Eine leichte witzige Lektüre.
Dieses Buch lese ich auf jeden nochmal.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer ein Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte, dem empfehle ich dieses. Man leidet, fiebert und freut sich mit. Nicht zu empfehlen für Abende an denen man einfach nur mal noch zwei Seiten im Buch lesen möchte, denn man muss einfach weiter schmökern! Ellen Berg versteht es …
Mehr
Wer ein Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte, dem empfehle ich dieses. Man leidet, fiebert und freut sich mit. Nicht zu empfehlen für Abende an denen man einfach nur mal noch zwei Seiten im Buch lesen möchte, denn man muss einfach weiter schmökern! Ellen Berg versteht es einzigartig Kopfkino zu vermitteln. Absolut Daumen hoch auch für dieses Buch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eine herrlich und herzlich schwarze Komödie. Schnell gelesen und Spaß dabei gehabt. Man ist - obwohl Vivi eine Mörderin ist - immer auf Ihrer Seite, weil sie so sympathisch dumm ist und immer nur vom Guten in Menschen ausgeht.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Das erste Mal war es ein Versehen: Da landet doch tatsächlich Rattengift statt Pfeffer im Essen und weil man damit nicht nur den fiesen Ehemann los wird, kommt Vivi auf den Geschmack. Im Essen werden kleine tödliche Nettigkeiten versteckt und Vivis Leben wird immer besser. Dann …
Mehr
INHALT:
Das erste Mal war es ein Versehen: Da landet doch tatsächlich Rattengift statt Pfeffer im Essen und weil man damit nicht nur den fiesen Ehemann los wird, kommt Vivi auf den Geschmack. Im Essen werden kleine tödliche Nettigkeiten versteckt und Vivis Leben wird immer besser. Dann trifft sie Jan und auch er liebt kochen. Doch als sich ihre Unfallquote drastisch erhöht, kommt ein schlimmer Verdacht auf: wie sehr ähneln Jans Kochkünste ihren eigenen?
FAZIT:
Aufgrund des Covers hätte ich das Buch vermutlich nie in die Hand genommen. Ich finde es leider ziemlich hässlich und auch zur Handlung unpassend. Vielen Dank auch an zwei liebe ehemalige Buchgesichter, die mir dieses Buch empfohlen haben.
Wer schwarzen Humor liebt, der sollte zu diesem Buch greifen. Vivi ist einfach herzensgut. Am Anfang des Buches lässt sie sich ausnutzen und hin und her schubsen. Doch dann gibt sie sich einen Ruck und obwohl ihr Weg zum Glück mit einigen unangenehmen Exemplaren der männlichen Gattung gepflastert ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Augen zu und durch. An einigen Stellen musste ich ziemlich grinsen, denn eine abgebrühte Mörderin ist sie nicht und mehr als einmal hilft ihr der Zufall und auch eine ordentliche Portion Glück, die Morde zu vertuschen. Dies macht Vivi liebenswert und die Männer sind aber auch wirklich gemein. Tod durch Chili con Carne! Und Vivi wird immer einfallsreicher.
Ohrwurmgefahr besteht übrigens ganz akut, denn Vivi summt ab und an Schlager und anderes bekanntes Liedgut, um ihre Stimmung zu verdeutlichen. Auch mal eine pfiffige Idee der Autorin.
Als sie Jan trifft, werden die Küchenmesser zum Duell gewetzt. Oder ist es doch die große Liebe, denn "die Schweine von heute, sind die Schnitzel von morgen". Mörderisch gute 5 von 5 Punkten für dieses humorvolle Buch!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/04/ellen-berg-ich-koch-dich-tot-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Gegensatz zu anderen, die hier jedes Mal dasselbe schreiben müssen, wie sowieso schon in der Produktbeschreibung steht (warum auch immer ...), werde ich mich kurz halten und meinen persönlichen Eindruck des Buches beschreiben:
Der Roman ist eine angenehme Urlaubslektüre und …
Mehr
Im Gegensatz zu anderen, die hier jedes Mal dasselbe schreiben müssen, wie sowieso schon in der Produktbeschreibung steht (warum auch immer ...), werde ich mich kurz halten und meinen persönlichen Eindruck des Buches beschreiben:
Der Roman ist eine angenehme Urlaubslektüre und schnell gelesen. Stellenweise ist es doch sehr unrealistisch, aber das verzeiht man in Anbetracht des humorvollen und leichten Schreibstils gern.
Ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für