Corinna Wieja
Gebundenes Buch
Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume
Lesen & Mitmachen! Kurzroman kombiniert mit vielen DIYs, Tests, Rezepten & Achtsamkeitsübungen
Illustration: Rosendorfer, Laura
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lesen & Mitmachen: Das perfekte Buch für die Ferien für Leser:innen ab 13 JahrenErst lesen und lachen, dann scribbeln und mitmachen! Hier vereinen sich Trendthemen wie Naturschutz, Outdoor-Urlaub und Achtsamkeit mit kreativen Mitmachseiten, Fun-Facts, Tests, Rezepten und DIYs. Wolltest du schon immer mal Campfire-Cones probieren? Oder hast du Lust, dir dein eigenes Urlaubs-Erinnerungstagebuch zu basteln? Dann bist du hier genau richtig.Dazu gibt es einen humorvollen Gute-Laune-Roman mit Herzklopf-Garantie:Die 15-jährige Fee ist eigentlich eine Stadtpflanze. Deshalb freut sie sich sehr auf i...
Lesen & Mitmachen: Das perfekte Buch für die Ferien für Leser:innen ab 13 JahrenErst lesen und lachen, dann scribbeln und mitmachen! Hier vereinen sich Trendthemen wie Naturschutz, Outdoor-Urlaub und Achtsamkeit mit kreativen Mitmachseiten, Fun-Facts, Tests, Rezepten und DIYs. Wolltest du schon immer mal Campfire-Cones probieren? Oder hast du Lust, dir dein eigenes Urlaubs-Erinnerungstagebuch zu basteln? Dann bist du hier genau richtig.Dazu gibt es einen humorvollen Gute-Laune-Roman mit Herzklopf-Garantie:Die 15-jährige Fee ist eigentlich eine Stadtpflanze. Deshalb freut sie sich sehr auf ihre Ferien in einem französischen Nationalpark. Drei Wochen Natur erleben, Zelten und Lagerfeuer gemeinsam mit ihrer besten Freundin Merle. Wäre da nur nicht Eric, der auf dem Campingplatz arbeitet. Er wirbelt regelmäßig Fees Gedanken durcheinander und bringt ihr Herz zum Klopfen ...Der ca. 80 Seiten starke Mitmachteil knüpft an den Kurzroman an: Protagonistin Fee teilt ihre besten Rezepte und Reisetipps für Jugendliche. Bei diesem Buch kommen sowohl Leseratten als auch DIY-Fans auf ihre Kosten!
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest am liebsten spannende Gute-Laune-Geschichten. Sie mag duftenden Lavendel, knisterndes Lagerfeuer, das Rauschen des Meeres, Crêpes mit Zartbitterschokolade und hat einen ebenso katastrophalen Orientierungssinn wie ihre Buchheldin Fee. Mit Ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen, Malvorlagen und mehr: www.corinna-wieja.de Laura Rosendorfer lebt mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in einem kleinen blauen Haus bei München. Nach einem Abstecher in die Amerikanische Literaturgeschichte studierte sie Kommunikationsdesign. Seit 2015 ist sie freie Illustratorin für verschiedene Unternehmen und Verlage. Wenn der Trubel zu groß und der Computerbildschirm zu hell wird, flüchtet sie nach draußen zu den Blumenbeeten. Da sitzt sie dann am liebsten mittendrin und zeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0174
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 152mm x 17mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783846601747
- ISBN-10: 3846601748
- Artikelnr.: 66267010
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Mitmach-Spaß und Sommerromantik
"Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume" von Corinna Wieja und Laura Rosendorfer hat mir und meiner Tochter richtig gut gefallen. Das Jugendbuch ab 13 bietet nicht nur einen humorvollen und gefühlvollen Kurzroman, sondern auch …
Mehr
Mitmach-Spaß und Sommerromantik
"Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume" von Corinna Wieja und Laura Rosendorfer hat mir und meiner Tochter richtig gut gefallen. Das Jugendbuch ab 13 bietet nicht nur einen humorvollen und gefühlvollen Kurzroman, sondern auch unterhaltsame und kreative Mitmach-Seiten, DIY-Ideen, Rezepte und Tests. Schon der Einstieg mit dem Steckbrief ist sehr gut gelungen, ebenso die bunten, kleinen Illustrationen und die harmonischen Farben.
Ich finde das Buch sehr passend für die Altersgruppe geschrieben und meine Tochter beschreibt es als "locker-flockig" und romantisch. Nebenbei erhält man auch noch viele interessante Informationen zum Thema Tiere und Naturschutz. Der Kurzroman handelt von der 15-jährigen Fee, die zum ersten Mal alleine mit ihrer besten Freundin auf eine begleitete Jugendreise nach Frankreich fährt. Dort erwartet sie nicht nur das Abenteuer der Natur, sondern auch Eric:)
Die Kombination aus Kurzroman und Mitmachseiten kannte meine Tochter schon von einem anderen Buch und fand sie auch dieses Mal wieder richtig gut. Die Ideen von Bucket-List über Moodboard bis hin zu Rezepten kamen bei uns beiden gut an. Ich beschäftige mich auch sehr gerne kreativ mit diesen Themen. Besonders die Do’s und Don’ts – die Sicherheitstipps – finde ich sehr gut zusammengestellt und hilfreich.
Insgesamt ein tolles Buch, das uns beiden viel Spaß gemacht hat!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Corinna Wieja hat mit dem Buch Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume eine gelungene Mischung aus guter Unterhaltung zusammen gestellt. Hier finden sich viele Themen wie z.B. Outdoorurlaub, Natur und kreative Mitmachseiten. Es finden sich sogar tolle Rezeptideen für ein Lagerfeuer. …
Mehr
Corinna Wieja hat mit dem Buch Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume eine gelungene Mischung aus guter Unterhaltung zusammen gestellt. Hier finden sich viele Themen wie z.B. Outdoorurlaub, Natur und kreative Mitmachseiten. Es finden sich sogar tolle Rezeptideen für ein Lagerfeuer. In dem Kurzroman lernen wir die 15jährige Fee und ihre Freundin Merle kennen. Fee lebt in der Stadt und ihre Eltern haben nicht das Geld um ihr viel zu bieten. Deshalb freut sie sich natürlich sehr auf die gemeinsame Zeit im französischen Nationalpark. Dort trifft sie auf Eric, der bei ihr für Schmetterlinge sorgt.
Schon als wir Fees Steckbrief anfangs gesehen haben und Ähnlichkeiten entdeckten, waren wir mitten dabei und freuten uns auf unseren Ausflug in den Nationalpark. Der romantische Kurzroman beinhaltet nur 141 Seiten, die auch leider schon fast viel zu schnell zu Ende gelesen waren. Jedes einzelne Kapitel startet mit einer Überschrift, umgeben von süßen bunten kleinen Illustrationen und einem Spruch. Hier ist sowieso jede einzelne Seite sehr liebevoll von Laura Rosendorfer gestaltet wurden. Das fängt mit dem schönen Softcover schon an. Der pastellfarbene grüne Hintergrund mit dem Herz in der Mitte, in dem sich eine Menge Gegenstände befinden, ist richtig schön anzuschauen. Der Kurzroman ist vom Schreibstil her sehr einfühlsam, unterhaltsam und gut durchdacht. Wie nebenbei werden noch viele gute Werte vermittelt, über die man sich sonst überhaupt keine Gedanken machen würde. Die Umgebung ist so toll gezeichnet, da hätten wir gerne sofort unseren Koffer gepackt. Die Charaktere sind lebhaft und natürlich gezeichnet, die muss man einfach sofort mögen. Na ja, alle doch nicht. Damit man nach dem einfühlsamen Kurzurlaub noch etwas länger davon hat, kann man sich dann mit den Mitmachseiten beschäftigen. Hier finden sich wirklich viele tolle Tipps. Vom eigenen Steckbrief, einer Weltenbummler Bucket List, einem Reise Moodboard, Rätsel, Entspannungsideen, Bastelvorschläge bis hin zu Rezepten findet sich hier eine Menge. Wir sind total begeistert, denn hier ist für jeden was dabei.
Bevor ich es vergesse, das Buch ist nicht nur wunderschön und hochwertig gestaltet, es hat sogar ein farblich passendes Lesebändchen. Ein Buch, welches ich ab 12 Jahren empfehlen kann. Es bietet gute Unterhaltung und hat sogar unserer Lesefauleren Spaß bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
★★★★,5
ɪɴʜᴀʟᴛ
Fee darf in den Sommerferien mit ihrer besten Freundin zusammen nach Frankreich. Dort werden sie in einem Nationalpark zelten und dort beim Umweltschutz helfen. Daneben darf des Spaß aber natürlich nicht zu kurz kommen. Direkt am ersten Tag lernt sie Eric …
Mehr
★★★★,5
ɪɴʜᴀʟᴛ
Fee darf in den Sommerferien mit ihrer besten Freundin zusammen nach Frankreich. Dort werden sie in einem Nationalpark zelten und dort beim Umweltschutz helfen. Daneben darf des Spaß aber natürlich nicht zu kurz kommen. Direkt am ersten Tag lernt sie Eric kenne. Den Sohn des Campingplatzbetreibers und großer Tierliebhaber. Außerdem kennt er sich unglaublich gut in der Natur aus und seine tollpatischige Seite ist irgendwie liebenswert. Dabei wollte Fee sich doch auf keinen Fall auf einen Sommerflirt einlassen.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Buch ist von vorne bis hinten einfach sehr süß und mit viel Liebe gestaltet. Auf den ersten 140 Seiten kann man die Geschichte von Fee und Eric lesen. Sie ist richtig süß und greift wichtige Aspekte wie den Naturschutz auf. Und das wirklich gut verpackt. Das Setting auf dem Campingplatz in Frankreich ist super schön. Die Freundschaft zwischen Fee und ihrer besten Freundin Merle ist einfach toll. Sie unterstützen sich gegenseitig und man merkt, dass sie sich sehr gut kennen und sich gegenseitig vertrauen. Aber auch das sie sich mal einen kleinen Schubs geben, wenn sie ihn brauchen. Eins meiner Higthlights war auch die Eseldame Stella. Wie sie immer ausbüchst und den Campingplatz auf den Kopf stellt. Es ist wirklich eine süße und humorvolle Geschichte.
Auf den anderen knapp 80 Seiten lädt das Buch zum mitmachen ein. Von Rätseln passend zu der Geschichte von Fee, über Seiten zum ausmalen und kreativ sein, bleiben hier kaum Wünsche offen. Es gibt passend zur Sommerzeit Urlaubstipps, man kann ein bisschen Französisch lernen und es gibt sogar Rezepte zum nachkochen. Die Mischung hat mir richtig gut gefallen. Vor allem da der Mitmachteil sehr großen Bezug zu der Geschichte vorher hat.
Für Mädels und Jungs ab 13 Jahren ein richtig toller Begleiter für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Sommerlektüre für Teens ab 13, welche sehr behutsam die Gefühle und Probleme der Verliebtheit beschreibt, aber auch Abenteuer und Naturschutz thematisiert.
Fee ist 15 und fährt mit ihrer Freundin Merle nach Frankreich in ein Naturschutz-Camp. Als Stadtpflanze …
Mehr
Eine schöne Sommerlektüre für Teens ab 13, welche sehr behutsam die Gefühle und Probleme der Verliebtheit beschreibt, aber auch Abenteuer und Naturschutz thematisiert.
Fee ist 15 und fährt mit ihrer Freundin Merle nach Frankreich in ein Naturschutz-Camp. Als Stadtpflanze und vom Naturell eher zurückhaltend, ist dies für Fee etwas völlig Unbekanntes. Doch warten hier auf sie nicht nur viele neue Erfahrungen in und mit der Natur, sondern auch jemand ganz besonderes.
Die Stimmung im Buch ist ausgesprochen schön. Man spürt in dieser Geschichte die Ursprünglichkeit und Schönheit der Natur. Fee kommt während der Handlung mit dieser in Berührung und lernt sie mit Erics Hilfe mehr und mehr kennen und lieben. Aber auch die aufkeimenden Gefühle der Beiden werden sehr schön und achtsam dargestellt und selbst die damit verbundenen Probleme zeigen eine gesunde Streitkultur auf, was sich letztendlich auch auf die Beziehung zu Leo ausweitet. Ein weiteres wichtiges Thema ist hier jedoch auch der Natur- und Umweltschutz. Eric lehr hier nicht nur Fee, sondern auch den Leser, die Leserin darin. Seine Wissen ist recht weit gefächert und er vermittelt dadurch viele wertvolle Informationen zu dieses wichtigen Themen auf eine sehr angenehme und lehrreiche, aber auch unterhaltsame Weise.
Eine der Besonderheiten des Buches ist jedoch auch, dass es neben de Story noch zahlreiche Mitmachseiten mit Test, Rezepten, DIY und Informationen rund ums Reisen bietet, die teilweise sogar direkten Bezug auf die Handlung nehmen und von Fee selbst zusammengestellt und verfasst sein zu scheinen. Wer sich während der Lektüre fragt, was s‘mores sind, wird hier fündig. Man lernt jedoch z.B. auch ihre Yoga-Übungen kennen, sich selbst in Tests besser einzuschätzen und erhält wertvolle Reisetipps. Dazu ist das gesamte Buch dank zahlreicher Illustrationen wunderschön, bunt und sehr ansprechend gestaltet. Richtig toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ach, was ein schööööönes Buch für Teenager:innen!
„Herzenssachen – Sternenzelt & Sommerträume“ ist eine Mischung aus allem. Zum einen ist es eine Geschichte über die 15jährige Fee, die in ihren Sommerferien 3 Wochen nach Frankreich …
Mehr
Ach, was ein schööööönes Buch für Teenager:innen!
„Herzenssachen – Sternenzelt & Sommerträume“ ist eine Mischung aus allem. Zum einen ist es eine Geschichte über die 15jährige Fee, die in ihren Sommerferien 3 Wochen nach Frankreich fährt in ein Öko-Jungendferiencamp um dort mit ihrer Freundin Merle zu zelten,die Natur zu erkunden mit Lagerfeuer und was alles dazugehört! Fee war uns von Anfang an sympathisch, eine ruhige, besonnene Person, die ganz in sich versinken kann. Sie möchte gern viel Zeit mit ihrer besten Freundin verbringen. Merle ist da ganz anders: Extrovertiert und immer vorne mit dabei! Natürlich kommt auch ein junger Mann ins Spiel der die beiden ein wenig aus ihrer Bahn wird. Corinna Wieja hat sich große Mühe gegeben hier eine lockerflockige Geschichte zu schreiben, die leicht lesbar ist und sehr gut unterhält.
Dazu kommen Seiten die man selbst befüllen kann, wie die „Weltenbumler Bucketlist“ oder „ein Mandala zum Abschalten“. Und auch Tipps zum aktiv werden, sei es zum runterkommen: Yoga oder auch niedliche Basteltipps und auch das Essen kommt nicht zu kurz, passend gibt es Rezepte zum Lagerfeuer wie das Schokostockbrot. Außerdem ist das Buch noch mit Anregungen gespickt rund um den Naturschutz, Survival Tipps für alle Fälle!
Eine super gute Kombination für die Sommerferien, erst vorne Buch, dann ausgelesen wird es zum Mitmachbuch oder eben parallel. Ein super Geschenk für Mädchen zum Zeugnis, ab der 7. Klasse geeignet.
Nicht nur die Texte und Inhalte von Corinna Wieja sind super, das Buch bekommt seinen ganz besonderen Flair vor allem durch die super niedlichen und schönen Illustrationen von Laura Rosendorfer. So was von MEGA!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr detailreich mit vielen Dingen und Gegenständen verziert und gezeichnet. Da kann man allerhand entdecken und erkennen. Das zarte Mintgrün im Hintergrund ist sehr schön gewählt und die vielen Gegenstände, machen neugierig darauf, was sie bedeuten …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr detailreich mit vielen Dingen und Gegenständen verziert und gezeichnet. Da kann man allerhand entdecken und erkennen. Das zarte Mintgrün im Hintergrund ist sehr schön gewählt und die vielen Gegenstände, machen neugierig darauf, was sie bedeuten und wie alles zusammenhängt. In einer Herzstruktur sind Dinge wie eine Schere, ein Rucksack, ein Fotoapparat, ein Schmetterling, Sternbilder und vieles mehr erkennbar. Optisch und auch farblich ist das Cover toll und schön umgesetzt.
Meinung:
Ein wunderschöner und sehr kurzweiliger Jugendroman, der das Herz berührt. Fee ist sehr sympathisch, schnell findet man sich in sie und auch ihre Freundin Merle hinein. Als dann auch noch Eric auftaucht, spielen die jungen Gefühle ein wenig verrückt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Es wird alles sehr bildlich beschrieben und auch die Gefühle und Emotionen kommen sehr nah und spürbar herüber. Die Ich-Perspektive von Fee ermöglicht es, dass man sich sehr gut in sie hineinempfindet.
Die Vorstellung in Steckbriefform ist toll gewählt und so bekommt man schon mal einen ersten Eindruck. Der Beginn und Einstieg ist locker und leicht möglich. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr schön gestaltet. Die Kapitelanfänge sind dabei sehr gut erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Toll sind auch die kleinen Zitate und Sinnsprüche, der verschiedenen Charaktere, zu Beginn der Kapitel.
Eine gefühlvolle und liebevolle Geschichte, die gut unterhält und kurzweilig lesbar ist. Ein tolles Teenie Buch. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Sehr umfangreich ist auch das Glossar, welches fast 80 Seiten umfasst und viele tolle Reisetipps, Listen, Rezepte, Vokabellisten und vieles mehr enthält. Damit kann die nächste Reise entspannt geplant werden. Hier ist allerhand zu finden und viele nützliche Impulse rund ums Reisen und Urlaub werden einem hier geboten.
An den Kapitelanfängen und auch im Glossar zieren viele kleine bunte Illustrationen und Symbole das Buch und lockern des somit sehr gut auf. Die Zeichnungen sind sehr schön und gut gewählt. Besonders das umfangreiche Glossar, macht das Buch zu etwas Besonderem.
Fazit:
Zarte und kurzweilige Geschichte, sehr liebevoll für Teens umgesetzt und zudem ein umfangreiches und wundervolles Glossar zum Thema Reisen und Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für die Zielgruppe
Ein wundervolles Buch über die ersten Ferien fernab von zuhause mit einem fantastischen Hintergrund. Es geht um Freundschaft, erste Liebe und Tier- sowie Umweltschutz. Hier kann man sogar noch eine Menge dazulernen.
Fee ist eine wunderbare Persönlichkeit, …
Mehr
Perfekt für die Zielgruppe
Ein wundervolles Buch über die ersten Ferien fernab von zuhause mit einem fantastischen Hintergrund. Es geht um Freundschaft, erste Liebe und Tier- sowie Umweltschutz. Hier kann man sogar noch eine Menge dazulernen.
Fee ist eine wunderbare Persönlichkeit, die versucht ihren Platz in der Welt zu finden. Man kann sich ganz toll mit ihr identifizieren. Auch Eric ist ganz wunderbar und passt toll in die Geschichte, versucht er doch sich selbst zu finden und seinen Platz in der Familie, in der es so oft Missverständnisse gibt
Für alle eine tolle Lektüre, die sich selbst suchen und dabei noch tolle Abenteuer erleben möchten. Ob beim Lesen oder im Leben, hier ist alles dabei und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine große Prise Romantik, gute Unterhaltung, Spaß und jede Menge Tipps und Anregungen - ein rundum gelungenes Sommerbuch
„Warum gibt es für Gefühle eigentlich keine Gebrauchsanweisung?“
Mit ihrer besten Freundin Merle verbringt Fee ihre Ferien in einem …
Mehr
Eine große Prise Romantik, gute Unterhaltung, Spaß und jede Menge Tipps und Anregungen - ein rundum gelungenes Sommerbuch
„Warum gibt es für Gefühle eigentlich keine Gebrauchsanweisung?“
Mit ihrer besten Freundin Merle verbringt Fee ihre Ferien in einem französischen Nationalpark mitten in der Natur. Bisher hat die Städterin zwar keinerlei Campingerfahrung, doch das wird sich nun rasch ändern. Eigentlich wollte Fee sich ganz auf Merle und den gemeinsamen Urlaub konzentrieren, doch dann lernt sie den süßen Eric kennen, mit dem sie sich auf Anhieb ziemlich gut versteht. Dummerweise passen Fee romantische Gefühle jetzt so gar nicht in den Kram…..
Das Buch ist zweigeteilt. Der erste Teil besteht aus einem Kurzroman, hier wird Fees Geschichte während ihres Urlaubs erzählt. Der zweite Teil ist ein Mitmachteil, der die Leserinnen anregt, selbst aktiv zu werden. Da finden sich z.B. Steckbriefe, Listen zum Ergänzen, Bastel- und Zeichentipps, Rezepte, Psychotests, eine Packliste, Rätsel, Dos and Dont’s auf Reisen, witzige Fakten, Survival-Zipps, Sternbilder, Yoga und viele weitere Anregungen.
Die Geschichte ist klar und verständlich formuliert, liest sich angenehm und flüssig. Besonders gut haben mir die an die Kapitel vorangestellten Zitate der Protagonisten gefallen, die Lebensweisheiten prägnant und witzig auf den Punkt bringen. Der Mitmachteil ist in hellen, sommerlichen Farben hübsch gestaltet. Vielen kleine, abwechslungsreiche, dekorative und motivierende Bilder machen sofort Lust aufs Selberloslegen.
Das Buch richtet sich an Mädchen ab 12 Jahren.
Während Merle spontan ist und keine Schwierigkeiten damit hat, manchmal einfach nur Spaß zu haben, denkt Fee meist zu viel nach und kann schlecht loslassen. Normalerweise fällt es ihr nicht so leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Doch mit Eric ist es anders, mit ihm kann sie sich wunderbar unterhalten. Eric ist ein wandelndes Tierlexikon und weiß viel über die Natur. Häufig steht ihm seine Tollpatschigkeit im Weg, was ihn umso sympathischer macht. Ob Fee sich traut, ihre Bedenken über Bord zu werfen und den Urlaub und die Zeit mit Eric einfach zu genießen?
Die kurzweilige, leichte Romanze mit den sympathischen Figuren ist die perfekte Urlaubslektüre. Sie macht nicht nur großen Spaß, sondern auch Lust auf Natur und Camping. Überhaupt finde ich die Mischung aus Roman und Aktivteil ganz wunderbar. So hat man auch nach der Lektüre der Geschichte noch viel vom Buch. Das Buch ist ein toller Reisebegleiter für einen Urlaub, lässt Langeweile gar nicht erst aufkommen. Neben der guten Unterhaltung durch die Geschichte, hilft der Aktivteil dabei, die Reise noch mehr zu genießen, noch besser schmecken zu lassen und sich noch intensiver auf die freie Zeit zu konzentrieren. Er enthält viele interessante, hilfreiche Tipps und Ideen, wie der Urlaub noch schöner werden kann und überbrückt eventuell Regentage. Auch ist das Buch prima geeignet, um die Urlaubsvorfreude zu erhöhen oder in Erinnerungen an vergangene Urlaube zu schwelgen. Unterm Strich: Ein prall gefühltes Urlaubsbuch, das garantiert für gute Laune sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung: Funkenflug♥
Ich muss sagen, dass ich das Buch echt toll fand.
Eine tolle Feriengeschichte in Frankreich, die für Spaß und unterhaltsame Lesestunden bei mir gesorgt hat.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fließend gut zu lesen und eignet sich für …
Mehr
Achtung: Funkenflug♥
Ich muss sagen, dass ich das Buch echt toll fand.
Eine tolle Feriengeschichte in Frankreich, die für Spaß und unterhaltsame Lesestunden bei mir gesorgt hat.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fließend gut zu lesen und eignet sich für Mädels ab 13 Jahren. Für Mädels im Teenageralter genau das richtige.
Die Charaktere sind von der Autorin echt gut gezeichnet worden und Fee ist wirklich ein ganz toller Charakter. Sie ist ruhig und nachdenklich, so dass man sich wirklich gut in sie hineinversetzen konnte. So nach und nach entdeckt sie die Natur und nicht nur sie wächst dadurch an Wissen über die Natur.
Der Mix aus den verschiedenen Charakteren war perfekt gelungen und auch der Twist der beiden Brüder war sehr unterhaltsam und realistisch.
Ich finde, dass man Fehler machen darf, sich in manchen Sachen unsicher ist und vielleicht so manches male ein wenig unreif und unüberlegt handeln darf. Das ist ja ein Prozess den man durchläuft und durch jeden Fehler oder durch eine Niederlage wächst man ja auch dadurch. Das kam in der Geschichte sehr gut zum Vorschein, besonders bei den Brüdern.
Ich denke jeder von uns, der Geschwister hat, kennt das ganz gut und kann es nachvollziehen, das es immer wieder Neckereien gibt und auch mal Streit. Aber man sollte doch immer einen ganz wichtigen Punkt beachten, nämlich, dass man zusammenhält. Das Geschwisterband ist von Geburt an sehr stark und das sollte man nie vergessen! Das alles hat die Autorin perfekt zusammen verflochten und für unterhaltsame Lesestunden gesorgt.
Besonders die Geschichte zwischen ihr und Eric fand ich total süß ausgearbeitet. Man hat beim Lesen deutlich die Schmetterlinge der beiden gefühlt, ebenso die Funken gemerkt und das fand ich sehr schön.
Was meine Mama kritisiert hat, fand ich hingegen toll. Für sie kam das Ende so schnell. Ich fand es hingegen toll und auch passend so und dass es sich um eine Kurzgeschichte handelt, wusste man von Anfang an.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der kunterbunte Anhang am Ende der Geschichte. Ob Rätsel, Listen, Rezepte und Basteltipps- es ist für alle was mit dabei und das hat mir echt sehr gut gefallen. Besonders das Crepe Rezept hat meine Lesereise nach Frankreich hervorragend unterstützt.
Fazit:
Für mich war das Lesen des Buches ein absolutes Fest!
Ganz klar 5 Sterne
(LE- 14/ Tochter von Buchliebe 14 Jahre)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ideen für die Sommerferien gefällig?
Fee darf ihre Ferien gemeinsam mit ihrer besten Freundin in einem Naturcamp in Frankreich verbringen. Als Stadtkind ist Campen für sie Neuland. Doch das bleibt nicht die einzige Herausforderung, der sie sich in diesen Wochen stellen muss. Wird …
Mehr
Ideen für die Sommerferien gefällig?
Fee darf ihre Ferien gemeinsam mit ihrer besten Freundin in einem Naturcamp in Frankreich verbringen. Als Stadtkind ist Campen für sie Neuland. Doch das bleibt nicht die einzige Herausforderung, der sie sich in diesen Wochen stellen muss. Wird es doch nichts mit dem Freundinnen-Sommer, auf den sie sich so lange gefreut hat?
Cover- und Innengestaltung gefallen mir richtig gut und passen zu der kleinen Abenteuergeschichte und dem Sommergefühl, das das Buch vermitteln soll. Wenngleich mich die Geschichte nicht ganz abholen konnte, habe ich wegen der süßen Illustrationen doch immer wieder gerne ins Buch geschaut. Und auch den Kreativ-Teil werde ich mir sicher noch des Öfteren anschauen und das ein oder andere Rezept ausprobieren und ein paar Seiten ausfüllen. Die Ideen sind nichts, das man schon oft gelesen hat, sondern echt toll und fügen sich perfekt in die Themen Sommer, Reisen und Natur ein.
Weil bereits über dem Klappentext steht, dass der „Aktivteil“ den größeren Teil des Buches einnimmt, kann man sich schon darauf einstellen, dass das Augenmerk nicht auf der Geschichte liegt. Dennoch ist sie da und der Teil, den ich als Leserin besser bewerten kann. Gerade zu Beginn hatte ich Mühe, mich zum Weiterlesen zu motivieren. Die Sprache war in meinen Augen zu gewollt teeny und sehr einfach, sodass ich sie nicht mit den Charakteren verbinden konnte und mir schlicht der Zugang gefehlt hat. Gleichaltrige können das sicher noch besser einschätzen, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass das für 15-Jährige nicht authentisch ist. Ungefähr ab der Hälfte kam endlich Spannung auf und hier wurde ich auch emotional mitgenommen. Leider haben dann einige redundante Wort- oder gar Handlungswiederholungen meinen Lesefluss gestört. Positiv fand ich, dass immer wieder kleine Wissenseinschübe zu verschiedenen Themen wie der französischen Sprache, Astronomie oder Tieren eingebaut wurden. Das ist mal etwas anderes und unterstreicht den Charakter als Sach- und Mitmachbuch.
Fazit: Für mich hätte es die Geschichte nicht gebraucht. Sie ist recht belanglos und erst gegen Ende spannend. Dafür ist der DIY-Teil umso genialer und das Buch insgesamt super hübsch gestaltet. Als Mitmachbuch für die Sommerferien perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für