PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mörderisches GrünRosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es g...
Mörderisches Grün
Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es genug: überambitionierte Spieler, den grimmigen Greenkeeper, die eifersüchtige Fitnesstrainerin, den spanischen Golflehrer ... Als Archie einen wichtigen Hinweis erschnüffelt, bekommt der Fall eine neue Wendung. Um den Mörder zu enttarnen, muss Rosa alles aufs Spiel setzen ...
Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es genug: überambitionierte Spieler, den grimmigen Greenkeeper, die eifersüchtige Fitnesstrainerin, den spanischen Golflehrer ... Als Archie einen wichtigen Hinweis erschnüffelt, bekommt der Fall eine neue Wendung. Um den Mörder zu enttarnen, muss Rosa alles aufs Spiel setzen ...
Kristina Hortenbach wurde 1969 in Bonn geboren, wo sie auch ziemlich lange studierte. Durch ein Volontariat landete sie beim Südwestrundfunk in Baden-Württemberg. Als 'Frl. v. Hochtenbach' brachte sie den Hörern Schwäbisch bei. Seit vielen Jahren ist sie als Promireporterin für Radio und Fernsehen unterwegs und jeden Freitag in der TV-Sendung 'Kaffee oder Tee' zu sehen. Seit ihrer ersten selbst gezogenen Möhre im Reihenhausgarten liebt sie alles, was wächst und blüht. Obwohl sie eher die grüne Faust hat, begleiten sie seit Jahren ein Olivenbaum, ein Oleander und ein Hibiskus.
Produktdetails
- Ein Fall für Rosa Reich 2
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 30mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783453428164
- ISBN-10: 3453428161
- Artikelnr.: 69297994
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Vorsicht ! Golfen kann tödlich sein
Das Buch hat mir einige höchst vergnügliche Lesestunden beschert und vereint in meinen Augen all das, was einen guten cosy Crime ausmacht.
Es gibt eine sehr sympathische Heldin, die neben ihrer Liebe zu Pflanzen auch gerne der Polizei …
Mehr
Vorsicht ! Golfen kann tödlich sein
Das Buch hat mir einige höchst vergnügliche Lesestunden beschert und vereint in meinen Augen all das, was einen guten cosy Crime ausmacht.
Es gibt eine sehr sympathische Heldin, die neben ihrer Liebe zu Pflanzen auch gerne der Polizei Konkurrenz macht . Im aktuellen Fall wird ein ehemaliger Schüler von ihr tot auf dem Golfplatz aufgefunden. Was mir an Rosa Reich besonders gefallen hat, sind zwei Dinge. Sie ist keine zwanzig mehr- genau wie ich - und ich teile einige ihrer Ansichten, was ein Gefühl von Verbundenheit vermittelt. Das andere ist, sie war lange Jahre Biologielehrerin und das bricht manchmal bei ihr durch. Das hat viele Erinnerungen an meine Schulzeit geweckt und war Teil meines Lesevergnügens. Unterstützung erhält sie von Andy, der seinerseits Rosa sehr mag. Das führt zu einigen humorvollen, fast romantischen Momenten. Wesentlich trägt auch Mops Archie zur Lösung des Falles bei. Er findet ein wichtiges Beweismittel.
Bei so viel sympathischen Personal gibt es auch genug zwielichtige Charaktere. Mein Favorit in dieser Kategorie ist der Koch des Golfclubrestaurants. Er macht jede Frau an und vereint so ziemlich alles auf sich, was man nicht haben will.
Ein weiterer Pluspunkt des Krimis ist, dass es viele Verdächtige unter den Golfern gibt und man mit Eifer mit ermitteln kann. Wen habe ich nicht alles aus tiefer Überzeugung für den Mörder gehalten und weit gefehlt. Am Ende passen alle Teile zusammen und der Täter wird dingfest gemacht. Ich war über die Person erleichtert, denn ich konnte mich mit einigen der vormals Verdächtigen dann doch noch anfreunden.
Ich habe mich aufrichtig gefreut Rosa und ihren Freundeskreis kennenzulernen. Es hat einfach Riesenspaß gemacht, mit ihr den Fall zu lösen und es war zudem sehr spannend. Vielleicht sollte ich auch einmal mit Golf probieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Rosa Reich
„Grün ist der Tod“ ist nach „Um die Hecke gebracht“ der zweite Fall für die Protagonistin Rosa Reich der Autorin Kristina Hortenbach. Beide Bücher können ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander …
Mehr
Ein neuer Fall für Rosa Reich
„Grün ist der Tod“ ist nach „Um die Hecke gebracht“ der zweite Fall für die Protagonistin Rosa Reich der Autorin Kristina Hortenbach. Beide Bücher können ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander gelesen werden.
Rosalinde Reich, die ehemalige Lehrerin für Biologie und Erdkunde, hat endlich Zeit, sich ihrer Leidenschaft - dem Gärtnern und Planen von Gärten - zu widmen. Ihr neuster Auftrag führt sie auf einen Golfplatz. Dort soll sie den Außenbereich des Clubrestaurants neu gestalten. Noch bevor sie mit ihrer Arbeit so richtig beginnen kann, entdeckt sie einen Toten auf dem Golfplatz und das ist auch noch ein ehemaliger Schüler von ihr.
Rosa lässt es sich natürlich nicht nehmen, zu ermitteln. Es gibt viele Verdächtige, einiges an falschen Fährten und es macht einfach Spaß die Hobbyermittlerin bei ihren Undercover-Untersuchungen zu verfolgen. Natürlich wird sie dabei wieder tatkräftig von ihrem Mops Archie und dem Baumschulenbesitzer Andy unterstützt.
Mit Rosa Reich hat die Autorin eine tolle Protagonistin erschaffen. Die ewig quasselnde Rosa muss man einfach mögen. Ihr Ideenreichtum und ihre Vorgehensweisen sind nicht immer konventionell, machen aber dafür beim Lesen umso mehr Spaß. Dass sie Lehrerin für Biologie und Erdkunde war, kommt immer wieder durch, so dass ich einige interessante Fakten über das Gärtnern hinzugelernt habe.
Die Anzahl der Verdächtigen ist hoch. In einem Golfclub gibt es schließlich eine Menge Publikum und es kommt immer wieder zu Wendungen. Die Krimihandlung ist durchweg spannend und eignet sich gut, um selbst mitzurätseln.
Abschließend wurde der Fall gelungen aufgelöst, so dass keine Fragen offen blieben.
Mit ein paar zur Handlung passenden Rezepten hat Kristina Hortenbach ihren Krimi gelungen abgerundet.
Egal ob Garten-, Golf-, oder Krimiliebhaber, hier dürfte jeder gut unterhalten sein, der spannende und amüsante Krimis, die ohne unnötige Gewalt und Brutalität auskommen, mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung – am besten im Sommer, im Garten, in der Sonnenliege.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Golfplatz im Hintergrund und der kleine Mops haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, genauso wie der tote Golfspieler. Der Titel ist gut gewählt.
Dies ist bereite der zweite Band der …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Golfplatz im Hintergrund und der kleine Mops haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, genauso wie der tote Golfspieler. Der Titel ist gut gewählt.
Dies ist bereite der zweite Band der Reihe, ich konnte ihn aber ihn Probleme lesen. Rosa Reich ist pensionierte Lehrerin und Inhaberin einer Gärtnerei, ihr neuster Auftrag führt sich auf einen Golfplatz. Sie gerät in einen Mordfall und übernimmt die Ermittlungen, der Tote ist ein ehemaliger Schüler von ihr und war eine neues Mitglied im Golfclub. Verdächtige gibt es viele aber gemeinsam mit Mops Archie und Baumschulenbesitzer Andy übernimmt Rosa die Ermittlungen und gerät in die ein oder andere gefährliche Szene.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Rosa war ein total sympathischer und liebenswerter Charakter. Ihre Art zu ermitteln hat mich immer wieder überrascht. Auch die vielen Nebencharaktere waren interessant. Ich freue mich sehr auf einen weiteren Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle Zeichen stehen auf Grün, aber Rosa(linde) Reich sieht rot - in allen Farbnuancen
Kristina Hortenbach hat mich mit diesem äußerst unterhaltsamen und lehrreichen zweiten Band ihrer Garten-Krimi-Buchreihe auf den Geschmack gebracht, die „Belustijungsgrünfläsche …
Mehr
Alle Zeichen stehen auf Grün, aber Rosa(linde) Reich sieht rot - in allen Farbnuancen
Kristina Hortenbach hat mich mit diesem äußerst unterhaltsamen und lehrreichen zweiten Band ihrer Garten-Krimi-Buchreihe auf den Geschmack gebracht, die „Belustijungsgrünfläsche für Besserverdienende“ zu betreten.
Ihr flüssiger, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter, empathischer Schreibstil zog mich von der ersten Seite ab mitten ins Geschehen.
Das Zusammenspiel der einzelnen, unterschiedlichen Charaktere und deren persönlichen Weiterentwicklungen, die wir miterleben dürfen, begeistert mich.
Zum Beispiel fügt Rosa(linde) Reich (Ü60) ihrem Leben beständig neue Nuancen hinzu - sei es beruflich oder privat, als Hobby-Undercoveragentin oder Freizeitsportlerin.
Genau dies macht den Reiz dieser Buchreihe für mich aus.
Alle Persönlichkeiten sind Unikate mit Ecken und Kanten in verschiedenen Altersgruppen, sodass sich quasi jeder von ihnen angesprochen fühlen und sich in sie hineinversetzen kann. Ich konnte gar nicht anders, als sie alle mit und mit ins Herz zu schließen.
Sie sind zu meiner Buchfamilie geworden, die ich nicht mehr missen mag.
Die Ironie in ihren Gedanken und Äußerungen verleiht dieser Geschichte eine ganz besondere Note.
Ebenso wie Willy Schmitz, der mit seinem spitzbübischen Charme und Dialekt das rheinische Lokalkolorit von Bonn-Beuel unterstreicht.
Neben dem abwechslungsreich und äußerst reizvoll gestalteten Setting gefällt mir auch das gleichberechtigte Miteinander in dieser Geschichte sehr gut.
Die zwischenmenschlichen Entwicklungen verleihen der Geschichte Tiefe und eine zusätzliche Spannungsebene.
Die Autorin hat mir so oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, dass dieser Garten-Krimi einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Meine Lachfältchen haben sich dank ihr vermehrt.
Gleichzeitig hat sie die Entwicklung des Kriminalfalls sehr gut ausgeklügelt und spannend sowie zum Miträtseln gestaltet. Das bereitet einen unwiderstehlichen Lesegenuss.
Apropos Genuss, freut Euch auf folgende Rezepte:
- Waldmeister Secco
- Spargelquiche für eine Quicheform (22 cm)
- Käsemuffins
- Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
- Sizilianische Spaghetti für 2 Personen
- Westfälischer Eintopf für 4 Personen
- Blätterteigrollen mit Spinat und Feta
„„Na dann,… ene Mordsspaß!““
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang." sagte Schriftsteller Mark Twain
Das oder so ähnliches denkt sich bestimmt auch Rosalinde „Rosa“ Reich, als sie in dem toten Mann, der da neben Bahn 2 kurz hinterm Abschlag auf der Bonner Golfanlage …
Mehr
"Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang." sagte Schriftsteller Mark Twain
Das oder so ähnliches denkt sich bestimmt auch Rosalinde „Rosa“ Reich, als sie in dem toten Mann, der da neben Bahn 2 kurz hinterm Abschlag auf der Bonner Golfanlage „Schönes Spiel e.v.“ liegt, ihren ehemaligen Schüler David Behringer erkennt. Ihn hat sie vorhin noch im Wald beobachtet, als sie Pilze gesucht und er sich mit einem anderen Mann lautstark gestritten hat. Statt Blumen einpflanzen und Bäume setzen steht für die ehemalige Biologielehrerin, jetzige Gartenplanerin, Krimifan und selbsternannte Hobbyermittlerin nun wieder ermitteln auf dem Plan. Immer dabei ihr Mops Archie, der hier eine gute Spürnase beweist.
„Grün ist der Tod“ ist bereits der 2. Fall von Kristina Hortenbach, den die quirlige Gärtnerin Rosa Reich löst. Sie ist schon eine Marke für sich. Ich habe sowohl sie als auch die Autorin hier erst kennengelernt und mich schon nach ein paar Seiten mit Rosa und dem leichten, eingängigen Erzählstil ihrer Erfinderin angefreundet. Ich bin mit ihr über den Golfplatz spaziert, habe einige Ausdrücke aus dem Golfersprache gelernt und ihr bei den Gesprächen mit evtl. Tätern zugehört. Mit ihrer manchmal altersmilden Art und ihrem schauspielerischen Talent schafft sie es mühelos, immer wieder Informationen aus den Menschen heraus zu kitzeln. Mit ihr auf Tätersuche zu gehen hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit Andreas Krawinsky, ihrem Samenlieferant und Berater für Großhölzer, hat sie endlich einen Mann gefunden, der sie hier und da wieder auf den Boden ohne kriminelle Energie zurück holt. Die Beiden passen so gut zusammen, finde ich.
Auch alle anderen Mitwirkenden, die ich hier kennenlerne, sind so detailliert, liebevoll und gut vorstellbar gezeichnet. Vor allem der langjährige Mitarbeiter Willy aus der Gärtnerei hat mich mit seinen witzigen Sprüchen immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Mit ihrem rheinischen Dialekt bringen er und der Greenkeeper Kastner den lokalen Flair in die Geschichte, ohne das es eine Übersetzung braucht.
Der Fall an sich hat mich durch die vielen Tatverdächtigen, die alle einen Grund gehabt haben könnten, dem Golfer ans Leben zu gehen, schon an meine Grenzen geführt. Durch immer neue Puzzleteilchen, die Rosa findet und schließlich zu einer plausiblen Auflösung zusammensetzt, hatte auch ich fast jeden mal in Verdacht. Und ich habe daraus wieder mal gelernt, dass man sich nicht mit den falschen Leuten anlegen soll.
Die Rezepte der Gerichte, bei denen mir beim Lesen schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, bekomme ich als kleines Goodie hinten im Buch auch noch dazu.
Mir haben die Ermittlungen mit Rosa und ihren Rückblicken in ihren Schulalltag sehr gut gefallen und werde mir nun erst mal ihren ersten Fall vornehmen. Und ich hoffe, dass sie bald wieder über einen Toten stolpert, dessen Ableben sie dann aufklären kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wenn es im Inneren eines Menschen eine dunkle Stelle gibt, beim Golf tritt sie zu Tage." (unbekannt)
Getreu dem Motto " Es gibt viel zu tun, packen wir' es an" stürzt sich Rosa mit Feuereifer in ihren neuen Auftrag, denn dieser führt sie an den Golfplatz. Doch so …
Mehr
"Wenn es im Inneren eines Menschen eine dunkle Stelle gibt, beim Golf tritt sie zu Tage." (unbekannt)
Getreu dem Motto " Es gibt viel zu tun, packen wir' es an" stürzt sich Rosa mit Feuereifer in ihren neuen Auftrag, denn dieser führt sie an den Golfplatz. Doch so Grün, wie der edle Rasen, scheinen sich die Golfer;:innen mitunter gar nicht zu sein, denn wer hätte sonst ein Interesse daran, ausgerechnet einen ihrer Clubmitglieder zu ermorden. Statt Einbuddeln und Aufhübschen steht Ermitteln auf der Tagesordnung und Rosa schnuppert fleißig Golfluft. Zwischen Eifersucht und Leidenschaft, Abneigung und Ehrgeiz tummeln sich die Verdächtigen und die kann Rosa nun mal nicht einfach links liegen lassen....
Cosy-Crime in seiner wohl edelsten und humorigsten Version hat Kristina Hortenbach mit ihrem neuen Krimi "Grün ist der Tod" aus der Feder gezaubert, denn hier vereint sich alles, um beste Unterhaltung, Lesespaß und eigene Ermittlungen miteinander zu vereinen.
Rosa Reich ist schon ein Unikat und wenn es sie nicht bereits gäbe, müsste man sie erfinden - schräg, unkonventionell und einfach irgendwie zum Liebhaben, wirbelt sie durch die Seiten, hört das Gras wachen, bringt mitunter ihre Mitmenschen aus der Fassung und beweist doch immer den richtigen Riecher, wenn es darum geht, stockende Ermittlungen einen kleinen Stups zu verpassen.
Die Charaktere sind liebenswert gezeichnet, rheinische Originale und tragen das Herz auf der Zunge. Verirrte Golfbälle, begehrte Golfbälle und sportliche Ambitionen reichen sich in diesem ungewöhnlichen Golfclub die Schläger, um treffsicher die Pointen zu zünden, die die Autorin großzügig, aber nicht inflationär, verteilt. Es entsteht eine sehr gelungene Mischung aus Szenekomik, Rätselraten und spannendem Plot, der mit dem ein oder anderen Augenzwinkern den Goldsport zwar aufs Korn nimmt, aber dies nicht abwertend oder missbilligend tut, sondern eher dazu anregt, es auch einmal zu versuchen.Selbstverständlich nicht mit Mordermittlungen, sondern einfach aus Spaß am Spiel und genau das wird wunderschön in den Kapiteln vermittelt.
Rosa nimmt kein Blatt vor den Mund, ist eine Mischung aus Quasselstrippe und gartelnder Hobbyermittlerin oder doch lieber ermittelnde Gärtnerin :) Mit Andy an ihrer Seite kehrt Ruhe in ihr aufregendes Leben ein, was aber nicht gleichbedeutend mit Langweile ist. Er weiß ihre Ecken und Kanten zu nehmen und bietet ihr auf liebevolle Art und Weise Paroli.
Zwischen Tagetes, Männertreu und gepflegtem Rasen entwickelt sich ein kreativer und gut zu lesender Krimi, der beweist, dass Spannung auch ohne großes Blutvergießen und Gemetzel erzeugt werden kann. Eine Golfrunde der besonderen Art und sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosa Reichon ist pensioniert und Inhaberin einer Gärtner-sie genießt es als Gartenplanerin.Ihr Gartenteam ist teilweise skurril aber kompetent und tüchtig.Rosa bekommt den Auftrag den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern.Dabei findet sie …
Mehr
Rosa Reichon ist pensioniert und Inhaberin einer Gärtner-sie genießt es als Gartenplanerin.Ihr Gartenteam ist teilweise skurril aber kompetent und tüchtig.Rosa bekommt den Auftrag den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern.Dabei findet sie einen Toten,den sie kennt- er war ein ehemaliger Schüler von ihr.Er war ein neues Mitglied im Golfclub.Der Fall läßt Rosa keine Ruhe und ihre Neugierde ist geweckt.Gemeinsam mit Mops Archie und Baumschulenbesitzer Andy übernimmt Rosa die Ermittlungen und gerät in die ein oder andere gefährliche Situation….
Die Autorin Kristina Hortenbach hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend und mit viel Witz flogen die Seiten nur so dahin.Es ist für mich mit Rosa und Mops Archie der zweite Fall.Und wie der erste war es wieder super zu lesen-leider war das Buch viel zu schnell zu Ende.Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr von Rosa und Mops Archie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grün ist der Tod, von Kristina Hortenbach
Cover:
Ein tolles Cover und es passt.
Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Cosy-Krimi würde ich sagen, mit einem super hohen Unterhaltungswert.
Privat-Hobby-Ermittlerin Rosa ist einfach sowas von sympathisch. Sie ermittelt auf dem …
Mehr
Grün ist der Tod, von Kristina Hortenbach
Cover:
Ein tolles Cover und es passt.
Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Cosy-Krimi würde ich sagen, mit einem super hohen Unterhaltungswert.
Privat-Hobby-Ermittlerin Rosa ist einfach sowas von sympathisch. Sie ermittelt auf dem Golfplatz und greift oft zu unkonventionellen und teilweise auch verbotenen Mitteln. Als ehemalige Lehrerin verfällt sie immer wieder in alte autoritäre Muster und macht damit auch vor der Polizei nicht hat (und hat immer wieder Erfolg damit).
Es ist wirklich sehr unterhaltsam ihren Gedanken und Taten bei den Ermittlungen zu folgen. Sie lässt sich nicht beirren und nicht bremsen und gibt nicht auf, dabei ist sie auch nicht zimperlich und steckt auch einiges ein.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, witzig und humorvoll, dazu gibt es einen schönen Spannungsbogen und ganz viele Irrungen und Verwirrungen.
Im Buch wird viel Leckeres gegessen und getrunken und am Ende des Buches sind einige Rezepte abgedruckt, von denen ich auf jedenfalls einige ausprobieren werden (besonders den leckeren Rhabarberkuchen, ist doch jetzt Rhabarberzeit).
Autorin:
Kristina Hortenbach wurde 1969 in Bonn geboren, wo sie auch ziemlich lange studierte.
Mein Fazit:
Ein toller Cosy-Krimi, der mich super unterhalten hat.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Spannung des Buches liegt in Rosas Ermittlungen auf dem Golfplatz, und die Vielzahl der Verdächtigen sorgt dafür, dass die Leser ständig miträtseln und spekulieren können. Jeder Verdächtige hat seine eigene Hintergrundgeschichte und Motivationen, was die …
Mehr
Die Spannung des Buches liegt in Rosas Ermittlungen auf dem Golfplatz, und die Vielzahl der Verdächtigen sorgt dafür, dass die Leser ständig miträtseln und spekulieren können. Jeder Verdächtige hat seine eigene Hintergrundgeschichte und Motivationen, was die Ermittlungen umso komplexer und interessanter macht. Und Archie, der Mops, entdeckt mit seinem Spürsinn wichtige Hinweise, die dem Fall neue Richtungen gibt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Auch die Atmosphäre des Golfplatzes und der Gartenlandschaften ist lebendig und anschaulich beschrieben. Insgesamt ein unterhaltsamer Roman, der Krimifans ebenso begeistern wird wie Liebhaber von Garten- und Golfgeschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote