Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er sieht dich. Und er ist dir schon ganz nah ...Vor drei Jahren wurde Journalistin Anna Jones zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt und von ihrem Peiniger Edward Harris auf vielfache Art gequält. Anna konnte fliehen, Natalie starb. Diese Schuld verfolgt Anna bis heute. Als sie einen blutbefleckten Brief erhält, wird schnell klar: Edward Harris ist zurück. Nick Coleman, Annas Jugendliebe und FBI-Agent, nimmt die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Zane Newton, der Profilerin Lynette McKenzie und Nick versucht Anna herauszufinden, was Harris vorhat. Ein perfides Spiel begin...
Er sieht dich. Und er ist dir schon ganz nah ...
Vor drei Jahren wurde Journalistin Anna Jones zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt und von ihrem Peiniger Edward Harris auf vielfache Art gequält. Anna konnte fliehen, Natalie starb. Diese Schuld verfolgt Anna bis heute. Als sie einen blutbefleckten Brief erhält, wird schnell klar: Edward Harris ist zurück. Nick Coleman, Annas Jugendliebe und FBI-Agent, nimmt die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Zane Newton, der Profilerin Lynette McKenzie und Nick versucht Anna herauszufinden, was Harris vorhat. Ein perfides Spiel beginnt, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein Spiel, das nicht nur für Anna tödlich enden könnte. Ein Spiel, das nur ein Ziel hat: Rache.
Vor drei Jahren wurde Journalistin Anna Jones zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt und von ihrem Peiniger Edward Harris auf vielfache Art gequält. Anna konnte fliehen, Natalie starb. Diese Schuld verfolgt Anna bis heute. Als sie einen blutbefleckten Brief erhält, wird schnell klar: Edward Harris ist zurück. Nick Coleman, Annas Jugendliebe und FBI-Agent, nimmt die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Zane Newton, der Profilerin Lynette McKenzie und Nick versucht Anna herauszufinden, was Harris vorhat. Ein perfides Spiel beginnt, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein Spiel, das nicht nur für Anna tödlich enden könnte. Ein Spiel, das nur ein Ziel hat: Rache.
Nica Stevens (*1976) leitete jahrelang ein Familienunternehmen und war zusätzlich als Dozentin tätig, bis sie nach der Geburt ihres zweiten Sohnes beruflich kürzertrat und durch die gewonnene Zeit zu ihrer Leidenschaft des Geschichtenerzählens zurückfand. Ihr Debüt 'Verwandte Seelen' wurde auf Anhieb zum Bestseller. Seitdem lebt Stevens ihren Traum, arbeitet hauptberuflich als Autorin und schafft es immer wieder, mit ihren Büchern restlos zu begeistern.
Produktdetails
- Die Rachejagd-Trilogie 1
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 115mm x 38mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783453441286
- ISBN-10: 3453441281
- Artikelnr.: 63701647
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Journalistin Anna Jones und ihre Freundin Natalie wurden vor drei Jahren entführt und grausam misshandelt. Anna konnte schließlich eine unerwartete Gelegenheit nutzen und fliehen. Ihre Freundin musste sie jedoch zurücklassen. Der Täter wurde nie gefasst. Diese Tatsache …
Mehr
Die Journalistin Anna Jones und ihre Freundin Natalie wurden vor drei Jahren entführt und grausam misshandelt. Anna konnte schließlich eine unerwartete Gelegenheit nutzen und fliehen. Ihre Freundin musste sie jedoch zurücklassen. Der Täter wurde nie gefasst. Diese Tatsache quält die Journalistin noch heute. Das damalige Grauen kehrt mit aller Macht zurück, als Anna eine blutbefleckte Botschaft erhält. Für sie ist sofort klar, dass ihr ehemaliger Peiniger Edward Harris zurück ist und erneut versucht, sie in seine Gewalt zu bekommen. Annas früherer Jugendfreund Nick Coleman, der mittlerweile Agent beim FBI ist, nimmt sofort die Ermittlungen auf. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
"Gequält" ist der Auftaktband der Rachejagd-Trilogie. Im Zentrum der Handlung stehen die Journalistin Anna Jones und FBI-Agent Nick Coleman. Die beiden versuchen zu verhindern, dass es Harris gelingt, Anna erneut in seine Gewalt zu bringen. Um die Gefahr endgültig zu bannen, ist es deshalb zwingend notwendig, Harris aufzuspüren und zur Strecke zu bringen. Anna und Nick werden dabei von Annas Kollegen Zane und Profilerin Lynette McKenzie unterstützt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Die Charaktere werden lebendig beschrieben, wodurch man sie mühelos vor Augen hat. Leider trifft das nicht ganz auf die Handlungsorte zu, denn diese wirken eher blass und beliebig austauschbar. Dennoch ist man durch einen eindringlich geschriebenen Prolog sofort mitten im Geschehen. Man kann nachvollziehen, warum Anna nie wieder in die Gewalt von Harris geraten möchte. Außerdem werden ihre immensen Schuldgefühle, dass Natalie damals zurückbleiben musste, glaubhaft vermittelt. Die eintreffenden Botschaften sorgen dafür, dass man beim Lesen sofort ein ungutes Gefühl bekommt und spürt, dass die Journalistin in großer Gefahr ist. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse und verfolgt gespannt die Ermittlungen.
Die haben es wirklich in sich, denn man weiß nicht, was man glauben soll und wem man eigentlich vertrauen kann. Das Autorenduo legt seine Spuren geschickt aus. Immer, wenn man meint, dass man dem Drahtzieher der Botschaften auf die Schliche kommt, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man vollkommen umdenken muss. Der Täter liefert sich ein spannendes Katz- und Mausspiel mit seinen Jägern und schon bald ist nicht mehr klar, ob der Gejagte nicht eher der Jäger ist. Das Ganze gipfelt in einem actionreichen Finale, das die Neugier auf den nächsten Band der Trilogie weckt.
Ein spannender Auftakt, der definitiv die Neugier auf den weiteren Verlauf der Trilogie weckt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Start
Zusammen mit ihrer Freundin Natalie wurde die Journalistin Anna Jones vor drei Jahren von ihrem Peiniger Edward Harris entführt. Anna konnte entkommen, Natalie jedoch starb. Dafür fühlt Anna sich bis heute schuldig. Nachdem sie einen blutbefleckten Brief erhält, …
Mehr
Spannender Start
Zusammen mit ihrer Freundin Natalie wurde die Journalistin Anna Jones vor drei Jahren von ihrem Peiniger Edward Harris entführt. Anna konnte entkommen, Natalie jedoch starb. Dafür fühlt Anna sich bis heute schuldig. Nachdem sie einen blutbefleckten Brief erhält, ist ihr schnell klar, dass ihr damaliger Entführer zurück ist. Sie kontaktiert ihren Freund den FBI-Agenten Nick Coleman. Gemeinsam mit Nick, ihrem Kollegen Zane Newton und der Profilerin Lynette McKenzie will Anna herausfinden was Harris plant. Der Schein trügt und schon bald beginnt eine gefährliche Jagd, die nur auf Rache aus ist.
"Rachejagd - Gequält" ist der Auftakt in die neue Trilogie mit der Journalistin Anna Jones und dem FBI-Agenten Nick Coleman.
Der Spannungsbogen in der Handlung baut sich nach und nach auf. Mit jeder Seite scheint es spannender zu werden und wenn man denkt, dass es zu Ende ist, wird nochmal Spannung oben drauf gesetzt. Äußerst spannend und rasant bis zum Ende, gespickt mit Überraschungen und unerwarteten Wendungen. Man braucht hier echt starke Nerven.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er liest sich sehr flüssig. Die ein oder andere Szene ist aber auch sehr blutig und daher nicht unbedingt etwas für Zartbesaitete. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven (Anna und Nick) erzählt. Das gibt einen sehr guten Einblick in die Gefühle und Qualen der beiden Protagonisten.
Mein Fazit:
Gänsehautmomente und zugegeben mit der Auflösung habe ich so gar nicht gerechnet. Die Cliffhänger haben mich immer wieder in die falsche Richtung gelenkt. Zum Schluss bleiben dann noch ein paar Fragen offen. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Teile - meine Neugier ist definitiv geweckt. Ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein perfides Spiel
Anna Jones wurde vor 3 Jahren zusammen mit ihrer Freundin Natalie von Edward Harris entführt und grausam gequält. Als sich für Anna die Chance ergab zu fliehen zögert sie nicht. Heute ist Anna Journalistin und macht sich immer noch schwere Vorwürfe, dass …
Mehr
Ein perfides Spiel
Anna Jones wurde vor 3 Jahren zusammen mit ihrer Freundin Natalie von Edward Harris entführt und grausam gequält. Als sich für Anna die Chance ergab zu fliehen zögert sie nicht. Heute ist Anna Journalistin und macht sich immer noch schwere Vorwürfe, dass sie Natalie zurücklassen musste. Als sie einen blutbesudelten Brief erhält, ist ihr klar, ihr Peiniger ist wiederaufgetaucht. Zusammen mit dem FBI Agenten Nick Coleman, ihrer einstigen High-School-Liebe, versucht sie dem Täter auf die Spur zu kommen.
Dies ist ein temporeicher Thriller bei dem die Spannung mit jeder Seite wächst. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Anna und Nick erzählt und diverse Cliffhanger bereiten hier Gänsehautmomente. Eingestreute Kapitel von der damaligen Entführung geben dem Leser Einblicke in die Qualen die Anna und Natalie erleiden mussten.
Stevens und Suchanek haben nicht mit teilweise brutalen und blutigen Szenen gespart, dies Buch ist also nichts für Zartbesaitete. Durch verschiedene unerwartete Wendungen, befand ich mich mehrmals in Sackgassen und hatte bis zum Schluss keine Idee wie das perfide Spiel enden könnte.
Am Ende bleiben offene Fragen und ich fiebere schon jetzt dem zweiten Teil entgegen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Racheserie mit einem Lonesome Rider
Rachejagd - Gequält ist Band 1 eines neuen Trilogie-Thrillers bei dem das auf dem Cover des Buches abgebildete Messer eine tragende Rolle spielt. Die Geschichte nimmt erst einmal sehr langsam fahrt auf; ab der Hälfte wird es besser, wobei sich …
Mehr
Racheserie mit einem Lonesome Rider
Rachejagd - Gequält ist Band 1 eines neuen Trilogie-Thrillers bei dem das auf dem Cover des Buches abgebildete Messer eine tragende Rolle spielt. Die Geschichte nimmt erst einmal sehr langsam fahrt auf; ab der Hälfte wird es besser, wobei sich hier die Ereignisse dann allerdings fast etwas überschlagen.
Etwas Klischeehaft steht hier Nick Coleman als "Lonesome Rider" im Vordergrund, ein FBI-Agent der nicht delegieren kann, Jugendfreund der Hauptprotagonistin ist, Vorschriften gerne nach seinem Gusto auslegt und als Retter in seine Heimatstadt zurückkehrt. Und Anna, seine Jugendliebe, Journalistin und Entführungsopfer eines Psychopathen deren Vergangenheit sie einholt.
Der Schreibstil des Autorenduos ist sehr flüssig und lässt sich aufgrund der nicht zu langen Kapitel schön lesen. Spannung wird kontinuierlich aufgebaut.
Auch wenn ich das gelesene toll fand vergebe ich hier nur 4 Sterne, da ich befürchte, dass Band 2 und 3 ein Abklatsch dieses Bandes werden und das Finale um das es eigentlich gehen soll untergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit nicht wenigen Überraschungen
Die erfolgreiche Journalistin Anna Jones, gut aussehend und sportlich, erhält einen Brief. Direkt zugestellt in ihr Büro, handgeliefert und, wie bald festgestellt wird, mit ihrem Blut geschrieben.
Dieser Brief ist die Initialzündung …
Mehr
Thriller mit nicht wenigen Überraschungen
Die erfolgreiche Journalistin Anna Jones, gut aussehend und sportlich, erhält einen Brief. Direkt zugestellt in ihr Büro, handgeliefert und, wie bald festgestellt wird, mit ihrem Blut geschrieben.
Dieser Brief ist die Initialzündung für eine unglaubliche Situation für Anna, die sie schockiert und vor allem wieder an die brutale Zeit in Händen eines gefährlichen Folterers erinnert. Als ob ihre Alpträume Wirklichkeit geworden sind ... der äußerst brutale Mann, ein Psychopath erster Klasse, hat sich wieder in ihr Leben geschlichen.
Vor drei Jahren hat ein Kidnapper ihre Freundin Natalie und sie von einer Party entführt. Nun ist er zurück. Anna schaffte es damals zu fliehen, konnte jedoch ihre Freundin nicht befreien, die in den Händen des Psychopathen blieb. Er tötete Natalie. Seither lebt Anna mit Schuldgefühlen...
Anna ruft sofort Nick an. Mit ihm war sie auf dem College eng befreundet,
mittlerweile ist er FBI-Agent (Agent Nick Coleman). Dieser holt, als ihm klar wird, dass es sich um den vor drei Jahren verschwundenen Harris handelt, die hoch versierte und kompetente Profilerin Lynette McKenzie dazu (eine sehr sympathische Person). Zum Team stößt bald noch Annas Kollege Zane Newton. Anna versteht sich gut mit schwulen Zane, er ist immer hilfsbereit, einer der wenigen Menschen, die Anna auch berühren dürfen nach dem schrecklichen Erlebnis. Aber noch besser, Zane ist ein IT-Experte, der – wie viele in dem Bereich – sich nicht immer an 'law & order' hält. Zane versteht es mit Hilfe seiner Kenntnisse in fremde Netzwerke einzubrechen und gelangt somit an brisante Infos.
Der Titel der Buchreihe ist Rachejagd, es geht um Jagen (wer jagt wen und warum?) „Gequält“ heißt Nr. 1 der Trilogie Rachejagd, Dezember 2022 folgt Nr. 2 „Verraten“, und im Frühjahr 2023 Nr. 3 „Zerstört“. Bereits das Umschlagsbild deutet mehr als an, dass es keine unblutige Angelegenheit ist (blutgetränktes, scharfes Messer).
Nichts für schwache Nerven. Als Film würde er einer der Art sein, wo jemand wie ich aus dem Zimmer rennt, weil die Spannung zuviel wird! Vor allem ist der Thriller voller schriller Wendungen und erstaunlicher Vorkommnisse. Ein Buch, bei dem man sich wirklich während des Lesens umschaut: Bin ich noch alleine? Wem kann ich trauen? Und kommen noch brutalere Szenen?
Und dann ist da diese unnachgiebige und mysteriöse Figur: Der geheimnisvolle Strippenzieher ist dem Team immer einen Schritt voraus. Dazwischen schaffen sie es ihn auszutricksen. Doch letztendlich.... das bleibt bis zum Band 2 offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover zu diesem Thriller lässt den Leser frösteln.
Und in der Tat haben das Autorenduo Stevens und Suchanek einen spannenden Thriller mit dem Titel "Rachejagd-Gequält" geschrieben.
Es ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Investigativjournalistin Anna Jones …
Mehr
Schon das Cover zu diesem Thriller lässt den Leser frösteln.
Und in der Tat haben das Autorenduo Stevens und Suchanek einen spannenden Thriller mit dem Titel "Rachejagd-Gequält" geschrieben.
Es ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Investigativjournalistin Anna Jones arbeitet bei einer Zeitung in Chicago. Eines Tages erhält sie einen Brief, der sie in die Vergangenheit zurück katapultiert. Vor drei Jahren wurde sie und ihre Freundin Natalie gekidnappt und gefoltert. Anna konnte fliehen und so ihrem Peiniger Edward Harris entkommen. Ihre Freundin Natalie aber wurde später ermordet aufgefunden. Der Täter konnte entkommen und bisher erfolglos zur Fahndung ausgeschrieben. Durch diesen Brief ist Anna überzeugt, daß ihr Peiniger von damals zurückgekehrt ist. Mit Hilfe von FBI-Agent Nick Colemann, ihrer Jugendliebe, versucht Anna, Edward Harris endgültig zu fassen, bevor er sich an Anna rächen kann.
Der Schreibstil ist flüssig, der Thriller ist von Anfang bis Ende voller Spannung. Bis zum Schluss wird der Spannungsbogen hochgehalten.
Gespannt warte ich auf die Fortsetzung, denn dieser erste Teil hat mich gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sci-Fi, Fantasy, Kinderfantasy und jetzt auch noch Thriller: Andreas Suchanek überrascht immer mit seiner Vielseitigkeit.
In seinem neuesten Buch geht es um Anna, die vor Jahren Opfer eines Psychopathen war und nur knapp entkommen konnte. Ihre Freundin starb damals leider. Anna ist eine …
Mehr
Sci-Fi, Fantasy, Kinderfantasy und jetzt auch noch Thriller: Andreas Suchanek überrascht immer mit seiner Vielseitigkeit.
In seinem neuesten Buch geht es um Anna, die vor Jahren Opfer eines Psychopathen war und nur knapp entkommen konnte. Ihre Freundin starb damals leider. Anna ist eine starke Persönlichkeit. Sie hat sich ein gutes Leben als Journalistin aufbauen können. Doch der Täter taucht plötzlich wieder auf und stalkt sie erneut, raffiniert und brutal geht er dabei vor. Anna findet Halt und Hilfe bei ihrem guten Freund Zane, ihrem Ex-Freund Nick vom FBI und einer Psychologin. Die vier stellen sich dem Wahnsinn entgegen. Eine lebensgefährliche Jagd beginnt, die sich zum Ende sogar noch steigern kann. Dieses Ende hat es in sich. Der Fall ist im Großen und Ganzen aufgeklärt, aber dennoch bleibt ein dunkles Geheimnis bestehen, dass einen ungeduldig auf den Folgeband warten lässt.
Der Schreibstil des Autors ist wie immer gekonnt und rasant, die Story ist ein Pageturner. Mir gefällt gut, dass alle Protagonisten ohne Ausnahme sehr sympathisch sind. Selbst Anna ist nach ihrer schlimmen Vergangenheit nicht seltsam, sondern ganz im Gegenteil eine taffe junge Frau geworden. Als Leser wird man sofort in das Geschehen hineinversetzt, ohne große Erklärungen ist man mittendrin. Das Spannungslevel ist gleichbleibend hoch und erfüllt alle Erwartungen an einen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlafprokrastination ist eine mögliche Nebenwirkung des ersten Teils der Thriller-Reihe 'Rachejagd' des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek. Zumindest ging es mir so, dass ich beim Lesen das dringende Bedürfnis hatte, die gut und schlüssig aufgebaute Story möglichst in …
Mehr
Schlafprokrastination ist eine mögliche Nebenwirkung des ersten Teils der Thriller-Reihe 'Rachejagd' des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek. Zumindest ging es mir so, dass ich beim Lesen das dringende Bedürfnis hatte, die gut und schlüssig aufgebaute Story möglichst in einem Stück zuende zu bringen - und das auf Kosten meines Nachtschlafs! Mittellange Kapitel, keine unnötigen 'Nebengleise', eine ansprechende Sprache und - bewährter Pageturner-Trick - am Ende eines jeden Kapitels ein Cliffhanger. Und eines sei vorab verraten: Nichts ist so, wie es scheint und (obwohl die Geschichte am Ende in einem fulminanten Showdown ein Ende findet) auch die endgültige Aufklärung lässt auf sich warten, so dass der zweite Band der Rachejagd-Trilogie ein 'Muss' ist. Die Figuren sind gut gezeichnet und in ihrer Persönlichkeit und in ihrem Zusammenspiel nachvollziehbar; auch die etwas gewagte Konstruktion der Handlung geht auf: Der vermeintlich drei Jahre nach der Entführung von Anna und ihrer damaligen Freundin wiedergekehrte Täter hat einen außergewöhnlichen Plan, nämlich sich dafür zu rächen, dass der Journalistin Anna damals die Flucht aus seinen Fängen gelungen ist. Er hat einen sehr ausgeklügelten Racheplan entworfen; und er scheint der Polizei und Annas Jugendfreund Nick Coleman vom FBI stets einen Schritt voraus zu sein... Und dass es zuweilen auch etwas blutig zugeht, das deutet ja das Cover bereits an. Tolle Lektüre für ein verregnetes Wochenende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend
Rachejagd - Gequält ist der Auftakt der Rachejagd-Trilogie rund um den FBI-Agenten Nick Coleman und die Journalistin Anna Jones. Anna wurde vor einigen Jahren entführt und konnte fliehen, während ihre beste Freundin Natalie in den Fängen des Psychopathen starb. Trotz …
Mehr
Spannend
Rachejagd - Gequält ist der Auftakt der Rachejagd-Trilogie rund um den FBI-Agenten Nick Coleman und die Journalistin Anna Jones. Anna wurde vor einigen Jahren entführt und konnte fliehen, während ihre beste Freundin Natalie in den Fängen des Psychopathen starb. Trotz aller Widrigkeiten findet Anna zurück ins Leben und muss nun schon wieder darum fürchten. Der Entführer von damals scheint zurück und will sich rächen. In ihrer Verzweiflung bittet Anna ihre Jugendliebe Nick um Unterstützung.
Rachejagd ist ein spannender Thriller mit vielen Wendungen und einem angenehmen Schreibstil. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und bleibt stets spannend. Obwohl ich die Protagonisten sympathisch finde, konnte ich keinen richtigen Bezug zu ihnen aufbauen. Die Story selber fand ich gegen Ende etwas zu unrealistisch und konstruiert. Obwohl das Buch durchaus sehr spannend und gut geschrieben ist, hat es mich leider nicht nachhaltig begeistert. Dennoch glaube ich schon, dass das Buch den Nerv vieler Leser trifft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Rachejagd - Gequält " ist der spannende Auftaktroman einer Thriller Trilogie von dem Autorenduo Stevens und Suchanek.
Anna ist Journalistin. Vor drei Jahren wurde sie mit ihrer Freundin Natalie von Edward Harris gekidnappt und gequält. Anna kann fliehen, doch Natalie stirbt. …
Mehr
"Rachejagd - Gequält " ist der spannende Auftaktroman einer Thriller Trilogie von dem Autorenduo Stevens und Suchanek.
Anna ist Journalistin. Vor drei Jahren wurde sie mit ihrer Freundin Natalie von Edward Harris gekidnappt und gequält. Anna kann fliehen, doch Natalie stirbt. Diese Schuld lässt sie nicht los...Plötzlich taucht ein Brief von Harris auf. Anna bittet ihre Jugendliebe FBI Agent Nick um Hilfe. Profilerin und Computer Nerd gesellen sich dazu. Die Jagd beginnt...
Von Nica Stevens hatte ich bisher noch nichts gelesen. Von Andreas Suchanek kenne ich bereits zahlreiche Bücher, sowohl aus dem Fantasy als auch Kinderbuch Bereich und mag seinen Schreibstil sehr gerne. Tatsächlich konnte ich manchmal beim Lesen erkennen wer welches Kapitel geschrieben hat, auch wenn sie sehr gut harmonieren. Der Thriller ist temporeich und spannend und kann mit ein paar Twists aufwarten. Die Charaktere sind sympathisch, gehen jedoch nicht in die Tiefe.
Das Ende hat mich überrascht und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote