Matthias Riedl
Gebundenes Buch
Gamechanger Protein
Stärker, schlanker, fitter - wie Eiweiß Ihre Fitness und Gesundheit revolutioniert
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ist Protein der Schlüssel zur Langlebigkeit und dauerhaftem Abnehmerfolg? Dr. Matthias Riedl, Deutschlands führender Ernährungsmediziner, lüftet das Geheimnis! In Gamechanger Protein erfahren Sie alles, was Sie jemals über Eiweiß wissen wollten - und noch viel mehr. Welche Proteinquellen verlängern Ihr Leben? Welche Kombinationen sind echte Kraftpakete? Dr. Riedl liefert wissenschaftlich fundierte Antworten auf die drängendsten Fragen und räumt mit Mythen auf. Aber das ist nicht alles: Mit einem umfassenden Rezeptteil zeigt er, wie Sie all diese Erkenntnisse mühelos in Ihren Alltag i...
Ist Protein der Schlüssel zur Langlebigkeit und dauerhaftem Abnehmerfolg? Dr. Matthias Riedl, Deutschlands führender Ernährungsmediziner, lüftet das Geheimnis! In Gamechanger Protein erfahren Sie alles, was Sie jemals über Eiweiß wissen wollten - und noch viel mehr. Welche Proteinquellen verlängern Ihr Leben? Welche Kombinationen sind echte Kraftpakete? Dr. Riedl liefert wissenschaftlich fundierte Antworten auf die drängendsten Fragen und räumt mit Mythen auf. Aber das ist nicht alles: Mit einem umfassenden Rezeptteil zeigt er, wie Sie all diese Erkenntnisse mühelos in Ihren Alltag integrieren können. Machen Sie Protein zu Ihrer Geheimwaffe für Gesundheit und Wohlbefinden - Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Dr. Matthias Riedl ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes, sowie Berater für Krankenkassen und Fernsehsender. Seine diversen Tätigkeiten, Projekte, Vorträge und Vorlesungen entspringen dem übergeordneten Ziel, die Möglichkeiten einer optimierten Ernährung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Produktdetails
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9774-0
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 185mm x 25mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783833897740
- ISBN-10: 3833897740
- Artikelnr.: 73757507
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Proteine im Mittelpunkt:
Eiweiß ist wichtig und mehr als ein Trend. Im Optimalfall solle jede Mahlzeit mindestens 20 Gramm Eiweiß enthalten, und zwar nicht hauptsächlich durch Fleisch, Proteinshakes und -Snacks, denn es reicht nicht, nur die Proteine zu zählen, man braucht …
Mehr
Proteine im Mittelpunkt:
Eiweiß ist wichtig und mehr als ein Trend. Im Optimalfall solle jede Mahlzeit mindestens 20 Gramm Eiweiß enthalten, und zwar nicht hauptsächlich durch Fleisch, Proteinshakes und -Snacks, denn es reicht nicht, nur die Proteine zu zählen, man braucht schon mehr Abwechslung in den Proteinquellen, um verschiedene Aminosäuren aufzunehmen und dazu auch Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und gesunde Fettsäuren. Es wird ausführlich darüber informiert, wie viel Eiweiß man am Tag braucht und wie man seine Mahlzeiten gestalten sollte, um sich artgerecht zu ernähren und das Beste aus den Nährstoffen herauszuholen. Es wird über Mythen aufgeklärt und auch erklärt, wie insbesondere Proteine wichtig für die Gesundheit sind.
Ein bisschen Kritik: die Empfehlungen hier gehen weit über Proteine hinaus und es kommt viel zusammen, auch wenn der Autor selbst auch empfiehlt, sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen, mit seinem 20:80-Prinzip, wozu er auch ein Buch hat, "Abnehmen nach dem 20:80-Prinzip". Ich finde es auch schwierig, auf die nötigen Proteine zu kommen - nicht für mich persönlich, da ich mit geringem Körpergewicht auch insgesamt nicht so viel brauche, aber ich kann mir vorstellen, dass es für schwerere Menschen auch schwieriger ist. Ich hatte da das Gefühl, dass die Angaben im Buch nicht ganz zusammenpassen und dass es kleine Lücken in den Rechnungen gibt.
Nach den Tipps zur Ernährung geht es weiter mit den Rezepten. Sie passen auch zu dem, was der Autor im ersten Teil empfiehlt: Wenig Fleisch, viele verschiedene Proteinquellen und auch abwechslungsreiche Zutaten. Ich habe nur die Proteinquellen in jedem Rezept verglichen und hatte nicht das Gefühl, dass bestimmte Zutaten bevorzugt werden. Verschiedene Hülsenfrüchte und Nüsse, unterschiedliche Milchprodukte, etwas Tofu, Fleisch, Fisch und Ei. Außerdem viel Gemüse, allerdings eben nicht hauptsächlich wegen der enthaltenen Proteine, sondern auch für Vitamine und Co.
Dabei ist fast die Hälfte der Rezepte vegetarisch, knapp ein Drittel vegan - wenn ich nichts übersehen habe, enthalten nur zwölf Rezepte Fleisch oder Fisch. Außerdem sind auch die meisten Rezepte als glutenfrei gekennzeichnet und viele sind laktosefrei. Ich fand es ganz gut, dass die Rezepte in der Regel für zwei Personen vorgesehen sind, denn so musste ich auch nicht viel umrechnen. Neben der Angabe, wie viel Gramm Protein es pro Portion sind, sind auch Kalorien, Fett und Kohlenhydrate angegeben.
Ich habe natürlich auch ein paar Rezepte ausprobiert, weil ich finde, dass es bei Kochbüchern dazugehört: Die Fitness-Pancakes mit Beeren-Mix fand ich eigentlich lecker, besonders das Aroma der Zitronenzesten fand ich angenehm, allerdings hatte ich das Problem, dass der Teig in der Mitte immer ein wenig roh blieb. Bei den Reispapier-Pfannkuchen mit Rotkohlfüllung und Dip habe ich zum ersten Mal Nusstofu benutzt und war ganz zufrieden mit dem Geschmack, die Zubereitung war insgesamt auch sehr schnell und einfach, sogar schneller als die angegebenen 40 Minuten. Beim Dip hätte ich vielleicht nicht den gesamten Saft der Limette benutzen sollen, denn der war mir ein bisschen zu sauer. Und zuletzt den Hackfleischauflauf mit Kohlrabi und Paprika: Ebenfalls leicht zuzubereiten und geschmacklich top. Das werde ich auf jeden Fall wieder kochen.
Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es ist sachlich und informativ, bietet viele hilfreiche Tipps, auch wenn ich ebenso wie der Autor einsehe, dass ich nicht alles sofort umsetzen kann. Die Rezepte finde ich vielversprechend, auch wenn ich als Picky-Eater doch einiges aussortiert habe, und die ausprobierten Gerichte waren auch einfach und mit wenig Aufwand zuzubereiten. Ich würde das Buch weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiteres Buch von Matthias Riedl, das ich gelesen habe! Dieses Mal geht’s um Proteine – im Theorieteil erklärt er, wofür Eiweiß gebraucht wird, wie viel man davon braucht und welche Lebensmittel dafür infrage kommen. Alles recht kompakt und verständlich. Die …
Mehr
Ein weiteres Buch von Matthias Riedl, das ich gelesen habe! Dieses Mal geht’s um Proteine – im Theorieteil erklärt er, wofür Eiweiß gebraucht wird, wie viel man davon braucht und welche Lebensmittel dafür infrage kommen. Alles recht kompakt und verständlich. Die Interviews zwischendurch hätte ich persönlich nicht gebraucht, die haben mich eher rausgebracht.
Im Rezeptteil gibt’s dann 60 Gerichte, die alle mindestens 20 g Eiweiß liefern. Einige Rezepte fand ich ziemlich ausgefallen, andere waren schön alltagstauglich. Ein paar Ideen waren echt neu für mich – zum Beispiel Erbsen-Vollkorn-Waffeln mit Kräuterquark, Quark-Grieß-Taler mit Melonen-Mango-Salat oder Reispapier-Pfannkuchen mit Rotkohlfüllung und Dip. Auch die türkischen Teigtaschen mit Joghurtsauce klangen interessant. Insgesamt also definitiv Inspiration dabei, wenn man sich proteinreicher ernähren will.
Aber: An die Medical Cuisine-Reihe mit Johann Lafer kommt das Ganze für mich nicht ran – weder vom Anspruch her noch vom Look oder Geschmack der Rezepte. Deshalb gibt’s von mir 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gesund sein und vor allem bleiben, eine ausgewoge Ernährung und dabei noch mit ausreichend Vitaminen, Nährstoffen und Ballaststoffen versorgt sein, das ist heute vielen Menschen wichtig.
Wenn dann noch die Möglichkeit besteht das Gewicht zu halten oder sogar abzunehmen, dann …
Mehr
Gesund sein und vor allem bleiben, eine ausgewoge Ernährung und dabei noch mit ausreichend Vitaminen, Nährstoffen und Ballaststoffen versorgt sein, das ist heute vielen Menschen wichtig.
Wenn dann noch die Möglichkeit besteht das Gewicht zu halten oder sogar abzunehmen, dann fällt heute sehr häufig der Begriff Protein.
Diesem Nahrungsbestandteil hat Dr. Matthias Riedl, der vielen aus der TV Sendung "Die Ernähruns Docs" bekannt ist sein neues Buch gewidmet.
Auf mehr als 200 Seiten lesen wir alles was wir über Eiweiß in unserer Nahrung wissen sollten.
Das Buch ist im Gräfe und Unzer Verlag erschienen und kostet 27 Euro.
Als Einstieg lernt der Leser das Basiswissen über den unersetzlichen Alleskönner Protein kennen. Wir erfahren, warum uns ein Brot mit Ei viel länger sättigt, als das leckere Marmeladen Brot, wir erfahren wieviel Eiweiß wir in welcher Lebenslage benötigen und in welchen Lebensmitteln wir besonderes viel finden.
Im weiteren Verlauf erfährt der interessierte Leser etwas über die viel umworben High Protein Produkte und natürlich wie uns Eiweiß hilf effektiv Gewicht zu verlieren.
Ganz nebenbei erklärt Dr. Matthias Riedl sehr gut verständlich, warum wir immer ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen sollten. Auch alle anderen wichtigen Fakten werden gut erklärt, so dass auch medizinisch nicht informierte Leser dem Inhaltgut folgen können.
Ein weiteres Kapitel in dem Buch befasst sich mit älteren oder erkrankte Personen und ihrer Ernährung. Selbstverständlich wird auch der aktive Sportler genau unter die Lupe genommen. In einem Test in der Mitte des Buches kann jeder selbst erfahren, ob bei ihm ein Eiweiß Defizit vorliegt.
Der Inhalt des Buches wird durch viele köstliche Rezepte ergänzt.
Selbstverständlich sind auch einige vegetarische, vegane und laktosefreie Rezepte dabei. Die Rezepte sind für das Frühstück, als Hauptmahlzeit oder als Snack geeignet.
Ich kann wirklich jedem dieses Buch ans Herz legen, der sich etwas intensiver mit seiner Ernährung befassen möchte. Persönlich werde ich sicherlich noch viele Rezepte ausprobieren...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Gamechanger Protein" bei Gräfe und Unzer - Verlagsbereich Ratgeber, erschienen im Juli 2025
Ernährung und Fitness ist mein tägliches Brot.
Das Buch "Gamechanger Protein" aus dem GU-Verlag hat mich sehr interessiert. Bei der Menge an Infos und Mythen, die da …
Mehr
"Gamechanger Protein" bei Gräfe und Unzer - Verlagsbereich Ratgeber, erschienen im Juli 2025
Ernährung und Fitness ist mein tägliches Brot.
Das Buch "Gamechanger Protein" aus dem GU-Verlag hat mich sehr interessiert. Bei der Menge an Infos und Mythen, die da draußen kursieren, war ich wirklich gespannt, ob es seinen Anspruch als fundierter und praxisorientierter Ratgeber erfüllen kann. Ich kann klar sagen, auf jeden Fall.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist die umfassende und gut strukturierte Aufbereitung des Themas. Es ist weit mehr als eine simple Liste von Proteinquellen – das Buch beleuchtet das Thema von A bis Z.
Das Buch fängt ganz von vorne an und erklärt die biologische Rolle von Proteinen und Aminosäuren sehr verständlich. Das schafft eine gute Grundlage.
Statt pauschaler Empfehlungen, die oft mehr verwirren als helfen, bietet das Buch spezifische Anleitungen für verschiedene Bedürfnisse – ob Sportler, Abnehmwillige, ältere Menschen oder Vegetarier/Veganer.
Von tierisch bis pflanzlich und sogar Nahrungsergänzungsmittel – das Buch stellt eine große Bandbreite an Optionen vor. Besonders praktisch finde ich die Hinweise zur Bioverfügbarkeit und wie man verschiedene Quellen kombiniert, um eine top Aminosäurebilanz zu erreichen. Die Übersichten und Tabellen sind da perfekt.
Die zahlreichen Rezepte sind alltagstauglich und die Ideen für Meal Prep und schnelle Snacks sind interessant und machen Appetit. So macht gesunde Ernährung Spaß und ist kein großer Aufwand.
Die Sprache ist klar und verständlich, durch Absätze, Listen und Infoboxen konnte ich die wichtigsten Infos schnell erfassen. Es ist ein schnell zu lesenden Buch, aber auch als Nachschlagewerk perfekt.
Das Buch überzeugt mich durch seine wissenschaftliche Basis, die klare Struktur und die unzähligen praktischen Tipps, die die Umsetzung im Alltag so viel einfacher machen. Es ist eben kein reines Kochbuch, sondern ein wirklich umfassender Ratgeber, der mein Verständnis für die Bedeutung von Protein noch einmal vertieft hat und mich definitiv dazu anregt, meine Ernährung noch bewusster zu gestalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote