Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was bleibt von dir, wenn du keinen eigenen Willen mehr besitzt?Nachdem Lennox bei einem Autounfall nicht nur seinen rechten Arm, sondern auch seine Schwester verliert, flüchtet er sich in die digitale Welt, um seine Sorgen zu vergessen. Sein neuer, technisch nachgerüsteter Arm hilft ihm dabei, sich überall reinzuhacken und jede Menge Unsinn anzustellen. Doch einem Gerücht kann Lennox nicht entfliehen: In seiner Stadt verschwinden immer mehr Menschen spurlos. Als Lennox ungewollt entdeckt, wie an einer der Vermissten Experimente durchgeführt werden, sieht er sich mit einer schrecklichen Wa...
Was bleibt von dir, wenn du keinen eigenen Willen mehr besitzt?
Nachdem Lennox bei einem Autounfall nicht nur seinen rechten Arm, sondern auch seine Schwester verliert, flüchtet er sich in die digitale Welt, um seine Sorgen zu vergessen. Sein neuer, technisch nachgerüsteter Arm hilft ihm dabei, sich überall reinzuhacken und jede Menge Unsinn anzustellen. Doch einem Gerücht kann Lennox nicht entfliehen: In seiner Stadt verschwinden immer mehr Menschen spurlos. Als Lennox ungewollt entdeckt, wie an einer der Vermissten Experimente durchgeführt werden, sieht er sich mit einer schrecklichen Wahrheit konfrontiert: Wie viele Menschen haben noch ihren freien Willen? Und wer steckt dahinter? Nur Lennox' außergewöhnliche Hacker-Skills können die Stadt retten. Aber wem kann er trauen, wenn alles vernetzt ist?
Ein süchtig machender Thriller ab 13 Jahren - voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen.
Nachdem Lennox bei einem Autounfall nicht nur seinen rechten Arm, sondern auch seine Schwester verliert, flüchtet er sich in die digitale Welt, um seine Sorgen zu vergessen. Sein neuer, technisch nachgerüsteter Arm hilft ihm dabei, sich überall reinzuhacken und jede Menge Unsinn anzustellen. Doch einem Gerücht kann Lennox nicht entfliehen: In seiner Stadt verschwinden immer mehr Menschen spurlos. Als Lennox ungewollt entdeckt, wie an einer der Vermissten Experimente durchgeführt werden, sieht er sich mit einer schrecklichen Wahrheit konfrontiert: Wie viele Menschen haben noch ihren freien Willen? Und wer steckt dahinter? Nur Lennox' außergewöhnliche Hacker-Skills können die Stadt retten. Aber wem kann er trauen, wenn alles vernetzt ist?
Ein süchtig machender Thriller ab 13 Jahren - voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen.
Colin Hadler wurde 2001 in Graz geboren. Schon ab dem Alter von 12 Jahren spielte er in Schauspielhäusern Theater. Hadler lebt momentan in Wien und studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783522507219
- ISBN-10: 3522507215
- Artikelnr.: 66298411
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Exilium von Colin Hadler ist ein dystopischer Thriller vom Feinsten: nicht nur hochspannend, verstörend und voller überraschender Wendungen, sondern auch einfühlsam und berührend erzählt. Oberdrein glänzt dieser All-Age-Krimi mit dem sozialrelevanten Thema Datendiebstahl und einer besonders elaborierten Figurenzeichnung." aus der Jurybegründung Nominierung GLAUSER 2024 in der Kategorie Jugendkrimi 20240205
Exilium: Mitreißender Cyber-Thriller über die gläserne Gesellschaft
von Colin Hadler
Wahrhaftig ein mitreißender Cyber Thriller. Bezüglich des Inhalt verweise ich hier auf den aussagekräftig und interessanten Klappentext. Der Autor hat einen solch immens …
Mehr
Exilium: Mitreißender Cyber-Thriller über die gläserne Gesellschaft
von Colin Hadler
Wahrhaftig ein mitreißender Cyber Thriller. Bezüglich des Inhalt verweise ich hier auf den aussagekräftig und interessanten Klappentext. Der Autor hat einen solch immens bildlichen Schreibstil, daß ich die ganze Zeit über das Gefühl hatte mitten im Geschehen zu sitzen. Dadurch lief mir mehr als einmal eine Gänsehaut über den Rücken. Besonders gut hat mir die Protagonisten Zeichnung gefallen, sehr schön ausgearbeitet und überzeugend authentisch in der Entwicklung. Die Handlung ist mega, mega spannend und unfassbar mitreißend. Ich habe jedes Kapitel völlig gefesselt gelesen.
Dynamisch, temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent sich hier ein grandioser Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Exilium entführt in eine actionreiche, turbulente und spannende Cyber-Thriller Welt, in der Colin Hadler insbesondere durch sein eindringliches Wordbuilding glänzt, aber auch durch atemberaubende Wendungen und lebensechte Charaktere.
Wie bereits oben erwähnt zog der eindrucksvolle …
Mehr
Exilium entführt in eine actionreiche, turbulente und spannende Cyber-Thriller Welt, in der Colin Hadler insbesondere durch sein eindringliches Wordbuilding glänzt, aber auch durch atemberaubende Wendungen und lebensechte Charaktere.
Wie bereits oben erwähnt zog der eindrucksvolle Stil mich tief ins Geschehen und wollte mich sobald nicht mehr loslassen. Lennox hat einiges durchgemacht, was ihn zugleich verletzlich, aber auch tough macht. Seine Flucht in die digitale Welt ist das einzige, um sich dem Schmerz nicht immer wieder stellen zu müssen.
Ich mochte Lennox sehr, aber auch Tessa ist eine faszinierende Persönlichkeit, die eine enorme Entwicklung zeigt. Und hier liegt für mich auch der einzige Kritikpunkt, denn ich konnte das teils mangelnde und naive Vertrauen nicht ganz nachvollziehen. Ich hätte mir an dieser Stelle mehr Tiefe gewünscht, womit auch die Dynamik mehr Biss bekommen hätte.
Die Idee der Geschichte ist genial und zugleich beängstigend. Die digitale Welt ist ein fester Bestandteil unseres Lebens, doch nur wenig hinterfragen wir. Colin Hadler verpackt dieses Szenario in angsteinflößende Ereignisse, bei denen mir teils anders wurde. Die Intention hinter all dessen ist oft extrem schockierend.
Die Handlung zeigt sich vor allem durch rasante, aber auch dramatische Szenen, die besonders intensive Emotionen weckt. Menschliche und psychologische Aspekte werden hierbei mit eingebunden. Das Tempo macht es einem fast unmöglich, diese schonungslosen und niederschmetternden Ereignisse zu verarbeiten. Denn man sieht hier wahrhaftig jede Facette.
Dennoch bietet gerade diese Rasanz einen enormen Unterhaltungswert. Die gekonnt eingebrachten Wendungen ließen mir vor Staunen den Mund offen stehen.
Fazit
„Exilium“ zeigt ein verstörendes und beängstigendes Szenario und trumpft dabei mit grenzenloser Action, Unterhaltung, Spannung und intensiven Emotionen. Eine Story, die zum nachdenken und innehalten zwingt und so viele Fragen in den Raum wirft. Wie viel bestimmen wir noch selbst in unserem Leben? Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend mit tollen Twists
Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf die Erzählung einzulassen und darin abzutauchen. Lennox …
Mehr
Spannend mit tollen Twists
Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf die Erzählung einzulassen und darin abzutauchen. Lennox flüchtet nach einem Unfall, bei dem er seine Schwester und seinen Arm verloren hat, in die digitale Welt. Doch als er dort auf eine Verschwörung stößt, gerät nicht nur er in Gefahr.
Das Setting hat mich durchweg überzeugt. Colin Hadler schafft ein exzellentes Kopfkino und feuert geschickt die Spannung an. Gespickt mit unerwarteten Wendungen konnte ich das Buch kaum zur Seite legen.
Die Charaktere haben mir alle gefallen. Besonders die Gestaltung von Lennox ist dem Autor sehr gut gelungen. Ein Highlight war für mich, wie gelungen die einzelnen Freundschaften dargestellt sind.
Das Ende ist ein hervorragender Showdown und es bleiben keine Fragen offen.
Insgesamt eine fesselnde und packende Geschichte in einem bildhaften Setting. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors und bin gespannt, welche Geschichten noch folgen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Alptraum, aus dem du nie erwachst
Lennox hat sich ganz in seine eigene Welt als Hacker zurückgezogen. Seit er bei einem Unfall seinen rechten Arm und seine Schwester verloren hat, lebt er ganz in einer digitalen Scheinwelt. Doch eine ungewöhnliche Begegnung mit seiner Nachbarin …
Mehr
Ein Alptraum, aus dem du nie erwachst
Lennox hat sich ganz in seine eigene Welt als Hacker zurückgezogen. Seit er bei einem Unfall seinen rechten Arm und seine Schwester verloren hat, lebt er ganz in einer digitalen Scheinwelt. Doch eine ungewöhnliche Begegnung mit seiner Nachbarin reißt ihn jäh aus dieser selbstgewählten Isolation. Tessa hat etwas zu verbergen. „Was im Schatten geschieht“ steht auf ihrer Tür, und einen Tag nach der Begegnung ist sie tot. Lennox wird aus seiner Komfortzone katapultiert, und plötzlich ist nichts mehr, wie es scheint. Hat Exilium, der Technikkonzern, etwas damit zu tun? Und wem kann er wirklich vertrauen?
Ich habe dieses Buch nach dem Lesen beiseitegelegt und meine Gedanken sich erst einmal setzen lassen. Was sich mir am eindringlichsten eingeprägt hat, ist die surreale Stimmung, die sich durch die ganze Geschichte zieht. Da ist die latente Bedrohung, die ständig spürbar ist. Dieser Jugendroman lebt vor allem von solchen Eindrücken und unterschwelligen Gefühlen, der bedrohlichen Grundstimmung. Hinzu kommt natürlich die Raffinesse der Geschichte mit unzähligen und völlig überraschenden Wendungen. Jedes Mal, wenn man sich der Auflösung nahe wähnt, schlägt die Story einen Haken wie ein Hase auf der Flucht, und schon steht man wieder staunend da. Für mich ist es vor allem die Kombination aus dem erschütternd realistischen und brandaktuellen Thema der Gefahren des technischen Fortschritts und der einzigartigen Atmosphäre, die diesen Jugendthriller aus der Masse herausheben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasantes Abenteuer in komplexer Welt
Colin Hadler nimmt uns in Exilium mit in eine spannende Cyberwelt der Zukunft. Der Hauptprotagonist Lennox hat nach einem Unfall eine Armprothese, die er jedoch versteckt und eher zurückgezogen lebt. Nach dem mysteriösen Tod seiner Nachbarin und …
Mehr
Rasantes Abenteuer in komplexer Welt
Colin Hadler nimmt uns in Exilium mit in eine spannende Cyberwelt der Zukunft. Der Hauptprotagonist Lennox hat nach einem Unfall eine Armprothese, die er jedoch versteckt und eher zurückgezogen lebt. Nach dem mysteriösen Tod seiner Nachbarin und geheimnisvollen Hinweisen stößt er jedoch auf eine Verschwörung um die Organisation Exilium. Von da an, steht sein Leben auf dem Kopf und es ist in Gefahr.
Wir erleben eine Welt, in der die Privatsphäre nicht mehr wirklich gegeben ist und der Mensch ziemlich gläsern. Eine mögliche Zukunft mit rasant fortschreitender Technik wird aufgezeigt und vor allem die Gefahren, wenn man mit seinen Daten zu leichtfertig umgeht. Die Welt ist vielschichtig aufgebaut und man braucht sicherlich etwas, bis man sich zurechtfindet. Verpackt ist dies in eine aufregende Geschichte mit rasantem Erzähltempo, die mit einigen Wendungen und Überraschungen begeistern kann. Die Charaktere sind stark gezeichnet mit Ecken und Kanten und sie können im Laufe der Geschichte mehrfach überraschen. Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Themen, die teilweise sehr tiefgründig sind und aufrütteln sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
seit dieses Buch letztes Jahr angekündigt wurde, war ich mehr als nur gespannt auf "Exilium"! Nachdem Ancora von Colin Hadler eines meiner Jahreshighlights 2022 war, konnte ich sein neues Buch nicht mehr abwarten...und habe es dementsprechend auch in zwei Tagen durchgesuchtet!!
Ich …
Mehr
seit dieses Buch letztes Jahr angekündigt wurde, war ich mehr als nur gespannt auf "Exilium"! Nachdem Ancora von Colin Hadler eines meiner Jahreshighlights 2022 war, konnte ich sein neues Buch nicht mehr abwarten...und habe es dementsprechend auch in zwei Tagen durchgesuchtet!!
Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich etwas mit Technik am Hut habe, aber das hat meinen Lesefluss keineswegs gestört. Auch, wenn "Exilium" ein Cyber-Thriller ist, ist er definitiv auch was für Leser*innen, die nicht bekannt sind mit Themen wie Technik oder Hacken.
Bereits der Prolog konnte mich direkt fesseln und mich neugierig auf das Buch machen! Dazu beigetragen hat auch, dass ich den Schreibstil von Colin Hadler einfach nur liebe. Er schafft es mit seinem Schreibstil die perfekte Balance zwischen locker-leicht und emotional aufwühlend zu finden, was seine Thriller nochmal einen Ticken spannender macht! Man möchte nämlich nicht nur wissen, wohin die einzelnen Handlungsstränge einen führen, sondern auch was mit den Charakteren passiert.
Lennox, der Protagonist, ist ein absolutes Genie in seinem Fachgebiet Technik, was aber, wenn man seinen technisch aufgerüsteten Arm bedenkt. Anfangs hatte ich ein paar kleinere Probleme dabei mit ihm warm zu werden, aber spätestens nach einem Drittel habe ich ihn und seine Beweggründe sehr gut verstanden. Doch nicht nur Lennox, sondern auch Nebencharaktere, wie Dorian und Nia mochte ich sehr. Nia ist sehr tough und wirklich unterhaltsam! Die Szene zwischen ihr und Lennox waren nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam. Dorian, oder auch Dodo, war einfach zu den ernsten Themen des Buches der perfekte Kontrast! Er war einfach der perfekte beste Freund mit seiner humorvollen Art (und seiner Liebe zu Umarmungen!)
Worauf bei einem Thriller meistens der Fokus liegt, ist natürlich die Handlung. Auch diese konnte mich in diesem Buch komplett überzeugen. Die Storyline rund um die Menschen Experimente, von denen Lennox erfährt, ist einfach nur packend und nimmt einen komplett ein! Es ist fast unmöglich das Buch zur Seite zulegen. Und immer dann, wenn man gerade dachte, dass man endlich dahinter gesteckt ist, was wirklich in Libea (der Stadt, in der das Buch spielt) geschieht, wird man von einem neuen Plottwist überrascht und überrannt.
Das Buch hat keine einzige langatmige Passage, wodurch das Leseerlebnis einfach grandios war! Ich saß zum größten Teil während des Lesens mit offenem Mund da und habe versucht hinter die Geheimnisse von Exilium zu steigen. Von mir aus gibt es deswegen definitiv eine Leseempfehlung, auch für Leute, die bisher vielleicht noch keine Berührung mit dem Genre hatten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefährliche Zukunftstechnologien sorgen für einen rasanten Jugendthriller
Zunächst drei wichtige Infos über Lennox:
1. Er lebt in einer Musterstadt des Future-Tech-Unternehmens Exilium
2. Er trägt eine hochmoderne Armprothese
3. Er ist ein Hacker
Durch einen Hinweis …
Mehr
Gefährliche Zukunftstechnologien sorgen für einen rasanten Jugendthriller
Zunächst drei wichtige Infos über Lennox:
1. Er lebt in einer Musterstadt des Future-Tech-Unternehmens Exilium
2. Er trägt eine hochmoderne Armprothese
3. Er ist ein Hacker
Durch einen Hinweis entdeckt Lennox, wie erschreckende Geheim-Experimente an Menschen durchgeführt werden. Steckt der Konzern Exilium dahinter? Mit welchem Ziel? Bei dem Versuch, mit seinen Freunden die Hintergründe aufzudecken, kann er wiederholt seine Hackerskills unter Beweis stellen. Doch vieles ist nicht so, wie es scheint und Lennox weiß bald nicht, wem er noch trauen kann.
Wer Thriller liebt, die einem kaum Zeit zum Luftholen lassen, liegt mit Exilium goldrichtig. Der Stil ist an Lennox angepasst, rasant und wendig und natürlich mit einigen Nerd-Ideen und technischen Gadgets gespickt. Die Idee einer smarten Musterstadt als Schauplatz ist eine willkommene Abwechslung und wirkt erschreckend realistisch. Unerwartete Wendungen vervollständigen das Ganze.
Grad weil Lennox sich nicht viel mit unnötigen Details aufhält, der Fokus auf einer rasanten Handlung liegt, hat mir dieser Jugendthriller sehr gefallen. Definitiv ein Roman, den man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein klasse Buch, und damit wieder eine tolle Leistung von Colin Hadler.
Exilium ist super spannend und bietet gleichzeitig so viele tolle Gedanken und Denkanstöße auch bezüglich unserer Realität, der technologischen Entwicklung und das immer abhängiger von dieser …
Mehr
Ein klasse Buch, und damit wieder eine tolle Leistung von Colin Hadler.
Exilium ist super spannend und bietet gleichzeitig so viele tolle Gedanken und Denkanstöße auch bezüglich unserer Realität, der technologischen Entwicklung und das immer abhängiger von dieser machende, der immer größer werdenden Transparenz des Menschen. Und das gar nicht mal so, dass es störend wäre, oder hoch philosophisch wird, sondern sich wirklich passend zusammenfügt. Es passt unheimlich gut in das Buch.
Gut, es gab durchaus eine Stelle, die ich merkwürdig fand, einfach weil ich diese eine Stelle etwas unrealistisch fand - gerade in der Handlungsweise des Exilium Mitarbeiters, das konnte ich nicht recht nachvollziehen. Es gab einfach diesen "Warum?" Moment, der mich etwas beschäftigt hat. Aber das ist nur ein kleiner Augenblick, und den vergisst man im Verlauf des Buches schnell wieder. Jedenfalls kann ich da sehr gut drüber weg gehen, auch wenn es sich für mich unpassend angefühlt hat. Das Buch war ansonsten einfach toll und wurde nie langweilig.
Die Charaktere lassen viele Möglichkeiten für Interpretation und zum Hinterfragen der Motive, sodass man durchaus angeregt ist mitzudenken und mögliche Ausgänge und Handlungen weiterzuspinnen. Es gab eine Wendung, mit der ich schon gerechnet hatte, die trotzdem Überraschungen bereithalten konnte und eine weitere, mit der ich so nicht unbedingt gerechnet habe. Und, eh... genau. Wendung drei? Also bleiben wir dabei: Dieses Buch hat einiges zu bieten und deutlich mehr als eine Wendung, was man bei der Buchlänge kaum vermuten würde. Da kommen einfach Dinger... man kann definitiv nicht alles davon ahnen, jedenfalls ist es mir nicht gelungen. So ist es für mich eine prima Mischung. Denn zum einen mag ich es wenn ich Recht hatte mit meinem Bauchgefühl (hatte ich), zum anderen ist es auch toll, wenn man dann nochmal richtig überrascht wird und was nicht hat kommen sehen (wurde ich auch).
Alles in allem einfach ein tolles Buch, dass mir auch mit 13 unheimlich viel Spaß gemacht hätte. Ich weiß es ziemlich genau, weil es einfach so viele Dinge trifft und wiedergibt, die mich fasziniert haben und die ich bei dieser Art Bücher schon da geliebt habe. Natürlich begeistert es mich auch jetzt, falls das nicht rübergekommen sein sollte.
Eindeutige Leseempfehlung. Bei einem Buch von Colin Hadler, finde ich, kann man nicht viel verkehrt machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Einzelband im Jugendbuchbereich ist ja wirklich selten geworden, daher war ich umso gespannter auf dieses Werk. Und mir hat es gut gefallen, aber leider hat es mich nicht so mitreißen können wie erwartet.
Lennox ist ein interessanter Junge, auch wenn er so eher unsichtbar ist. Das …
Mehr
Ein Einzelband im Jugendbuchbereich ist ja wirklich selten geworden, daher war ich umso gespannter auf dieses Werk. Und mir hat es gut gefallen, aber leider hat es mich nicht so mitreißen können wie erwartet.
Lennox ist ein interessanter Junge, auch wenn er so eher unsichtbar ist. Das alles liegt am Tod seiner Schwester und dem Verlust seines Armes bei einem Unfall. Doch dann bekommt er einen Einblick in die gefährlichen Machenschaften in seiner Stadt und versucht sich und alle Bewohner zu retten. Doch die Gegner sind ihm schon auf der Spur.
Die Spannung im Buch war da, von Anfang bis Ende und ich habe viel überlegt und gerätselt, wem ich denn nun trauen kann und wem nicht. Genau so wie Lennox eben. Und doch fehlte mir ein wenig die Verbindung zur Story an sich und vor allem auch zu den einzelnen Charakteren. Lennox war für mich nicht völlig greifbar. Klar, ist er etwas besonderes und seine Fähigkeiten enorm beeindrucken und doch blieb er für mich blass und unnahbar. Auch die Verbindung zu den anderen Charakteren konnte ich nicht vollständig herstellen. Was mir aber gefallen hat, ist die Grundidee und auch seine Möglichkeiten, auch wenn manches doch etwas zu leicht ging und ich mich wirklich gefragt habe, warum niemand schon früher auf seine Spur gekommen ist oder ihn aufgehalten hat. Das Buch beleuchtet ein Thema, das auch uns betrifft. Die gläserne Gesellschaft, in der wir leben, speichert alles interessante von uns, was sicherlich nicht jedem Menschen bewusst ist. Vielleicht hilft diese Story gerade Jugendlichen gerade das Internet und andere Medien mit Vorsicht zu genießen.
Spannend bis zum Schluss, auch wenn für mich nicht alles ganz logisch war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für