Jo Simmons
Gebundenes Buch
Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. Dumm nur, dass außer Tom gerade niemand aus seiner Familie den Kopf freizuhaben scheint, um auch nur einen winzigkleinen Gedanken an die Partyvorbereitungen zu verschwenden. Schlimmer noch, gleich mehrere aufeinanderfolgende Katastrophen, bei denen u.a. ein wortwörtlich geplätteter Chihuahua und der Fluch der...
Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. Dumm nur, dass außer Tom gerade niemand aus seiner Familie den Kopf freizuhaben scheint, um auch nur einen winzigkleinen Gedanken an die Partyvorbereitungen zu verschwenden. Schlimmer noch, gleich mehrere aufeinanderfolgende Katastrophen, bei denen u.a. ein wortwörtlich geplätteter Chihuahua und der Fluch der Zahnfee eine Rolle spielen, führen dazu, dass Toms Jubeltag von seinen Eltern gestrichen wird. Aber er gibt nicht auf. Mithilfe seiner Freunde, einem Schwein mit Zebrastreifen und einer Schar intelligenter Hühner will Tom seinen Geburtstag trotzdem feiern und zwar auf seine Art!
Was kann da schon schiefgehen?
Was kann da schon schiefgehen?
Jo Simmons lebt in Brighton mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, dem Hund Betty sowie ihrer Katze Pickle (die sich leider nicht gut verstehen). Bevor sie anfing, Kinderbücher zu schreiben, hat Jo lange Zeit als Journalistin gearbeitet. Sie mag Schlafen, Joggen und Eis-direkt-aus-dem-Becher-Löffeln - natürlich nicht alles gleichzeitig, das wäre ja unmöglich. Und albern.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: My Parents cancelled my Birthday
- Artikelnr. des Verlages: 369/14319
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 149mm x 25mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783505143199
- ISBN-10: 3505143197
- Artikelnr.: 59220258
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
www.harpercollins.de
+49 (030) 24008-0
Skurrile und lustige Charaktere. Ein chaotisches Abenteuer mit viel Witz, vervollständigt durch sw Comic-Illustrationen.
Inhalt:
Am 11. August wird Tom Bostock 11 Jahre alt. Er freut sich schon lange auf diesen besonderen Tag, denn bei Familie Bostock wird - wenn das Datum des …
Mehr
Skurrile und lustige Charaktere. Ein chaotisches Abenteuer mit viel Witz, vervollständigt durch sw Comic-Illustrationen.
Inhalt:
Am 11. August wird Tom Bostock 11 Jahre alt. Er freut sich schon lange auf diesen besonderen Tag, denn bei Familie Bostock wird - wenn das Datum des Geburtstages mit der Zahl des Alters identisch ist - der sogenannte Glücksgeburtstag extra groß gefeiert.
Aber warum sind alle mit völlig unwichtigen Dingen beschäftigt, statt die Riesensause für Tom vorzubereiten?
Und dann sind da noch ein fliegendes Zwergschwein, ein verunglückter Chihuahua und die vergessliche Zahnfee, die allesamt dafür sorgen, dass Toms Eltern den Geburtstag ihres Sprösslings kurzerhand komplett streichen.
Gibt's denn sowas?!?
Tom nimmt die Sache einfach selbst in die Hand.
Altersempfehlung:
ab etwa 9 Jahre
Illustrationen:
Alle paar Seiten findet sich eine schwarz-weiß Illustration (mal halb- und manchmal sogar ganzseitig).
Der Comic-ähnliche Zeichenstil gefällt, die chaotischen Szenen passen perfekt zur Story und die Figuren sind überzogen und witzig gestaltet.
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Abenteuer der "Hilfe, ...!" Reihe. Und obwohl ich das erste Buch nicht gelesen habe, gab es keine Probleme, in die Geschichte einzusteigen. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen.
Die Kapitel sind kurz und die Handlung ist - trotz chaotischer Ereignisse - überschaubar. Immer wieder fließen comicartige Ausdrücke/Laute wie "Rums!" oder "Bumpf!" in den Text. Diese sind auch optisch vom restlichen Schriftbild abgehoben.
Der Wortwitz, die Comic-Elemente und die lockere Erzählweise sorgen für ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Jeder Charakter hat seine kuriosen Eigenheiten, die zu witzigen Situationen führen:
Die Oma glaubt, dass der Geist ihres geliebten Chihuahua in den Wänden des Hauses lebt, besteht auf einer Séance und fackelt beinahe das Wohnzimmer ab. Der Vater ist mit der Fertigstellung seines neuen Buches beschäftigt und flucht (kindgerechte) Flüche in einem fort, die Mutter ist durchgehend auf der Arbeit und Schwester Meg verliert einen Milchzahn nach dem anderen. Der arme Tom geht im ganzen Chaos komplett unter.
Nebenschauplätze und -figuren machen das turbulente Abenteuer noch verrückter: ein verschwundenes Schwein und der verstorbene und trotzdem immer wiederkehrende Chihuahua im Pizzakarton als Running Gag.
Das Abenteuer ist witzig und spannend erzählt, man kann prima mitfiebern und wird von Beginn an in die turbulente Handlung reingezogen. Was für eine verrückte Familie!
Es gibt aber auch ruhigere Momente und einfühlsame Dialoge, z. B. zwischen Oma und Tom über die Einsamkeit im Alter, und natürlich ein Happy End sowie eine Moral.
Obwohl alles ganz anders kommt, als geplant, ist die Story verrückt und turbulent bis zum Schluss!
Fazit:
Eine turbulente und unterhaltsame Geschichte, die mit viel Witz erzählt wird.
Lustige, herrlich skurrile Charaktere und schwarz-weiß Illustrationen im Comicstil runden die Erzählung ab.
Ein außergewöhnliches und total schräges Abenteuer.
...
Rezensiertes Buch "Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen
Wie kann so etwas nur passieren? Aber nach verschiedenen chaotischen Vorkommnissen und durch die Zeitknappheit der Eltern wurde Toms 11. Geburtstag bis auf Weiteres verschoben bzw. gestrichen. Kurz entschlossen plant er selbst eine …
Mehr
Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen
Wie kann so etwas nur passieren? Aber nach verschiedenen chaotischen Vorkommnissen und durch die Zeitknappheit der Eltern wurde Toms 11. Geburtstag bis auf Weiteres verschoben bzw. gestrichen. Kurz entschlossen plant er selbst eine unvergessliche Feier.
Dieses Kinderbuch ab etwa 9 Jahren ist total leicht zu lesen und es passiert total viel. Es gab viele Lacher, beispielsweise regt sich Tom darüber auf, dass Chihuahua-Welpen viel zu teuer sind, sehen sie doch aus wie erdrosselte Hamster. Naja, mein 10-jähriger fand das zum Brüllen...
Generell ist es sehr lustig erzählt. Im Stil von Gregs Tagebüchern geht es chaotisch zu und Tom tritt in so manches Fettnäpfchen. Meinem Sohn war es aber auch wichtig, dass Freunde zusammenhalten und sich gegenseitig helfen, etwa bei der Planung einer Party. Natürlich läuft auch dabei wieder nicht alles glatt.
Damit bringt man auch Lesemuffel ans Buch. Die Zielgruppe findet es toll und das ist die Hauptsache!
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich überdrehtes Lesevergnügen, auch für Lesemuffel
Tom fiebert seinem Geburtstag entgegen, der ist am 11. und dann wird er endlich elf Jahre alt. Ein richtiger Glücksgeburtstag. Doch leider kommt es vor Toms besonderem Tag zu einer ausgewachsenen Pechsträhne: Ein …
Mehr
Herrlich überdrehtes Lesevergnügen, auch für Lesemuffel
Tom fiebert seinem Geburtstag entgegen, der ist am 11. und dann wird er endlich elf Jahre alt. Ein richtiger Glücksgeburtstag. Doch leider kommt es vor Toms besonderem Tag zu einer ausgewachsenen Pechsträhne: Ein Schwein fällt vom Dach, ein Hund wird zerquetscht, Oma stürzt, muss ins Krankenhaus und zieht danach bei Toms Familie ein und die Zahnfee verflucht Toms kleine Schwester Meg, zumindest glaubt Meg das. Bei all den Katastrophen sehen Toms Eltern nur eine Möglichkeit: Toms Geburtstagsfeier wird gestrichen, um noch mehr Unglück zu verhindern. Doch diese Entscheidung kann und will Tom nicht akzeptieren. Deshalb nimmt er die Organisation der „besten Party aller Zeiten“ einfach selbst in Hand.
Jo Simmons schreibt aus Toms Sicht prima verständlich, kindgemäß, lebendig und irre witzig. Die Kapitel sind recht kurz, der Text hat etwas mehr Zeilenabstand als gewöhnlich, manche Wörter sind fett hervorgehoben. Nathan Reeds lustige, comicartige Illustrationen sorgen für Auflockerung. Das Buch ist insgesamt sehr abwechslungsreich und motivierend gestaltet und spricht durch seine besondere Aufmachung auch Lesemuffel an.
Tom ist ein wirklich netter Kerl, begeisterungsfähig, phantasievoll, einfallsreich, sympathisch, unbefangen, aber auch ziemlich naiv. Mit erfrischendem kindlichen Tatendrang versucht er, sich seine Geburtstagsparty selbst zu organisieren. Seine nette, abergläubische Schwester Meg unterstützt Tom dabei vorbehaltlos. Auch auf seine treuen Freunde Harry und Keith und den verständnisvollen Mister Hector kann der Junge sich stets verlassen.
Wahnsinnig witzig und völlig absurd, was Tom alles erlebt und mindestens genauso verrückt-genial sind seine Vorstellungen vom perfekten Glücksgeburtstag. In der Geschichte reiht sich eine herrlich überdrehte skurrile Situation an die nächste: Verkleidete Riesenzahnfeen mit extra viel Glitter treten auf, es gibt Gladiatoren in Unterhosen zu bestaunen, die sich gegen furchteinflößende Hühner wehren oder auch Verfolgungsjagden zwischen Omas und als Zebras getarnten Schweinen. Ganz nebenbei feiert Jo Simmons noch Geschwisterbeziehungen und wahre Freundschaft und zeigt, dass auch Eltern Fehler machen können. Ein wirklich temporeiches, spannendes, lustiges Buch für Jungen und Mädchen ab acht, neun Jahren. Uneingeschränkte Leseempfehlung für alle, die das Leben nicht immer ganz so ernst nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. …
Mehr
Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. Dumm nur, dass außer Tom gerade niemand aus seiner Familie den Kopf freizuhaben scheint, um auch nur einen winzigkleinen Gedanken an die Partyvorbereitungen zu verschwenden. Schlimmer noch, gleich mehrere aufeinanderfolgende Katastrophen, bei denen u.a. ein wortwörtlich geplätteter Chihuahua und der Fluch der Zahnfee eine Rolle spielen, führen dazu, dass Toms Jubeltag von seinen Eltern gestrichen wird. Aber er gibt nicht auf. Mithilfe seiner Freunde, einem Schwein mit Zebrastreifen und einer Schar intelligenter Hühner will Tom seinen Geburtstag trotzdem feiern und zwar auf seine Art!
Wir haben schon lange beim Lesen nicht mehr so viel gelacht.
Die Schriftgröße, die Bilder zwischendurch, die Vergrößerung mancher Wörter und die Schrifteffekte führen dazu, dass die Kinder die Lust am Lesen nicht verlieren und das Buch sehr Altersgerecht bleibt.
Die Charaktere im Buch sind sehr sympathisch und ihre Handlungen sehr amüsant. Manche Vorfälle sind etwas unrealistisch aber dafür umso lustiger.
Ich finde, dass dieses Buch für die kleinen Lesewürmer sowie Lesemuffel perfekt ist. Durch die sehr amüsanten Vorfälle bekommen sogar die Lesemuffel Freude beim Lesen. Eine absolute Kaufempfehlung für Groß und Klein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angriff auf die Lachmuskeln♥
Nachdem wir schon voller Begeisterung Hilfe, ich habe im Internet meinen Bruder getauscht von der Autorin gelesen haben, waren wir sofort Feuer und Flamme gewesen, als wir gesehen haben, das es ein weiteres Buch der Autorin gibt.
Und wir finden, bei diesem …
Mehr
Angriff auf die Lachmuskeln♥
Nachdem wir schon voller Begeisterung Hilfe, ich habe im Internet meinen Bruder getauscht von der Autorin gelesen haben, waren wir sofort Feuer und Flamme gewesen, als wir gesehen haben, das es ein weiteres Buch der Autorin gibt.
Und wir finden, bei diesem hat die Autorin es geschafft, noch eine Schippe an Witz und Gags drauf zu legen.
Mein Sohn und ich sind, ja gar nicht mehr aus dem Lachen herausgekommen.
Mein Sohn hatte das Buch innerhalb von einem Tag durch und konnte und wollte dieses nicht mehr aus der Hand legen. Und auch ich bin flott durch die Seiten gefegt und hatte ein Dauergrinsen im Gesicht.
Der Schreibstil der Autorin ist absolut kindgerecht und perfekt für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Ich finde sogar dass es auch durchaus schon für 8 jährige Leser perfekt geeignet ist. Die Schriftgröße ist groß und die Länge der 24 Kapitel ist unserer Meinung auch total perfekt gehalten.
Dazwischen gibt es viele lustige Illustrationen von Nathan Reed, die dieses Buch noch so herrlich aufpeppen und den lustigen Schlamassel noch zusätzlich hervorheben.
Eine Geschichte, die bei jedem die Bauchmuskeln beanspruchen wird, vor lauter Lachen.
Eine Geschichte die vor Witz und Kreativität nur so sprüht.
Hühnerflüsterer , fliegende Schweine, oder gar von einer Zahnfee die statt Geschenke bringt einen Fluch im Gepäck hat, Gehacktes aus der Dose mal anders…- an solche Aktionen haben wir noch nie einen Gedanken dran verschwendet. Aber dieses Buch hat das geändert und dank des tollen Schreibstils wurde alles greif- und spürbar und wir kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus.
Mega komisch auch die Aktion mit dem Sandkasten des Kindergartens der strahlenden Zukunft. Schon allein der Name hat uns sehr schmunzeln lassen.
Dieses Buch hat uns echt mega den Tag versüßt♥
Perfekt auch die echt lustigen Sprüche, die bei den Kindern echt mega gut ankommen.
Suselwusel, Blumschussel, Schnumpelstilzchen- hier waren echt jede menge lustige Wörter verwendet worden, wo ich sicher bin, das diese nun öfters im Sprachgebrauch meines Sohnes auftauchen werden.
Und trotz des vielen Witzes hatte die Geschichte doch seine Botschaften.
Wie wichtig es doch ist, das man gute Freunde hat. Und auch, das nichts perfekt sein muss und dennoch einem so viel bedeutet und Spaß bereiten kann.
Was hier auch noch so toll zur Geltung kam, ist Tom, der alles tut damit seine Familie wieder glücklich ist und er einfach seinen Glücksgeburtstag feiern kann.
Fazit:
Eine superlustige und sehr kreative Geschichte, mit ganz viel Action und einer Kettenreaktion, wo eines ganz sicher ist, das es die Lachmuskeln ordentlich beanspruchen und den Tag mit ordentlich viel Witz versüßen wird.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover ist super einladend. Es ist so schön bunt gestaltet und ich glaube da bekommt jedes Kind Lust aufs Lesen ;-)
Der Erzählstil ist flüssig und der Text super zum lesen aber auch zum Vorlesen geeignet. Es gibt immer wieder fett geschriebene Wörter. Dadurch heben sich …
Mehr
Schon das Cover ist super einladend. Es ist so schön bunt gestaltet und ich glaube da bekommt jedes Kind Lust aufs Lesen ;-)
Der Erzählstil ist flüssig und der Text super zum lesen aber auch zum Vorlesen geeignet. Es gibt immer wieder fett geschriebene Wörter. Dadurch heben sich die Wörter vom Text ab aber man kann den Text trotzdem flott lesen.
Nun zum Inhalt: Tom hat in einigen Tagen Geburtstag und freut sich schon sehr darauf aber leider kommt alles anders...
Mir gefällt der Einstieg in die Geschichte ja sowas von gut. Das Hausschwein Mini fällt auf den Chihuahua Margherita und dieser ist damit leider platt und überlebt nicht. Es ist so unglaublich lustig geschrieben. Musste direkt lachen. Dann folgt der Fluch der Zahnfee, weil seine Schwester einen Zahn verliert und nun möchten die Eltern den Geburtstag von Tom verschieben...
Fazit: Ein wirklich lustiges Buch und für Kinder ab 9 super schön zum Lesen. Es werden auch immer wieder tolle schwarz-weiß Illustrationen abgebildet. Ich glaube das Buch wird allen Kindern gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist abstrakt und lustig mit einigen Protagonisten vor einem blauen Hintergrund und gelber Titelschrift gestaltet.
Die leicht verständlich zu lesende und lebendige Geschichte um eine sympathische und skurrile Familie, in der eine Katastrophe die nächste jagt, wird mit …
Mehr
Das Cover ist abstrakt und lustig mit einigen Protagonisten vor einem blauen Hintergrund und gelber Titelschrift gestaltet.
Die leicht verständlich zu lesende und lebendige Geschichte um eine sympathische und skurrile Familie, in der eine Katastrophe die nächste jagt, wird mit schwarzweißen Illustrationen zur jeweiligen Handlung untermalt.
Schweinchen Mini fällt vom Dach, der Hund ist platt, Oma im Krankenhaus und nun soll Toms Glücksgeburtstag ausfallen?
Die Idee, über einen gestrichenen Kindergeburtstag, finde ich toll. Es regt die Fantasie der Kinder an. Tom lässt sich ja so einiges einfallen (Widerstandsplan, Familien-in-Ordnung-bringen-Liste), um doch noch an sein Ziel zu kommen.
Fazit:
Drama, Katastrophen und ausgedachte Schimpfwörter - eine tolle Mischung für ein gelungenes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hardcover bei dem Buch Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen von Jo Simmons wirkt bereits so herrlich verrückt, das muss man einfach in die Hand nehmen und blättern.
Tom kann seinen elften Geburtstag kaum erwarten. Es soll sein Glücksgeburtstagstag werden auf …
Mehr
Das Hardcover bei dem Buch Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen von Jo Simmons wirkt bereits so herrlich verrückt, das muss man einfach in die Hand nehmen und blättern.
Tom kann seinen elften Geburtstag kaum erwarten. Es soll sein Glücksgeburtstagstag werden auf den er sich schon so lange freut. An dem Tag gibt es normalerweise besondere Geschenke und eine erst recht tolle Party. Leider haben seine Eltern momentan aber mit ganz anderen Problemen zu kämpfen und wollen den Tag nachfeiern. Momentan passieren aber auch wirklich die komischsten Desaster.
Tom ist ein netter Kerl, der eine rege Fantasie besitzt und reichlich Ideen hat. Wir hatten ihn ziemlich schnell ins Herz gefasst und haben uns köstlich über die schrägen Ideen, die lustigen Sprüche und dem totalen Chaos amüsiert. Bei der bildlichen Vorstellung haben die Iluustrationen von Nathan Reed uns sowas von unterstützt. Wir hatten zusammen schon lange nicht mehr soviel Spaß mit einem Buch. Gut gefallen hat uns am Ende aber dann doch, dass hier trotz des ganzen Chaos noch Werte vermittelt werden, z.B. sollte man sich als Eltern Zeit für die Kinder nehmen, wie wichtig Familienzusammenhalt und Freundschaften sind.
Die 24 kindgerecht mit Toms Worten erzählten Kapitel lassen sich von einem 8jährigen zügig lesen, da durch die vielen teils ganzseitigen lustigen Illustrationen immer genügend Pausen vorhanden sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tom hat in ein paar Tagen Geburtstag - sein elfter und dazu am 11. - also ein Glücksgeburtstag, der entsprechend besonders gewürdigt und gefeiert werden muss! Doch leider ereignen sich so einige Missgeschicke in seiner Familie. Das Hausschwein Mini, das eher Maxi ist, fällt vom …
Mehr
Tom hat in ein paar Tagen Geburtstag - sein elfter und dazu am 11. - also ein Glücksgeburtstag, der entsprechend besonders gewürdigt und gefeiert werden muss! Doch leider ereignen sich so einige Missgeschicke in seiner Familie. Das Hausschwein Mini, das eher Maxi ist, fällt vom Garagendach und macht den kleinen Hund seiner Oma platt. Wohin mit der Leiche, die nur noch in einen flachen Pizza-Karton passt? Dazu fällt Tom schon was ein, nur leider nicht so ganz das richtige. Dann ist seine kleine Schwester Meg davon überzeugt, dass sie mit einem Fluch der Zahnfee belegt ist. Und Oma zieht auch noch bei ihnen ein - das wird seinen Eltern alles zu viel und sie erklären seinen Geburtstag für verschoben bzw. gestrichen! Das kann Tom so natürlich nicht hinnehmen und so beginnt er, seinen Geburtstag mit vielen außergewöhnlichen Aktionen selbst zu planen.
Dieses äußerst lustige Kinderbuch ist für Kinder ab 9 Jahren zum Selbstlesen geeignet, aber auch sehr gut zum Vorlesen. Es ist sehr witzig geschrieben und enthält viele lustige Illustrationen. Tom ist ein netter Junge, der seine Pläne sehr phantasievoll umsetzt - mit Hilfe seiner Freunde und seiner Schwester. Zufällig entdeckt er auch, dass er ein Hühnerflüsterer ist - sehr skurril! Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, es gibt einiges zum Lachen - also sehr unterhaltsam!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Tom freut sich wie verrückt auf seinen Geburtstag, denn er wird am 11. August 11 Jahre und so ein Glücksgeburtstag wird in seiner Familie immer besonders gefeiert. Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen und seine Eltern beschließen seinen Geburtstag zu …
Mehr
Zum Inhalt:
Tom freut sich wie verrückt auf seinen Geburtstag, denn er wird am 11. August 11 Jahre und so ein Glücksgeburtstag wird in seiner Familie immer besonders gefeiert. Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen und seine Eltern beschließen seinen Geburtstag zu verschieben. Das geht ja mal gar nicht! Er nimmt die Sache selbst in die Hand.
Meine Meinung:
Das Buch ist wirklich gespickt mit lustigen Ideen. Das Haustier Mini, dass ein Schwein ist und per Unglück den Hund der Oma platt walzt. Tom, der auch noch Hühnerflüsterer ist. Einfach tolle Ideen, die ich so auch noch nirgends gelesen habe. Der Schreibstil ist für die Altersgruppe angepasst, lässt sich aber auch als Erwachsener sehr gut lesen. Was mir aber auf jeden Fall am besten gefallen hat, sind die schönen Illustrationen, die das Chaos im Buch sehr schön unterstreichen und das Buch auch sehr auflockern. Klare Leseempfehlung.
Fazit:
Sehr unterhaltsam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für