Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn ein Traumhaus in den Highlands zum Albtraum wirdEin Traumjob als Nanny in den Highlands wird für eine junge Frau zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich, immer mehr beängstigende Dinge geschehen, bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät.Spannend, äußerst atmosphärisch und gruselig, man glaubt kaum, dass sich die vielen unheimlichen Geschehnisse rational auflösen lassen.Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Tö...
Wenn ein Traumhaus in den Highlands zum Albtraum wird
Ein Traumjob als Nanny in den Highlands wird für eine junge Frau zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich, immer mehr beängstigende Dinge geschehen, bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät.
Spannend, äußerst atmosphärisch und gruselig, man glaubt kaum, dass sich die vielen unheimlichen Geschehnisse rational auflösen lassen.
Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet - nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer - bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel.
Fulminante Frauen-Psycho-Spannung in den schottischen Highlands
»Eine Gespenstergeschichte für das 21. Jahrhundert, ein mitreißender 'Gothic thriller', dessen Figuren einem wirklich nahekommen. Mit diesem Buch erweist sich Ruth Ware als die wahre Erbin von Wilkie Collins. Gruselig und total fesselnd - man kann es nicht aus der Hand legen.« JP Delaney
»Teuflisch intelligent, wendungsreich und bedrohlich - das bisher beste Buch von Ruth Ware.« Riley Sager
Von Ruth Ware sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
Woman in Cabin 10
Hinter diesen Türen
Wie tief ist deine Schuld
Im dunklen, dunklen Wald
Der Tod der Mrs Westaway
Das Chalet
Das College
Zero Days
Ein Traumjob als Nanny in den Highlands wird für eine junge Frau zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich, immer mehr beängstigende Dinge geschehen, bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät.
Spannend, äußerst atmosphärisch und gruselig, man glaubt kaum, dass sich die vielen unheimlichen Geschehnisse rational auflösen lassen.
Rowan Caine nimmt eine Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland an, bei einer scheinbar perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch ihr Traumjob wird für Rowan zum Albtraum. Die Atmosphäre im Haus ist extrem unheimlich. Sie fühlt sich ständig beobachtet - nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Dann findet sie die ominöse Warnung eines früheren Kindermädchens an die unbekannte Nachfolgerin Und es geschehen immer mehr beängstigende, unerklärliche Dinge. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer - bis es schließlich einen tragischen Todesfall gibt. Und Rowan gerät unter Mordverdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen, greift sie zu einem verzweifelten Mittel.
Fulminante Frauen-Psycho-Spannung in den schottischen Highlands
»Eine Gespenstergeschichte für das 21. Jahrhundert, ein mitreißender 'Gothic thriller', dessen Figuren einem wirklich nahekommen. Mit diesem Buch erweist sich Ruth Ware als die wahre Erbin von Wilkie Collins. Gruselig und total fesselnd - man kann es nicht aus der Hand legen.« JP Delaney
»Teuflisch intelligent, wendungsreich und bedrohlich - das bisher beste Buch von Ruth Ware.« Riley Sager
Von Ruth Ware sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
Woman in Cabin 10
Hinter diesen Türen
Wie tief ist deine Schuld
Im dunklen, dunklen Wald
Der Tod der Mrs Westaway
Das Chalet
Das College
Zero Days
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.

© Gemma Day
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Turn of the Key
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 363
- Erscheinungstermin: 17. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 305g
- ISBN-13: 9783423219655
- ISBN-10: 3423219653
- Artikelnr.: 61465135
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Rückblickend erzählte, beklemmende Krimikost mit überraschendem Ende. Gong 20210205
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein …
Mehr
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein luxeriöses altes Haus das mit neuster Technik und Spielereien versehen ist, und ein gutes Gehalt.. .Es scheint ein absoluter Glücksgriff zu sein. Aber der Schein trügt, Die Kinder sind merkwürdig, die Technik macht ihr Angst und einige Dinge scheinen nicht normal zu sein. Sie ahnt nichts über die Abgründe und Ängste die sie noch in ein Unglück stürzen könnten.
Spannung, Beklemmung und unterschwellige Bedrohung, eine Geschichte die man unbedingt weiterlesen möchte. Dieser Thriller ist gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gut durchdachter Schauerroman mit einer dichten und beklemmenden Atmosphäre!
"Hinter diesen Türen" von Ruth Ware ist ein Thriller, der in der dtv-Verlagsgesellschaft erschienen ist. Die komplette Geschichte ist aus der Perspektive von Rowan Caine, der Hauptprotagonistin …
Mehr
Ein gut durchdachter Schauerroman mit einer dichten und beklemmenden Atmosphäre!
"Hinter diesen Türen" von Ruth Ware ist ein Thriller, der in der dtv-Verlagsgesellschaft erschienen ist. Die komplette Geschichte ist aus der Perspektive von Rowan Caine, der Hauptprotagonistin geschrieben. Da sie zu Beginn im Gefängnis sitzt, verfasst sie die Geschehnisse aus ihrer Zeit als Kindermädchen in Heatherbrae detailliert in einem Brief zusammen. Dieser ist an einen Anwalt namens Mr Wrexham gerichtet, der ihre letzte Hoffnung zu sein scheint. In diesem Brief beteuert sie nicht nur ihre Unschuld, nach und nach schildert sie auch die genauen Gründe, warum sie sich hauptsächlich auf die Anzeige "Familie sucht erfahrene Kinderfrau" gemeldet hat. Deshalb konnte ich ihre Gedanken und Handlungen super verstehen und vor allem nachvollziehen. Rowan beschreibt einige mysteriöse Erlebnisse, die in Heatherbrae stattgefunden haben und wie sie den Alltag dort alleine mit drei, später vier nicht einfachen Kindern meistert. Sie möchte unbedingt ein Teil einer quirligen, sechsköpfigen Familie sein, die in einem wunderschönen, aber sehr abgelegenen Haus im schottischen Hochland wohnt. Die Arbeitgeber betreiben gemeinsam ein kleines Architekturbüro und sind mit ihrer Arbeit komplett beschäftigt. Eine Kinderfrau soll den Kindern endlich einen geregelten Alltag bieten, denn die vorherigen Nannys haben es dort nicht lange ausgehalten. Warum, das wurde gegen Ende aufgeklärt. Mein Verdacht der Gründe hat sich jedoch nicht bestätigt, weshalb ich mit einer Wendung überrascht wurde, die ich in keinster Weise vorhergesehen habe.
Viele Fragen haben sich mit der Zeit angesammelt, die mir bis zum Ende hin alle zufrieden stellend beantwortet wurden. Der angepriesene Mordfall hatte in der Geschichte überhaupt keinen großen Anteil, da er erst ganz am Ende vorgekommen ist. Da Rowan aber kurz danach verhaftet wurde, gab es die Auflösung ganz zum Schluss. Durch ein weiteres Geständnis einer anderen Person, ebenfalls in Briefform, wurde ich auch in diesem Punkt überrascht, da mir so weitere Fragen aus der Geschichte beantwortet wurden. Die Handlung beinhaltet auf jeden Fall eine beklemmende Atmosphäre, die zu jeder Zeit vorhanden war. Der bildliche, lebendige und flüssige Schreibstil der Autorin hat nicht nur für ein rasantes Lesetempo gesorgt, durch bildliche und detailreiche Beschreibungen konnte ich den Verlauf schon quasi vor mir sehen. Denn ich hatte während des Lesens unheimlich klare Bilder im Kopf, was mir unheimlich gut gefallen hat. Besonders das anschauliche Anwesen Heatherbrae der Familie Elincourt stach super hervor.
Obwohl ich besonders von Rowan ein gutes Bild hatte, welches im Nachhinein immer klarer wurde, fand ich auch die Nebenprotagonisten gut dargestellt. Sie brauchten nicht ständig präsent zu sein, damit ich sie besser einschätzen konnte. Besonders die mittleren Mädchen der Eheleute Elincourt haben mir einige Fragezeichen ins Gesicht gezaubert. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr beklemmend und sie besitzt eine dichte Atmosphäre. Leichte Gruselmomente haben mir zwar keinen Schauer über den Rücken gejagt, auch hätte ich das Buch nicht in die Kategorie Thriller zugeordnet. Für mich war dies ein sehr bildlicher Spannungsroman mit einigen unheimlichen Handlungen, der einen geschickt durchdachten Plot enthält und besonders am Ende einige Überraschungen parat hatte. Rowans' Art gefiel mir auch, denn sie ist nicht wie angegeben die perfekte Supernanny. Ihr wahrer Charakter kommt langsam ans Licht und ihre teilweise humorvolle Art hat sie sehr sympathisch und authentisch wirken lassen. Wie sie mit dem modernen Haus und dessen ultramoderne Technik umgeht, fand ich oft klasse beschrieben. In "Hinter diesen Türen“ spielen die Themen Technik und Smart Home Technologie eine ziemlich große Rolle, die wirklich gut eingearbeitet wurden. Ich habe den Inhalt ziemlich schnell durchgelesen, da mir das Gesamtpaket super gefallen hat. Einen konstanten, bzw. hohen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Rowan die Stellenanzeige sieht, erkennt sie die Chance ihrem Londoner Leben zu entfliehen. Statt der Kita und dem täglichen Stress mit den Kolleginnen könnte sie auf einem herrschaftlichen Landsitz in Schottland die Töchter eines vermögenden Architektenpaars betreuen. Sie hat …
Mehr
Als Rowan die Stellenanzeige sieht, erkennt sie die Chance ihrem Londoner Leben zu entfliehen. Statt der Kita und dem täglichen Stress mit den Kolleginnen könnte sie auf einem herrschaftlichen Landsitz in Schottland die Töchter eines vermögenden Architektenpaars betreuen. Sie hat nicht zu hoffen gewagt und dann erfüllt sich der Traum. Doch der stellt sich bald schon als Alptraum heraus und Rowan findet sich im Gefängnis wieder. Dort schreibt sie sich alles von der Seele, was sich in den nur wenigen Tagen bei der Familie zugetragen hat und so dramatisch endete.
Ruth Ware konnte mich bereits mit mehreren spannenden Romanen hervorragend unterhalten, auch „Hinter diesen Türen“ konnte die hohen Erwartungen erfüllen. Interessant ist die Gestaltung der Handlung als Brief an einen Anwalt, man erhält als Leser nur die subjektive Perspektive der Protagonistin und weiß, dass es schlimm enden wird. Schon durch dieses Setting wird die spannende Frage aufgeworfen, was geschehen ist. Durch geschicktes Foreshadowing werden immer wieder kleine Andeutungen geboten, die einem spekulieren und mitfiebern lassen.
Geradezu klassisch für einen Krimi oder Thriller ist der Handlungsort. Das alte Haus mit geheimen Räumen und gespenstiger Vergangenheit, die als Legenden und Mythen von den Dorfbewohnern gepflegt wird. Nächtliche Geräusche, die sich nicht deuten lassen, führen bei Rowan schnell zum nervlichen Ausnahmezustand. Im krassen Gegensatz dazu die hochmoderne Technik, mit der die Architekten das Haus ausgestattet haben, die jedoch auch wie von Geisterhand gesteuert scheint.
Die Kinderbetreuung gerät in den Hintergrund und doch, irgendetwas stimmt mit den Mädchen nicht. Merkwürdige Szenen spielt Rowan immer wieder im Kopf durch, auch die Andeutungen bezüglich Maddie lassen sie stutzen. Aber können Kinder hinter einer so perfiden Verschwörung stecken?
Alles wird nur aus Rowans Sicht erzählt. Wieso glaubt die Polizei ihr ihre Unschuld nicht? Dem Leser erscheint sie als sympathische junge Frau, die eigentlich nur das Beste für die Kinder will. Womöglich, weil auch sie nicht die unschuldige Nanny ist, die sie uns zunächst verkaufen will. Denn ihre Fassade bekommt bald schon Risse, die sich zu Abgründen weiten.
Ein Roman, in dem nichts ist, was es scheint. Gespickt mit vielen Spukszenen, die an klassische Gothic Horror Geschichten erinnern und zusammen mit dem cleveren Spannungsbogen einen runden und unterhaltsamen Thriller ergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schaurig spannend
Rowan Caine hat ihren Job in der Kita gehörig satt und stößt beim Surfen zufällig auf eine Stellenanzeige: Nanny für 3 Kinder, überdurchschnittliche Bezahlung, Kost und Logis inklusive - ein Traumjob, den sie unbedingt haben muss. Doch als sie die …
Mehr
Schaurig spannend
Rowan Caine hat ihren Job in der Kita gehörig satt und stößt beim Surfen zufällig auf eine Stellenanzeige: Nanny für 3 Kinder, überdurchschnittliche Bezahlung, Kost und Logis inklusive - ein Traumjob, den sie unbedingt haben muss. Doch als sie die Stelle tatsächlich bekommt, wandelt sich ihr Traum schnell in einen Alptraum. Sie fühlt sich in diesem einsamen Haus seltsam beklommen, hört nachts gruslige Geräusche und das undurchsichtige Smart-Home trägt auch noch dazu bei, dass sie sich ständig beobachtet vorkommt. Auch die Kinder verhalten sich zunehmend merkwürdiger. Als schließlich jemand ums Leben kommt, gerät Rowan unter Mordverdacht.
Das Cover zieht den Blick auf sich. Es passt gut zur Geschichte, dass man durch ein Schlüsselloch auf ein großes Herrenhaus blickt und die Farben sind stimmig.
Der Einstieg in die Geschichte mit den angefangenen und wieder verworfenen Briefen ist sehr gelungen. Die Beschreibung des Hightech-Hauses ist irgendwie gruslig und lässt ein beklommenens Gefühl zurück, dieser ganze Schnickschnack kann ja ganz praktisch sein, wenn man selbst die Kontrolle über die Videokameras etc. hat, doch als Nanny gar nicht zu wissen, ob man gerade beobachtet oder belauscht wird, finde ich sehr unangenehm. Rowan scheint sympathisch zu sein, auch wenn sie nicht ganz die ist, die sie vorgibt zu sein. Sandra und Bill finde ich dagegen unsympathisch, besonders Bill. Auch dass Sandra einfach über das Smart-Home mit Rowan anfängt zu reden, statt einfach anzurufen, finde ich sehr befremdlich - und Kinder sind sowieso nicht so meins. Die beklemmende Atmosphäre ist eindringlich beschrieben und man kann Rowan gut verstehen, dass sie langsam, aber sicher keine Lust mehr auf dieses Haus hat. Das Ende ist sehr überraschend, in sich jedoch stimmig.
Ich gebe dem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs war ich skeptisch, da ich Geschichten mit High-Tech nicht sonderlich mag (da hat mich möglicherweise meine erste Erfahrung mit dem m.E. grottenschlechten Roman Security von Dean Koontz negativ geprägt). Allerdings schafft die Autorin es in diesem Roman vortrefflich, durch die …
Mehr
Anfangs war ich skeptisch, da ich Geschichten mit High-Tech nicht sonderlich mag (da hat mich möglicherweise meine erste Erfahrung mit dem m.E. grottenschlechten Roman Security von Dean Koontz negativ geprägt). Allerdings schafft die Autorin es in diesem Roman vortrefflich, durch die allgegenwärtige Smart-Home-Technik eine beklemmende, fast schon klaustrophobische Stimmung zu erzeugen, die paradoxerweise in bester Tradition - wie die nächtlichen gruseligen Geräusche - Gänsehaut zu erzeugen versteht. Das Ende konnte mich leider nicht so ganz überzeugen, daher ein Punkt Abzug. Hier kam eine unerwartete neue Komponente hinzu, die in keiner Weise zu erahnen war und äusserst aufgesetzt wirkte - das war mir einfach im Gesamtbild nicht 'rund' genug. Bei diesem Roman gilt daher wohl eher 'der Weg ist das Ziel', den ich mit Hochspannung im Eiltempo beschritten habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hinter diesen Türen“ hat mich vor allem durch das Cover neugierig gemacht. Als würde man durch ein Schlüsselloch in das Leben anderer Leute blicken. Und wer würde nicht mal gerne Mäuschen spielen und gucken, wie es bei anderen Leuten zu Hause so ist. Und genau …
Mehr
„Hinter diesen Türen“ hat mich vor allem durch das Cover neugierig gemacht. Als würde man durch ein Schlüsselloch in das Leben anderer Leute blicken. Und wer würde nicht mal gerne Mäuschen spielen und gucken, wie es bei anderen Leuten zu Hause so ist. Und genau so ging es Rowan, als sie einen Job annahm, der sie alles kosten sollte.
Zum Inhalt: Rowan ist Kindermädchen und arbeitet in einer Kindertagesstätte. Als sie zufällig auf ein Jobangebot stößt, das zu gut ist, um wahr zu sein, nimmt sie ihren Mut zusammen und bewirbt sich. Als Nanny einer Familie mit vier Kindern, soll sie vor allem tagsüber die Betreuung der Kleinen übernehmen, aber auch einspringen, wenn die vielbeschäftigen Eltern mal beruflich verreisen müssen. Die hohe Gage ist vor allem an die Bedingung gekoppelt, dass Rowan mind. Ein Jahr im Dienste der Familie zubringt, nachdem die Familie unter dem ständigen Wechsel der Kindermädchen zu leiden hatte. Schnell merkt Rowan allerdings, dass im Haus irgendwas Merkwürdiges vor sich geht. Und schnell soll sie bereuen, den Job angenommen zu haben.
Das Buch ist als Brief an einen Anwalt geschrieben und Rowan erzählt retrospektiv über die Ereignisse, die zu ihrer Verhaftung geführt haben. Das ist ein interessanter Erzählstil, der ihre Verzweiflung und die beklemmende Atmosphäre im Haus gut rüberbringen. Rowan spielt dabei mit offenen Karten und offenbart auch ihre sämtlichen Geheimnisse nach und nach. Denn sie ist mitnichten so unschuldig, wie es auf den ersten Blick scheint.
Die Stimmung ist von Anfang an sehr bedrohlich und erinnert ein bisschen an Mystery-Horror. Es passieren viele Sachen, die Rowan zu Anfang noch versucht rational zu erklären aber immer mehr gehen ihre Nerven mit ihr durch und sie steigert sich in ihre Panik hinein. Die Spannung steigert sich kontinuierlich zu Ende hin und gipfelt in das Ereignis, das Rowan ins Gefängnis bringt. Das Ende ist fantastisch gemacht, in einem Zeitsprung erfahren wir, was wirklich geschehen ist und wer für die Vorkommnisse im Haus verantwortlich war.
Das Buch hat mir gut gefallen und ich hatte beim Lesen selbst dieses ungute Gefühl, was auch Rowan im Haus verspürt hat. Die Erzählung war wirklich anschaulich und nahbar. Ich konnte mich gut in die junge Frau hineinfühlen. An manchen Stellen hätte es die Autorin sogar noch weiter treiben können für meinen Geschmack. Ein tolles Buch für „Grusel-Fans“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut …
Mehr
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut bezahlte Job tatsächlich angeboten wird. Doch Rowans Glück hält nicht lange an, denn der vermeintliche Traumjob entwickelt sich immer mehr zum Albtraum. Unerklärliche Dinge geschehen, Rowan fühlt sich ständig beobachtet und dann sind da noch die Schritte, die sie jede Nacht hört. Als eines der ihr anvertrauten Kinder stirbt, gerät Rowan unter Mordverdacht....
Am Anfang lernt man Rowan kennen. Sie sitzt in Untersuchungshaft. Ihrer Meinung nach unternimmt ihr derzeitiger Anwalt nicht genug, um ihre Unschuld zu beweisen. Deshalb schreibt Rowan einen Brief an einen Anwalt, der ihr geeigneter erscheint und bittet diesen verzweifelt um Hilfe. Sie schildert ausführlich, wie sie in diese ausweglose Situation geraten ist. Aus dieser Sicht erfährt man also, was sich zugetragen hat.
Vom ersten Moment an gelingt es der Autorin, eine angespannte und geradezu bedrohliche Atmosphäre zwischen den Zeilen schweben zu lassen. Denn man weiß ja, dass eines der Kinder sterben wird und dass Rowan als Hauptverdächtige gilt. Rowan schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht. Sie ist eine gute Erzählerin, die sich zuweilen in Details verliert, das selber bemerkt und darauf aufmerksam macht, dass sie nichts verschweigen, sondern die ganze Wahrheit erzählen will. Doch kann man ihren Schilderungen trauen? Denn die Sicht auf das Geschehen ist durch diese Perspektive stark eingeschränkt. Doch gerade das macht den Reiz der Handlung aus. Denn man gerät früh in den Sog der Ereignisse und beobachtet gespannt, wie die merkwürdigen Vorkommnisse in dem abgelegenen Luxushaus ihren Lauf nehmen. Man stellt sich die Frage, ob diese nur in Rowans Fantasie stattfinden oder ob es tatsächlich jemanden gibt, der Rowan übel mitspielt. Und deshalb ist man hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll. Da man unbedingt herausfinden will, was sich wirklich zugetragen hat, fliegt man förmlich durch das Buch und kann es erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist. Der Schluss hält einige Überraschungen bereit.
Ein spannender Thriller, den man, einmal angefangen, nur schwer aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten …
Mehr
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten Nacht geschehen unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, was nicht nur mit den Überwachungskameras in jedem Zimmer zu tun hat. Auch die Kinder verhalten sich immer seltsamer. Eines Abends gibt es einen schrecklichen Todesfall und Rowan wird wegen Mordverdacht angeklagt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Rowan sitzt im Gefängnis und bitten einen Anwalt, ihre Verteidigung zu übernehmen. Sie ist mir ihrem
Verteidiger überhaupt nicht zufrieden, denn sie hat das Gefühl, dass dieser ihr überhaupt nicht glaubt. Rowan erzählt dem Anwalt in einem sehr langen Brief, was sie alles in den ersten Tagen, bis zu diesem tragischen Todesfall erlebt hat. Man konnte ihren Kampf mit den Kindern gut verstehen und lernte sie dadurch besser kennen. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wer hinter all den komischen Vorkommnissen stecken mag, doch mir fiel keine wirkliche Lösung dazu ein. Ich konnte auch nicht glauben, dass Rowan die Täterin war umso erstaunter war ich dann, als ich erfuhr, wer denn für den tragischen Tod verantwortlich war. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für