Laura Kneidl
Broschiertes Buch
Herz aus Schatten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gefangen in der Dunkelheit befreist du aus der Finsternis mein Herz aus SchattenKayla hat ihre Angst bezwungen! Sie hat einen Schattenwolf gezähmt, der nun an sie gebunden ist. Als Bändigerin ist es ihre Aufgabe, die Stadt Praha mithilfe ihres Monsters gegen die dunklen Kreaturen zu verteidigen, die jenseits der Stadtmauer in den Wäldern lauern und nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen gieren. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihr Schattenwolf verwandelt sich in einen jungen Mann! Einen attraktiven, eindeutig menschlichen Mann, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann...
Gefangen in der Dunkelheit befreist du aus der Finsternis mein Herz aus SchattenKayla hat ihre Angst bezwungen! Sie hat einen Schattenwolf gezähmt, der nun an sie gebunden ist. Als Bändigerin ist es ihre Aufgabe, die Stadt Praha mithilfe ihres Monsters gegen die dunklen Kreaturen zu verteidigen, die jenseits der Stadtmauer in den Wäldern lauern und nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen gieren. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihr Schattenwolf verwandelt sich in einen jungen Mann! Einen attraktiven, eindeutig menschlichen Mann, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann - und den die Dunkelheit immer wieder einzuholen droht ..."HERZ AUS SCHATTEN erzählt eine originelle Geschichte voller Magie, Finsternis, Spannung und Gefühlen, die einen vollkommen in ihren Bann zieht." MARIE GRASSHOFF
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Lesern aus.

Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1832
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 471
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 137mm x 44mm
- Gewicht: 566g
- ISBN-13: 9783736318328
- ISBN-10: 3736318324
- Artikelnr.: 63023034
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Laura Kneidl ist eine Autorin die ich bisher nur aus dem Bereich Young Adult kannte, da mir ihr Schreibstil aber ungemein gefällt, war ich sehr gespannt auf Fantasy aus ihrer Feder. "Herz aus Schatten" hat ein echt schönes Cover, diese Kombination aus Schwarz und Gold …
Mehr
Laura Kneidl ist eine Autorin die ich bisher nur aus dem Bereich Young Adult kannte, da mir ihr Schreibstil aber ungemein gefällt, war ich sehr gespannt auf Fantasy aus ihrer Feder. "Herz aus Schatten" hat ein echt schönes Cover, diese Kombination aus Schwarz und Gold gefällt mir total gut. Und auch die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen.
Zum Inhalt: Kayla ist eine Bändigerin in Praha, einer der letzten Städte in denen Menschen noch vor den Monstern, die vor den Toren lauern, sicher sind. Die Bändiger verfügen über die Gabe die Monster zu kontrollieren und so gegen sie kämpfen. Doch dazu müssen sich ihrer eigenen Dunkelheit stellen und sie mit derer der Monster vereinigen. Doch Kayla Verbindung zu ihrem Schattenwolf ist ganz anders als sie erwartet hattet und schnell offenbart sich ihr ein dunkles Geheimnis, das alles verändert.
Mir gefällt die ganze Aufmachung des Buches total gut. besonders toll waren in meinen Augen auch die Zeichnungen der Monster, die zwischen den Kapiteln abgebildet waren. Auch die Gedankensequenzen, die zwischen die eigentliche Erzählung eingestreut waren, fand ich sehr gelungen.
Ich fand die Geschichte wahnsinnig spannend und Kayla eine interessante Protagonistin. Sie nimmt ihr Schicksal nicht einfach hin, sondern will es aktiv verändern, stellt sich nicht stur auf eine Seite, sondern versucht für die Gemeinschaft zu arbeiten. Sie ist nicht die klassische Heldin, weil sie auch mal schwach und egoistisch sein kann. Und am Ende sogar mehr mit der Dunkelheit liebäugelt als gut für sie wäre. Das macht sie alles aber wahnsinnig menschlich und sympathisch.
Ich hätte mir tatsächlich an einigen Stellen noch mehr Hintergrundwissen zum Ursprung der Monster gewünscht. Man erfährt alles grundlegende, was man wissen muss, um der Handlung folgen zu können, aber so ein paar schöne eingestreute Legenden oder Geschichten hätten mir noch gut gefallen.
Das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen und ich war so gespannt darauf, wie die Geschichte endet, dass ich es nicht weglegen wollte. Die Sogwirkung der Dunkelheit war einfach zu stark. Trotzdem kommen sehr menschliche Themen wie Verrat, Familie und Freundschaft auch nicht zu kurz und runden das Buch gut ab.
Schöner Fantasy-Roman, der nicht zu komplex ist, und damit gut für Fantasy-Einsteiger wie mich geeignet ist. 4,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
Ich liebe Lauras Bücher, ganz egal ob es sich um eine Liebes- oder Fantasygeschichte handelt. Sie hat einen einzigartigen Schreibstil, der den Leser in seinen Bann zieht und mit in die Geschichte einbindet, so auch hier.
Ich bin recht schnell in der Welt …
Mehr
Leseerlebnis
Ich liebe Lauras Bücher, ganz egal ob es sich um eine Liebes- oder Fantasygeschichte handelt. Sie hat einen einzigartigen Schreibstil, der den Leser in seinen Bann zieht und mit in die Geschichte einbindet, so auch hier.
Ich bin recht schnell in der Welt von Schattenwölfen, Bändigern und anderen Kreaturen angekommen und genoss jeden Seite rundum die düstere Akademie der Bändiger. Kalya, die ich als eine Frau, die sehr liebevoll, mitfühlend und weiterdenkend kennenlernen durfte, ist mir schnell ans Herz gewachsen und ich fieberte mit jeder ihrer Handlungen. Sie wird authentisch und lebendig gezeichnet. Besonders spannend finde ich allerdings ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Es ist wahnsinnig worüber und wie oft sie sich alles Gedanken macht... Auch Lilek, egal ob als Schattenwolf oder Mensch, ist mir sehr sympathisch. Seine besondere Verbindung zu Kalya konnte ich mir sogar bildlich vorstellen und mit jeder gelesenen Seite immer mehr spüren. Obwohl man sich unter einem Schattenwolf eine düstere Figur vorstellt, ist Lilek das genaue Gegenteil. Wäre da nicht die Dunkelheit, die ihn ständig gefangen nimmt, dann wäre er wohl ein Bürger, Sohn und junger Mann wie er im Buche steht. Auch die Nebencharaktere wurden gut ausgearbeitet, entwickelt und spielten perfekt ihre Rolle.
Besonders schön und unheimlich detailliert empfand ich die Beschreibung der Kreaturen, die Laura hier zum Leben erweckt hat. So einer Gestalt möchte ich persönlich unter keinen Umständen mal begegnen.
Der Handlungsverlauf hat mich ebenfalls überzeugt. Obwohl es sich in der Mitte der Geschichte gefühlt etwas gezogen hat, fühlte ich mich fortlaufend wohl und bestens unterhalten. Die ständig neuen Erkenntnisse und Geheimnisse, die gelüftet wurden, machten es mir oft schwer das Buch zur Seite zu legen. Besonders im letzten Teil haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen. Wahnsinn. Und das Ende.... das ist wirklich MEGA!
Insgesamt bin ich total angetan von dieser Welt voller schrecklicher Kreaturen, Macht, Gier, Menschlichkeit und Liebe. Spannende Geschichte, die ich absolut weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gut gegen böse und düster, aber fantastisch
Laura Kneidl hat mit Herz aus Schatten einen dunkel-mysteriösen Roman geschaffen, der die Geschichte von Kayla in einer von Monstern bedrohten Welt erzählt. Erfährt die/der Lesende darin, dass Kayla aus einer alten Familie von …
Mehr
gut gegen böse und düster, aber fantastisch
Laura Kneidl hat mit Herz aus Schatten einen dunkel-mysteriösen Roman geschaffen, der die Geschichte von Kayla in einer von Monstern bedrohten Welt erzählt. Erfährt die/der Lesende darin, dass Kayla aus einer alten Familie von Bändigern entstammt und doch dies gar nicht sein will. Warum und wieso sie es dann doch wird, behandeln die ersten Kapitel und mir macht die Gefühlskälte zwischen den einzelnen Figuren schon leicht zu schaffen. Erst als Kayla dann ihr eigenes Monster, einen Schattenwolf an sich gebunden hat, kommt für mich etwas Wärme in die so düstere Geschichte. Ist ihr Schattenwolf Lilek für mich eindeutig ein Lichtblick, trotz dass er ja eigentlich das Böse in dieser Geschichte verkörpern soll. Leider kommt dieser aus meiner Sicht auch viel zu selten selbst zu Wort, denn dieser Wechsel zwischen den Gedanken und Sichtweisen hat mir schon sehr zugesagt und meiner Meinung nach dem Buch auch sehr viel Tiefe verliehen. Dies und auch die hin und wieder etwas nicht ganz auserzählten Dinge oder auch das ein oder andere komische Verhalten der Figuren trüben bei mir allerdings das komplette Lesevergnügen, so dass ich zwar eine vergnügliche Zeit mit allen hatte, aber eben nicht vollkommen begeistert bin. Kann es aber durchaus allen empfehlen, die nicht auf die typische Gut gegen Böse-Geschichten stehen, denn das ist sie eindeutig nicht und regt mit all den gesellschaftskritischen Anspielungen auch hier und da durchaus zum Nachdenken an, weshalb ich gerne 4 von 5 Sternen für dieses Werk vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Herz aus Schatten“ von Laura Kneidl
Meinung
Im neuen Design erstrahlt „Herz aus Schatten“ im LYX Verlag und ich muss gestehen, dass diese Neuauflage vermutlich bei mir untergegangen wäre. Doch da LYX einer meiner Herzens Verlage ist, wanderte die …
Mehr
Rezension „Herz aus Schatten“ von Laura Kneidl
Meinung
Im neuen Design erstrahlt „Herz aus Schatten“ im LYX Verlag und ich muss gestehen, dass diese Neuauflage vermutlich bei mir untergegangen wäre. Doch da LYX einer meiner Herzens Verlage ist, wanderte die Geschichte zu mir. Obgleich ich bei den Werken der Autorin gemischte Gefühle hege, denn zumeist konnten sie mich leider nicht Flaschen. Sollte es dieses Mal anders sein….
Der Schreibstil zeichnete sich von Beginn an durch eine lockere und angenehme Art aus und einen Humor, der ganz nach meinem Geschmack war. Durch ihre Leichtigkeit verlieh sie den Dialogen ein charmanten Flair und den Protagonisten einen liebenswerten Touch, dem auch ich verfiel. Besonders Kayla, aus deren Perspektive wir hier lesen, mochte ich sehr gerne.
Ihre Gedanken, Gefühle und ihre Zerrissenheit waren greifbar und ich konnte jeder Zeit mit ihr empfinden. Es gab Momente, da wünschte ich nicht mit ihr zu tauschen. Auch die anderen Figuren sicherten sich einen Platz in meinem Herzen, doch oftmals empfand ich sie als blass und nicht so ausdrucksstark wie Kayla, weshalb es mir bei ihnen schwerer fiel, sie fassen zu können.
Für mich lag es daran, dass eine zu große Ideen Vielfalt in zu wenig Seiten gepackt wurde. Dies macht zwar die Handlung zu einem Knaller, aber die Tiefe und Entwicklungen der Charaktere bekommt zu wenig Raum. Stellenweise gingen die Hintergründe verloren und ich erfuhr recht wenig, bedenke man den großen Inhalt. Die Story ist wirklich höchst allumfassend, und ich habe sie sehr gern gelesen, aber Tiefe ist für mich leider auf der Strecke geblieben.
Die Handlung, die Protagonisten und der Stil haben mich fasziniert, in den Bann gezogen und gut unterhalten, es war nur stellenweise zu wenig von dem ein oder anderen.
Fazit
„Herz aus Schatten“ konnte mich nicht vollkommen für sich einnehmen, doch trotz meiner Kritik haben mir die Charaktere, die vielen Ideen, Kreaturen und die Geschichte selbst sehr gut gefallen. Sowohl das Ende, als auch die Überraschungen sorgten für Staunen und Begeisterung. Ich hätte mir mehr Zeit für die Entwicklung und den Aufbau der Welt gewünscht, damit die Tiefe nicht auf der Strecke bleibt. Von mir bekommt das Buch also in jedem Fall eine klare Leseempfehlung.
❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herz aus Schatten
Laura Kneidel
Kayla lebt mit ihrer Familie in der Stadt Praha und ist, ebenso wie ihr Vater und ihre Brüder ein Bändiger. In der Akademie sollen sich ihre Fähigkeiten entfalten. Als es eines nachts soweit ist und sie mit ihren Klassenkameraden in den …
Mehr
Herz aus Schatten
Laura Kneidel
Kayla lebt mit ihrer Familie in der Stadt Praha und ist, ebenso wie ihr Vater und ihre Brüder ein Bändiger. In der Akademie sollen sich ihre Fähigkeiten entfalten. Als es eines nachts soweit ist und sie mit ihren Klassenkameraden in den Wald geht, um ihr eigenes Monster zu finden, ist ihr alles andere als wohl. Denn eigentlich will Kayla keine Bänderin sein. Doch als sie ihren Schattenwolf, nach der Waldnacht, an ihrer Seite hat, ändert sich für Kayla alles. Die Autorin versteht es meisterhaft ihren Figuren Leben einzuhauchen, jede, wirklich jede einzelne Figur fasziniert, ist ausgereift und auffallend bildlich darstellt. Ebenso bildlich ist das Setting, dadurch startete während des Lesens ein aktives Kopfkino. Ich wurde tief in die Geschichte hinein gezogen und war durch die dargebotene Spannung, die sich über die komplette Buchlänge legt, beeindruckend gefesselt.
Der Schreibstil ist ausdrucksstark, geschmeidig und bemerkenswert, dabei selbstverständlich in einem harmonisch Fluß. In jedem einzelnen Kapitel erfuhr ich neues und wurde durch die imposanten Wendungen angetrieben so schnell wie möglich weiterlesen. Ein großartiger Fantasy Roman, der berührt und beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kayla wird gegen ihren Willen eine Bändigerin, aber im Gegensatz zu den anderen behandelt sie ihren Schattenwolf wie ein Haustier und nicht wie eine Bestie.
Kayla ist mit der ganzen Situation in ihrer Heimatstadt unzufrieden und probiert alles um es zu verbessern.
Und eines Tages verwandelt …
Mehr
Kayla wird gegen ihren Willen eine Bändigerin, aber im Gegensatz zu den anderen behandelt sie ihren Schattenwolf wie ein Haustier und nicht wie eine Bestie.
Kayla ist mit der ganzen Situation in ihrer Heimatstadt unzufrieden und probiert alles um es zu verbessern.
Und eines Tages verwandelt sich der Schattenwolf und die Frage ist, sind alle Monster Menschen?
Wir sind jeweils die Albträume der anderen!
Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen, das Setting mit der ganzen Düsternis war großartig gewählt, was mir nicht so gefallen hat, war dass es quasi im 19. Jhdt in Tschechien spielt. Da wäre mir keine Zeitangabe und nicht reale Namen der Städte lieber gewesen.
Die Charaktere haben mir gut gefallen und die Geschichte hat gezeigt, dass hinter jedem mehr steckt als er den anderen offenbart. Große Wendungen und Überraschungen hat es für mich nicht gegeben.
Nicht wundern es ist eine Neuauflage, also wem das Buch bekannt vorkommt hat wahrscheinlich sogar recht.
Es ist ziemlich düster und zeigt eine Zweiklassengesellschaft, die Bändiger und die Nichtbändiger. Wobei mich die Entstehung des ganzen sehr interessiert hätte.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Herz aus Schatten“ von Laura Kneidl ist eine wunderschöne Geschichte voller Finsternis und Hoffnung.
Dunkle Kreaturen haben das Land für sich eingenommen und die Menschen der Stadt Praha versuchen auf ihre Art, sich vor den tödlichen Gefahren zu schützen. Seit …
Mehr
„Herz aus Schatten“ von Laura Kneidl ist eine wunderschöne Geschichte voller Finsternis und Hoffnung.
Dunkle Kreaturen haben das Land für sich eingenommen und die Menschen der Stadt Praha versuchen auf ihre Art, sich vor den tödlichen Gefahren zu schützen. Seit langer Zeit sind die Bändiger für diesen Schutz verantwortlich und Kayla ist aufgrund ihrer Herkunft eine von ihnen. Am liebsten würde sie diese Familienbürde verweigern, aber trotzdem gelingt es ihr, bei der Zeremonie einen Schattenwolf an sich zu binden. Layla bildet mit ihrem gefährlichen Begleiter eine überraschend enge Einheit, aber umso entsetzter ist sie, als sich ihr Wolf eines Tages in einen attraktiven jungen Mann verwandelt.
Es handelt sich bei dem Buch um eine Neuauflage, aber ich persönlich kannte diese Romantasy von Laura Kneidl bisher nicht. Ich mag ihre Bücher sehr und war deshalb ziemlich neugierig auf die Geschichte. Ihr fesselnder Schreibstil hat mich bereits nach wenigen Abschnitten komplett in seinen Bann gezogen und ich konnte mich der düsteren und faszinierenden Atmosphäre von Praha nicht mehr entziehen.
Kayla ist eine sympathische Hauptfigur, deren innere Zerrissenheit sehr gut zum Ausdruck kommt. Das Erbe ihrer Abstammung lässt ihr keine große Wahl, aber selbst innerhalb ihrer eigenen Familie gibt es total gegensätzliche Lager. Kayla steht zwischen allen Fronten, was ihre Unsicherheit noch verstärkt. Ihr Schattenwolf entpuppt sich plötzlich als Mensch, in dem die Dunkelheit aber immer noch um die Vorherrschaft kämpft. Durch diese überraschende Enthüllung wird jedoch Kaylas gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt und sie muss ich entscheiden, wem ihre Loyalität gilt.
Die Story ist geschickt und packend konstruiert und hält die Spannungskurve bis zum Schluss auf hohem Niveau. Die Charaktere sind allesamt sehr facettenreich und sorgen immer wieder für Überraschungen. In eine festgelegte Schublade kann man hier zum Glück niemanden packen.
Mein Fazit:
Magisch, düster, spannend und romantisch. Mich hat das Buch komplett überzeugt und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertung:
Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich durfte es in einer Leserunde mitlesen.
Als erstes positiv in der Leseprobe aufgefallen die Teilmarkierungen mit Schwarz und geschwungener Schrift. Das lässt es alt und mysteriös wirken. Schön fand ich auch sofort die …
Mehr
Bewertung:
Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich durfte es in einer Leserunde mitlesen.
Als erstes positiv in der Leseprobe aufgefallen die Teilmarkierungen mit Schwarz und geschwungener Schrift. Das lässt es alt und mysteriös wirken. Schön fand ich auch sofort die Widmung und die Songs, die die Autorin für uns mitreingesetzt hat und die sie inspiriert haben. Das wirkt nochmal etwas persönlicher auf den Leser.
Gegen Ende wird Terezas Rolle in dem Ganzen aufgedeckt und bringt Kaya und ihre Freundein große Gefahr! Leider wurde zum Schluss nach all der Sorge um Alexandr nichts mehr über ihn berichtet. Er taucht nicht mal mehr auf. Das fehlte mir doch.
Das Ende lässt schließen, dass es auf jeden Fall eine Serie ist und es einen zweiten Teil geben wird. Leider wird es aber keinen zweiten Teil geben, da der Verlag das so bestimmt hat. Ich bin damit sehr unzufrieden, da viele Fragen offen stehen bleiben und ich mir als Leser alle Antworten selbst herfantasieren muss! Deshalb gibtes von mir einen halben Punktabzug, also 4,5 Sterne!
Das ist auf jeden Fall nicht das letzte Buch von der Autorin, dass ich lesen werde!
Leider hier keine ausgiebige Bewertung möglich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dranbleiben lohnt sich
Anfangs gefiel mir Kayla ganz und gar nicht, denn sie zerfloss regelrecht in Selbstmitleid und war so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie vieles nicht realisiert hat. Zwar ist sie im gesamten Buch sehr weinerlich, jedoch fängt sie sich immer schneller und …
Mehr
Dranbleiben lohnt sich
Anfangs gefiel mir Kayla ganz und gar nicht, denn sie zerfloss regelrecht in Selbstmitleid und war so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie vieles nicht realisiert hat. Zwar ist sie im gesamten Buch sehr weinerlich, jedoch fängt sie sich immer schneller und wird sogar zu einer tollen Frau, die für ihre Freunde einsteht und ihr Leben geben würde.
Mir hat die Story richtig gut gefallen, es hat Spaß gemacht, hier zu lauschen und die „Abenteuer“ von Kayla und ihrem Wolf zu verfolgen. Ihr Wolf ist dabei besonders beeindruckend, weil er eben nicht nur ein Wolf ist. Wir finden hier auch den typischen Antagonisten, der wirklich ein wahres Ekel ist. Auch die Familiensituation ist bis zum Ende hin sehr verzwickt und so richtig blickt man da auch erst im letzten Viertel durch.
Mir ist aufgefallen, dass die Namen sehr russisch klingen. Mich würde tatsächlich der Hintergrund dazu interessieren. Hätte ich das Buch jedoch gelesen, wäre ich verzweifelt, daher bedanke ich mich ganz herzlich bei Marie Bierstedt, die diesem Buch durch ihre Stimme Leben eingehaucht hat. Leider kamen nur wenige ganze kurze Passagen von Viktor vor, da hätte ich mir mehr gewünscht.
Es ist anfangs wirklich anstrengend gewesen, aber es hat sich für mich absolut gelohnt, hier dranzubleiben, denn Kayla macht eine wahnsinns Entwicklung durch in diesen paar Wochen. Ich bin sehr stolz auf sie. Wir haben hier jedoch ein relativ offenes Ende, daher hoffe ich auf eine eventuelle Fortsetzung und noch mehr Einblicke in das Leben von Kayla und Viktor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich ein riesiger Fan von den Fantasybüchern der Autorin bin, stand es für mich natürlich außer Frage, dass ich „Herz aus Schatten“ lesen werde. Ich habe es auch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und fangirle es einfach nur. Ich weiß schon, warum ich …
Mehr
Da ich ein riesiger Fan von den Fantasybüchern der Autorin bin, stand es für mich natürlich außer Frage, dass ich „Herz aus Schatten“ lesen werde. Ich habe es auch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und fangirle es einfach nur. Ich weiß schon, warum ich Laura Kneidl für ihre Bücher liebe, denn sie schafft es, mich mit ihren beeindruckenden, actionreichen und gefühlvollen Geschichten so lange ans Buch zu fesseln bis diese beendet sind.
Und auch wenn ich jedes Mal skeptisch bin, ob ich ein weiteres Buch von ihr lesen soll, weil ich immer die Angst im Hinterkopf habe, doch irgendwann mal enttäuscht zu werden, war sie hier vollkommen unnötig, denn ich liebe das Buch.
Die 17jährige Kayla lebt in einer unglaublich düsteren Zeit mitten in der Stadt Praha. Die Menschen werden von Monstern bedroht und versuchen diese auszulöschen. Ein stetiger Kampf um´s Überleben ist gegeben. Doch Kayla ist etwas Besonderes, sie ist eine Bändigerin, sprich sie besitzt die Gabe eben eines dieser Monster ihrem Willen zu unterwerfen und es gegen seinesgleichen kämpfen zu lassen, denn nur Monster können Monster töten. Doch Kayla ist nicht wie die anderen Bändiger, die die Akademie besuchen, sie will keine Monster töten, ihre Angst selbst getötet zu werden ist zu groß und doch muss sie das Familienerbe fortführen und gerät immer mehr in einen Zweispalt. Denn wer sind schon die wahren Monster? Die Bändiger, die diese mithilfe von Monstern töten? Die Wilde Jagd, die Monster zum Spaß töten und gegen die Bändiger rebellieren? Oder gar die Monster selbst? Findet es heraus, indem ihr dieses unfassbar gute Buch lest!
„Ich glaube, wir alle sind Monster, den Albträumen des jeweils anderen entsprungen.“
Seite 304
Ich muss sagen, der Einstieg in das Buch fiel mir wieder unheimlich leicht, wie bei allen von Lauras Büchern. Ihr Schreibstil fängt mich immer sofort ein und ich werde augenblicklich verzaubert, so dass ich aus den erschaffenen Welten gar nicht mehr auftauchen möchte. Gespickt hat sie das Ganze natürlich wieder mit jeder Menge Spannung, Geheimnissen, Action, unerwartete Wendungen und Enthüllungen und natürlich einiges an großen Gefühlen. Es ist einfach alles da, was ich mir wünsche und bin mehr als glücklich. Und auch wenn das Buch gemächlich anfängt, lernen wir einiges über die Umstände der Zeit und vor allem Kayla kennen. Und die war mir sofort sympathisch, leicht rebellisch lehnt sie sich gegen das System auf, dem sie eigentlich doch unterliegt und versucht für die Gerechtigkeit zu kämpfen. Eine sehr beeindruckende Persönlichkeit, die ich immer wieder gefeiert habe, wenn sie mal wieder einen „Gegenspieler“ verbal oder auch gezielt außer Gefecht setzte. Und zu den anderen Charakteren sage ich euch jetzt mit Absicht nichts, die müsst ihr alle selbst kennenlernen, vor allem einen, dem ich ja auch verfallen bin.
So düster die Geschichte auch ist, umso beeindruckender war ich von den hellen Hoffnungsschimmern, die Laura immer in ihre Geschichte einpflanzte und die mich auch in verzweifelten Zeiten strahlen ließen. Ich habe die ganze Zeit mit Kayla mitgefiebert, habe einige Charaktere zutiefst gehasst, mit anderen hatte ich Mitleid und einigen bin ich einfach nur erlegen. Hachja, und Laura schafft es eine Liebesgeschichte in ihre Geschichte einzubinden, der ich einfach nur komplett erliege und die mich seufzen lässt anstatt genervt die Augen zu verdrehen. Sowas möchte ich viel öfters lesen. Ich bin auch fast verzweifelt, saß vor meinem Buch und habe geschrien: Jetzt küsst euch endlich, ich dreh noch durch! Absolut genial, kann ich nur sagen! Ich habe ein neues Lieblingsbuch von ihr gefunden.
Weniger
Andere Kunden interessierten sich für