
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Chaos dringt aus dem neunten Ring heraufNach dem Verrat, den niemand in der Welt der Übersinnlichen erwartet hätte, steht in London alles auf Messers Schneide. Ein Krieg zwischen Ober- und Unterwelt scheint unausweichlich, doch versuchen Clear, Ease und die anderen Todesengel alles, um Lasallas zu beruhigen und eine Eskalation zu verhindern.Allerdings ist der Herr der Unterwelt nicht ihr einziges Problem. Das dunkle Nichts ist frei und nun, da keiner es kontrolliert, zieht es los, um sich einen Übersinnlichen nach dem nächsten zu holen. Unbedingt muss es gestoppt werden. Aber wie hält...
Das Chaos dringt aus dem neunten Ring heraufNach dem Verrat, den niemand in der Welt der Übersinnlichen erwartet hätte, steht in London alles auf Messers Schneide. Ein Krieg zwischen Ober- und Unterwelt scheint unausweichlich, doch versuchen Clear, Ease und die anderen Todesengel alles, um Lasallas zu beruhigen und eine Eskalation zu verhindern.Allerdings ist der Herr der Unterwelt nicht ihr einziges Problem. Das dunkle Nichts ist frei und nun, da keiner es kontrolliert, zieht es los, um sich einen Übersinnlichen nach dem nächsten zu holen. Unbedingt muss es gestoppt werden. Aber wie hält man etwas auf, das dem Inneren der Welt entspringt?
Seit einigen Jahren lebt Sabine Schulter in einer beschaulichen Kleinstadt im nördlichen Bayern, hat dort mit ihrem Mann zusammen eine hübsche Wohnung und arbeitet seit 2014 hauptberuflich als Autorin. Ihr erstes Buch "Die Erwachte - Die Geschichte von Sin und Miriam 1" kam im Oktober 2014 als Eigenpublikation heraus und inzwischen sind einige weitere Bücher dem ersten gefolgt - darunter auch Verlagsveröffentlichungen. Sabine Schulter liebt das Spiel mit den Emotionen und möchte ihre Leser tief in ihre Bücher ziehen, die oft von dem Zusammenspiel der Protagonisten untereinander geprägt sind. Viel Spannung gehört in ihre Geschichten genauso wie ein Happy End und unvorhergesehene Wendungen. Homepage: https://www.sabineschulter.de Facebook: https://www.facebook.com/Sabineschulterautorin Instagram: https://www.instagram.com/sabs.schulter
Produktdetails
- Federn über London 3
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 29mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783753416588
- ISBN-10: 3753416584
- Artikelnr.: 61683712
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
„Federn über London: Suche“ von Sabine Schulter ist der dritte Band ihre packenden Fantasy-Reihe, in dem die spannende Geschichte um den blonden Todesengel Clear weitererzählt wird.
Nach dem ungeahnten Verrat, mit dem wohl niemand gerechnet hätte, steht London kurz vor …
Mehr
„Federn über London: Suche“ von Sabine Schulter ist der dritte Band ihre packenden Fantasy-Reihe, in dem die spannende Geschichte um den blonden Todesengel Clear weitererzählt wird.
Nach dem ungeahnten Verrat, mit dem wohl niemand gerechnet hätte, steht London kurz vor einem Krieg zwischen Ober- und Unterwelt. Obwohl die Katastrophe durch Clear knapp abgewendet wurde, sinnt Lasallas auf Rache. Ein Vorschlag von Ease bringt eine kleine Atempause, aber die Gefahr ist keinesfalls gebannt. Das dunkle Nichts ist nun frei und stillt ungehemmt seinen riesigen Appetit. Um es aufzuhalten, müssen Ober- und Unterwelt zusammenarbeiten und in der eigenen Vergangenheit forschen.
Nach dem heftigen Showdown am Ende des zweiten Bandes stehen alle Zeichen auf Krieg. Und man kann dem Herrscher der Unterwelt nicht einmal wirklich einen Vorwurf machen, dass er mehr als wütend ist. Clears ungewöhnliche Kräfte überraschen einmal mehr und werfen die Frage auf, welche Rolle sie im großen Ganzen einmal spielen wird.
