
»Ich könnte jetzt sagen, du bist schöner als dieser Sonnenuntergang«, seine Lippen streiften meinen Hals beim Sprechen, »aber dann wirst du vermutlich laut loslachen und mich fragen, ob das zu meiner Romantik-Nummer dazugehört.« Hanna ist frustriert. Ihr Freund hat sie für eine andere verlassen.Mit einem bitteren Gefühl der Zurückweisung reist sie allein von Schleswig-Holstein nach Namibia, um ihrer besten Freundin als Trauzeugin zur Seite zu stehen. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den charmanten Deutschnamibier Louis kennen, den sie auf der Hochzeitsfeier überraschend wiedertri...
»Ich könnte jetzt sagen, du bist schöner als dieser Sonnenuntergang«, seine Lippen streiften meinen Hals beim Sprechen, »aber dann wirst du vermutlich laut loslachen und mich fragen, ob das zu meiner Romantik-Nummer dazugehört.« Hanna ist frustriert. Ihr Freund hat sie für eine andere verlassen.Mit einem bitteren Gefühl der Zurückweisung reist sie allein von Schleswig-Holstein nach Namibia, um ihrer besten Freundin als Trauzeugin zur Seite zu stehen. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den charmanten Deutschnamibier Louis kennen, den sie auf der Hochzeitsfeier überraschend wiedertrifft.Die Abenteuer mit dem fürsorglichen und gleichzeitig trotzigen Mann lassen sie nicht kalt. Ein Roadtrip mit Herz und Humor von der Ostsee an den Südatlantik.
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Ihre Fischbrötchen-Romane aus der Fördeliebe-Reihe überzeugen mit schlagfertigen Dialogen und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst. Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.
Produktdetails
- Fördeliebe 5
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV221
- Erstauflage
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783986600006
- ISBN-10: 3986600000
- Artikelnr.: 66438469
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Mir hat die Leichtigkeit in diesem Buch sehr gefallen. Eine Geschichte der man schnell und gut folgen kann. Auch hat sie mein Herz berührt und ich konnte mich in viele Situationen gut hineinversetzen. Ein Buch was gut zu einem gemütlichen Tag auf dem Sofa oder auch zum Lesen am Strand auf …
Mehr
Mir hat die Leichtigkeit in diesem Buch sehr gefallen. Eine Geschichte der man schnell und gut folgen kann. Auch hat sie mein Herz berührt und ich konnte mich in viele Situationen gut hineinversetzen. Ein Buch was gut zu einem gemütlichen Tag auf dem Sofa oder auch zum Lesen am Strand auf der Sonnenliege passt.
Die Geschichte ist sehr schlüssig, lässt sich leicht lesen und verstehen. Das Buch hält was der Titel verspricht. Eine schöne Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Afrika
Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen, der sie zu ihrem Hotel …
Mehr
Afrika
Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen, der sie zu ihrem Hotel fährt. Überraschenderweise trifft sie Louis auf der Hochzeit wieder. Louis kann fürsorglich aber auch sehr trotzig sein, dennoch lässt sie sich auf einen Road Trip mit ihm ein.
Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sich dieses Mal nicht in Eckenförde abgespielt hat und ich Anni und Kjell sehr vermisst habe. Es war lustig, romantisch und gut geschrieben. Ich war wieder einmal viel zu schnell durch. Louis kann sehr liebevoll aber auch sehr trotzig und eigensinnig sein. Auch neigt er dazu sehr schnell Aggressiv zu werden. Hier hatte ich so meine Bedenken, ob Hanna nicht unter seiner „Art“ zu sehr leiden wird oder vielleicht kann sie ihn ja bändigen. Jane hat Namibia sehr toll beschrieben, so dass man sich die Orte sehr gerne selbst einmal ansehen möchte. Ich habe sehr geschwankt zwischen den tollen Orten in Namibia und dem vermissen der liebgewonnen Personen und Orte in Eckenförde, denn Eckenförde ist mir doch sehr abgegangen. Trotzdem hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr auf weitere Abenteuer gespannt. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war mein 1. Buch von Jane Hell. Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von ihr.
Hanna fährt zur Hochzeit ihrer besten Freundin nach Namibia und lernt dort Louis kennen. Beide verlieben sich ineinander und erleben zusammen schöne Tage in Namibia. Hat ihre Liebe eine …
Mehr
Dieses Buch war mein 1. Buch von Jane Hell. Es war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von ihr.
Hanna fährt zur Hochzeit ihrer besten Freundin nach Namibia und lernt dort Louis kennen. Beide verlieben sich ineinander und erleben zusammen schöne Tage in Namibia. Hat ihre Liebe eine Chance ?
Mir hat die Geschichte um Hanna und Louis sehr gefallen. Beide waren mir sehr sympathisch, Jane Hell hat sie sehr gut herausgearbeitet. Nur zu oft musste ich über beide Protagonisten schmunzeln.
Jane Hell versteht es ihre Leser mit zu nehmen in fremde Länder. Ich konnte mir Namibia so gut vorstellen , als wäre ich selbst dort.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, Es machte mir viel Freude dieses Buch zu lesen. Witz und Esprit findet man an vielen Stellen. Die Romantik kommt auch nicht zu kurz. Auch der Spannungsbogen ist gut gewählt und lädt zum weiter lesen ein.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen . Es verspricht unterhaltsame Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes leichtes Buch, perfekt zum Entspannen und abschalten vom Alltag!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe ist nie ohne Schmerz
Das Buch „Fischbrötchen und Roibusch Tee“ ist das fünfte Buch aus der Reihe Fördeliebe und das erste Buch, welches ich von der Autorin Jane Hell gelesen habe. Ich bin nach diesem Buch total begeistert und möchte unbedingt auch noch die …
Mehr
Liebe ist nie ohne Schmerz
Das Buch „Fischbrötchen und Roibusch Tee“ ist das fünfte Buch aus der Reihe Fördeliebe und das erste Buch, welches ich von der Autorin Jane Hell gelesen habe. Ich bin nach diesem Buch total begeistert und möchte unbedingt auch noch die anderen Bücher dieser Reihe lesen. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Geschichte ist mit so viel Gefühl und Witz geschrieben. Und alles ist sehr authentisch und daher sehr angenehm zu lesen.
Kurz zum Inhalt, hier möchte ich nicht zu viel verraten, da man das Buch unbedingt selbst lesen sollte:
Hannas Freund Chris macht mit ihr Schluss und so muss sie wieder in ihr Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern wohnen. Zur bevorstehenden Hochzeit ihrer besten Freundin Jana muss sie nun auch allein nach Namibia reisen. Als sie nach dem langen Flug in Windhoek ankommt braucht sie eine Mitfahrgelegenheit und so lernet sie den Deutschnamibier Louis kennen. Als er sie bei ihrer Unterkunft absetzt, denkt sie, dass sie ihn nie wiedersehen wird. Dem ist aber nicht so, denn an der Hochzeitslocation sieht sie ihn plötzlich im Pool und erfährt, dass er der Cousin vom Bräutigam ist. Das Louis manchmal in Schwierigkeiten gerät, aufbrausend sein kann und sie dann auf der Hochzeit sein Kindermädchen spielen soll, macht die Sache sehr interessant. Zumal beide nicht leugnen können, dass da ein gewisses Prickeln zwischen ihnen ist.
Ich finde Louis gibt sich sehr viel Mühe Hanna viel von seiner Heimat zu zeigen, lädt sie ein und ist kümmert sich, dass sie eine schöne Zeit hat. Leider hat Louis Probleme mit seinem Vater, der ihn nicht ernst nimmt. Er fühlt sich dadurch ständig unter Druck gesetzt. Ihm fehlt die Wertschätzung von seinen Eltern.
Die Orte des Geschehens werden auf Hannas Reise so schön beschrieben, dass man beim Lesen ein bisschen das Gefühl bekommt, dass man selbst mit in Namibia ist.
Ich fand das Buch ganz toll und hatte sehr angenehme Lesestunden damit verbraucht und wie bereits erwähnt besteht hier Suchtpotenzial zu den anderen Büchern der Autorin. Und das Ende ist so herzerwärmend. Auch wenn ich meine Tränen bis hier her zurückhalten konnte, liefen Sie mir spätestens an der Stelle, als Hannas Vater in der Küche sagt: „Egal, wer du bist, aber wenn Hanna so strahlt, dann kannst du bleiben.“ Wie goldig von ihrem Vater.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heiß und romantisch in Namibia
Hanna wird von ihrem Freund Chris verlassen. Sie trauert ihm aber nicht lang hinterher. Sie fliegt nach Namibia, als Trauzeugin ihrer Freundin Jana. Dadurch bekommt sie viel Ablenkung und lernt Louis kennen.
Die Infos über Namibia fand ich sehr …
Mehr
Heiß und romantisch in Namibia
Hanna wird von ihrem Freund Chris verlassen. Sie trauert ihm aber nicht lang hinterher. Sie fliegt nach Namibia, als Trauzeugin ihrer Freundin Jana. Dadurch bekommt sie viel Ablenkung und lernt Louis kennen.
Die Infos über Namibia fand ich sehr interessant, nicht zu viel, dass sie hängen bleiben. Die Dünen-, Meerlandschaft und Tierwelt werden beschrieben, aber auch die Geschichte und soziale Aspekte werden behandelt. Für mich war das ein besonderer Reiz, da ich noch nie in Namibia war und auf diesem Weg einen faszinierenden ersten Eindruck bekam.
Der Schreibstil von Jane Hell ist wie immer locker und unterhaltsam, schlagfertige Dialoge sind garantiert. Zwischen Hanna und Louis wird eine gute Spannung aufgebaut, was sich liebt das neckt sich.
Nach dem schönen Ende hätte ich noch gern weitergelesen, das Buch war wie ein Urlaub vom Alltag für mich. Wie schon die ersten Fördeliebe Bände empfehle ich Fischbrötchen und Roibuschtee gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionaler, aufregender Roadtrip in Namibia
Die Fördeliebe-Reihe geht weiter! Wie bei all ihren Büchern garantiert Jane Hell auch hier wieder Urlaubsstimmung und dieses Mal nicht in Eckernförde, sondern größtenteils in Namibia.
Hanna fliegt nach einer unschönen …
Mehr
Emotionaler, aufregender Roadtrip in Namibia
Die Fördeliebe-Reihe geht weiter! Wie bei all ihren Büchern garantiert Jane Hell auch hier wieder Urlaubsstimmung und dieses Mal nicht in Eckernförde, sondern größtenteils in Namibia.
Hanna fliegt nach einer unschönen Trennung von Exfreund Chris zur Hochzeit ihrer Freundin nach Namibia. Und wie es der Zufall will, findet sie in Namibia nicht nur eine schöne Landschaft vor, sondern bekommt zum perfekten Urlaub auch noch eine Portion Bauchkribbeln obendrauf. Denn mit Louis, den sie zufällig am Flughafen kennenlernt, und der dann auch noch auf der Hochzeit auftaucht, erlebt Hanna das ein oder andere Abenteuer, was den Namibia-Trip unvergesslich macht.
Anfangs ist die Stimmung trübselig, winterlich und traurig. Hanna wird von ihrem Freund Chris mehr oder weniger kalt abserviert und verkriecht sich in ihr altes Kinderzimmer in ihrem Elternhaus. Mit dieser Stimmung bricht Hanna nach Namibia auf, aber mit den Sonnenstrahlen beginnt sich auch ihre Stimmung zu ändern. Chris tritt in den Hintergrund und mit Hanna genießen wir Leser einen wunderbaren Roadtrip. Die Beschreibungen sind sehr bildreich und die Situationen sind mit einer besonderen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit beschrieben. Man schmunzelt, schüttelt den Kopf, lacht und träumt sich mit nach Namibia.
Besonders mochte ich die Stimmung und die Gefühle, die sich zwischen Louis und Hanna entwickeln. Es ist herzerwärmend, wie sich auch Louis verändert. Denn man merkt ihm deutlich an, wenn er angespannt ist und wenn er sich ganz in die Situation mit Hanna fallen lässt oder sich mit ihr neckt. Als Leser kann man eigentlich nicht anders, als sich in die beiden und auch in das Land zu verlieben. Mich jedenfalls hat dieser Band der Fördeliebe-Reihe genauso überzeugt, wie alle vorher – wenn nicht sogar noch mehr. Denn anders als die Vorgänger-Bände ist es nicht nur ein netter Ostsee-Urlaub, sondern er weckt das Fernweh und bringt die Abenteuer eines Roadtrips mit sich.
Ich möchte auf jeden Fall eine dicke Empfehlung aussprechen für alle, die es irgendwie emotional, aufregend oder das gelesene Urlaubsfeeling mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Namibia sehen und sich verlieben
Bei Fischbrötchen denke ich sofort an die Nord- oder Ostsee, aber im fünften Band der Fördeliebe-Reihe weilen wir nur kurz im kalten Eckernförde an der Ostsee. Jane Hell versetzt uns ins wärmere Afrika. Mit Hanna, die als Trauzeugin …
Mehr
Namibia sehen und sich verlieben
Bei Fischbrötchen denke ich sofort an die Nord- oder Ostsee, aber im fünften Band der Fördeliebe-Reihe weilen wir nur kurz im kalten Eckernförde an der Ostsee. Jane Hell versetzt uns ins wärmere Afrika. Mit Hanna, die als Trauzeugin für ihre beste Freundin fungieren sollen, fliegen wir nach Namibia.
Hanna weiß gerade nicht wo sie im Leben steht. Sie wurde gerade von ihrem langjährigen Freund verlassen, musste wieder in ihr altes Kinderzimmer ziehen und beruflich geht es auch gerade nicht voran. Ich mochte Hanna mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Humor sehr.
Bereits am Flughafen in Windhoek trifft sie auf den charmanten Louis. Er ist, wie sich später herausstellt, der andere Trauzeuge. Von ihm bekommen wir im Laufe der Geschichte sehr unterschiedliche Gesichter zu sehen. Mal ist erst äußerst charmant und fürsorglich und im nächsten Moment ist er bockig oder aufbrausend bis aggressiv.
Trotz allem verstehen sich Hanna und Louis gut und eine beiderseitige Anziehung lässt sich nicht leugnen. Bei einem Roadtrip durch Namibia entdeckt Hanna nicht nur die Schönheit dieses Landes.
Jane Hell schreibt lockerleicht und mit einer guten Prise Humor. Die Beschreibung ihrer Protagonisten ist ausgefeilt und sie sind natürlich mit Ecken und Kanten dargestellt. Bei den Beschreibungen der Landschaft und der Tierwelt von Namibia merkt man die Liebe der Autorin zu diesem Fleckchen Erde. Sie hat es so anschaulich und lebendig beschrieben, dass ich mich wie vor Ort gefühlt habe.
Ich fühlte mich wunderbar unterhalten und werde diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Jane Hell nimmt uns wieder mit ans Meer , aber nicht nur die Ostsee hat ein Meer sondern auch Namibia . Wir begleiten Hanna zur Hochzeit ihrer Freundin nach Namibia . Dort warten auf sie neben der Hochzeit, der tollen Natur noch ganz unerwartet die Liebe. Das alles so kurz nach der …
Mehr
Die Autorin Jane Hell nimmt uns wieder mit ans Meer , aber nicht nur die Ostsee hat ein Meer sondern auch Namibia . Wir begleiten Hanna zur Hochzeit ihrer Freundin nach Namibia . Dort warten auf sie neben der Hochzeit, der tollen Natur noch ganz unerwartet die Liebe. Das alles so kurz nach der Trennung.
Der Schreibstil der Autorin ist klasse , beim lesen taucht man ab in mitten der Geschichte. Es ist bildhaft beschrieben , so das man es alles vor sich sehen kann.
Ich bin wieder gern nach Eckernförde gereist , um dann neues in Afrika zu entdecken.
Eine schöne Fortsetzung der Reihe , die mir wieder tolle Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mich erst auf den letzten 100 Seiten gefesselt, kommt leider daher nicht ganz an die Vorgängerbände ran
Entgegen den Vorgängerbänden spielt Band 5 der Fördeliebe-Reihe nicht ausschließlich in Eckernförde, sondern auch in Namibia. Protagonistin Hanna reist …
Mehr
Hat mich erst auf den letzten 100 Seiten gefesselt, kommt leider daher nicht ganz an die Vorgängerbände ran
Entgegen den Vorgängerbänden spielt Band 5 der Fördeliebe-Reihe nicht ausschließlich in Eckernförde, sondern auch in Namibia. Protagonistin Hanna reist zu ihrer Freundin Jana, die dort ihren Freund Adam heiratet und Hanna gefragt hat, ob sie Trauzeugin sein möchte. Eigentlich sollte ihr Freund sie begleiten, aber er hat wenige Tage vorher mit ihr Schluss gemacht. Zumindest im Flieger hatte das Vorteile, denn so konnte sie sich auf zwei Sitzen breit machen.
Direkt am Flughafen begegnet sie Louis, der sie mitnimmt und am Hotel absetzt. Der hat so seine Ecken und Kanten, und ich wusste ihn nicht direkt einzuschätzen. Wahrscheinlich ging es unserer Protagonistin hier ähnlich. Zumindest hat sie nicht damit gerechnet, ihn wiederzusehen - ich schon ;).
Wir dürfen Hanna in Namibia zur Hochzeit und zu einem Roadtrip ans Meer begleiten. Und wer weiß, vielleicht begegnet ihr ja auch die Liebe in Südafrika.
Die Landschaftsbeschreibungen haben mir sehr gut gefallen. ich konnte mir alles wunderbar vorstellen. Leider hatte ich anfangs ein Problem damit, mich in die Protagonistin einzufinden. Irgendwie ging mir alles zu schnell. Die Hochzeit der Freundin war mir zu oberflächlich abgehandelt, der Abschied von Jana hat mir irgendwie gefehlt.
Zum Glück hat sich das in der zweiten Hälfte des Buches gebessert und ich bin irgendwann in Südafrika angekommen. Doch auch das Ende kam irgendwie zu schnell und es blieben ein paar Fragen offen.
Ich kenne die vier ersten Bände der Fördeliebe, die mir gut bis sehr gut gefallen haben und hatte dadurch eine recht hohe Erwartungshaltung. Band 5 bleibt leider ein wenig hinter den anderen zurück, aber dennoch habe ich auch diese Geschichte sehr gerne gelesen.
Der Schreibstil ist wie immer wunderbar fließend und locker geschrieben. Das Tüpfelchen auf dem i sind die witzigen Dialoge und die flotten Sprüche, die mich immer wieder zum Schmunzeln brachten. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass Charaktere aus den anderen Fördeliebe-Bänden wieder aufgetaucht sind. Ich habe sie als gute alte Bekannte begrüßt. Dennoch ist Fördeliebe 5 als Einzelgeschichte lesbar und abgeschlossen, so dass die Bände 1 bis 4 keine Voraussetzung sind.
Die anderen Bände hatte ich mit 4 - 5 Sternen bewertet, daher muss ich konsequenterweise hier 3 von 5 Sternen vergeben. Ich empfehle interessierten LeserInnen, jedoch unbedingt dran zu bleiben, denn die Geschichte wird definitiv in der zweiten Hälfte besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für