
Jennifer L. Armentrout
Gebundenes Buch
Erwachen des Lichts / Götterleuchten Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt ..."Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein sehr vielversprechender Start der neuen Fantasyserie."Publishers Week...
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt ...
"Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein sehr vielversprechender Start der neuen Fantasyserie."
Publishers Weekly
"Eine knisternde, verbotene Liebesgeschichte und jede Menge Action sorgen dafür, dass man nicht genug von diesem Roman bekommt. Ich bin ein Seth-aholic."
New York Times-Bestsellerautorin Jeaniene Frost
"Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein sehr vielversprechender Start der neuen Fantasyserie."
Publishers Weekly
"Eine knisternde, verbotene Liebesgeschichte und jede Menge Action sorgen dafür, dass man nicht genug von diesem Roman bekommt. Ich bin ein Seth-aholic."
New York Times-Bestsellerautorin Jeaniene Frost
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan eine internationale Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene - und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals.

©Vania
Produktdetails
- Götterleuchten Bd.1
- Verlag: Dragonfly / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: The Return
- Artikelnr. des Verlages: 200024
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: von 16 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 146mm x 40mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783959670968
- ISBN-10: 3959670966
- Artikelnr.: 46299869
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
(0)
Bei der "Götterleuchten"-Trilogie handelt es sich um ein Spin-off zur "Dämonentochter"-Pentalogie, und ich muss gleich zu Beginn zugeben, dass ich das nicht wusste. Auf der Rückseite des Buches, den Klappentexten und auch im Vorwort wird nicht darauf …
Mehr
(0)
Bei der "Götterleuchten"-Trilogie handelt es sich um ein Spin-off zur "Dämonentochter"-Pentalogie, und ich muss gleich zu Beginn zugeben, dass ich das nicht wusste. Auf der Rückseite des Buches, den Klappentexten und auch im Vorwort wird nicht darauf hingewiesen, was vermutlich daran liegt, dass die Reihen in zwei verschiedenen Verlagen erscheinen bzw. erschienen sind. Auch durch die Namen habe ich leider keinen Zusammenhang feststellen können, da ich von Jennifer L. Armentrout bisher nur die "Obsidian"-Reihe gelesen hatte und somit kein Vorwissen besaß. Grundsätzlich würde ich nicht sagen, dass ich dadurch benachteiligt war, aber mein Eindruck ist eindeutig, dass "Erwachen des Lichts" doch eher für Fans geschrieben worden ist, die unbedingt wissen wollen, wie es mit Seth & Co nach "Dämonentochter - Verzaubertes Schicksal" weitergeht. Anscheinend mussten dort gegen Ende einige Figuren hart einstecken und jetzt sollen sie ihr Happy-End in dieser Reihe finden.
"Normale Leser" werden dementsprechend gründlich gespoilert, denn die Ereignisse der Hauptreihe werden ausführlichst geschildert und Figuren, die eigentlich kein einziges Mal in Erscheinung treten, von hinten bis vorne charakterisiert. Und das schlimmste daran: Diese Passagen habe ich tatsächlich genossen, denn sie waren im Gegensatz zum ganzen Rest des Buches immerhin etwas informativ. Ansonsten passiert nämlich gar nichts! Josie erfährt von ihrem Beschützer Seth, dass sie eine Halbgöttin ist, wird zur mythologischen Akademie gebracht, dort ein wenig trainiert und tritt dann gegen einen feindlichen Titanen an. Und das klingt sogar noch spannender als es in Wirklichkeit ist, denn die zwei Actionszenen - falls man sie denn überhaupt als solche bezeichnen darf - sind kurz, unspektakulär und kaum ausgearbeitet. Ganz am Rande möchte ich auch erwähnen, dass in der ersten Hälfte von "Percy Jackson - Diebe im Olymp" zu 100% dasselbe passiert.
So sehr ich mir auch gewünscht hätte, dass die Charaktere dieses Mango wieder gut machen können, es war leider nicht so. Ganz im Gegenteil: Seth und Josie haben mich noch viel mehr gestört als die fehlende Handlung, obwohl sie auf den ersten Blick wie das Paar aus "Obsidian - Schattendunkel" wirken. Wo Daemon witzig und charmant war, ist Seth geschmacklos und pervers, wo Katy selbstbewusst und mutig war, ist Josie oberflächlich und blass.
Aber als ob Seth und Josie mich nicht schon so genug genervt hätten, ist ihre Beziehung rein körperlich und somit für den Leser absolut nicht nachvollziehbar. Und übrigens: Die Autorin scheut sich überhaupt nicht, Küsse und Bett-Szenen zu beschreiben. Tatsächlich habe ich noch kein anderes Jugendbuch gelesen, in dem sie so detailliert beschrieben wurden. Seth erzählt gefühlt alle fünf Minuten von seiner heftigen Erektion und himmelt Josies rosige Brustwarzen an - kein Wunder also, dass ich das Gefühl hatte, die Geschichte kommt überhaupt nicht voran.
Fazit:
Kaum Handlung, klischeebehaftete Hauptprotagonisten und Sexszenen am laufenden Band - mit so wenig Worten kann man "Erwachen des Lichts" beschreiben. Zwischenzeitlich war ich dermaßen enttäuscht, dass ich das Buch am liebsten gegen die Wand geworfen hätte, und ich im Endeffekt fast vier Wochen für 430 Seiten gebraucht habe. Entweder wurde die "Lux"-Reihe in Wahrheit von einer ganz andere Autorin geschrieben oder sie würde mir mit meiner mittlerweile dreijährigen Leseerfahrung auch nicht mehr so gefallen, wie sie es früher getan hat.
1,5 Sterne gibt's trotzdem für die einigermaßen actionreichen letzten 100 Seiten und dafür, dass ich als Nichtkennerin der "Dämonentochter"-Pentalogie wohl eigentlich nicht der Zielgruppe des Buches angehöre.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Seth von dem Gott Apollo den Auftrag bekommt eine Studentin mit den Initialen J.B. um jeden Preis zu schützen, ahnt er nicht, auf wen er treffen wird.
Josies Leben wird auf den Kopf gestellt, als Seth ihr eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihr ist es vorherbestimmt gegen die …
Mehr
Als Seth von dem Gott Apollo den Auftrag bekommt eine Studentin mit den Initialen J.B. um jeden Preis zu schützen, ahnt er nicht, auf wen er treffen wird.
Josies Leben wird auf den Kopf gestellt, als Seth ihr eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihr ist es vorherbestimmt gegen die Titanen zu kämpfen, die den Plan haben die Götter zu stürzen ...
"Erwachen des Lichts" ist der Auftaktband von Jennifer L. Armentrouts Götterleuchten Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Josephine Bethel, genannt Josie und Seth Diodoros erzählt wird.
Am Anfang des Buches war ich etwas verwirrt, weil es viele Verweise auf die Geschichte der Dämonentochter Reihe von Jennifer L. Armentrout gab, die ich nicht gelesen habe und in der auch Seth eine wichtige Rolle gespielt hat. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass "Erwachen des Lichts" der erste Band eines Spin-Offs ist.
Zum Glück gab es nach und nach viele Erklärungen, sodass man sich auch sehr gut in der Welt zurecht finden konnte, ohne die Dämonentochter Reihe gelesen zu haben. Und die Welt der Götter, Titanen, Halbgötter, Halb- und Reinblüter hat mir dann auch wirklich gut gefallen!
Nachdem ich in die Geschichte hineingefunden hatte, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen! Die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf und sowohl Seth, als auch Josie haben mir als Charaktere richtig gut gefallen und ich konnte mit ihnen mitfiebern!
Josie studiert Psychologie, da ihre Mutter seit Jahren mit der Diagnose Schizophrenie lebte, was Josies Leben ziemlich erschwert hat. Als Seth ihr dann eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist, wird sie aus ihrem gewohnten Leben herausgerissen und muss sich den Gefahren einer ihr unbekannten Welt stellen. Josie fand ich großartig, weil sie sich toll geschlagen hat und versucht hat, das Beste aus der neuen Situation zu machen.
Auch Seth hat mir gut gefallen! Man erfährt viel aus seiner Vergangenheit und merkt schnell, dass er kein unbeschriebenes Blatt ist, aber mir hat er besonders gut gefallen, wenn er mit Josie zusammen war, weil sie einen positiven Einfluss auf ihn gehabt hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch wirklich überraschen konnte! Jennifer L. Armentrout zählt zwar mittlerweile zu meinen liebsten Autorinnen, aber ihre Jugendbücher mit Fantasyelementen konnten mich bisher nie restlos begeistern. Deshalb freut es mich total, dass das bei "Erwachen des Lichts" anders war, denn die Geschichte konnte mich mitreißen und ich kann es nun kaum erwarten den zweiten Band in den Händen zu halten!
Fazit:
Nachdem ich mich erstmal in der Welt zurecht gefunden habe, konnte ich "Erwachen des Lichts" von Jennifer L. Armentrout nicht mehr aus der Hand legen! Die Geschichte um Josie und Seth hat mich vollkommen mitreißen können und so vergebe ich für diesen gelungenen Auftakt fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
-> Story + Charaktere:
Ich muss gestehen, dass ich in diese Story lange nicht so recht reinkam - dies lag zum einen daran, dass ich mit den griechischen Göttern nicht wirklich vertraut bin, zum anderen daran, dass diesbezüglich schon viel Kenntnis aus den Büchern …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Ich muss gestehen, dass ich in diese Story lange nicht so recht reinkam - dies lag zum einen daran, dass ich mit den griechischen Göttern nicht wirklich vertraut bin, zum anderen daran, dass diesbezüglich schon viel Kenntnis aus den Büchern "Dämonentochter" vorausgesetzt wird und somit kaum erklärt wird. An sich kann man das Buch aber trotzdem lesen, ohne "Dämonentochter" zu kennen - was die griechischen Götter und deren Mythologie angeht, sollte man jedoch entweder Vorkenntnisse besitzen, oder ein wenig Geduld haben, um sich dort zurechtzufinden.
Die Geschichte selbst ist spannend, auch wenn sie etwas schleppender vorangeht, als man es sich wünschen würde. Jennifer L. Armentrout legt dieses Mal ihren Fokus mehr auf die Zwischenmenschlichen Beziehungen der Protagonisten Seth und Josie, wodurch die Entwicklung der Story selbst ein wenig auf der Strecke bleibt. Der Charakter der Josephine "Josie" empfand ich als sympathisch und sehr mutig - obwohl ihr die Welt der Götter auf rasante Art und Weise nahegelegt wird, lässt sie sich von den neuen Anforderungen nicht unterkriegen, sondern versucht, alles auf ihrem Weg bestens zu meistern. Seth ist der typische, unnahbare Bad-Boy, wie er in mittlerweile fast jedem Jugendroman zu finden ist. Er war mir nicht ganz so sympathisch, da er häufig nichts anderes im Sinn hat, als Josie zu begehren und sein Körper dies auch mehr als deutlich zeigt - was ich auf Dauer ein wenig anstrengend fand. Die Beziehung zwischen Josie und Seth entwickelt sich langsam und stetig, dafür aber umso glaubwürdiger. Die beiden lernen sich sehr gut kennen und auch uns als Leser werden beide Charaktere schnell zu Vertrauten, sodass man sich wünscht, dass sie doch endlich zueinander finden.
Auch an Erotik mangelt es in "Erwachen des Lichts" nicht, dabei geht die Autorin zaghaft vor und die Szenen wirken so keinesfalls plump und ungeschliffen.
Die Idee hinter der Geschichte macht Lust auf mehr und die Welt der griechischen Götter passt gut - wenn man erst einmal den Durchblick hat.
-> Schreibstil:
Der lockere Schreibstil mit den spritzigen Dialogen der Autorin ist bekannt und einer der Gründe, weswegen ich ihre Bücher sehr gerne lese. In diesem Fall waren mir die Sprüche und der eher jugendliche Schreibstil zu Beginn doch fast etwas zuviel und ich brauchte ein wenig, bis ich mich hineinfinden konnte. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Josie und Seth.
-> Gesamt:
Insgesamt macht "Erwachen des Lichts" Spaß, weckt das Interesse an Griechischer Mythologie und kann mit einer spannenden Story aufwarten. Auch wenn ich von den Charakteren (besonders Seth) ein wenig mehr erwartet hätte und mir eine genauere Erklärung bzgl. der Mythologie gewünscht hätte, konnte mich der neueste Roman der Autorin dennoch überzeugen und ich bin schon gespannt, wie es im Folgeband weitergeht, auch wenn "Erwachen des Lichts" nicht mit einem fiesen Cliffhanger aufwartet.
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf „Götterleuchten – Erwachen des Lichts“ von Jennifer L. Armentrout war ich sehr gespannt, da die Bücher der Autorin wahnsinnig gehypt werden. Die Lux-Reihe steht zwar in meinem Regal, wartet aber noch darauf gelesen zu werden. Leider konnte mich der Reihen-Auftakt …
Mehr
Auf „Götterleuchten – Erwachen des Lichts“ von Jennifer L. Armentrout war ich sehr gespannt, da die Bücher der Autorin wahnsinnig gehypt werden. Die Lux-Reihe steht zwar in meinem Regal, wartet aber noch darauf gelesen zu werden. Leider konnte mich der Reihen-Auftakt „Götterleuchten“ nicht überzeugen und ich kann den Hype beim besten Willen nicht nachvollziehen. Für mich ist „Erwachen des Lichts“ leider ein eher mittelmäßiges Werk, das man nicht unbedingt lesen muss.
Mit Ausnahme von ihrer verrückten Mutter verläuft in Josies Leben eigentlich alles normal. Bis eines Tages Seth auftaucht, ein heißer Typ mit goldenen Augen. Wie es scheint ist Josies Mutter nicht verrückt, den laut Seth ist Josie eine Halbgöttin. Sie wurde erschaffen, um die freigelassenen Titanen zu besiegen. Doch bisher hat Josie weder besondere Fähigkeiten, noch viel Selbstbewusstsein. Seth übernimmt die Rolle ihres Trainers, doch dabei kommt er ihr gefährlich nahe.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des sehr einfachen und jugendlichen Schreibstils sehr leicht gefallen. Wobei wir hier aber auch schon bei meinem ersten Kritikpunkt angelangt sind. Vielleicht liegt es an meinem Alter von knapp über 30 Jahren, dass mir der Ton zu flapsig war. Ich lese wirklich viele Jugendbücher, aber diesen Schreibstil (oder die Übersetzung) fand ich einfach schrecklich. Mir fehlten bildhafte Elemente und auch der einfache Ton konnte bei mir nicht punkten. Auch der Plot ist sehr einfach gehalten. Im Grunde passiert nicht wirklich viel. Im Vordergrund steht die Beziehung zwischen Josie und Seth. Die mythologischen Elemente sind eher nebensächlich, was unglaublich schade ist, denn dadurch wird einiges an Potenzial verschenkt. Auch die Protagonisten waren nicht das, was ich erwartet hatte: Null Charaktertiefe und einfach nur klischeehaft gezeichnet. Seth ist der typische Bad Boy mit schlimmer Vergangenheit, Josie die graue Maus ohne Selbstbewusstsein, die sich zur starken Kämpferin entwickelt. Beide Charaktere waren mir nicht sonderlich sympathisch. Ich war eher genervt von beiden. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, eine Fanfiction Geschichte von After Passion und Götterfunke zu lesen. Erschwerend kommt dazu, dass Seth ja sooo heiß ist. Ernsthaft? Ist der Autorin da nichts Besseres eingefallen? Es gibt tausende von Formulierungen und Szenen, die beim Leser wirklich das Gefühl vermitteln, dass man den Typen unmöglich von der Bettkante stoßen kann. Aber immer wieder zu hören wie heiß Seth ist, war einfach nur unglaublich nervig. Dafür sind der Autorin die Erotikszenen für ein Jugendbuch erstaunlich gut gelungen. Damit hatte ich nach dem lahmen Geplänkel nicht gerechnet.
Leider kommt erst im letzten Drittel des Buches Spannung auf. Ab da war das Buch dann mehr nach meinem Geschmack. Insgesamt muss ich aber sagen, dass mich dieser Reihen-Auftakt sehr enttäuscht hat. Die Story bietet einfach nichts Neues und konnte mich nicht fesseln. Ich werde den zweiten Band nicht lesen und auch bei der Lux-Reihe überlege ich gerade, ob ich mich nicht besser davon trenne. Wer die Dämonentochter-Reihe noch lesen möchte, sollte dies übrigens tun, bevor man „Erwachen des Lichts“ in die Hand nimmt. Es ist ja bekannt, dass die neue Reihe ein Spin-Off der Dämonentochter-Reihe ist. Aber leider wird man in diesem Buch extrem gespoilert und kann sich die andere Reihe schenken. Auch das hätte man mit Sicherheit etwas geschickter gestalten können, ohne gleich alles zu verraten. Alles in allem reicht es bei mir leider nur für ganz knappe 2,5 Sterne.
Fazit: Der Reihen-Auftakt „Götterleuchten – Erwachen des Lichts“ von Jennifer Armentrout konnte mich leider nicht überzeugen und ich kann den Hype nicht nachvollziehen. Ein schwacher Plot, wenig Handlung und nervige Charaktere machen das Buch zu einem eher mittelmäßigen Werk, das man nicht unbedingt gelesen haben muss. Für mich ist dieses Buch leider eine Enttäuschung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bücher der Autorin sind für mich stets ein echtes Must-Read, weshalb ich sehr gespannt auf diese neue Reihe war. Zudem finde ich Geschichten über die griechischen Götter generell überaus spannend, sodass ich mich nur allzu gerne in diesen Roman vertieft habe. Schon auf …
Mehr
Die Bücher der Autorin sind für mich stets ein echtes Must-Read, weshalb ich sehr gespannt auf diese neue Reihe war. Zudem finde ich Geschichten über die griechischen Götter generell überaus spannend, sodass ich mich nur allzu gerne in diesen Roman vertieft habe. Schon auf den ersten Seiten offenbart sich dabei der etwas andere Charakter, wobei der typische Humor der Autorin auch hier unverkennbar vorhanden ist. Dabei gefällt mir auch die Idee hinter diesem Auftaktband sehr gut und auch die wechselnde Erzählperspektive sorgt für abwechslungsreiche und interessante Momente, die die Geschichte noch weiter vertiefen.
Durch den stetig drohenden Kampf ums Überleben entsteht eine gewisse Spannung, die sich mal unterschwellig mal allgegenwärtig äußert. Zusätzlich sorgen auch die Geheimnisse und Umstände der Protagonisten für einen Lesesog, dem man sich sehr gerne hingibt. Leider wurde hier in meinen Augen ein Stück weit Potential verschenkt, da sowohl Seth als auch Josie hormonell sehr übersteuert agieren und sich die Handlung oft nur auf diesen Pfaden bewegt. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Autorin mehr den eigentlichen Handlungssträngen widmet und nicht den Emotionen und Hormonen der Protagonisten das Ruder überlasst. So hätte man noch mehr aus diesem ersten Band herausholen können, um Darstellung um Götter, Titanen und griechischer Mythologie mehr Platz einzuräumen. Dennoch vermochte es die Geschichte dennoch, mich zu fesseln und aufgrund ihrer Thematik zu begeistern.
Einen Teil trägt dazu die Atmosphäre bei. Diese ist herrlich düster, ab und an ein wenig brutal, aber jederzeit intensiv. Die Emotionen werden sehr gut transportiert und man kann sich als Leser wunderbar in die Handlung hineinversetzen. Zudem besitzt sie eine tolle Tiefe, die nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern mit Details zu punkten weiß.
Zum Schluss erwartet den Leser ein runder Abschluss des ersten Bandes. Ohne Cliffhanger, dafür aber mit jeder Menge geweckter Neugierde auf Band 2. Ich bin gespannt, was uns dort erwarten wird.
Fazit: Tolle Umsetzung der griechischen Mythologie, zwar mit hormonell übersteuerten Protagonisten, dafür aber mit jeder Menge Potential für spannende Abenteuer zwischen Olymp und Tartaros.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Ich mag die Autorin Jennifer L. Armentrout unheimlich gern, ich liebe die Obsidian Reihe von ihr sehr und war deswegen gespannt, was diese neue Reihe mit sich bringen wird.
Leider erfuhr ich erst zu spät, dass einer der Hauptcharaktere "Seth" schon in einer anderen …
Mehr
MEINUNG:
Ich mag die Autorin Jennifer L. Armentrout unheimlich gern, ich liebe die Obsidian Reihe von ihr sehr und war deswegen gespannt, was diese neue Reihe mit sich bringen wird.
Leider erfuhr ich erst zu spät, dass einer der Hauptcharaktere "Seth" schon in einer anderen Buchreihe, "Dämonentochter", vorkommt. Ich fand leider keine Zeit mehr diese vorweg zu lesen. Es wäre schön gewesen, wenn dieser Hinweis vielleicht durch den Verlag oder die Autorin schon vorher klarer aufgetaucht wäre. Diese Reihe ist quasi ein Spin-Off von Dämonentochter. Wer die Bücher noch nicht kennt und lesen möchte, der sollte dies zuerst tun, da man sich sonst leider sehr spoilert.
Wer die Reihe nicht vorweg lesen möchte, wird keine Probleme haben, denn die Autorin gibt nochmal alles wichtige wieder, damit man die Handlung nachvollziehen kann. Lediglich die ersten Seiten können kurz etwas überfordern, zumindest hatte ich das Gefühl. Danach findet man jedoch ganz gut in die Geschichte hinein.
Ich fand es trotzdem sehr schade, da ich die Bücher "Dämonentochter" eigentlich noch gern lesen wollte.
Ich muss gestehen, dass ich jetzt nicht so der Fan von der Mythologie bin, trotzdem schaffte die Autorin es mich langsam an das Thema heranzuführen, da auch die Protagonistin unwissend ist und wir sie quasi dabei begleiten, alles zu erfahren.
Was mich etwas enttäuscht hat, war die Tatsache, dass es mehr einem der typischen Erotikromane ähnelt, als der von mir geliebten Obsidian Reihe von der Autorin. Wir haben das typische Klischee, schüchterne graue Maus trifft heißen Bad Boy und sexuelles Knistern ist da vorprogrammiert. Leider finde ich das Thema mittlerweile doch etwas ausgelutscht. Es gibt zwar auch etwas Spannung, die aber eher unterschwellig vorhanden ist, im Vordergrund steht leider wirklich nur die Anziehung zwischen den beiden Hauptpersonen und das triebgesteuerte Denken. Das kann auf Dauer wirklich etwas auf die Nerven gehen.
Trotz meiner vielen Kritik, habe ich jederzeit eigentlich gern weitergelesen. Die Autorin schreibt sehr flüssig und man möchte einfach wissen, wie es weitergehen wird.
Ich denke, ich werde auch den zweiten Band aufjedenfall lesen, in der Hoffnung, dass es dann ein bisschen weniger um die Hormone geht, sondern mehr um die Spannung.
FAZIT:
Für Fans der Autorin, die auch Mythologie und Erotik mögen, ist dies defintiv ein Muss. Für mich war es etwas zu sehr überladen und ich hoffe auf Besserung im zweiten Band!
Rockt mein Herz mit 3 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Bei dem Hörbuch zu „Erwachen des Lichts“ von Jennifer L. Armentrout handelt es sich um eine bearbeitete Fassung dieses ersten Teils der „Götterleuchten“-Reihe, die insgesamt 465 Minuten auf 6 Audio-CDs umfasst. Gelesen wird die Geschichte von Merete Brettschneider …
Mehr
Bei dem Hörbuch zu „Erwachen des Lichts“ von Jennifer L. Armentrout handelt es sich um eine bearbeitete Fassung dieses ersten Teils der „Götterleuchten“-Reihe, die insgesamt 465 Minuten auf 6 Audio-CDs umfasst. Gelesen wird die Geschichte von Merete Brettschneider und Jacob Weigert.
Dieser fesselnde Beginn des Abenteuers von Josie und Seth wird abwechselnd aus der Perspektive dieser beiden Protagonisten erzählt, was mit dem Einsatz einer weiblichen Sprecherin und eines männlichen Sprechers sehr gut in der Hörbuch-Fassung umgesetzt worden ist. Beide Stimmen habe ich dabei als sehr angenehm empfunden und konnte dadurch super in der Geschichte versinken, obwohl ich die „Dämonentochter“-Reihe zuvor nicht gelesen hatte. Zwar kam es mir so vor, als würde besonders am Anfang noch ziemlich viel erklärt, aber das war für mich als Neuling in dieser Fantasy-Welt auch ganz nützlich und bleibt ja auch so oder so gerade bei Fantasy-Werken oft nicht aus. Mich konnte die Geschichte insgesamt jedenfalls schnell mitreißen. Die beiden Protagonisten waren mir vielleicht nicht von Beginn an so richtig sympathisch, ihr Miteinander hat mir aber sehr gefallen und beide sind mir im weiteren Handlungsverlauf noch ziemlich ans Herz gewachsen, so dass ich wirklich neugierig bin, was die beiden im zweiten Teil der Reihe „Im leuchtenden Sturm“ wohl alles erwarten wird!
Fazit: gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe in der Welt der Götter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider wusste ich nicht, dass "Götterleuchten" eine Fortsetzung der "Dämonentochter-Reihe" ist. Ich habe also diese Buch-Reihen in der falschen Reihenfolge gelesen und mich somit selbst sehr gespoilert. Trotzdem waren beide Reihen für mich extrem spannend und …
Mehr
Leider wusste ich nicht, dass "Götterleuchten" eine Fortsetzung der "Dämonentochter-Reihe" ist. Ich habe also diese Buch-Reihen in der falschen Reihenfolge gelesen und mich somit selbst sehr gespoilert. Trotzdem waren beide Reihen für mich extrem spannend und schön zu lesen.
Der Schreibstil und die Fantasie der Autorin sind unvergleichlich. Sie schafft es immer, mich süchtig zu machen. Die Spannung, die Aktion, die Liebesgeschichte und ihre damit verbundenen Verwirrungen und die wirklich gut ausgeklügelten Verschwörungen sind so gut geschrieben, dass ich alles hautnah miterleben kann und zu nichts mehr komme, bis das Buch zu Ende ist. Einfach Hammer!!!!
Erzählt wird hier aus beiden Perspektiven. Das muss in dieser Geschichte auch sein, denn Seth hat wirklich sehr böse Taten begangen, die eigentlich unverzeihlich sind. Seine Gedanken zu seinen schrecklichen Taten in der Vergangenheit, seine Versuche der Wiedergutmachungen lassen ihn etwas milder wirken und fast verzeihen.
Hier finden sich auch einige ausführlich beschriebene erotischen Szenen, die wirklich sehr ansprechend sind.
Ich kann einfach nur meine absolute Kauf- und Leseempfehlung und volle 5 Götter-Sterne ***** geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Sehr unterhaltsame Fantasyromanze
Erwachen des Lichts von Jennifer L. Armentrout
Josie führt ein recht beschauliches Leben. Sie studiert Psychologie, dies ist den psychischen Problemen ihrer Mutter geschuldet, das einzige in Josies Leben das manchmal alles aus dem Konzept bringt.
Doch als …
Mehr
Sehr unterhaltsame Fantasyromanze
Erwachen des Lichts von Jennifer L. Armentrout
Josie führt ein recht beschauliches Leben. Sie studiert Psychologie, dies ist den psychischen Problemen ihrer Mutter geschuldet, das einzige in Josies Leben das manchmal alles aus dem Konzept bringt.
Doch als Josie Seth begegnet gerät ihre Welt aus den Fugen. Seth ist der Apollion, er beherrscht die Elemente. So kann er beispielsweise einen Feuerball erzeugen. Seth soll Josie beschützen,den Auftrag bekam er von ihrem Vater Apollo persönlich. Seth offenbart Josie, dass sie eine Halbgöttin ist. Er möchte, dass sie mit ihm mitkommt. Ihre Aufgabe soll sein, die Titanen wieder einzufangen, gemeinsam mit den anderen Halbgöttern. Die momentan noch, genauso wie Josie, ohne ihre Kräfte dastehen, damit sie nicht gefunden werden.
Nach anfänglichen Zweifeln glaubt Josie Seth. Sie durchlebt auf ihrer Reise mit ihm so einiges. Sie macht eine grausame Bekanntschaft mit den Schatten und wird von Hyperion angegriffen. Hilfe kommt oft unerwartet und in Gestalt von magischen Wesen.
Trotz der ganzen Turbulenzen knistert es gewaltig zwischen Seth und Josie. Diese Romanze bietet den passenden Ausgleich zu den Kämpfen und dem Abenteuer.
Der Mix aus griechischer Mythologie und brennender Romanze harmoniert wunderbar. Dem Hörer wird einiges an Spannung geboten. Die Stimmen der beiden Sprecher, Merete Brettschneider und Jacob Weigert passen wunderbar zu Josie und Seth. Generell ist es eine gute Idee die beiden Hauptpersonen von verschieden Sprechern vertonen zu lassen.
Dies ist der erste Teil einer Reihe, die in wenigen Tagen bereits fortgesetzt wird. Für mich steht jetzt schon fest, dass ich den nächsten Teil unbedingt hören muss. Fans der Autorin werden vielleicht wissen, dass um den charismatischen Seth bereits eine Reihe existiert. Für dieses Hörbuch sind aber keine Kenntnisse daraus notwendig, da es sich hier um eine Spin-Off-Serie handelt.
Von mir erhält das Hörbuch die volle Punktzahl, da mich das Hörerlebnis in allen Punkten überzeugen konnte. Eine spannende Story, nicht nur für Jugendliche!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote