Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Serienkiller hat zum dritten Mal zugeschlagen. Die Wohnung ist in Blut getränkt,die Tote liegt gefesselt in ihrem Bett. Ihr Körper ist bizarr entstellt. Wieder ist das Opfer eine schwangere junge Frau. Die Profilerin Marina übernimmt den Fall und ist entsetzt von der Grausamkeit der Morde. Indizien deuten auf eine Täterin. Aber kann eine Frau so etwas tun? Plötzlich schlägt der Killer wieder zu. Für Marina beginnt ihr ganz persönlicher Alptraum.
Tania Carver lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Südengland. Mit ihrem Debüt Entrissen gelang ihr auf Anhieb der Einstieg in die internationalen Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: List
- Originaltitel: The Surrogate
- Seitenzahl: 489
- Erscheinungstermin: 15. März 2010
- Deutsch
- Abmessung: 40mm x 134mm x 215mm
- Gewicht: 671g
- ISBN-13: 9783471350348
- ISBN-10: 3471350349
- Artikelnr.: 28005284
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In Entrissen geht es um eine grausame Mordserie. Ein wahnsinniger Killer schlachtet Schwangere ab, um ihnen anschließend ihre Babys aus dem Leib zu reißen. Diese bringt er seiner Frau, damit sie ein richtige Familie werden können. Denn Hester kann nicht Schwanger werden: sie ist ein …
Mehr
In Entrissen geht es um eine grausame Mordserie. Ein wahnsinniger Killer schlachtet Schwangere ab, um ihnen anschließend ihre Babys aus dem Leib zu reißen. Diese bringt er seiner Frau, damit sie ein richtige Familie werden können. Denn Hester kann nicht Schwanger werden: sie ist ein Mann. Auch wenn sie selber, durch eigene Hand kastriert und durch Schläge und Folter gefügig gemacht, nichts mehr davon weiß. Ein Ermittlerteam um Detective Inspector Phil Brennan und die Psychologin Marina versuchen, den Täter zu fassen. Dabei geraten sie selber ins Blickfeld des Mörders. Ein Strudel aus Gewalt, Angst und Lügen hat das Team fest in seinem Griff und nicht alle kommen lebend aus der Sache heraus.
Der Schreibstil von Tania Carver hat mir sehr gut gefallen. Sie schreibt in einem hohen Tempo und schafft es, dass ganze Buch über eine konstante Spannung aufrecht zu erhalten. Ob die Mordopfer und der Tathergang zu detailiert beschrieben sind, ist Geschmackssache. Von Anfang an hatte ich mir einen Mörder zurechtgebastelt und war von dem Ende angenehm überrascht. Das Buch ist doch nicht so vorhersehbar, wie anfangs gedacht! Vorallem als deutlich wurde, dass der Täter bald nicht mehr aus reinem Nutzten - eine Familie werden - mordete, sondern auf den Geschmack kam. Jagen - quälen - abschlachten. Sein Sinn und Zweck gehen ihm verloren, die Lust siegt.
Die Charaktere in dem Buch sind gut ausgearbeitet und ich konnte mich schnell in die jeweiligen Personen hineinversetzen und dem Geschehen folgen. Schade fand ich, dass alle handelnden Personen ein große Problem mit sich herumtragen. Es wird zwar alles erklärt und ist auch nachvollziehbar, aber ein in sich ruhender Charakter hat mir gefehlt.
Mein Fazit: Wer brutale Thriller mag, wird dieses Buch lieben! Über eine Fortsetzung mit Phil und Marina würde ich mich sehr freuen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Babyparty war ein Riesenerfolg. Claire Fielding war glücklich und zuversichtlich. Sie wollte mit dem Baby ein neues Leben beginnen. All ihre Träume und Pläne wurden jedoch mit einem Schlag zunichte gemacht. Sie und ihre Kollegin Julie wurden brutal ermordet und das Baby ihr aus …
Mehr
Die Babyparty war ein Riesenerfolg. Claire Fielding war glücklich und zuversichtlich. Sie wollte mit dem Baby ein neues Leben beginnen. All ihre Träume und Pläne wurden jedoch mit einem Schlag zunichte gemacht. Sie und ihre Kollegin Julie wurden brutal ermordet und das Baby ihr aus dem Leib entrissen. Vielleicht war es doch unvernünftig die Geschenke für das Baby vor der Geburt zu öffnen?
Es ist aber möglich, dass das Baby noch am Leben ist. Die Polizei arbeitet im Hochtempo; Auch die Psychologin Marina Esposito wurde zu Rate gezogen. Was die Kollegen aber nicht wissen: Marina ist auch schwanger und sie gerät schnell ins Visier des Killers.
Diese Geschichte hat mich von Anfang an in Atem gehalten. Mehrere dramatische Szenen in diesem Buch sind für einen erhöhten Herzschlag beim Lesen verantwortlich. Die Spannung wird gleich auf den ersten Seiten des Buches aufgebaut und sie hält bis zum Ende. Auch die Beschreibung der polizeilichen Ermittlungen fand ich sehr gelungen, genauso wie die Szenen aus dem täglichen Lebens der Protagonisten. Es gibt auch eine rührende Liebesgeschichte, die aber dem Thriller nichts von der Hochspannung und der Dramatik abnimmt.
Es ist ein fesselnder Page-Turner, der einen nicht mehr los lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wettlauf mit der Zeit
Habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Autorin versteht es den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Die Opfer bleiben oberflächlich und werden nur kurz erwähnt, auf blutige Details wird größtenteils verzichtet, was mir durchaus …
Mehr
Wettlauf mit der Zeit
Habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Autorin versteht es den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Die Opfer bleiben oberflächlich und werden nur kurz erwähnt, auf blutige Details wird größtenteils verzichtet, was mir durchaus entgegenkommt. Meiner Meinung war vieles doch vorhersehbar, so z.B. weiß man ganz genau, dass der Täter, den die Polizei im Visier hat natürlich nicht der Täter ist und einer der Polizisten mit sehr großem Selbstwertgefühl ganz fürchterlich scheitern wird. Ein bisschen störend ist schon auch die hollywoodmäßige Beschreibung der Figuren – Inspector Phil Brennan, gut aussehend, super in seinem Job usw. an dem Mann ist alles super – wo findet man so jemanden ?? Profilerin Marina, die beste in ihrem Job und natürlich bildschön usw., erinnert mich doch sehr an ein Liebesromanheftchen.
Für mich ist auch das Ende und auch die Auflösung ziemlich unrealistisch, hat aber mein Lesevergnügen nicht geschmälert – ich habe auf jeden Fall mitgefiebert – der Täter (mehr kann ich nicht verraten) war eine totale Überraschung, da man eigentlich mit sicher mit etwas anderem gerechnet hat. Ich würde auch noch das zweite Buch der Autorin lesen !!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Claire Fielding und Julie Simpson wurden ermordet. Claire war schwanger. Wie sich herausstellt, ist sie nicht die erste Schwangere, die ermordet wurde. Ein Serienkiller geht um und raubt den ermordeten Frauen die Babys.
Ein schwerer Fall für Detective Inspector Phil Brennan. Er holt die …
Mehr
Claire Fielding und Julie Simpson wurden ermordet. Claire war schwanger. Wie sich herausstellt, ist sie nicht die erste Schwangere, die ermordet wurde. Ein Serienkiller geht um und raubt den ermordeten Frauen die Babys.
Ein schwerer Fall für Detective Inspector Phil Brennan. Er holt die Psychologin Marina Esposito zu Hilfe, mit der ihn mehr verbindet als nur die Arbeit. Diese ist selbst schwanger und gerät ins Fadenkreuz des Mörders.
An dem Buch hat mir besonders gut gefallen, wie die Sichtweise von Hester beschrieben wurde, mir liefen Schauer über den Rücken und ich dachte immer, nein, lass sie das nicht tun!
Mehrmals meint man schon den Mörder zu kennen, aber nein, es gibt einige Wendungen.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass die "Heldin" (wieder einmal) in Bedrängnis gerät und der Held - natürlich alleine ohne Hilfe zu holen - sie zu retten versucht - dass hat man einfach schon zu oft gelesen.
Ansonsten ist das Buch wirklich sehr eingängig geschrieben und superspannend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nichts für schwache Nerven
Manchmal, wenn ich Krimis mit Beschreibungen besonders brutaler Täter lese, frage ich mich: was war zuerst da, die Henne oder doch das Ei? Schreibt der Autor über die unmenschlichen Taten, zu denen er von irgendwelchen wirklichen Geschehnissen inspiriert …
Mehr
Nichts für schwache Nerven
Manchmal, wenn ich Krimis mit Beschreibungen besonders brutaler Täter lese, frage ich mich: was war zuerst da, die Henne oder doch das Ei? Schreibt der Autor über die unmenschlichen Taten, zu denen er von irgendwelchen wirklichen Geschehnissen inspiriert wurde, oder haben einige „fleißige“ Leser das nachgemacht, was sie aus solchen brutalen Thrillern gelernt haben?
Man denkt, so was ist nur der Fantasie des Autors entsprungen, es könnte nie und nirgends passieren, so schrecklich sind die Verbrechen, so irreal sind die menschlichen Verhältnisse, so irre und krank sind die Leute. Aber die Polizei eilt zum Tatort, entdeckt Leichen, sichert Spuren und versucht, den Mörder zu finden.
Man spricht viel, aber leise über diese „seltsamen“ Familien, die in den tiefen Dörfern leben und in denen man alles Mögliche erlebt, nur nicht das, was man normal nennt. Existieren sie wirklich..?
Es ist die Aufgabe der Polizei, herauszufinden, was den Serienmörder dazu treibt, hochschwangeren Frauen das Baby aus dem Leib rauszuschneiden. Ein Team unter der Leitung des Detective Inspectors Phil Brennan bittet eine gelernte Psychologin Namens Marina um Hilfe – ohne ihre Fachkenntnisse kommen sie nicht weiter, können nichts damit anfangen, was sie über den Verdächtigen wissen. Natürlich hat es zwischen Brennan und Marina gefunkt, sie haben sich während der früheren Zusammenarbeit kennengelernt. Und ja, natürlich ist Marina auch schwanger und der Täter hat sie schon im Visier…
Die Handlung entwickelt sich rasch, schon ist das nächste Opfer an der Reihe. Die Abschnitte sind kurz, die Spannung wächst von Seite zu Seite. Liegt das Team in seinen Vermutungen richtig? Kann die verzweifelte Marina die erhoffte Hilfe leisten oder gibt sie auf?
Der Autorin ist das fesselnde Sujet sehr gelungen. Der Leser kann die eigene Variante der Entwicklung des Plots durcharbeiten und trotzdem ist das Ende des Romans eher unerwartet, obwohl man oft das Gefühl hat, ja jetzt kommt die Lösung. Wie in allen guten Krimis, irrt sich der Leser gewaltig, wenn er von Anfang an den Hauptverdächtigen ausfindig zu machen meint. Die Hauptcharaktere sind gut gearbeitet und die Nebenfiguren erscheinen auch mit konkreten Gesichtern.
Alles im Roman scheint überzeugend, obwohl auch sehr grausam. Empfehlenswert für alle Krimiliebhaber, allerdings nur für diejenigen, die starke Nerven haben. Gut gearbeitete Lektüre!
Und trotzdem frage ich mich manchmal, ob das Leben solche brutale Geschichten schreibt oder die Krimiautoren mit blühender Fantasie den kranken Tätern Hinweise auf weitere Untaten geben. Ich hoffe nur, die Verbrecher lesen kaum...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Tatort gleicht einem Schlachthaus: eine junge Frau liegt mit durchgeschnittener Kehle im Flur der Wohnung, eine andere mit weit geöffnetem Körper im Schlafzimmer. Sie war schwanger. Vom Baby fehlt jede Spur und es könnte noch am Leben sein.
Dieser grausame Ort erwartet Phil …
Mehr
Der Tatort gleicht einem Schlachthaus: eine junge Frau liegt mit durchgeschnittener Kehle im Flur der Wohnung, eine andere mit weit geöffnetem Körper im Schlafzimmer. Sie war schwanger. Vom Baby fehlt jede Spur und es könnte noch am Leben sein.
Dieser grausame Ort erwartet Phil Brennan und sein Team und es stellt sich heraus, dass es schon der dritte Mord mit ähnlichem Tathergang ist. Eine hoffnungslose Suche nach dem Baby und dem Mörder beginnt...
Tania Carver zeichnet einen wahnsinnig spannenden Plot, die Protagonisten sind sehr gut gewählt, die Charaktere der handelnden Personen mit Tiefgang und einigen Schattenseiten versehen. Mit ihrem flüssigen Schreibstil hat die Autorin einen wirklichen Pageturner hingelegt. Zwar nimmt die Spannung nach dem turbulenten Auftakt zunächst etwas ab, trotzdem schafft Carver es, mit einer durchdachten Handlung die Urangst jeder werdenden Mutter zu wecken.
Sehr sympathisch ist für mich, dass innerhalb des Ermittlerteams die Personen nicht bösartig gegeneinander arbeiten. So etwas nimmt mir immer die Freude an einem Thriller. Auch hier ist nicht alles im Reinen, aber in dem Maße ist es erträglich.
Einige Handlungsstränge sind für geübte Thrillerleser vielleicht vorhersehbar, aber dennoch bleibt es bis zum Schluss spannend. Auf jeden Fall kann man nur hoffen, dass Tania Carver bald einen Nachfolger mit diesem tollen Ermittlerteam auf den Markt bringt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Titel "Entrissen" - Eindruck: Hingerissen
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite! Wenn ich das Buch (sehr ungern!) zur Seite legen musste, habe ich überlegt, wodurch diese ständige Spannung erzeugt wurde und hatte folgende Ideen:
Das Buch ist ausgesprochen gut …
Mehr
Titel "Entrissen" - Eindruck: Hingerissen
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite! Wenn ich das Buch (sehr ungern!) zur Seite legen musste, habe ich überlegt, wodurch diese ständige Spannung erzeugt wurde und hatte folgende Ideen:
Das Buch ist ausgesprochen gut geschrieben. Es sind zwar schon Morde geschehen, es ist aber zu erwarten, dass der Täter noch kein Ende gefunden hat, und Schlimmeres nur verhindert werden kann, wenn er rechtzeitig gefasst wird. Der Leser fiebert mit, weil eine schnelle Aufklärung Leben retten kann und er ahnt, welche Opfer als nächste auf der Liste stehen. Weil diese Opfer in ihrem Umfeld und ihren Gefühlen sehr gut dargestellt werden, werden sie zu realen Personen, die man gerne in Sicherheit wüsste. Nicht zuletzt sollen Babys immer gerettet werden!
Auch die ermittelnden Polizisten und die Profilerin in einer doppelten Funktion sind mit Leben gefüllte Personen, deren Leben auch im privaten Bereich spannend ist. Da der Leser als Betrachter mehr Informationen hat als die Ermittler, ahnt er, wenn die Ermittlungen in die falsche Richtung zielen und auch dadurch wird die Spannung erhöht.
Dieser Thriller erinnert mich an wirklich gute Autorinnen: Martha Grimes, Tess Gerritsen, Joy Fielding oder Patricia Cornwell. Er ist aber keine Kopie, sondern ein eigenständiges Werk. Tania Carver wird sich in die Reihe dieser Autorinnen einreihen können, wenn ihre nächsten Bücher die Erwartungen erfüllen, die man nach der Lektüre dieses Erstlings haben muss. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und werde bestimmt zu dem nächsten Produkt aus dieser Feder greifen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wirtstier
so nennt der Serienkiller die schwangeren Frauen die er tötet. Sie sind für ihn lediglich Mittel zum Zweck, nämlich um an ein Baby zu gelangen.
Detective Inspector Brennan ermittelt zusammen mit der Psychologin Maria Esposito, die selber schwanger ist in diesem Fall. …
Mehr
Wirtstier
so nennt der Serienkiller die schwangeren Frauen die er tötet. Sie sind für ihn lediglich Mittel zum Zweck, nämlich um an ein Baby zu gelangen.
Detective Inspector Brennan ermittelt zusammen mit der Psychologin Maria Esposito, die selber schwanger ist in diesem Fall. Der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus und beide haben persönliche Probleme zu bewältigen.
Ich fand den Thriller nicht schlecht.. aber auch nicht weltbewegend gut. Das Thema ist spannend und gut umgesetzt man erfährt verschiedene Perspektiven, da jeder Protagonist, auch der Täter, im jeweiligen Kapitel seine Sichtweise schildert. In den Handlungen stecken viele Details und langweilig ist das Buch nicht. Allerdings empfand ich es als störend, dass die Protagonisten viele eigene Probleme haben, und dies die Handlung in die Länge zieht, außerdem ist es mir zu sehr Mode geworden. Wo bleibt der Ermittler, der glücklich verheiratet ist und einen Täter sucht, der es mal nicht auf die Protagonisten abgesehen hat. Das erweckt bei mir schon fast ein 08/15 Feeling.
Die Sprache ist einfach , das Buch lässt sich gut lesen, ist allerdings aufgrund der Thematik für schwangere Frauen nicht geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Entrissen" ist Tania Carver ein grandioses Erstlingswerk gelungen, das mich zu keiner Zeit gelangweilt hat. Allerdings ist dieser Thriller auch nichts für zartbesaitete. Die Autorin geht hier bei der Beschreibung des Tatorts sehr ins Detail und die Vorstellung dieser gewaltsamen …
Mehr
Mit "Entrissen" ist Tania Carver ein grandioses Erstlingswerk gelungen, das mich zu keiner Zeit gelangweilt hat. Allerdings ist dieser Thriller auch nichts für zartbesaitete. Die Autorin geht hier bei der Beschreibung des Tatorts sehr ins Detail und die Vorstellung dieser gewaltsamen Verbrechen ist für jede Mutter ein absoluter Albtraum. Doch bietet ein Buch auch den Vorteil, das entsprechende unangenehme Szenen "überlesen" werden können.
Das Zusammenspiel der Figuren funktioniert in "Entrissen" sehr gut. Zu Anfang sind dem Leser nur wenige Informationen zu Phil Brennan und Marina Esposito bekannt. Doch im Verlauf werden die Figuren immer komplexer und kleine Andeutungen gewinnen an Bedeutung. Auch die Nebencharaktere sind mir sympathisch oder erscheinen schlüssig. Das ist etwas, was ich nicht oft bei Thrillern sagen kann. Durch die Perspektivenwechsel gewinnt man auch ziemlich schnell einen Eindruck des Täters und den möglichen Beweggründen die hinter der Tat stehen. Doch die Spannung konnte bis zum Schluss gehalten werden und Tania Carver noch mit einigen Überraschungen auftrumpfen.
Das nächste Buch dieser Autorin wird sicherlich in meinem Bücherregal landen und sollten dabei aus "Entrissen" bekannte Figuren erneut auftauchen, wäre ich nicht enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich