Rainer Wekwerth
Broschiertes Buch
Gegen die Zeit / Beastmode Bd.2
Spannende Science-Fiction für Teenager ab 14 Jahren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fünf außergewöhnliche Jugendliche auf einer besonderen Mission: der Rettung der Welt! Der finale zweite Band der "Beastmode"-Reihe von Spiegel-Bestsellerautor Rainer Wekwerth.
Die abenteuerliche Reise von Malcom, Damon, Amanda, Wilbur und Jenny - fünf Jugendliche mit übernatürlichen Fähigkeiten - ist noch nicht zu Ende. Sie stehen kurz davor, das Geheimnis um das mysteriöse Energiefeld im Pazifik zu lüften. Doch dann kommen sie einer ungeheuerlichen Wahrheit auf die Spur, die alles verändert.
Die abenteuerliche Reise von Malcom, Damon, Amanda, Wilbur und Jenny - fünf Jugendliche mit übernatürlichen Fähigkeiten - ist noch nicht zu Ende. Sie stehen kurz davor, das Geheimnis um das mysteriöse Energiefeld im Pazifik zu lüften. Doch dann kommen sie einer ungeheuerlichen Wahrheit auf die Spur, die alles verändert.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Wekwerth, RainerRainer Wekwerth hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und dafür Preise gewonnen. Zuletzt die Jugendbuchpreise Segeberger Feder, Goldene Leslie und Ulmer Unke. Mit seiner "Labyrinth"-Trilogie landete er zudem auf der Spiegelbestsellerliste. Die Kinoverfilmung ist in Vorbereitung. Seine "Pheromon"-Buchreihe, erschienen bei Planet!, wurde für vier weitere Buchpreise nominiert, darunter für den renommierten Buxtehuder Bullen und den Deutschen Phantastik Preis. Mehr Infos unter: www.wekwerth.com
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 33mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783522506311
- ISBN-10: 3522506316
- Artikelnr.: 58319830
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Handlungen sind in beiden Büchern gut aufgebaut, folgen einem logischen roten Faden, steigern sich ab der Mitte und reißen einen dann sogartig bis zum Showdown mit. Wow!" Simona Müller NetGalley 20201002
Spannendes Ende einer genialen Dilogie
Spannend geht es weiter in der Dilogie um fünf Personen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten, deren Mission es ist, die Welt zu retten. Im ersten Band wurde bereits deutlich, dass die Schicksale unserer Superhelden in spé auf …
Mehr
Spannendes Ende einer genialen Dilogie
Spannend geht es weiter in der Dilogie um fünf Personen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten, deren Mission es ist, die Welt zu retten. Im ersten Band wurde bereits deutlich, dass die Schicksale unserer Superhelden in spé auf spektakuläre Weise miteinander verknüpft sind. Entsprechend fanden die ersten Abenteuer zu den Zeiten der ersten Charaktere statt. Ich denke, ich spoiler niemanden, wenn ich verrate, dass es nun chronologisch in der Zeit weitergeht bis hin in die Zukunft, aus welcher unsere Silbergöttin Jenny stammt. In dieser Zeit, in welcher ein Großteil des Buches spielt, werden auch endlich die Geheimnisse um die rätselhaften Zeitreisen sowie die Energieportale gelöst und es kommt zu einer Art Showdown, der vor allem zeitlich hart am Limit liegt. Entsprechend empfand ich die Spannung auch im zweiten Band wieder als angenehm hoch und durchgängig vorhanden.
Auch diesmal kommt es wieder zu inneren Konflikten einiger Protagonisten, wodurch mir die Personen etwas greifbarer wurden. Der gefühlte Schwerpunkt liegt diesmal auf Jenny, über die man als Leser noch am meisten erfährt. Ebenso wie über ihre Zeit, die der Autor sich faszinierend und im Rahmen des Romans glaubwürdig erdacht hat, sowohl die politische und soziale Situation betreffend als auch die technischen Spielereien, welche zu der Zeit möglich sind.
Einige Kritikpunkte habe ich auch diesmal wieder anzubringen, welche den Lesegenuss allerdings nur geringfügig schmälerten. Es gab ein paar Unstimmigkeiten, z. B. dass eine militärische Drohne zu einer Zeit, in der alle Gefährte elektronisch betrieben werden, aufgetankt (!) und tatsächlich erst noch betriebsbereit gemacht werden muss, wo ich mir die Frage stelle, ob nicht bei Polizei und Militär solche Geräte ständig für den spontanen Einsatz betriebsbereit sein sollten. Und dann gab es wieder die ein oder andere Liebesduselei, welche auf der einen Seite zwar verständlich, aber nicht immer passend war. Besonders das Hin und Her zwischen der jahrtausende alten Amanda und Dämon Demon wirkte manchmal eher anstrengend und hielt die Spannung an den unnötigsten Stellen auf.
Im Großen und Ganzen ist Beastmode 2 ein würdiger Abschluss der Dilogie, welche wieder gekonnt mit Spannung, Abenteuer und Emotionen aufwartet. Die Idee hat mir sehr gut gefallen, ebenso wie die Umsetzung sowie der packende Schreibstil. Da ich einige, wenige Kritikpunkte habe möchte ich auch für den zweiten Band wieder 4,5 von 5 Punkten vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefährliche Abenteuer durch die Zeit
Zitat:
“Gut möglich, dass es damals in der Zukunft genauso gewesen war.” 31%
Meinung:
Wie man an diesem Zitat sieht, ermöglicht diese Geschichte einen ganz neuen Blick auf die Zeit. :) Mir hat es auf jeden Fall viel Freude …
Mehr
Gefährliche Abenteuer durch die Zeit
Zitat:
“Gut möglich, dass es damals in der Zukunft genauso gewesen war.” 31%
Meinung:
Wie man an diesem Zitat sieht, ermöglicht diese Geschichte einen ganz neuen Blick auf die Zeit. :) Mir hat es auf jeden Fall viel Freude gemacht Malcom, Jenny, Wilbur, Amanda und Damon auf ihrem Abenteuer durch die Zeit zu begleiten. Vor allem Dameon, für den sein menschlicher Körper auf einmal wieder ganz neu ist, hat für viel Witz und einige Lacher in der Geschichte gesorgt.
Der Schreibstil ist eher einfach, dafür rasant und extrem fesselnd, also optimal für Leser der “Smartphone-Generation”, aber auch mich hat es gut unterhalten. ;)
Der grundlegende Ablauf der Handlung ist zwar weitestgehend vorher zu sehen, aber auch spannend und voller Action bis zum Schluss, vor allem am Ende. Und die ein oder andere Überraschung hält die Geschichte durchaus noch parat. Und auch ein wenig Gesellschaftskritik ist dabei und regt zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten an. So etwas mag ich immer sehr.
Manch eine Entwicklung ging vielleicht etwas schnell, der Fokus lag definitiv mehr auf der Rettung der Welt, als auf einer ausführlichen Entwicklung der Protas. Die ich dennoch alle sehr gerne gewonnen habe.
Für mich ist dieses Buch ein gelungener Abschluss dieser spannenden und rasanten Dilogie!
Fazit:
Der grundlegende Ablauf ist weitestgehend vorher zu sehen, aber dennoch ist das Buch dabei rasant, spannend und voller Action.
Ein gelungener Abschluss der Dilogie.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von Band 1. Und die Dilogie kann ich allen empfehlen, die rasante und actionreiche Fantasy/SiFi-Geschichten lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fire Island - spannend, actionreich und überraschend - eine kreativ umgesetzte und sehr gut gelungene Dilogie!
„Die Zeit verläuft nicht linear aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Sie ist ein Kreis, dessen Anfang zum Ende zurückkehrt.“ (S. …
Mehr
Fire Island - spannend, actionreich und überraschend - eine kreativ umgesetzte und sehr gut gelungene Dilogie!
„Die Zeit verläuft nicht linear aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Sie ist ein Kreis, dessen Anfang zum Ende zurückkehrt.“ (S. 200)
Meine Meinung:
„Gegen die Zeit“ ist nach „Es beginnt“ der zweite Band der Beastmode-Dilogie von Rainer Wekwerth und knüpft nahtlos an den Vorgänger an, da diese Geschichte von Anfang an nach eigenen Aussagen des Autors schon komplett „durchdacht“ war, bevor er das erste Wort zu Papier gebracht hatte. Nachdem wir in Band 1 die „Wurzeln“ der Göttin Amanda Nichols und die Beschwörung des Dämons Damon Grey miterlebt haben, reisen wir weiter in der Zeit und es geht hier nun mit den schicksalsentscheidenden Momenten für Malcolm Floyd weiter.
Ich war schon von Band 1 restlos begeistert und kann nun attestieren, dass Band 2 das hohe Niveau des Vorgängers mühelos halten kann! Hier ist es extrem fesselnd zu lesen, wie die fünf so unterschiedlichen Zeitreisenden ihr Schicksal quasi selbst schreiben - ein sehr faszinierendes Paradoxon, das sich Rainer Wekwerth hier erdacht hat! Durch die verschiedenen Zeiten und die stetig wechselnden Schauplätze – bis hin in eine dunkle und dystopische Zukunftsvision – bleiben Tempo und Spannung durchgehend auf einem hohen Level. Immer wieder kommt es hier zu unvorhersehbaren Widerständen und überraschenden Wendungen im Storyplot. So ist der Titel „Gegen die Zeit“ auch wirklich Programm, denn die fünf „modernen Superhelden“ kämpfen gegen die Zeit, und als Leser*in vergisst man diese so ganz, da es sich wunderbar tief in diese ungewöhnliche Story hineintauchen lässt.
Sehr gut gefallen hat mir dabei auch die Charakterentwicklung, denn einige Protagonisten wurden hier quasi „resettet“ und man hat sie nun zum Teil von einer ganz anderen Seite, zum Teil auch viel intensiver kennengelernt. Dabei werden Rätsel und Fragen, die sich im ersten Band aufgetan haben, sukzessive aufgeklärt und erscheinen dadurch nun nachvollziehbar und folgerichtig. Nur das ganz große Rätsel, das Paradoxon, auf dem diese Storygrundidee fußt, hat Rainer Wekwerth nicht aufgeklärt. Das war für mich aber absolut verschmerzbar, denn es müssen nicht immer alle Rätsel gelöst werden und zu diesem Plot passt es einfach perfekt, einen letzten Hauch von Mystik und Rätselhaftem beizubehalten.
Neben dieser außergewöhnlichen Storyline ist es Rainer Wekwerth aber auch gelungen, seiner Dilogie eine gehörige Portion Tiefgang zu verpassen. Viele aktuellen Themen blitzen hier immer wieder auf und regen dabei zum Nachdenken und Reflektieren an. Es geht u.A. darum, „anders zu sein“ und über alle Grenzen hinweg zu denken, es geht um Umweltschutz genauso wie um soziale Ungerechtigkeiten und die Frage, wohin uns der technische Fortschritt und das allgemeine Gewinnstreben noch führen können und welche Risiken wir dabei bereit sind, in Kauf zu nehmen. Und schließlich geht es um Fragen der Ethik und der Menschlichkeit.
Alles in allem also eine für mich perfekte Leseunterhaltung, die mich über beide Bände hinweg absolut gefesselt hat. Nur das Finale war mir persönlich ein wenig zu schnell „abgehakt“. Noch rund 20 Seiten vor dem Schluss habe ich mich gefragt, wie der Autor diese komplexe Geschichte auf den verbleibenden Seiten wohl noch zu einem überzeugenden Ende bringen will – doch er hat es geschafft. Trotzdem hätte ich hier gerne noch ein paar Kapitel mehr dazu gelesen!
FAZIT:
Eine in vielschichtiger Hinsicht außergewöhnliche Zeitreise-Dilogie und ein waschechter Pageturner – ein absolutes Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In diesem Teil geht es direkt spannend weiter. Wir beginnen mit der Vergangenheit von Malcolm und den Ereignissen vor seiner Geburt. Die Gruppe muss gewährleisten, dass alles so läuft, wie es die Konstellation vorschreibt. Grey/Damon erinnert sich nicht an seine vorherige Inkarnation und …
Mehr
In diesem Teil geht es direkt spannend weiter. Wir beginnen mit der Vergangenheit von Malcolm und den Ereignissen vor seiner Geburt. Die Gruppe muss gewährleisten, dass alles so läuft, wie es die Konstellation vorschreibt. Grey/Damon erinnert sich nicht an seine vorherige Inkarnation und auch nicht daran, wie es ist, ein Mensch zu sein. Besonders der "Austausch von Körperflüssigkeiten" und diese völlig unverständliche Sache mit der "Liebe" kann er nicht verstehen. Und so kommt es immer wieder zu äußert amüsanten Szenen. Das Buch beinhaltet viele unvorhersehbare Wendungen und bis kurz vor Schluss geht es rasant zu. Lediglich das Ende kam mir dann zu plötzlich und unspektakulär. Es war so ruhig und passte nicht recht zum Rest des Buches. Das war etwas schade, aber insgesamt gefiel mir dieses Buch und die Dilogie gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Den ersten Teil von Beastmode fand ich gut, aber nicht überwältigend. Natürlich wollte ich dennoch wissen, wie die Dilogie endet. Die Fortsetzung setzt nahtlos an den Vorgänger an und ich war relativ schnell wieder drin. So begleitet man die Jugendlichen durch die verschiedenen …
Mehr
Den ersten Teil von Beastmode fand ich gut, aber nicht überwältigend. Natürlich wollte ich dennoch wissen, wie die Dilogie endet. Die Fortsetzung setzt nahtlos an den Vorgänger an und ich war relativ schnell wieder drin. So begleitet man die Jugendlichen durch die verschiedenen Zeiten, damit alle Weichen richtiggestellt werden und so das Überleben der Menschheit gesichert werden kann. Diese Reisen durch die Zeit und alle Erlebnisse, die die Freunde durchstehen, sind spannungsgeladen und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Man wechselt zwischen den Charakteren hin und her, ich habe jedoch nicht den Überblick verloren und konnte dem Ganzen gut folgen. Mir hat es gefallen zu sehen, wie die Charaktere an den Erfahrungen wachsen. Man sollte die beiden Teile jedoch aufeinanderfolgend lesen, um sich auch noch an alles aus dem ersten Band zu erinnern. So musste ich manchmal erst überlegen, was den fünf Protagonisten schon widerfahren ist. Man fiebert auf das große Finale am Ende hin und wird auch nicht enttäuscht. Wobei mir das Ganze zu schnell abgehandelt wurde.
Ein fantastischer Abschluss einer interessanten Reihe über fünf Jugendliche, die die Welt retten sollen.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Malcom, Damon, Amanda, Wilbur und Jenny verfolgen weiterhin ihre Mission die Welt zu retten und müssen sich allerlei Gefahren stellen. Doch umso näher sie der Lösung des Rätsels rund um das Energiefeld im Pazifik kommen, umso mehr Geheimnisse …
Mehr
Inhalt: Malcom, Damon, Amanda, Wilbur und Jenny verfolgen weiterhin ihre Mission die Welt zu retten und müssen sich allerlei Gefahren stellen. Doch umso näher sie der Lösung des Rätsels rund um das Energiefeld im Pazifik kommen, umso mehr Geheimnisse müssen sie lösen. Wird es ihnen gelingen alles zum Guten zu wenden?
Meinung: „Beastmode 2 – Gegen die Zeit“ ist der zweite und abschließende Band der „Beastmode“-Reihe von Rainer Wekwerth. Und ich empfehle definitiv das erste Buch vor diesem hier zu lesen, weil man sonst nicht mehr in die Geschichte hineinkommt.
Man startet genau dort, wo Band 1 endete und darf die fünf Jugendlichen weiter auf ihrer Mission begleiten.
Hierbei werden die Karten allerdings nochmal neu gemischt, denn die Reise durch die Zeit bietet einige Tücken und auch Erinnerungsverluste. So müssen die Paare sich neu annähern und alle Figuren über sich hinauswachsen.
Gerade Malcom hat seit Beginn der Geschichte einen großen Wandel durchgemacht. Er ist nicht mehr so zurückhaltend und lässt sich lange nicht mehr alles gefallen. Ganz im Gegenteil, er ist oftmals der Anführer und derjenige, der die Pläne macht und die Initiative ergreift. Und er ist der, der Geduld mit Damon aufbringt, der seit seiner Beschwörung erstmal vergessen hat, was es heißt, menschlich zu sein.
Damon hat mir hier besonders gut gefallen. Er nimmt alles wörtlich und hat Spaß an den einfachsten Sachen. Er ist noch direkter und provokanter als vorher und sorgt so für den ein oder anderen Schmunzler.
Am besten gefallen hat mir allerdings Jennys Geschichte. Man erfährt, was mit ihr geschehen ist und wie sie vor ihrem plötzlichen Auftauchen und dem Gedächtnisverlust gelebt hat.
Mir hat „Beastmode 2“ gut gefallen. Es gibt viel Abenteuer, Freundschaft und Liebe und ich mag es zu sehen, wie die Jugendlichen untereinander agieren.
Fazit: Gut gemachter 2. Band, der gut unterhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Geschichte Amanda, Damon, Jenny, Wilbur und Malcolm knüpft nahtlos an die Ereignisse aus Band eins an, dieser sollte zum Verständnis unbedingt zuerst gelesen werden. Nachdem die Jugendlichen am Ende des ersten Buches Damon aus dem Dämonenreich beschworen haben, reisen sie erneut …
Mehr
Die Geschichte Amanda, Damon, Jenny, Wilbur und Malcolm knüpft nahtlos an die Ereignisse aus Band eins an, dieser sollte zum Verständnis unbedingt zuerst gelesen werden. Nachdem die Jugendlichen am Ende des ersten Buches Damon aus dem Dämonenreich beschworen haben, reisen sie erneut durch die Zeit, um ihre Mission zu erfüllen, müssen sie zunächst die Vergangenheit jedes Einzelnen von ihnen besuchen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
"Beastmode 2: Gegen die Zeit" von Rainer Wekwerth beginnt ohne Einleitung genau dort, wo Teil 1 abrupt geendet hatte. Optimal ist es, beide Bücher, direkt hintereinander lesen zu können. Da ich nach dem ersten Band allerdings sieben Monate auf die Erscheinung der Fortsetzung warten musste, fiel mir er Einstieg nicht ganz so leicht. Wie schon in "Beastmode 1: Es beginnt" hat mich der Schreibstil des Autors dann aber schnell in die Handlung hinein gezogen und gefesselt.
Auch hier hat sich der Spannungsbogen für mich konsequent durch die gesamte Geschichte gezogen, dass jedes Kapitel mit der Jahreszahl des aktuellen Aufenthaltsortes überschrieben war, hat die Orientierung erleichtert. Die fünf Protagonisten waren schon im ersten Buch umfassend und fantasievoll beschrieben, bei den verschiedenen Zeitreisen konnte ich jeden Einzelnen noch etwas besser kennen lernen.
Die Grundstimmung des Buches schien mir dieses mal etwas düsterer zu sein, das mag daran liegen, dass die Zukunft sehr dystopsch dargestellt ist, auch die Tatsache, dass einige Protagonisten einen Teil ihrer Erinnerungen verloren haben und sicher geglaubte Beziehungen neu geknüpft werden mussten, hat dazu beigetragen. Dennoch konnte ich zwischendurch kaum aufhören zu lesen, das Ende allerdings kam kürzer weg, als erwartet. Insgesamt hat mich dieser Teil nicht ganz so begeistern können, wie sein Vorgänger, nichtsdestotrotz stufe ich den Roman als lesenswert ein.
Fazit: Die Geschichte aus "Beastmode 1" wird hier logisch fortgeführt und die Mission der Jugendlichen bleibt bis zum Schluss spannend. Zum Verständnis ist es unabdingbar, den ersten Band vorher zu lesen, am Besten ohne große Lücken zwischen beiden Büchern zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote