
Jo Simmons
Gebundenes Buch
Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gib der Oma keinen Zucker!Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn "Harry, den Hulk") - und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kin...
Gib der Oma keinen Zucker!
Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn "Harry, den Hulk") - und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks ... Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse ...
Eine brüllend komische Geschichte voller haarsträubender Begebenheiten!
Mit zahlreichen Illustrationen im Comic-Stil, perfekt geeignet für den Leseeinstieg!
Vom absolut genialen Slapstick-Talent Jo Simmons!
Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn "Harry, den Hulk") - und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks ... Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse ...
Eine brüllend komische Geschichte voller haarsträubender Begebenheiten!
Mit zahlreichen Illustrationen im Comic-Stil, perfekt geeignet für den Leseeinstieg!
Vom absolut genialen Slapstick-Talent Jo Simmons!
Jo Simmons lebt in Brighton mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, dem Hund Betty sowie ihrer Katze Pickle (die sich leider nicht gut verstehen). Bevor sie anfing, Kinderbücher zu schreiben, hat Jo lange Zeit als Journalistin gearbeitet. Sie mag Schlafen, Joggen und Eis-direkt-aus-dem-Becher-Löffeln - natürlich nicht alles gleichzeitig, das wäre ja unmöglich. Und albern.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: I Lost My Granny in the Supermarket
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 226
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 154mm x 27mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783505144783
- ISBN-10: 3505144789
- Artikelnr.: 61171944
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Ein großer Lesespaß mit witzigen Zeichnungen.« Main Echo 20211218
Die Autorin Jo Simmons hat schon so viele großartige Kinderbücher geschrieben und uns so viele unterhaltsame Lesestunden bereitet, das wir uns immer voller Vorfreude auf das neueste ihrer Bücher stürzen. So ist das auch bei diesem Buch gewesen.
Harry hat einen wunsch. Er …
Mehr
Die Autorin Jo Simmons hat schon so viele großartige Kinderbücher geschrieben und uns so viele unterhaltsame Lesestunden bereitet, das wir uns immer voller Vorfreude auf das neueste ihrer Bücher stürzen. So ist das auch bei diesem Buch gewesen.
Harry hat einen wunsch. Er möchte gerne einen hund haben. Soweit ist das nichts ungewöhnliches. Doch Harrys Mutter hat sich etwas besonderes ausgedacht. Eine Art Punktesystem. 500 Punkte muss Harry sammeln um zu beweisen das er sich um einen Hund kümmern kann, er also somit "hundetauglich" ist. Dies ist der Beginn eines einfach nur herrlich schrägen und humorvollen Kinderbuches, das wir voller Begeisterung gelesen haben.
Jo Simmons ist eine Autorin, die locker und humorvoll Geschichten erzählt, als wäre es das leichteste auf der Welt. Dabei hat man so viel Spaß wie sonst kaum beim Lesen. Also auch Lesemuffel kommen hier auf ihre Kosten.
Ob am Ende des Buches ein happy end wartet? Wird Harry seinen Hund bekommen?
Diese lesenswerte Geschichte steckt voller Witz und Freude. Meine Empfehlung ist ganz klar: Lesen!
Fazit: Humorvol, schräg, unterhaltsam - das perfekte Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren! von Jo Simmons, ist ein zum schmunzeln, schräger Comic-Roman.
Harry wünscht sich sehnlichst einen Hund und sammelt dafür fleissig Hundepunkte. Seine Mutter stellt ihm 50 Hundepunkte in Aussicht, wenn er Oma Mini zu der …
Mehr
"Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren! von Jo Simmons, ist ein zum schmunzeln, schräger Comic-Roman.
Harry wünscht sich sehnlichst einen Hund und sammelt dafür fleissig Hundepunkte. Seine Mutter stellt ihm 50 Hundepunkte in Aussicht, wenn er Oma Mini zu der Preisverleihung im Supermarkt begleitet und sie wieder nach Hause bringt. Ein Klacks denkt sich Harry, wenn Mini nicht direkt auf das Süssigekeitenregal zugesteuert und verschwunden wäre. Denn ab diesem Zeitpunkt überschlagen sich die Ereignisse und für Harry werden es die schwer verdientesten Hundepunkte überhaupt.
Jo Simmons ist bekannt für ihre schräg, witzigen Comic-Romane und hat auch mit Harry und seiner Oma Mini, erneut eine zum schmunzeln, lustige Geschichte geschrieben. Schnell fühlt man sich durch den fliessend, locker, leichten Schreibstil, mitten im verrückten Abenteuer angekommen und kann dabei immer wieder herzhaft lachen. Denn auch Situationskomik, haarsträubende Begebenheiten und Wortwitz kommen nicht zu knapp und sorgen für konstanten Lesespass. Die Charaktere bilden eine unterhaltsame Mischung aus sympathisch, charmant und pfiffig ausgearbeitete Figuren, die man schnell ins Herz schliesst Besonders Oma Mini fällt durch ihre gar nicht ihrem Alter gerechten Art, sogleich auf und sorgt für unerwartete Wendungen, Spass und Spannung.
