Nicholas Binge
Broschiertes Buch
Himmelfahrt
Mission in den Tod Thriller Wo ist die Grenze des menschlichen Verstandes?
Übersetzung: Naumann, Katharina; Jellinghaus, Silke
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um zu überleben, musst du den Gipfel bezwingen. Doch erträgt dein Verstand, was deine Augen sehen?Ein Berg gigantischer Ausmaße, der plötzlich mitten im Pazifik auftaucht: Der brillante Wissenschaftler Harold Tunmore steht vor dem größten Rätsel seiner Karriere. Nur zwei Personen kehrten von der ersten Expedition zurück, einer davon nimmt sich im Anschluss vor Harolds Augen das Leben. Die andere ist seine Exfrau, die Harold vor vielen Jahren im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Um sie zu retten, unternimmt er mit anderen nicht weniger brillanten Geistern einen neuen Ve...
Um zu überleben, musst du den Gipfel bezwingen. Doch erträgt dein Verstand, was deine Augen sehen?
Ein Berg gigantischer Ausmaße, der plötzlich mitten im Pazifik auftaucht: Der brillante Wissenschaftler Harold Tunmore steht vor dem größten Rätsel seiner Karriere. Nur zwei Personen kehrten von der ersten Expedition zurück, einer davon nimmt sich im Anschluss vor Harolds Augen das Leben. Die andere ist seine Exfrau, die Harold vor vielen Jahren im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Um sie zu retten, unternimmt er mit anderen nicht weniger brillanten Geistern einen neuen Versuch, dem Geheimnis des Berges auf die Spur zu kommen. Was er erlebt, erschüttert jedoch die Grundfesten der Welt, und dem Aufstieg auf dem Gipfel folgt ein Absturz ins Bodenlose ...
Wo ist die Grenze des menschlichen Verstandes? Nicholas Binge erzählt rasant und technisch versiert einen originellen Thriller.
Dieser innovative Wissenschaftsthriller ist für Fans von Denis Villeneuves Arrival. Wer sich von einer tödlichen Mission, die über die Evolution der Menschheit entscheiden könnte, um den Schlaf bringen lassen will, wird hier fündig. Innovativ, aufregend und zwischenmenschlich berührend.
___
»Sie müssen Himmelfahrt von Nicholas Binge lesen. Grusel der alten Schule. Ein wunderbarer Roman. Fünf-Sterne-Horror.« Stephen King
»Ein raffinierter spekulativer Thriller, der die Grenzen des menschlichen Wissens auslotet.« The Times
»Spannend und fesselnd.« Daily Mail
»Atemberaubend.« Cosmopolitan
»Himmelfahrt blickt sowohl auf die Grenzen des wissenschaftlichen Verständnisses als auch auf die Bedeutung von Verantwortung, Reue und die menschliche Fähigkeit, aus einer Tragödie Hoffnung zu schöpfen.« The Washington Post
Ein Berg gigantischer Ausmaße, der plötzlich mitten im Pazifik auftaucht: Der brillante Wissenschaftler Harold Tunmore steht vor dem größten Rätsel seiner Karriere. Nur zwei Personen kehrten von der ersten Expedition zurück, einer davon nimmt sich im Anschluss vor Harolds Augen das Leben. Die andere ist seine Exfrau, die Harold vor vielen Jahren im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Um sie zu retten, unternimmt er mit anderen nicht weniger brillanten Geistern einen neuen Versuch, dem Geheimnis des Berges auf die Spur zu kommen. Was er erlebt, erschüttert jedoch die Grundfesten der Welt, und dem Aufstieg auf dem Gipfel folgt ein Absturz ins Bodenlose ...
Wo ist die Grenze des menschlichen Verstandes? Nicholas Binge erzählt rasant und technisch versiert einen originellen Thriller.
Dieser innovative Wissenschaftsthriller ist für Fans von Denis Villeneuves Arrival. Wer sich von einer tödlichen Mission, die über die Evolution der Menschheit entscheiden könnte, um den Schlaf bringen lassen will, wird hier fündig. Innovativ, aufregend und zwischenmenschlich berührend.
___
»Sie müssen Himmelfahrt von Nicholas Binge lesen. Grusel der alten Schule. Ein wunderbarer Roman. Fünf-Sterne-Horror.« Stephen King
»Ein raffinierter spekulativer Thriller, der die Grenzen des menschlichen Wissens auslotet.« The Times
»Spannend und fesselnd.« Daily Mail
»Atemberaubend.« Cosmopolitan
»Himmelfahrt blickt sowohl auf die Grenzen des wissenschaftlichen Verständnisses als auch auf die Bedeutung von Verantwortung, Reue und die menschliche Fähigkeit, aus einer Tragödie Hoffnung zu schöpfen.« The Washington Post
Nicholas Binge wurde in Singapur geboren und ist zwischen der Schweiz, Hong Kong und Großbritannien aufgewachsen. Sein Herz gehört allem, was in irgendeiner Form seltsam ist, Grenzen überschreitet oder ihn zum Weinen bringt. Er lebt mit seiner Familie in Edinburgh, wo er nicht nur schreibt, sondern auch Literatur unterrichtet.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra
- Originaltitel: Ascension
- Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 137mm x 34mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783864931994
- ISBN-10: 3864931991
- Artikelnr.: 67726215
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Als Ben Tunmore seinen seit 30 Jahren verschollenen Bruder findet, lebt dieser in einer psychiatrischen Klinik in sehr schlechtem Zustand. Harold Tunmore hinterlässt ihm Briefe, in denen er sein Erlebtes zu Papier gebracht hat. Diese Geschichte beschreibt seine Expedition auf einen …
Mehr
Als Ben Tunmore seinen seit 30 Jahren verschollenen Bruder findet, lebt dieser in einer psychiatrischen Klinik in sehr schlechtem Zustand. Harold Tunmore hinterlässt ihm Briefe, in denen er sein Erlebtes zu Papier gebracht hat. Diese Geschichte beschreibt seine Expedition auf einen mysteriösen Berg, bei der seine Weggefährten alle ums Leben kamen.
In einer Mischung aus Thriller, Mystery und Science Fiction erzählt Nicholas Binge eine wilde Story von einer wissenschaftlichen Exkursion, die in einem Desaster endete. Dabei erfährt man viel über das Leben von Harold Tunmore, von seiner großen Liebe, seinem Adoptivsohn und der schrecklichen Schuld, die ihn plagt. Diese Abschnitte der Normalität treffen immer wieder auf Erlebnisse mit unbekannte Wesen und mit höheren Mächten, so dass ein interessanter Mix entsteht. Der Verweis auf Stephen King kommt nicht von ungefähr, manche seiner Bücher sind ähnlich zwischen verschiedenen Genre angelegt und haben den Kern einer ganz normalen menschlichen Geschichte.
Dass dieses Buch in Briefform angelegt ist macht die Geschichte zusätzlich interessant, die Fußnoten unter den Kapiteln stellen auch hier wieder eine Verbindung zwischen der Realität und der mysteriösen Himmelfahrt dar.
Ich gebe zu, dass Science Fiction nicht mein bevorzugtes Genre ist. Aber hier sind geschickt verschiedene Dinge miteinander verwoben worden: Das Lebensgeschichte von Harold Tunmore, eine wissenschaftliche Seite über Themen aus der Physik, der Chemie und der Biologie und ein mächtiger Berg, der Raum und Zeit verändert, den Willen beeinflusst und in dem Aliens ihre Macht über den Menschen gewinnen. Oder ist vielleicht alles doch nur einem Trauma durch Fantasie entsprungen?
Ein ungewöhnlicher Thriller mit einem sehr spannender Mix aus verschiedenen Genres, für Fans von Stephen King unbedingt empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte klingt erstmal wirklich spannend! Der herausragende und gleichzeitig eigenbrötlerische Wissenschaftler Harold gerät auf seltsamen Wegen auf einen Berg, welcher höher als der Mount Everest eines Tages plötzlich aus der Tiefsee ragt. Diesen Berg soll ein …
Mehr
Die Geschichte klingt erstmal wirklich spannend! Der herausragende und gleichzeitig eigenbrötlerische Wissenschaftler Harold gerät auf seltsamen Wegen auf einen Berg, welcher höher als der Mount Everest eines Tages plötzlich aus der Tiefsee ragt. Diesen Berg soll ein Forschungsteam, zu dem auch Harold berufen wurde, erkunden und klären, woher der mysteriöse Riese so plötzlich kommt und was es mit seltsamen Sichtungen auf sich hat, die ein Expeditionsteam vor ihnen bereits gemacht hat. Von diesem Team sind nur zwei Mitglieder zurück gekommen, von dem eines Harolds Exfrau ist, der gegenüber er sich zutiefst schuldig fühlt.
Klingt super spannend, in der Umsetzung war es mir dann allerdings doch etwas zu wenig Horror und etwas sehr SciFi, ein Genre, mit dem ich nicht besonders viel anfangen kann. Trotzdem ein gut geschriebenes Buch, mit dem sicher viele etwas anfangen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Berg, der aus dem nichts mitten im Pazifik erscheint? Klingt für mich erstmal richtig spannend. Aber was bitte ist dieser Roman? Ein Thriller, Abenteuerroman, SciFi, Horror? Das Buch ist definitiv nichts für nebenbei. Man muss schon gut konzentriert lesen um alles zu verstehen.
Der …
Mehr
Ein Berg, der aus dem nichts mitten im Pazifik erscheint? Klingt für mich erstmal richtig spannend. Aber was bitte ist dieser Roman? Ein Thriller, Abenteuerroman, SciFi, Horror? Das Buch ist definitiv nichts für nebenbei. Man muss schon gut konzentriert lesen um alles zu verstehen.
Der Roman wurde in Briefform geschrieben. Der Wissenschafter Harold schreibt an seine Nichte Hattie. Hier gibt es viele Rückblicke, die teilweise sehr philosophisch waren. Er verarbeitet damit ein Trauma, vor dem er all die Jahre davongelaufen ist. Es gibt viele wissenschaftliche Aspekte zum Thema Zeit, Zeitverzerrung durch Falten, Persönlichkeitsveränderung, RNA, Tesserakt auf vier Dimensionen und gefundenen Mikroben.
Der Roman ist wirklich interessant und auch spannend geschrieben. Der SciFi Anteil war aber leider gar nichts für mich. Wer gern mal etwas anderes lesen möchte ist mit diesem Buch bestens bedient. Mir persönlich war die Story etwas zu verworren und utopisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein außergeöhnlicher Sci-Fi Thriller
"Himmelfahrt" ist ein außergewöhnliches Sci-Fi Thriller mit Actionelementen. Eigentich bin ich kein Sci-Fi und auch kein Actionfan, aber dieses Buch konnte ich trotzdem kaum aus der Hand legen. Das Buch suggeriert von Anfang …
Mehr
Ein außergeöhnlicher Sci-Fi Thriller
"Himmelfahrt" ist ein außergewöhnliches Sci-Fi Thriller mit Actionelementen. Eigentich bin ich kein Sci-Fi und auch kein Actionfan, aber dieses Buch konnte ich trotzdem kaum aus der Hand legen. Das Buch suggeriert von Anfang an, dass die Geschichte wahr ist, da in dem Vorwort beschrieben ist, wie der Bruder der Titelfigur an die Aufzeichnungen von Harold gekommen ist und dann beginnt das Buch auch schon. Es ist eine Ansammlung aus Briefen von Harold an seine Nichte, in denen er alles was er erlebt hat für sie aufschreibt. Immer wieder gibt es "Anmerkungen der Redaktion", die auf die Chronologie / die Datierung / den Fundort der Briefe auferksam macht und dadurch auch wieder die "Echtheit" der geschichte untermauert wird. Diese Realitätsnähe in einem Buch über verschiedene (zeitliche und räumliche) Dimensionen, finde ich sehr gut gelungen und gebe hier auch eine klare Leseempfehlung - auch an nicht SCi-Fans - heraus !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ewigkeit im Blick
Ein außergewöhnliches Buch, das zum Nachdenken anregt.
Ein unfassbar gigantischer Berg taucht plötzlich mitten im Pacifik auf. Harold Tunmore und einige weitere kluge Wissenschaftler brechen auf in die Mission des Ungewissen. Sie wollen erkunden, …
Mehr
Die Ewigkeit im Blick
Ein außergewöhnliches Buch, das zum Nachdenken anregt.
Ein unfassbar gigantischer Berg taucht plötzlich mitten im Pacifik auf. Harold Tunmore und einige weitere kluge Wissenschaftler brechen auf in die Mission des Ungewissen. Sie wollen erkunden, erforschen woher dieser mysteriöse Berg stammt. Vom ersten Expeditionsteam sind nur zwei Menschen lebend wieder zurückgekehrt. Es handelt sich brisanterweise um Harolds Exfrau und einen weiteren Wissenschaftler, der sich vor Tunmores Augen das Leben nimmt. Der Berg hat die Menschen zutiefst verstört und sie sind am Rande des Wahnsinns angelangt. Eine gefährliche Mission steht dem Team bevor...
Spannend, facettenreich und immer nah am Unglaublichen erzählt der Autor diese Geschichte. Man taucht tief ein in die Welt des Eises und des Berges, begibt sich auf eine so unerwartete und faszinierende Reise, die allumfassend ist. Vom Anfang zum Ende und wieder zurück, jenseits aller bekannten Grenzen.
Lesen empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit einem außergewöhnlichen Schreibstil zieht uns dieser Thriller in den Bann. Wir erleben die Story in Rückblicken und Form von Briefen des Hauptprotagonisten Harold an seine Nichte. Er berichtet ihr darin ausführlich über seine Erlebnisse von seiner Expedition. Sehr …
Mehr
Mit einem außergewöhnlichen Schreibstil zieht uns dieser Thriller in den Bann. Wir erleben die Story in Rückblicken und Form von Briefen des Hauptprotagonisten Harold an seine Nichte. Er berichtet ihr darin ausführlich über seine Erlebnisse von seiner Expedition. Sehr emotional schildert er die Erlebnisse, die oft für Gänsehaut und Faszination sorgten. Der Beginn ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich dran zu bleiben, denn schon nach wenigen Kapiteln zieht einen der zum Teil mysteriöse Plot in den Bann. Dazwischen gibt es einige wissenschaftliche Begriffe, die das Buch zwar an diesen Stellen anstrengend macht, allerdings zur Aufklärung des gesamten Mysteriums absolut notwendig sind. Nichoals Binges „Mission in den Tod“ fordert zwar höchste Konzentration, allerdings wird der Leser hier für einen mystisch, spannenden Plot belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist unglaublich spannend, verwirrend und fesselnd zugleich.
Ich finde den Schreibstil sehr flüssig und ich hatte das Buch innerhalb weniger Abende gelesen
Ich finde es ist mal wieder etwas Neues und der Berg der plötzlich im Pazifik aufragt lasst so manche Fragen offen. Die …
Mehr
Dieses Buch ist unglaublich spannend, verwirrend und fesselnd zugleich.
Ich finde den Schreibstil sehr flüssig und ich hatte das Buch innerhalb weniger Abende gelesen
Ich finde es ist mal wieder etwas Neues und der Berg der plötzlich im Pazifik aufragt lasst so manche Fragen offen. Die Mission den Berg zu besteigen ist mysteriös und hochkarätige Wissenschaftler nehmen an dieser Expedition teil. Auf diesem Berg lässt sich so einiges finden, wie bspw. Ein Gravitationseinfluss auf die Zeit. Hier ist Thriller mit Science Fiction gepaart und ich finde die Kombination hat was. Der Aufbau des Buches finde ich auch gelungen, die Briefe von Harold wirken unglaublich real und man hat das Gefühl, selbst Teil der Expedition zu sein. Ich konnte mich total in ihn hineinversetzen und die bildhafte Darstellung hat viel Kino in neuen Kopf gezaubert.
Das Buch hat unglaublich viele unvorhersehbare Wendungen, dass macht das Buch unglaublich spannend und ich wollte es gar nicht weglegen. Ich werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und Nicholas Binge kommt nun auf meine Autorenliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend spannend
Auf einmal steht da dieser Berg. Höher als der Mount Everest und sehr mystisch. Und da ist dieser Hunger/diese unerklärliche Sucht den Gipfel zu erreichen. Genau diese Sucht war auch bei mir vorhanden. Ich musste einfach wissen was geschieht und was es …
Mehr
Atemberaubend spannend
Auf einmal steht da dieser Berg. Höher als der Mount Everest und sehr mystisch. Und da ist dieser Hunger/diese unerklärliche Sucht den Gipfel zu erreichen. Genau diese Sucht war auch bei mir vorhanden. Ich musste einfach wissen was geschieht und was es mit diesem Berg auf sich hat.
Aus diesem Grund habe ich das Buch in kürzester Zeit verschlungen. Allein schon der Prolog (hier Vorwort), der den Leser auf die Briefe vorbereiten soll, hat mich schon sehr gepackt. Dazu dann noch der Aufbau des Buches. Man hat direkt das Gefühl als wären diese Briefe echt und auch die Aufmachung passt dazu, dass die Briefe veröffentlicht wurden. Vor allem, da es auch Anmerkungen vom fiktiven Verlag gibt.
Aber auch die Story an sich ist sehr atemberaubend und das Geschehen nicht vorsehbar. Durch die Briefe welche aus der Sicht von Harold verfasst wurden, erlebt der Leser das Geschehen als wäre er selbst Teil der Expedition. Man kann die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden und kann das Geschehene bildlich vor sich sehen.
Ein absoluter atemberaubender Thriller der den Leser dazu zwingt über die Grenzen des menschlichen Daseins hinauszudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Himmelfahrt von Nicholas Binge besticht meiner Meinung nach nicht besonders mit seinem Cover, dafür aber umso mehr mit seinem Inhalt. Die Geschichte wird durch die an seine Nichte verfassten Briefe von Harry Tunmore erzählt. Das Buch beginnt direkt spannend und diese Spannung ließ …
Mehr
Himmelfahrt von Nicholas Binge besticht meiner Meinung nach nicht besonders mit seinem Cover, dafür aber umso mehr mit seinem Inhalt. Die Geschichte wird durch die an seine Nichte verfassten Briefe von Harry Tunmore erzählt. Das Buch beginnt direkt spannend und diese Spannung ließ für mich nur im mittleren Teil etwas nach, bevor es dann im letzten Teil noch einmal ordentlich an Fahrt aufnahm. Das Buch war sehr kurzweilig und ich habe es innerhalb von drei Tagen gelesen. Die unterschiedlichen Charaktere, die Harry auf der Expedition begleiten, hätte ich gerne noch näher kennengelernt, so wirkten sie manchmal nämlich etwas flach (bis in den mittleren Teil hinein) und ich konnte einige ihrer Entscheidungen manchmal nicht ganz nachvollziehen. (Gegen Ende lernt man einige von ihnen besser kennen, das hätte ich persönlich aber schon früher ganz gut gefunden, lässt sich allerdings mit dem Verlauf der Geschichte erklären.) Der Schreibstil ist sehr angenehm und mir gefiel das Verhältnis von Rückblicken zur Gegenwart. Besonders, wie die Rückblicke langsam aufeinander bauten, hat mir gefallen.
Obwohl das Buch als Wissenschaftsthriller beworben wird, nehmen wissenschaftliche Erläuterungen etc. nicht allzu viel Raum ein, ist also sehr zugänglich.
Meiner Meinung nach besaß die Geschichte noch mehr Potential, das hätte ausgeschöpft werden können, außerdem ging es dann manchmal doch etwas schnell in Situationen, die man vielleicht zugunsten der Atmosphäre noch etwas genauer hätte beschreiben können. Aufgrund dessen und dem etwas schwächeren mittleren Teil, wären es für mich 3 1/2 Sterne. Da mich das Ende und einige Ereignisse, die sich erst rückblickend erklären lassen, aber sicher noch ein bisschen beschäftigen werden (und je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt es mir), runde ich auf 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf-Sterne-Horror
Dies ist kein gewöhnlicher Horror-Roman. Nein. er ist so viel mehr. Er ist eine geniale Mischung aus Horror, Wissenschaftsthriller, Sci-Fi, Mystery, Fantasie, und sogar etwas menschlicher Entwicklungsgeschichte.
Es ist ein Überlebenskampf, der an die Grenzen des …
Mehr
Fünf-Sterne-Horror
Dies ist kein gewöhnlicher Horror-Roman. Nein. er ist so viel mehr. Er ist eine geniale Mischung aus Horror, Wissenschaftsthriller, Sci-Fi, Mystery, Fantasie, und sogar etwas menschlicher Entwicklungsgeschichte.
Es ist ein Überlebenskampf, der an die Grenzen des menschlichen Verstandes führt und weit darüber hinaus.
Der Titel "Himmelfahrt-Mission in den Tod" und das Cover trifft es perfekt.
Der angenehm zu lesende Schreibstil führt den Leser in eine extreme Story, voller authentischer Protagonisten und vermittelt von Anfang bis zum Ende eine hochspannende, raffinierte und unheimliche Stimmung, die vom großen Meister Stephen King als "Fünf-Sterne-Horror" geadelt wird - ein Urteil, dem ich mich nur anschließen kann, deshalb gibt es von mir die Empfehlung: Unbedingt lesenswert und wirklich außergewöhnlich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für