Clear hatte erst wenige Wochen als Todesengel und schon lastet eine riesige Verantwortung auf ihr. Ihre innere Zerrissenheit und ihre Zweifel sind sehr gut beschrieben und vollkommen nachvollziehbar. Dazu kommen die starken Gefühle für den gefallenen Engel Daimion, die ihre Zuneigung und ihr Vertrauen zum Todesengel Ease nicht vollkommen überlagern.
Die Perspektiven wechseln hauptsächlich zwischen Ease und Clear, aber auch andere Engel bekommen eigene Passagen. Dadurch erhält die komplexe Story den perfekten Schliff und wirkt absolut rund. Für mich sind die Charaktere in ihren Emotionen authentisch dargestellt, auch wenn natürlich noch nicht alle Geheimnisse gelüftet werden. Dadurch bleibt es weiter spannend und man darf sich auf das Finale im vierten Band freuen.
Der Schreibstil liest sich wie immer hervorragend und die Stimmung wechselt in einem gelungenen Mix zwischen hochspannend, humorvoll, romantisch, nachdenklich und emotional.
Mein Fazit:
Der dritte Teil hält das Niveau der Vorgänger und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Teil der Federn über London Trilogie von Sabine Schulter. Es ist zwingend notwendig die ersten Bände gelesen zu haben da sie aufeinander aufbauen.
Auf dem Cover ist diesmal Ease zu sehen. Für mich persönlich ist er gut getroffen, genau so stelle ich ihn …
Mehr
Dies ist der dritte Teil der Federn über London Trilogie von Sabine Schulter. Es ist zwingend notwendig die ersten Bände gelesen zu haben da sie aufeinander aufbauen.
Auf dem Cover ist diesmal Ease zu sehen. Für mich persönlich ist er gut getroffen, genau so stelle ich ihn mir vor. Der Hintergrund ist in Orange gehalten. Alles in allem reiht sich dss Cover perfekt ein.
Wie immer geht es nahtlos weiter. Da die Bücher in recht kurzen Zeitabständen erscheinen ist es kein Problem gleich wieder in die Geschichte zu finden, vor allem nach dem Schluss von Band 2. "Federn über London- Suche" hat mich des öfteren überrascht. Zweimal bei der Liebe, einmal bei der Handlung im allgemeinen und wie so oft bei der Autorin am Einfallsreichtum. Sabine Schulter traut sich an vieles heran und unterhält damit perfekt. Sie schafft es einem die Personen so nah zu bringen und die Emotionen so zu schreiben das man jede Nuance wahrnimmt. Einfach top!
Während des Lesens versteht man auch den Untertitel "Suche" und diese ist ebenfalls super gelungen! Und noch nicht vorbei aber psst... Mehr sage ich nicht, ich will ja niemanden spoilern.
Viel mehr kann und möchte ich auch nicht zum Buch sagen. Ich kann nur betonen das es sich wirklich lohnt die Reihe zu lesen! Es gibt so viele tolle Ideen, authentische Figuren und eine spannende Geschichte! Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band der Federn über London Reihe der Autorin Sabine Schulter trägt den Titel Suche. Nach dem unerwarteten Verrat scheint ein Krieg zwischen Ober-und Unterwelt unausweichlich, die Todesengel setzten alles daran dieses zu verhindern und dann gibt es noch das Problem mit dem …
Mehr
Der dritte Band der Federn über London Reihe der Autorin Sabine Schulter trägt den Titel Suche. Nach dem unerwarteten Verrat scheint ein Krieg zwischen Ober-und Unterwelt unausweichlich, die Todesengel setzten alles daran dieses zu verhindern und dann gibt es noch das Problem mit dem dunklen Nichts das außer Kontrolle geraten ist.
Dieser Band ist weniger geprägt von Kämpfen, im Vordergrund stehen hier eher das verhindern des Krieges und die Suche nach einer Möglichkeit das dunkle Nichts zu bändigen. Nach und nach werden Fragen beantwortet und das Verhalten einiger Charakter rückt ins richtige Licht. Verbindungen vertiefen sich oder werden aufgelöst. Insgesamt gelingt es der Autorin die Geschichte interessant weiter zu bringen. Die Entwicklung der Charaktere verläuft spannend und verspricht für den letzten Band einige gute Situationen.
Am Ende des dritten Bandes gibt es einen fiesen Cliffhanger, der mich neugierig auf den letzten Band zurück gelassen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher konnte mich Sabine Schulter mit ihren Todesengeln in „Federn über London“ wirklich begeistern, weswegen ich auch unbedingt den dritten Teil lesen musste. Und natürlich auch, weil die Autorin ein Händchen für richtig fiese Cliffhanger hat.
„Federn …
Mehr
Bisher konnte mich Sabine Schulter mit ihren Todesengeln in „Federn über London“ wirklich begeistern, weswegen ich auch unbedingt den dritten Teil lesen musste. Und natürlich auch, weil die Autorin ein Händchen für richtig fiese Cliffhanger hat.
„Federn über London 3“ setzt nahtlos an die Handlung von Band 2 an. Nach dem actionreichen Finale dürfen wir erstmal Luft holen, wobei eine gewisse Grundspannung nie verloren geht. Noch ist der Frieden zwischen Ober- und Unterwelt nicht in sicheren Händen.
Das dunkle Nichts ist noch nicht unter Kontrolle und das Team von Clear muss sich wieder auf eine anstrengende Mission begeben.
Mehr verrate ich euch aber auch nicht, denn ich will ja niemanden spoilern. Diese Reihe ist wirklich genial, ich kann sie euch nur ans Herz legen.
Zum Stil der Autorin muss ich ja nicht mehr groß etwas erzählen. Ich mag ihn total. Sie hat die Gabe, den Leser mit ihren Worten sofort einzufangen und einfach nicht mehr loszulassen. Ich habe beim Lesen komplett die Zeit vergessen und wollte auch gar nicht mehr aufhören, weshalb ich das Buch mal wieder richtig schnell verschlungen habe.
Dieser Band ist generell in einem ruhigeren Tempo geschrieben. Wir dürfen uns vor dem großen Finale nochmal entspannen. Actionlastig geschieht nicht viel, aber dennoch hat mir dieser Band bisher am besten gefallen. Weil er mich bisher am meisten berühren konnte. Es ist der emotionalste Band bisher. Die Autorin lässt die Charaktere in diesem Band nochmal richtig leben. Die Bindung zu den Charakteren wurde hier immens vertieft und ich habe teilweise so mitgelitten.
Überraschend und spannend ist es allemal, das dürft ihr nicht falsch verstehen. Trotz des ruhigeren Tempos wird es nie langweilig, denn bei den Todesengeln gibt es immer etwas zu erleben. Und allein das Flair von London, das die Autorin so wunderschön eingefangen hat, dürfen wir hier auch voll auskosten. Außerdem wartet doch die ein oder andere Überraschung auf uns.
Meinen großen Kritikpunkt der Liebesgeschichte kann ich auch etwas revidieren. Ohne euch zu spoilern sage ich jetzt mal, dass es aufgelöst wurde und ich mehr als zufrieden bin. Alles passt und ist stimmig. Nur bis dahin wurde es mir dann doch teils etwas zu kitschig, weshalb es auch den kleinen Abzug am Ende gibt. Dieser Part wurde für mich einfach zu sehr ausgebaut.
Die Charaktere konnten dieses Mal wirklich voll punkten und ich konnte einfach alle fühlen. Mein Liebling ist natürlich immer noch Ease, und nach diesem Band habe ich ihn noch fester in mein Herz geschlossen. Aber ich liebe ja das ganze Team der Todesengel. Was mir richtig gefallen hat, war die Weiterentwicklung der Figuren in diesem Band und auch die vielen Hintergrundinformationen, die wir endlich bekommen haben. So wurden alle direkt noch greifbarer und authentischer. Sie rückten noch näher.
Nachdem ich jetzt durchatmen konnte, nochmal alle Engel fest umarmt habe – oder ihnen gedanklich den Hals umgedreht habe – bin ich bereit für das große Finale. Vor allem nach diesem Ende! Zum Glück müssen wir nicht zu lange darauf warten.
Mein Fazit:
Mit „Federn über London 3“ hat Sabine Schulter den bisher ruhigsten, aber auch emotionalsten Teil ihrer Todesengel-Reihe geschaffen. Mein bisheriger Lieblingsband. Wir dürfen durchatmen nach all der Action, die wir bisher erlebt haben, begeben uns aber auch auf eine neue Mission. Langweilig wird es nicht, auch wenn das Augenmerk dieses Mal auf der Charakterbildung und –entwicklung liegt. Und das so genial verarbeitet, dass ich so richtig mitgelitten habe. Nachdem ich jetzt alle noch mehr in mein Herz geschlossen habe, bin ich bereit für das große Finale. Absolute Leseempfehlung von mir und 4,5 Sterne, auf den gängigen Portalen 5.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Federn über London 3: Suche“ von Sabine Schulter
Meinung
Seit dem ersten Band machte Sabine Schulter mich mit ihren Engeln aus „Federn über London“ zu einem begeisterten Fangirl, weshalb Band 3 ein ultimatives Muss war, das ich sofort …
Mehr
Rezension „Federn über London 3: Suche“ von Sabine Schulter
Meinung
Seit dem ersten Band machte Sabine Schulter mich mit ihren Engeln aus „Federn über London“ zu einem begeisterten Fangirl, weshalb Band 3 ein ultimatives Muss war, das ich sofort verschlang, als es in meinen Händen lag. Insbesondere nach dem fiesen Chliffhanger im Vorgänger, der mir die Luft zum Atmen nahm und mich staunend, ungläubig auf die Seiten blicken ließ.
Die Geschichte setzt nahtlos an die Handlung von Band 2 an. Zwar gönnt uns Sabine Schulter nach dem spektakulären, actionreichen Ende etwas Zeit zur Ruhe zu kommen, Atem zu holen, verliert dabei aber nie die Spannung aus den Augen, die schon auf den ersten Seiten für Furore sorgte. Der Frieden zwischen den Welten liegt noch nicht in trockenen Tüchern. Eine nervenaufreibende Mission steht bevor und ich war mittendrin, hautnah, lebendig und mit unstillbarem Durst. Phänomenal und genial wären nicht mal im Ansatz ausreichend für diese Reihe.
Sabine Schulter schreibt voller Facetten, fing mich ein, holte mich emotional ab und ließ mich keine einzige Sekunde los. Wie schafft Sabine Schulter es, dass man Raum und Zeit zu vergessen scheint, und erst realisiert was um dich geschieht, wenn der letzte Satz gelesen ist. Ich bin normalerweise ein durchschnittlicher Leser, der es kaum vermag Bücher in Rekordzeit zu lesen, doch dieses hier, habe ich aufgesogen wie ein Schwamm das Wasser. Band 3 legt generell ein ruhiges Tempo an den Tag, was mich vermuten lässt, dass das Finale epische, allumfassende Ausmaße annehmen wird. Entspannung pur, jedoch mit einem gewaltigen Sturm im Nacken der unaufhaltsam auf dich zu rast.
Actionreich trumpften die Vorgänger, dieser Band überzeugt durch meisterhafte Emotionen und Gefühle, womit ich auch zweifellos sagen kann, dass er für mich der beste ist. Selbstverständlich neben Teil 1&2, die eh schon auf dem Siegertreppchen stehen. LOL.
Die Emotionalität nimmt verzehrende, berührende Ausmaße an, die mich komplett kalt erwischten. Die Charaktere bekommen noch einmal eine ordentliche Portion Leben, Echtheit und Authentizität eingehaucht. Die Bindung zu ihnen wurde noch einmal aufs tiefste gestärkt und führte mich durch eine Berg und Talfahrt. Ich habe so sehr gelitten.
Auch wenn Action hier nicht vorrangig ist, so stehen Spannung und Überraschungen weiterhin an oberster Stelle. Bei den Engeln wird es nie langweilig, im Gegenteil, aufregende Erlebnisse am laufenden Band prägen die Seiten. Inmitten eines Londoner Flair, welches die Autorin perfekt in Szene setzt und wundervoll einfängt. Zudem dürfen wir Twists erwarten, mit denen natürlich keiner rechnen konnte. Alles, auch die Liebesgeschichte, ist in einem wunderbar dynamisch-stimmigen Einklang. Mein Herz wollte gar nicht mehr aufhören zu pochen. Die Figuren punkteten auf ganzer Linie für mich und ich fühlte sie alle.
Das Team der Engel ist ein fester Bestandteil tiefer, inniger Liebe, von der zu trennen ich mich nicht imstande sehe. Die Entwicklungen und Hintergrundinformationen haben mir unglaublich gefallen, offenbaren sie doch so vieles, was wir noch nicht wussten. Noch näher, noch greifbarer, noch authentischer ist die Verbindung zu ihnen. Ob ich bereit bin für das Finale? Aber sowas von! Ich kann es kaum erwarten und fiebere jeden Tag dem erscheinen entgegen.
Fazit
Mit „Federn über London 3“ gelingt Sabine Schulter der wohl emotionalste, ruhigste Teil ihrer Reihe, in dem sie uns auf meisterhafte Weise an deren Echtheit, Lebendigkeit und Authentizität teilhaben lässt. Für mich ist es ein Herzensband, der sich zwischen seine Vorgänger auf dem Siegertreppchen drängt. Durchatmen und entspannen von der Action ja, doch steht eine aufregende, neue Mission bevor. Langeweile ist ein Fremdwort für die Autorin - der Fokus liegt auf Charakter Entwicklung - sodass ich mitgelitten habe wie noch nie. Ich bin bereit für das Finale und spreche eine Empfehlung aus, die seinesgleichen sucht. Genial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meinung
Nach dem bösen Ende des zweiten Bandes, war ich schon gespannt, was mich in Band drei erwarten würde. Der Einstieg ins Buch fiel mir gewohnt einfach, denn die Erinnerungen an den Vorgänger waren noch sehr präsent in meinem Kopf, da die Erscheinungstermine der …
Mehr
Meinung
Nach dem bösen Ende des zweiten Bandes, war ich schon gespannt, was mich in Band drei erwarten würde. Der Einstieg ins Buch fiel mir gewohnt einfach, denn die Erinnerungen an den Vorgänger waren noch sehr präsent in meinem Kopf, da die Erscheinungstermine der einzelnen Bände nicht sonderlich weit auseinander liegen. Der erste Band war eine Einführung in die Welt, ein Kennenlernen der Protagonisten und ein Wahrnehmen der Gefahr. Der zweite Band bestand aus Aufklärung der Geschehnisse und der Bedrohung, die sich in London zusammenbraut. In diesem Band werden sämtliche Auswirkungen und der tatsächliche Umfang des Unheils klar und eine Lösung muss gefunden werden. Trotzdem ist Teil nicht actionüberladen und kampfbetont. Es gibt natürlich gefährliche Situationen, aber es wird auch recht emotional.
Zum Einen gibt es den Verrat den es zu verdauen gilt. Zum Anderen Uneinigkeiten zwischen ein paar Engeln. Und zu guter Letzt noch romantische Gefühle die Auslöser für weitere Emotionen sind. Die Liebesgeschichte, die mehr als zwei Personen umfasst, stimmte mich schon seit Beginn der Reihe etwas missmutig. Obwohl sie nicht schlecht angelegt ist, ihre Berechtigung hat und geschichtsrelevant Begründung findet, ist es einfach ein Szenario, auf welches ich in Büchern nur ungern treffe. Es gibt aber noch zwei andere Engel, die ihre Zuneigung zueinander bekunden. Das hat mir richtig gut gefallen. Außerdem mochte ich, das ich mehr über Geschehnisse aus der Vergangenheit und somit auch zu den Charakteren erzählt bekommen habe. Am Ende bleibt die Frage, ob es mit vereinten Kräften gelingt, die Stadt vor dem Untergang zu retten. Und nun heißt es, auf den vierten und finalen Band zu warten.
Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Clear und Ease. Dazwischen gibt es vereinzelt Kapitel aus anderer Perspektive. Den Schreibstil von Sabine Schulter mag ich gerne. Leicht, klar, bildhaft und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Ein Glossar am Ende rundet den positiven Gesamteindruck ab.
Fazit: "Federn über London - Suche" ist der dritte Band einer mehrteilig angelegten fantastischen Reihe von Sabine Schulter. Es ist eine gelungene Fortsetzung der Geschichte rund um Clear und die Todesengel von London. In diesem Band werden sämtliche Auswirkungen und der tatsächliche Umfang des Unheils klar und eine Lösung muss gefunden werden. Die romantischen Gefühle scheinen endlich ihren richtigen Weg gefunden zu haben. Ich warte neugierig auf den vierten und letzten Band. Von mir gibt es **** Sterne.
Zitat
"Das Leben war viel leichter, wenn man es mit einem Lachen nahm."
(Zitat aus "Federn über London - Suche", Seite 242)
Reihe
Band 1: Federn über London - Erwachen
Band 2: Federn über London - Irreführung
Band 3: Federn über London - Suche
Band 4: Federn über London - Überleben (August 2021)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für