Anna Schneider
Broschiertes Buch
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Kriminalroman Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy FölckDas Böse sprengt jede Grenze - der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard KrammerIm Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt - Brandstiftung mit Todesfolge.Bevor Oberkommissari...
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck
Das Böse sprengt jede Grenze - der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer
Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt - Brandstiftung mit Todesfolge.
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?
Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.
»Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe [...] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur
»Anna Schneider - eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de
Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
Das Böse sprengt jede Grenze - der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer
Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt - Brandstiftung mit Todesfolge.
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?
Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.
»Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe [...] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur
»Anna Schneider - eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de
Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die 'Grenzfall'-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Produktdetails
- Jahn und Krammer 5
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 393
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783596708208
- ISBN-10: 3596708206
- Artikelnr.: 69348355
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
[...] ein gut komponierter Kriminalroman. [...] Der spannungsgeladene Handlungsstrang und die gut ausgearbeiteten Figuren plus das wunderschöne Setting [...] reißen einen wieder von der ersten Seite an mit. Jeanine Rudat Book's n' Rock's (Stadtradio Göttingen) 20250317
Ein Luxusauto kommt von der Straße ab und fängt Feuer, der Fahrer verbrennt. Kurze Zeit später brennt ein Wohnhaus, ein weiterer Brandanschlag folgt. Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr österreichischer Kollege, Chefinspektor Bernhard Krammer, finden durch Zufall Parallelen, …
Mehr
Ein Luxusauto kommt von der Straße ab und fängt Feuer, der Fahrer verbrennt. Kurze Zeit später brennt ein Wohnhaus, ein weiterer Brandanschlag folgt. Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr österreichischer Kollege, Chefinspektor Bernhard Krammer, finden durch Zufall Parallelen, jedoch nichts konkretes, was auf einen Zusammenhang hindeuten würde. Die Zeit läuft ihnen davon, als ein anonymes Schreiben weitere Anschläge ankündigt.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den fünften Teil der Reihe mit Alexa Jahn und Bernhard Krammer, die grenzübergreifend ermitteln, woraus sich der Titel der Buchserie ergibt. Zumindest dieser Band kann nicht unabhängig von den vorherigen Büchern gelesen werden, denn die vielen Andeutungen und Hinweise besonders auf den vierten Teil nehmen viel Raum ein. Auch die Beziehung zwischen den Hauptpersonen, aber auch die zu den Nebenfiguren, erklärt sich erst, wenn man die Serie chronologisch liest.
Dem vielversprechenden Beginn des Buches folgte bei mir ganz schnell die Ernüchterung, denn so richtig losgehen wollte die Geschichte nicht. Seitenweise ging es um den vorherigen Fall und die damit zusammenhängenden Einzelheiten, erst nach über achtzig Seiten kehrten wir zu den aktuellen Geschehnissen zurück. Leider war meine Freude nur von kurzer Dauer, denn nun ging es um Beziehungen der Personen zueinander oder solchen zu Dritten; Gefühle, Befindlichkeiten und Mutmaßungen gaben sich die Hand und ich mir fast die Kugel. So hatte ich mir den Krimi nicht vorgestellt.
Im letzten Drittel kam doch noch Bewegung in die Sache und es wurde ermittelt. Meine Laune war da bedauerlicherweise bereits im Keller, so richtig wichtig war mir der Ausgang nun eher nicht. Ja, es wurde dramatisch, und nein, eine große Überraschung war die Auflösung nicht. Im nächsten Teil wünsche ich mir mehr Krimi und weniger Roman, und auch die viele Gefühlsduselei brauche ich persönlich nicht, zumindest nicht in diesem hohen Maße wie hier. Für Fans der Reihe ein Muss, für Neueinsteiger leider eher nichts.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im 5. Band der Grenzfall Reihe, ermitteln Jahn und Krammer wieder gemeinsam. Grund der Ermittlung: Ein Auto kommt von der Straße ab und brennt vollständig aus. Der Insasse überlebt den Unfall nicht. In den nächsten Tagen wiederholen sich verschiedenste Brandanschläge auf …
Mehr
Im 5. Band der Grenzfall Reihe, ermitteln Jahn und Krammer wieder gemeinsam. Grund der Ermittlung: Ein Auto kommt von der Straße ab und brennt vollständig aus. Der Insasse überlebt den Unfall nicht. In den nächsten Tagen wiederholen sich verschiedenste Brandanschläge auf beiden Seiten der Grenzen Österreich und Deutschland. Als dann noch ein Schreiben auftaucht, ist nicht klar, ob Ihnen die Zeit davonlaufen wird.
Ich mag die Reihe super gern! Das Vater- Tochter Gespann ist super sympathisch, mit allen Ecken und Kanten und man fiebert dem "Kennenlernen" der beiden wirklich mit. Ich mag den Schreibstil und wie die Autorin ihre Charaktere zeichnet super gern, weshalb sich das Buch in einem Rutsch super weg lesen lässt. Die anderen Bände habe ich gehört, sodass dieses Buch eine kleine Lesepremiere war. Fazit: egal ob man die Reihe liest oder hört, man ist sofort drin und ermittelt mit.
Ich bemerke immer wieder, welch eine schlechte Polizistin aus mir geworden wäre. Ich tappe nämlich immer bis zum Ende im Dunkeln und denke dann ganz überheblich: das hab ich schon lange geahnt, nur noch nicht gedacht!
Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grenzfall-Ihre Spuren in den Flammen ist der 5. Fall für das Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Das Vater und Tochter Gespann, die in den verschiedenen Ländern ermitteln und immer wieder Grenzfälle gemeinsam lösen bekommen es diesmal mit einem Feuerteufel der anderen …
Mehr
Grenzfall-Ihre Spuren in den Flammen ist der 5. Fall für das Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Das Vater und Tochter Gespann, die in den verschiedenen Ländern ermitteln und immer wieder Grenzfälle gemeinsam lösen bekommen es diesmal mit einem Feuerteufel der anderen Art zu tun.
Ein Ehepaar auf dem Heimweg beobachtet den Unfall, bei dem ein Auto von der Straße abkommt, Feuer fängt und der Insasse qualvoll verbrennt. Die Frau meint eine Frau aus dem Auto steigen gesehen zu haben, die nach der Explosion im nahe gelegenen Wald verschwunden ist. Eine eingeleitete Suche bleibt allerdings ergebnislos.
Auf österreichischer Seite geht kurz danach eine Villa in Flammen auf. Es soll nicht dabei bleiben. Als ein mysteriöses Schreiben auftaucht, wird klar, ein Feuerteufel ist unterwegs. Doch welche Wut treibt ihn an?
Wieder hat mich der Krimi um Alexa und ihren Vater gut unterhalten, auch wenn er weniger Tempo hatte, als der vorherige Band. Besonders gefallen haben mir die Einschübe mit den Gedanken des Täters/der Täterin. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter entwickelt sich interessant weiter und ihre Eigenheiten passen immer besser zueinander.
Insgesamt war es gute Krimiunterhaltung und ich freue mich schon auf den sechsten Band mit dem Ermittlerduo im Grenzgebiet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon Band fünf der Grenzfall Serie - und wieder sehr gelungen, finde ich.
Diesmal geht es um Brandstiftungen. Es beginnt in de Nähe von Bad Tölz auf einer Straße in einem Waldgebiet.
Ein Autounfall, aber eine Zeugin hat bemerkt, dass jemand etwas in das Auto geworfen hat, ist …
Mehr
Schon Band fünf der Grenzfall Serie - und wieder sehr gelungen, finde ich.
Diesmal geht es um Brandstiftungen. Es beginnt in de Nähe von Bad Tölz auf einer Straße in einem Waldgebiet.
Ein Autounfall, aber eine Zeugin hat bemerkt, dass jemand etwas in das Auto geworfen hat, ist es vielleicht Brandstiftung?
Das ist aber erst der Beginn einer Serien von wahrscheinlichen Brandstiftungen - und auch jenseits der Grenze, in Österreich brennt es.
Neben den aktuellen Geschehnissen gibt es immer wieder Rückblenden zu den Erlebnissen von unbekannten Personen und so nach und nach kommen wir Lesenden dahinter, wie alles zusammenhängt. Aber erst sehr, sehr spät im Buchverlauf.
Ich fand das Buch jetzt zwar nicht superspannend, für mich ist es die gelungene Kombination aus Krimi, Entwicklung der Charaktere und die Orte des Geschehens, die es so lesenswert machen.
Neben den gesellschaftskritischen Ansätzen rund um das Thema Immobilienpreise und Auswirkungen auf die ganz normale Bevölkerung mochte ich die Entwicklung der Vater-Tochter-Beziehung zwischen Alexa Jahn und ihrem in Österreich lebenden Vater hier sehr gern. Im letzten Band konnte ich damit noch nichts anfangen, das war mir alles zu blass, hier im aktuellen Band sind mir jedoch die zwei Charaktere viel näher gekommen, das hat mir gut gefallen.
Auch das Lokalkolorit im Grenzgebiet ist super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist der Feuerteufel?
Auf einer Landstraße zwischen Einöd und Bad Tölz ereignet sich ein schwerer Autounfall. Der Fahrer eines Jaguar F kommt dabei in den Flammen ums Leben. Eine Frau, die mit ihrem Mann am Unfallort vorbei kommt, will eine weitere Person am PKW gesehen haben, …
Mehr
Wer ist der Feuerteufel?
Auf einer Landstraße zwischen Einöd und Bad Tölz ereignet sich ein schwerer Autounfall. Der Fahrer eines Jaguar F kommt dabei in den Flammen ums Leben. Eine Frau, die mit ihrem Mann am Unfallort vorbei kommt, will eine weitere Person am PKW gesehen haben, die dann in den Wald gelaufen ist. Was ihr Mann allerdings nicht bestätigt. Die Meinungen der Weilheimer Kripo-Oberkommissarin Alexa Jahn und ihres Kollegen Florian Huber darüber, was hier passiert sein könnte, gehen hier weit auseinander. Auch weil die Aussage der Augenzeugin von ihrem Mann als unglaubwürdig dargestellt wird. Wenig später brennt in der Nähe ein Haus, bei dem ein afrikanisches Au-pair-Mädchen verbrennt. Auch der Container einer Flüchtlingsunterkunft geht in Flammen auf. Aber nicht nur im Bad Tölzer Raum brennt es immer wieder. Auch in Innsbruck kommt es zu einigen Brandanschlägen.
Treibt hier ein Feuerteufel grenzüberschreitend sein Unwesen?
So arbeiten Alexa Jahn auf deutscher Seite und ihr österreichischer Kollege Chefinspektor Bernhard Krammer in Tirol wieder gemeinsam an diesen Fällen, die irgendwie zusammen zu hängen scheinen.
Dieser bereits 5. Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerduo schließt nahtlos an Bd. 4 „In den Tiefen der Schuld“ an. Hier verschwand ja Krammers Kollegin Roza Szabo recht plötzlich, was hier aufgelöst wird.
In kursiv geschriebenen Abschnitten begegnen wir immer wieder einem Menschen, der sich nach und nach als der Feuerteufel heraus kristallisiert und kennen so vor den Ermittlern seine Beweggründe. Nur wer dieser Mensch ist, klärt sich in einer dramatischen Aktion erst ganz am Schluss der Geschichte auf. Und diese Aufklärung hat mich sehr nachdenklich zurück gelassen.
Ich finde, das Vater-Tochter-Ermittler-Team ergänzt sich immer besser und auch das private Verhältnis der Beiden lockert sich immer mehr auf. Dass beide an ähnlichen Fällen grenzüberschreitend zusammen arbeiten, macht die Geschichte für mich noch interessanter und auch spannender.
Mir waren es diesmal, obwohl sich alles schlüssig und nachvollziehbar auflöst, allerdings einige Tote und Verletzte zu viel. Auch die Aufklärung zu Alexas Freundin Line, die sich Hund Oskar ausborgt, hat mir hier gefehlt. Das hat jedoch beides dem Lesevergnügen nicht geschadet.
Anna Schneider hat es auch mit diesem Fall und ihrem eindrücklichen, bildhaften Erzählstil geschafft mich beim Lesen richtig zu fesseln. Die Spannung und das Zusammenspiel der verschiedenen Fälle hat mich bis zum Schluss nicht mehr los gelassen.
Ein Krimi mit einer spannenden, sehr komplexen Story und interessanten Protagonisten. Hier habe ich in einen Abgrund und in eine Vergangenheit geschaut, was mich erschreckt hat. Vor allem hat mich auch dieses Buch sehr gut unterhalten.
Zum Schluss bekomme ich noch eine exklusive Leseprobe für den kommenden 6. Fall „Ihr Grab in den Fluten“, der genau so spannend zu werden scheint, wie die bisherigen Fälle von Jahn und Krammer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Fahrzeug kommt um Mitternacht bei Bad Tölz von der Straße ab und geht in Flammen auf. Eine Zeugin will gesehen haben, dass eine Frau nach dem Unfall aus dem Fahrzeug gestiegen und in den Wald geflüchtet ist. Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber von der Kripo Weilheim nehmen …
Mehr
In Fahrzeug kommt um Mitternacht bei Bad Tölz von der Straße ab und geht in Flammen auf. Eine Zeugin will gesehen haben, dass eine Frau nach dem Unfall aus dem Fahrzeug gestiegen und in den Wald geflüchtet ist. Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber von der Kripo Weilheim nehmen die Ermittlungen auf. Während Huber von einem Unfall oder Selbstmord ausgeht, stellt Alexa mehr Fragen und möchte mehr zum Halter des Fahrzeugs in Erfahrung bringen. Wenig später brennt ein Haus in einer guten Wohngegend in Gaißach lichterloh, was für Alexa kein Zufall sein kann.
In Österreich hat Bernhard Krammer mit den Folgen seines letzten Falls zu kämpfen, der ihn auch persönlich getroffen hat. Aktuell ist er mit keinem laufenden Fall befasst ist und wird durch die Medien auf die Brände in Deutschland aufmerksam, wobei er eine Parallele zu einem Fall von Brandstiftung in Innsbruck erkennt. Alle Opfer sind in der Immobilienbranche tätig.
"Ihre Spur in den Flammen" ist bereits der fünfte Band der "Grenzfall"-Reihe, in der Oberkommissarin Alexa Jahn und Chefinspektor Bernhard Krammer grenzüberschreitend gegen das Böse ermitteln. So hat man auch in diesem Teil die Zweiteilung aus einem Handlungsstrang in Bayern und einem in Österreich. Daneben gibt es Einsichten in den Täter, die nahe legen, dass es bei den Bränden um einen Rachefeldzug handelt, ohne dass man direkt auf den Täter schließen kann.
Die Kenntnis der vorangehenden Teile der Buchreihe ist empfehlenswert, da sowohl der private Hintergrund und die Persönlichkeit der beiden Hauptfiguren sowie auch der Fall aus Band 4 eine Rolle spielen. Die Autorin schafft es dabei zu Beginn geschickt Teile des letzten Bandes zusammenzufassen, um den Einstieg nach einem Jahr Pause zu erleichtern.
Der Kriminalfall ist gerade aufgrund seiner Undurchsichtigkeit und dem Fehlen klassischer Mordfälle originell und spannend aufgebaut. Erneut müssen Alexa und Krammer sich vor allem auf ihren Instinkt verlassen, der das Vater-Tochter-Duo beruflich leitet.
Die Ermittlungen werden dabei detailliert und authentisch geschildert, auch wenn Alexa und Krammer nicht von ihren Alleingänge ablassen können. Weder Alexa noch Krammer sind abgebrühte Polizeibeamte. Beide sind empfindsam, bedauern die Opfer und sind trotz ihrer Erfahrung entsetzt von den Reaktionen auf die Verbrechen. Immer wieder prangern sie die zunehmende Verrohung der Gesellschaft an.
"Ihre Spur in den Flammen" ist ein willkommenes Wiedersehen mit den liebgewonnen Protagonisten, ein spannender Kriminalfall, in der die klassische Polizeiarbeit sowie der Spürsinn der Ermittler in den Mittelpunkt rücken, aber auch die persönlichen Dramen und die Auseinandersetzung der Hauptfiguren mit sich selbst und ihren Unzulänglichkeiten neben den Ermittlungen die Buchreihe fortsetzen und ihr Leben und Persönlichkeit einhauchen.
Einziges Manko ist, dass die Fallaufklärung am Ende recht schnell geht und in hohem Maß dem Zufall geschuldet ist.
Bis Fall 6 der Reihe erscheint, wird wieder ein Jahr vergehen, aber die Leseprobe macht schon jetzt neugierig auf "Ihr Grab in den Fluten" (ET: 28.01.2026).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung: Ich liebe diese Reihe und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, da es den Stil der Vorgänger beibehält, jedoch durch subtile Details einen eigenen Charakter erhält. In Bad Tölz brennt ein Wagen aus. Eine Zeugin …
Mehr
Meinung: Ich liebe diese Reihe und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, da es den Stil der Vorgänger beibehält, jedoch durch subtile Details einen eigenen Charakter erhält. In Bad Tölz brennt ein Wagen aus. Eine Zeugin will gesehen haben, wie eine Frau etwas ins Auto geworfen hat – doch wer ist diese mysteriöse Person? Die Ermittlungen beginnen, doch die Situation eskaliert schnell, denn weitere Anschläge folgen, sogar auf der österreichischen Seite der Grenze. Ein Fall für Alexa Jahn und Krammer, der die Leser/innen in Atem hält.
Die Handlung wird auf zwei Ebenen erzählt, was nicht nur für Abwechslung sorgt, sondern auch die Spannung spürbar steigert. Überraschende Wendungen treiben die Geschichte voran, und bis zur letzten Seite bleibt unklar, wie alles zusammenhängt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt ein Genuss: leicht, flüssig und gleichzeitig voller Details, die das Kopfkino anregen. Dank der kurzen Kapitel fliegt man förmlich durch die Seiten, ohne dass die Spannung nachlässt. Das Setting ist hervorragend beschrieben – man fühlt sich direkt in die Region hineinversetzt, sei es in die beschaulichen Ecken von Bad Tölz oder die düstere Atmosphäre der Tatorte.
Auch die Charaktere tragen maßgeblich zum Lesevergnügen bei. Sie sind sympathisch und facettenreich, sodass es leichtfällt, eine Bindung zu ihnen aufzubauen.
Je mehr Details im Verlauf der Ermittlungen ans Licht kommen, desto verworrener und undurchsichtiger scheint der Fall zu werden. Doch Anna schafft es, am Ende alle Fäden geschickt zusammenzuführen.
Auch wenn dieser Teil für mich einen Tick schwächer war als seine Vorgänger, habe ich die Geschichte mit großer Begeisterung gelesen. Ich freue mich jetzt schon auf den sechsten Band und bin gespannt, wie es weitergeht!
Ein spannender, atmosphärischer Krimi, der definitiv einen Platz im Regal von Thriller- und Krimi-Fans verdient hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die traditionellen Sonnwendfeuer stehen vor der Tür, wenn Ende Juni auf den Bergen die Feuer brennen. Feuer gibt es aber auch in den Fällen, die Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr Partner zum Bearbeiten erhalten: Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und …
Mehr
Die traditionellen Sonnwendfeuer stehen vor der Tür, wenn Ende Juni auf den Bergen die Feuer brennen. Feuer gibt es aber auch in den Fällen, die Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr Partner zum Bearbeiten erhalten: Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt, der Fahrer wurde tot aus dem Wrack geborgen. Auch auf der österreichischen Seite gibt es Brandanschläge. Die Umstände sind äußerst mysteriös. Hängen die Fälle zusammen? Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer soll Alexa die Fälle grenzübergreifend lösen.
Das Buch ist bereits der fünfte Band um die deutsch-österreichische Zusammenarbeit mit Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Man kann den Krimi allerdings auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Das Cover passt zu den bisherigen Bänden, man erkennt sofort, dass die Bücher zu einer Reihe gehören. Der Einstieg in diesen Fall ist eher langsam, dafür nimmt die Geschichte später ziemlich Fahrt auf. Es sind die vielen Ungereimtheiten, die mich diesmal fasziniert haben, da wollte ich unbedingt mehr darüber erfahren, und der flüssige Schreibstil hat mich zusätzlich bei der Stange gehalten. Spannend ist auch der private Hintergrund der Ermittler, hier ist es dann doch wieder von Vorteil, wenn man die Vorgängerbände kennt. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, auch der Täter darf seine Sichtweise bekannt machen, was vor allem zum Schluss richtig zum Tragen kam. Interessant ist der Fall auf dem Hintergrund des Lokalkolorits, vor allem durch die grenzübergreifenden Geschehnisse.
Mich hat auch dieser Krimifall aus der Reihe bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das fünfte Mal ermittelt das Vater-Tochter-Duo im Grenzgebiet. Das Cover trifft die Thematik, diesmal geht es um Brandstiftung, wieder auf den Punkt, erst recht durch die markante Diagonale, quasi das Symbol der Ländergrenze.
Leider dümpelt die Ermittlung etwas lieblos vor sich …
Mehr
Schon das fünfte Mal ermittelt das Vater-Tochter-Duo im Grenzgebiet. Das Cover trifft die Thematik, diesmal geht es um Brandstiftung, wieder auf den Punkt, erst recht durch die markante Diagonale, quasi das Symbol der Ländergrenze.
Leider dümpelt die Ermittlung etwas lieblos vor sich hin und Nebenhandlungen aus früheren Fällen wird viel Raum gegeben. Für mich ist das interessant gewesen, aber Quereinsteiger werden mit diesen Informationen wenig anfangen können. Ebenso wenig werden sie sich für die privaten Schwierigkeiten des Florian Huber interessieren. Dieser Seitenstrang hätte in meinen Augen mehr Beachtung finden müssen, oder wäre sogar noch besser ganz herausgenommen worden. Umso schöner ist die Weiterentwicklung der Vater-Tochter Beziehung gelungen. Beide tasten sich vorsichtig vor, was privat und dienstlich Früchte trägt.
Auch wenn mir der Krimi etwas weniger gut gefallen hat als sonst, freue ich mich schon auf nächstes Jahr, wenn die beiden erneut zusammen ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwacher Fall
.
Ich habe der GRENZFALL-Reihe bis jetzt die Treue gehalten. Der Auftaktband war stark. Die Folgebände konnten daran nicht mehr anknüpfen. Trotzdem habe ich einmal mehr gehofft , dass der fünfte Teil IHRE SPUR IN DEN FLAMMEN das Ruder rumreißt und mich wieder …
Mehr
Schwacher Fall
.
Ich habe der GRENZFALL-Reihe bis jetzt die Treue gehalten. Der Auftaktband war stark. Die Folgebände konnten daran nicht mehr anknüpfen. Trotzdem habe ich einmal mehr gehofft , dass der fünfte Teil IHRE SPUR IN DEN FLAMMEN das Ruder rumreißt und mich wieder begeistern kann.
.
Darum geht’s: Ein Auto kommt von der Straße ab und brennt aus. Der Fahrer kommt in den Flammen ums Leben. Bald steht fest, dass es Brandstiftung war. Und es kommt zu weiteren tödlichen Brandanschlägen…
.
Der Krimi ließ sich gut an. Das Szenario rund um das ausgebrannte Auto, mysteriöse Beobachtungen und Zeugenbefragungen fand ich grundsätzlich interessant. Die nötige Grundspannung war da. Das Level konnte aber weder gehalten, geschweige denn gesteigert werden. Leider war das komplette Gegenteil der Fall. Für meinen Geschmack dümpelt die Handlung im Verlauf extrem vor sich hin. Daran konnten auch die gewollt mysteriös gehaltenen Zwischenkapitel nichts ändern. Stattdessen haben sie meinen Lesefluss gestört. Auch die Auflösung hat keinen besonderen Knalleffekt mehr gebracht. Selbst die Charaktere konnten es in diesem Fall nicht richten. Die Protagonisten Krammer und Jahn bleiben blass. Eine persönliche Entwicklung, wie ich sie in einer Krimireihe von Band erwarte, bleibt aus.
.
Ich hatte so gehofft, dass mich dieser Fall wieder mehr begeistern kann. Daraus ist aber nichts geworden. Mein Interesse an der Story hat immer mehr nachgelassen. Im selben Maße, wie es hier bergab ging, ist meine Enttäuschung größer geworden. Echt schade. Umso mehr, weil ich von die Reihe und ihren Protagonisten anfänglich mal so begeistert war. Meine Erwartungen konnten danach aber nicht mehr erfüllt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote