Nina MacKay
Broschiertes Buch
Ghostseer / Black Forest High Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn die Auserwählte tot ist und du ihren Platz einnehmen musst?Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wo Geisterjäger, Exorzisten und Geistermedien zur Schule gehen? Auf die Black Forest High!Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen Parker und Crowe für Aufmerksamkeit sorgt. Und schnell bemerkt Seven, dass auf der Black Forest High so einiges nicht stimmt...
Was, wenn die Auserwählte tot ist und du ihren Platz einnehmen musst?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wo Geisterjäger, Exorzisten und Geistermedien zur Schule gehen? Auf die Black Forest High!
Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen Parker und Crowe für Aufmerksamkeit sorgt. Und schnell bemerkt Seven, dass auf der Black Forest High so einiges nicht stimmt: Was steckt hinter der geheimen Arbeitsgruppe, von der niemand weiß, was sie tut oder wer ihr angehört? Weshalb halten es alle für normal, dass die Schule gutes Geld mit den Schülern verdient, die Geister austreiben und verschollene Testamente ausfindig machen? Warum verschwinden zahlreiche Schulabgänger spurlos? Und weshalb scheinen es sämtliche Poltergeister, die von Sevens toter Schwester flüstern, auf sie abgesehen zu haben? Seven macht sich auf die Suche nach Antworten - gemeinsam mit ihren neuen Freunden und dem ein oder anderen nervigen Toten, der einfach nicht akzeptieren will, dass seine Zeit abgelaufen ist.
Der Auftakt zur Black Forest High-Serie von Nina MacKay!
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wo Geisterjäger, Exorzisten und Geistermedien zur Schule gehen? Auf die Black Forest High!
Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen Parker und Crowe für Aufmerksamkeit sorgt. Und schnell bemerkt Seven, dass auf der Black Forest High so einiges nicht stimmt: Was steckt hinter der geheimen Arbeitsgruppe, von der niemand weiß, was sie tut oder wer ihr angehört? Weshalb halten es alle für normal, dass die Schule gutes Geld mit den Schülern verdient, die Geister austreiben und verschollene Testamente ausfindig machen? Warum verschwinden zahlreiche Schulabgänger spurlos? Und weshalb scheinen es sämtliche Poltergeister, die von Sevens toter Schwester flüstern, auf sie abgesehen zu haben? Seven macht sich auf die Suche nach Antworten - gemeinsam mit ihren neuen Freunden und dem ein oder anderen nervigen Toten, der einfach nicht akzeptieren will, dass seine Zeit abgelaufen ist.
Der Auftakt zur Black Forest High-Serie von Nina MacKay!
Nina MacKay, geboren in den ausgeflippten 80er-Jahren, arbeitet als Marketing Managerin, wurde aber auch schon im Wonderwoman-Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet. Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihre größte Leidenschaft.
Produktdetails
- IVI
- Verlag: IVI
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 202mm x 36mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783492705219
- ISBN-10: 3492705219
- Artikelnr.: 54398651
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Dieses Buch lässt einen bis zur letzten Seite nicht mehr los und man kann gar nicht anders, als sich direkt den Folgeband zu schnappen, um herauszufinden, wie es weitergeht. Ein wahrer Pageturner!« skoutz.de 20200701
Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Gerade Seven konnte man gut verstehen, die Irving-Zwillinge Crowe und Parker waren interessant. Ihre neuen Freunde Varla, Sylvia, Shana und Ira nahmen aber auch wichtige Nebenrollen ein.
Als Nova endlich Kontakt mit Seven aufnehmen möchte, nimmt die …
Mehr
Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Gerade Seven konnte man gut verstehen, die Irving-Zwillinge Crowe und Parker waren interessant. Ihre neuen Freunde Varla, Sylvia, Shana und Ira nahmen aber auch wichtige Nebenrollen ein.
Als Nova endlich Kontakt mit Seven aufnehmen möchte, nimmt die ganze Handlung richtig Fahrt auf. Ich muss aber hier sagen, dass diese von Anfang an schon die mystische Atmosphäre gut transportiert wird. Aber es gibt gerade mit Crowe lustige und leichte Momente, während sein Zwilling Parker jedoch sehr mürrisch und grüblerisch dargestellt war. Es war temporeich und man hat das Gefühl, dass Seven weder zum nachdenken noch zum handeln kommt. Sie ist ständig unter Druck, keiner erklärt ihr irgendwas und sie muss ihre Antworten selber suchen. Auch das Rätsel um ihren Vater und Mutter fand ich faszinierend! Das Seven Besonders ist, bekommen wir ziemlich schnell mit. Aber darum machen die Erwachsenen gerne ein Geheimnis.
Der Erzählstil ist in der Ich-Form aus der Sicht von Seven, aber auch Parker, Crowe und Varla kommen (gegen Schluss, dritte Person) zu Wort. Das war sehr interessant und man konnte die Situation aus der Sicht von einer anderen Person betrachten.
Der Schreibstil zog mich in seinen Bann, denn er war spannend, gefühlvoll und doch locker und leicht zu lesen. Ich las das Buch in einem Rutsch durch und konnte nicht aufhören.
Mein Fazit:
Das war ein Buch, dass ich auf jeden Fall zu 1000% weiterempfehlen kann. Es stimmte (fast) alles: Eine Anti-Heldin, ein/zwei Held/en, neuen (treuen) Freunden und ein riesiges Geheimnis, und das alles vor einer mystischen, geheimnisvollen Kulisse.
Es war ein Feuerwerk, denn man rennt fast mit Seven mit und hat ständig das Gefühl alle wissen mehr wie sie und der Leser. Am Ende des Buches waren aber noch sehr viele Fragen offen und ich denke es kommen noch mehr dazu.
Ich habe nur zwei kleine Kritikpunkte, denn das Ende war ein Cliffhanger und ich dachte nur, was? Gibt es einen zweiten Band? Wenn ja, wann kommt der? Dann bin ich gespannt wohin es mit den Irving-Zwillingen geht, denn dies war für mich manchmal etwas irritierend und zu viel des Guten. Aber die Autorin hat bestimmt einen Plan und ich bin gespannt auf die Auflösung des Ganzen!
Aber hier nochmal eine Bitte an den Verlag: Es wäre schön, wenn man am Anfang schon einen Hinweis hätte, dass es sich hier um eine Reihe(?) oder auch um einen Mehrteiler handelt. Denn am Ende hing ich in der Luft und warte nun auf die Fortsetzung um endlich zu wissen wie es mit den liebgewonnen Figuren weitergeht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen …
Mehr
„Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen Parker und Crowe für Aufmerksamkeit sorgt. Und schnell bemerkt Seven, dass auf der Black Forest High so einiges nicht stimmt: Was steckt hinter der geheimen Arbeitsgruppe, von der niemand weiß, was sie tut oder wer ihr angehört? Weshalb halten es alle für normal, dass die Schule gutes Geld mit den Schülern verdient, die Geister austreiben und verschollene Testamente ausfindig machen? Warum verschwinden zahlreiche Schulabgänger spurlos? Und weshalb scheinen es sämtliche Poltergeister, die von Sevens toter Schwester flüstern, auf sie abgesehen zu haben? Seven macht sich auf die Suche nach Antworten - gemeinsam mit ihren neuen Freunden und dem ein oder anderen nervigen Toten, der einfach nicht akzeptieren will, dass seine Zeit abgelaufen ist.“
Von Nina MacKay kenne ich bisher nur das Buch 'Dämonentage', auf dessen Fortsetzung ich im Moment ungeduldig warte. Die Idee einer Schule für Jugendliche, die Geister sehen können, fand ich allerdings sehr spannend und da ich wie gesagt bisher nur positive Erfahrungen mit der Autorin gemacht habe, wurde ich neugierig auf ihr im Februar erschienenes Buch.
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, daher kann ganz unbedarft einfach drauflos gelesen werden.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist auch in diesem Buch wieder der jugendliche, anschauliche Schreibstil und die damit einhergehende einfache, unkomplizierte Sprache, perfekt geeignet, um es an ein/zwei Nachmittagen zu beenden, wenn man erstmal in einen Lesefluss geraten ist.
Erzählt wird aus Sevens Ich-Perspektive, sodass man als Leser an all ihren Gedankengängen, den Unsicherheiten, Plänen, Ängsten und Wünschen teilhaben kann. Ab und zu wechselt die Sicht jedoch an einen anderen Schauplatz wie beispielsweise in das Büro der Direktorinnen der Black Forest High. Dadurch bekommt man einige mehr oder weniger hilfreiche Hintergrundinfos, die schimmstenfalls verwirren, bestenfalls erklären oder zumindest das Interesse oder die Aufmerksamkeit steigern.
Die Figuren waren mir allerdings größtenteils nicht besonders sympathisch, irgendwas hat mich immer an ihnen gestört. Remi ist mir mit seinen spontanen, theatralischen Gesangseinlagen extrem auf den Keks gegangen, das wirke je nach Kontext einfach zu gezwungen und nicht authentisch genug, als dass es zur Situation gepasst hätte.
Seven meckert zu viel über ihren „Bauch“, den sie wohl haben soll im Gegensatz zu ihren fitten, durchtrainierten Model-Mitschülerinnen, der allerdings nach einer Woche Training nach eigener Aussage bereits verschwunden sei. SO einen Bauch hätte ich auch gern. Zudem war sie mir oft einfach zu kindisch und schnippisch, sie hat sich wegen Kleinigkeiten aufgeführt und in anderen Situationen dafür den Mund nicht aufgekriegt.
Die Zwillinge stehen bei mir nur zur Hälfte auf der Abschussliste, nämlich die Crowe-Hälfte. Der Kerl ist die Dreistigkeit in Person, egoistisch und einfach nur unverschämt, doch aus einem unerfindlichen Grund verliebt er sich natürlich unsterblich in die einzigartige, so ganz andere Seven mit Bauch, Wunder oh Wunder.
Sein Bruder Parker dagegen tut mir einfach leid. Er hat das Gefühl, seinem Bruder etwas schuldig zu sein und spielt daher all seine schmutzigen Spielchen mit, obwohl er eigentlich selbst Interesse an Seven zu haben scheint. Crowe nutzt die Fügsamkeit seines Zwillings gnadenlos aus, ich an Parkers Stelle hätte meinem Bruder bereits eine gewaltige Abreibung verpasst, Vergangenheit hin oder her.
Mein Fazit:
Nach „Dämonentage“ hatte ich mehr von Nina MacKay erwartet, als dieses Buch hergeben konnte. Ich konnte keine Beziehung zur Protagonistin aufbauen, im Gegenteil, fand sie extrem anstrengend.
Von mir gibt es 2,5 beziehungsweise gerundete drei von fünf Ste
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterschule mit Gefahren
Black Forest High – Ghostseer ist der Auftaktband einer Trilogie.
Seven erleidet einen Schicksalsschlag, der sie sehr mitnimmt. Doch ihr bester Freund Remi, ein Geist, überzeugt sie mit ihm an die Black Forest High zu kommen: Eine Schule für …
Mehr
Geisterschule mit Gefahren
Black Forest High – Ghostseer ist der Auftaktband einer Trilogie.
Seven erleidet einen Schicksalsschlag, der sie sehr mitnimmt. Doch ihr bester Freund Remi, ein Geist, überzeugt sie mit ihm an die Black Forest High zu kommen: Eine Schule für Geistbegabte. Schnell steht sie bei den Schülern im Mittelpunkt, denn vor ihr hat es noch keiner geschafft, so lange außerhalb der BFH mit Geistern zu leben. Schnell merkt Seven, dass sich an ihrer neuen Schule viele mysteriöse Dinge abspielen. Denen möchte sie nachgehen. Gar nicht so leicht, wenn es aus unerfindlichen Gründen alle Poltergeister auf sie abgesehen haben.
