-59%12)

Max Seeck
Broschiertes Buch
Feindesopfer / Jessica Niemi Bd.3 (Mängelexemplar)
Thriller
Übersetzung: Schrey-Vasara, Gabriele
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ausgezeichnet mit dem Nordischen Krimipreis 2023Zetterborg, ein erfolgreicher Geschäftsmann, wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden. Er hatte zuvor harte Maßnahmen und Entlassungen angekündigt und sich so unzählige Feinde gemacht. Das Mordmotiv scheint klar, als Jusuf die Ermittlungen übernimmt. Der findet jedoch heraus, dass Zetterborg noch ganz andere Feinde hatte. Auf einem Foto, das man in seinem Haus findet, sind neben dem Ermordeten zwei Männer zu sehen, deren Gesichter vom Täter ausgekratzt wurden. Wer sind diese zwei Männer? Sind sie weitere Opfer? Jusufs Kollegin Jess...
Ausgezeichnet mit dem Nordischen Krimipreis 2023Zetterborg, ein erfolgreicher Geschäftsmann, wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden. Er hatte zuvor harte Maßnahmen und Entlassungen angekündigt und sich so unzählige Feinde gemacht. Das Mordmotiv scheint klar, als Jusuf die Ermittlungen übernimmt. Der findet jedoch heraus, dass Zetterborg noch ganz andere Feinde hatte. Auf einem Foto, das man in seinem Haus findet, sind neben dem Ermordeten zwei Männer zu sehen, deren Gesichter vom Täter ausgekratzt wurden. Wer sind diese zwei Männer? Sind sie weitere Opfer? Jusufs Kollegin Jessica Niemi, noch geschwächt von ihrem psychischen Zusammenbruch, wird durch dieses Foto gezwungen, sich erneut den Dämonen der Vergangenheit zu stellen ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Max Seeck war zunächst im Marketing und Vertrieb einer finnischen Firma tätig. Seit einigen Jahren widmet er sich ganz dem Schreiben von Thrillern. Mit großem Erfolg. HEXENJÄGER, sein internationaler Durchbruch, wird zurzeit in Hollywood verfilmt und stand sowohl auf der SPIEGEL- als auch der NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste. Mit TEUFELSNETZ und FEINDESOPFER setzt er die Erfolgsgeschichte fort. Max Seeck lebt mit seiner Familie in Helsinki.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Kauna
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 45mm
- Gewicht: 594g
- ISBN-13: 9783785728154
- ISBN-10: 3785728158
- Artikelnr.: 75510680
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Feindesopfer ist der brillante Abschluss einer Reihe, die einfallsreich, originell und anders ist. Max Seecks Romane sind ein Garant für spannende Unterhaltung." Michael Sterzik, Literaturbühne, 09.09.2022 "Der Autor überzeugt mit seinem individuellen und authentischen Stil und besticht mit klarer Sprache und gut gezeichneten Personen. Der solide, spannende und temporeiche Thriller ist Fans von Skandinavien-Thrillern sehr empfohlen." Günther Freund, Medienprofile, 01.2023 "Ein unheimlicher, spannender und zugleich facettenreicher Fall, der es wirklich in sich hat." Magazin Köllefornia, 29.02.2024
Broschiertes Buch
Bis zuletzt auf der falschen Fährte
Max Seeck überzeugt mit Feindesopfer wieder einmal mit einem spannenden Thriller, der bis zuletzt voller unerwarteter Twists steckt.
Darum geht’s: Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seinem Haus in Helsinki tot …
Mehr
Bis zuletzt auf der falschen Fährte
Max Seeck überzeugt mit Feindesopfer wieder einmal mit einem spannenden Thriller, der bis zuletzt voller unerwarteter Twists steckt.
Darum geht’s: Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seinem Haus in Helsinki tot aufgefunden. Jusuf übernimmt die Ermittlungen mit einem klaren Mordmotiv. Doch schnell stellt sich heraus, dass der reiche alte Mann nicht wenig Feinde hatte. In seiner Wohnung findet das Ermittlerteam ein Foto, das neben ihm noch zwei weitere Männer zeigt – die Gesichter ausgekratzt. Zwei weitere Opfer? Für Jusufs Kollegin Jessica Niemi, die derzeit eigentlich nicht im Dienst ist, wird der Fall zunehmend interessant und gefährlich zugleich.
Bei Feindesopfer handelt es sich um den dritten Teil der Hexenjäger-Reihe. Augenscheinlich ist dieser Teil in sich abgeschlossen, greift jedoch hin und wieder auf die beiden Vorgänger zurück. Wer Band 1 und 2 nicht gelesen hat, der versteht also vieles nicht, was in der Vergangenheit rund um das Ermittlerduo Jusuf und Jessica passiert ist. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen – 2020 (jetzt) und 1990. Schnell wird bei der rasanten Story also klar, dass irgendetwas ausschlaggebendes vor 30 Jahren passiert ist. Fokus liegt in diesem Teil klar auf Jusuf in seiner Ermittlerrolle, von Jessica lesen wir erst recht spät – dafür trifft sie auf eine alte Bekannte: Camilla Adlerkreutz. Max Seeck schafft es wieder einmal den Leser komplett in die falsche Richtung laufen zu lassen. Was zunächst nach einer ganz klaren Sache aussieht, kommt dann doch wieder ganz anders. Auf den letzten 50 Seiten dreht sich dann die Story erneut um 180 Grad – mit einer absolut durchdachten und logisch aufgelösten Handlung. Seeck hält die Spannung über die rund 500 Seiten durchgehend hoch, sodass sich die Story flüssig liest. Doch dass es sich dabei um den Abschluss der Reihe handelt, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Dafür sind mir zu viele Handlungsstränge begonnen und noch nicht aufgelöst. Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meister der Täuschung
Feindesopfer, der 3. Band der Reihe um die Ermittlerin Jessica Niemi, ist ein wahres Meisterwerk an Täuschung. Es geht zunächst um den Mord an dem erfolgreichen Geschäftsmann Eliel Zetterborg. Eine Reihe von Verdächtigen mit unterschiedlichen Motiven …
Mehr
Meister der Täuschung
Feindesopfer, der 3. Band der Reihe um die Ermittlerin Jessica Niemi, ist ein wahres Meisterwerk an Täuschung. Es geht zunächst um den Mord an dem erfolgreichen Geschäftsmann Eliel Zetterborg. Eine Reihe von Verdächtigen mit unterschiedlichen Motiven werden ausfindig gemacht und die Aufklärung nimmt rasch Fahrt auf.
Mit hat der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen. Der Thriller lässt sich leicht und flüssig lesen und die Protagonisten haben alle ihre Stärken und Schwächen und sind sehr nahbar. Was mich besonders fasziniert hat ist, dass fast bis zur letzten Seite unklar ist, was passiert ist. So oft hatte ich das Gefühl das Rätsel gelöst zu haben und dann kam es am Ende doch ganz anders. 1 Punkt Abzug nur deshalb, weil mir zu oft Bezug auf die vorherigen Bände genommen wird. Aber ansonsten super unterhaltsam und ich freue mich auf viele weitere Bücher des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr spannend mit abschließendem Knalleffekt!
Jusuf, erstmalig als Hauptermittler tätig und seine analytisch bis ins feinste Detail arbeitende Kollegin Jessica ermitteln in einem von Anbeginn spannenden Fall mit einem besonderen Rückblick auf das Jahr 1990., Das damals als …
Mehr
Sehr spannend mit abschließendem Knalleffekt!
Jusuf, erstmalig als Hauptermittler tätig und seine analytisch bis ins feinste Detail arbeitende Kollegin Jessica ermitteln in einem von Anbeginn spannenden Fall mit einem besonderen Rückblick auf das Jahr 1990., Das damals als Jagdunfall getarnte, lebensverändernde Unglück weckt zum 50-ig jährigen Firmenjubiläum scheinbar zahlreiche Dämonen, auch bei der noch durch einen psychischen Zusammenbruch geschwächten Ermittlerin Jessica Niemi, Überhaupt kommen viele menschliche Verhaltensweisen hinsichtlich Teamwork, Verantwortungsgefühl und Kollegialität trotz hoher, gefährlicher Aufklärungsarbeit unter Zeitdruck zum Ausdruck. Bis zum Schluss verläuft ein straff gespannter Spannungsbogen mit einem besonderen Aufklärungseffekt auf den letzten Buchseiten. Alles sehr schlüssig, authentisch, überzeugend auch in der Wortwahl kann ich diesen Thriller sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seiner Wohnung in Helsinki ermordet aufgefunden. Da Jessica Niemi momentan nicht im Dienst ist, wird Jusuf erstmals mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Dadurch, dass Zetterborg in seiner Firma gerade Entlassungen und Einsparmaßnahmen …
Mehr
Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird in seiner Wohnung in Helsinki ermordet aufgefunden. Da Jessica Niemi momentan nicht im Dienst ist, wird Jusuf erstmals mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Dadurch, dass Zetterborg in seiner Firma gerade Entlassungen und Einsparmaßnahmen angekündigt hat, ist die Liste der Feinde, die er sich dadurch gemacht haben könnte, lang. Doch dann findet Jusuf ein altes Polaroid-Foto in der Wohnung, auf dem der Ermordete mit zwei weiteren Personen zu sehen ist. Die Gesichter sind jedoch zerkratzt, wodurch nicht klar ist, um wen es sich handelt und was das Ganze bedeuten soll. Jessica erklärt sich schließlich dazu bereit, die Ermittlungen zu unterstützen. Als sie von den Dämonen ihrer Vergangenheit heimgesucht wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit....
"Feindesopfer" ist der dritte Band in dem Jessica Niemi mit ihrem Team ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil gelesen hat. Allerdings ist es dennoch ratsam, die Reihenfolge einzuhalten, um Jessicas Vergangenheit zu kennen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die häufig an entscheidenden Stellen wechseln. Dadurch wird früh ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich bereits nach kurzer Zeit nicht mehr entziehen kann. Es gibt außerdem Rückblicke in die Vergangenheit, die für diesen Fall bedeutend sind. Zunächst ahnt man aber nicht, wie alles zusammenhängt und verfolgt gespannt den Verlauf.
Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man sich mühelos auf die Ermittlungen einlassen kann. Der Mord an Zetterborg ist rätselhaft. Die Spurensuche des Teams wirkt nachvollziehbar. Immer, wenn man meint, dass man nun alles durchschaut hat, sorgen unerwartete Wendungen für Überraschungen. Denn hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Spannung ist dabei nicht nur durchgehend spürbar, sondern steigert sich im Verlauf der Ereignisse und gipfelt schließlich in einem atemberaubendem Finale. Und wenn man meint, dass man nun aufatmen kann, wird man eines Besseren belehrt.
Ein Thriller, der durch ein hohes Tempo, durchgehende Spannung und unerwartete Wendungen überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird tot in seiner Wohnung in Helsinki aufgefunden, ermordet. Zuvor hatte er angekündigt zahlreiche Mitarbeiter entlassen zu wollen und hat sich damit Feinde gemacht. Als Jusuf die Ermittlungen überstimmt, scheint das Mordmotiv klar zu sein. …
Mehr
Der erfolgreiche Geschäftsmann Zetterborg wird tot in seiner Wohnung in Helsinki aufgefunden, ermordet. Zuvor hatte er angekündigt zahlreiche Mitarbeiter entlassen zu wollen und hat sich damit Feinde gemacht. Als Jusuf die Ermittlungen überstimmt, scheint das Mordmotiv klar zu sein. Doch im weiteren Verlauf stellt sich heraus, dass Zetterborg auch noch ganz andere Feinde hatte. In seiner Wohnung findet er ein altes Foto. Neben dem Ermordeten sind darauf noch zwei Männer zu sehen, ihre Gesichter zerkratzt bis zur Unkenntlichkeit. Wer sind diese zwei Männer und schweben auch sie in Gefahr? Nebenher ist Jessica Niemi wieder gezwungen sich ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu stellen.
"Feindesopfer" ist der dritte Band mit der Ermittlerin Jessica Niemi. Es ist empfehlenswert auch die Vorgängerbände zu kennen, da einem sonst das Vorwissen zu den Protagonisten fehlt und wie sie zueinander stehen.
Die kurzen Kapitel und die rasant wechselnden Perspektiven halten die Spannung hoch und lassen einen durch die Seiten fliegen. Der flüssig zu lesende Schreibstil (bis auf die finnischen Ortsnamen) trug ebenfalls dazu bei. Die Cliffhänger an den Kapitelenden lassen den Leser immer wieder erwartungsvoll und mit Neugierde auf das was als Nächstes passieren wird zurück. Für einen Thriller fehlte mir aber ein bisschen mehr Nervenkitzel.
Der Krimifall war sehr gut und Jusuf hat für sein Debüt wirklich tolle Ermittlungsarbeit geleistet. Außerdem gab es immer wieder falsche bzw. auch neue Fährten. Immer wieder dachte ich jetzt der/die Schuldige wurde gefunden, aber dann entwickelte sich der Fall nochmal neu. Der Schluss hat mich allerdings mit Fragezeichen zurückgelassen. Ohne viel zu verraten fand ich das etwas verwirrend und an den Haaren herbeigezogen.
Ein zusätzlicher Kritikpunkt habe ich noch, dass immer ziemlich schnell Personen erschossen worden sind, ohne sie vorher handlungsunfähig zumachen, dass man etwaige Hintergründe von ihnen noch erfahren hätte.
Mein Fazit:
Ein Thriller mit guter Ermittlungsarbeit und vielen falschen Fährten. Mir hat der Nervenkitzel etwas gefehlt und das Ende hat mich mit Fragezeichen zurückgelassen, dafür gibt es Punktabzug. Leseempfehlung nur, wenn man die beiden Vorgängerbände bereits kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im dritten Teil rund um das Ermittlungsteam von Jessica Niemi geht sofort spannend los.
Die Ermordung des Geschäftsmannes Zettorberg schlägt große Wellen.
Die Ermittler suchen in alle Richtungen.
Ob geschäftlich, privat oder in der Vergangenheit. Überall ergeben sich …
Mehr
Im dritten Teil rund um das Ermittlungsteam von Jessica Niemi geht sofort spannend los.
Die Ermordung des Geschäftsmannes Zettorberg schlägt große Wellen.
Die Ermittler suchen in alle Richtungen.
Ob geschäftlich, privat oder in der Vergangenheit. Überall ergeben sich Motive und mögliche Täter.
Max Seeck hat es wieder geschafft seine Leser zu fesseln. Auch wenn Jessica Niemi diesmal nicht als Hauptermittlerin fungiert, muss man nicht ganz auf sie verzichten.
Die verschiedenen Stränge sind geschickt miteinander verknüpft und schlüssig.
Ein sehr spannender Thriller der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Einer der bekanntesten Industriebosse Finnlands, Eliel Zetterborg, wird tot in seiner alarmgesicherten Wohnung aufgefunden. Ihm wurde ein Messer präzise ins Herz gestoßen und wieder herausgezogen. Da Jessica auf Grund psychischer Probleme beurlaubt ist, muss ihr Kollege Jusuf …
Mehr
Zum Inhalt:
Einer der bekanntesten Industriebosse Finnlands, Eliel Zetterborg, wird tot in seiner alarmgesicherten Wohnung aufgefunden. Ihm wurde ein Messer präzise ins Herz gestoßen und wieder herausgezogen. Da Jessica auf Grund psychischer Probleme beurlaubt ist, muss ihr Kollege Jusuf den Fall als Hauptermittler übernehmen. Ein mysteriöses Puzzle, ein Foto mit zerkratzten Gesichtern und zahlreiche Verdächtige machen den Fall zunehmend komplizierter. Jusuf braucht Jessicas Hilfe, doch die wird von den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit heimgesucht....
Meine Leseerfahrung:
Seit dem ersten Buch bin ich ein Fan der Niemi/Pepple-Reihe, die wohl ursprünglich als Trilogie geplant war, nun aber doch fortgesetzt werden soll, worüber ich sehr froh bin. "Feindesopfer" ist genauso spannend und düster wie die beiden Vorgänger. Nachdem wir vorher viel über Jessica und ihre Vergangenheit erfahren haben, übernimmt Jusuf im dritten Teil die Hauptrolle als Ermittler und zeigt sich sowohl von seiner starken als auch schwachen Seite. Jessica arbeitet zunächst im Hintergrund an einem eigenen privaten Fall und kommt nur sporadisch zum Vorschein.
Erst als Jusuf bei den Ermittlungen ins Stocken gerät und sie um Hilfe bittet, rückt Jessica etwas mehr in den Vordergrund. Und dann kommt richtig Fahrt in die Story, die ohnehin spannend angefangen hat. Eine zweite Spannungsebene wird mit einem Rückblick ins Jahr 1990 erzeugt, die langsam eine beklemmend düstere Atmosphäre aufkommen lässt und allmählich Licht ins Dunkel bringt. Diese atmosphärische Spannungserzeugung gilt mittlerweile als Markenzeichen von Seeck, womit er mich bereits mit "Hexenjäger" fasziniert hatte. Beim ersten Band hatte ich noch moniert, dass er viel zu viele mystische Elemente einsetzen würde, die die Handlung absolut nicht braucht. Beim dritten Band habe ich diese allerdings wieder vermisst. Nachdem sich Jessica ihren Dämonen gestellt hat, machen die mystischen Abschnitte zuvor endlich Sinn. Auch wenn die Bücher für sich abgeschlossen sind, würde ich dennoch empfehlen, beim ersten Buch zu beginnen, damit man den Leidensweg von Jessica richtig begreift und die Geschehnisse in den richtigen Kontext setzen kann.
Am Schluss hat mich Seeck wieder mit einer unvorhersehbaren Wendung überrascht. Gerade wenn man denkt, dass man den Fall gelöst hat, kommt der Autor mit etwas Unerwartetem um die Ecke. Auch das ist ein rares Talent bei Thrillerautoren. Kein Wunder, dass Seeck in so kurzer Zeit Beliebtheit erlangt hat.
Fazit:
Max Seeck schafft es auch mit dem 3. Teil, seine Leser zu fesseln. "Feindesopfer" ist genauso atmosphärisch düster und hochspannend wie die Vorgänger und sollte unter den Besten des skandinavischen Thrillers nicht fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Thriller mit interessantem Fall
Dies ist Band 3 der Reihe um die Ermittlerin Jessica Niemi. Auch wenn die einzelnen Fälle voneinander abgegrenzt sind, sollte man die Bände der Reihenfolge nach lesen, da das Privatleben um Jessica eine sehr wichtige rolle spielt. Und gerade …
Mehr
Spannender Thriller mit interessantem Fall
Dies ist Band 3 der Reihe um die Ermittlerin Jessica Niemi. Auch wenn die einzelnen Fälle voneinander abgegrenzt sind, sollte man die Bände der Reihenfolge nach lesen, da das Privatleben um Jessica eine sehr wichtige rolle spielt. Und gerade hier im 3. Band immer wieder Bezüge zu dem Fall im ersten Band gezogen werden.
Das Cover ist sehr ähnlich den vorhergehenden Bänden. Man kann sofort erkennen, dass diese zusammengehören. Die großen roten Buchstaben wirken fast wie ein geheimer Code.
Nach den Ereignissen im letzten Band hat sich Jessica von der Polizeiarbeit zurückgezogen. Deshalb darf ihr Kollege Jusuf den nächsten großen Fall leiten. Er darf sich mit dem Mord eines bekannten Geschäftsmannes beschäftigen. Er war nicht gerade beliebt, dennoch fehlt ein richtiger Verdächtiger. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig, vor allem da Jusufs Chefin ihn unter Druck setzt.
Der Fall ist spannend, vor allem durch einen weiteren Handlungsstrang aus der Vergangenheit, der mich immer wieder in verschiedene Richtungen gelotst hat. Der Handlungsstrang um Niemi und ihr persönlicher Fall, bekannt aus den beiden anderen Bänden wurde wieder aufgegriffen. Meiner Meinung hätte es nicht sein müssen, vor allem weil dieser schnell endete ohne, dass er wirklich zur Handlung beitrug.
Aber der Hauptfall konnte mich sehr gut unterhalten. Ein guter Thriller mit einem spannenden Fall. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Es fehlte etwas die Raffinesse der ersten beiden Bände. Mir hat aber der mystische Aspekt, der in den Vorgängerbänden mehr herausgearbeitet was, nicht gefehlt. Ich hoffe sehr, dass es nicht bei einer Trilogie bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eliel Zetterberg ist ein Machtmensch. Jahrelang gewohnt seine riesige Firma zu vergrößern, auch wenn Mitarbeiter dabei auf der Strecke bleiben. Gerade jetzt steht eine Stilllegung eines Betriebsteils an. Liegt hierin das Motiv für seine Ermordung? Anfangs sieht alles danach aus, doch …
Mehr
Eliel Zetterberg ist ein Machtmensch. Jahrelang gewohnt seine riesige Firma zu vergrößern, auch wenn Mitarbeiter dabei auf der Strecke bleiben. Gerade jetzt steht eine Stilllegung eines Betriebsteils an. Liegt hierin das Motiv für seine Ermordung? Anfangs sieht alles danach aus, doch der Täter hat in der Wohnung des Opfers Hinweise hinterlassen, die die Ermittlungen in eine ganz andere Richtung lenken….
Ich fand den Thriller sehr spannend, was daran lag, dass ich die Hintergründe des Mordes einfach so nicht erwartet habe. Wirklich eine sehr gut konstruierte Geschichte, die den Leser fesselt. Sympathisch fand den erstmals zum Hauptermittler ernannten Kriminalmeister Yusuf Pepple, der regelrecht Angst vor dieser Verantwortung hatte. Dabei fand ich ihn bei den Ermittlungen durchaus kompetent. Was mich beim Lesen verwirrt hat, waren die Tagträume der anfangs freigestellten Beamtin Jessica Niemi, ihre spätere Entführung und Bedrohung. Das lag aber sicher daran, dass ich die vorherigen Bände nicht gelesen habe. Sollte man vielleicht vorher machen.
Trotzdem habe ich mich kurzweilig und spannend unterhalten gefühlt und gebe daher 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Solider Thriller mit Finnischem Flair;
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe um Ermittlerin "Jessica Niemi". Für mich war es das erste Buch dieses Autors und daher kannte ich die vorherigen Bände auch nicht. Das Buch ist gut geschrieben und hat großen …
Mehr
Solider Thriller mit Finnischem Flair;
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe um Ermittlerin "Jessica Niemi". Für mich war es das erste Buch dieses Autors und daher kannte ich die vorherigen Bände auch nicht. Das Buch ist gut geschrieben und hat großen finnischen Flair durch die ungewohnten Namen und Bezeichnungen. Der Fall ist interessant und spannend und entwickelt sich logisch und nachvollziehbar. Die Ermittler sind sympathisch und glaubhaft. Ab einem gewissen Punkt gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, in der man das Motiv vermutet. Das wird lange nicht aufgelöst und bleibt spannend bis zum Schluss, an dem es die ein oder andere überraschende Wendung gibt. Parallel dazu gibt es eine weitere Entwicklung um Jessica Niemi, die an ein Geschehen aus den vorherigen Bänden anknüpft und diesen Handlungsstrang konnte ich als Neueinsteiger in die Reihe so gar nicht einordnen. Irgendwann habe ich mir meinen Reim darauf gemacht, habe aber dadurch jetzt wenig Lust darauf, die ersten Bücher zu lesen, da ich das Ende nun kenne. Aus diesem Grund habe ich einen Stern abgezogen, da die Bände nicht vollkommen in sich abgeschlossen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für