Auch die Buchseiten sind ansprechend gestaltet, die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel habe eine angenehme Leselänge und werden durch zahlreiche gewitzt, im Comic Style gezeichnete Illustrationen aufgelockert.
Insgesamt ein sehr gelungen, lustig geschrieben und schräg, witzig ausgearbeiteter Comic-Roman der sich fliessend, leicht liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein herrlich schräger, turbulenter Tag - komisch und voller Überraschungen
Harry ist sehr groß und ein noch größerer Tierfreund. Für einen Hund würde er alles tun. Fleißig sammelt er bei seiner Mutter Hundepunkte. Wenn er 500 davon verdient hat, bekommt …
Mehr
Ein herrlich schräger, turbulenter Tag - komisch und voller Überraschungen
Harry ist sehr groß und ein noch größerer Tierfreund. Für einen Hund würde er alles tun. Fleißig sammelt er bei seiner Mutter Hundepunkte. Wenn er 500 davon verdient hat, bekommt er endlich den langersehnten Hund. Für 50 Hundepunkte soll er seine Oma Mini zu einer besonderen Preisverleihung in den Supermarkt begleiten, dort wird sie wegen ihrer Verdienste in der Klopapierentwicklung geehrt. Doch so einfach wie es scheint, ist der Auftrag gar nicht. Oma hat ihren eigenen Kopf, vor allem, wenn sie unter dem Einfluss von Karamellbonbons steht….Ob Harry am Ende seinem Hund einen Schritt näher kommt?
Jo Simmons schreibt locker-leicht, direkt und flapsig-witzig. Für Spaß sorgen immer wieder ihre amüsanten Aufzählungen, seien es Zusammenfassungen von Harrys Missgeschicken oder die Auflistungen von Omas Handtascheninhalt oder diverser Prämierungen rund ums Klopapier. Nathan Reeds comicartige Bilder illustrieren die Geschichte sehr treffend. Über die witzigen, dynamischen Schwarzweiß-Bilder und Figuren mit der lustigen Mimik muss man einfach lachen. Die Bilder motivieren.
Die Schrift ist etwas größer gedruckt und dank des weiten Zeilenabstand gut lesbar. Kinder ab neun Jahre werden das Buch sicher ohne größere Probleme selbständig lesen können.
Jo Simmons Figuren mögen vielleicht etwas eindimensional und wenig tiefgründig sein, aber sie sind unbestreitbar sehr unterhaltsam und äußerst originell. Harry, der viel zu groß für sein Alter ist und immer für ein Erwachsenen gehalten wird, ist ein liebenswerter, gutmütiger, sympathischer Junge. Er liebt Tiere und Kostüme, ist sehr kreativ und einfallsreich und gibt nicht auf. Auch Peinlichkeiten und Unannehmlichkeiten erträgt er recht gelassen, um sein großes Ziel zu erreichen.
Seine winzige Oma Mini ist eine „harte Nuss“ und steckt voller Überraschungen. Was mir an Jo Simmons Büchern besonders gut gefällt, sind die wiederkehrenden Charakter. So kann Harry auf den Rat seines Freundes Keith aus „Hilfe, ich habe meiner superschlauen Schwester das Gehirn geklaut“ zählen. Auch Tom und Jonny aus Jo Simmons anderen Geschichten haben kleine Gastauftritte. Der Figurenkosmos der Autoren wird mit jedem Buch erweitert.
Ob Harrys Mission erfolgreich sein wird?
Wenn es um die Verleihung eines Klopapierpreises geht, kann es eigentlich nicht langweilig werden. Harrys unglaubliche Erlebnisse an einem einzigen Tag reichen für ein ganzes Buch. Eine überdrehte, schräge, phantasievolle Geschichte mit viel Action und Turbulenzen, einer sympathischen Hauptfigur und einer ziemlich untypischen Oma. Nicht realistisch freilich, aber dafür umso witziger.
Bei Simmons spielen stets außergewöhnliche Familienbande eine Rolle, am Ende zeigt sich ein wunderbarer Familienzusammenhalt. Familie ist bei Simmons letztendlich großes Glück. „Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren“ ist ein weiteres absurd-komisches Buch aus einer Reihe, deren Bände man alle unabhängig voneinander lesen kann. Wer es witzig mag und das Leben nicht immer so ernst nimmt, liegt auch mit der neuesten Geschichte der Autorin absolut richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein turbulenter Tag mit Mini.
Harry hat einen großen Wunsch. Er möchte einen Hund!
Aber erstmal muss er lernen, Verantwortung zu übernehmen und dafür haben sich seine Eltern etwas ausgedacht: Hundepunkte sammeln!
Da kommt ihm die Aufgabe, Oma Mini zur Preisverleihung zu …
Mehr
Ein turbulenter Tag mit Mini.
Harry hat einen großen Wunsch. Er möchte einen Hund!
Aber erstmal muss er lernen, Verantwortung zu übernehmen und dafür haben sich seine Eltern etwas ausgedacht: Hundepunkte sammeln!
Da kommt ihm die Aufgabe, Oma Mini zur Preisverleihung zu begleiten gerade recht! So könnte er auf einen Schlag viele Punkte verdienen
Vor den Erfolg haben die Goetter den Schweiss gesetzt! Harry erlebt jede Menge Aufregung, Peinlichkeiten und Stress. Mini ist eine Oma der etwas anderen Art.
Ein witziges Kinderbuch, dass großen Spaß macht zu lesen! Die Illustrationen geben der Geschichte noch mehr Pfiff. 5* von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein aufregender Tag!
Was für eine lustige Geschichte!
Oma Mini ist etwas schräg drauf. Mit ihr wird es nie langweilig.
Und dann ist da noch ihr elfjähriger Enkel Harry. Der wünscht sich nichts sehnlicher als einen eigenen Hund. Aber er muss erst lernen, was das für …
Mehr
Ein aufregender Tag!
Was für eine lustige Geschichte!
Oma Mini ist etwas schräg drauf. Mit ihr wird es nie langweilig.
Und dann ist da noch ihr elfjähriger Enkel Harry. Der wünscht sich nichts sehnlicher als einen eigenen Hund. Aber er muss erst lernen, was das für eine Verantwortung für ihn bedeutet. Deshalb muss er "Hundepunklte" sammeln. Die kann er für verschedene Aufgaben verdienen.
Klingt einfach, dauert aber lange bis er genügend zusammen hat.
Da kommt es ihm gerade recht, dass er Mini zur Preisverleihung begleiten soll!!!
Klingt einfach...entwickelt sich aber fast zur Katastrophe!
Ein tolles Kinderbuch mit coolen Illustrationen. Der Comicstyle macht es auch für Kinder die nicht so gerne lesen zu einem Spaß. Natürlich gibt auch wichtige Themen, die hier angesprochen werden, Familie, Verantwortung...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hihi, das Buch "Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!" von Jo Simmons ist ein wahnsinnig witziges Buch mit einem liebevollen Kern.
Es geht um Harry, der sich schon lange einen Hund wünscht und dafür "Hundrpunkte" sammeln muss. Wenn er seine Oma zum …
Mehr
Hihi, das Buch "Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!" von Jo Simmons ist ein wahnsinnig witziges Buch mit einem liebevollen Kern.
Es geht um Harry, der sich schon lange einen Hund wünscht und dafür "Hundrpunkte" sammeln muss. Wenn er seine Oma zum Frisör bringt, sie einkleidet und zur Preisverleihung für ihr Lebenswerk begleitet, soll er dafür 50 Punkte bekommen. Da sagt Harry nicht nein, allerdings hat er nicht mit Mini (seiner Oma) gerechnet, die so gar keine Lust auf die Preisverleihung hat. Sie büxt ständig aus und macht sich einen schönen Tag. Der schüchterne Harry überschreitet daraufhin ständig seine eigenen aufgestellten Grenzen und macht auf der Jagd nach seiner Oma eine enorm positive Entwicklung durch. Ganz nebenbei lernen sich die beiden noch besser kennen.
Kaum dass ich mit dem Lesen angefangen habe, konnte ich nicht mehr damit aufhören. Jo Simmons hat das Talent, ihre Leser zu packen und direkt in der Geschichte versinken zu lassen - mit dem Wunsch unbedingt weiterlesen zu wollen ("nur noch ein Kapitel... Eins noch... Okay, eins. Dann ist aber Schluss..."). Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und facettenreich beschrieben - sie sind mir direkt ans Herz gewachsen (vor allem Harry und Mini, die ihr Herz definitiv am rechten Fleck hat).
Die witzigen Illustrationen begleiten den Leser durch den Text und machen das Buch dadurch auch für eher unmotivierte Kinderleser ansprechend und mitreißend.
Von mir gibt's definitiv fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung für die etwas größeren Lesekinder (ca. ab 8 Jahren). Danke für das tolle Büchlein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein sehr cooles Cover, auf dem man die Charaktere der Geschichte erkennt und viele Süßigkeiten, die hier auch eine Rolle spielen. Das Cover zeigt einen Hund mit Toilettenpapier in den Pfoten, eine Oma, mit einer Süßigkeitentüte in der Hand und einen Jungen, der …
Mehr
Cover:
Ein sehr cooles Cover, auf dem man die Charaktere der Geschichte erkennt und viele Süßigkeiten, die hier auch eine Rolle spielen. Das Cover zeigt einen Hund mit Toilettenpapier in den Pfoten, eine Oma, mit einer Süßigkeitentüte in der Hand und einen Jungen, der sich die Haare rauft. Ein sehr humorvolles Cover, welches das Interesse weckt.
Meinung:
Eine sehr humorvoll und unterhaltsame Geschichte über Harry und seine Oma Mini. Harry wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch diesen bekommt er von seiner Mutter nur, wenn er 500 Hündchenpunkte gesammelt hat. 50 Punkte bekommt er, wenn er seine Oma in den Supermarkt zu einer Preisverleihung begleitet, doch was als ein Klacks gedacht war, wird ein spannendes Abenteuer und zerrt an den Lachnerven des Lesers.
Eine chaotische, humorvolle und spannende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und zudem durch den turbulenten und schrägen Erzählcharakter begeistert.
Der Schreibstil ist lebendig und locker. Es lässt sich sehr gut und angenehm lesen. Man kommt schnell in die Geschichte hinein. Ein wenig schräg, chaotisch, aber auch sehr humorvoll und liebenswert wird hier die Geschichte nach und nach immer wieder voran gedacht.
Die Charaktere überzeugen durch sehr viel Charme. Besonders Oma Mini ist einfach nur genial. Die bringt sehr viel Schwung in die Story und begeistert durch verschiedene Aktionen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Wer Freude an humorvollen und witzigen Geschichten hat, sollte diese hier einfach selbst lesen.
Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. die schwarz-weiß Zeichnungen erinnern teils an einen Comic-Stil und runden das Buch sehr gut ab. Die Illustrationen lockern das Schriftbild auf und runden das Buch sehr gut ab.
Harry und Oma Mini sind schon ein tolles Team und auch die Überraschungen und Wendungen, sind hier sehr gut gewählt. Unterhaltsam, spannend und sehr witzig, werden Groß und Klein hier ihre Freude haben.
Fazit:
Eine spannende und sehr humorvolle Geschichte über Harry und seine Oma Mini. Doch Mini ist nicht einfach irgendeine Oma, ... Mini ist einfach toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hundepunkte, klopapier und viel Aufregung!
Der Autor Jo Simmons hat wieder ein witziges, rasantes Buh für Kinder geschrieben!
Dieses Mal dreht sich alles um Harry und seine Oma Mini. Die ist nicht so wie andere Großmütter, die zuhause sitzen und stricken. Sie ist ein kleiner …
Mehr
Hundepunkte, klopapier und viel Aufregung!
Der Autor Jo Simmons hat wieder ein witziges, rasantes Buh für Kinder geschrieben!
Dieses Mal dreht sich alles um Harry und seine Oma Mini. Die ist nicht so wie andere Großmütter, die zuhause sitzen und stricken. Sie ist ein kleiner Wirbelwind!
Harry wünscht sich einen kuscheligen Hund. Aber erstmal muss er beweisen, dass er auch Verantwortung übernehmen kann! Und deswegen bekommt er "Hundepunkte".für bestimmte Aufgaben im Haushalt.
Jetzt hat er die Chance auf ganze 50!!! Das hört sich leicht an, er braucht nur Oma Mini zur Preisverleihung begleiten...
Die Kinder waren begeistert von der lustigen und etwas durchgeknallten Geschichte! Tolle Comicillustrationen, überschaubare Kapitel und jede Menge coole Figuren!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oma Mini und die Hundepunkte
Die Kinder lieben die Bücher aus dieser Reihe! Sie sind witzig und turbulent!
Dieses Mal geht es um Harry und seine Großmutter Mini. Diese ist ganz speziell! Sie ist zwar klein, aber sehr flink. Sie ist ein Superstar in der Klopapier-Welt und zieht das …
Mehr
Oma Mini und die Hundepunkte
Die Kinder lieben die Bücher aus dieser Reihe! Sie sind witzig und turbulent!
Dieses Mal geht es um Harry und seine Großmutter Mini. Diese ist ganz speziell! Sie ist zwar klein, aber sehr flink. Sie ist ein Superstar in der Klopapier-Welt und zieht das Chaos magisch an.
Als er sich bereit erklärt sie zur Preisverleihung zu begleiten, ahnt er noch nicht, was das für ein turbulenter Tag wird! Aber als Belohnung warten ja seine "Hundepunkte" auf ihn!
Die Geschichte ist rasant, aufregend und lustig. Die Charaktere haben alle ihren eigenen Kopf und Charme. Die vielen Illustrationen gestalten das Buch sehr lebendig und sind sehr detailreich.
Für die Kinder war das ein toller Lesespaß!!! Hoffentlich gibt es noch mehr Bücher aus der "HILFE..."-Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für