Meine Meinung:
Das Cover hat mir direkt gefallen und mich neugierig gemacht. Das ist also die Black Forest High.
Dieses Buch habe ich im Buddyread gelesen und ich bin schlichtweg begeistert. Für mich war es mit ein Highlight.
Schon nach den ersten wenigen Kapiteln tauchen so viele Fragen auf, die direkt neugierig machen. Warum, weshalb, wieso? Ihr versteht was ich meine
Da will man einfach wissen, was da noch kommt.
Die Story lässt einen nicht los, wenn man erstmal darin vertieft ist, und das ist man bereits von Seite 1 an. Es passiert so viel, dass man kaum zu Atem kommt. Es spitzt sich immer mehr zu, wird spannender, und es bleiben immer wieder Fragen offen, auf dessen Antworten man giert.
Warum wird Seven von Poltergeistern gejagt? Was steckt hinter diesem geheimen „Club“? Was ist mit Sevens Schwester Nova passiert? Welche Probleme haben die Irving Zwillinge? Warum verschwinden so viele ehemalige Schüler? Usw.
Der Schreibstil von Nina MacKay ist locker leicht zu lesen. Obwohl wahrlich nicht alles lustig ist, schafft sie es das Geschehen mit Humor zu beschreiben und den Lesern ein Schmunzeln zu entlocken. Aber dennoch spürt man auch die Dramatik der schwierigen Situationen.
Die Charaktere haben mir durchweg gut gefallen. Seven, die sich in der Welt der Geistbegabten zurechtfinden muss. Ihr bester Freund der Geist Remi (mein persönlicher Liebling), der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Die Zwillinge Crowe und Parker, die unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. Natalia, eine Zicke vom Feinsten. Usw.
Ein absolutes Highlight waren für mich die Türen, die von Geistern besessen sind. Ich sag nur so viel: Solche Türen möchte ich auch haben :D Warum? Das verrate ich nicht, denn den Spaß möchte ich niemanden nehmen.
Nina MacKay hat mit Fantasie und Kreativität geglänzt, die mich immer wieder zum Staunen gebracht haben. Wahnsinn was sie sich alles hat einfallen lassen.
Erzählt wird die Geschichte meistens aus der Sicht von Seven. Später kamen noch weitere dazu.
Am Ende saß ich mit offenem Mund da. Damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Die Autorin hat mich richtig überrascht. Dann dieser fiese Cliffhanger. Autoren können ja so böse sein!
Fazit:
Für mich ein großer Lesespaß. Die Story hat mich gepackt und mir sehr gut gefallen. Viele Fragen, und viele davon sind noch nicht beantwortet. Es juckt mich regelrecht in den Fingern so schnell wie möglich den nächsten Teil zu lesen. Wenn ihr spannende und mysteriöse Fantasy rund um Geister mit einem Schuss Humor mögt, seid ihr hier genau richtig. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seven hat es mit ihrer Gabe, Geister sehen zu können, außergewöhnlich lange außerhalb der Schule durchgehalten, deswegen hält man sie schon bei ihrer Ankunft an der Black Forest High für verrückt. Aber dann ist sie auch noch besonders begabt und ein Geist ist ihr …
Mehr
Seven hat es mit ihrer Gabe, Geister sehen zu können, außergewöhnlich lange außerhalb der Schule durchgehalten, deswegen hält man sie schon bei ihrer Ankunft an der Black Forest High für verrückt. Aber dann ist sie auch noch besonders begabt und ein Geist ist ihr bester Freund! Doch sie findet trotzdem schon bald einige gute Freunde und denkt nicht mehr ständig daran, aufzugeben und wieder zu verschwinden. Sie lernt eine Menge über Geister und ist auch nicht immer einverstanden damit, wie ihre Mitschüler sie behandeln, denn auch Geister haben Gefühle.
Wie schon der Klappentext erahnen lässt gibt es hier auch ein Liebesdreieck und das war mal wieder ganz nach meinem Geschmack. Die Zwillingsbrüder Parker und Crowe sehen beinahe gleich aus, sind aber natürlich ganz unterschiedlich: Crowe ist der charmante Weiberheld, der aber besonderes Interesse an der neuen Schülerin hat und Seven kann ihm kaum widerstehen. Parker ist eher zurückhaltend, geheimnisvoll und ernst, aber auch wenn er sich von Seven eher fernhält, merkt man, dass er sich Sorgen um sie macht und auch Gefühle für sie hat.
Die Black Forest High und die Magie der Geister haben mir schon sehr gut gefallen. Ich fand es vielleicht etwas übertrieben, wie unglaublich fasziniert alle Schüler von Sevens Leben sind und ständig Gespräche für sie verstummen, aber ich mochte den Humor und eigentlich auch die Charaktere. Auch das Liebesdreieck hat mir gut gefallen, auch wenn es mir da manchmal auch etwas zu schnell ging.
Der größte Teil der Geschichte wird aus Sevens Perspektive geschildert, bis zum Ende hin plötzlich ein paar Kapitel aus einigen anderen Perspektiven kommen. Ich fand diese Einblicke ja ganz nett, aber sie kamen schon unerwartet und ich weiß nicht, ob sie unbedingt nötig gewesen wären.
Fazit
"Black Forest High - Ghostseer" ist ein unterhaltsames Geister-Abenteuer mit sympathischen Charakteren, einem Liebesdreieck und spannenden Poltergeist- und High-School-Dramen. Ich freue mich auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte ist ein toller Anfang der Reihe. Wir begleiten Seven, die einen Geist als Freund hat, der sie wiederum versucht an die Black Forest High zu bringen, einer Schule für Geist-Begabte. Als sie sich dann dazu entschließt, dorthin zu gehen beginnt ihr Abenteuer.
Es gibt so viel …
Mehr
Die Geschichte ist ein toller Anfang der Reihe. Wir begleiten Seven, die einen Geist als Freund hat, der sie wiederum versucht an die Black Forest High zu bringen, einer Schule für Geist-Begabte. Als sie sich dann dazu entschließt, dorthin zu gehen beginnt ihr Abenteuer.
Es gibt so viel Neues... Vieles was sie lernen muss, zumal sie wohl ziemlich begabt ist in mehreren Richtungen.
Nebenbei gibt es Geheimnisse, die aufgedeckt werden wollen,
Gefahren, die überwindet werden müssen,
Lektionen, die gelernt werden,
Trauer und Verluste, die verarbeitet werden müssen,
Freundschaften, die geschlossen werden,
und Gefühle, die verwirren.
Hier geschehen einige übernatürliche Dinge, die das Leben auf den Kopf stellen und wenn man so neugierig ist wie Seven, gerät man mehr als einmal in Gefahr, vor allem wenn es mehr als ein Poltergeist auf sie abgesehen hat. Aber nicht nur sie ist in Gefahr.
Mit viel Biss und auch Humor ist diese Geschichte einfach nur gut und ich kann sie nur empfehlen. Ich freue mich schon darauf, den zweiten Teil zu verschlingen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war auf der Suche nach einer magischen Geschichte, die mich nach Harry Potter endlich auch mal wieder begeistern kann. Und ich habe sie gefunden! Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Ich liebe ja Geschichten, die sich im Internat abspielen und Geister mag ich sowieso. Als ich den …
Mehr
Ich war auf der Suche nach einer magischen Geschichte, die mich nach Harry Potter endlich auch mal wieder begeistern kann. Und ich habe sie gefunden! Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Ich liebe ja Geschichten, die sich im Internat abspielen und Geister mag ich sowieso. Als ich den Klappentext gelesen habe, musste ich es also probieren.
Hach, ich würde auch echt gern auf die Black Forest High gehen. Die Black Forest High ist nämlich eine ziemlich einzigartige Schule. Nicht nur, dass sie mitten im Schwarzwald liegt und etwas spooky wirkt – nein, die Schüler dort sind auch alles andere als normale Teenager. Sie haben alle eins gemeinsam. Sie können Geister sehen. Und zwar nicht auf die verrückte, schaurige Variante à la „Ich sehe tote Menschen.“ - nein, sie können sie sehen, mit ihnen kommunizieren und noch besser: Manche von Ihnen können Geister jagen und bekämpfen, andere erlernen Geister zu exorzieren oder sie herbeizurufen. Verdammt, und ich war wieder nicht dabei. Erst kein Brief aus Hogwarts und nun auch kein Gespenst aus dem Schwarzwald.
Ganz anders als bei Harry Potter ist übrigens der Witz mit dem die Autorin ihre Geschichte erzählt hat und mich bezaubern konnte. Hier wird vieles mit einem Augenzwinkern geschrieben. Ihre Figuren, ihre Geschichte, US-Präsidenten… hier bekommt jeder einmal sein Fett weg.
Als Leser begleitet man in diesem Buch die Hauptfigur Seven. Sie ist eine Geistbegabte, hat aber so gar keinen Bock aus den USA in den Schwarzwald zu ziehen, um dort auf eine Schule für geistbegabte Jugendliche zu gehen. Sie kommt auch so ganz gut klar mit ihrer Fähigkeit. Damit hält sie jedoch einen einsamen Rekord. Normalerweise drehen Geistbegabte, die nichts von ihrem Talent wissen und ständig Geister sehen, irgendwann einfach durch. Nicht so Seven. Sie hat sich sogar mit dem Geist angefreundet, der sie zur Black Forest High holen sollte. Remy - sehr redselig, schwul mit Hang zur musikalischen und tänzerischen Untermalung seiner Worte – ist für mich der heimliche Star des Buchs. In diesem Buch schafft er es endlich Seven zu überreden mitzukommen. Zusammen mit Seven lernen wir also diese geisterhafte Einrichtung und die Welt der Geistbegabten kennen.
Nina MacKay schrieb dieses Buch übrigens mit großer Freude an Cliffhangern. Darauf springe ich jedes Mal an. Noch ein Stück, noch das eine Kapitel, … und so flog ich nur so durch die Geschichte.
Ich mochte Black Forest High – Ghostseer wirklich, wirklich gern. Übrigens mein erstes Buch der Autorin. Die Dinge, die sie sich hat einfallen lassen, um die Story um Seven lebendig werden zu lassen, waren toll. Es gab vieles, was mir extrem gut gefiel, z.B. die Türen. (Wieso Türen besonders erwähnenswert sind, erschließt sich euch erst, wenn ihr das Buch lest.) Obwohl in diesem Buch auch viel erklärt wird und erst nach und nach herauskommt, was Sevens Familiengeschichte mit all dem zu tun hat (ähnlich wie bei Harry Potter), konnte mich das Buch absolut fesseln. Ich mochte besonders Remy, Seven – auch wenn sie manchmal anstrengend war – und ja, ich mochte auch die beiden sexy Zwillinge, die Seven irgendwie den Kopf verdrehen (oder auch nicht). Hierbei gibt´s einen der wenigen Punkte, die mich etwas störten. Die Zwillinge Crowe und Parker selber fand ich sehr interessant, weil sie so unterschiedlich waren. Aber Sevens Gefühlswirrwarr um diese beiden war oft nur schwer zu ertragen. Teenager! ;-)
Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass einiges in der Schule nicht mit rechten Dingen zu geht. Es verschwinden Ehemalige und auch Schüler, die auf mysteriösen Geister-Einsätzen waren, die angeblich einer geheimen Arbeitsgruppe zuzuschreiben sind. Alle Poltergeister haben es auf Seven abgesehen und keiner weiß warum. Außerdem werden lauter Geheimnisse und Unklarheiten angesprochen, die jedoch am Ende dieses Teils noch nicht gelöst werden. Ich bin sehr gespannt, wie die Autorin die Fäden im nächsten Teil (auf, den ich so unfassbar gespannt warte!!!) miteinander verbinde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Was mir nicht so gefallen hat, sind die Zwillinge Crowe und Parker und dieses ständige hin und her mit Seven. Seven selbst kam mir aufgeschlossen, neugierig und nicht dumm vor. Doch wie sie teilweise reagiert, ging gar nicht. …
Mehr
Dieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Was mir nicht so gefallen hat, sind die Zwillinge Crowe und Parker und dieses ständige hin und her mit Seven. Seven selbst kam mir aufgeschlossen, neugierig und nicht dumm vor. Doch wie sie teilweise reagiert, ging gar nicht. Ansonsten hat mir das Buch aber außerordentlich gut gefallen. Mir hat es aber der ersten Seite gefallen, schon allein die Geisterschule, die Verbindung zu Remi (ein Geist, den man liebhaben muss, obwohl er zum Ende hin zu viele Geheimnisse hat) und die Türen in der Schule mit ihren Vorschriften. Die vielen Geheimnisse haben mich viel rätseln lassen und mir sind auch am Ende noch nicht alle Zusammenhänge klar geworden. Was vielleicht auch Seven liegt, denn ich hatte so das Gefühl, als ob ihr alles egal wäre. Hier hätte ich mehr Initiative von ihr erwartet.
Alles in allem ein toller Auftakt mit ein bisschen viel Liebeshin- und her. Ansonsten eine grandiose Idee und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das cover hat mich schon sehr neugierig gemacht um was es in diesen Buch geht. Und der Klapptext hat mich dann doch sehr angesprochen.
das Buch konnte mich in den ersten Seiten sehr fesseln.. War doch alles interessant und nicht nur für den Leser neu. Denn auch die Protagonistin musste sich …
Mehr
Das cover hat mich schon sehr neugierig gemacht um was es in diesen Buch geht. Und der Klapptext hat mich dann doch sehr angesprochen.
das Buch konnte mich in den ersten Seiten sehr fesseln.. War doch alles interessant und nicht nur für den Leser neu. Denn auch die Protagonistin musste sich erstmal an die neue Schule in einem anderen Land gewöhnen, zumal sie endlich unter gleichgesinnten ist. Doch sie wird nicht von jeden herzliche Willkommen dort und ahnt erstmal gar nicht wieso.
Eine Geschichte die sich so um Geister dreht habe ich auch noch nicht gelesen, zwischen durch hatte sie aber ihre längen und ich fand sie streckenweise etwas dürfte was neue Informationen an ging. Das Erbe von Seven ist sehr interessant, leider kam es für mich trotz allem etwas zu kurz. Etwas schade fand ich das erst gegen Ende des Buches aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben wurde, ich denke es war so gewollt, da sich die Ereignisse sehr überschlagen haben.
Die Charaktere haben mir alle durchweg die Reihe gefallen auch die weniger netten, da sie alle sehr authentisch rüber kamen.
das Buch endet einen wirklich bösen Cliffhanger und bin gespannt wie es mit Seven weiter geht, den hier wurde ich komplett überrascht. Auch was Crowe und Parker angeht bin ich neugierig was sich bei denen noch verbringt. Grad zum Schluss kommen noch mal wirklich viele Fragen auf.
Die Autorin hat einen tollen und flüssigen Schreibstil. Es wird gut alles beschrieben ohne dabei abzuschweifen und sich in Kleinigkeiten zu verlieren.
Band zwei darf gern schon bald erscheinen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote