
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eigentlich hatte Theresa schon jede Hoffnung aufgegeben, ihren Traummann zu finden. Oder überhaupt einen Mann. Und dann steht er plötzlich vor ihr, der Traummann, komplett mit Schloss, Pferden und blendendem Aussehen. Sogar Schuhe kauft er gern, und mit ihrer Mutter versteht er sich auch hervorragend. Ist so ein Mann ein Geschenk des Himmels? Oder ist so viel Perfektion eher die Hölle auf Erden?
Wanner, HeikeHeike Wanner arbeitet als Angestellte bei einer Fluggesellschaft und lebt in der Nähe von Wiesbaden. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28316
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783548283166
- ISBN-10: 3548283160
- Artikelnr.: 32454727
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Traummann vom Himmel geschickt
Jesus und sein Team, als da sind Petrus, Adam und Eva, Maria und Gabriel , halten ein wöchentliches Meeting ab. Zuletzt müssen sie zur Kenntnis nehmen, dass es immer weniger Menschen zu betreuen gibt. Es gibt sogar schon arbeitslose Schutzengel. Unter …
Mehr
Traummann vom Himmel geschickt
Jesus und sein Team, als da sind Petrus, Adam und Eva, Maria und Gabriel , halten ein wöchentliches Meeting ab. Zuletzt müssen sie zur Kenntnis nehmen, dass es immer weniger Menschen zu betreuen gibt. Es gibt sogar schon arbeitslose Schutzengel. Unter anderem liegt das daran, dass die Scheidungsrate immer stärker ansteigt. Laut Adam ist dies mit der Tatsache begründet, dass es für eine Frau grundsätzlich nicht den passenden Mann gibt. Das weibliche Geschlecht ist seiner Ansicht nach nie zufriedenzustellen. Diesem Gedanken widersprechen die anderen , insbesondere Eva. Und so kommt dem Team die Idee, eine Wette abzuschließen. Sie wollen für eine zufällig ausgewählte, alleinstehende Frau einen Traummann schaffen, d.h. sie statten einen der arbeitslosen Engel mit den entsprechenden Attributen aus und schicken ihn auf die Erde, um diese Frau zu erobern. Die Wahl fällt auf die 38jährige, desillussionierte Apothekerin Theresa Neumann. Der Plan scheint zunächst aufzugehen. Theresa ist auf Anhieb von Raphael von Hohenberg hingerissen , der ihr buchstäblich jeden Wunsch von den Augen abliest. Theresa kann kaum glauben, dass ein Mann wie Raphael ein Auge auf sie geworfen hat. Obwohl Theresas anfängliche Skepsis schnell weicht, bleibt tief in ihrem Inneren ein unbestimmtes Gefühl. Irgendetwas stimmt nicht. Alles ist einfach zu perfekt.
Dieser Roman fängt äußerst skuril und witzig an. Die Vorstellung dieses himmlischen Teams beim wöchentlichen Meeting samt Laptop und Handy ist einfach zu komisch. Auch die kleineren Streitereien zwischen den einzelnen Parteien und der dauernd grantelnde Erzengel sind herrlich amüsant. Dieser wirklich spaßige und nicht ganz ernst zu nehmende Aspekt bleibt im Laufe des Buches leider ein wenig auf der Strecke. Zwar entwickelt sich eine heitere Liebesgeschichte, die durchaus auch ihre komischen Seiten hat, aber die anfängliche Situationskomik taucht so gut wie gar nicht mehr auf. Lediglich an Hand von ein paar wenigen Meetingsprtokollen erfährt man noch, was weiter im Himmel geschieht. Raphael erhält auch das ein oder andere Mal Anweisungen per SMS von " oben ", aber deren Inhalt kann man zunächst nur erahnen. Ich hätte mir gewünscht, hier noch mehr Einblicke zu bekommen.
Ansonsten ist das Buch eine nette, lustige Frauenlektüre, mit einigen originellen Aspekten, die sich gut zwischendurch liest und für ein paar entspannte Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare, herzerfrischende, witzige Lektüre, die ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und traurig war, als ich es musste, weil ich fertig war! ;-)
Mehrmals habe ich laut gelacht, leise vor mich hingeschmunzelt oder einfach breit gegrinst! Die Idee fand ich von Anfang an toll, …
Mehr
Eine wunderbare, herzerfrischende, witzige Lektüre, die ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und traurig war, als ich es musste, weil ich fertig war! ;-)
Mehrmals habe ich laut gelacht, leise vor mich hingeschmunzelt oder einfach breit gegrinst! Die Idee fand ich von Anfang an toll, der Prolog hat mich überzeugt. Allerdings hätte ich gerne mehr Diskussionen im Himmel mitbekommen, als nur die Protokolle.
Wie unrealistisch unsere Träume sind, merken wir erst, wenn wir sie erfüllt bekommen. Kann man zwar nicht als Grundsatz nehmen, aber es ist herrlich herausgearbeitet.
Der Verlauf war natürlich vorhersehbar, aber bis es zur Wendung kam, hab ich mich total amüsiert!
Ein sehr empfehlenswertes Buch, allerdings sollte bei einer Neuauflage am Cover gearbeitet werden. Passt nicht!
Trotzdem absolut verdiente 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Prolog treffen sich Jesus und Maria, Adam und Eva, sowie Petrus und Gabriel zum wöchentlichen Meeting. Auch im Himmel ist man mit der Zeit gegangen und verfügt bspw. über ein Laptop und Handys. Petrus hat Statistiken ausgewertet und festgestellt, dass seit einiger Zeit mehr …
Mehr
Im Prolog treffen sich Jesus und Maria, Adam und Eva, sowie Petrus und Gabriel zum wöchentlichen Meeting. Auch im Himmel ist man mit der Zeit gegangen und verfügt bspw. über ein Laptop und Handys. Petrus hat Statistiken ausgewertet und festgestellt, dass seit einiger Zeit mehr Menschen sterben, als geboren werden, wodurch einige Schutzengel bereits arbeitslos geworden sind. Eva ist nicht überrascht davon, dass immer mehr Ehen in die Brüche gehen, daher sie schlägt den Anwesenden eine Wette vor.
Ein Schutzengel soll in einen Traummann verwandelt und auf die Erde geschickt werden. Eva hat drei Wochen Zeit, alles soweit vorzubereiten, dass aus dem Traummann und der Versuchsperson Theresa ein Paar wird "auf immer und ewig". Adam hält natürlich dagegen: Auf immer und ewig klappt nicht. Es wird nicht einmal eine Woche gutgehen.
Theresa wurde anhand ihres Traumes als Versuchsperson ausgewählt, der Schutzengel Raphael wird nach ihren Träumen modelliert und auf die Erde geschickt, wo die beiden in Kapstadt zusammen treffen und Theresa sich auch sofort von Ihrem Traummann angezogen fühlt. Es stellt sich heraus, dass er geradezu perfekt ist und jedes Klischee eines Traummanns erfüllt, auch wenn er dazu Hilfe per SMS aus dem Himmel erhält. "Ist so ein Mann ein Geschenk des Himmels? Oder ist viel Perfektion eher die Hölle auf Erden?" (aus dem Klappentext)
Die Idee des Prologs hat mir gut gefallen, die Geschichte ist witzig geschrieben, schon die ersten Seiten sind sehr amüsant. Auch der Rest der Geschichte ist sehr unterhaltsam und flüssig zu lesen. Es gibt keine Passagen, die langweilig erscheinen. Die Autorin zeigt die Personen, Geschehnisse und Dialoge so lebhaft auf, dass ich vor dem inneren Auge immer klare Bilder vom Geschehen hatte.
Bereits zur Mitte des Buches ist eigentlich klar, wie die Geschichte enden wird. Trotzdem wurde es nicht uninteressant, auch, weil ich wissen wollte, ob und wie Theresa erfährt, dass Raphael eigentlich ein Engel ist und wie sie damit umgeht.
Das Cover lässt auf eine Liebesgeschichte schliessen, der Klappentext auch. Die Geschehnisse um Eva & Co bleiben bei beidem aussen vor, was ich sehr schade finde, da gerade dieses Zusammenspiel für mich das Tüpfelchen auf dem i ist.
Ansonsten ist das Buch eine rundum gelungen, leichte Urlaubslektüre. Dafür hatte ich es auch vorgesehen. Aber eine Leseprobe hatte mich so neugierig gemacht, dass ich nur mal kurz reinschauen wollte und das Buch statt dessen an einem Abend gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
.."Wir nehmen einfach einen arbeitslosen Schutzengel, formen ihn zum Traummann um und schicken ihn auf die Erde zu einer alleinstehenden Frau." (Zitat, Seite 9)..
Als es beim wöchentlichen Team-Meeting im Himmel zwischen Adam und Eva zu einer hitzigen Diskussion kommt, …
Mehr
.."Wir nehmen einfach einen arbeitslosen Schutzengel, formen ihn zum Traummann um und schicken ihn auf die Erde zu einer alleinstehenden Frau." (Zitat, Seite 9)..
Als es beim wöchentlichen Team-Meeting im Himmel zwischen Adam und Eva zu einer hitzigen Diskussion kommt, beschließt Jesus Evas Denkanstöße eine Chance zu geben und ruft das Projekt EfüSi - Engel für Single ins Leben. Eva ist sich sicher, eine Frau kann mit jedem Mann glücklich werden, wenn er nur die richtigen Eigenschaften besitzt. Adam glaubt, der perfekte Mann für eine Frau existiert nicht. Was entspricht nun der Wahrheit? Zeit es herauszufinden.
Als Versuchsengel wird der arbeitslose Schutzengel Raphael auf die Erde gesandt. Zielperson ist Theresa Neumann aus Wiesbaden, 38 Jahre alt, Apothekerin und seit elf Monaten Single. Der Mann ihrer Träume ist adlig, Schloßbesitzer und himmlisch gutaussehend.
Ein Leichtes für das Projekt-Team. Raphael wird zu Raphael von Hohenberg, ledig, Schloßbesitzer und überaus charmant. Und wie es der "himmlische Zufall" so will, begegnen sich die beiden während ihrem Urlaub in Kapstadt.
.."Zögernd entfernte ich Ken aus Barbies Armen und drückte ihr stattdessen Ernie an die Brust. Die weiche Puppe passte sich dem Plastikkörper mühelos an. Mehr noch, es sah sogar so aus, als ob sich Barbie glücklich an ihn schmiegen würde. "Ist es das, was du willst?", fragte ich sie." Natürlich antwortete sie nicht. Aber ihre Arme gaben Ernie selbst dann nicht frei, als ich die beiden zusammen in den Karton legte." (Zitat, Seite 258)..
Heike Wanner hat mit ihrem Roman "Für immer und eh nicht" nicht nur für gute Unterhaltung gesorgt sondern sich während ihrer Geschichte auch mit einem allgegenwärtigen Thema auseinandergesetzt. Nämlich der Fragestellung: Gibt es den perfekten Traummann? Und wenn ja, kann eine Frau mit ihm glücklich werden?
Das Buch beginnt mit einem himmlischen Prolog, der, obwohl er unterhaltsam war, mir den Einstieg in die Geschichte zugegeben etwas schwierig machte. Das himmlische Zusammentreffen von Jesus & Co hat mich anfangs doch etwas irritiert und ich war mir nicht ganz so sicher, ob Wanners Roman das Richtige für mich ist. Als sich die Geschichte danach sehr amüsant entwickelte, drängte sich diese Frage jedoch immer mehr in den Hintergrund. Auch wenn der Verlauf der Geschichte sicherlich vorhersehbar ist, glänzt Wannners Roman durch einige sehr humorvolle Stellen, die durch abwechslungsreiche Geschehnisse sehr zur Unterhaltung des Lesers beitragen.
Die Charaktere, allen voran die Protagonistin Theresa sind liebevoll beschrieben. Ihr Wesen war mir auf Anhieb sympathisch, auch wenn ihre Traumvorstellungen von einem Mann sehr märchenprinzmäßig und dadurch klischeehaft erschienen. Tagträumereien, die warscheinlich bei vielen Frauen auch nicht weniger realistisch ausfallen?! Raphael, der vom Himmel gesandte Schutzengel, der fortan als ihr männlicher Begleiter glänzt, hat mich zwischenzeitlich etwas genervt. Er war mir an vielen Stellen einfach zu lieb und aufopfernd und dadurch ganz schön langweilig. Als existiere er nur, um Theresa glücklich zu machen. Mal ehrlich, wo gibts denn sowas? Harald hingegen, der beste Freund ihres Bruders Sebastian, hatte durch sein freches und natürliches Erscheinen von Anfang an meine Sympathien auf seiner Seite. Perfekt ist eben nicht gleich perfekt. Das scheint auch Theresa irgendwann zu bemerken. Theresas Familie nahm zudem einen großen Teil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee fand ich von Anfang an klasse. Ein Engel, der geschickt wird, um eine Sterbliche glücklich zu machen - auch wenn das ganze aus einer Wette resultierte.
Leider hat mich das Buch nicht überzeugt. Es fing schon damit an, dass keinerlei Romantik zwischen Theresa und Raphael zu …
Mehr
Die Idee fand ich von Anfang an klasse. Ein Engel, der geschickt wird, um eine Sterbliche glücklich zu machen - auch wenn das ganze aus einer Wette resultierte.
Leider hat mich das Buch nicht überzeugt. Es fing schon damit an, dass keinerlei Romantik zwischen Theresa und Raphael zu spüren ist. Ich habe mich zwar gefragt, ob das Absicht ist, da Raphael als Engel ja gewollt keine Ahnung haben soll von menschlichen Gefühlen, finde das allerdings nicht so gut. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl, Theresa geht mit ihrem Bruder aus. Das kann nicht Sinn und Zweck eines Traummannes sein. Gelungen finde ich allerdings die SMS Nachrichten. Das gibt dem ganzen Witz.
Alles in allem aber ein eher enttäuschender Roman. Zwar überlegt man nach Beendigung der Lektüre, ob man sich wirklich auf einen sogenannten Traummann einlassen soll, kommt aber schnell zu dem Ergebnis, dass Raphael niemals einen wirklichen Traummann representieren kann. Insofern gelingt die Aussage der Autorin, lieber einen Menschen mit Fehlern als einen, der in allem perfekt ist, zu akzeptieren, auch nicht wirklich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Inhaltsangabe:
Wir befinden uns in einer himmlischen Konferenz an einem Freitagmorgen. Ja genau wir befinden uns im Himmel. Jesus, Maria, Gabriel, Petrus sowie Adam und Eva sind anwesend. Sie besprechen die momentane Lage und auf einmal kommt es zu einem Streit zwischen Adam und Eva. Eva ist …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
Wir befinden uns in einer himmlischen Konferenz an einem Freitagmorgen. Ja genau wir befinden uns im Himmel. Jesus, Maria, Gabriel, Petrus sowie Adam und Eva sind anwesend. Sie besprechen die momentane Lage und auf einmal kommt es zu einem Streit zwischen Adam und Eva. Eva ist davon überzeugt, dass es dein einen Traummann für die Frau gibt, doch Adam sieht das nicht so. Und so kommt es das die beiden eine Wette eingehen und einen arbeitslosen Schutzengel auf die Erde schicken um die Auserwählte Theresa Neumann zu ihrem Glück verhelfen soll. Theresa befindet sich grade auf dem Weg nach Kapstadt um dort ihre Freundin Hanna zu besuchen. Doch schnell wird ihr klar, das durch den attraktiven Raphael (der Besuch im Nebenhaus), der Urlaub nicht so geplant vergehen wird. Schnell verliebt sich Theresa in Raphael und in Wiesbaden treffen sich die beiden wieder und ihr wird schnell klar, das ist ihr Traummann, kaum zu glauben, dass all ihre Wünsche und Träume um ihren Traummann in Erfüllung gehen. Doch schon bald merkt sie das irgendetwas nicht stimmt. Ist der perfekte Traummann wirklich das was einen glücklich macht. Ohne jeden Fehler, jemand der ihr alles von den Augen ablesen kann? Und dann ist da plötzlich auch noch….???
Meine Meinung:
Von Anfang an hat mich dieses Buch gefesselt. Es war leicht zu lesen und leider auch sehr schnell durchgelesen, hätte noch stundenlang weiterlesen können von Theresa und Raphael und allen anderen. Das Cover hat mir auch sehr gut gefallen. Zwei Goldfische die von einem Hacken abhängig sind, was aus denen geschehen soll.
Die Geschichte war einfach himmlisch, die Personen sind einem sehr schnell ans Herz gewachsen und man konnte einfach nicht mehr aufhören mit dem Lesen. Auch die Wandlung der Geschichte war einfach klasse. Besonders witzig fand ich auch die wöchentlichen Protokolle, und auch die himmlischen SMS Nachrichten von Gabriel und Eva.
Auch der Vergleich Barbie, Ken und Ernie hat mir sehr gefallen und ich muss auch feststellen, lieber ein Mann mit Ecken und Kanten, anstatt einen der alles von den Augen ablesen kann. Ein Traummann soll schließlich auch ein Traummann bleiben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
bisschen abgedreht
zugegeben: Der Klappentext hat mir nicht gefallen. Durch einen Zufall kam ich dann trotzdem an das Buch und wollte es auch nach den ersten Seiten schon wieder weglegen.
Hab es dann trotzdem gelesen und es wurde zum Glück noch besser! Recht locker geschrieben und …
Mehr
bisschen abgedreht
zugegeben: Der Klappentext hat mir nicht gefallen. Durch einen Zufall kam ich dann trotzdem an das Buch und wollte es auch nach den ersten Seiten schon wieder weglegen.
Hab es dann trotzdem gelesen und es wurde zum Glück noch besser! Recht locker geschrieben und einige gute Einfälle machten das Buch doch noch lesenswert. Ab einem bestimmten Punkt war die Handlung dann aber vorhersagbar. Gut, das ist es bei Liebesgeschichten ja meist, aber hier war vor allem das Ende schön.
Die Szenen, die im Himmel spielen fand ich eher langweilig.
Ich fand die Idee jetzt nicht so dolle, die Umsetzung ist aber ganz gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine himmlische Wette ob es überhaupt möglich ist als Mann eine Frau auf Dauer glücklich zu machen. Irgendwas haben die Frauen doch immer rumzunörgeln…. Also schicken Eva, Adam, Petrus und Gabriel einen Engel auf die Erde, den sie als Traummann für Theresa ausstatten. …
Mehr
Eine himmlische Wette ob es überhaupt möglich ist als Mann eine Frau auf Dauer glücklich zu machen. Irgendwas haben die Frauen doch immer rumzunörgeln…. Also schicken Eva, Adam, Petrus und Gabriel einen Engel auf die Erde, den sie als Traummann für Theresa ausstatten. Mit all ihren gewünschten Traumeigenschaften. Es ist quasi wie Liebe auf den ersten Blick. Er ist Graf, hat ein Schloß, ein Weingut einen Pferdestall, ist kultiviert und liebenswert, liest ihr einfach jeden Wunsch von den Augen ab… Aber warum hat er plötzlich einen ernsthaften Konkurrenten, der schlecht rasiert ist, nicht immer höflich und eben ein ganz normaler irdischer Mann ist?
Der Roman lebt von einer witzigen Idee, charmanten Protagonisten und herrlicher Situationskomik. Der Schreibstil ist sehr flüssig, die viele Dialoge treiben das lesen voran. Empfohlene Sommerlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim wöchentlichen Meeting zwischen Jesus, Gabriel, Petrus, Adam, Eva und Maria kommt es mal wieder zu einem Streit zwischen Adam und Eva: Eva ist im Gegensatz zu ihrem Gatten der festen Überzeugung, dass eine Frau mit einem Mann glücklich sein kann, wenn dieser nur die richtigen …
Mehr
Beim wöchentlichen Meeting zwischen Jesus, Gabriel, Petrus, Adam, Eva und Maria kommt es mal wieder zu einem Streit zwischen Adam und Eva: Eva ist im Gegensatz zu ihrem Gatten der festen Überzeugung, dass eine Frau mit einem Mann glücklich sein kann, wenn dieser nur die richtigen Eigenschaften besitzt. Kurzerhand kommt es zu einer entsprechenden "himmlischen Wette". Als Versuchsperson wird die 38-jährige Apothekerin Theresa Neumann ausgewählt, die ziemlich konkrete Vorstellungen von ihrem Traummann hat. Ein arbeitsloser Schutzengel - Raphael - wird diesem Maßstab entsprechend "geformt" und zu ihr auf die Erde geschickt und tatsächlich, Raphael liest Theresa (wenn auch mit gelegentlicher Hilfestellung von Eva und Gabriel per SMS) einfach jeden Wunsch von den Augen ab. Er kommt ihr einfach perfekt vor und schnell glaubt Theresa, sich in ihn verliebt zu haben. Aber macht perfekt nun auch wirklich glücklich?
Normalerweise kriegt die Protagonistin eines solchen Romans ihren Traummann ja erst am Schluss. Dieses vermeintliche "Happy End" bereits an den Anfang zu stellen und die Geschichte darauf aufzubauen, habe ich als eine sehr erfrischende Idee empfunden, die - ebenso wie der köstliche "himmlische Aufhänger" - meiner Meinung nach auch gut umgesetzt wurde.
Haupt- und Nebencharaktere sind einfach nur liebenswert dargestellt, so dass es wirklich Spaß macht, ihr Schicksal zu verfolgen. Insbesondere gelingt es der Autorin gut, das irdische Umfeld von Theresa wunderschön menschlich auszuschmücken, was den Kontrast zu Raphael ideal betont.
Zum Schreibstil kann ich sagen, dass ich ihn als locker und angenehm, besonders aber als sehr humorvoll empfunden habe, ohne dass er dabei ins total Alberne abdriftet. Neben zahlreichem Schmunzeln hat es der Roman geschafft, mich einige Male richtig auflachen zu lassen. Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Seite einfach herrlich unterhalten gefühlt.
Mein Fazit: Auch wenn der Leser vielleicht relativ schnell zu ahnen beginnt, auf welches Ende die Geschichte hinausläuft, trügt dies das eigentliche Lesevergnügen nur minimal und ich kann dieses Buch als äußerst amüsante Lektüre nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman befasst sich mit Problemen, denen sich jede Frau schon einmal gegenüber stellen musste – denn hört man auf sein Herz oder doch lieber auf den Verstand?
Bei dem Prolog finden wir uns im Himmel gemeinsam mit Jesus, Adam&Eva, Petrus, Gabriel und Maria wieder, die …
Mehr
Der Roman befasst sich mit Problemen, denen sich jede Frau schon einmal gegenüber stellen musste – denn hört man auf sein Herz oder doch lieber auf den Verstand?
Bei dem Prolog finden wir uns im Himmel gemeinsam mit Jesus, Adam&Eva, Petrus, Gabriel und Maria wieder, die über die Situation der Erde, mit ihrer sinkenden Bevölkerung debattieren und so kommen sie zu dem Schluss, dass sie eine Wette abschließen wollen, um herauszufinden, ob man mit dem perfekten Partner glücklich und zufrieden sein kann oder ob das nur ein Mythos ist.
Als Testperson auf der Erde wird die Mitdreißigerin Theresa ausgewählt, die klare Vorstellungen von ihrem Traummann hat und vor elf Monaten von ihrem Verlobten betrogen wurde.
Der ihr zugeteilte Traummann ist ein - zur Zeit - arbeitsloser Schutzengel, Raphael, der Theresa auf der Erde jeden Wunsch von den Augen ablesen soll.
Heike Wanner gelingt es durch den fantasievollen Einstieg in das Buch sofort ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern und so ist die Neugierde sofort entfacht für das himmlische Projekt.
Der Schreibstil ist, wie für einen Frauenroman typisch, locker und leicht mit genügend humorvollen Szenen.
Die Protagonistin besticht durch ihre herrlich normale Art und macht es uns dadurch leicht uns in sie hineinzuversetzen!
Bei einem Buch aus diesem Genre ist mir besonders wichtig, dass der Roman nicht zu klischeehaft oder kitschig wird und die Autorin schafft eine gute Balance!
Der Schluss ist natürlich nicht ganz überraschend, aber trotzdem macht es Spaß die Entwicklung von Theresa und ihre Entscheidungen zu beobachten.
„Für immer und eh nicht“ ist sowohl für Frauen geeignet, die noch auf die Suche nach ihrem Traummann sind, um durch Theresas Probleme nicht den Mut zu verlieren und gleichzeitig für glücklich verliebte eine schöne Lektüre, weil man dadurch den Partner noch einmal mehr zu schätzen weiß und über kleine Fehler liebend gerne hinweg sieht! :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für