Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura KneidlNachdem Ajden das Herz gebrochen wurde und ihn seine Arbeit bis an den Rand der Erschöpfung getrieben hat, braucht er dringend eine Pause. Daher willigt er sofort ein, als sein Freund Parker ihn bittet, zu ihm auf die Golden Hill Ranch zu kommen. Das ist genau das Richtige: Ruhe. Natur. Berge. Wildnis. Doch in Montana angekommen, trifft Ajden auf die Reporterin Arizona und wird direkt aus dem Sattel geworfen. Denn die beiden sind sich sc...
»Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl
Nachdem Ajden das Herz gebrochen wurde und ihn seine Arbeit bis an den Rand der Erschöpfung getrieben hat, braucht er dringend eine Pause. Daher willigt er sofort ein, als sein Freund Parker ihn bittet, zu ihm auf die Golden Hill Ranch zu kommen. Das ist genau das Richtige: Ruhe. Natur. Berge. Wildnis. Doch in Montana angekommen, trifft Ajden auf die Reporterin Arizona und wird direkt aus dem Sattel geworfen. Denn die beiden sind sich schon einmal begegnet, und das würde Ajden am liebsten vergessen ...
Nachdem Ajden das Herz gebrochen wurde und ihn seine Arbeit bis an den Rand der Erschöpfung getrieben hat, braucht er dringend eine Pause. Daher willigt er sofort ein, als sein Freund Parker ihn bittet, zu ihm auf die Golden Hill Ranch zu kommen. Das ist genau das Richtige: Ruhe. Natur. Berge. Wildnis. Doch in Montana angekommen, trifft Ajden auf die Reporterin Arizona und wird direkt aus dem Sattel geworfen. Denn die beiden sind sich schon einmal begegnet, und das würde Ajden am liebsten vergessen ...
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.

Produktdetails
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 26. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 136mm x 31mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783745703108
- ISBN-10: 3745703103
- Artikelnr.: 62588720
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ajden braucht eine Auszeit und verbringt seinen Urlaub auf der "Golden Hill" Ranch bei seinem besten Freund und dann taucht Arizona auf und die beiden haben eine Vorgeschichte.
Die Anziehung ist groß, die Vorurteile aber auch.
Ich habe mich auch hier wieder in die Ranch verliebt …
Mehr
Ajden braucht eine Auszeit und verbringt seinen Urlaub auf der "Golden Hill" Ranch bei seinem besten Freund und dann taucht Arizona auf und die beiden haben eine Vorgeschichte.
Die Anziehung ist groß, die Vorurteile aber auch.
Ich habe mich auch hier wieder in die Ranch verliebt und auch in die Protagonisten egal ob Haupt oder Nebencharaktere.
Eine sehr bewegende und auch emotionale Geschichte, die mich mitgerissen hat.
Die Autorin hat ein wunderschönes Landschaftssetting geschaffen und ich konnte mir die Ranch und Kleinstadt richtig gut vorstellen.
Nicht ganz leichte Kost aber sehr schön zu lesen.
Mir hat das Buch ein paar schöne Lesestunden bereitet.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht wieder auf die Golden Hill Ranch! Dieses Mal sogar mit einem Charakter, den wir schonmal in einem anderen Buch von Nicole getroffen haben. Der Start in das Buch war anders als ich es erwartet habe, aber unglaublich gut. Ich war direkt gefesselt und wollte mehr, denn der Beginn bringt direkt …
Mehr
Es geht wieder auf die Golden Hill Ranch! Dieses Mal sogar mit einem Charakter, den wir schonmal in einem anderen Buch von Nicole getroffen haben. Der Start in das Buch war anders als ich es erwartet habe, aber unglaublich gut. Ich war direkt gefesselt und wollte mehr, denn der Beginn bringt direkt einen roten Faden mit sich, der neugierig macht.
Arizona ist eine ehrgeizige junge Journalistin, die etwas Großes aufdeckt. Doch mit dem Erfolg kommt auch die Gefahr. Und nicht immer hat eine gute Intention nur gute Konsequenzen. Das merkt auch Ajden. Der ist ein wahnsinnig herzensguter Mensch, der am liebsten immer nur helfen will. Aufgrund eines gescheiterten Projekts beschließt er nach Golden Hill zu reisen und sich eine Auszeit zu nehmen, wo er nach längerer Zeit wieder auf Arizona trifft. Diese will einen Artikel über Golden Hill und Parker und Sadie schreiben.
Zwischen Ajden und Arizona funkt es heftig. Ihr erstes Treffen hat mir persönlich mit am Besten gefallen. Man hat einfach sofort gemerkt, dass die zwei zusammengehören. Doch zwischen den beiden gibt es noch unausgesprochene Konflikte, die sie lösen müssen.
Zusätzlich ist Arizona nicht mehr die Gleiche wie damals. Sie hat etwas schreckliches erlebt und muss das erst mal verarbeiten. Besonders ihre Entwicklung gefällt mir hier sehr. Damit bekommt auch die Pferde-Therapie hier einen ganz eigenen Raum. Als nicht Pferde-Kenner fand ich das ganze Thema wahnsinnig spannend und interessant. Neben der Pferdetherapie gab es einige detaillierte Beschreibungen der Golden Hill Ranch. Da das Buch an Band 1 anschließt, fand ich es sehr schön zu lesen, wie die Ranch nach den Problemen im ersten Band so gedeiht und wie fleißig Parker und Sadie daran arbeiten. Die Ranch und die Umgebung gibt der Story eine wunderschöne Atmosphäre und Ruhe.
Fazit:
Ein ruhiges Wohlfühlbuch in einer idyllischen Atmosphäre. Die Charaktere sind authentisch und die Story schließt an Band 1 an, was ich wirklich schön fand. Die Liebesgeschichte hat ein ruhiges Tempo ohne viel Drama. Ich kann euch das Buch und die ganze Reihe nur an’s Herz legen!
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin kein Pferdemädchen. Trotzdem mochte ich Band 1 der „Golden Hill“- Reihe ganz gerne, auch wenn es für mich kein Highlight war. Ich bin aber total froh, jetzt Band 2 gelesen zu haben, denn der hat mir nochmal deutlich besser gefallen. Und macht direkt Lust auf Band …
Mehr
Ich bin kein Pferdemädchen. Trotzdem mochte ich Band 1 der „Golden Hill“- Reihe ganz gerne, auch wenn es für mich kein Highlight war. Ich bin aber total froh, jetzt Band 2 gelesen zu haben, denn der hat mir nochmal deutlich besser gefallen. Und macht direkt Lust auf Band 3.
Zum Inhalt: Ajden führt ein Nomadenleben, denn er ist für diverse Hilfsprojekte auf Achse, immer bestrebt, den Menschen zu helfen, die es weniger gut haben als er selbst. Umso niederschmetternder ist es für ihn, als eins seiner Herzensprojekte gestoppt wird, da der Sponsor dahinter in einen Handfesten Skandal verwickelt ist. Und schlimmer noch: aufgedeckt hat ihn Arizona,die Frau, die eben noch nackt neben Ajden gelegen hat. Ajden flüchtet sich zu seinen besten Freund Parker nach Golden Hill um sich zu erden und wieder Ruhe zu finden. Doch ausgerechnet dort taucht plötzlich Arizona auf. Chaos vorprogrammiert.
Die Story lebt nicht nur von der wunderschönen Landschaft, die auch hier wieder unglaublich gut beschrieben wird, sondern auch von den absolut hinreißenden und liebenswerten Charakteren. Sadie und Granny, die ich schon im ersten Band ins Herz geschlossen habe, zeigen auch hier, was es mit ländlicher Gastfreundschaft auf sich hat. Zudem fand ich Ajden und Arizona als Protagonisten wirklich authentisch und ihre geradezu magnetische Anziehung beim Lesen sehr spürbar.
Das Buch bringt wieder viel Tiefe mit und beleuchtet auch die Schattenseiten von Arizonas Arbeit. Und auch Ajden hat einiges aufzuarbeiten, was den beiden gemeinsam aber sehr gut gelingt. Der Leser ist hautnah dabei, wie die beiden sich annähern, lernen zu vertrauen und eine starke Verbindung daraus erwächst.
Ich glaube dieses Buch lag mir eher, da das Ranchthema nicht mehr ganz so im Fokus lag, sondern nur als atemberaubender Schauplatz dient. Trotzdem war es toll die bekannten Charaktere wiederzutreffen. Ich hab das Gefühl man bekommt direkt auch einen Vorgeschmack auf Buch 3 geliefert, worauf ich schon sehr neugierig bin.
Für mich hat dieses mal alles gepasst: die Figuren, die Atmosphäre, das Setting. Und die packende Lovestory, die ich sehr gelungen fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantik pur in Montana auf der Golden Hill Ranch
Romantisches Setting auf der der Golden Hill Ranch, umringt von Ajden´s Freunden, ein wenig Stress, Verwirrung, aber auch Urlaubsfeeling, umgeben von viel urtümlicher Natur, frischer Luft und vielen Tieren, in der Nähe eines …
Mehr
Romantik pur in Montana auf der Golden Hill Ranch
Romantisches Setting auf der der Golden Hill Ranch, umringt von Ajden´s Freunden, ein wenig Stress, Verwirrung, aber auch Urlaubsfeeling, umgeben von viel urtümlicher Natur, frischer Luft und vielen Tieren, in der Nähe eines Indianerreservats, ohne zu vielen Touristen – insgesamt ein angenehmes Ambiente zum Verlieben für Arizona als Journalistin des Explorer und Ajden, mit seinem ebenso interessanten, nicht alltäglichen beruflichen Hintergrund. Insgesamt kommen auch alle weiteren Charaktere angenehm rüber und geben dem gesamten Plot ein fast familiäres Ambiente. Die Ausführungen über die Pferdetherapie sind sehr aufschlussreich.
Was für eine angenehme Idylle in Montana, dem am wenigsten besiedelten Staat Amerikas. Das Cover von Band 2 zeigt Wald mit Bergen im Hintergrund in rötlich angehauchten Farben des Sonnenuntergangs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf geht es nach Montana. Zurück nach Golden Hill für mich und das erste Mal für Ajden. Ajden braucht eine Auszeit. Eine Auszeit von der Liebe und auch von seiner Arbeit. Nach einer gescheiterten Beziehung und seinem energieraubenden Einsatz für Schwächere nimmt sich Ajden …
Mehr
Auf geht es nach Montana. Zurück nach Golden Hill für mich und das erste Mal für Ajden. Ajden braucht eine Auszeit. Eine Auszeit von der Liebe und auch von seiner Arbeit. Nach einer gescheiterten Beziehung und seinem energieraubenden Einsatz für Schwächere nimmt sich Ajden eine Pause auf der Golden Hill Ranch seines Freundes Parker. Doch hier in den Bergen Montanas trifft er seinen One Night Stand Arizona wieder, die als Journalistin ausgerechnet ein Feature über die Ranch schreiben will.
An dieser Stelle empfehle ich Euch unbedingt die Reihenfolge der Bücher einzuhalten und vorher unbedingt „Golden Hill Touches“ zu lesen. Denn Parker und auch Sadie haben aus der Ranch inzwischen ein wahres Schmuckstück gemacht. Ihre Beweggründe sind wichtig für den Verlauf der Handlung rund um die Ranch.
Wer bei dem Namen Ajden grübelt und schon andere Bücher der Autorin gelesen hat, grübelt richtig. Denn Ajden ist der Bruder von Riley aus „One Last Song“. Die Autorin hat nämlich Freude daran, ihre eigene Welt zu kreieren und dies gelingt ihr hervorragend. Bereits nach den ersten Seiten war ich wieder mittendrin und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Ajden hat ein Helfersyndrom. Immer in Bewegung auf der Suche nach Möglichkeiten anderen zu helfen. Kaum ist er auf der Ranch angekommen, bietet er Parker und Sadie Hilfe beim Beantragen von Fördergeldern an. Schließlich hat er dies bis vor Kurzem sehr erfolgreich getan. Alles fand ein Ende als die Journalistin Arizona einen Skandal im Zusammenhang mit einer der Firmen, mit der Ajden zusammengearbeitet hat, aufdeckte. Beziehungsgeschädigt, frustriert und enttäuscht versucht er in der Idylle der Ranch zur Ruhe zu kommen.
Doch nach Arizonas Auftauchen ist an Ruhe nicht mehr zu denken, denn die Anziehungskraft können beide nicht leugnen. Doch was geschah in der Zwischenzeit mit Arizona? Sie wirkt verändert und scheint ein dunkles Geheimnis mit sich herumzutragen.
Die Geschichte der beiden zeigt eindrucksvoll das Für und Wider der Pressearbeit auf. Einerseits geht es darum die Menschen mit notwendigen Informationen zu versorgen. Dies sollte jedoch informieren, aufklären und bewegen und keine Hetzjagd beinhalten. Sensationsgier und Paparazzi sollten nicht die Norm sein und sind, Gott sei Dank, auch nicht Arizonas Anliegen. Zusammen mit Ajden geht sie auf Motivjagd, um die Ranch ins goldene Licht für das Feature zu rücken.
Da möchte man sich doch gleich mit in einen Schaukelstuhl setzen und das Dämmerlicht genießen. Wohin die Erlebnisse der Vergangenheit die beiden führt und was Seesterne mit ihrer Motivation zu tun haben, müsst ihr unbedingt selber lesen: volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Golden Hill - ein Platz um zur Ruhe zu kommen
Arizona ist Journalistin bei Denvers Zeitung Explorer. In den letzten Monaten hat sie an einem großen Enthüllungsbericht über die geheimen Spielchen des bekannten Firmenchefs Thomas Valley geschrieben. Dieser hat Spendengelder im …
Mehr
Golden Hill - ein Platz um zur Ruhe zu kommen
Arizona ist Journalistin bei Denvers Zeitung Explorer. In den letzten Monaten hat sie an einem großen Enthüllungsbericht über die geheimen Spielchen des bekannten Firmenchefs Thomas Valley geschrieben. Dieser hat Spendengelder im großen Stil veruntreut, aber alle im Glauben gelassen, er wäre ein großer Menschenfreund und das Wohlergehen möglichst vieler Menschen läge ihm sehr am Herzen. Arizona soll bald den Pulitzer Preis dafür bekommen, doch davon ahnt sie an diesem Abend vor der Veröffentlichung ihres Berichtes noch nichts. Um noch ein wenig herunterzukommen, geht sie mit ihrem Chef und besten Freund noch in eine Bar. Doch schnell sieht sie einen jungen Mann an der Bar sitzen, der ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht und Chris in Vergessenheit geraten lässt...
Nachdem Ajden nicht auf die Annhäherungsversuche der jungen rothaarigen und sehr attraktiven Frau in der Bar eingeht, wird sie forscher und spricht ihn direkt an. Schon bald verlassen die beiden die Bar und gehen in die Wohnung von Arizona, wo sie eine heiße Nacht miteinander verbringen. Aber am nächsten Morgen ändern sich Ajdens Pläne schlagartig, denn er erfährt von Valleys Verbrechen und weiß, dass er nun nicht, wie geplant, mit den Wasserfiltern nach Indonesien reisen kann und den Menschen dort das gefahrlose Trinken von Wasser ermöglichen kann. Als er auch noch erfährt, dass Arizona die Journalistin ist, die hinter allem steckt, will er nur noch weg...
Nicole Böhm schreibt wunderschön. Schon der erste Moment auf der Golden Hill Ranch war wie ein Heimkommen und ich habe mich sofort wieder dort wohlgefühlt. Die Protagonisten Ajden und Arizona haben beide viele Dinge aus der Vergangenheit, die sie bewältigen müssen und sind erstmal nicht sonderlich begeistert, den jeweils anderen, nach nun beinahe einem Jahr, wiedersehen zu müssen. Doch das legt sich und mit der Zeit wandelt sich die anfangs vorhandene Antipathie in Sympathie und ein Knistern liegt bei jeder Begegnung in der Luft. Das macht die Handlung interessant, denn jedes Aufeinandertreffen ist überraschend und interessant. Sadie, Clay und Parker kommen auch im zweiten Band der Reihe wieder vor und man sieht, wie viel sich auf der Ranch verändert hat, sodass es wichtig ist, die Teile nacheinander zu lesen.
Ich fand es wunderschön, wieder auf die Golden Hill Ranch zurückzukehren und kann diesen zweiten Teil, aber auch die ganze Reihe, jedem nur wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Golden Hill Kisses: Roman (Golden-Hill-Reihe 2)“ von Nicole Böhm
Meinung
Nicole Böhm ließ mein Herz mit Golden Hill erstrahlen und ich konnte es nicht erwarten endlich wieder auf die Ranch zu kommen. Die Sonne auf der Haut genießen, …
Mehr
Rezension „Golden Hill Kisses: Roman (Golden-Hill-Reihe 2)“ von Nicole Böhm
Meinung
Nicole Böhm ließ mein Herz mit Golden Hill erstrahlen und ich konnte es nicht erwarten endlich wieder auf die Ranch zu kommen. Die Sonne auf der Haut genießen, träumen und verweilen, die Seele baumeln lassen. Als dies macht dieser Wohlfühl Ort möglich und noch eines: er erobert Herzen im Sturm und lässt sie in der warmen Luft schmelzen.
Ajden hat schon viel in seinem Leben gesehen, schon viel erlebt. Nun sinnt er nach Ruhe auf der Golden Hill Ranch. Für mich war er von Beginn an ein unglaublich interessanter Charakter, dessen Facetten ich bis ins kleinste Detail ergründen wollte. Seine Entwicklung war einfach phantastisch und jeder Moment mit ihm war wie ein strahlender Sonnenaufgang.
Arizona hat auch schon einiges in ihrem Leben hinter sich. Ihre Vergangenheit belastet sie und so ist die Golden Hill Ranch eine Wohltat für ihre Seele. Ihre Entwicklung fühlte sich an, als erlebe ich hautnah jede noch so kleine Veränderung. Ich fand sie phantastisch und unglaublich lebensecht.
Die Liebesgeschichte drückte sich nicht schon nach wenigen Seiten in den Vordergrund, sondern war Bedacht und ruhig, was zu den beiden auch passte. Die Funken stoben dennoch auf, aber ich hatte immerzu das Gefühl, dass beide erst einmal zu sich selbst finden mussten. Dadurch wirkte auch die Tiefe viel intensiver und glaubwürdiger.
Die Nebenfiguren sind bereits bekannt und bereichern mit ihren Geschichten diese so perfekt, dass mir das Herz aufging und ich jeden Moment genoss. Besonders der Gastauftritt aus der „One Last“ Reihe war ein echtes Highlight.
Die Handlung selbst ist durchweg spannend und punktete mit vielen Richtungswechseln, die ich nicht hatte kommen sehen. Tatsächlich aber war die Geschichte des ersten Bandes prägnanter für mich. Tier Liebhaber kommen auch hier wieder auf ihre Kosten und ich fand die Einblicke sehr schön.
Das Setting und der Stil von Nicole Böhm lassen auch hier wieder keine Wünsche offen und sorgen für Wärme, wohlfühlen und Genuss pur. Schon jetzt kann ich es kaum erwarten erneut zurück zu kehren, zu Jake und Sadie.
Fazit
Nicole Böhm zaubert auch mit Band 2 eine wahre Wohlfühl Oase und lässt die Golden Hill Ranch erneut zu einem Zuhause werden. Die Charaktere bezaubern mit ihren Persönlichkeiten und Entwicklungen und auch die Story weiß es Herzen einzureißen. Wenngleich mir Band 1 einen winzigen Teil besser gefiel, so ist Buch 2 dennoch eine Herzens Empfehlung und schon jetzt möchte ich nur eins: Zurück!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Fortsetzung
Ajden braucht dringend eine Pause nachdem ihn seine Arbeit bis an den Rand der Erschöpfung gebracht hat und außerdem auch noch sein Herz gebrochen worden war. Er willigt sofort ein, auf die Golden Hill Ranch zu kommen, als Parker ihn darum bittet. Denn hier …
Mehr
Eine schöne Fortsetzung
Ajden braucht dringend eine Pause nachdem ihn seine Arbeit bis an den Rand der Erschöpfung gebracht hat und außerdem auch noch sein Herz gebrochen worden war. Er willigt sofort ein, auf die Golden Hill Ranch zu kommen, als Parker ihn darum bittet. Denn hier hat er Ruhe, Natur und Berge. Doch dort angekommen trifft er auf die Reporterin Arizona und erlebt gleich einen Schock, denn die beiden sind sich schon einmal begegnet, was er am liebsten vergessen würde.
Meine Meinung
Dieser zweite Band der Golden Hill Reihe dreht sich um Ajden und Arizona, die im Klappentext erwähnte Reporterin. Er ist wieder in einem unkomplizierten Schreibstil geschrieben, der meinen Lesefluss nicht störte, da er keine Unklarheiten im Text zuließ. Dass Ajden über Arizonas Anwesenheit erschrocken war, erklärt sich dadurch, dass sie auf gewisse Weise schuld daran war, dass er sich erholen musste. Denn sie hatte über etwas geschrieben, was Ajden am Herzen lag. Doch darüber kann ich nicht mehr schreiben ohne zu viel zu verraten. Doch auch Arizona hatte ihr Päckchen zu tragen, denn ihre Artikel hatte unangenehme Folgen gehabt, die sich noch nicht verarbeitet hatte. Aber sie hoffte, hier in Montana die nötige Ruhe zu finden indem sie über Golden Hill und die Pferdetherapie ein Featur zu scheiben. Wie das alles zustande kommt, und ob Arizona wirklich die nötige Ruhe und Ablenkung von ihren Problemen in Montana auf der Golden Hill Ranch finden wird, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Es ist ein Liebesroman, der naturgemäß auch einige Sexszenen beinhaltet. Ich sage ganz ehrlich, dass ich diese etwas quergelesen habe, da ich Sexszenen nicht so sehr mag, überhaupt, wenn sie sich wiederholen. Aber ungeachtet dessen war dieses Buch von Anfang an spannend. Es hat mir gut gefallen, mich gefesselt und auch gut unterhalten. Auch war ich gespannt auf Arizonas Probleme, die erst gegen Ende des Buches aufgeklärt wurden. Daher empfehle ich es gerne weiter und vergebe vier von fünf Sternen bwz. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Golden Hill Kisses“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten band ihrer Golden Hill Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, können sie ohne Probleme unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover ist wunderschön und passt …
Mehr
„Golden Hill Kisses“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten band ihrer Golden Hill Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, können sie ohne Probleme unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu Vorgänger und Nachfolger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Ajden und Arizona. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Auch die Chemie zwischen den Beiden scheint von Anfang an gut zu stimmen. Traurig, dass ihre erste Begegnung so endet. Aber umso erfreulicher, dass sie dann zufällig wieder aufeinandertreffen. Beide haben in der Zwischenzeit einiges durchgemacht und versuchen auf der Golden Hill Ranch wieder neue Energie zu schöpfen, um sich wieder ihrem Alltag zu widmen. Es war schön zu sehen, wie die Beiden sich einander langsam wieder angenähert haben. Außerdem gefiel mir, dass man über die Beziehung der Hauptcharaktere aus dem ersten Band informiert wurde. Dabei hat sich gut gezeigt, dass nicht immer nur Heile Welt herrscht, nachdem man zusammenkommt. Man muss hart an sich und an der Beziehung arbeiten, damit sie auch langfristig funktioniert.
Sadie und Jake haben mich neugierig gemacht. Schon im ersten Band hat man gemerkt, dass Jake Interesse an ihr zu haben scheint. Sadie scheint auch nicht abgeneigt. Daher bin ich schon ganz gespannt, was sich Nicole Böhm in Golden Hill Nights für sie überlegt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hatte der Auftakt der Golden-Hill-Reihe mir schon super gefallen, war ich von Band 2 nun dermaßen überwältigt-geflasht-hingerissen, dass ich am liebsten nach Boulder Creek ziehen möchte. Heute noch.
Arizona und Ajden, aus deren Perspektiven abwechselnd erzählt wird, …
Mehr
Hatte der Auftakt der Golden-Hill-Reihe mir schon super gefallen, war ich von Band 2 nun dermaßen überwältigt-geflasht-hingerissen, dass ich am liebsten nach Boulder Creek ziehen möchte. Heute noch.
Arizona und Ajden, aus deren Perspektiven abwechselnd erzählt wird, sind wundervolle, mega liebenswerte, durch und durch nachvollziehbare Charaktere, die nicht nur unheimlich echt und greifbar wirken, sondern auch eine bemerkenswerte Entwicklung durchleben. Ich konnte mich zu 100% in sie hineinversetzen, ging in ihren Gefühlen und Gedanken auf, und war hin und weg davon, mit wie viel Feingefühl die Autorin ihre Annäherung gestaltet hat.
Beide Hauptfiguren müssen traumatische Erlebnisse verarbeiten. Ich spürte keine graue Wolke über mir, keinerlei drückende Schwere, sondern vielmehr ein stetig wachsendes Gefühl der Leichtigkeit und Befreiung. Dieser Prozess des langsamen Loslassens ist meisterhaft auf Arizona und Ajden übertragen worden, entfaltet sich nach und nach im Laufe der Handlung - inklusive aller Fortschritte und emotionaler Hindernisse. Nix da mit zwei, drei Sätzchen à la 'Er/Sie fährt zur Ranch, streichelt ein Pferd, und schon geht es ihm/ihr besser!' Und das bringt mich gleich zu meinem nächsten Punkt: die Arbeit mit den Pferden.
Prinzipiell bin ich davon überzeugt, dass Tiere uns Menschen immer guttun; für mich gehören sie zum Lebensglück dazu. Ich muss jedoch gestehen, dass ich vor diesem Werk nur eine vage Vorstellung davon hatte, wie eine Pferdetherapie eventuell aussehen könnte. Es war wahnsinnig interessant, mehr über diese besondere Gabe der Pferde und ihr Verhalten zu erfahren, über ihr Training und ihre Wirkung auf die betreffende Person. Für Sadie, Parkers Schwester, ist die Ausbildung zur Pferdetherapeutin eine Herzensangelegenheit. Sie hat nach einem schweren Autounfall einst selbst von solch einer Therapie profitiert und möchte nun anderen Menschen helfen. Ich habe ihre muntere, lebensfrohe Art, ihren Enthusiasmus, ihre quirlige Energie geliebt! Wie ein Wirbelwind fegt sie über die Ranch und letztlich ist es ihr zu verdanken, dass ach, lest selbst! Ihr werdet es nicht bereuen.
Das Wiedersehen mit den mir aus Band 1 vertrauten Figuren habe ich soooo genossen, mochte vor allem die geschwisterliche Dynamik zwischen Parker und Sadie, vergöttere Granny, und musste so schmunzeln darüber, wie süß Clay und Parker miteinander sind! An alle Golden-Hill-Neulinge: Keine Sorge, die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, ihr werdet hier von Anfang an den vollen Durchblick haben. Apropos Buchreihe(n) und vertraute Figuren: Aus dem Nachwort der Autorin habe ich herausgelesen, dass es gewisse Charaktere aus ihrer One-Last-Serie sind, die hier einen Gastauftritt feiern (im wahrsten Sinne des Wortes, hehe). Diese Reihe steht schon seit Längerem auf meiner Wunschliste und nun freue ich mich umso mehr darauf!
Der Schreibstil der Autorin hat mich umgehauen! An diesem Roman hat einfach ALLES gepasst, bis hin zur Widmung ("Für alle, die Seesterne zurück ins Meer werfen."), hinter der eine bezaubernde Geschichte steckt.
Unbedingt lobend erwähnen möchte ich noch, wie angenehm das Thema Nachhaltigkeit in die Geschichte eingeflochten worden ist, nämlich ohne Moralpredigten, sondern vielmehr als selbstverständlicher Way of Life; Ajden isst kein Fleisch (urteilt aber nicht über Leute, die es tun), vermeidet unnötige Flugreisen, und hat sein Leben jenen Menschen gewidmet, die ohne fremde Hilfe nicht überleben würden. Seinen selbstlosen Einsatz in Krisengebieten fand ich unsagbar inspirierend und einfach nur bewundernswert. Davor habe ich den allergrößten Respekt. Kein Wunder, dass Arizona fasziniert von ihm ist. Von ihm geht eine unheimlich beruhigende Alles-wird-gut-Aura aus, die sich auf andere überträgt. Obendrein kann der Mann gut kochen und hat eine Engelsgeduld (Stichwort: Fotomodell)!
Nicht nur für Ajden und Arizona (deren Leidenschaft für Fotografie ich teile), sondern auch für mich war der Aufentha
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote