Kristina Scharmacher-Schreiber
Gebundenes Buch
Fjolla, Hüterin der Schneelande
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, ein Mädchen mit Haaren weiß wie der Schnee und wild wie der Wind. Mit Sommersprossen fröhlich wie die Sonne. Das Mädchen wuchs in der Wildnis auf. Rau und trocken im Sommer. Eisigkalt und dunkel im Winter. Doch das machte ihr nichts aus. Denn sie war nicht allein.In Nevia, einem kleinen Städtchen im kalten Norden, lebt Fjolla mit ihrem Opa Jalo und ihrer zahmen Polarfüchsin Drifa. Sie ist ein echtes Schneemädchen und liebt ihre weiße Welt.Doch der Winter verändert sich: Frostige Stürme peitschen über die Schneelande und überziehen alles mit e...
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, ein Mädchen mit Haaren weiß wie der Schnee und wild wie der Wind. Mit Sommersprossen fröhlich wie die Sonne. Das Mädchen wuchs in der Wildnis auf. Rau und trocken im Sommer. Eisigkalt und dunkel im Winter. Doch das machte ihr nichts aus. Denn sie war nicht allein.
In Nevia, einem kleinen Städtchen im kalten Norden, lebt Fjolla mit ihrem Opa Jalo und ihrer zahmen Polarfüchsin Drifa. Sie ist ein echtes Schneemädchen und liebt ihre weiße Welt.
Doch der Winter verändert sich: Frostige Stürme peitschen über die Schneelande und überziehen alles mit einer unheilvollen Eisschicht, die Erde bebt - und immer wieder nähern sich Eisbären dem Ort. Fjolla spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu den mächtigen Tieren. Aber erst zusammen mit ihren Freunden Yuki und Aubin kommt sie einem alten magischen Geheimnis auf die Spur, das einst ihre Familien entzweite. Die Schneelande sind in großer Gefahr und nur gemeinsam können die dreisich der Bedrohung zu stellen ...
Ein fantastisches Abenteuer voller Eismagie, tierischer Gefährten und alter Geheimnisse - für alle, die die Wunder der Natur lieben!
In Nevia, einem kleinen Städtchen im kalten Norden, lebt Fjolla mit ihrem Opa Jalo und ihrer zahmen Polarfüchsin Drifa. Sie ist ein echtes Schneemädchen und liebt ihre weiße Welt.
Doch der Winter verändert sich: Frostige Stürme peitschen über die Schneelande und überziehen alles mit einer unheilvollen Eisschicht, die Erde bebt - und immer wieder nähern sich Eisbären dem Ort. Fjolla spürt eine geheimnisvolle Verbindung zu den mächtigen Tieren. Aber erst zusammen mit ihren Freunden Yuki und Aubin kommt sie einem alten magischen Geheimnis auf die Spur, das einst ihre Familien entzweite. Die Schneelande sind in großer Gefahr und nur gemeinsam können die dreisich der Bedrohung zu stellen ...
Ein fantastisches Abenteuer voller Eismagie, tierischer Gefährten und alter Geheimnisse - für alle, die die Wunder der Natur lieben!
Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre lang für große Opernhäuser tätig. Seit 2016 ist sie freie Autorin und Übersetzerin und hat seither mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Ihre Titel wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher, dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis und als Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 (Kategorie Juniorwissen). An ihrer Tätigkeit liebt sie vor allem die Vielfalt der Inhalte, mit denen sie sich schreibend auseinandersetzen darf.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 64817
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 152mm x 35mm
- Gewicht: 551g
- ISBN-13: 9783649648178
- ISBN-10: 3649648172
- Artikelnr.: 73792834
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Dieses Buch schlug ein wie ne Wucht. Ich und meine junge Zuhörerin haben es in kürzester Zeit gelesen und fanden es beide richtig toll! Dir Atmosphäre des fiktiven Landstrichs, der Stadt und ihren Bewohnern ist wunderschön nordisch-winterlich, zeitlos und auch magisch. Anfangs …
Mehr
Dieses Buch schlug ein wie ne Wucht. Ich und meine junge Zuhörerin haben es in kürzester Zeit gelesen und fanden es beide richtig toll! Dir Atmosphäre des fiktiven Landstrichs, der Stadt und ihren Bewohnern ist wunderschön nordisch-winterlich, zeitlos und auch magisch. Anfangs ist das Geheimnis der Familien noch nicht nicht zu erahnen, aber mit fortschreitender Handlung dringt der Leser immer tiefer in deren Welt ein. Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven, die alle große Bedeutung für den Verlauf besitzen und zum einen spannungserzeugend fungieren, aber auch eine Bindung zu den einzelnen Charakteren ermöglichen. Obwohl Fjolla etwas im Mittelpunkt steht, sind auch die beiden Jungs durchaus stark am Geschehen beteiligt. Für mich ist die Geschichte dieser Kinder ein rundum gelungenes Werk, das wirklich lesenswert ist. Kritik habe ich nur an sehr wenigen, kaum ausschlaggebenden Kleinigkeiten gefunden. Wie zum Beispiel an wiederkehrenden Illustrationen, anstatt neu dargestellten Szenen oder einem kleinen moralischen Einwand meinerseits zum Ende der Handlung hin, auf den ich hier jedoch nicht näher eingehen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön winterlich, geheimnisvoll und berührend
Lust auf eine bewegende Wintergeschichte für Kinder, die mal nichts mit Weihnachten zu tun hat und trotzdem ein ganz wohliges Gefühl hinterlässt? "Fjolla - Hüterin der Schneelande" von Kristina …
Mehr
Wunderschön winterlich, geheimnisvoll und berührend
Lust auf eine bewegende Wintergeschichte für Kinder, die mal nichts mit Weihnachten zu tun hat und trotzdem ein ganz wohliges Gefühl hinterlässt? "Fjolla - Hüterin der Schneelande" von Kristina Scharmacher-Schreiber ist dann genau das passende Buch.
Fjolla lebt zusammen mit ihrem Opa und einer Schneefüchsin in einer kleinen Stadt hoch im Norden. Es ist eisig dort und dunkel, aber Fjolla liebt es, draußen zu sein und genießt die Kälte. Doch als ein Eisbär ganz in der Nähe der Stadt auftaucht und immer wieder Eisstürme die Stadt heimsuchen, ändert sich viel für Fjolla. Gemeinsam mit ihrem Freund Yuki und dem neuen Jungen Aubin erfährt sie mehr über diese mysteriösen Vorkommnisse. Dabei kommen sie auch einigen Familiengeheimnissen auf die Spur, die Fjollas, Yukis und Aubins Leben für immer ändern.
Der Schreibstil von Kristina Scharmacher-Schreiber ist sehr berührend, denn die Gefühle der drei Kinder werden beim Lesen ganz deutlich. Auch die winterliche Atmosphäre ist mit jeder Zeile spürbar. Es wird eisig, stürmisch und gefährlich. Aber gleichzeitig steckt in der Geschichte sehr viel Wärme, denn es geht um Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt. Dabei gibt es jedoch auch traurige Momente und Verluste, die sehr bewegend sind.
Die Magie, die in der Geschichte verborgen ist, ist eindrucksvoll und einzigartig. Es sind die Verbindungen der Kinder zu Tieren und der Natur, die eine außergewöhnliche Atmosphäre in dieser kargen Schneelandschaft schaffen. Und so entstehen trotz des Eises warme Momente voller Hoffnung und Freundschaft, die von den liebevollen Illustrationen von Mareike Ammersken begleitet werden.
Durch die großen Geheimnisse, die regelrecht zum Miträtseln einladen, kommt beim Lesen eine angenehme Spannung auf, sodass man das Buch gar nicht beiseitelegen möchte. Ab 10 Jahren können Kinder dieses fast schon märchenhafte Winterbuch problemlos selbst lesen. Jüngeren Kindern ab dem Grundschulalter kann man "Fjolla - Hüterin der Schneelande" aber auch wunderbar in eine Decke gekuschelt vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: Es war einmal, vor langer, langer Zeit
ein bezauberndes Wintermärchen, poetischer Sprache und atmosphärischer Dichte
„Fjolla, Hüterin der Schneelande“ ist ein bezauberndes Wintermärchen, das mit seiner poetischen Sprache und atmosphärischen Dichte …
Mehr
Kurzmeinung: Es war einmal, vor langer, langer Zeit
ein bezauberndes Wintermärchen, poetischer Sprache und atmosphärischer Dichte
„Fjolla, Hüterin der Schneelande“ ist ein bezauberndes Wintermärchen, das mit seiner poetischen Sprache und atmosphärischen Dichte sofort in eine Welt aus Eis, Magie und uralten Geheimnissen entführt.
Die Geschichte beginnt wie ein klassisches Märchen: Ein Mädchen mit schneeweißem Haar und sonnenhellen Sommersprossen wächst in der rauen Wildnis des Nordens auf – und schon nach wenigen Zeilen spürt man, dass Fjolla mehr ist als nur eine Heldin. Sie ist Naturkind, Kämpferin und Hüterin zugleich.
Die Handlung entfaltet sich spannend und vielschichtig: Fjolla, Yuki und Aubin entdecken nicht nur ein uraltes Geheimnis, sondern auch die Kraft der Verbundenheit. Die Geschichte greift Themen wie Familie, Versöhnung und die Verantwortung gegenüber der Natur auf – ohne belehrend zu wirken.
Die zarten Farben der Illustrationen, fast wie mit frostigem Licht getupft, und die weichen Pinselstriche wirken wie ein Hauch von Winterluft auf der Haut: sanft, klar, geheimnisvoll. Es ist, als würde man durch ein Fenster in eine Welt blicken, die zwischen Traum und Wirklichkeit schimmert.
Das Cover ist ein stilles Versprechen – ein visuelles Gedicht, das die Magie des Buches bereits vor dem ersten Satz spürbar macht. Wer es betrachtet, spürt sofort: Hier beginnt ein Abenteuer, das das Herz berührt.
Wer Geschichten liebt, in denen Tiere treue Gefährten sind, Magie sich leise entfaltet und die Natur selbst zur Verbündeten wird, wird dieses Buch verschlingen. Es ist ein Abenteuer, das nicht laut schreit, sondern leise leuchtet – wie Schneeflocken im Mondlicht. Ideal für Leserinnen und Leser, die sich nach Geschichten sehnen, die nicht nur spannend, sondern auch seelenvoll sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Fjolla, Hüterin der Schneelande“ von Kristina Scharmacher-Schreiber spielt sich in einer magischen Welt im kalten Norden ab.
Im Mittelpunkt steht Fjolla, ein Mädchen mit schneeweißem Haar, das im verschneiten Städtchen Nevia lebt. Als seltsame …
Mehr
Das Buch „Fjolla, Hüterin der Schneelande“ von Kristina Scharmacher-Schreiber spielt sich in einer magischen Welt im kalten Norden ab.
Im Mittelpunkt steht Fjolla, ein Mädchen mit schneeweißem Haar, das im verschneiten Städtchen Nevia lebt. Als seltsame Stürme und Erdbeben die Heimat bedrohen und Eisbären immer näher kommen, spürt Fjolla eine tiefe, geheimnisvolle Verbindung zu den majestätischen Tieren. Gemeinsam mit ihren Freunden Yuki und Aubin macht sie sich auf die Suche nach der Ursache dieser Veränderungen und stößt dabei auf ein magisches Geheimnis, das ihre Familien seit Generationen entzweit...
Die Geschichte hat eine zauberhafte Atmosphäre und liebevoll gestaltete Charaktere. Die tiefe Verbundenheit zwischen Fjolla und der Natur wird wunderbar beschrieben und gibt dem Buch eine besondere Wärme. Die spannende Handlung rund um das alte Geheimnis und die bedrohten Schneelande fesselt von Anfang an.
Auch der Schreibstil ist gut zu lesen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, weil die Geschichte tatsächlich toll ist. Insbesondere an kalten Tagen würde es noch mehr Spaß machen dieses Buch zu lesen.
Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fjolla - Hüterin der Schneelande ist ein ganz wundervolles Buch, das auch wichtige Werte vermittelt.
Das Cover ist schön und versetzt einen sofort in Fjollas Welt. Diese beschreibt die Autorin so stimmungsvoll und detailverliebt, dass man sich selbst inmitten eines verschneiten kleinen …
Mehr
Fjolla - Hüterin der Schneelande ist ein ganz wundervolles Buch, das auch wichtige Werte vermittelt.
Das Cover ist schön und versetzt einen sofort in Fjollas Welt. Diese beschreibt die Autorin so stimmungsvoll und detailverliebt, dass man sich selbst inmitten eines verschneiten kleinen Dorfes stehen sieht und die Kälte auf den Wangen spürt. Von daher hat mir der Schreibstil unheimlich gut gefallen. Aber auch die Illustrationen waren einfach richtig schön.
Inhaltlich ist es eine spannende Geschichte rund um die Rettung der Schneelande. Ich mochte die Fähigkeiten von Fjolla und ihren Freunden sehr. Und den Lichtermarkt hätte ich gerne besucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezauberndes, wunderschönes Märchen für die kalte Jahreszeit
Schon beim ersten Blick auf das Cover war es um mich geschehen. Ich bin wahrlich keine Coverkäuferin, auch weil ich viele Krimis und Thriller lese und das da nicht so wichtig ist. Bei Kinder- und Jugendbüchern …
Mehr
Bezauberndes, wunderschönes Märchen für die kalte Jahreszeit
Schon beim ersten Blick auf das Cover war es um mich geschehen. Ich bin wahrlich keine Coverkäuferin, auch weil ich viele Krimis und Thriller lese und das da nicht so wichtig ist. Bei Kinder- und Jugendbüchern dagegen finde ich das schon relevanter. Die ganze Schönheit des Covers zeigt sich auch erst, wenn man es in der Hand hält und ein bisschen dreht. Dann glitzern Fjollas Haare und der Pelz des Schneefuchses und der Eisbär am Himmel zeigt sich wie bei einem Hologramm in allen Farben. Das ist schon ziemlich magisch und passt meiner Meinung nach perfekt zum Buch.
Schon nach wenigen Seiten war ich voll im Geschehen. Fjolla mochte ich sofort. Und die wunderbare zahme Eisfüchsin Drifa auch. Ihr Freund Yuki ist supergoldig, den kann man nur gernhaben.
Wunderbar ergänzt wird der Text durch faszinierende Illustrationen von Mareike Ammersken, die den Zauber der Schneelande wirklich perfekt eingefangen hat. Einfach schön, anders kann ich es gar nicht in Worte fassen.
War es zuerst einfach nur eine Erzählung aus einer Welt im Norden, mit viel Eis und Schnee, Dunkelheit und Kälte, so hat sich das schnell geändert. Aus der Geschichte wird ein bezauberndes magisches Märchen, das ich leider viel zu schnell gelesen hatte. Da ich sehr viel und sehr schnell lese, darf leider längst nicht mehr jedes Buch in mein Regal einziehen oder bei mir bleiben, aber hier bin ich mir sicher: Das Buch wird einen Ehrenplatz erhalten. Und das nicht nur wegen des wunderschönen Covers, sondern vor allem wegen der herzerwärmenden und so faszinierenden Geschichte.
In einer Beschreibung habe ich gelesen: „Ein fantastisches Abenteuer voller Eismagie, tierischer Gefährten und alter Geheimnisse – für alle, die die Wunder der Natur lieben.“ Und genau das kann ich bestätigen. Es ist einfach wunderbar, mit Fjolla in ihrer Schneelandschaft unterwegs zu sein. Auch wenn es mal richtig kalt wird und sogar ziemlich gefährlich, so kann sich doch niemand der Magie der Schneeflocken, Eiskristalle und Nordlichter entziehen. Ich freue mich jetzt schon darauf, das Buch um Weihnachten herum nochmal zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch von Kristina Scharmacher-Schreiber entführt uns in eine magische Welt aus Eis und Schnee. Mit Fjolla habe ich mich direkt verbunden gefühlt. Ihre Liebe für Tiere macht sie total sympathisch. Aber auch in ihren Freund Yuki konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Das Buch ist …
Mehr
Das Buch von Kristina Scharmacher-Schreiber entführt uns in eine magische Welt aus Eis und Schnee. Mit Fjolla habe ich mich direkt verbunden gefühlt. Ihre Liebe für Tiere macht sie total sympathisch. Aber auch in ihren Freund Yuki konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Das Buch ist größtenteils aus der Sicht von Fjolla geschrieben. Es gibt aber auch Kapitel aus Sicht von Yuki und Aubin. Zusammen kommen die drei Kinder dem Geheimnis ihrer Familien auf die Spur und müssen gegen einen scheinbar übermächtigen Gegener antreten, um ihre Heimat zu beschützen.
Ich fand die Charaktere sehr gut beschrieben und ihre Handlungen und Gedanken auch sehr nachvollziehbar. Auch die Winterlandschaft konnte ich mir richtig bildlich vorstellen. Die Geschichte bleibt durchweg spannend. Man kann sehr gut mit den Kindern mitfiebern. Das Ende fand ich sehr gut gelungen, auch wenn die "Bösen" für meinen Geschmack zu glimpflich davonkommen.
Einziger Wermutstropfen war für mich, dass es einen "Bambi-Moment" gibt. Da ich nicht spoilern möchte, werde ich nicht näher darauf eingehen. Aber für Kinder, die eher zartbesaitet sind, könnte diese bestimmte Szene zu viel sein. Das sollte man beim Kauf auf jeden Fall bedenken. Abgesehen davon kann ich das Buch wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein wundervolles und sehr ausdrucksstarkes winterliches Cover. Ein Mädchen und eine Füchsin schauen auf ein Dorf. Am Himmel zeichnen sich als Art Hologramm die Umrisse eines mächtigen Bären ab. Diese hologrammartige Struktur ist mir bunten Farben hinterlegt, welche sich …
Mehr
Cover:
Ein wundervolles und sehr ausdrucksstarkes winterliches Cover. Ein Mädchen und eine Füchsin schauen auf ein Dorf. Am Himmel zeichnen sich als Art Hologramm die Umrisse eines mächtigen Bären ab. Diese hologrammartige Struktur ist mir bunten Farben hinterlegt, welche sich je nach Bewegung unterschiedlich Wiederspiegeln. Auch sind feine silberne Fäden und glänzende Strukturen in den Haaren und dem Fell der Charaktere eingearbeitet und auch einige der Schneeflocken leuchten, so dass das Cover durch wundervolle Effekte verfeinert wurde. Auch die wunderschöne Winter-Schnee-Landschaft kommt hier zur Geltung. Das Cover ist ein wundervoller Hingucker und ein richtiges Highlight.
Meinung:
Fjolla lebt gemeinsam mit ihrem Opa Halo in einem kleinen Städtchen im kalten Norden. Er schnitzt gerne Figuren und sie liebt die Natur und die Tiere. Als eines Tages ein Eisbär auftaucht, glaubt Opa sie seien in Gefahr, doch Fjolla spürt eine besondere Verbindung und ein altes magisches Geheimnis scheint erneut zu entflammen.
Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch nicht verraten. Da ich nicht Spoilern mag und nichts verraten mag, halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist bildlich und atmosphärisch. Man findet sich schnell in Charaktere und Umgebung hinein. Die eisige Schneelandschaft und auch die wundervolle Natur kann man sich hier sehr gut vorstellen. Fjolla habe ich schnell in mein Herz geschlossen mit ihrer liebevollen Art und ihrer besonderen Bindung zur Natur und zu Tieren.
Es ist ein wunderschönes Wintermärchen mit Geheimnissen, emotionalen Momenten und wunderschönen bildlichen Beschreibungen. Man findet sich in die Umgebung und die Geschehnisse sehr gut hinein und kann auch förmlich den Schnee und die Kälte spüren. Auch die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und die Entwicklungen gut zu beobachten. Die Geschichte ist spannend und fesselnd umgesetzt. Emotionen, aber auch Humor kommen nicht zu kurz.
Die Schriftfarbe ist hier, nicht standardmäßig schwarz, sondern in einem dunklen blau gehalten.
Auch die Zeichnungen und Illustrationen sind in einem weiß-blau umgesetzt und sind wundervoll umgesetzt. Die Zeichnungen geben die Stimmung und Atmosphäre sehr gut wieder und lockern es im Gesamten auf. Die Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und passen zusätzlich sehr gut zum Gesamten und runden es sehr schön ab.
Am Anfang findet sich eine Ahnen-Galerie mit den Bildern der verschiedenen Mitglieder und Charaktere. Auch die Karte zu Beginn ist sehr schön umgesetzt und hilfreich.
Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen schönen Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und auch zugleich sehr gut erkennbar durch die kleinen Illustrationen am Beginn. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen und alles in allem ist es sehr rund und gut durchdacht. Auf viel Kleinigkeiten wurde hier sehr gut geachtet und es miteinander abgestimmt.
Fazit:
Es ist ein wunderschönes Wintermärchen mit Geheimnissen, emotionalen Momenten und wunderschönen bildlichen Beschreibungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterlektüre für Jung und Alt vom Feinsten!
Das Buch hat mich direkt wegen dem schönen Cover angesprochen. Der Eisbärenkopf funkelt sogar und das Cover übermittelt eine tolle winterliche Stimmung.
In der Geschichte geht es um Fjolla, die bei ihrem Opa im kalten Norden …
Mehr
Winterlektüre für Jung und Alt vom Feinsten!
Das Buch hat mich direkt wegen dem schönen Cover angesprochen. Der Eisbärenkopf funkelt sogar und das Cover übermittelt eine tolle winterliche Stimmung.
In der Geschichte geht es um Fjolla, die bei ihrem Opa im kalten Norden lebt. Plötzlich tauchen unerwartete Ereignisse auf. Es gibt unerklärliche Eisstürme; Eisbären nähern sich dem Dorf, Lichter erstrahlen. Doch warum das alles plötzlich? Gemeinsam mit Yuki, ihrem Freund und dem neu kennengelernten Aubin, ein Junge aus einer Nomadenfamilie, gehen sie den geheimnisvollen Dingen nach.
Von der ersten Seite bis zur letzten Seite hat uns das Buch in eine winterliche, gemütliche und spannende Atmosphäre gehüllt. Die Autorin hat es geschafft uns im Sommer in eine Winterstimmung zu begleiten und eine riesen Vorfreude auf die kalte Jahreszeit zu schaffen. Fjolla ist uns richtig ans Herz gewachsen. Sie ist ein tierliebes und mutiges Mädchen mit einem guten Bauchgefühl. Fjolla hat sogar eine Polarfüchsin namens Drifa immer dabei, die glaube ich jeder Leser gerne hätte. Aber auch die beiden Jungs Aubin und Yuki sind wundervolle Charaktere und ergänzen gut Fjolla im Abenteuer.
Die Geschichte war zu Beginn an harmonisch und spannend. Die Kapitellängen sind gut gewählt und die Illustrationen unterstützen die bildgewaltige Vorstellungskraft ungemein. Für Kinder ab 10 Jahre selbständig alleine lesbar, aber ich empfehle das Buch auch für Erwachsene, die gerne mit Kindern mit Decke eingekuschelt nette Vorlesestunden mit einer winterlichen Geschichte verbringen möchten.
Ein gelungenes Buch für die kalte Jahreszeit ohne Weihnachtsmänner, Elche, Rentiere und Weihnachtsabende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
